chilli – das Freiburger Stadtmagazin

Page 18

Szene Gastronomie

Türkisch für Frühstücker Am alten güterbahnhof gibt’s Brunch auf arabisch

M

orgens um zehn beim Döner: Bei „Göl“ am Alten Güterbahnhof gibt es jetzt auch Frühstück. Für 8,50 Euro kann man sich sonntagmorgens den Magen mit Taboulé, Auberginencrème oder Rührei mit Sucuk vollschlagen. Freiburgs etwas anderes Frühstücksbuffet. Morgenmuffel dürften sich etwas überfordert fühlen: Aus den Lautsprechern schallt fröhliche türkische Musik, an den Nebentischen unterhält man sich lautstark, und in der Luft liegt schwer der Duft orientalischer Gewürze. Mit geschlossenen Augen könnte man sich auf einen türkischen Basar versetzt fühlen, doch sobald sich die Augen wieder öffnen, holt einen die Realität ein: Auch, wenn sich hier am Morgen noch kein Fleischspieß dreht, ist und bleibt „Göl“ ein Dönerladen – mit dem Charme eines Dönerladens. Auch, wenn mit dem Ambiente kein Blumentopf zu gewinnen ist, das Buffet kann sich sehen lassen: Mit Schafskäse oder Spinat gefüllter Blätterteig, Eier-, Karotten- oder Auberginensalat, Taboulé, verschiedene Crèmes, Suppe, Würstchen in Tomatensauce, gebratene Pilze oder frittierte Kartoffelscheiben – wer es gerne deftig und gut gewürzt mag, ist hier

goldrichtig. Und für alle, die es beim Döner „mit scharf“ wollen, steht auch beim Frühstück das obligatorische Töpfchen mit Chilliflocken auf dem Tisch. In der Küche wird non-stop gebrutzelt und geschnippelt – vom Eiersalat über die Rucolasträußchen bis hin zum wunderbar saftigen Rührei mit der türkischen Wurst Sucuk kommt hier alles frisch auf die Platte. Und obwohl schon längst kein Platz mehr auf dem Buffettisch ist, werden stets neue Platten nachgelegt. Für deutsche Gaumen, die sich am Morgen von orientalischen Salaten und frittiertem Gemüse überfordert fühlen, finden sich auch Brötchen, Wurst- und Käseplatten, sowie Päckchen mit Butter, Marmelade und Nutella auf dem Buffet. Selbst gekochte Frühstückseier fehlen nicht, und neben den Schalen mit Oliven stehen zwei Cornflakesschüsseln. Und preislich ist das Frühstück für 8,50 Euro samt Orangenund Apfelsaft sowie türkischem Tee „all you can drink“ eh unschlagbar. Tanja Bruckert

Foto: © tbr

Mit oder ohne scharf?

Göl Café und Pizza Zollhallenstraße 4, am Alten Güterbahnhof Frühstücksbuffet: Sonntags 10 bis 14 Uhr

Gastro & Gusto Schöne blick

glückstänze

ein held weniger

Nach El Bolero und El Bolero City startet Gastronom Abuzer Yurdakul sein drittes Projekt in Freiburg: In die ehemalige Lila Bar zieht nun das „Bueno Vista“. Hier können die Freiburger in kubanischem Ambiente günstige Cocktails für je 4,90 Euro schlürfen. Dazu gibt’s – weniger kubanisch – Pizza und Flammkuchen.

Die StuSieBar am Seepark hat einen neuen Namen: Im frisch umgebauten „Tanz im Glück“ können Studenten nun donnerstags zu Elekro von DJs aus der Region tanzen und am Wochenende zu „subkulturellen Sounds“ – sprich: allem außer Mainstream und Radio-Mucke. StuSieBar-Klassiker wie das dienstägliche „DejaVu“ bleiben hingegen.

Die Heldenbude in der Unterwiehre ist bald Geschichte. Ende Dezember schließt das kleine Café mit Wohnzimmercharme, in dem Inhaberin Claudia Held seit Anfang 2015 Flammkuchen, Pastrami Sandwiches & Co. serviert. Freiburg ist damit um ein Café ärmer: In den türkisblauen Bau sollen nun Privatwohnungen einziehen. tbr

18 CHILLI November 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
chilli – das Freiburger Stadtmagazin by chilli Freiburg GmbH - Issuu