
1 minute read
CKW FIRE + SECURITY SORGT FÜR SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
from EWS Blitz 252
by CKW AG

in den Räumlichkeiten der CKW in Reussbühl die Brandmeldeanlage ausgetauscht und der Überwachungsumfang angepasst.
Alle acht Jahre ist bei Brandmeldeanlagen, die mit der Feuerwehr verbunden sind, ein obligatorischer Brandmeldertausch erforderlich. Zudem hatte die bestehende Brandmeldeanlage das Ende ihrer Betriebsdauer erreicht. «Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist für uns eine sehr grosse Herausforderung, weil die Brandschutzeinrichtungen mit Fremd-Niederspannung geschaltet werden. In der uns zur Verfügung stehenden knappen Zeit mussten alle Schnittstellen mit den verschiedenen Gewerken koordiniert und unterbruchsfrei realisiert werden. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Luzern, dem Hausdienst und den zuständigen Behörden konnten wir die Herausforderungen aber gut meistern», führt Remo Lussi, Projektleiter CKW Fire + Security, aus.
Erschwerte Arbeitsbedingungen
Glücklicherweise konnten wir 95 Prozent des Materials wie üblich aus unserem grossen Lager nehmen. Während der Umbauarbeiten mussten wir feststellen, dass eine ungewollte Ansteuerung der Akustik sofort mit dem Auslösen des Sirenenalarms bestraft wurde. Dank des grossen Wissens der Mitarbeitenden konnte dieser Fehler schnell gefunden und behoben werden. Erschwerend kam hinzu, dass die Behörden das Abschalten der Brandmeldeanlage während der Erneuerung nicht genehmigten. Deshalb mussten wir die Ab- und Aufbauarbeiten im sogenannten Parallelbetrieb vollziehen, d. h., der Brandmeldertausch wurde segmentweise vollzogen, damit die Anlage am Abend jeweils wieder funktionstüchtig war. Trotz dieses gedrängten Bauprogramms fand der Verantwortliche für die Arbeitssicherheit bei CKW Gebäudetechnik, Norbert Bieri, bei seiner spontanen Kontrolle nur lobende Worte. Alle Sicherheitsregeln wurden eingehalten, inklusive des Tragens der persönlichen Schutzausrüstung. Nicola Hongler, Techniker CKW Fire + Security, zieht ebenfalls eine positive Bilanz: «Danke allen Mitarbeitenden für das aufgebrachte Verständnis während der Umbauarbeiten. Nur dank des Efforts aller Beteiligten ist die Sicherheit am Arbeitsplatz in Reussbühl wieder jederzeit gewährleistet.»
Thomas Joller, CKW
Neue Brandmeldeanlage hilft
Bei einem Brand in einem Gebäude entsteht schnell ein grosser Schaden – mit schwerwiegenden Folgen für ein Unternehmen. Durch die neue Brandmeldeanlage von CKW Fire + Security kann ein Brand in kürzester Zeit detektiert und die Evakuierung der Personen eingeleitet werden: Die interne akustische Alarmierung informiert alle Personen im Gebäude. Diese werden aufgefordert, sich unmittelbar in Sicherheit zu bringen bzw. den definierten Sammelplatz aufzusuchen. Ebenso werden die Brandfallsteuerungen ausgelöst, damit sich der Brand nicht weiter ausbreiten kann und die Fluchtwege für die Personen im Gebäude sowie für die Einsatzkräfte rauchfrei bleiben. Durch die automatische Alarmierung der öffentlichen Feuermeldestelle (Polizei) wird die Feuerwehr unverzüglich aufgeboten. Dank des modernen Feuerwehr-Bedienund -Anzeigeteils ist ein einfaches Ablesen und Auffinden des Brandherdes sichergestellt und das Feuer kann schnellstmöglich bekämpft werden.
