Bauen & Wohnen

Page 34

Einrichter

Streit wächst und expandiert Umsatz deutlich über Plan Mit-Streiter im Sixpack: Rudolf Bischler, Rainer Betz (Leiter Streit office), Simon Gewald (kaufm. Leiter), Rafael Frey (Leiter Streit systec), Clemens Imberi (Leiter Streit inhouse) und Marc Fuchs.

D

Foto: © Streit

ie Streit-Gruppe hat ihren Umsatz im Pandemiejahr 2021 um 5,8 auf 57,8 Millionen Euro gesteigert. Ein Plus von mehr als zehn Prozent. „Das Ergebnis liegt weit über unserer Planung, darüber freuen wir uns sehr“, so Geschäftsführer Marc Fuchs. Die 250-köpfige Belegschaft freut sich mit, denn es gab eine Erfolgsprämie. Streit Service & Solutions wächst seit acht Jahren – mit Ausnahme des ersten Coronajahres 2020 – kontinuierlich. „Die Streit-Gruppe wird sich verändern und weiterentwickeln, um auf Wachstumskurs zu bleiben. Nur so können wir dem harten Verdrängungswettbewerb der Branche entgegentreten“, sagt Fuchs. Mit dem Zukauf des 1976 gegründeten Bürofachhändlers betz bürowelt in Tübingen expandiert die Streit-Gruppe zudem ab März auch in die NeckarAlb-Region. Mit dem Umzug in die neu errichtete Firmenzentrale in Gengenbach Mitte dieses Jahres werden außerdem höhere Auftragskapazitäten möglich. Die Business Unit Streit office legte im vergangenen Jahr um 18 Prozent zu. Mehr als 10.000 neue Artikel hat Streit ins Sortiment aufgenommen, wenn das neue, 9000 Quadratmeter große, voll-

34 | chilli | bauen & wohnen | 02.2022

automatisierte Logistikzentrum Mitte des Jahres bezugsfertig ist, sollen es 30.000 sein. „Wir können damit Kapazitäten bieten, die ihresgleichen in der Branche suchen“, so Geschäftsführer Rudolf Bischler. Die Business Unit Streit systec habe ein historisch hohes Ergebnis eingefahren, konnte jedoch das enorme Auftragsvolumen gar nicht bewältigen: weltweite Lieferschwierigkeiten und Rohstoffmangel hinterließen Bremsspuren. „Rund um Hardware und IT wird die gesamte Branche weiterhin mit Schwierigkeiten rechnen müssen“, so Fuchs. Die Business Unit Streit inhouse steigerte ihren Umsatz deutlich über Plan. „Weitreichende Marketingeffekte“ seien durch die Einrichtung des Verwaltungsgebäudes des Sportclub Freiburg und durch die Nähe zur Gründer- und Kreativszene in Freiburg eingetreten. Der Büroeinrichter Hief + Heinzmann in Karlsruhe, eine Streit-Tochter, schloss ebenfalls über den geplanten Umsatzzielen ab. Konkrete Zahlen nannten Fuchs und Bischler hier nicht. Mit dem Kauf des inhabergeführten Bürodienstleisters betz bürowelt GmbH in Tübingen und der Übernahme des gesamten Personals wird Streit ab März auch in der Region Neckar-Alb präsent

sein. „Vor allem die Logistik und die Möglichkeiten, die der neue Standort der Streit-Gruppe in Gengenbach bietet, haben mich sehr beeindruckt“, sagt der Geschäftsführer und Gesellschafter von betz bürowelt, Bruno Weisser. „Wir sind stolz und dankbar, dieses Juwel der Branche in der Region Neckar-Alb fortführen und weiter entwickeln zu dürfen“, so Bischler. Der Standort Donaueschingen wird geschlossen, dafür entsteht in Villingen-Schwenningen im Kreativzentrum „Die Halle“ eine neue Dependance von Streit Service & Solution. Die alte Industriehalle entwickelt sich derzeit zu einem Gründerzentrum. Mit der Standortverlagerung nach Schwenningen will Streit die Potenziale der Wirtschaftsregion Schwarzwald-Baar-Heuberg erschließen. „Zusammen mit Streit inhouse, Hief+Heinzmann und betz bürowelt wird die Streit-Gruppe im Bereich New Work und Büroeinrichtung eine bedeutende Stellung in Baden-Württemberg einnehmen“, so Rudolf ­Bischler. Mit den Standorten in Karlsruhe, Freiburg, Tübingen, Villingen-Schwenningen und Hausach/Gengenbach deckt das inhabergeführte Unternehmen ein wirtschaftlich starkes Gebiet in BadenWürttemberg ab. bar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Bohei in Betzenhausen

2min
pages 38-40

Streit Service & Solutions wächst und expandiert

2min
pages 34-35

Peter Unmüßig über die „Bananen- republik“ Deutschland und hoch- gedämmte Häuser, die die Mieten treiben

2min
pages 30-31

Über die charmante Idee eines Gebrauchtwaren-Kaufhauses bei der Abfallwirtschaft

3min
pages 28-29

Die fwi lanciert mit Komtur Pharma- ceuticals die zweite Ansiedlung auf dem ehemaligen Cerdia-Areal

2min
pages 26-27

Rohstoff Regenwasser: Lieber speichern als versickern lassen

2min
pages 36-37

Der Bauverein Breisgau hat 2021 rund 100 neue Wohnungen übergeben

2min
pages 32-33

Interview mit GFA-Experte Edwin Muttach

2min
pages 24-25

Die Gisinger-Gruppe feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einer großen Spende für den Mundenhof

1min
page 23

S-Immo schrammt knapp an Fünfjahresrekord vorbei

2min
pages 20-21

Das Bündnis „Soziales Wohnen“ fordert Bauland für 300 Euro – sonst hätten soziale und bezahlbare Wohnungen keine Chance

4min
pages 16-17

Baubürgermeister Martin Haag über die vielen offenen Baustellen bei den Neubaugebieten Dietenbach und Kleineschholz

8min
pages 12-14

Wie der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine ganze Branche in Aufruhr versetzte

5min
pages 6-7

Auf dem Bau läuft die Ökowende an – doch Bauen mit Holz hat seinen Preis

6min
pages 10-11

Wie Behörden und Menschen den Bau von neuen Windrädern verhindern

3min
pages 8-9

Die Krux mit den Slogans termingerecht“ und „zum Festpreis“

2min
page 22

Handwerker in der Zwickmühle: Unkalkulierbare Baupreise und Lieferengpässe gefährden Betriebe

3min
pages 18-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.