Business im Breisgau

Page 30

News

Das Universitätsklinikum Freiburg (UKL) gehört in Deutschland zu den Top-Five-Arbeitgebern im Bereich „Gesundheit und Soziales“. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin Focus in Zusammenarbeit mit dem beruflichen Netzwerk xing und dem Arbeitgeberportal kununu.„Das freut uns natürlich sehr und zeigt, dass unsere Anstrengungen im Bereich der Personalentwicklung fruchten“, sagt der UKL-Vorstandsvorsitzende Rüdiger Siewert. In der nach Angaben vom Focus größten deutschen Befragung dieser Art wurden die 800 besten Arbeitgeber mit mehr als 500 Mitarbeitern aus insgesamt 22 Branchen ermittelt. Das UKL ist mit rund 10.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Südbaden.

Familienheim nun bei 31 Millionen Euro

Foto: © Volksbank Freiburg

Die Spareinrichtung der Freiburger Baugenossenschaft Familienheim mit ihrem Führungsduo Anja Dziolloß und Werner Eickhoff wuchs im vergangenen Jahr um 7,3 Prozent oder 2,1 Millionen auf rund 31 Millionen Euro. In den vergangenen fünf Jahren bedeutet das ein Plus von 108 Prozent. Allein in der Sparwoche im Oktober legten die Sparer 870.000 Euro an, so die Spareinrichtungsleiterin Sabine Schamp. Die Gelder werden ausschließlich in den Bau neuer und die energetische Modernisierung älterer Wohnungen (derzeit rund 2700) investiert. Die Zahl der Mitglieder wuchs um 599 auf 6559.

30 | chilli | business im breisgau | 02.2014

Foto: © Sparkasse Freiburg

UKL Freiburg als Top-Arbeitgeber

Der Vorstand und sein Verwaltungsratsvorsitzender: Bernd Rigl, Werner Haas, Marcel Thimm, Lars Hopp, Erich Greil und Dieter Salomon (v.l.n.r.)

Sparkasse holt Lars Hopp

Die Sparkasse Freiburg hat für den nach 28-jähriger Vorstandstätigkeit in Rente gehenden Werner Haas ein neues Vorstandsmitglied verpflich-

tet: Lars Hopp. Der 46-Jährige tritt am 1. März seinen Dienst an, er leitete in den vergangenen zehn Jahren den Bereich Kreditservice bei der Sparkasse Hannover.

Schiewer schlägt Schanz

Uniklinik feuert Keil

Volksbank mit Verstärkung

Managing-Director bei der UBS Deutschland und der Deutschen Bank AG. „Im genossenschaftlichen Private Banking stehen nicht Renditeziele um jeden Preis, sondern die Kundenorientierung und nachhaltige Erfolge im Mittelpunkt. Ich freue mich darauf, diesen Bereich in einer der schönsten Städte Deutschlands auszubauen“, sagte van Loon.

Hans-Jochen Schiewer hat seine zweite Amtszeit angetreten. Der Rektor der Universität Freiburg setzte sich bei der Wahl unter anderem gegen seinen Vize Heiner Schanz durch. Schiewer wurde vom Universitätsrat einstimmig bestätigt. Die Entscheidung, so heißt es in einer Pressemitteilung, sei „nach einer ungewöhnlich ruhigen Vorwahlphase“ gefallen, nachdem alle Beteiligten die „gesetzlich vorgeschriebene Vertraulichkeit hinsichtlich der Kandidaten und Details des Prozesses“ gewahrt hatten. Schanz kündigte nach der Niederlage seinen Rücktritt an. Der Professor geht zurück ans Institut für Forst- und Umweltpolitik in Freiburg.

Die Freiburger Volksbank hat sich für den Posten des Private-Banking-Leiters einen Top-Manager geangelt: Andreas van Loon. Der 56-Jährige war zuvor Generalbevollmächtigter der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers in Frankfurt und war dort fürs Privat- und Unternehmerkundengeschäft verantwortlich, davor war er

Die Freiburger Uniklinik hat ihren Kaufmännischen Direktor Reinhold Keil (54) vor die Tür gesetzt. Nach BZRecherchen soll dabei eine Rolle gespielt haben, dass Keil seinen Dienstwagen privat nutzte oder sich auch mal von einem Uni-Chauffeur ins SCStadion kutschieren ließ. Nach chilliRecherchen wurde Keil von Kollegen „Gutsherrengehabe“ vorgeworfen. Keil war Ende 2011 vom Uniklinikum Essen gekommen. „Die Verantwortung für diese Fehlbesetzung (...) liegt bei Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und der grün-roten Landesregierung“, kritisiert Dirk Spöri, Sprecher der LINKEN Baden-Württemberg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.