
1 minute read
VORWORT

Im Jahr 2022, das stark durch den Krieg in der Ukraine und den inflationären Anstieg der Energiepreise geprägt ist, hat die Chambre des Métiers ihre Strategie zur Beratung, Anleitung und Unterstützung von Handwerksbetrieben, die mit zahlreichen wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen konfrontiert sind, ausgefeilt, insbesondere im Zusammenhang mit dem laufenden ökologischen und digitalen Wandel.
In diesem Klima von Multikrisen ist es dem pluridisziplinären Team der Chambre des Métiers gelungen, die Interessen des Handwerks zu verteidigen und eine beachtliche Dynamik zu entwickeln, um die Unternehmen zu unterstützen, die von der Material- und Arbeitsknappheit sowie den rasch steigenden Preisen für Rohstoffe und Energieprodukte betroffen sind.
Der vorliegende Jahresbericht ist eine Zusammenfassung der zahlreichen und vielfältigen täglichen Aufgaben die von den gewählten Vertretern und Mitarbeitern der Chambre des Métiers ausgeführt wurden, und soll die Umrisse der Strategie aufzeigen, die der gesamten Branche nutzen soll.
Jede der durchgeführten Initiativen zielt außerdem darauf ab, die Mission der Chambre des Métiers zu stärken, die darin besteht, „sich die Welt des Handwerks von morgen vorzustellen und zu unterstützen“. Diese Aufgabe wird durch die strategische Ausrichtung der Chambre des Métiers, in puncto Förderung der nachhaltigen Entwicklung des Handwerks; Sicherung und Ausbau des Know-hows durch Weiterbildung; Sensibilisierung, Beratung und Begleitung der Unternehmen; sowie Förderung von Kreativität und Innovation, unterstützt.
Tom OBERWEIS Präsident Tom WIRION Generaldirektor
Neue Mitglieder Der Vollversammlung
BEI DEN WAHLEN IM JAHR 2022
Präsident : Tom OBERWEIS
Stellvertretende Vorsitzende : Alexandre KIEFFER
Paul NATHAN
Lebensmittel
Luc MEYER – Tom OBERWEIS
Mode, Gesundheit, Körperpflege
Alexa BALLMANN – Guiseppe COLLUCI
Claude ALLIAUME – Romain SCHMIT
Mechanik
François DOSTERT – Jean-Claude DOSTERT
Daniel ROEMEN - Thierry BEFFORT
Bau und Ausbau, Rohbau, Fertigstellung
Martin ANTONY – Martine BERTRAND – Christoff DELLI
ZOTTI – Stephan HOSTERT – Roland KUHN
Paul NATHAN – Christian NILLES – Georges RECKINGER
Christophe SCHMIT
Bau und Ausbau, Technische Ausstattung
Alexandre KIEFFER – Pol KOPPES – Claude SCHREIBER
Kommunikation, Multimedia, Kunst und sonstige Gewerbe
Danielle WILLEMS – Sébastien STEFFES
Roland DERNOEDEN
Delegierte Mitglieder der Fédération des Artisans
Tun DI BAR – Serge MAJERUS – Michel RECKINGER
Vorstandsmitglieder
Tom OBERWEIS – Alexandre KIEFFER – Paul NATHAN
Luc MEYER – Alexa BALLMANN – François DOSTERT
Georges RECKINGER – Pol KOPPES – Sébastien STEFFES
Roland KUHN (kooptierter Vertreter mit beratender Stimme)
Stellvertretende Mitglieder