1 minute read

GEBÄUDETECHNIK IM WANDEL

Aus CKW Conex AG wird neu CKW Gebäudetechnik AG – die Umbenennung ist Programm. Die neue Bezeichnung unterstützt die CKW-Strategie, die CKW Gebäudetechnik in der ganzen Deutschschweiz als führende Anbieterin von Gebäudetechnik-Dienstleistungen zu etablieren. Die Namensanpassung ist mittels Eintragung im Handelsregister im April 2023 in Kraft getreten.

Starke Dachmarke CKW

Seit 2017 werden sämtliche Dienstleistungen und Produkte der CKW AG, der CKW Conex AG bzw. neu der CKW Gebäudetechnik AG sowie der CKW Fiber Services AG unter der Dachmarke CKW angeboten. Diese konnte sich zwischenzeitlich gut etablieren und wird konsequent verwendet.

Neue Standorte für Solar, Wärme und E-Mobilität CKW Gebäudetechnik konnte im Januar einen weiteren Ausbau des Elektroinstallations- und Solargeschäfts vermelden. In diesem Zusammenhang wurde bekannt gegeben, dass die Schaffung von neuen Standorten für die strategischen Wachstumsbereiche Solar, Wärme und E-Mobilität geplant sind. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, das Zusammenarbeiten zu fördern und Kundenaufträge möglichst effizient in der ganzen Deutschschweiz auszuführen.

Nahe bei den Kunden – auch in der Nordwestschweiz

«In Basel konnten wir am Standort der Elektro Basilisk AG (seit August 2021 im Besitz von CKW) das obere Stockwerk zumieten. Wir bieten dort die Dienstleistungen PV, E-Mobilität an. Wärmetechnik folgt. Vor Ort werden auch Mitarbeitende von CKW Gebäudetechnik arbeiten», führt Cedric Bühlmann, Business Development Manager, aus. «Wir versuchen an allen neuen Standorten, nebst den Elektroinstallationen auch die weiteren Dienstleistungen der Gebäudetechnik unterzubringen.»

Mit der Weiterentwicklung der Standorte will CKW Gebäudetechnik noch näher bei den Kunden sein und den Mitarbeitenden die Chance bieten, sich in allen Bereichen weiterzuentwickeln. «CKW ist eine attraktive Arbeitgeberin mit hervorragenden Perspektiven für ihre Mitarbeitenden», ist Cedric überzeugt.

Röbi Keller, CKW

Jardin du Paradis, Biel

• Auftraggeber: Previs Vorsorge, Bern

• Wohnbau

• Ausführungsplanung und Realisierung: CKW Egerkingen

• Leistung: 307 kWp auf 1300 m2

• Baustart: März 2023

Trisa, Triengen

• Produktionsgebäude

• Ausführungsplanung und Realisierung: CKW Egerkingen

• Leistung: 1357 kWp auf 5500 m2

• Baustart: April 2023

• Besonderheit: Rückbau und Entsorgung einer bestehenden PV-Anlage

Elektrisola Feindraht AG, Escholzmatt

• Ausführungsplanung und Realisierung: CKW Solartechnik

Sursee

• Anlage auf mehreren Dächern verteilt

• Leistung: 990 kWp auf 4600 m2

• Baustart: Juni 2023

This article is from: