2 minute read

VORSTELLUNG

Next Article
VORWORT

VORWORT

Die Chambre des Métiers vereint alle Unternehmen des Handwerks, d.h. 121 Tätigkeiten, in den Bereichen Lebensmittel, Mode, Gesundheit, Körperpflege, der Mechanik, des Bauwesens, der Kommunikation, Multimedia und sonstige Gewerbe.

Das Handwerk im Jahr 2022, das sind 8.550 Unternehmen und 105.000 Beschäftigte, was es zum wichtigsten und größten Arbeitgeber des Landes macht.

Als Berufskammer auf Wahlbasis sieht die Chambre des Métiers ihre Aufgabe und Rolle darin die Interessen ihrer Mitglieder zu verteidigen, zu vertreten und vorzubringen. Dank eines regelmäßig erweiterten Dienstleistungsangebot informiert, berät und begleitet die Chambre des Métiers die luxemburgischen Handwerker in jeder Phase ihres Berufslebens.

Als juristische Person des öffentlichen Rechts wird sie von auf dem gesamten luxemburgischen Staatsgebiet niedergelassenen Unternehmensleitern verwaltet, die von ihren Kollegen gewählt werden und die Vollversammlung der Chambre des Métiers bilden.

Bei den Wahlen im Jahr 2022 wurden neue Mitglieder für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die Vollversammlung setzt sich aus 25 gewählten Vollmitgliedern aus 6 Wahlgruppen zusammen, von welchen 9 Mitglieder von der Chambre des Métiers und 3 Mitglieder von der Fédération des Artisans ernannt werden.

Die repräsentative Institution der Branche verfolgt ein einziges Ziel: im Dienste der Handwerkerinnen und Handwerkern zu stehen und die Branche weiterhin und stetig zu fördern.

Anne KAIFFER – Patrick MULLER – Ana VALENTE SIMOES – Nancy FIS – Vincenza FUZIO – Markus SCHUTZ

René DIEDERICH – Ben KRETTELS – Olivier GALLE – Fränz ZEPPONI – Paul BIEVER – Patrick ELSEN

Serge BONENBERGER – Sarah BERNABO – Christian KOCH – François MASSELTER – Christian BUR

Serge MAJERUS – Olivier WATRIN – Gilbert REYLAND – Stéphano D'ANELO – Mike GRAAS – Patrick WESTER

SITZVERTEILUNG DER GEWÄHLTEN MITGLIEDER NACH TÄTIGKEITSGRUPPE

2 4 3 4 9 3

Lebensmittel Mode, Gesundheit und Körperpflege

Mechanik Bau und Ausbau, Rohbau, Fertigstellung

Bau und Ausbau, Technische Ausstattung

Kommunikation, Multimedia, Kunst und sonstige Gewerbe

F Rdern

Die Chambre des Métiers vertritt die Interessen der Branche und macht deren Anliegen anhand ihrer Gutachten, Analysen und politischen Stellungnahmen deutlich. Ihre Aktionen werden ebenfalls von den gewählten Vertretern der Chambre des Métiers mitgetragen. Die Branche fördern bedeutet auch, ihr Markenimage in den Vordergrund zu stellen.

BEGLEITEN & SENSIBILISIEREN

Von der Gründung eines Unternehmens über seine Erschließung ausländischer Märkte und seine Digitalisierung bis hin zur seiner Übernahme - Die Chambre des Métiers begleitet die Handwerker mit einer Vielzahl von spezifischen Dienstleistungen. Sie steht den Betrieben während ihrer gesamten Lebensdauer zur Seite und berät sie in juristischen, wirtschaftlichen, technischen und sozialen Angelegenheiten im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung.

Die Chambre des Métiers hält ihre Mitglieder in Bezug auf Änderungen in Gesetzen oder Verordnungen auf dem Laufenden und möchte insbesondere jüngere Menschen sensibilisieren, damit sie die Handwerksberufe und die Vielfalt der Branche entdecken und schätzen lernen.

AUS- UND FORTBILDEN

Mit ihrer Marke FORMATIONS steht die Chambre des Métiers für die Qualität der Aus- und Fortbildung im Handwerk, von der Lehre bis zum Erhalt des Brevet de Maîtrise, dem höchsten Qualitätssiegels im Handwerk. Sie bietet auch eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten an, mit denen die Unternehmensleiter und ihre Angestellten ihre Fähigkeiten und Kenntnisse fortwährend ausbauen können.

DAS HANDWERK IN LUXEMBURG

8.550

Unternehmen 105.000 Arbeitsplätze

Arbeitgeber Ausbildungsbetrieb Nr.1 Nr.1

This article is from: