chilli - das Freiburger Stadtmagazin

Page 3

CHILLI EDITORIAL

Vom Schweigen – und freudigen Festen Das chilli startet in sein zehntes Jahr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Titel & Wendetitel: © Neue Visionen Filmverleih chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35 , 79106 Freiburg 0761-285 22 22 fon / Redaktion fon / Anzeigen 0761-292 70 60 fax 0761-292 70 61 E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de Internet chilli-freiburg.de, facebook.com/chillifreiburg Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser, moser@chilli-freiburg.de Chefredaktion Lars Bargmann (bar), bargmann@chilli-freiburg.de Redaktion Felix Holm (fho), holm@chilli-freiburg.de Tanja Bruckert (tbr), tanja.bruckert@chilli-freiburg.de Kinoredaktion Michaela Moser, moser@chilli-freiburg.de Kulturredaktion Marlene Schick, terminkalender@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei), weisser@chilli-freiburg.de Autoren dieser Ausgabe Steve Przybilla, Dominik Bloedner, Ingo Heckwolf, Marc Bargmann, Reinhold Wagner, Nicole Kemper Grafik Andreas Aschenbrenner, Johanna Klausmann Lektorat Beate Vogt Fotografen Neithard Schleier, Steve Przybilla, Nicole Kemper Gastkolumnisten Volkmar Staub, Erik Herr Bildagenturen fotolia, istockphoto, pixelio, clipdealer Anzeigenberatung Uwe Bernhardt, bernhardt@chilli-freiburg.de Alexandra Huber, presse@chilli-freiburg.de Cornelia Brändle, braendle@chilli-freiburg.de Karlheinz Binkert, marketing@chilli-freiburg.de Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de Druck & Belichtung Poppen & Ortmann KG, Freiburg Auflage 11.500 Exemplare Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Vormonats Druckunterlagenschluss Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 3

Foto: © Jens Böttner/dpa sind Sie bereit, Ihr Privatleben kontrollieren zu lassen? Barack Obama meinte dazu neulich sinngemäß, der stückweise Verlust der Privatsphäre sei eben der Preis für die persönliche Sicherheit. Wem da nicht die Staatssicherheit in den Sinn kommt. Auf der anderen Seite entkleiden sich Menschen in den sozialen Netzwerken zuweilen so ungehemmt, als ob sie ihrem Privaten schon lange keine Bedeutung mehr zumessen. Nicht die Privatsphäre, sondern die – 85 bis 300 Kilometer über der Erde liegende – Ionosphäre steht im Namenszug einer rätselhaften Anlage des Bundesnachrichtendienstes 30 Kilometer nördlich von Freiburg in Rheinhausen. chilli-Autor Steve Przybilla fuhr hin, prallte beim Sicherheitspersonal erst gegen eine Mauer des Schweigens, um sich dann im Ort einen Eindruck zu verschaffen. Aber selbst der Bürgermeister hat offenbar keine Ahnung, was da vor sich geht. Verschwiegen war auch die Pressestelle im Rathaus, als wir wissen wollten, wer denn nach der Festkrise im vergangenen Jahr nun am 1. Juli den neuen Job auf der Stabsstelle Veranstaltungsmanagement angetreten hat. Das wollte uns auch Ordnungsamtschef Walter Rubsamen nicht verraten. Die Mitarbeiterin benötige noch eine Schonfrist. Ein einmaliger Vorgang in der Geschichte des chilli, dass der Name einer aus Steuergeldern finanzierten Verwaltungsangestellten nicht preisgegeben wird. Rubsamen offenbarte im Interview dann durchaus diplomatische Fähigkeiten. Unser Autor Ingo Heckwolf bat derweil Dirk Adam zum Gespräch. Der Filmemacher von „Bomben über Freiburg“ arbeitet derzeit an einem Nachdreher, der das erste Freiburger Jahrzehnt nach Kriegsende untersucht. Seinen 10. Geburtstag feiert heuer das Freiburger Filmfest. Und Co-Organisator Ludwig Ammann berichtete im Interview freudig von einer nie dagewesenen Premierenflut. Das Literaturbüro, geboren als Opposition zur damals im Rathaus herrschenden Auffassung, es gäbe keine ernstzunehmende Literatur in Freiburg, feiert am 19. und 20. Juli sogar schon sein 25-jähriges Bestehen. Das haben wir im Blatt, vieles andere auch. Das meiste handgemacht. Wir wünschen anregende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns – auch im zehnten Jahr Stadtmagazin für Freiburg – gewogen.

Ihr Lars Bargmann Chefredakteur & die chillisten

Diese Ausgabe enthält ein „Festival&Freizeit“-Special. Das nächste chilli erscheint am 1. September.

Juli/August 2013 CHILLI 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.