Gewerbeimmobilien
Sasse versteht auch den Bahnhof MSI MIT NEUEN PROJEKTEN UND NEUER HOMEPAGE
D
Fotos: © fho; Gaylord Sasse
er Hauptbahnhof, der Güterbahnhof, der Freiburger Hof in der Humboldtstraße – das sind nur drei große Projekte, die die Matthias Sasse Immobilien GmbH (MSI) derzeit mit einem sechsköpfigen Team beackert. Parallel arbeitet Firmengründer Sasse auch an einer neuen Internetpräsenz, die Mitte September ans Netz gehen wird. Wer 3500 Quadratmeter hochwertige Büroflächen an der Bahnhofsachse braucht, ist bei Sasse ebenso an der richtigen Adresse wie Gastronomen, die neue Ladenlokale suchen. Der 100 Millionen Euro schwere Freiburger Hauptbahnhof, der der Hannover Leasing gehört und in dem auch Sasse sitzt, hat nach dem Auszug des Haufe-Callcenters auf sechs Etagen wieder eine der raren gewerblichen Großflächen parat. „Die Fläche gibt es geschnitten oder am Stück“, sagt Sasse, der mit verschiedenen Interessenten im Gespräch ist. Das Bat Dat ist ebenso zu haben wie das bisher italienische Restaurant im Erdgeschoss des einstigen UFA-Palasts,das aber auch als Handelsfläche zur Verfügung stünde. Besser ist die Aussicht im Solar-Tower im fünften Stock (wo 240 Quadratmeter für je 11
18 | chilli | bauen & wohnen | 09.2011
Euro kalt zu haben sind), noch besser ist sie im zehnten Stock, wo es exquisite Quadratmeter für 13 Euro gibt. Größer sind die Flächen im Güterbahnhof,dem Gare du Nord,wo Sasse gerade für den geglückten Verkauf der La Cantina samt 4700 Quadratmeter großem Grundstück verantwortlich war.„Hier gibt es richtig große, aber auch kleinere Grundstücke ab 2500 Quadratmeter für kleine und mittelständische Betriebe“, sagt Sasse. Die Firmen könnten entweder kaufen oder eine schlüsselfertige Immobilie mieten, die entweder der Eigentümer, die Aurelis Real Estate GmbH, oder ein Freiburger Investor bauen würden. Sasse befürwortet die neue politische Linie der Stadtspitze, die nun vermehrt auch Wohnen und Arbeiten auf dem riesigen Areal zulassen wird. „Das wird zu einer schnelleren Entwicklung führen und zu einer besseren Durchmischung.“ Sein Meisterstück aber sieht er immer noch in der Abwicklung des Spectral-Gebäudes auf der Haid, das er für den in die Bredouille geratenen Eigentümer erst an eine hessische Kapitalgesellschaft verkaufte, dann besser vermietete und hernach lukrativer wieder an einen Fonds verkaufte. Hier sind jetzt – in
Attraktive Flächen: Im Hauptbahnhof und im Freiburger Hof (u. l.) ist noch was frei – das La Cantina ist verkauft.
illustrer Gesellschaft – noch etwa 5000 der 27.000 Quadratmeter frei. Das jüngste Objekt ist nun der Freiburger Hof am Rande der Innenstadt, der für Sasses Befinden längst nicht optimal vermietet ist. Hier hat er die ersten freien Flächen neu und besser vermietet und macht die etwa 3000 Quadratmeter große Immobilie damit auch für Investoren interessant. „Genau solche kompletten Lösungen zu finden, das ist unser Job“, sagt Sasse, der zu seinem Team den Architekten Gaylord Sasse, den diplomierten Geografen Michael Wierzbicki, den ImmobilienKaufmann Jonathan Heldt und zwei Studierende der International University of Cooperative Education (IUCE) zählt. bar www.sasse-gewerbeimmobilien.de