1 minute read

SEIN HERZ SCHLÄGT FÜR DEN SCHALTANLAGENBAU

Next Article
HAST DU GEWUSST?

HAST DU GEWUSST?

Matthias Appert arbeitet als Leiter Fertigung im Schaltanlagenbau von EWS. Die Installation der Verteilanlage im Mythen Center

Schwyz meistert er mit einem interdisziplinären Team, bestehend aus Netzelektrikern, Automatikern und Elektroinstallateuren, im Schichtbetrieb.

Das Team Rot arbeitet bei der Montage von Schaltanlagen und Steuerungen teilweise unter sehr engen Platzverhältnissen: «Da muss man sich bestens verstehen, sonst kann man nicht Hintern an Hintern arbeiten», meint Matthias Appert, Leiter Fertigung. Seine Augen funkeln, wenn er von den Erlebnissen auf Montage erzählt.

Installation im Schichtbetrieb

Aktuell beschäftigt sich das Team Schaltanlagenbau unter anderem mit dem komplexen Ersatz der dritten Hauptverteilungsanlage im Einkaufszentrum Mythen Center Schwyz. Zwei Anlagen wurden bereits erfolgreich ausgewechselt. An einem Samstagabend nach Ladenschluss heisst es dann wieder «Strom aus». Als Erstes wird die über 20-jährige Verteilanlage mit schwerem

Werkzeug und viel Muskelkraft abgebaut. Unter enormem Zeitdruck wird die neue Schaltanlage im Schichtbetrieb rund um die Uhr platziert, verkabelt, installiert und getestet. «Wenn dann am Montagmorgen die Kundschaft bereits 15 Minuten vor Ladenöffnung im Eingangsbereich des Centers Schlange steht, sind wir vom Team Rot bereits wieder in der Werkstatt», meint Matthias schmunzelnd.

An Herausforderungen gemeinsam wachsen

In der Fertigungshalle in Ibach wird zum Zeitpunkt des Interviews die Schaltanlage für das Einkaufszentrum fertiggestellt. Matthias’ Vorfreude auf die Installation ist gross: «Die gemeinsamen Erlebnisse auf der Montage erzeugen einen enormen Zusammenhalt im Team. Ob beim Installieren neuer Anlagen auf Rigi Kulm, in einem Gefängnis mit Hochsicherheitstrakt oder im Schichtbetrieb im Mythen Center Schwyz: Bei jeder Installation entstehen neue Herausforderungen, die wir gemeinsam anpacken.»

Fertigung von A bis Z

Der Schaltanlagen- und Steuerungsbau ist ein wachsender Teilbereich innerhalb der Gebäudetechnik von EWS. Das Team umfasst zurzeit 15 Mitarbeitende, Tendenz steigend. Matthias schätzt die Abwechslung am Arbeitsplatz. Wir erstellen die Schaltanlagen von der Produktion der einzelnen Teile bis zur Fixierung der letzten Schraube allein oder im Team. «Mitbewerber ermöglichen ihren Mitarbeitenden teilweise nur, einzelne Arbeitsschritte auszuführen. Das ist bei uns anders. Wir haben ein bestausgebildetes Team, dem wir Verantwortung übergeben und Vertrauen schenken», sagt Matthias und lächelt seinen Kolleginnen und Kollegen zu, die gerade einen fertig konfektionierten Stahlblechschrank mit dem Kran zum Transport bereitstellen.

Impressionen vom Ersatz einer Hauptverteilungsanlage im Mythen Center Schwyz

This article is from: