
1 minute read
HAST DU GEWUSST?
from EWS Blitz 251
by CKW AG
Die Seite mit spannenden Informationen. In dieser Ausgabe zum Thema: «Intelligente Tools».
Zusammengestellt von Röbi Keller, CKW
MURAL:
POST-ITS FÜR
DEN DIGITALEN RAUM
Mit dem Brainstormingtool Mural ist es einem Team möglich, digitale Post-its an die Wand zu heften und an einem Projekt zu arbeiten, auch wenn nicht alle zusammen in einem Raum sitzen. Wie auf einer echten Magnettafel kann man Entwürfe oder Skizzen anheften. Die virtuellen Post-its erscheinen durch einen Doppelklick auf dem Canvas und lassen sich dann frei verschieben, anordnen oder clustern.
Energie Tracker:
Effizient Strom sparen
Der CKW Energie Tracker deckt Stromfresser im Haushalt auf und ermöglicht damit den CKWKundinnen und -Kunden, ihren Stromverbrauch aufzuschlüsseln und Sparpotenziale zu erkennen. Der CKW-Energie-Tracker kann von CKWKundinnen und CKW-Kunden in der Grundversorgung eingesetzt werden. Für die Anwendung ist ein Smart Meter notwendig.
Smart Charging App:
Ladekosten senken, Stromnetz stabilisieren
Mit der CKW Smart Charging App lädst du die Batterie deines Elektroautos mit einem grösseren Stromanteil aus nachhaltiger Energie und vermeidest Lastspitzen. Die App erlaubt das Timen der Ladezeit unter Berücksichtigung von Niedertarifzeiten. Gleichzeitig hilfst du mit, Importe von Gas- und Kohlestrom aus dem Ausland zu vermeiden. Als Dankeschön für deinen Beitrag erhältst du bis zu 100 Franken im Jahr.
Open Data
CKW veröffentlicht anonymisierte Smart-Meter-Daten zum Stromverbrauch im Kanton Luzern. Mit Hilfe dieser Open Data kann der Energieverbrauch zeitnah sowie im Jahresvergleich analysiert werden. CKW unterstützt damit die Diskussion rund um die Entwicklung des Strombedarfs in unserer Region.