Weinkultur
seit 1936
Bestellung von Einzelflaschen jederzeit moglich
Unser Wein des Monats

seit 1936
Bestellung von Einzelflaschen jederzeit moglich
Unser Wein des Monats
Eine Cuvéeexklusive für DIVO
Samtige Textur
Liebe DIVO-Mitglieder
Für das Ferienende schlagen wir Ihnen eine Auswahl passionierender Weine vor. Allen voran die Diolle 2023, der allerletzte Wein in der Karriere des mythischen Didier Joris, der selbstverständlich einen Spezialflyer verdient hat. Seine Weine sind dabei, begehrte Liebhaber- und Sammlerstücke zu werden. Ein weiterer brillanter Schweizer Winzer ist Blaise Duboux, der mit seinen hochstehenden Chasselasweinen zum ersten Mal bei DIVO vertreten ist, unter anderem mit einer DIVO-Exklusivität sowie mit einem alten Biotyp des Gamay. Der Wein des Monats ist ebenfalls eine DIVO-Exklusivität, vinifiziert von Gioia Cresti von der Fattoria Carpineta Fontalpino. Eine Auswahl interessanter Walliser Syrahs sowie zahlreiche Selektionen aus Italien, Spanien, Frankreich und Portugal vervollständigen dieses Dossier, nicht zu vergessen die verführerischen Angebote von zur Neige gehenden Lagerbeständen nach der sommerlichen Inventur. Auf Ihr Wohl!
Dr. José Vouillamoz stellvertretender Direktor
Figlio 2020
Toscana IGT, Fattoria Carpineta Fontalpino
Gioa Cresti, Önologin und zusammen mit ihrem Bruder Filippo Mitbesitzerin von Carpineta Fontalpino, hat exklusiv für DIVO eine Cuvée namens Figlio (= Sohn) gekeltert. Dieser Merlot von grosser Klasse bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, untermalt von subtilen Nuancen von Vanille, Zedernholz und Humus. Ein sehr komplexer Wein mit samtiger Textur und geschmeidigen Tanninen, welche die intensive Frucht mit Anklängen von schwarzen Kirschen, Himbeeren und einem Hauch Schokolade tragen.
Eine exklusive Cuvée für DIVO Degustationskarton
Preis für Mitglieder: 26.25 -20%
Katalogpreis: 32.80
Ref.: 90935
Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorte: 100% Merlot
Vinifikation: 18 Monate in französischen Eichenbarriques à 225 Liter, dann sechs Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 13,5%
Unesco-Weltkulturerbe.
Die steilen Rebberge im Lavaux sind
Weltweit können sich nur ganz wenige Winzer rühmen, den Familienbetrieb ohne Unterbruch in der 17. Generation zu führen. Zu ihnen gehört Blaise Duboux, dessen Vorfahren seit mindestens 500 Jahren Wein im Winzerdörfchen Epesses kelterten. Im Herzen des Lavaux produziert Blaise seine Weine auf den familieneigenen 5 Hektar Reben, und zwar im grössten Respekt vor der Natur (zertifiziert biologisch und nicht zertifiziert biodynamisch kultiviert). Seine Weine gehören zu den besten der Schweiz (Mémoire des Vins Suisses, «Die 150 besten Winzer der Schweiz» von Gault&Millau).
Blaise Duboux, ein Meister des Chasselas, produziert grosse Terroirweine in den Appellationen Dézaley Grand Cru, Calamin Grand Cru, Epesses und Villette. Aufgrund von Fassproben hat Dr. José Vouillamoz die Parzelle Lo Castellard in der Appellation Villette selektioniert, die exklusiv für DIVO abgefüllt wird. Neben diversen Chasselas produziert Blaise Duboux auch mit grossem Stolz den Plant Robez (oder Plant Robert), eine alte lokale Selektion des Gamay.
Eine Exklusivität bei DIVO
Lo Castellard Selection parcellaire DIVO 2022
Villette AOC Lavaux, Blaise Duboux
José Vouillamoz hat sämtliche Cuves mit den nach Parzellen getrennt vinifizierten Posten degustiert, aus denen der Villette «Les Murets» von Blaise Duboux komponiert wird. Für DIVO hat er nun den Wein aus der Parzelle Châtelard selektioniert, historisch Lo Castellard genannt, um daraus eine exklusive Cuvée zu machen. Ein ziselierter Chasselas mit Aromen von Feuerstein und Zitrusfrüchten, mineralischer Textur und salzigem Finale.
Preis für Mitglieder: 19.50
Ref.: 90013
Herkunft: Waadt, Schweiz
Rebsorte: 100% Chasselas
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 12%
Calamin Grand Cru AOC, Blaise Duboux
In Erinnerung an den Papa von Blaise benannt, ist dieser Chasselas ein Archetyp des Calamin. Die Nase ist intensiv, mit Aromen von weissem Pfirsich und Flieder. Der Auftakt im Gaumen ist luftig-elegant, voller Finesse und von streichelnder Textur. Perfekte Reife, ausgewogen durch eine für die Rebsorte verblüffende Säure. Das Finale klingt lange aus, auf Noten von sehr reifen Zitronen. Ein Calamin von ganz grosser Klasse!
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Preis für Mitglieder: 28.00 Hommage an den Vater
Alkoholgehalt: 12,8%
Ref.: 90014
Herkunft: Waadt, Schweiz
Rebsorte: 100% Chasselas
Haut de Pierre 2022
Dézaley Grand Cru AOC, Blaise Duboux
Haut de Pierre ist eines der schönsten Terroirs im Dézaley, zusammengesetzt aus «charmus» genannten, von Steinmauern gestützten Rebterrassen, bepflanzt mit alten Rebstöcken. Subtile Nase mit Noten von Jasmin, Verveine und Mirabellen. Im Gaumen üppig, mit elegantem, harmonischem Stoff. Das Finale ist sehr lang, mit Anklängen von Grüntee und Mandarinen sowie einer saftigen Salzigkeit. Ein ganz grosser Chasselas!
Preis für Mitglieder: 36.00
Ref.: 90015
Herkunft: Waadt, Schweiz
Rebsorte: 100% Chasselas
Vinifikation: Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 12,5%
Die gestohlene Rebe
Plant Robez 2022
Lavaux AOC, Blaise Duboux
Der Plant Robez oder Plant Robert ist eine alte Gamay-Selektion, die in den 1960er-Jahren fast ausgestorben wäre, aber beim Bau des Viadukts von Villeneuve durch Robert Monnier gerettet wurde. Seinen Namen hat der Plant Robert von «robé» (gestohlen), denn er soll einem Händler aus dem Beaujolais vom Fuhrwerk entwendet worden sein. Schwarzer Pfeffer, Veilchen, Heidelbeeren und aromatische Tannine – ein verblüffender Gamay!
Preis für Mitglieder: 33.00
Vinifikation: Ausbau in EichenholzDoppelbarriques («Demi-Muids») à 600 Liter. Alkoholgehalt: 13%
Ref.: 90016
Herkunft: Waadt, Schweiz
Rebsorte: 100% Plant Robert (Gamay)
Preis für Mitglieder: 118.00
Katalogpreis: 138.10
Ref.: 93959 2024 09
Karton mit sechs Flaschen
Figlio 2020
Fattoria Carpineta Fontalpino
Lo Castellard
Selection parcellaire DIVO 2022
Blaise Duboux
Syrah 2022
Cave Luisier Vin
Las Tinadas Cencibel 2016
Bodegas Verum
Château Tayet, Cuvée Prestige 2018
Château Tayet
Rosé, Principe Corsini
Fattoria Le Corti
Barbera d’Alba Axilium 2019
Barbera d’Alba DOC, Cascina Luisin
Die Cascina Luisin, ein Familienweingut mit 8 ha Reben in Barbaresco, wird heute von Roberto Minuto in vierter Generation geleitet. Dieser Barbera stammt von rund 65jährigen Reben, die im berühmten Terroir von Asili wachsen. Er verströmt intensive Aromen von Kirschen und Himbeeren, untermalt von Schokoladenoten. Die Struktur ist anmutig, mit feinen Tanninen und schöner Frische. Ein grosser Barbera!
Preis für Mitglieder: 27.60
Katalogpreis: 30.80
Ref.: 93775
Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: 100% Barbera
Vinifikation: Gärung in Inoxstahltanks und 20-monatiger Ausbau in grossen slawonischen Eichenholzfudern. 12 Monate in Flaschen.
Alkoholgehalt: 14%
Cascina Nuova 2018
Barolo DOCG, Azienda Agricola Elvio Cogno
Cascina Nuova ist eine Assemblage von jungen Reben aus verschiedenen Terroirs, geschaffen mit dem Ziel, einen typischen Barolo zu kreieren, gewissermassen eine Eingangspforte in diese faszinierende Terroirwelt. In diesem heissen Jahrgang bietet er eine etwas konzentriertere, reifere Frucht als üblich, behält dabei aber sein schönes
Gleichgewicht und das bereits in seiner Jugend wunderbar leicht zugängliche Profil. Man kann gar nicht anders, als sich von diesem unumgänglichen Barolo erobern zu lassen!
Ein kostlicher Barolo
Preis für Mitglieder: 36.65 -20%
Katalogpreis: 45.80
Ref.: 90814
Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Vinifikation: 24 Monate in grossen slawonischen Eichenholzfudern.
6 Monate in Flaschen.
Alkoholgehalt: 14,5%
Paulessen 2023
Mosel QBA, Weingut Andreas Bender
Preis für Mitglieder: 12.70
Ref.: 91592
Gelber Muskateller 2023
Niederösterreich DAC, Weingut Schwarzböck
Preis für Mitglieder: 13.00
Ref.: 91529
Clos Berger (demi-sec) 2020
Vouvray AOC, Domaine Pichot
Preis für Mitglieder: 17.70 -20%
Ref.: 90071
Hier geht es zu den Rezepten
Barbera d’Asti G Superiore 2021
Barbera d’Asti DOCG, Tenuta Garetto
Preis für Mitglieder: 15.60
Ref.: 92977
Il Melograno, Nero di Troia 2020
Castel del Monte DOC, Azienda Santa Lucia
Preis für Mitglieder: 16.15 -15%
Ref.: 90587
Corti 2022
Chianti Classico DOCG, Fattoria Le Corti
Preis für Mitglieder: 17.00 -15%
Ref.: 93667
Aquarell von Jule Troncy für die Ampelographie von Viala und Vermorel (1901-1910).
Die Syrah ist die Hauptsorte in den nördlichen Côtes du Rhône, wo sie in der Côte-Rôtie und in Hermitage weltweit berühmte Weine hervorbringt. Der DNA-Test hat ergeben, dass sie das Kind einer natürlichen Kreuzung zwischen der (roten) Dureza aus der Ardèche und der Mondeuse Blanche aus Savoyen ist. Meistens liest man, die Syrah sei 1926 ins Wallis eingeführt worden, tatsächlich war es aber im Jahr 1921, dass Dr. Henry Wuilloud sie auf der kantonseigenen Domaine de l’Etat du Valais in Leytron anpflanzte. Schon 1925 brachte sie stolze 101° Oechsle auf die Waage. Da eine Rebe frühestens im dritten Jahr Trauben produziert, darf man daraus schliessen, dass Wuilloud seine Syrahstöcke sehr wahrscheinlich von seinem Besuch in Tain l’Hermitage im Jahr 1921 mitbrachte. So hat die Syrah im Wallis eine zweite Heimat gefunden und produziert hier grandiose Weine, die schon oft deutlich kostspieligere Flaschen aus anderen Ländern übertrumpft haben. Im obersten Teil des Rhonetals produziert man Syrahweine, die in der obersten Liga spielen…
Syrah de Leytron 2022
Valais AOC, Défayes & Crettenand
Syrah 2022
Valais AOC, Cave Luisier Vin
Cayas Syrah Réserve AOC Valais 2021
Valais AOC, Jean-René Germanier
Ein fruchtiger Syrah EinvonSyrah Rhoneder Ein hochstehender Syrah, fürgeschaffen einLebenlanges
Preis für Mitglieder: 24.40
Ref.: 90366
Herkunft: Wallis, Schweiz
Rebsorte: 100% Syrah
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 14%
Preis für Mitglieder: 26.10
Ref.: 92048
Herkunft: Wallis, Schweiz
Rebsorte: 100% Syrah
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13,8%
Preis für Mitglieder: 48.20
Katalogpreis: 53.60
Ref.: 92267
Herkunft: Wallis, Schweiz
Rebsorte: 100% Syrah
Vinifikation: 10 Tage
Einmaischen, 20 Tage lang
Stösseln. 24 Monate in zu 50%
neuen Barriques.
Alkoholgehalt: 14,5%
Salia 2021
Manchuela DO, Finca Sandoval
Preis für Mitglieder: 15.35 -30%
Katalogpreis: 21.90
Ref.: 91034
Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien
Rebsorten: 50% Bobal, 50% Syrah
Vinifikation: 11 Monate in französischen Eichenbarriques.
Alkoholgehalt: 13,5%
«Einstiegswein» der Finca Sandoval
Ulterior Naranja 2021
Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum
Preis für Mitglieder: 19.60
Katalogpreis: 21.80
Ref.: 93533
Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien
Rebsorten: 85% Albillo Real, 15% Moravia Agria
Vinifikation: Die rote Rebsorte Moravia Agria wird wie ein Weisswein vinifiziert (kein Einmaischen mit den Beerenhäuten), dann wird ihr Most mit dem des Albillo Real assembliert und zwei Monate an dessen Beerenhäuten mazeriert. Danach 4 Monate im Inoxstahltank und 6 Monate in gebrauchten Tonkrügen von 4500 Litern. Alkoholgehalt: 12%
Las Tinadas Airén de Pie Franco 2021
Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum
Preis für Mitglieder: 25.10
Katalogpreis: 27.90
Ref.: 93532
Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien
Rebsorte: 100% Airén
Vinifikation: 4 Monate auf den Hefen in «tinajas» (Terracottakrügen) von 4500 l, danach 4 Monate in Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 12%
Die Magie der alten Rebstocke
Degustationskarton
Tinadas Cencibel 2016
Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum
Preis für Mitglieder: 25.65 -15%
Katalogpreis: 30.20
Ref.: 93536
Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien
Rebsorte: 100% Tempranillo
Vinifikation: Alkoholische Gärung in 400-l-Fässern, dann 12 Monate in 4500-l-«tinajas» mit wöchentlicher Bâtonnage. 36 Monate in der Flasche.
Alkoholgehalt: 13,5%
Ein in gereifter«tinajas» TempranilloTerroir-
Ein grosser
Wein zum kleinen Preis
Reintonigkeit der Kalkboden
Château Tayet, Cuvée Prestige 2018
Bordeaux Supérieur AOC
Die Cuvée Prestige, seit 1994 von Jean-Michel Garcion vinifiziert, bietet im Médoc ein absolut unschlagbares Preis-Qualitätsverhältnis. Die strenge Selektion der Trauben bei der Ernte, die sukzessive Erhöhung des Anteils von Petit Verdot sowie die Verwendung von 50% neuen Barriques während des zwölfmonatigen Ausbaus – all das trägt dazu bei, einen Bordeaux Supérieur zu produzieren, der deutlich über dem Durchschnitt liegt.
Preis für Mitglieder: 11.10 -20%
Katalogpreis: 13.90
Ref.: 92175
Herkunft: Bordeaux, Frankreich
Rebsorten: 55% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
Vinifikation: 12 Monate in zur Hälfte neuen Barriques.
Alkoholgehalt: 14%
Château Haut Breton Larigaudière 2020
Bordeaux Supérieur AOC
Preis für Mitglieder:
28.00 -15%
Katalogpreis: 33.00
Ref.: 91676
Herkunft: Bordeaux, Frankreich
Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 5% Petit Verdot
Vinifikation: 15 bis 20 Monate in französischen Eichenbarriques (zu 70% neu) von zehn verschiedenen Küfern.
Alkoholgehalt: 13,5%
Château Tour Baladoz 2020
Saint-Emilion Grand Cru
Preis für Mitglieder: 25.40 -15%
Katalogpreis: 29.90
Ref.: 92051
Herkunft: Bordeaux, Frankreich
Rebsorten: 80% Merlot, 10% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
Vinifikation: 15 Monate lang in (zu 70% neuen)
Barriques aus französischer Eiche.
Alkoholgehalt: 14%
Grains Dorés 2019
Chablis AOC, Domaine Garnier et Fils
Preis für Mitglieder: 25.30
Katalogpreis: 28.20
Ref.: 93871
Herkunft: Burgund, Frankreich
Rebsorte: 100% Chardonnay
Vinifikation: Rund 30 Monate Ausbau. 50% in Fässern verschiedener Grösse, 50% im Tank für 12 Monate. Assemblage und Ausbau im Tank auf den Feinhefen.
Alkoholgehalt: 13,5%
Chablis Premier Cru
Beauroy 2018
Chablis Premier Cru AOC, Domaine Garnier et Fils
Reinste Mineralität aus Chablis
Preis für Mitglieder: 31.20
Katalogpreis: 34.60
Ref.: 93865
Herkunft: Burgund, Frankreich
Rebsorte: 100% Chardonnay
Vinifikation: Eigene Hefen. 12 Monate in Eichenholzfudern von 25 hl und in Doppelbarriques von 600 l, danach 6 Monate in Inoxstahltanks auf den Hefen.
Alkoholgehalt: 12,5%
Oscar’s White 2022
Douro DOC, Quevedo
Preis für Mitglieder: 10.00
Katalogpreis: 11.10
Ref.: 91925
Herkunft: Douro, Portugal
Rebsorten: 70% Viosinho, 10% Gouveio (Godello), 10% Rabigato, 5% Côdega, 5% Arinto
Vinifikation: Teilweise 6 Monate lang in zwei- und dreijährigen Eichenholzfässern ausgebaut.
Alkoholgehalt: 13%
Odisseia Tinto 2020
Douro DOC, Odisseia Wines
Traditionelle vomRebsorten Douro
Preis für Mitglieder: 11.80
Katalogpreis: 13.10
Ref.: 91476
Herkunft: Douro, Portugal
Rebsorten: Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz (Tempranillo)
Vinifikation: Alkoholische Gärung im Inoxstahltank bei 15-18° C. Viermonatiger Ausbau auf den Hefen mit Bâtonnage.
Alkoholgehalt: 14,5%
Château du Cèdre 2020
Cahors AOC, Château du Cèdre
Preis für Mitglieder: 19.10
Katalogpreis: 21.20
Ref.: 91431
Herkunft: Südwest, Frankreich
Rebsorten: 90% Malbec (Cot), 5% Merlot, 5% Tannat
Vinifikation: 20 Monate in Fudern und Barriques. Keinerlei Zusätze, nur ganz leichtes Schwefeln beim Abfüllen.
Alkoholgehalt: 13,5%
Coudoulet de Beaucastel 2020
Côtes du Rhône AOC, Famille Perrin
Die Rebberge des Coudoulet grenzen im Osten an diejenigen des berühmten Château de Beaucastel, auf der anderen Seite der Autobahn A7, ihr Terroir ist sehr ähnlich, was es erlaubt, auf den 30 Hektar grosse Weine zu deutlich milderen Preisen zu produzieren als der illustre Nachbar. Seine betörenden
Noten von zerquetschten Himbeeren, Kirschen und Garrigue sowie sein tiefgründiger, seidiger Gaumen machen aus dem Coudoulet einen «kleinen» Châteauneuf-du-Pape!
Preis für Mitglieder: 28.10
Katalogpreis: 31.30
Ref.: 91382
Herkunft: Rhonetal, Frankreich
Rebsorten: 40% Grenache Noir (Garnacha Tinta), 30% Mourvèdre (Monastrell), 20% Syrah, 10% Cinsault
Vinifikation: Die Rebsorten werden separat vinifiziert. Ausbau in Eichenholzfudern während 6 Monaten.
Alkoholgehalt: 14,5%
So nah wie moglich am Terroir
Ein «kleiner» Châteauneuf-du-Pape
Rosé, Principe Corsini
Vino Spumante Rosato, Fattoria Le Corti
Was für ein origineller Schaumwein! Principe Corsini wollte eine andere Facette der grossen toskanischen Rebsorte ausdrücken, die er in seinen diversen Chianti so meisterlich beherrscht. Die Produktionsmethode entspricht der eines Proseccos, mit langem Ausbau auf den Hefen. Das Resultat ist ein erfrischender Wein mit intensiven Noten von roten Früchten, Zitrusfrüchten und Blumen, mit cremiger Perlage und einem Finale auf Noten von Mürbeteig und Mandeln.
Preis für Mitglieder: 14.00
Katalogpreis: 15.60
Ref.: 90839
Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorte: 100% Sangiovese
Vinifikation: 24-tägige Gärung bei 14° C. «Prise de Mousse» (Kohlensäurebildung) bei 14° C im Drucktank (Martinotti- bzw. Charmat-Methode). 12 Wochen Ausbau auf den Hefen.
Alkoholgehalt: 12%
Alle Angebote
Besuchen Sie unsere Degustationen zum Jahresende – die perfekte Gelegenheit, um die Weine auszuwählen, die Ihre Festessen noch verschönern werden und um einzigartige Geschenke zu entdecken.
Kostenloser Eintritt, alle sind willkommen.
Genf
Hotel Calvy, 5 ruelle du Midi, salle «La scène»
Donnerstag, 7. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr
Freiburg
Théâtre Equilibre, salle «Le Point de Vue»
Donnerstag, 14. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr
Lausanne
Casino Montbenon,
Allée Ernest-Ansermet 3, salle «Le Salon»
Donnerstag, 21. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr
Bern
Frohsinn, Münstergasse 54, «Sääli»
Donnerstag, 21. November 2024 von 16 bis 19.30 Uhr
Neuenburg
Hotel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1
Donnerstag, 28. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr
Luzern
Weinrausch, Sankt-Karli-Strasse 13C
Donnerstag, 28. November 2024 von 16 bis 19.30 Uhr
Basel
Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26
Donnerstag, 5. Dezember 2024 von 16 bis 19.30 Uhr
Alle Infos und Daten