4 minute read

GEIST, WASSER & BRAND

Next Article
AQUAVIT

AQUAVIT

SCHWARZWALD BRENNEREI

Advertisement

Brennmeister Scheibel

VOM MÜLLER

ZUM BRENNER

Eigentlich ist es nicht verwunderlich, dass der am 11.11.1899 in Kappelrodeck geborene Emil Scheibel bei dieser Zahlenkombination irgendwann beim Schnaps landen musste. Vorher musste er aber noch einen Umweg nehmen und die familieneigene Getreidemühle übernehmen. Schuld waren dann die unter chronischen Geldmangel leidenden Schwarzwälder Bauern, die Emil Scheibel für seine Dienste immer wieder mit selbstgebranntem Kirschwasser entlohnten. „Ich könnte im Schnaps ersaufen! Wohin mit dem Zeug?“, soll er selbst einmal gesagt haben. Aber irgendetwas hat das bei ihm ausgelöst. So kaufte er im Jahre 1921 mit 22 Jahren einen alten Schwarzwaldhof und gründete mit den Brennrechten seiner Familie, die man bis dahin nur für den eigenen Bedarf nutze, die Emil Scheibel Schwarzwaldbrennerei. Heute wie damals betritt man bei Scheibel keine ausgetretenen Pfade, sondern versteht das Brennen als echte Handwerkskunst. Erfahrung, Sorgfalt und Intuition sorgen für den Wandel erlesener Früchte in edle Essenzen. Die Brände aus der Serie „Alte Zeit“ werden über einem Holzfeuer destilliert. Hergestellt werden sie aus seltenen und teils wildwachsenden Früchten. Sie sind einzigartige und ursprüngliche Brände mit einem eigenen Charakter, die von allem etwas mehr benötigen – mehr Frucht, mehr Brennzeit und vor allen Dingen mehr Reifezeit.

Scheibel Alte Zeit Wilder Bergkirsch| 44% Vol., aus den kleinen, schwarzen Gebirgskirschen gebrannt. Komplex im Geschmack nach Kirsche, Mandel und Zartbitterschokolade mit mineralischen Anklängen. 0,7-l-Flasche

1 l = 99,29

69,50

Scheibel Alte Zeit Edel Williams | 40% Vol., ausgewählte und vollreife Williamsbirnen zweifach destilliert. Intensive Williamsbirnenfrucht mit Nuancen von Vanille, Honigmelone und einer Spur Limette. 0,7-l-Flasche

1 l = 99,99

| 44% Vol. Noten von Vanille, Karamell, Mokka und einem Hauch Marzipan, 0,7-l-Flasche 1 l = 127,86 89,50 Scheibel Alte Zeit Wild-Himbeere| 41% Vol. Gebrannt aus Wild-Himbeeren von den Hochlagen der Karpaten. Intensive Himbeerfrucht mit Aromen von Va 0,7-l-Flasche

DER FEINE UNTERSCHIED BEI DER DESTILLATION

Immer wieder stellt sich die Frage: Ist es ein Brand, ein Wasser oder ein Geist und worin besteht dann schließlich der Unterschied. Wenn man der Sache auf den Grund geht, erfährt man, dass es zwei verschiedene Herstellungsverfahren gibt und resultierend würde, den Brand und den Geist zu trennen. Aber auch Brand und Wasser kann man voneinander unterscheiden.

DER BRAND DAS WASSER DER GEIST

Beim Brand wird ausschließlich Kernobst wie Äpfel oder Birnen verwendet. Dazu maischt man die Früchte ein und lässt sie vergären. Der dabei entstehende Alkohol wird aus der Maische mittels Brennen destilliert. In der Regel destilliert man mindestens zweimal und muss am Ende einen Alkoholgehalt von 37,5% Vol. haben.

Piekfeine Brände Williamsbirnenbrand | 40% Vol.Destillation im Rau- und Feinbrandverfahren. Elegantes und feines Birnenaroma gepaart mit fruchtig frischen Zitrus-Minze Noten. 0,5-l-Flasche Beim Wasser handelt es sich eigentlich um den Zwilling des Brandes. Er wird genauso produziert wie der Brand. Maische. Alkoholische Gärung. Destillation. Nur bei den verwendeten Früchten gibt es den namensgebenden Unterschied. Denn beim Wasser verwendet man ausschließlich Steinobst

Morand Vieux Schweizer Kirschwasser, | 43% Vol., Morand Kirsch Vieux überzeugt nicht nur durch sein intensives Aroma und seinen fruchtigen Geschmack, sondern auch durch seine Eleganz und Finesse, je 0,7-l-Flasche 1 l = 64,27 44,99 Will man eine Spirituose aus Früchten wie Himbeeren herstellen, deren natürlicher Zuckergehalt nicht für eine alkoholische Gärung ausreicht, muss man ein anderes Verfahren anwenden. Zuerst werden die Früchte mehrere Tage in neutralem Alkohol eingelegt. Sie geben dabei ihre Aromen ab. Diesen Vorgang nennt man Mazeration. Danach wird der sogenannte Aufsatz zum Geist erneut destilliert.

Ziegler Waldhimbeergeist | 43% Vol., destilliert aus ungarischen Waldhimbeeren. Kraftvoll, saftig, weich und die Süße der Himbeeren. 0,7-l-Flasche

This article is from: