chilli - das Freiburger Stadtmagazin

Page 16

Szene xxx

Der Kneipenkönig Frank Czaja begleitet den Schlappen seit 30 Jahren – als Gast, Theker, GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Inhaber

E

r ist Inhaber der Freiburger GaststĂ€tten „Schlappen“ und „SchĂŒtzen“, die Theke ist seine Heimat. Doch wer Frank Czaja begegnet, trifft auf keinen lauten, jovialen Kneipenwirt, sondern auf einen bedĂ€chtigen Mann, der mit ruhiger Stimme von 30 Jahren in seinem Stammlokal, dem „Schlappen“, erzĂ€hlt: Wie er wĂ€hrend seines Studiums am Zapfhahn stand und dann das Lokal ĂŒbernommen hat, um es auf das Dreifache der FlĂ€che zu vergrĂ¶ĂŸern. An den Tag der Wiedereröffnung kann sich Czaja auch 15 Jahre spĂ€ter noch erinnern: Freitag, der 13. August – der Zeitpunkt, seit dem der „Schlappen“ an keinem einzigen Tag mehr leer war. Freitag, 15 Uhr. Noch ist es relativ ruhig in der Traditionskneipe, wie das heute Abend aussehen wird, verrĂ€t dem Schlappen-Wirt ein Blick in den Kalender: „Der stĂ€rkste Tag ist mit aller RegelmĂ€ĂŸigkeit abwechselnd freitags und samstags.“ Eine ErklĂ€rung fĂŒr dieses PhĂ€nomen? „Gibt es nicht“, sagt der 49-JĂ€hrige schulterzuckend. Gewohnheiten der StammgĂ€ste, Fußball, der Mond – da sei eine ErklĂ€rung so gut wie die andere.

Die Praxis wurde schnell wichtiger als die graue

Wirtschaftstheorie

Sicher ist: Wenn es brummt, dann drĂ€ngen sich gut und gerne fĂŒnf- bis sechshundert GĂ€ste in der Kneipe – ĂŒberwiegend Studierende. Auf diese Zielgruppe war das Konzept von Anfang an ausgerichtet, seit der Eröffnung vor nun 31 Jahren. Czaja ist fast von Anfang an mit dabei, zunĂ€chst als Gast, dann wĂ€hrend seines Studiums als Thekenkraft. Als er bemerkt, dass ihm die Praxis nĂ€her liegt als die graue Wirtschaftstheorie, schmeißt er das VWL-Studium und fĂ€ngt als GeschĂ€ftsfĂŒhrer unter dem damaligen Inhaber Werner Kneuker an. Bereut 16 CHILLI Februar 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.