Bauen & Wohnen

Page 26

Gewerbeflächen

Wächst Vorzeigemeile aus Brache? Auch Komtur Pharmaceutical siedelt aufs Cerdia-Areal um . str lla Tu

e

Fußball- und Tennisplätze

alle

da ana

Gr

r.

sch-St

n-Mit

Europa-ParkStadion

an Herm

Flugplatz

Platz der Begierde: Auf der roten Fläche, neben den Sportplätzen, soll eine medizintechnische Produktion gebaut werden.

D Visualisierung: © Bauen & Wohnen

ie Freiburg-S-Wirtschaftsimmobilien GmbH & Co. KG (fwi) hat an der Hermann-Mitsch-Straße ein 23.000 Quadratmeter oder gut drei Fußballfelder großes Grundstück ans Freiburger Unternehmen Komtur Pharmaceuticals verkauft. Schon die zweite Erfolgsmeldung auf einer Brache, die zur Vorzeigemeile werden könnte. Der international tätige Pharmagroßhändler will dort ab 2024 eine hochmoderne medizin- und arzneimitteltechnische Produktion aufbauen. Anfänglich würden mehr als 200 Mitarbeitende tätig sein. Zudem ist der Bau einer Hochgarage mit E-Ladesäulen geplant, die auch als Quartiersgarage dient. Die inhabergeführte Komtur-Gruppe, Keimzelle war eine kleine Apotheke an der Zähringer Straße, ist heute ein weltweit führender Anbieter für Beschaffungs- und Distributionsdienstleistungen und seit mehr als 50 Jahren auf dem internationalen

Anzeigen

26 | chilli | bauen & wohnen | 02.2022

Pharmamarkt in sechs Ländern auf drei Kontinenten vertreten. Seit 2005 hat sie ihre Zentrale am Freiburger Flugplatz. Dort sitzt derzeit auch noch die Intuitive Surgical, die im vergangenen Juni von der fwi ebenfalls ein vier Fußballfelder großes Grundstück auf dem Cerdia-Areal erworben hatte und dort 60 Millionen Euro in drei Gebäude investieren will. Im Juni 2020 hatte die fwi 23 Fußballfelder Entwicklungs­ fläche von der Cerdia Produktions GmbH (vormals Rhodia) erworben und damit durchaus einen Coup gelandet. Ein Drittel der bisher im Dornröschenschlaf liegenden Flächen sind nun durch zwei in Freiburg erfolgreiche Unternehmen wachgeküsst. Die fwi, die unlängst auch Flächen fürs Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in der Freiburger Innenstadt sowie für die Deutsche Post in Hartheim erfolgreich vermittelt hat, startet demnächst mit den Erschließungsarbeiten. bar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Bohei in Betzenhausen

2min
pages 38-40

Streit Service & Solutions wächst und expandiert

2min
pages 34-35

Peter Unmüßig über die „Bananen- republik“ Deutschland und hoch- gedämmte Häuser, die die Mieten treiben

2min
pages 30-31

Über die charmante Idee eines Gebrauchtwaren-Kaufhauses bei der Abfallwirtschaft

3min
pages 28-29

Die fwi lanciert mit Komtur Pharma- ceuticals die zweite Ansiedlung auf dem ehemaligen Cerdia-Areal

2min
pages 26-27

Rohstoff Regenwasser: Lieber speichern als versickern lassen

2min
pages 36-37

Der Bauverein Breisgau hat 2021 rund 100 neue Wohnungen übergeben

2min
pages 32-33

Interview mit GFA-Experte Edwin Muttach

2min
pages 24-25

Die Gisinger-Gruppe feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einer großen Spende für den Mundenhof

1min
page 23

S-Immo schrammt knapp an Fünfjahresrekord vorbei

2min
pages 20-21

Das Bündnis „Soziales Wohnen“ fordert Bauland für 300 Euro – sonst hätten soziale und bezahlbare Wohnungen keine Chance

4min
pages 16-17

Baubürgermeister Martin Haag über die vielen offenen Baustellen bei den Neubaugebieten Dietenbach und Kleineschholz

8min
pages 12-14

Wie der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine ganze Branche in Aufruhr versetzte

5min
pages 6-7

Auf dem Bau läuft die Ökowende an – doch Bauen mit Holz hat seinen Preis

6min
pages 10-11

Wie Behörden und Menschen den Bau von neuen Windrädern verhindern

3min
pages 8-9

Die Krux mit den Slogans termingerecht“ und „zum Festpreis“

2min
page 22

Handwerker in der Zwickmühle: Unkalkulierbare Baupreise und Lieferengpässe gefährden Betriebe

3min
pages 18-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauen & Wohnen by chilli Freiburg GmbH - Issuu