Dossier Juli 2024

Page 1


Weinkultur

Biologischer Weinbau

Dossier Juli 2024

Unser Wein des Monats
Manchuela DO

Editorial

Wir haben für Sie eine Weinauswahl zusammengestellt, mit denen Ihr Sommer noch schöner wird. Unser Wein des Monats (2022 Wein des Jahres) kommt aus der Manchuela, der Region zwischen den Appellationen La Mancha, UtielRequena und Jumilla.

Unser Degustationskarton, zu Ehren des Komponisten George Gershwin «Summer Time» genannt, wird Ihre Neugier wecken. Sie wandern gerne in den Bergen? Dann müssen Sie unbedingt die «Flasche aus Papier» der Cantina Goccia probieren; es gibt sie in einer roten und einer weissen Version. Natürlich darf eine Auswahl von Roséweinen nicht fehlen, mit zwei Neuheiten aus der Provence, begleitet von Weiss- und Rotweinen aus Frankreich, Italien, Deutschland und Spanien. Eine interessante Rarität ist der Verdea der Kellerei Kefallino auf der griechischen Insel Zakynthos, die auch ein unwiderstehliches Olivenöl produziert. Und zum Schluss bietet Ihnen ein zweiter Degustationskarton Weine ohne hinzugefügte Sulfite. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer

Dr. José Vouillamoz stellvertretender Direktor

Unser Wein des Monats

Finca Sandoval 2019

Manchuela DO, Finca Sandoval

Dieses Weingut, 1998 vom renommierten Weinkritiker Víctor de la Serna gegründet, ist schnell in den Kreis der grossen spanischen Weinproduzenten aufgestiegen. Die alten Bobal- und Monastrellreben wachsen neben Syrahstöcken, die von der Rhone stammen, genauer vom Château de Beaucastel. Diese Cuvée mit begrenztem Ertrag bietet subtile Noten von Vanille, schwarzen Kirschen, Veilchen und Pfeffer. Der Gaumen ist frisch und knackig, das Finale sehr lang. Ein grosser Terroirwein! Ein Rohdiamant

Preis für Mitglieder: 26.40 -20%

Katalogpreis: 33.00

Ref.: 91032

Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorte: Syrah, Monastrell, Bobal

Vinifikation: 15 Monate in Fudern von 5000 Litern. Alkoholgehalt: 13,5%

Finca Sandoval

Degustationskarton

Summer Time

Preis für Mitglieder: 95.00

Katalogpreis: 114.45

Ref.: 93959 2024 07

Karton mit sechs Flaschen

Begrenzte Menge

Prosecco, Millesimato «Dry» 2023

Azienda Ca’di Rajo

Katzenkopf, Sommerach, Scheurebe 2021

Weingut Max Müller I

Rosé Sainte Victoire 2022

Mas de Cadenet

Cœur de Vendanges,

Vignes Centenaires 2022

Domaines Chermette

Punta Aquila, Primitivo 2019

Tenute Rubino

Verdea Nature 2022

Domaine Kefallinos

Ausdrucksformen des Monastrell

Dolomitas 2020

Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Preis für Mitglieder: 15.90 -20%

Katalogpreis: 19.90

Ref.: 91132

Herkunft: Valencia, Spanien

Rebsorte: 100% Monastrell

Vinifikation: Gärung mit eigenen Hefen,

10 Monate Ausbau in Cuves aus dem 18. Jh. und in Amphoren. Ein Minimum an Schwefel.

Alkoholgehalt: 14,5%

Vinifiziert wie in alten Zeiten

aufMonastrellKalkstein

Caliza 2020

Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Preis für Mitglieder: 17.45 -20%

Katalogpreis: 21.80

Ref.: 91133

Herkunft: Valencia, Spanien

Rebsorte: 100% Monastrell

Vinifikation: Gärung mit eigenen Hefen,

10 Monate Ausbau in Cuves aus dem 18. Jh. und in Amphoren. Ein Minimum an Schwefel.

Alkoholgehalt: 14,5 %

Bodegas Los Frailes

Unsere Bestseller

Prosecco, Millesimato

« Dry » 2023

Treviso DOC, Azienda Ca’di Rajo

Degustationskarton

Perrin Réserve 2021

Côtes du Rhône AOC, Familie Perrin

Ein echter Prosecco

Preis für Mitglieder: 12.85 -15%

Katalogpreis: 15.10

Ref.: 90695

Herkunft: Veneto, Italien

Rebsorte: 100% Glera Prosecco

Vinifikation: Martinotti / CharmatMethode, ohne biologischen Säureabbau.

Alkoholgehalt: 11%

Der Côtes de Rhône Excellencepar

Preis für Mitglieder: 12.00 -15%

Katalogpreis: 14.10

Ref.: 91396

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 40% Grenache Noir, 40% Mourvèdre, 20% Syrah

Vinifikation: Gärung in Inoxstahltanks, Ausbau von einem Jahr in Stahltanks und Holzfässern.

Alkoholgehalt: 14%

Bilogía 2021

Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Ein wunderbarer Wein des Vergnügens

Preis für Mitglieder: 13.50 -15%

Katalogpreis: 15.90

Ref.: 91046

Herkunft: Valencia, Spanien

Rebsorten: 50% Monastrell, 50% Syrah

Vinifikation: Gärung im Inoxstahltank. Der Monastrell reift fünf Monate im Betontank, dann in 500-l-Fässern, der Syrah zwölf Monate in Barriques.

Alkoholgehalt: 14,5%

María José Velázquez, Bodegas Los Frailes

Deutsche Weissweine

Weissermax 2022

Franken, Weingut Max Müller I

Frische zum Freundschaftspreis

Katzenkopf, Sommerach, Scheurebe 2021

Franken, Weingut Max Müller I

Degustationskarton

Preis für Mitglieder: 11.90

Katalogpreis: 13.20

Ref.: 91506

Herkunft: Franken, Deutschland

Rebsorten: Bacchus, Riesling, Traminer Savagnin Blanc

Vinifikation: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 12%

Aromatisch und originell

Preis für Mitglieder: 21.10

Katalogpreis: 23.40

Ref.: 91578

Herkunft: Franken, Deutschland

Rebsorte: 100% Scheurebe

Vinifikation: Lange Mazeration, Gärung bei niedrigen Temperaturen, Ausbau auf den Feinhefen.

Alkoholgehalt: 12,5%

Rainer Müller, Weingut Max Müller I

Roséweine gegen den Durst

Nuit Blanche En Provence 2023

Côtes de Provence AOP, Familie Négrel

In der Nacht gelesen

Die Trauben für diesen Rosé werden in der Nacht gelesen, damit sie ihre Frische bewahren (daher auch sein Name). Er präsentiert sich sehr erfrischend, trocken und fruchtig, mit delikaten Noten von weissen Blumen. Der Gaumen ist von grosser Finesse und mit einer schönen Frische im Finale ausgestattet.

Preis für Mitglieder: 10.00 -15%

Katalogpreis: 12.50

Ref.: 98452

Herkunft: Provence, Frankreich

Rebsorten: 60% Grenache, 40% Cinsault

Degustationskarton

Vinifikation: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 12%

Rosé Sainte Victoire 2022

Côtes de Provence AOP, Mas de Cadenet

Das Aushängeschild der Familie Négrel, das Mas de Cadenet, bietet emblematische Weine, die das ausserordentliche, von Kalkböden dominierte Terroir der Montagne Sainte Victoire offenbaren und bestens zum Ausdruck bringen. Fruchtig und floral, mit Aromen von Zitrusfrüchten und Apfelblüten, besticht durch seinen dichten Stoff und eine elegante Frische, noch unterstrichen durch einen salzigen Hauch im Finale.

Preis für Mitglieder: 12.75 -15%

Katalogpreis: 15.95

Vinifikation: Nächtliche Weinlese (Most bei 10° C). Inoxstahltank. Die Rebsorten werden vor dem Abfüllen in Flaschen assembliert.

Alkoholgehalt: 12,5%

Ref.: 98424

Herkunft: Provence, Frankreich

Rebsorten: 50% Grenache, 40% Cinsault, 10% Syrah

Die Provence im Glas
Matthieu Négrel, Familie Négrel

Rosé de Gamay 2023

La Côte AOC, Les Frères Dutruy

Die Brüder Christian und Julien Dutruy – Schweizer Winzer des Jahres 2017 – führen die Winzertradition der Familie in vierter Generation bravourös weiter und verstehen es, die verschiedenen Terroirs der Gemeinde Founex ins richtige Licht zu rücken. Dieser biologische Rosé ist ein weiteres Beispiel für die köstliche Geschmeidigkeit des Gamay. Lassen Sie sich verführen!

Ein brüderlicher Rosé

Alle unsere Rosés

Preis für Mitglieder: 14.60

Ref.: 98223

Herkunft: Waadt, Schweiz

Rebsorte: 100% Gamay

Vinifikation: Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 12,8%

Julien und Christian Dutruy, Les Frères Dutruy

Speisen & Weine

Rustikale Aprikosentarte

Clos Berger (demi-sec) 2020

Vouvray AOC, Domaine Pichot

Preis für Mitglieder: 19.90

Ref.: 90071

Cuvée Agnès, brut

Crémant de Bourgogne AOC, Domaine Vitteaut-Alberti

Preis für Mitglieder: 23.90

Ref.: 90859

Viognier 2022

Genève AOC, Domaine Les Hutins

Preis für Mitglieder: 25.10

Ref.: 90153

Oscar’s Red 2021

Douro DOC, Quevedo

Preis für Mitglieder: 10.00 Ref.: 92042

Finden Sie die Rezepte hier

Dolcetto

d’Alba

Trifüla 2020

Dolcetto d’Alba DOC, Cascina Luisin

Preis für Mitglieder: 17.60 Ref.: 90835

Château Lafont Menaut 2020

Château Lafont Menaut 2020, Pessac-Léognan

Preis für Mitglieder: 18.00 Ref.: 97710

Grillen

Sommerliche Weissweine

Más Amor Verdejo 2022

La Mancha DO, Franck Massard

Preis für Mitglieder: 11.60

Katalogpreis: 12.90

Ref.: 91085

Herkunft: Kastilien-La-Mancha, Spanien

Rebsorte: 100% Verdejo

Vinifikation: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 12%

Mehr Liebe Ein lebhafter Wein aus dem Südwesten

Odé d’Aydie 2021

Pacherenc du Vic Bilh AOC, Familie Laplace

Preis für Mitglieder: 13.80 -20%

Katalogpreis: 17.30

Ref.: 90996

Herkunft: Südwest, Frankreich

Rebsorte: 60% Petit Manseng, 40% Gros Manseng

Vinifikation: Zum Teil 6 Monate in Eichen- und Akazienfässern, mit wöchentlicher Bâtonnage, der Rest im Stahltank bei niederen Temperaturen. 4 bis 9 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 14%

Von der Insel Zakynthos

Degustationskarton

Natives Olivenöl

Natives Olivenöl, Domaine Kefallinos

Preis für Mitglieder: 18.60

Katalogpreis: 20.70

Ref.: 93931

Herkunft: Zakynthos, Griechenland

Rebsorte: 100% Koroneïki

Begrenzte Menge

Vinifikation: Kaltgepresst, unfiltriert.

Griechisches Olivenol

EineAssemblagehistorische

Verdea Nature 2022

Zakynthos IGP, Domaine Kefallinos

Preis für Mitglieder: 22.25 -15%

Begrenzte Menge

Katalogpreis: 26.20

Ref.: 91902

Herkunft: Zakynthos, Griechenland

Rebsorten: Goustolìdi, Koutsoumpeli, Lagorthi, Makripodià, Skiadòpoulo, Pavlos, Robola

Vinifikation: Eigene Hefen, 11 Monate in gebrauchten Barriques, unfiltriert.

Alkoholgehalt: 13,5%

Alte Gamay-Rebstocke

Unwiderstehlich fruchtig

Samt

und Seide aus dem Beaujolais

Terroir-Beaujolais

Cœur de Vendanges, Vignes Centenaires 2022

Beaujolais AOC, Domaines Chermette

Preis für Mitglieder: 15.10 -15%

Katalogpreis: 17.80

Ref.: 91251

Herkunft: Beaujolais, Frankreich

Rebsorte: 100% Gamay

Degustationskarton

Vinifikation: Traditionelle Beaujolais-Vinifikation («semi-carbonique»), zwei Mal täglich Umwälzen der Maische, minimaler Einsatz von SO2 . Sechs Monate Ausbau, 10% in ein- bis fünfjährigen Barriques, 40% in Fudern und 50% im Tank.

Alkoholgehalt: 13%

Les Sept Vignes 2021

Côte de Brouilly AOC, Château Thivin

Preis für Mitglieder: 19.90

Katalogpreis: 22.10

Ref.: 91625

Herkunft: Beaujolais, Frankreich

Rebsorte: 100% Gamay

Vinifikation: 15 Tage Maischegärung, teilweise «macération carbonique», 7 Monate Ausbau in Fudern. Alkoholgehalt: 13,5%

La

Chapelle 2021

Côte de Brouilly AOC, Château Thivin

Preis für Mitglieder: 26.20 -15%

Katalogpreis: 30.80

Ref.: 91633

Herkunft: Beaujolais, Frankreich

Rebsorte: 100% Gamay

Vinifikation: 5 Tage Maischegärung, teilweise «macération carbonique», 7 Monate Ausbau in Fudern. Alkoholgehalt: 13,5%

Claude-Edouard und Sonja Geoffray, Domaines Chermette

Knackige Rotweine

Les Trois Villages 2022

Côtes du Ventoux AOC,

Château La Croix des Pins

RESOLUT

Punta

Aquila, Primitivo 2020

Salento IGT, Tenute Rubino

Preis für Mitglieder: 10.40

Katalogpreis: 11.60

Ref.: 90453

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 55% Grenache, 35% Syrah, 10% Mourvèdre

Vinifikation: Rebsorten werden separat vinifiziert. 13 Monate Ausbau in Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 14,5%

Tenuta Valdifalco Morellino di Scansano 2020

Morellino di Scansano DOCG, Loacker Wine Estates

Degustationskarton

Preis für Mitglieder: 13.60 -15%

Katalogpreis: 16.00

Ref.: 90906

Herkunft: Apulien, Italien

Rebsorte: 100% Primitivo (Tribidrag)

Vinifikation: 5 Monate im Inoxstahltank, 4 Monate in Fudern à 40 hl, 6 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 14%

Preis für Mitglieder: 17.00 -15%

Katalogpreis: 20.00

Ref.: 90823

Herkunft: Toskana, Italien

Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Syrah

Vinifikation: 8-12 Monate Ausbau, zu 90% im Inoxstahltank, zu 10% in gebrauchten 500-l-Fässern. Dann 2 Monate im Inoxstahltank. Vegan. Alkoholgehalt: 14%

Tenute Rubino

Weisse Terroirweine

Rudeles 23, Albillo Mayor

Viñas Viejas 2022

Ribera del Duero DO, Rudeles

Ein kristalliner Wein

Raffort, Humagne Blanc 2023

Valais AOC, La Rodeline

Preis für Mitglieder: 15.30

Katalogpreis: 16.80

Ref.: 91068

Herkunft: Kastilien und León, Spanien

Rebsorte: 100% Albillo Mayor

Vinifikation: In drei Durchgängen gelesen. 1 Tag Einmaischen. Gärung in französischen Barriques, dann 25 Tage lang Bâtonnages.

Alkoholgehalt: 13%

Eine historische Rebsorte aus dem Wallis

Preis für Mitglieder: 25.10

Ref.: 90210

Herkunft: Wallis, Schweiz

Rebsorte: 100% Humagne Blanc

Vinifikation: Eigene Hefen. 11 Monate auf den Feinhefen in Amphoren.

Alkoholgehalt: 13%

François Quartenoud und Yvon Roduit, La Rodeline

Alle Weine der Welt enthalten Schwefel

Während der Gärung entsteht auch eine geringe Menge an natürlich produzierten Sulfiten. Bei der Vinifikation fügen so gut wie alle Produzenten Schwefel zu, um den Wein gegen Oxydation und Mikroben zu schützen. Produzenten, die ganz darauf verzichten, müssten folglich «ohne hinzugefügte Sulfite» und nicht «ohne Sulfite» schreiben.

Für Kopfschmerzen nicht verantwortlich

Gemäss Dr. Pascale Deneulin, Professor in Changins, konnte bisher keine Studie einen schädlichen Einfluss der Sulfite auf die Gesundheit nachweisen. Zudem sollen sie bloss bei weniger als bei einem Prozent der Bevölkerung Kopfschmerzen verursachen. Ein anderer Professor aus Changins, Ramón Mira, präzisiert, Trockenfrüchte enthielten zehnmal mehr Sulfite als die Mehrheit aller Weine. Und die Verdauung eines Fondues produziere zehnmal mehr Sulfite in Ihrem Körper. Falls Sie also Trockenfrüchte und Fondue gut vertragen, dann werden Ihnen auch die Sulfite im Wein nichts anhaben...

Ohne Exzess

Eine exzessive Zugabe von Schwefel kann den Wein derart sterilisieren, dass er sein Aroma und seine Seele verliert. Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach Weinen ohne beigefügte Sulfite. In unserem Angebot schlagen wir Ihnen Weine ohne beigefügten Schwefel vor, die besonders gut gelungen sind!

Alejo Peris Pallares, Bodega Heretat Mont-Rubí

Degustationskarton

Weine ohne hinzugefügten Schwefel

Preis für Mitglieder: 100.00

Katalogpreis: 117.00

Ref.: 93859 2024 07

Begrenzte Menge

Naturel 2022

Bodegas Los Frailes

Plan B 2021

Domaine Le Clos du Serres

Extra Libre 2021

Château du Cèdre

La Vigne d’Albert 2022

Domaine Albert de Conti

Fundamentum Merlot 2019

Theiler Vini

Serres Velles Garnatxa 2021

Bodega Heretat Mont-Rubí

Besuchen Sie unsere Degustationen zum Jahresende – die perfekte Gelegenheit, um die Weine auszuwählen, die Ihre Festessen noch verschönern werden und um einzigartige Geschenke zu entdecken. Kostenloser Eintritt, alle sind willkommen.

Genf

Hotel Calvy, 5 ruelle du Midi, salle « La scène »

Donnerstag, 7. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr

Freiburg

Théâtre Equilibre, salle « Le Point de Vue »

Donnerstag, 14. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr

Lausanne

Casino Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3, salle « Le Salon »

Donnerstag, 21. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr

Bern

Frohsinn, Münstergasse 54, «Sääli»

Donnerstag, 21. November 2024 von 16 bis 19.30 Uhr

Neuenburg

Hotel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1

Donnerstag, 28. November 2024 von 17 bis 19.30 Uhr

Basel

Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26

Donnerstag, 5. Dezember 2024 von 16 bis 19.30 Uhr

Alle Infos und Daten

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.