Celebrate 1/2018

Page 1


h2a .lu

For further information and to arrange appointments for consultancy, please contact us:

Ever thought of doing business in Luxembourg? The House of Entrepreneurship’s multidisciplinary team is there to consult, assist and accompany you at every stage of the creation and/or development of your company in Luxembourg.

14, rue Erasme L-1468 Luxembourg T. : +352 42 39 39 330 info@houseofentrepreneurship.lu houseofentrepreneurship.lu

Initiated by:

In partnership with: 1535°, ADEM, Chambre des Métiers, guichet.lu, ITM, IPIL, Luxinnovation, MCAC, nyuko, Technoport, Ministère de la Santé, Ministère de la Fonction publique et de la Réforme administrative - CFUE


// Impressum Celebrate 1/2018

Impressum 1. BANANENFLANKEN MOSEL-CUP EIN VOLLER ERFOLG

Fußball kennt keine Grenzen

Verlag: Dr. Christina Kohl Editions BP 112 L-6906 Niederanven Tel.: (+352) 26 78 77 10 www.christinakohl.com celebrate@christinakohl.com Verlegerin: Dr. Christina Kohl Gestaltung, Layout und Satz: Maison Moderne, Luxembourg. www.maisonmoderne.com Titelfoto: Konplott / Miranda Konstantinidou, Luxembourg www.konplott.com Kollektion „Petit Four Dentelle“ Druck: Johnen Druck, Bernkastel www.johnen-gruppe.de Gedruckt auf Maxigloss Bilderdruck glänzend weiß Innenteil 135 g/m2, Umschlag 250 g/m2

Unabhängig - Gegründet 1998

Abo und Bezug: Celebrate ist auch im Abonnement und als Einzelausgaben direkt beim Verlag erhältlich. © 2018 Dr. Christina Kohl Editions Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Weiterverbreitung oder Übersetzung, ganz oder teilweise, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Drucklegung Januar 2018. Tous droits réservés. Toute reproduction, ou traduction, intégrale ou partielle, est strictement interdite sans l’autorisation écrite délivrée au préalable par l’éditeur. Celebrate a été édité au Luxembourg. Conformément à l’article 66 de la loi de 08.06.2004 sur la liberté d’expression dans les médias, la présente mention est obligatoire « une fois par an, au premier numéro diffusé. »

// Auf den ersten Blick war der Bananenflanken Mosel-Cup im Sportcenter Kenn ein ganz normales Fußballspiel zweier Jugendmannschaften. Und doch waren sowohl der Name als auch die Teilnehmer und der Erfolg des Turniers einzigartig. Denn hier spielten Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung sichtlich stolz und begeistert mit anderen Fußballspielern ihres Alters. Bereits seit über einem Jahr gibt es in Trier das „Team Bananenflanke e. V.“, der vom Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe Trier e. V. gegründet wurde und von der Eintracht Trier und dem Round Table Club Trier unterstützt wird. Mittlerweile trainieren hier rund 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren mit geistiger Beeinträchtigung. Jeden Freitag kommen sie motiviert zum Fußballtraining in die Soccerhalle Kenn. Ein besonderer Termin auch für die Eltern, die sich hier mit anderen Eltern austauschen, neue Freundschaften knüpfen und ihre Kinder so erleben wie sie es am liebsten tun: glücklich und zufrieden. Besonders an ihrem ersten überregionalen Turnier war den jungen Sportlern anzumerken, mit wieviel Freude alle bei der Sache sind und wie selbstverständlich sie von

anderen akzeptiert werden können. Mit dem Team Bananenflanke sollen die jungen Spieler in ihrem Ehrgeiz unterstützt und sie gezielt gefördert werden, sodass sie sich stetig spielerisch verbessern und mit anderen messen können. So kannte auch der 1. Bananenflanken Mosel-Cup keine Verlierer, aber am Ende doch einen klaren Gewinner. Der FC Walhausen setzte sich gegen die Konkurrenten aus Bonn und Trier durch. Zweiter wurden die Lokalmatadore aus Trier mit ganz knappem Rückstand. Insgesamt waren fünf Mannschaften, aus NRW, dem Saarland und natürlich aus Trier am Start. Der Besuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dem Oberbürgermeister von Trier Wolfram Leibe und Ortsbürgermeister Rainer Müller aus Kenn war für alle Spieler und Spielerinnen ein tolles zusätzliches Highlight. Eine Neuauflage des Bananenflanken Mosel-Cups ist bereits für 2018 im Sportcenter Kenn in Planung. //  Das Training des Teams Bananen­flanke Trier e. V. ist freitags um 17 Uhr im Sport­center Kenn. Kontakt zum Verein unter trier@team-bananenflanke.de oder Tel.: (+49) (0) 15772932469.

3


Inhalt // Celebrate 1/2018

// Foto: Vulkaneifel Therme

7

6

// Foto: Haubers Naturresort

4

CELEBRATE I/2018

EXTRA Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden, S. 6 »

Aus dem Inhalt AUSGEHEN, FEIERN & GENIESSEN 8 16 23 24 25 26 27

Ausgezeichnet feiern: Schanz Restaurant, Hotel und Weinhaus Ein Geheimtipp – Ganz einfach raffiniert: „Lisa`s Restaurant“ im Weingut Seminarshof Gemeinsam kochen – gemeinsam erholen: Erholung, Feiern und Genuss im Genusswerk Eifel Polnische Spezialitäten mitten in der Eifel: Café-Restaurant „Alte Molkerei“ in Manderscheid Candle-Light-Dinner und Weinkulinarik: Hotel-Restaurant Roemer in Merzig Gebrauchte Pfannen neu beschichten: Geld sparen und die Umwelt schonen – ITN Hack Aus Liebe zur Mosel: Hotel-Restaurant „Zur Marienburg“

FREIZEIT & HOBBY 3 Fußball kennt keine Grenzen: 1. Bananenflanken Mosel-Cup ein voller Erfolg 8 Tanz dich fit! Tanzwerk Trier 12-13 Feiern mit Sport und Spaß: Eventhalle Trier im Sportcenter Kenn

GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT & WOHLBEFINDEN 6 Auf dem Gipfel des Glücks: Haubers Naturresort in Oberstaufen 7 Zur Erholung in die Wärme: Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich 9 Urlaub vor der Haustür: Moselstern Parkhotel Krähennest in Löf 14 Feste Zähne – an einem Tag: Patienten-Veranstaltung in der Vitas Clinic 15 Frisch und vital durchs Leben: Vitas Clinic – Fachklinik für plastisch-ästhetische Chirurgie 18-19 Rundum natürlich schön: Naturkosmetik und mehr im Naturata „beauty & culture“ 20 Die Patientenakte 4.0: Neue Patientenkarte vereinfacht Datenaustausch 21 Schön von Kopf bis Fuß: Medical Beauty in der Vitas Clinic 28 Werde Dir bewusst, wer Du bist: Geistige Heilung und Familienaufstellung Simone Lorang


// Inhalt Celebrate 1/2018

HOCHZEIT

WEIN & SEKT

25

24

Ein Gefühl wie Samt und Seide: Organza Hochzeitshaus auf dem Petrisberg

Wine in the City: Weinerlebnistage im Herzen von Trier

KUNST & KULTUR

EXTRA WIRTSCHAFT

16

SCHMUCK

26 Schaufenster zu vermieten: „Är Geschäft“ – ­ Mietbare Verkaufsräume für Schnäppchenjäger 29 Grenzüberschreitende und internationale Steuerberatung: Ludwig Consult Kanzleiverbund in Grevenmacher 30-31 House of Entrepreneurship: Treffpunkt für Unternehmer und Gründer 32-33 Coworking auf dem Land – eine Chance: Interview mit Doris Schuppe, German Coworking Federation 34 Kurs auf Umsatzplus: BNI Mittel-Mosel auf dem „River Bär“

10-11 Der Zauber des Lichts: Niessing Spannring Lucia bei Juweliere Hans Press

WOHNEN & LEBEN

Unter der schönen Oberfläche: Der neue Bilderzyklus „Titanic“ von Jutta Walter

MODE 22 25

Persönlichkeit in ihrer schönsten Form: Kleiderkunst von Margret Gasper Ein Gefühl wie Samt und Seide: Organza Hochzeitshaus auf dem Petrisberg

SERVICE 3 4-5

Impressum Inhaltsverzeichnis

17 28

Ihr Traum vom Eigenheim und mehr: Mario Spitzner – Bauen mit Holz GmbH Genau mein Zuhause! Hanse Haus: Fairstes Fertigbauunternehmen

EXTRA Wirtschaft: Neue Ideen für neue Erfolge, S. 26-34

HOHE AUSZEICHNUNG ALS „PRAXIS+AWARD SIEGER“ „BRANCHEN-OSKAR“ FÜR DIE VITAS CLINIC TRIER

Freuen sich über die hoho Auszeichnung der Vitas Clinic: DDS Mike Haghour MSc. (links) und Dr. Bert Richter

// Hohe Auszeichnung für die Vitas Clinic Trier: Aus dem gesamten deutschen Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz kürte in Hamburg eine Expertenjury insgesamt 42 Arztpraxen mit der begehrten „Praxis+Award Sieger“ Trophäe, darunter die Vitas Clinic Trier. Dieser Preis gilt als „Branchen-Oscar“ und wurde als Sonderauszeichnung unter den rund 400 Arztpraxen vergeben, die wie die Vitas Clinic bereits Träger des geprüften „Praxis+Qualitätssiegels“ sind. Der „Praxis+Award“ ist ein unabhängiges anerkanntes Gütesiegel, das als einziges für Arztpraxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine vorbildliche Servicequalität und Unternehmensführung bewertet. Dies im Hinblick auf solch wesentliche Kriterien der modernen Praxiskultur wie Praxiskommunikation, Teamentwicklung, Patientenansprache, Design, Medieneinsatz und soziale Verantwortung. Die Qualitätsauszeichnung dokumentiert die Leistungsfähigkeit von Ärzten und soll eine wertvolle Orientierung für Patienten bei der Wahl ihres Arztes sein. „Wir sind sehr glücklich, dass unsere Klinik zu den ausgezeichneten Einrichtungen gehört“, freuen sich die Gründer der Vitas Clinic DDS Mike Haghour MSc. und Dr. Bert Richter. Die Auszeichnung mit der „Praxis+Award“ Trophäe ist umso bemerkenswerter, da die Vitas Clinic noch keine zehn Jahre existiert und sich schon jetzt unter den erfolgreichsten Einrichtungen dieser Art im deutschsprachigen Raum befindet. // » S. 14-15

5


Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden // Celebrate 1/2018

// Fotos: Haubers Naturresort

6

HAUBERS NATURRESORT IN OBERSTAUFEN

Auf dem Gipfel des Glücks // Abschalten in der Natur: Das mit 4 Sternen Superior klassifizierte Haubers Naturresort in Oberstaufen offeriert seinen Gästen nicht nur im Haus selbst Erholung, sondern bietet mit seinen weitläufigen Wald- und Wiesenflächen viel Platz zum Durchatmen. Mit Alleinlage am Südhang einer Alpe und einem unverstellten Blick auf die Berge garantiert das Hotel seinen Gästen Wellnessurlaub auf 60 Hektar hoteleigener Fläche. Angefangen als kleine Familienpension entwickelte sich das Haubers Alpenresort durch den Tatendrang und Innovationsgeist der Gastgeber zu einem facettenreichen Wellnesshotel, das heute aus den zwei benachbarten Gebäuden Landhaus und Gutshof besteht und zu den besten Wellnesshotels Deutschlands zählt. Wellnessparadies und Luxus-Spa am 2500 m2 großen Natursee Der 2.500 m2 große Naturbadesee sowie der Wellnessbereich „Haus am See“ wurden 2015 ergänzend zum hauseigenen Spa-Bereich und dem Badehaus mit beheiztem Außenpool neu eröffnet. Sie laden im Sommer zu einer Erfrischung im kühlen Nass und im Winter zu einem wärmenden Gang in die Sauna ein. Hier entstand eine moderne Ruheoase mit verschiedenen Saunen, thematischen Ruheräumen und einer Lounge mit Bar und direktem Zugang zum Badesee. Die Verbundenheit zur Natur spiegelt sich auch im Wellnesskonzept wider. Kräuteressenzen und das selbstproduzierte Therapieheu sind die dominierenden Produkte im Spa, die nicht nur entspannend wirken, sondern sich auch positiv auf rheumatische Beschwerden oder Gelenkprobleme auswirken können. Bei Heuanwendungen und im Heuruheraum entfalten sich die Wirkstoffe der Blumen und Kräuter, die im hoteleigenen Bergheu enthalten sind. Wer im Urlaub nicht nur etwas für sein Wohlbefinden, sondern auch für seine Gesundheit tun möchte, hat im Haubers Naturresort die Möglichkeit Schrothkuren oder Heilfasten unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen.

Golf-, Sport- und Freizeitparadies mit Alpenpanorama Für noch mehr Entspannung haben die Gastgeber die großen Waldund Wiesenflächen des Resorts durch einen ausgeschilderten Rundwanderweg zugänglich gemacht. Der „Klimapfad“ schlängelt sich an verschiedenen Stationen wie zum Beispiel Waldhängematten, Schaukelbank oder der Wassertretstelle bis zum Aussichtspunkt „Schwalbennest“ den Berg hinauf. Dort wird auf 950 Metern Höhe bei guter Witterung das Bergfrühstück inklusive Ausblick auf Oberstaufen und die umliegende Bergwelt serviert. Golfern ermöglicht das Haubers Naturresort einen besonders angenehmen Aufenthalt. Da sich der Golfplatz Oberstaufen zum Teil auf dem Hotelgelände befindet, können die Gäste exklusiv direkt am Loch elf einsteigen. Zudem sind tägliche Greenfees auf den fünf umliegenden Golfplätzen bereits im Preis enthalten. Für Nicht-Golfer bietet das Haubers Naturresort ebenfalls eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten. Die Hügellandschaften des Allgäus laden im Sommer zu Wanderungen oder E-Biketouren ein. Im Winter finden geführte Schneeschuhtouren statt und direkt vor dem Hotel befindet sich der Einstieg in die Langlaufloipe. Hier lohnt es sich definitiv, länger zu bleiben und in einem der 72 modern ausgestatteten Zimmer mit alpenländischen Elementen und Fotografien zu nächtigen. Beliebt sind auch die im Jahr 2014 neu geschaffenen Themenzimmer wie „Bergheu“, „Meerau“, „Kuhhimmel“ oder „Schwalbennest“, die sich durch eine individuelle Einrichtung und die Verwendung von natürlichen Materialien auszeichnen. // Haubers Naturresort, Meerau 34, 87534 Oberstaufen, Tel.: (+49) (0) 8386 und 93305, www.haubers.de, info@haubers.de


// Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden Celebrate 1/2018

7

VULKANEIFEL THERME IN BAD BERTRICH

Zur Erholung in die Wärme

Ein Geschenk des Vulkanismus Auf zwei Etagen schafft die passend zum Thema Vulkanismus von Holz, Glas und Stein geprägte Architektur eine Erlebnis- und Gesundheitswelt in einer völlig neuen Dimension. Mit viel Platz für wohltuende Entspannung und ausgiebiges Badevergnügen im heilenden Thermalwasser mit abwechslungsreichen Wasserflächen innen wie außen, Ruhegalerie und Gastronomie. Das wohlig-warme Thermalwasser aus der Bad Bertricher Bergquelle speist die Vulkaneifel Therme mit 32° C Naturwärme. Es tritt aus über 2.000 Metern Tiefe ans Tageslicht, vollgesogen mit Wärme und Mineralstoffen. Dieses Geschenk des Vulkanismus gehört zu den besten Behandlungsmitteln der passiven wie aktiven Bewegungstherapie überhaupt. Was könnte näherliegen, als sich auch in dieser einzigartigen Saunalandschaft samt Saunagarten ganz der Faszination des Vulkanismus hinzugeben? Ob Vulkansauna, Lavalichtsauna, Vulcanusschmiede oder Dampfbad: jeder Saunabesuch verspricht ein ganz besonderes Erlebnis. Dies garantiert auch die urgemütliche „Eifelhütten-Sauna“ mit begrüntem Dach im großzügigen Außengelände mit Basalt- und Lavasteinen: hier werden im Wechsel mit der „Schiefer-Sauna“ stündlich verschiedene Aufgüsse wie „Feuer und Salz“, „Früchtetraum“ oder „Zum Wohlfühlen“ bereitet. Nach dem Saunagang laden die Ruheräume im Lounge-Charakter zum Relaxen ein. Das Kaminzimmer verbreitet Behaglichkeit, die Bibliothek verleitet zum Schmökern und das Außenbecken lockt mit angenehm temperiertem Thermalwasser. Von der großen Dachterrasse genießt man einen wahrlich einzigartigen Gipfel-Blick über das idyllische Staatsbad.

Erlebnis und Entspannung das ganze Jahr: Die Sauna-Erlebnis-Nächte 2018 Wer sich ein einmaliges Saunaerlebnis mit Spannung und Spaß gönnen und in eine Welt ohne Hektik und Stress träumen möchte, sollte einmal eine atmosphärische themenbezogene Saunanacht besuchen: die Vulkaneifel Therme bietet ganzjährig ein interessantes Programm besonderer Samstagabend-Highlights. Für jede Menge Abwechslung mit „eiskalten“ und „heißen“ Aufgüssen sorgt die Saunanacht „Feuer und Eis!“ am 24.2.18, die bei Lagerfeuer, „coolen“ Drinks und scharfen Genüssen eine Reise einmal vom Himmel in die Hölle und wieder zurück verspricht. Gesund ins Frühjahr geht es dann beim „Gesundlandtag“ am 24.3., zu dem das Schwimmbad-Team und die Gastronomie einladen. So richtig wird der Winter beim „Frühlingserwachen“ am 28.4. in Form einer fröhlichen Sauna-Party verabschiedet. Und auch einen besonderen Herbst-Saunabesuch sollte man sich schon jetzt vormerken: die zünftige „Bayrische Saunanacht“ in Weiß-Blau am 27.10., bei der auch ein kühles Bier und passende, stimmungsvolle musikalische Begleitung nicht fehlen dürfen. Kerzenschein, sinnliches Ambiente und abgestimmte Aufgussrituale lassen bei der Weihnachts-Sauna am 22.12. den Alltag auch im Winter in weite Ferne rücken. // Vulkaneifel Therme, Clara-Viebig-Str. 3-7, D-56864 Bad Bertrich, Tel.: (+49) (0) 2674-913070, www.vulkaneifel-therme.de. Geöffnet täglich von 9-22 Uhr. Wegen Wartungsarbeiten vom 25.6.-1.7.2018 geschlossen. Kassenschluss und letzter Einlass eine Stunde vor Betriebsende. Badeende ist 20 Minuten vor Betriebsschluss; geänderte Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr. Sauna: Mo-Do 11-22 Uhr, Fr/Sa/So, Feiertage 9-22 Uhr, Therapie- und Wellnessbereich: Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr, So 10-18 Uhr.

// Fotos: Vulkaneifel Therme

// Vor über 200 Jahren wurde der Kurort Bad Bertrich zum Preußischen Staatsbad ernannt und ist mit Deutschlands einziger Glaubersalzthermalquelle und der Vulkaneifel Therme ein wahres Paradies für Erholungsuchende. Für ihr vielfältiges modernes Wellness-Angebot der Extra-Klasse und die besondere Saunalandschaft wurde die Therme vom Deutschen Saunabund mit dem „Premium“-Siegel ausgezeichnet.


8

Ausgehen, Feiern & Genießen // Freizeit Celebrate 1/2018

SCHANZ RESTAURANT, HOTEL UND WEINHAUS

Ausgezeichnet feiern // Zahlreiche Feinschmecker und Weinliebhaber von nah und fern lockt es nach Piesport. Hier ist nicht nur die größte Weinbaugemeinde der Mosel mit weltberühmten Weinlagen wie dem „Goldtröpfchen“ zuhause, sondern auch das Sternerestaurant von Thomas Schanz. 2011 hatte sich der talentierte Koch mit seiner feinen Aromenküche den ersten Michelinstern und einen Logenplatz in den Herzen zahlreicher Gourmets erkocht... mittlerweile sind ein zweiter Stern und weitere Auszeichnungen zum Restaurant, Koch und Aufsteiger des Jahres 2017 von Gault Millau, Feinschmecker und Bertelsmann hinzugekommen. Trotz seines Erfolgs ist Thomas Schanz bodenständig geblieben und bringt tagtäglich all die guten Dinge zusammen, die seine Heimat ihm quasi in die Wiege gelegt hat: seine mit Begeisterung fürs Kochen zubereiteten Gerichte, die einzigartige Lage inmitten einer tollen Urlaubslandschaft und die Weinschätze aus dem hauseigenen Weinhaus. Ob feines à la Carte oder perfekt ausbalanciertes Gourmet-Menü – ausschließlich beste Frischeprodukte, verfeinert mit Kräutern aus dem Moselgarten, gelangen in die Kochtöpfe und tragen unverwechselbar die Handschrift von Thomas Schanz. Was läge bei solch guter Küche näher, als hier Familienfeste oder geschäftliche Anlässe zu einem besonderen Erlebnis zu machen? Das kreativ eingerichtete Restaurant mit seinen bodentiefen Panoramafenstern und Blick auf die Sonnenterasse und das Wasserbecken ist beliebt für Hochzeits-, Kommunion- oder Firmenfeiern bis zu 50 Gästen. Abends tauchen kunstvolle Lichtinszenierungen Restaurant und Lounge

stimmungsvoll und dezent in unterschiedliche Farben: der perfekte Auftakt und Empfang mit dem hauseigenen Sekt, der bereits einen Vorgeschmack auf die besonderen Tropfen aus dem Schanzchen Weinkeller mit seiner umfangreichen Weinkarte gibt. Für aktive Feinschmecker, die die schöne Wein-, Wander- und Kulturlandschaft rund um Piesport mit ihrer Mosel-Loreley erwandern möchten, bietet das Haus attraktive Arrangements an. Eine besonders beliebte Geschenkidee ist eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbüffet und 6-Gang-Menü im Sternerestaurant – eine willkommene Auszeit mit höchstem Genuss. // Schanz Restaurant, Hotel und Weinhaus, Bahnhofstr. 8a, D-54498 Piesport. Tel.: (+49) (0) 6507-9252-0, Fax: (+49) (0) 6507-9252-52, www.schanz-restaurant.de, info@schanz-restaurant.de, Öffnungszeiten Restaurant: Mi 18:30-21 Uhr, Do-So 12-14, 18:30-21 Uhr, an allen Feiertagen geöffnet.

TANZWERK TRIER

Tanz dich fit! // Tanzen begeistert Jung und Alt, stärkt das Selbstbewusstsein, fördert Körper und Geist – und macht jede Menge Spaß. Das dazu passende vielfältige Kursangebot vom Baby bis zum Senior unter der Leitung professioneller Trainer findet man im Tanzwerk Trier. Nach dem Umzug in die Güterstraße, wo größere helle Räumlichkeiten warten, stehen jetzt noch mehr Tanzkurse im Einzel- und Gruppenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene zur Wahl. Wie der beliebte Discofox, der hier mit viel Freude nach Art des American Hustle getanzt wird, Standard-Latein, Salsa oder Bachata Ladystyling. Dazu stimmungsvolle Linientänze ohne Partner wie beim Line Dance. Dass Tanzen auch ein gutgelauntes Fitnessprogramm ist, zeigt sich im erweiterten Kursangebot: neben After Work-Out gibt es „Fit dank Baby“ für junge Mütter, das gesundheitsorientierte Movita für

Frauen im besten Alter, Yoga für konzentrierte Einheiten bis hin zum temperamentvollen Zumba. In speziellen Kinderkursen werden die Kleinsten beim Tanzen in ihrer Bewegungsfreude unterstützt und können ihre Beweglichkeit und Koordination verbessern. Egal für welches Tanzangebot man sich entscheidet, im Tanzwerk wird neben Spaß und Bewegung bei guter Musik die Geselligkeit ganz großgeschrieben. Das Tanzwerk ist ebenfalls der richtige Ansprechpartner, wenn es um das Einüben von Tänzen für besondere Anlässe wie Hochzeiten und Choreografien für Shows geht – nach Wunsch sogar mobil vor Ort. Auch tolle Junggesellinnenabschiede, Kinder- und Teenie-Geburtstage gestaltet das Tanzwerk-Team und lässt die Stunden mit Tanzen, Spielen, Animation und Deko zu einer unvergesslichen Party werden. Snacks und Getränke können gern von zuhause mitgebracht werden. Wer nun neugierig auf das Tanzwerk geworden ist, kann jederzeit für eine kostenlose Schnupperstunde vorbeikommen. Auch ohne Tanzpartner – es wird immer darauf geachtet, dass die Kurse aufgehen. Spezielle Tanzschuhe oder -kleidung sind anfangs nicht erforderlich, bequeme Alltagskleidung, Schuhe zum Wechseln und gute Laune reichen vollkommen. Mit Parkplätzen direkt vor der Tür und in der Nähe zum Hauptbahnhof ist das Tanzwerk Trier zentrumsnah und gut erreichbar. Viele gute Gründe, um direkt loszutanzen. // Tanzwerk Trier, Güterstr. 74, 1. OG, D-54295 Trier, www.tanzwerk-trier.de, info@tanzwerk-trier.de, Tel.: (+49) (0) 651-18090522


// Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden Celebrate 1/2018

MOSELSTERN PARKHOTEL KRÄHENNEST IN LÖF

Urlaub vor der Haustür // Manchmal möchte man einfach mal kurz weg und eine Weile abschalten. Da ist das an der sonnigen Untermosel, zwischen Cochem und Koblenz gelegene Moselstern Parkhotel „Krähennest“ genau richtig. Die Möglichkeiten, sich in dem Vier-Sterne-Haus mit schöner Aussicht über den Weinort Löf und die Mosel eine Auszeit für Körper und Seele zu gönnen, sind ebenso vielfältig wie überzeugend. Großes Mosel Spa: Sandstrand mit Strandkörben inklusive! Der über 4.500 m2 große Mosel Spa-, Wellness- und Fitnessbereich mit Saunen und großzügigen beheizten Pools im Innen- und Außenbereich entführt schnell in eine erholsame Welt. Mit Lichtspielen, getragen von musikalischen Klangwelten, einem Wasserfall, Whirlpool, Saunawelt mit vier Innen- und Außensaunen, Aroma-Dampfbad, Eisbrunnen und einem großen Panorama-Ruheraum. Von hier fasziniert der weite Ausblick in die Natur und das mit hoteleigenem Sandstrand neu gestaltete, weitläufige Außengelände. Strandkörbe am großen Pool sorgen für echtes Urlaubs-Gefühl. Weitere schöne Plätze zum Entspannen sind der Teich, der Wasserfall, die Felsensauna, der japanische Dachgarten und Kneipp-Pfad... Das Angebot an Entspannungsmöglichkeiten ist groß – neben einem Profi-Fitnessbereich, Aquafitness und -gymnastik stehen ayurvedischen Behandlungen oder Heilfasten zur Auswahl. Darüber hinaus werden vielfältige Kosmetik- und Wohlfühlanwendungen angeboten: ab Frühjahr dürfen sich die Gäste über neue größere Räumlichkeiten für Schönheit und Wellness freuen, wo auch Exklusiv- und romantische Partner-Anwendungen gebucht werden können. Die tolle Hanglage mit einzigartigem Blick ins Moseltal, große sonnenverwöhnte Balkone und die beliebte Sonnenterrasse sind weitere Vorzüge dieses Hotels, das in den vergangenen Jahren umfangreich modernisiert wurde. Das hohe Niveau des Hauses und die zuvorkommende Gastlichkeit

zeigen sich auch in den elegant eingerichteten Zimmern verschiedenster Kategorien. Mit hellen Bädern, geschmackvollem Interieur und viel Licht bieten besonders die Zimmer der Exklusiv- & Deluxe-Kategorie das gewisse Extra. Die kreative Küche des Hauses zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten aus, die im hellen und freundlichen À-la-carte-Restaurant ein besonderer Genuss sind. Passend zur weinverwöhnten Umgebung halten die Moselstern Hotels übrigens eine der umfangreichsten Weinkarten der gesamten Moselregion bereit. Beim Wettbewerb „Der Beste Schoppen“ sind sie als Sieger mit dem besten Wein in seiner Kategorie ausgezeichnet worden. Feiern und Tagen: Moderner Wintergarten und Platz bis zu 500 Gäste Gerade wer einen besonderen Moment im Leben feiert, wird von den zahlreichen Möglichkeiten im Parkhotel Krähennest begeistert sein. Das Haus verfügt über einen modernen Wintergarten sowie Feiermöglichkeiten für bis zu 500 Personen. In Cochem und entlang der Mosel gibt es außerdem vier weitere gastliche Moselstern Hotels für den „kurz mal weg“-Urlaub. Zum Beispiel direkt am romantischen Moselufer und dem Yachthafen in Cochem das Vier-Sterne Moselstern Hotel „Brixiade & Triton“ mit herrlichem Panoramablick auf die Reichsburg und die verträumten Gassen der Altstadt. Jede Menge Tipps zu dem großen Angebot sind übrigens am Messestand der Moselstern Hotels auf der Messe „Vakanz“ in Luxemburg erhältlich. // Moselstern Parkhotel „Krähennest“, Auf der Kräh 2, D-56332 Löf/Mosel, Moselstern Hotels, St. Sebastianusstr. 2, D-56821 Ellenz/Mosel, Tel.: (+49) (0) 2673-931-0, Fax: (+49) (0) 2673-931-464, www.moselstern.de, info@moselstern.de

9


10

Schmuck // Celebrate 1/2018

Der Niessing Spannring Lucia vereint expressive Stärke und fließende Schwünge in einem einzigen Ring.

NIESSING SPANNRING LUCIA BEI JUWELIERE HANS PRESS

Der Zauber des Lichts // Zurückhaltend, still – und spektakulär sinnlich! Der Niessing Spannring ist die schönste Art, einen Brillanten zu fassen. Mehr als 30 Jahre nach der Erfindung des Niessing Spannrings eröffnet diese faszinierende Schmuck-Ikone noch immer neue Möglichkeiten des Designs. Spannring Lucia: Für viele strahlende Momente Lucia – das Licht – passender könnte der Name nicht sein. Im neuen Niessing Spannring Lucia verbinden sich expressive Stärke und fließende Schwünge zu einer Einheit. Die anmutige Form entlockt dem Brillanten ein Höchstmaß an strahlender Leuchtkraft. Wie von einer kraftvollen Welle getragen, schwebt er beinahe schwerelos dem Horizont entgegen. Niessing Lucia ist ein besonderer Spannring – ein zeitloser Schmuckring für viele Gelegenheiten und ein einzigartiger Begleiter durchs Leben, der seine Trägerin zur Lucia, „der Lichtbringerin“ macht. Perfekte Harmonie: Farbige Diamanten und Niessing Colors Beim Niessing Spannring Lucia treffen naturfarbene Diamanten auf die Niessing Colors: Seit über 140 Jahren ist Niessing auf der Suche nach den schönsten Farben des Goldes aus ausschließlich

nachhaltiger Produktion. Welche der zwölf Niessing Colors passt am besten zum Hautton, welche spiegelt die Persönlichkeit? Die Seele des Goldes hat so viele Farben: weich und warm wie Meeressand oder frisch und klar wie ein Sommermorgen. Aber ganz gleich, welche der vielen Niessing Goldtöne der persönliche Lieblingston wird – es sind Farben, die mitten ins Herz strahlen. Auf der ganzen Welt sucht die Niessing Manufaktur mit Sitz im Münsterland außerdem ausgewählte, naturfarbene Brillanten für außergewöhnliche Farbkombinationen. Jeder Diamant ist ein Naturprodukt – ein Unikat. Erst der perfekte Schliff entlockt ihm das typische „Feuer“ und macht aus einem unscheinbaren Rohdiamanten einen funkelnden Schmuckstein. Farbige Diamanten eröffnen einen ganzen Kosmos an optischen Phänomenen. Feine, mit bloßem Auge nicht erkennbare Einschlüsse verleihen den kostbaren Steinen einen besonderen Fingerabdruck.


// Schmuck Celebrate 1/2018

Weiches, komfortables Tragegefühl Diamanten und Gold sind im Niessing Spannring Lucia sorgfältig farblich aufeinander abgestimmt. Kombinationen wie z. B. Rosewood Gold mit einem Cinnamon Brillanten oder Ivory Gold mit einem grünen Diamanten verkörpern pure Eleganz und versprühen reine Lebensfreude. Lucia besitzt die perfekte Form für Steingrößen ab ca. 1,0 bis 2,5 ct und garantiert auch bei sehr großen Brillanten ein weiches, komfortables Tragegefühl. Bei der Fertigung ergänzen sich innovative Hightech-Verfahren und traditionelle Goldschmiedekunst. Jedes Unikat ist außerdem in unterschiedlichen Breiten von 5 bis 6,5 mm erhältlich und passt sich somit seiner Trägerin individuell an.

//Fotos: Niessing

Die Niessing-Welt erleben beim Premium Partner Juweliere Hans Press Die ganze Vielfalt einzigartigen Niessing Schmucks lässt sich bei Juweliere Hans Press in Trier erleben. Der Niessing Premium Partner führt sowohl Schmuck, Uhren, Stahlschmuck als auch Spann- und Trauringe der kreativen Schmuckmanufaktur. Hier wartet auch der persönliche Lucia Spannring Favorit in der individuellen Lieblingsfarbe des Niessing Farbkreises. //

Beim Niessing Spannring Lucia treffen naturfarbene Diamanten auf die einzigartigen Niessing Colors.

NIESSING SPANNRING® LUCIA DER ZAUBER DES LICHTS

Simeonstraße 29, Simeonstraße 29,54290 54290Trier Trier , www.hans-press.de Tel.: 0651 9941155 Telefon: 0651 9941155, www.juwelier-press.de juweliere-press@hans-press.de

11


12

Freizeit & Hobby // Celebrate 1/2018

EVENTHALLE TRIER IM SPORTCENTER KENN

Feiern mit Sport und Spaß // Sport und Feiern – eine tolle Kombination, die jeder Altersgruppe Spaß macht und geradezu perfekt ist für Kindergeburtstage: „dafür ist die Soccerhalle im Sportcenter Kenn bei Kindern, Jugendlichen und Eltern total angesagt“, erklärt der sportbegeisterte Inhaber und engagierte Tennisspieler Boris Cucka. In seiner in der Großregion einzigartigen 4.000 m2 großen Eventhalle Trier können Kinder nach Herzenslust feiern und dabei einen unvergesslichen Geburtstag im Kreis ihrer Freunde mit jeder Menge Sport, Spaß und Fußballspiel erleben. Und dies ganzjährig und wetterunabhängig auf drei 30 x 15 Meter Feldern oder auf dem großen 40 x 40 Meter Platz. Das Sportcenter Kenn liegt idyllisch ruhig am Waldrand, ist dennoch gut erreichbar und bietet auf seinem ca. 6.000 m2 großen Gelände Fußball der neuen Generationen für drinnen und draußen.

Eventhalle Trier: 4.000 m2 für Kindergeburtstage, Weihnachtsfeiern und mehr Für eine gelungene Geburtstagsfeier stehen verschiedene Komplettpakete zur Wahl. Zum Beispiel: zwei Stunden Fußball spielen und anschließend zusammen mit Freunden in der Sportsbar bei hausgemachter Pizza und Softdrinks feiern. Auf Wunsch mit kostenloser Nachspielzeit – Eltern und ältere Gäste dürfen gern gratis mitspielen. Die moderne Soccerhalle Kenn bietet alles, was Fußballer wünschen: Ein FIFA zugelassener moderner Kunstrasen mit Granulatsteinstreuung, der Sehnen und Gelenke schont, ein Bandensystem und geschlossene Netze. So ist es nicht verwunderlich, dass die Kinder hier ab und zu auch Fußballprofis wie den Spielern der Eintracht Trier beim Training zuschauen können. Auch für Firmen-, Weihnachts-, Familien- und Vereinsfeiern, Hochzeiten, Messen, Konzerte oder After-Workbzw. Wochenend-Treffen bietet die Eventhalle Trier vielfältige Möglichkeiten: Busparkplätze, Catering und Servicepersonal, Theken und Bar auf der Empore mit Sitzgelegenheiten, Gäste- und Künstlergarderobe, Bühnen­ vorhang, Backstage Bereich, Hebebühne, Sprachanlage und vieles mehr inklusive. Außerdem verfügt das Sportcenter Kenn über ein gemütliches Restaurant mit Kamin und Blick auf die Tenniscourts sowie eine überdachte Terrasse.


Tennis Academy und IFT Mosel Open Kenn Wer gern etwas für seine Fitness und Leistungsfähigkeit tun möchte, kann im Tennis- und Sportcenter aus einem großen Angebot an Sportmöglichkeiten und Kursen wählen. Drinnen wie draußen ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei und für Mitglieder ist auch die Nutzung des Fitnessraums mit modernen Geräten inklusive. Tennisfans sind hier in besten Händen: Boris Cucka und Benedikt Müller haben schon mit Weltklassespielern wie Novak Djokovic und Nikolay Davydenko zusammengearbeitet. Jährlich veranstalten sie in Kenn das Internationale Tennis Championship „ITF Mosel Open Kenn“. Da ihnen besonders der Jugendsport am Herzen liegt, wird speziell für Kinder und Jugendliche ein gratis TennisSchnuppertraining angeboten. Erwachsene können natürlich ebenfalls jederzeit ein individuelles kostenloses Probetraining vereinbaren. Neue Badmintoncourts auf speziellem Profiboden In der schönen Höhenlage über dem Moselort Kenn wird allerdings weit mehr als nur Tennis, Fitness und Fußball geboten. Das Sportangebot wird kontinuierlich ausgebaut und seit neuestem ist hier auch Badminton spielen möglich. Der schnelle Trendsport für jedes Alter ist einfach zu erlernen und mit wenig Ausrüstung zu spielen. Badminton ist außerdem eine wirkungsvolle Trainingsform für den ganzen Körper, die mit viel Spaß Beweglichkeit, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit, Koordination, Konzentration und vieles mehr fördert. Vier Courts für das Spiel zu zweit oder im Doppel stehen bereit, inklusive Schläger und Bällen. Bequeme Sportkleidung und -schuhe reichen völlig und auch eine Mitgliedschaft ist fürs Badmintonspielen nicht erforderlich. Der spezielle gelenkschonende Boden, der auch gerne von Vereinen genutzt wird, lässt sich übrigens rückseitig fürs Basketballspielen in der angesagten „3 gegen 3“ Variante nutzen, die ab den Spielen in Tokio olympisch sein wird. // Auskunft und Reservierung: BC Sport, Spitzstr. 20, D-54344 Kenn, Tel.: (+49) (0) 6502-8811, mobil: (+49) (0) 151-16504334, www.bc-sport.com, info@bcsport.de. Infos über Bannerwerbung im Sportcenter Kenn: Werbeagentur DurchBlick, Harald Mitscher, Brückenstr. 22, D-54290 Trier, Tel.: (+49) (0) 651–96644888, mobil (+49) (0) 172-6561641, www.durchblick-werbung.de, mitscher@durchblick-werbung.de

// Freizeit & Hobby Celebrate 1/2018

S CCER BIRTHDAYPARTY Feiern Sie einen unvergesslichen Kindergeburtstag in der Soccerhalle Kenn!

PAKET 1 120 €

2 Stunden Sport 6 hausgemachte Pizzen 2 Liter Softgetränke Kostenlose Nachspielzeit

PAKET 2 140 €

2 Stunden Sport 8 hausgemachte Pizzen 3 Liter Softgetränke Kostenlose Nachspielzeit

WEIHNACHTS- / FIRMENFEIER Ob Firmenevent, Mitarbeiter-Incentive, Männertag oder Weihnachtsfeier. Auf 4.000 m2 Fläche organisieren wir für Sie nahezu jedes Event und passen es Ihrem Geldbeutel und Wünschen individuell an. Durch die integrierte Gastronomie bieten wir bestmögliche Versorgung für Ihre Gäste.

//Fotos: Fotolia

BC SPORTCENTER KENN – SPITZSTR. 20 D-54344 KENN Tel. +49 (0) 6502 8811 / +49 (0) 151 116 112 16 / +49 (0) 151 165 0 4334 www.bcsport.de, info@bcsport.de

13


14

Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden // Celebrate 1/2018

PATIENTEN-VERANSTALTUNG IN DER VITAS CLINIC

Feste Zähne – an einem Tag festsitzenden Brücke versorgt werden kann. Selbst wenn beide Kiefer komplett neue feste Zahnreihen benötigen, erfordert die Methode nur eine Behandlung. So werden Belastungen deutlich reduziert und die Patienten können die Klinik schon nach wenigen Stunden mit festsitzenden Zähnen verlassen. Ein störungsfreies Essen, Trinken und Sprechen ist wieder möglich – der endgültige Zahnersatz wird dann ca. drei bis sechs Monate später eingesetzt. Das All-on-4® Konzept kann übrigens in der Regel ohne zusätzlichen Knochenaufbau durchgeführt werden.

// Seit über acht Jahren steht die Vitas Clinic für modernste Zahn­ heilkunde und Ästhetik im Herzen der Trierer Innenstadt und seit 2014 mit einem zweiten Standort auf dem Petrisberg. Hier wie dort behandeln die Spezialisten für Zahnheilkunde und Implantologie in allen Bereichen der Zahnmedizin und können sich auf hochmoderne neueste 3-D-Diagnostik stützen. Ein neues Lebensgefühl: Fester Zahnersatz in wenigen Stunden Um die Patienten möglichst umfassend über die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, bietet die Vitas Clinic regelmäßig Patienteninformations-Veranstaltungen an. So zum Beispiel zum Thema „Feste Zähne an einem Tag.“ Ein neues Lebensgefühl durch perfekt angepassten festen Zahnersatz innerhalb eines Tages – dies bietet die Behandlungsmethode All-on-4®. Viele zahnlose Patienten kennen die Unannehmlichkeiten einer herausnehmbaren Totalprothese mit Gaumenplatte und schätzen daher den neuen hochmodernen Zahnersatz der Vitas Clinic. Wenn eine ausreichende Menge an Kieferknochen vorhanden ist, die den künstlichen Zahnwurzeln ihren Halt geben, können vier Implantate verankert werden. Diese werden in einer zuvor exakt definierten Position in einem bestimmten Abstand und in einem genau definierten Winkel gesetzt. Diese Konstruktion ist so sicher und stabil, dass der Patient noch am selben Tag mit einer

Die klare Alternative zu Zahnspangen: „Invisalign“ „Invisalign“ heißt die neue Therapie und Alternative zu Zahnspangen (invisible: unsichtbar / align: ausrichten, begradigen). Für diese Revolution in der Kieferorthopädie sind hochmoderne Computertechnologie und dreidimensionale Analysen im Einsatz. Eine Reihe fast unsichtbarer Tiefziehfolien ermöglicht es, die Zähne sanft in die gewünschte Position zu bewegen. Zahnfehlstellungen werden bei Invisalign durch individuell angefertigte, herausnehmbare und durchsichtige Schienen korrigiert, die auf den Zähnen fast nicht zu sehen sind. Woche für Woche bewegen sich die Zähne dann zur vorgesehenen Endposition. Zur umfassenden Information lädt eine der kostenfreien Patientenveranstaltungen in der Vitas Clinic ein (aktuelle Termine auf der Homepage). Nächste Termine: samstags 27.1., 17.3., 2.6.2018 jeweils ab 11 Uhr sowie mittwochs 21.2., 25.4., 13.6.2018 jeweils ab 17 Uhr. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht. // Anmeldung unter www.vitas-clinic.de/vitas-feste-zaehne/all-on-4/ anmeldung oder Tel.: (+49) (0) 651-42622.


// Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden Celebrate 1/2018

Foto: Fotolia

VITAS CLINIC: FACHKLINIK FÜR PLASTISCH-ÄSTHETISCHE CHIRURGIE

Frisch und vital durchs Leben

Team der plastisch-ästhetischen Chirurgie mit Christine Kneib-Wonnebauer, Leiterin Medical Beauty, Dr. med. Thies Arnold und Kerstin Kettern (v.l.n.r.)

// Es ist ein Wunsch, sich nicht nur frisch, jung und vital zu fühlen, sondern auch so auszusehen. Wo aber gegen hartnäckige Falten und Problemzonen die beste Pflege nicht hilft, kann die plastisch-ästhetische Chirurgie oftmals überzeugende Resultate erzielen. In der Trierer Innenstadt hat sich die Vitas Clinic bereits seit 2009 auf den Bereich plastische und ästhetische Chirurgie spezialisiert. Seit Anfang 2016 ist mit Dr. med. Thies Arnold ein erfahrener plastischer Chirurg als Chefarzt für diesen Bereich dazugekommen. Die Schönheit der Zukunft: Alles auf einer neuen Etage In der 3. Etage der Trier Galerie wurde ein eigenständiger Bereich für plastisch-ästhetische Chirurgie und Medical Beauty eröffnet. Auf rund 200 m² Fläche ist hier viel angenehmer Raum für Schönheit und Wohlfühlen entstanden – mit Ruhe und Privatsphäre zur Besprechung ganz persönlicher Schönheitswünsche. Die individuellen Anliegen seiner Patienten sind so vielfältig wie die Menschen selbst, betont Dr. Arnold. Zu ihm kommen alle Altersgruppen und zunehmend finden auch Männer den Weg in sein großzügiges Besprechungszimmer. In mindestens zwei ausführlichen Vorgesprächen nimmt er sich viel Zeit für seine Patienten und steht ihnen auch während und nach jeder Behandlung begleitend zur Seite. Viele wünschen sich für eine offenere Ausstrahlung die Beseitigung von Zornes- und Stirnfalten mit Botox und Hyaluronsäure bzw. eine Lippenformung. Augenlid-Korrekturen bei Schlupflidern, Facelift, jegliche Art der Brustchirurgie, Bauchstraffung und die Fettabsaugung werden ebenfalls häufig durchgeführt.

Herzlich willkommen zum Vitas Ästhetik-Tag Stets hat Dr. Arnold, der die Zusatzbezeichnung Handchirurgie führt, den Gesamteindruck des Menschen im Blick und sieht auch kleinste Details. Umsicht, Präzision und Verständnis sind für ihn ebenso wichtig wie das hochmoderne ambulante Vitas OP-Zentrum. Hier werden plastisch-ästhetische Eingriffe unter Teil- und Vollnarkose mit modernster RadiofrequenzChirurgie durchgeführt, was die Operationszeit und die Abheilung erheblich verkürzt. Neu sind auch die Patientenzimmer, die zur Übernachtung nach einer OP einladen. Vervollständigt wird die Philosophie der Vitas Clinic durch den Bereich Medical Beauty. Unter Leitung von Dipl.-Kosmetikerin Christine Kneib-Wonnebauer werden vor allem medizinisch-ästhetische Behandlungen für den ganzen Körper angeboten. Mit nichtoperativen Methoden sind dies zum Beispiel Hautverjüngung, Körperstraffung oder dauerhafte Haarentfernung. Großer Beliebtheit erfreuen sich unter anderem die fortschrittlichen „Pellev陓, PelléFirm™-Faltenbehandlung sowie „HydraFacial™“-Methode und Needling. Eine gute Gelegenheit, sich über die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich plastisch-ästhetischer Chirurgie und Medical Beauty der Vitas Clinic zu informieren, bietet der Vitas Ästhetik-Tag mit interessantem Programm und Vorträgen jeweils samstags am 20.1., 3.3., 5.5. und 23.6.2018 von 11 bis 15 Uhr inklusive Sektempfang (aktuelle Termine auf der Homepage). Die Veranstaltung ist kostenfrei, aufgrund begrenzter Plätze wird um vorherige Anmeldung gebeten (aesthetik@vitas-clinic.de oder Tel.: (+49) (0) 651-42622). // „Vitas Clinic“ Ästhetik & Zahnheilkunde GmbH & Co. KG, Standort Trier Galerie, 3. und 4. Etage, Seiteneingang, Fleischstr. 62, D-54290 Trier, Tel.: (+49) (0) 651-42622, Fax: (+49) (0) 651-47181, www.vitas-clinic.de, info@vitas-clinic.de. Standort Petrisberg: Rudi-Schillings-Str. 5 A, D-54296 Trier, Tel.: (+49) (0) 651-1455290, Fax: (+49) (0) 651-1455295, petrisberg@vitas-clinic.de.

15


16

Ausgehen, Feiern & Genießen // Kunst Celebrate 1/2018

„LISA’S RESTAURANT“ IM WEINGUT SEMINARSHOF

Ein Geheimtipp – Ganz einfach raffiniert

// Für Weinliebhaber und Freunde der guten Küche ist das familiär geführte Traditionsweingut Seminarshof in Trittenheim ganzjährig ein besonderer Tipp. Während das Seminarshof Restaurant „Essen beim Winzer“ mit moseltypischer Küche von April bis November geöffnet hat, begeistert „Lisa’s Restaurant“ von November bis April mit einer vielfältigen gehobenen Küche. Bereits seit 4 Jahren überzeugt Lisa Hermes mit ihren kreativen Spezialitäten aus aller Welt, die sie während zahlreicher renommierter Stationen wie auf dem Kreuzfahrtschiff MS Europa oder im Waldhotel Sonora kennen gelernt hat. Das kulinarische Angebot von Lisas Restaurant beinhaltet z. B. gebeizter Neuseelandhirsch, Thaicurrysuppe mit GarnelenFrühlingsrolle oder die Dessertvariation auf der Fassdaube. Wer das modern und edel gestaltete Restaurant durch das große Tor des früheren Verwaltungsgebäudes des Trierer Priesterseminars betritt, ist auf der Suche nach raffinierten Küchenschätzen am Ziel angekommen. Perfekt ergänzt werden Lisas Genussideen durch die große Auswahl verschiedener Rebsorten, die für die ehemalige Trittenheimer Weinkönigin und das Haus des besten Schoppens unbedingt zu einem guten Essen dazu gehören. Beliebt ist das

sonntägliche Lunch­buffet in Lisas Restaurant oder das Genusswochenende inklusive zwei Übernachtungen, dem 3-Gang-Winzermenü und dem 5-Gang Lisas Genussmenü. Bei schönem Wetter lädt die Mosellandschaft zu einem Spaziergang, einer Wanderung oder Radtour ein. // Lisa’s Restaurant im Weingut Seminarshof, Moselweinstr. 40, D-54349 Trittenheim, Tel.: (+49) (0) 6507-5584, www.seminarshof.de, info@seminarshof.de, Öffnungszeiten von November bis 25.3.18, Do-Sa ab 18 Uhr, So von 11-14:30 Uhr Lunchbuffet. Restaurant „Essen beim Winzer“ von April bis November Mo, Mi-Sa 11:30-20:30 Uhr, So 11:30-14 Uhr, Di geschlossen, Reservierung erforderlich.

DER NEUE BILDERZYKLUS „TITANIC“ VON JUTTA WALTER

Unter der schönen Oberfläche... // Die Geschichte ist altbekannt: Die „Titanic“ war das größte Passagierschiff seiner Zeit und galt als unsinkbar. Am Mittag des 10. April 1912 legte sie in Southampton zu ihrer Jungfernfahrt ab. Schon in der Hafenausfahrt wäre es beinahe zu einer Kollision mit dem Dampfer „New York“ gekommen. Doch dann waren alle Passiere von der neuen Technik begeistert und voller Zuversicht. Die Reisenden wähnten sich in Sicherheit. Entsprechend heiter ging es auf Deck zu. Im Schiffsbauch, wo die Auswanderer sich aufhielten, herrschte Zuversicht und Vorfreude auf die neue Zukunft in Amerika. Im Salon und auf dem Promenadendeck feierten die Reichen und Superreichen das neue Technikwunder mit Luxus und trugen die feine Lebensart mit schönen Kleidern und Champagner zur Schau. Davon erzählen die Bilder der Malerin Jutta Walter, die sich seit über 20 Jahren in ihrem Atelier in der Nähe von Saarbrücken mit Leib und Seele der Acryl-Malerei widmet. Man sieht ausgelassene Fahrgäste aller Klassen, die die ferne Eisküste als großartiges Naturspektakel sehen, nicht als Gefahr. Großformatige Acrylbilder zeigen das Leben an Bord. Kinder spielen, der Kapitän strahlt Ruhe und Besonnenheit aus, die Gäste genießen die Überfahrt. Aber jeder weiß, wie es ausging. 11 Bilder zeigen das Leben auf Deck, das letzte Bild der Serie zeigt einen Zeitungsjungen vor der Kulisse von New York, der die unfassbare Nachricht verbreitet: „Titanic sinks“. In „Titanic“ zeigt die Malerin die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz auf. Ihr Appell: Carpe diem – genieße den Augenblick und schöpfe aus der Gegenwart bewusst die Kraft zur Bewältigung der Zukunft. Wer weitere Bedeutungsebenen dieser Bilder entdecken möchte, kann Jutta Walters Bilderserie „Titanic“ ab dem 5.5. in der katholischen Familienbildungsstätte Remise in Trier/Quint bewundern. Kunstfreunde dürfen sich ab Oktober außerdem auf die Eröffnung einer interessanten Dauerausstellung in der Galerie „Ku/Hof“ in Zweibrücken-Mörsbach freuen. In dem denkmalge-

schützten ehemaligen Gutshof hat die neu gegründete Künstlergruppe „Spektrum Art“ ihren festen Sitz gefunden. Zur Gruppe gehören die Künstlerinnen Sameera Burkhamseen und Jutta Walter mit Malerei, Christa Witte und Karin Klein mit Skulpturen sowie Hermann Weis mit Action Painting. Organisation und Verwaltung übernimmt Manuela Lesch-Thiry. In regelmäßigem Turnus werden hier auch Gastkünstler ausstellen. // Jutta Walter, freie Malerin, Tel.: (+49) (0) 6806-6030772, walter.riegelsberg@web.de. Ausstellung ab 5.5.18 Kath. Familienbildungsstätte Remise Trier-Ehrang, Von-Pidoll-Straße 18, D-54293 Trier, www.fbs-remise.de


// Wohnen Celebrate 1/2018

MARIO SPITZNER – BAUEN MIT HOLZ GMBH

Ihr Traum vom Eigenheim und mehr // Holz ist der Inbegriff von Natürlichkeit und Wohlbefinden und schafft wie kein anderer Werkstoff Oasen zum Wohnen, Relaxen oder entspannten Arbeiten. Die „Mario Spitzner – Bauen mit Holz GmbH“ mit Sitz und eigener Produktionsstätte im Industriepark in Föhren entwirft, plant und baut zeitgemäße und hochwertige Energiesparhäuser in Holzständerbauweise für den Wohn-, Geschäfts- und Industriebereich. Mehrwert und sinnvolle Investition Neben individuellen Einfamilienhäusern aus Holz gehören auch Anbauten und Aufstockungen zum Portfolio des modernen Holzbaubetriebes. Ob mehr Platz für die Familie, das Hobby oder den Beruf – viele zufriedene Kunden von „Mario Spitzner – Bauen mit Holz“ haben erlebt, dass der Traum vom Anbau dank hoher Vorfertigung schnell und unkompliziert in Erfüllung gehen kann und fast überall möglich ist. Egal ob Um-, An- oder Neubau – durch die clevere Holzständerbauweise steht ein Rohbau innerhalb von einigen Tagen, ist sauber und trocken und kann sofort weiter fertiggestellt werden. Die Bewohner profitieren von einem angenehmen Wohnklima und überraschend geringen Heizkosten, denn die Holzhäuser erreichen beinahe Passivhauswerte. Doch auch wer nicht gerade ein ganzes Haus bauen möchte oder einen Anbau plant, ist bei Mario Spitzner richtig aufgehoben, wenn es um Carports, Terrassen, Wintergärten, Überdachungen oder Gartenlounges geht. (Fast) nichts ist unmöglich! Qualität wird großgeschrieben Firmeninhaber Mario Spitzner ist gelernter Tischler, Bautechniker und Gebäudeenergieberater und hat 20 Jahre Erfahrung in der Planung

und Umsetzung von Häusern in Holzständerbauweise. Mit ihm arbeitet ein eingespieltes Team voller Begeisterung und Leidenschaft für den Werkstoff Holz, das für einen reibungslosen Planungs- und Bauablauf sorgt. Besonders schön für die Kunden: Sie haben von Anfang an einen Ansprechpartner vor Ort, der sie individuell berät und sämtliche Arbeiten ausgewählter Handwerkspartner der Region koordiniert. Dank der großen langjährigen Erfahrung wird der Kostenrahmen stets überblickt und eingehalten. Zudem können während der gesamten Planungszeit Ideen geäußert werden, sodass das Bauvorhaben genau den Kundenvorstellungen entspricht. Bei einem Besuch der großen modernen Fertigungshalle im Industriepark Region Trier ist die Liebe zum natürlichen und flexiblen Werkstoff Holz überall spürbar. Sämtliche Holzelemente, aus denen gebaut wird, werden hier vor Ort witterungsunabhängig gefertigt. Kurze Wege ermöglichen die schnelle Abstimmung und Umsetzung der Kundenwünsche und es gibt unzählige schöne Gestaltungsmöglichkeiten und Architekturlösungen. Jede so einmalig wie der jeweilige Bauwunsch oder das Grundstück selbst. Neben den kreativen Wohnlösungen dürfen Bauherren sich auf den einheitlich hohen Qualitätsstandard des RALzertifizierten Holzbaubetriebes verlassen. // Mario Spitzner – Bauen mit Holz, Europa-Allee 15, D-54343 Föhren, Tel.: (+49) (0) 6502-9961050, Fax: (+49) (0) 6502-9961052, mobil: (+49) (0) 170-4793300, www.mario-spitzner.de, www.facebook.com/mariospitznergmbh, bauen-mit-holz@mario-spitzner.de

17


Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden // Celebrate 1/2018

NATURKOSMETIK UND MEHR IM NATURATA “BEAUTY & CULTURE”

Rundum natürlich schön // Immer mehr Menschen setzen bei der Haut- und Körperpflege voller Überzeugung auf zertifizierte Naturkosmetik. Mit hochwertigen und rein natürlichen Inhaltsstoffen sind die Produkte wirksam, sehr gut verträglich und umweltfreundlich und verzichten dabei gleichzeitig auf kritische oder schädliche Inhaltsstoffe und Tierversuche. Naturata „beauty & culture“: Die ganze Welt der Naturkosmetik Seit seiner Eröffnung im Februar 2017 lädt der neue Naturata „beauty & culture“-Shop in Munsbach dazu ein, persönliche Lieblingsprodukte aus einem vielfältigen Sortiment an zertifizierter Naturkosmetik, ökologischen Putz- und Reinigungsmitteln, praktischen Haushaltsartikeln, Büchern und diversen Geschenkartikeln zu entdecken. In der einladenden und ruhigen Atmosphäre auf der ersten Etage des großen Naturata Biomarktes des führenden Bio-Einzelhändlers in Luxemburg wird schon das Einkaufen zur Wohltat. Alles ist übersichtlich nach Produktgruppen sortiert, an den Wänden erfreuen großformatige Fotos von Pflanzen und Blumen das Auge und sagen: hier vertraut man ganz auf die Kraft der Natur. Neben Pflegeartikeln für alle Hauttypen von der zarten Baby- über die empfindliche Damen- bis hin zu Männerhaut gibt es eine große Palette an Haar- und Körperpflegeprodukten wie Haarfarben, Bodylotion, Duschgel, Deos, Seifen, Sonnencreme, ätherische Öle oder Zahnpflege. Zu den ausgesuchten Marken gehören unter anderem renommierte Naturkosmetik-Marken wie Dr. Hauschka, Weleda, Logona, Lavera, Sante, Santaverde, Eco Cosmetics und viele mehr. Zur ausführlicheren Information über die Produkte und Hersteller liegen kostenlose Broschüren bereit und das Fachpersonal ist immer gerne bereit zu beraten und bei Fragen weiterzuhelfen. Ein weiterer Service sind kostenlose Infoveranstaltungen der Hersteller, die dazu einladen, sich genauer mit dem Thema Naturkosmetik zu beschäftigen.

Naturkosmetik-Behandlungen: Kleine Auszeit, große Wirkung Besonders intensiv lassen sich die Vorteile natürlicher Kosmetik während des Besuchs der hauseigenen Naturkosmetik-Behandlungen bei „beauty & culture“ erleben: Eine kleine Auszeit, die in Wohlfühlatmosphäre von den eigens geschulten Naturata Fachkosmetikerinnen durchgeführt wird, die sich passend für jeden Hauttyp mit den ausgewählten Naturkosmetiklinien auskennen. Wie zum Beispiel mit der ganzheitlichen Naturkosmetik von Dr. Hauschka oder Martina Gebhardt: Ausgewählte Heilpflanzen aus biologisch-dynamischem oder kontrolliert-biologischem Anbau unterstützen die Haut bei der Versorgung und helfen ihr zu regenerieren und wieder frisch auszusehen. Ob klassische Behandlung mit Entspannung von Kopf bis Fuß und Tiefenreinigung, Spezial-, Verwöhn- oder Rückenbehandlung für Damen und Herren: die Naturkosmetik-Behandlungen sind wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. Wie zum Beispiel die beliebte Dr. Hauschka „Zeit für mich“-Behandlung zur Regeneration der Hautfunktion und Entspannung. Und damit die Kunden sich auch wirklich von Kopf bis Fuß gepflegt fühlen, werden hier außerdem Pediküre, Enthaarung des Gesichts oder Ohrkerzenbehandlung angeboten.

//Foto: Dr. Hauschka

18


// Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden Celebrate 1/2018

19

//Fotos: Dr. Hauschka (links/rechts)

Wasch- und Putzmittel, Haushaltswaren, Geschenkartikel und Bücher Das Angebot bei Naturata „beauty & culture“ hört nicht beim Thema Haut- und Körperpflege auf, sondern wird ergänzt von einem umfangreichen Spektrum ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel, die auch mit rein natürlichen Komponenten Sauberkeit erzielen. Dies ausschließlich mit natürlichen Waschsubstanzen und ätherischen Ölen, die biologisch abbaubar sind und dabei nicht nur die Haut, sondern auch die Umwelt schonen. Auch Getreidemühlen oder Biowäsche, Strümpfe oder Schlafanzüge für Kinder und Erwachsene sind bei Naturata „beauty & culture“ zu finden. Eine wahre Fundgrube an Ideen liefert das große Sortiment ausgewählter Haushalts- und Geschenkartikel von Kissen, Decken und dekorativen Lampen über Geschirr, Wasserkaraffen und Systemen zur Wasseraufbereitung bis hin zu Yogamatten und -zubehör. Bei der Auswahl der Produkte wird bei Naturata „beauty & culture“ besonders auf Nachhaltigkeit, soziale Projekte, Fair Trade oder 3. Welt-Produkte geachtet. Gerade für den erstmaligen Besuch sollte man Zeit mitbringen und sich von der angenehmen Atmosphäre und den vielen Ideen in aller Ruhe inspirieren lassen. Dies gilt insbesondere auch für die breite Palette an Büchern, die Lesefreunde der Bereiche Gesundheit, Ernährung, Anthroposophie, Lebensfragen oder Romane gleichermaßen anspricht. Geschenkgutscheine, Biorestaurant und Biomarkt Beliebt sind die praktischen Geschenkgutscheine und der Service, ausgewählte Geschenke vor Ort zusammenzustellen und verpacken zu lassen. Der Besuch bei Naturata „beauty&culture“ lässt sich gut mit einem Besuch des Naturata Biorestaurants verbinden, das sich gleich nebenan befindet und einen schönen Blick ins Grüne bietet. Ein Einkauf im großen

Naturata Biomarkt mit „BIOG“-Produkten, frischem Obst und Gemüse, Käse- und Brottheke, Bio- und Demeter-Weinen und der Biometzgerei im Erdgeschoss rundet das Ganze perfekt ab. Der Naturata Biomarkt im Oikopolis-Zentrum in Munsbach befindet sich direkt an der Autobahn A1 (Ausfahrt Munsbach) im Parc d’Activité Syrdall. Parkplätze gibt es vor dem Ladeneingang und in der Tiefgarage. Weitere Naturata Märkte sind im Zentrum, im Norden, Süden und im Westen entstanden. Es lohnt sich außerdem im Online-Shop „Bio at home“ mit Lieferservice zu stöbern, in dem neben Lebensmitteln auch ein Teil des Naturkosmetik-Sortiments von „beauty & culture“ entdeckt werden kann. // Naturata „beauty & culture“, 13, rue Gabriel Lippmann, 1. Etage, L-5365 Munsbach, Tel.: (+352) 261517550, www.naturata.lu, beautyandculture@naturata.lu, Öffnungszeiten Mo-Fr 9-19, Sa 9-18 Uhr


20

Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden // Celebrate 1/2018

NEUE PATIENTENKARTE VEREINFACHT DATENAUSTAUSCH

Die Patientenakte 4.0

// Wer mit seinen Untersuchungsergebnissen mehrere Ärzte aufsucht, kennt das Problem: nicht immer klappt die Datenübermittlung an den behandelnden Arzt reibungslos. Auch der Facharzt für radiologische Diagnostik Dr. med. Franz Walter aus Zweibrücken weiß davon ein Lied zu singen. „In der Regel bekommen die Patienten eine CD-ROM mit den Ergebnissen der Schnittbilddiagnostik ausgehändigt. Darauf befinden sich ca. 500 bis mehrere 1000 Einzelbilder“, erklärt er und resümiert: „Die Schwierigkeiten beginnen, wenn der Patient die CD-ROM beim Arztkollegen abgibt: Die einen können die CD-ROM nicht einlesen, die anderen sie nicht öffnen und ein dritter Teil weigert sich, einen Versuch zu starten, um das eigene Computersystem nicht mit einem Virus zu infizieren.“ Bei weiteren Untersuchungen erhalte der Patient neue CD-ROMs, die er aufbewahren müsse. Doch viele Patienten verlieren ihre Daten oder der Bestand ist später so unübersichtlich, dass der Arzt nicht mehr alle Informationen zugänglich machen kann. Individualisierte Patientenkarte mit Code und Passwort Um diese Datenprobleme künftig zu vermeiden, hat Dr. Walter in seiner radiologischen „Praxis Am Himmelsberg“ eine spezielle individualisierte Patientenkarte im Scheckkartenformat eingeführt. Zusammen mit dieser Karte wird dem Patienten ein sogenannter „ROC-Code“ sowie ein Passwort übergeben, und die Bilddaten werden anonymisiert auf einen zentralen Server überspielt. Dabei legen Dr. Walter und sein Team größten Wert auf die Datensicherheit. Niemand kann diese Bilddaten einer Person zuordnen, der nicht über den ROC-Code und das Passwort verfügt. „Nur der Patient selbst hat damit die Möglichkeit, dem zuweisenden Arzt mit dem ROC-Code den Zugriff zum Server zu eröffnen und mit dem

Passwort die Daten verfügbar zu machen“, erklärt Dr. Walter. Der überweisende Arzt hat dann ausgehend von seiner Standardbrowser Oberfläche Zugriff auf alle Bilddaten, ohne dass er diese in sein eigenes System überspielen muss. Höhere Datensicherheit und schnellere Abrufbarkeit Ein weiterer Vorteil des neuen Systems ist, dass bei Folgeuntersuchungen auch die neue Untersuchung wieder auf den Server überspielt wird. So können Patienten mit der einmal übergebenen Karte auf alle Untersuchungen ab diesem Zeitpunkt zugreifen und bleiben somit jederzeit Herr ihrer Daten. Mehr als eine Scheckkarte ist nicht mehr erforderlich, denn diese gilt für alle Untersuchungen. Außerdem können die wertvollen Daten nicht mehr verloren gehen. Dr. Walter und sein Praxisteam hoffen, auf diese Weise ihren Patienten eine deutliche Vereinfachung des Datenzugriffes auf die großen Mengen der mittlerweile üblichen Bilddaten zu ermöglichen. „Gleichzeitig ist die Sicherheit deutlich höher und ein Datenmissbrauch so gut wie ausgeschlossen“ erklärt Dr. Walter die weiteren Vorzüge der neuen „Patientenakte 4.0“. Zu den Leistungen der radiologischen Praxis am Himmelsberg gehören die Kernspintomografie (MRT), Computertomografie (CT) sowie digitales Röntgen. // Dr. med. Franz Walter, Facharzt für Radiologische Diagnostik, Obere Himmelsbergstr. 38, D-66482 Zweibrücken, Tel.: (+49) (0) 6332-4819280, www.praxis-am-himmelsberg.de, info@praxis-am-himmelsberg.de


// Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden Celebrate 1/2018

MEDICAL BEAUTY IN DER VITAS CLINIC

Schön von Kopf bis Fuß // Im Herzen der Trierer Innenstadt bietet der Bereich Medical Beauty der Vitas Clinic unter der Leitung von Dipl.-Kosmetikerin Christine KneibWonnebauer medizinisch-kosmetische Behandlungen auf der Grundlage neuester technischer Geräte und kompetenter Beratungen. Auf einer eigenen Etage steht viel Raum für Schönheit, Wohlfühlen und Ruhe zur Besprechung ganz persönlicher Schönheitswünsche bereit. Sofort sichtbare Effekte: Pellevé TM - und HydraFacial TM Großer Beliebtheit erfreut sich unter anderem die fortschrittliche Pellevé TM -Behandlung. Hier führen Radiowellen zu einer gezielten Aktivierung der Kollagen-Fasern in der Unterhaut und bewirken so deren Zusammenziehen, was als „Shrinking“ bezeichnet wird. Diese Aktivierung fühlt der Patient als Erwärmung. Sie bewirkt zusätzlich die Stimulation des Unterhautgewebes und die Neubildung von Kollagen, der daraus folgende Effekt ist die Faltenglättung. Dieser Prozess entwickelt sich nach der Pellevé-Behandlung in den Wochen und Monaten danach weiter. Empfohlen werden mehrere Behandlungen im Abstand von 2-4 Wochen sowie eine Auffrischung nach einem längeren Zeitraum. Eine der modernsten und schonendsten Methoden zur Hauterneuerung und -straffung ist die in der Vitas Clinic angebotene HydraFacial Behandlung. Sie ist für alle Hauttypen geeignet und das einzige flüssige Hautabtragungsverfahren, welches Reinigung und Microdermabrasion (ohne schädliche Kristalle) kombiniert. Verstopfte Poren werden geöffnet, entleert und verfeinert, die Haut wird zusätzlich extrem durchfeuchtet und mit wertvollen Antioxidantien versorgt. Die ca. einstündige Behandlung wirkt hervorragend vitalisierend, verjüngend, erfrischend und verleiht der Haut ein frisches, klares, strahlendes Aussehen.

Dauerhafte Haarentfernung und Needling für sanfte, glatte Haut Als effektive Schönheitswaffe gegen Falten an Stirn, Oberlippe und Wangen, Krähenfüße, Narben, Dehnungsstreifen und zur Festigung der Augenpartie kommt in der Vitas Clinic neuerdings Needling zum Einsatz. Hier setzen feinste Nadelstiche Mikroverletzungen in tiefe Hautschichten, wodurch natürliche Heilungs- und Regenerationsprozesse angeregt werden. So wird die Hautelastizität verbessert und das Erscheinungsbild ebenmäßiger. Die Regenerationsprozesse bleiben über Wochen aktiv, entsprechend langanhaltend sind die erzielten Verbesserungen. Und damit sich die Kunden auch wirklich rundum schön und gepflegt fühlen, bietet das Medical Beauty Team der Vitas Clinic auch die dauerhafte Haarentfernung mittels Diodenlaser an: so wird störende Körperbehaarung schnell, sicher und langfristig entfernt. Denn glatte, zarte und haarfreie Haut steht bei Frauen und Männern auf der Schönheitswunschliste ganz oben. Mit dem Diodenlaser werden auch tiefer sitzende Haarwurzeln erreicht. Es können allerdings nur Haarfollikel erfolgreich behandelt werden, die sich in der richtigen Wachstumsphase befinden (ca. 30 Prozent). Dieser biologische Umstand ist letztlich auch der Grund, weshalb mehrere Sitzungen (durchschnittlich 6-8) notwendig sind, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Beliebt sind auch die in der Vitas Clinic angebotenen Kombinationsbehandlungen, speziell auf den Hauttyp abgestimmten Pflegeprodukte sowie die Wellnessmassagen. // „Vitas Clinic“ Ästhetik & Zahnheilkunde GmbH & Co. KG, Standort Trier Galerie, 4. Etage, Seiteneingang, Fleischstr. 62, D-54290 Trier, Tel.: (+49) (0) 651-42622, Fax: (+49) (0) 651-47181, www.vitas-clinic.de, info@vitas-clinic.de.

21


Mode // Celebrate 1/2018

KLEIDERKUNST VON MARGRET GASPER

Persönlichkeit in ihrer schönsten Form // „Mode ist nichts, was nur in Kleidung existiert, Mode ist in der Luft, auf der Straße. Mode hat etwas mit Ideen zu tun, mit der Art wie wir leben, mit dem was passiert“ – dieses Zitat von Coco Chanel, ausgewählt von der Modedesignerin Margret Gasper aus Waxweiler/Eifel für ihre Herbst/ Winterkollektion, bringt es auf den Punkt: unsere Mode ist ein Spiegel unseres Zeitgeistes und zugleich Ausdruck unserer eigenen Persönlichkeit. So verschieden die Menschen, Ihre Stilvorlieben und Kleidergrößen auch sind – gekonnt unterstrichen wird ihr ganz persönlicher modischer Auftritt seit über 20 Jahren von der kreativen Schneidermeisterin Margret Gasper und ihrem Team. Traumhafte Stoffe und zeitloses Design, perfekt vereint Margret Gaspers besonderes Markenzeichen sind traumhafte handgefertigte Stoffe und wunderschöne Materialien, die oftmals nur in limitierter Auflage erhältlich sind. Persönlich sorgsam ausgesucht bei ausgewählten zertifizierten Firmen aus nachhaltiger ökologisch unbedenklicher Herstellung in Europa. Oftmals aufwändig bestickt und im spannenden Material-Mix, werden diese Stoffschönheiten gekonnt mit außergewöhnlichen modernen Schnitten und Design kombiniert. Ebenfalls einzigartig und an die Zeit hoher Schneiderkunst erinnernd: In Margret Gaspers Modeatelier lässt sich hautnah miterleben, wie professionell ausgebildete Schneiderinnen ein ganz individuelles Kleidungsstück entstehen lassen: Jedes Teil wird vor Ort im Jugendstil-Atelier in Waxweiler handgearbeitet, steckt voller Liebe und passt einfach perfekt. Dies zeigt sich eindrucksvoll in ihrer besonderen aktuellen Kollektion „Solo für magische Momente“, die mit kuschelweichen und hautschmeichelnden Stoffen und Materialien ein Stück Luxus auf die Haut, in den Alltag und Licht und Farbe in trübe Wintertage bringt. Butterweiche Leder, fließende Kleider, flauschige Strickjacken, tolle farblich ergänzende Accessoires und einzigartige

Naturmaterialien verwöhnen uns aufs Schönste – und sind magische Momente – im Büro, beim privaten Treffen, Galaabend oder einfach so, für uns. Und weil ein Outfit erst mit den passenden Kleinigkeiten wie passenden tollen Knöpfen, Taschen, Schals oder Gürteln stimmig wird, entwerfen Margret Gasper und ihr Team auch Unikat-Accessoires. Besonders am Herzen liegen der Designerin Schneider-Nachwuchstalente, die sie in ihrem Betrieb ausbildet und gezielt fördert. In der ersten Reihe: Kollektionsvorstellung in Waxweiler und Webshop Besonders eindrucksvoll lässt sich Margret Gaspers Kleiderkunst aus der Eifel während einer Modenschau in ihrem Modeatelier mit anschließendem Kollektionsverkauf erleben. Die nächste Gelegenheit hierzu besteht am 10.3.18, wenn die neue Frühjahr/Sommerkollektion in der ersten Reihe erlebt werden kann. Wir dürfen uns auf leichte, fröhlich bunte, fließende Stoffe und viele frische Ideen freuen, war bereits aus dem Atelier zu erfahren. Wer nicht solange warten möchte: Für einen ersten Eindruck empfiehlt sich ein Blick in den Webshop www.margretgasper.com. Hier sind neben Kleidung auch besondere Stoffe und Garne sowie tolle Accessoires von Margret Gasper erhältlich, einiges exklusiv online und gerade frisch im Schneideratelier entstanden. Ein neues Lieblingsteil von Margret Gasper ist übrigens auch in kommenden Saisons noch aktuell, frei nach Coco Chanels Motto „Mode ist vergänglich. Stil niemals.“ // Informationen über Margret Gaspers Mode bei: M. Gasper Modedesign, Hauptstr. 20, D-54649 Waxweiler, Tel.: (+49) (0) 6554-213, Fax: (+49) (0) 6554-223, www.margret-gasper.de, Webshop: www.margretgasper.com, mgasper@t-online.de, Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr 14-18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

// Fotos: H. P. Gasper

22


// Ausgehen, Feiern & Genießen Celebrate 1/2018

23

DORT, WO DIE SCHÖNEN DINGE ZUHAUSE SIND

// Foto: H. P. Gasper

Täglich frische Schnittblumen und Pflanzen Ausgewählte Wohnaccessoires für ein schönes Zuhause Dekoratives für Außen · Individuell angefertigter Blumenschmuck zum Fest · Typgerechte Brautfloristik Würdevolle und zeitgemäße Floristik zur Trauer Grabgestaltung, -bepflanzung und -pflege · Lieferdienst Sascha Müller

Geschäftszeiten

Im Flur 1, D-54675 Körperich Tel.: +49 (0) 65 66 – 93 38 04 oder nach telefonischer Vereinbarung

Mo: 9-12:30 Uhr Di-Fr: 9-12:30, 13:30-18 Uhr Sa: 9-14 Uhr

Kleiderkunst der Modedesignerin Margret Gasper aus Waxweiler/Eifel

ERHOLUNG, FEIERN UND GENUSS IM GENUSSWERK EIFEL BLUMENBINDER.indd

1

Gemeinsam kochen – gemeinsam erholen // Als besonderer Tipp für Genießer und Erholungssuchende verdient das Genusswerk Eifel in Körperich seinen Namen zurecht: hier erwarten den Gast nicht nur ein kleines, aber feines Landhotel und Restaurant, wo auch mit hauseigenen Biospezialitäten der Marke Eifel gekocht wird – hier gibt es sogar eine eigene Kochschule! Und das alles inmitten der weiten, grünen Hügellandschaft des deutsch-luxemburgischen Naturparks auf rund 10 Hektar schöner Natur. Die kreativen Ideengeber des Genusswerks Eifel sind Uschi und Wolfgang Wagner, die im benachbarten Geichlingen einen Biobauernhof mit Fünf-Sterne-Ferienwohnungen und Hofladen mit online Genuss-Shop betreiben. Sie haben den modernen Bau des früheren Umwelterlebniszentrums Gaytalpark umfassend neugestaltet und einladend mit hochwertigen Naturholzmöbeln eingerichtet. Die großen Panoramafenster des Restaurants und die Terrasse mit Fernsicht bieten einen grandiosen Blick in die Landschaft mit besten Wander- und Erholungsmöglichkeiten. Dazu passt die frische originelle Eifel Küche mit monatlich wechselnder Speisekarte, wo auch die hauseigenen Bioprodukte wie schonend kaltgepresste Öle, Senf, Rindwurstspezialitäten oder das leckere Rindfleisch vom „dry ager“ verarbeitet werden. Für Feiern wie Hochzeiten, Tagungen und Seminare steht ein separater, geschmackvoll eingerichteter und heller Raum für bis zu 100 Gäste bereit. Mit eigenem großen Eingangsbereich und Zugang nach draußen, direkt neben dem Herzen des Genusswerks wartet ein weiteres Highlight: die große moderne Küche, das „Kochwerk Eifel“. Hier kann man passionierten Köchen wie Landfrau Uschi Wagner, die schon die Zuschauer der Fernsehsendung „Lecker aufs Land“ überzeugte, zu festen Terminen oder nach Absprache beim Zube-

05/01/18 14:26

reiten regionaler Frischeküche über die Schulter schauen und selbst kreativ mitarbeiten: eine tolle Idee für Firmen- oder Geburtstagsfeiern. Ein genussreicher Abend endet dann nach Wunsch erholsam in einer der zehn großzügigen Junior-Suiten, die es ab Frühjahr wahlweise auch mit Whirlpool, Sauna und Dachterrasse gibt. Ein ausgedehntes Genießer Wochenende mit individuellem Tischfrühstück und abendlichem 3- und 4-Gang-Menü ist auch eine Geschenkidee für besonders gute Freunde. // Landhotel und Restaurant Genusswerk Eifel, Bitburger Str. 1, D-54675 Körperich-Obersgegen, Tel.: (+49) (0) 6566-9335400 und (+49) (0) 177-6719868, www.genusswerk-eifel.de, info@genusswerk-eifel.de, Hofgut Sachsen-Wagner, Hauptstr.14, D-54675 Geichlingen, Tel.: (+49) (0) 6566-93063, Fax: (+49) (0) 6569-93064, www.eifel-natur.de, info@eifel-natur.de


24

Ausgehen, Feiern & Genießen // Wein & Sekt Celebrate 1/2018

CAFÉ-RESTAURANT „ALTE MOLKEREI“ IN MANDERSCHEID

Polnische Spezialitäten mitten in der Eifel // Die schöne Burgenstadt Manderscheid begeistert jährlich zahlreiche Besucher von nah und fern. Seit 2015 ist sie auch ein beliebtes Ziel für die Freunde einer besonders gastlichen und guten Küche, denn direkt neben dem Kurpark des heilklimatischen Kur- und Kneippkurorts befindet sich das Café-Restaurant „Alte Molkerei“. Viele der Stammgäste nehmen gerne auch weite Wege in Kauf, um neben der guten deutschen Frischeküche mit Eifeler Qualiätsprodukten auch leckere polnische Spezialitäten zu genießen. So zum Beispiel Reibekuchen mit feinen Beilagen und polnische Nationalgerichte wie Pierogi (polnische Maultaschen mit leckerer Kartoffel-Frischkäse- oder FleischFüllung) sowie Bigos (Sauerkraut) mit Schweinefleisch, Pilzen, Karotten, Zwiebeln und Bratkartoffeln. Daneben locken aber auch ausgewählte deutsche Gerichte wie zum Beispiel Eifeler Schweinesteck in Pfeffersauce, Rinderrouladen, herzhafte Suppen und Kindergerichte. Auch das köstliche Manderscheider Bauernhofeis steht auf der Beliebtheitsskala der Gäste ganz oben, genauso wie die verlockenden hausgemachten Kuchen, die hier täglich frisch zubereitet werden: der polnische Apfelkuchen mit Baiser und Streuseln zum Beispiel, der wie viele weitere auf Wunsch auch für Feiern und besondere Anlässe bestellt werden kann. Mit viel Gespür für Gemütlichkeit hat das gastfreundliche Ehepaar Urszula und Mariusz Kowalczyk für seine Gäste behagliche Sitzgruppen in einem modernen und zugleich urigen Wohlfühlambiente mit Schiefer- und Holzelementen geschaffen. Besonders schön sitzt man vor den großen Fenstern mit Blick zum Kurpark oder dem Kamin, wo alte Weinkisten, ein nostalgisches Telefon und Schwarzweiß-Fotos der Alten Molkerei von der langen Tradition des Hauses erzählen. Auch für Familien- oder Geschäftsfeiern wird das Restaurant Alte Molkerei

geschätzt. Im Inneren stehen bis zu 50 Plätze zur Verfügung, bei schönem Wetter lädt die neugestaltete und abends stimmungsvoll beleuchtete Terrasse zum Verweilen ein. Dies bei einem guten Glas heimischer Weine oder ausgewählten polnischen Bieren. Für Wanderer ist die Alte Molkerei ein ideales Ziel mit direktem Einstieg zum Eifelsteig nach Himmerod und im Schnittpunkt vielfältiger Touren in der ursprünglichen Vulkaneifellandschaft. // Café-Restaurant „Alte Molkerei“, Grafenstr. 25, D-54531 Manderscheid, Tel.: (+49) (0) 6572-9318485, Fax: (+49) (0) 6572-9318485, www.alte-molkerei-manderscheid.de, post@alte-molkerei-manderscheid.de, Öffnungszeiten Di-So 12-21:30 Uhr, Mo Ruhetag. Reservierung empfohlen.

WEINERLEBNISTAGE IM HERZEN VON TRIER

Wine in the City

// Die Veranstaltung für Weinliebhaber und jene, die es werden wollen, ist „Wine in the City“ im Herzen von Trier. Die Moselregion ist traditionell eine der internationalen Weinregionen im Herzen Europas. Am letzten Aprilwochenende beginnt die neue Weinfestsaison, in der die Neuheiten und frischen Weinkreationen präsentiert werden. Dann heißt es in

Trier auch 2018 wieder „Wine in the City“. Von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April haben alteingesessene Trierer und Besucher aus nah und fern die Gelegenheit, im Herzen der Stadt während eines unvergesslichen und abwechslungsreichen Frühlingswochenendes rund um das Thema Wein feine Tropfen regionaler Weingüter zu probieren: auf dem historischen Hauptmarkt präsentiert sich an den drei Veranstaltungstagen ein gemütliches Weindorf mit einheimischen Winzern und einem vielseitigen Rahmenprogramm. Ein exklusives Angebot für alle Weinliebhaber und -entdecker und eine einzigartige Verbindung aus Einkaufserlebnis und Weingenuss ist die Schlenderweinprobe durch die City. Bei diesem besonderen Weinspaziergang an abwechslungsreichen Stationen lassen sich herrliche Weine verkosten und zugleich die Arbeit der Winzer in einem persönlichen Gespräch kennenlernen. Specials und Aktionen mit und in den Mitgliedsbetrieben der City-Initiative Trier runden die Weinerlebnistage ab. Um neue Weine kennenzulernen, einen Bummel durch die Stadt zu machen oder den neuen Lieblingswinzer zu entdecken – „Wine in the City“ lädt dazu ein, das außergewöhnliche Flair der Weinstadt Trier bei einem Glas Wein oder Winzersekt zu genießen. Aktuelle Informationen über „Wine in the City“ und das Einkaufsparadies Trier unter www.treffpunkt-trier.de. //


// Hochzeit Hochzeit // Ausgehen, Feiern & Genießen Celebrate Winter 2015/16 // Hochzeit Celebrate 1/2018 Celebrate Winter 2015/16

35 25 35

DIE SCHÖNSTEN BRAUTKLEIDER GIBT ES BEI… DIE SCHÖNSTEN BRAUTKLEIDER GIBT ES BEI…

ORGANZA AUF DEM PETRISBERG ORGANZA AUF DEM PETRISBERG

Das ist es! Das ist es!

// Foto: Lindegger/Küss die Braut

// Foto: Photodesign Team // Foto: Photodesign Team

Ein Gefühl wie Samt und Seide

Hochzeitshaus auf dem Petrisberg

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Vereinbaren Sie Beratungstermin Ihren persönlichen in unserem Beratungstermin Hochzeitshaus in unserem auf dem Petrisberg. Hochzeitshaus auf dem Petrisberg. In unserer LoungeAtmosphäre lassen In unserer Loungewir Ihre Anprobe Atmosphäre lassen zum Event werden. wir Ihre Anprobe zum Event werden.

ORGANZA Hochzeitshaus ORGANZA auf dem Petrisberg Hochzeitshaus Rudi-Schillings-Str. auf dem Petrisberg 20 54296 Trier Rudi-Schillings-Str. 20 Tel.: 0651/ 54296 Trier99 44 55 0 www.organza.de Tel.: 0651/ 99 44 55 0 www.organza.de

Hochzeit im Roemer! Hochzeit im Roemer! Ein rauschendes, unvergessliches Hochzeitsfest, das können

Einmit rauschendes, unvergessliches Hochzeitsfest, das können Sie Ihren Gästen im Roemer erleben: Im Festsaal nehmen Sie zu mit110 Ihren Gästen imDie Roemer erleben: Im Festsaal lädt nehmen bis Gäste Platz. schöne Roemer-Terrasse ein bis Empfang. zu 110 Gäste Platz. Die schöne Roemer-Terrasse lädt ein zum Unsere Küche verwöhnt mit festlich angerichzum Unsere verwöhnt mit festlich angerichtetenEmpfang. regionalen und Küche internationalen Köstlichkeiten. Zum teten regionalen internationalen Ausschlafen ladenund liebevoll gestaltete Köstlichkeiten. ThemenzimmerZum ein. Ausschlafen laden gestaltetedie Themenzimmer ein.in Unser Geschenk anliebevoll das Brautpaar: Übernachtung Unser an das Brautpaar: die Übernachtung derGeschenk Hochzeitssuite und eine Flasche Crémant. in der Hochzeitssuite und eine Flasche Crémant.

Attraktive Arrangements finden Sie im Internet: www.roemer-merzig.de Attraktive Arrangements finden Sie im Internet: www.roemer-merzig.de

Hotel-Restaurant Roemer *** | Schankstraße 2 | 66663 Merzig/Saar Hotel-Restaurant | 66663 Merzig/Saar Tel. 0 68 61 / 93 39 -Roemer 0 | Fax*** 0 68|61Schankstraße / 93 39 - 30 | 2info@roemer-merzig.de Tel. 0 68 61 / 93 39 - 0 | Fax 0 68 61 / 93 39 - 30 | info@roemer-merzig.de

CANDLE-LIGHT-DINNER UND WEINKULINARIK // Das Hotel-Restaurant Roemer in Merzig ist ein beliebtes familiär geführtes Hotel für Familienfeiern, Genuss-, Wander- und Radausflüge mit über 145-jähriger Geschichte. Ganzjährig finden besondere kulinarische Abende statt, wie das das romantische Candle-Light-Dinner jeweils freitags am 26.1., 23.3., 6.4.18, ab 18 Uhr mit Genuss eines 3-Gang-Menüs im stimmungsvollen Ambiente und das Whisky-Tasting mit der Vorstellung sechs ausgewählter Whiskys, 4-Gang-Menü und Diavortrag von der Firma Whiskytower jeweils samstags am 20.1., 24.2, 24.3.18. Weinliebhabern sei das Weinkulinarium „Languedoc“ am Samstag, 28.4.18 mit 5-Gang-Menü und begleitenden Spitzenweinen von Winzer und Dipl.-Önologe Christian Löw (LöwWeine) empfohlen. Weitere Infos unter www.roemer-merzig.de. //

////Foto: Foto:Fotostudio FotostudioDoris DorisSchnorbach Schnorbach

// Fotos: Liddegger

// Keine klassischen Öffnungszeiten, dafür viel Raum für Herzklopfen ... im //großen Organza Hochzeitshaus aufdafür dem viel Trierer Petrisberg werden... Keine klassischen Öffnungszeiten, Raum für Herzklopfen bereits seit fünf Jahren Träume wahr. Wer nicht nur eine große Auswahl im großen Organza Hochzeitshaus auf dem Trierer Petrisberg werden toller Brautkleider, sondern auch die passende ist bei bereits seit fünf Jahren Träume wahr. Wer nichtBeratung nur eine sucht, große Auswahl Inhaberin Annette Spuller-Rass genau richtig. Ob auf der sonnigen toller Brautkleider, sondern auch die passende Beratung sucht,Dachist bei terrasse oderAnnette in der gemütlichen – bei Organza beginnt allesDachmit Inhaberin Spuller-Rass Lounge genau richtig. Ob auf der sonnigen einem persönlichen Termin und demLounge praktischen Parkplatz direktalles vor der terrasse oder in der gemütlichen – bei Organza beginnt mit Haustür: so kann die Braut in aller Ruhe anprobieren, um schließlich mit einem persönlichen Termin und dem praktischen Parkplatz direkt vor der etwas Herzklopfen ist es!“ Denn so individuell wie der Haustür: so kann zu diewissen: Braut in„Das aller Ruhe anprobieren, um schließlich mit Traum vom Hochzeitskleid, so umfassend ist die Auswahl in den Größen etwas Herzklopfen zu wissen: „Das ist es!“ Denn so individuell wie der 34Traum bis 58.vom Selbst ein großer Mode-Fan, informiert sich Annette Hochzeitskleid, so umfassend ist die Auswahl in denSpullerGrößen Rass Messen über die neuesten derSpullerHoch34auf bisden 58. internationalen Selbst ein großer Mode-Fan, informiert sichTrends Annette zeitsund Festmode. Rass auf den internationalen Messen über die neuesten Trends der Hochzeits- und Festmode. „Küss die Braut“: Jung, frisch und wunderbar vielseitig 42 Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden // hochzeit Im „Küss Organza sind stets exklusiv fürvielseitig die Region Trier auch dieHochzeitshaus Braut“: Jung, frisch und wunderbar 42 Celebrate Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden // hochzeit Summer 2014Hersteller Im Organza Hochzeitshaus sind exklusiv für die Regiondas Trier auch besondere namhafte zustets finden. Wie zum Beispiel angeCelebrate Summer 2014 besondere namhafte finden. zumPETRISBERG Beispiel das angeORGANZA HOCHZEITSHAUS AUFWie DEM sagte Label „Küss die Hersteller Braut“ deszudeutschen Familienunternehmens sagte Label dieund Braut“ Lindegger... jung,„Küss kreativ dankdes desdeutschen praktischenFamilienunternehmens Baukasten-Systems Lindegger... jung, kreativ und dank des praktischen Baukasten-Systems wunderbar vielfältig. Der Brautund Cocktail-Look 2016 ist schlicht, läsvielfältig. Braut- und Cocktail-Look ist schlicht, lässigwunderbar und authentisch mitDer Vintage-Charme – genau das2016 Richtige für selbstsig und authentisch mit Vintage-Charme – genau das Richtige für selbstbewusste und aufgeschlossene Bräute, die innovative Materialien und und aufgeschlossene Bräute, die innovative Materialien und dasbewusste gewisse Etwas lieben... Ausgewählte Accessoires wie Schleier, Brautdas gewisse Etwas lieben... Ausgewählte wieHochzeitshaus Schleier, // Wer dasSchmuck wohlig-weiche Gefühl hautschmeichelnder Stoffe wieBrautsamschuhe und zum Verlieben hältAccessoires das Organza schuhe undeinmal Schmuck zum Verlieben hält dasetwas Organza Hochzeitshaus tiger Seide sich entdeckt hat, möchte es nicht mehr werden missen. ebenfalls bereit. Und für wenn am Traumkleid noch geändert ebenfalls Und wenn am Abendmode Traumkleid noch etwasHochzeitskleid geändert werden Besonders wenn esBrautum darum geht, das passende zu muss – dankbereit. des auf und spezialisierten Änderungsmuss – dank des auf Brautund Abendmode spezialisierten Änderungsfinden, legen viele Bräute Wert auf hochwertige Stoffe, die sie an einen service ist dies ganz einfach. // service ist diesTag ganz einfach. // „Reinschlüpfen und sich wohlfühlen“ einzigartigen sanft umhüllen. heißt die Devise und fängt bereits bei der Auswahl des Traumkleides und einem entspannten persönlichen Anprobetermin an. Daher können sich die Bräute im Organza Hochzeitshaus auf dem Trierer Petrisberg vom ersten Augenblick an wie selbstverständlich wohlfühlen. Inhaberin Annette Spuller-Rass ist selbst ein großer Modefan und wählt stets exklusiv für die Region die schönsten und angesagtesten Hochzeitskleider europäischer Markenproduktion aus. Sie sind einfach anders und besonders und zeichnen sich durch weiche, bequeme Qualitätsstoffe aus. So sind zarte Spitze, Soft-Tüll oder Organza nicht nur schön anzusehen, sondern fühlen sich auch wunderbar auf der Haut an. Und die Bräute freuen sich über den hohen Tragekomfort der Futterstoffe, die sie gerade an wichtigen Anlässen wie eine zweite Haut umhüllen und den kleinen, aber feinen Unterschied bedeuten. Das „All-in-One-Kleid“ ist wie geschaffen für einen ebenso entspannten Abend, eine tolle Party und lädt rund um die Uhr zum Wohlfühlen ein, wo überholte Reifröcke und einengende Corsagen nur stören würden. Der Weg zum Traumkleid beginnt bei Organza mit einem Termin, bei dem nur die Braut im Mittelpunkt steht, dem praktischen Parkplatz vor der Haustür – sonnige Pause auf der Dachterrasse und Nespresso zwischendurch inklusive. „Wir möchten, dass sich unsere Bräute bei uns wie Freundinnen fühlen, die zu Besuch kommen“, betont Annette Spuller-Rass, die ihre Brautkleider persönlich absteckt. Und wenn am Traumkleid noch etwas geändert werden muss: dank des auf Braut- und Abendmode spezialisierten Änderungsservice ist dies ganz einfach. // // Foto: Lindegger/Küss die Braut

Organza Organza

Hochzeitshaus auf dem Petrisberg


26

EXTRA Wirtschaft // Ausgehen, Feiern & Genießen Celebrate 1/2018

„ÄR GESCHÄFT“: MIETBARE VERKAUFSRÄUME FÜR SCHNÄPPCHENJÄGER

Schaufenster zu vermieten // Es ist ein einzigartiges Geschäft in Luxemburg, das Schnäppchenjäger und Verkäufer gleichermaßen anspricht: „Är Geschäft“ stellt mietbare Verkaufsräume zur Verfügung und bietet Waren zum Verkauf an. Jetzt mit neuem Inhaber und erweitertem Konzept: Verkäufer mieten ihren Ausstellungsplatz auf Wochenbasis nach einer Preisstaffel ab fünf Euro, abhängig von der Größe des Standplatzes. Zur Verfügung stehen 3.600 mögliche Plätze auf insgesamt 750 m2 Gesamtfläche. Die Verkäufer legen den Preis der Ware selbst fest und im Falle eines Verkaufs fällt lediglich eine kleine Provision an. Selbst anwesend müssen die Verkäufer nicht sein, sie sind aber jederzeit herzlich willkommen. Ihre Waren werden permanent von den „Är Geschäft“ Beratern überwacht und können nach Wunsch zusätzlich versichert werden. Angeboten werden hier Waren aller Art, wie zum Beispiel

auf ca. 200 m2 Second-Hand-Kleidung, exklusive Dekoration, Spielzeug, Bücher, DVD’S, Vinyl-Schallplatten, Mode, Multimedia, Porzellan, neue und antike Möbel und vieles mehr. Außerdem gibt es hier Angebote für Dienstleistungen und immaterielle Güter und einen Onlineshop. Neuerdings werden bei „Är Geschäft“ auch Neuwaren angeboten, was das Geschäft noch attraktiver für Einzelhändler, private Verkäufer und Interessenten auf der Jagd nach erstklassigen Schnäppchen macht. Die Kunden können die angebotenen Gegenstände vor Ort ausprobieren, direkt mitnehmen und unkompliziert per Kreditkarte bezahlen. Die große Auswahl wird stetig erweitert: So ist im Bereich Lebensmittel zum Beispiel ein umfangreiches Sortiment an schmackhaften und gesunden Suppen, Soßen, Gewürzen und mehr des deutschen Qualitätsherstellers „Gefro“ erhältlich. Als Besonderheit ist es bei „Är Geschäft“ außerdem möglich, Lebensmittel mit kürzlich abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum zu stark reduzierten Preisen einzukaufen, um so Verschwendung zu vermeiden. „Är Geschäft“ befindet sich gut erreichbar im Industriegebiet von Bertrange und mit kostenlosen Parkplätzen vor der Tür. Ein Besuch vor Ort lohnt sich auf jeden Fall und in naher Zukunft auch für Fußballfans, die in einem neuen offiziellen „Är Geschäft“ FC Bayern-München, BVB Borussia Dortmund und 1. FC Köln Fanshop stöbern können. // „Är Geschäft“, 19, rue de l‘Industrie, L-8069 Bertrange, www.buttek.eu, info@buttek.eu, info@charel.lu, Tel.: (+352) 26119312, Fax: (+352) 26313102, Öffnungszeiten Mo-Sa 10-18 Uhr, Mo im Winter ab 14 Uhr geöffnet.

GELD SPAREN UND DIE UMWELT SCHONEN: ITN HACK

Gebrauchte Pfannen neu beschichten // Wer kennt das Problem nicht? Die lieb gewonnene Pfanne ist in die Jahre gekommen, die Beschichtung alt und teilweise abgeblättert und die Speisen bleiben kleben... spätestens jetzt ist eine neue teure Pfanne fällig. Doch es geht auch günstiger und besser: ITN Hack aus Neunkirchen hat sich auf die Verarbeitung von Antihaftwerkstoffen spezialisiert und kann gebrauchte Qualitätspfannen neu beschichten, ganz gleich von welchem Hersteller. Das Beschichtungsangebot ist nicht nur auf Gusspfannen begrenzt, sondern es können auch Edelstahl- und Aluminiumpfannen, Töpfe, Bräter inklusive Hasen- oder Gänsebräter aus Großmutters Zeiten, Backofenschalen, Raclettegeschirr, Kontaktgrillplatten, Waffeleisen, Kuchenformen und vieles mehr beschichtet werden. Bei diesem Beschichtungsprozess wird die alte Beschichtung nicht repariert, sondern komplett erneuert und ist damit wie neu. Der große Vorteil liegt dabei im weitaus günstigeren Preis, den eine Nachbeschichtung gegenüber einem Neukauf hat. Das eingesetzte Beschichtungsmaterial wird auch bei der Erstbeschichtung von Pfannen eingesetzt, ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen und besitzt ein entsprechendes Zertifikat. Somit ist das „alte beste Stück“ wieder neuwertig. Alle Teile werden in anthrazit beschichtet und der Beschichtungsvorgang kann unbegrenzt wiederholt werden. Damit sich die Pfanne auch außen leichter reinigen lässt, werden diese Teile ebenfalls auf ihrer Außenfläche mit dem Antihaftmaterial als Mehrschichtsystem beschichtet (ausgenommen Edelstahlpfannen). Vor

dem Versand der Pfanne müssen alle Holz- oder Kunststoffgriffe abmontiert und zu Hause aufbewahrt werden. Durch ein speziell entwickeltes Kodierungssystem garantiert die ITN Hack, dass die Kunden ihre Pfanne nach der Bearbeitung zurückerhalten und die Griffe somit auch wieder passen. Gebrauchte Teile neu beschichten und nicht neu kaufen – dies spart nicht nur Geld, sondern schont die Umwelt. Dieses Angebot nehmen mittlerweile Privathaushalte und auch Großküchen sowie namhafte Restaurantbetriebe in ganz Deutschland und Europa in Anspruch. // ITN Hack, Untere Bliesstr. 9, D-66539 Neunkirchen, Tel.: (+49) (0) 6821-9145640, Fax: (+49) (0) 6821-9145649, www.itn-hack.de, info@itn-hack.de


// Ausgehen, Feiern & Genießen Celebrate 1/2018

27

HOTEL-RESTAURANT „ZUR MARIENBURG“

Aus Liebe zur Mosel

Wohlfühlzimmer mit Extras: Individuell wie der Wein Mit Leib und Seele ist die Betreiberfamilie Burch bereits seit vier Generationen ihrer Heimat, der Gastfreundschaft und dem Wein verbunden. Wo sich früher einmal ein kleiner Gasthof mit Metzgerei befand, ist ein außergewöhnliches Hotel entstanden. Mit 22 wunderbar ruhig gelegenen, großzügigen und modernen Doppelzimmern, guter Küche und vielen liebevollen Details, die den Aufenthalt so einzigartig machen. Sorgsam ausgewählte persönliche SchwarzweißFotografien erzählen von der Liebe der Familie Burch zur Mosel und verleihen dem ideenreich und offen gestalteten Hotel seinen Charme. Das Thema Wein zieht sich durch alle Bereiche des Hauses und kommt selbst bei der Bezeichnung der

// Fotos: Hotel Restaurant Zur Marienburg

// Ein Winzerort wie aus dem Bilderbuch: wunderschöne Fachwerkhäuser, direkte, ungestörte Mosellage und das Prädikat „schönster Ort im Regierungsviertel Koblenz“. Der staatlich anerkannte Erholungsort Pünderich an der Mittelmosel mit seiner beeindruckenden Kulisse der Marienburg eignet sich perfekt für Erholung und Genuss – und bietet neuerdings einen weiteren guten Grund, sich eine persönliche Auszeit zu gönnen. Im Spätsommer hat hier als besonders gelungene Verbindung von gastlicher Tradition und modernem Komfort das Hotel-Restaurant „Zur Marienburg“ eröffnet.

Hotelzimmer zum Ausdruck. Wie die Rebsorten ist jede Kategorie für sich einzigartig – so auch die Premiumklasse „Beerenauslese“ mit exquisitem Wohnambiente, bequemem Boxspringbett, großzügigem Balkon und Blick auf die Weinberge und die Marienburg. Sei es nun die große Auswahl an Kopfkissen und Allergikerbettwäsche, täglich frisches Obst an der Rezeption oder Tablets mit Internetzugang auf den Zimmern: es sind letztlich viele inklusive Kleinigkeiten, die für die Gastgeberfamilie selbstverständlich dazugehören. Das lädt dazu ein, länger zu verweilen, und zahlreiche

Gäste haben die verlockenden Arrangements des Hotel-Restaurants „Zur Marienburg“ längst für sich entdeckt. Wie etwa das Wanderarrangement „Stock und Stein“ mit lecker gefülltem Picknickrucksack, Wanderkarten und Routenvorschlägen. „Moselclassics“ beinhaltet ein 4-Gang-Genussmenü und eine Cabriotour im Oldtimer, bei „Zeit zu zweit“ verwöhnt ein romantisches Candle-Light-Dinner. Weitere jahreszeitliche Angebote laden zu kleinen Auszeiten für viele Gelegenheiten ein. Feine Küche, Feiern und tolle Freizeitideen Ob für einen längeren Aufenthalt oder zum Kurzbesuch: sowohl die Hausgäste als auch Restaurant­ besucher genießen hier die gute ursprüngliche moselfränkische Küche, kombiniert mit modernen kulinarischen Kreationen. Ein be­son­derer Tipp des mit natürlichen Materialien und viel Licht verwöhnten Restaurants sind die feinen Fleisch- und Wurstspezialitäten, in denen die Tradition der früheren Metzgerei weiterlebt. Aber auch die Liebhaber von vegetarischen, veganen und Fischgerichten werden hier garantiert fündig und können ihr Lieblingsgericht mit dem passenden Wein

aus dem hauseigenen Weinkeller oder von geschätzten Lieferanten aus der Region ergänzen. Ganzjährig werden außerdem kulinarische Aktionen wie Weinproben und ein sonntäglicher Brunch angeboten. Ein Ort, wo man sich so wohl und geborgen fühlt, ist auch perfekt, um besondere Anlässe zu feiern. So werden der Restaurantbereich, der angrenzende Veranstaltungsraum und die große Terrasse gern für Hochzeiten, Taufen oder Geburtstagsfeiern bis zu 150 Gästen genutzt. All das ist gerahmt um einen Ort mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von der nahe gelegenen Moselpromenade mit Fährbetrieb bis hin zu tollen Rad- und Wanderwegen – hauseigener Radverleih und Wanderkarten inklusive. // Hotel-Restaurant „Zur Marienburg“, Hauptstr. 32, D-56862 Pünderich, Tel.: (+49) (0) 6542-181440, Fax: (+49) (0) 6542-1814444, www.zur-marienburg.de, info@zur-marienburg.de, Restaurant Öffnungszeiten Küche Di-So 12-14, 17-21 Uhr, nachmittags Kaffee und Kuchen, Mo Ruhetag.


Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden // Wohnen Celebrate 1/2018

GEISTIGE HEILUNG UND FAMILIENAUFSTELLUNG SIMONE LORANG

Werde Dir bewusst, wer Du bist... // Wer seinen Körper spürt, seinen Geist beobachtet und seine Seele entdeckt, kann sich besser in Einklang bringen und innere Kraft schöpfen. Wie aber findet man sein inneres Gleichgewicht? Hier sieht Simone Lorang besonders die prozessorientierte Familienaufstellung als probates Mittel, um Steine aus dem Lebensweg zu räumen. In einer Aufstellung werden Beziehungen zwischen Familienmitgliedern sichtbar gemacht, um Störungen in Beruf, Partnerschaft oder Gesundheit zu klären. Im persönlichen Gespräch und in der lösungsorientierten Einzelaufstellung erleben Menschen mithilfe von „Bodenankern“ wie z. B. farbigen Kissen und durch die Beachtung emotionaler oder körperlicher Symptome ihre eigene Position. So sehen sie quasi als Außenstehende, was sie anzieht oder was sie ablehnen. Oftmals erkennen sie schon im Anschluss an die rund zweistündige Auf­stellung, welches Muster hinter ihren Problemen steckt. Nach einer Woche erkundigt Simone Lorang sich noch einmal, welche Veränderungen ihre Kunden feststellen können. Besonders intensiv und unmittelbar lässt sich neue Kraft und Energie während einer einstündigen geistigen Heilbehandlung erfahren, die intuitiv geschieht und Blockaden lösen kann. „Die Heilarbeit hilft dem Körper, seine eigenen Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren“, erklärt Simone Lorang, die eine dreijährige Ausbildung in Geistiger Heilung absolviert hat. Sie betont: „Weder geistige Heilung oder Familienaufstellung ersetzen die Diagnose oder Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker“. Sie erklärt weiter, dass die Seele und ihr Lebensprogramm entscheiden, wann und mit welcher Geschwindigkeit eine Heilung geschieht. Und dass eine Heilung und Veränderung immer nur bei sich selbst geschehen kann. Wer im Alltag

neue Kraft schöpfen möchte, kann auch an Simone Lorangs geführten Gruppenmeditationen teilnehmen, die wöchentlich in einem eigens einge­rich­teten Meditationsraum mit Wohl­fühlkissen und -decken stattfinden. Es lohnt sich außerdem ein Blick auf die aktuell angebotenen Seminare rund ums Thema „Werde Dir bewusst, wer Du bist“. // „Werde Dir bewusst, wer Du bist“, Simone Lorang, Bergstr. 85, D-66706 Perl/Oberperl, www.werdedirbewusst.de, kontakt@werdedirbewusst.de, Tel.: (+49) (0) 6867-9113003, mobil (+49) (0) 170-5531271 und (+352) 621-763273.

HANSE HAUS: FAIRSTES FERTIGBAUUNTERNEHMEN

Genau mein Zuhause!

// Das Fertigbauunternehmen Hanse Haus mit Sitz in der bayerischen Rhön beweist seit nun mehr als 80 Jahren auf eindrucksvolle Art, dass Fertigbau nichts mit vorgefertigten Häusern von der Stange zu tun hat: In flexibler Holztafelbauweise wird hier jedem Bauherrn ganz indivi­duell „genau sein Zuhause“ maßgeschneidert. Im Oktober 2017 wurde der Fertighaushersteller im Rahmen einer Studie von Focus Money, Ausgabe 41/2017, bereits zum fünften Mal in Folge als fairstes FertighausBauunternehmen mit dem Kundenurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Ob ein- oder mehrgeschossig, Stadt- oder Landhaus, modern oder klassisch: Die herausragende Fairness, das hohe Maß an Innovation sowie die besondere Flexibilität machen sich im gesamten Leistungsspektrum des Fertighausherstellers bemerkbar. Auch hinsichtlich Energieeinsparung und Nachhaltigkeit gilt Hanse Haus in Deutschland und den umliegenden Ländern als eines der führenden Unternehmen. Problemlos ist es möglich, jeden Wohntraum auch in der Energieklasse AA zu verwirklichen. Getreu nach dem Motto „Auf Erfahrung zählen, auf Qualität bauen“ gelang es dem Traditionsunternehmen seit der Gründung 1929 in LübeckTravemünde bereits mehr als 31.000 Bauvorhaben zu realisieren. Somit kann beim Bau eines Traumhauses aus einem großen Erfahrungsschatz geschöpft werden, um Bauherren, -frauen und ihren Liebsten nur das Beste zu offerieren. //

// Foto: Hanse Haus

28

Hanse Haus-Vertriebsbüro Remich Bärbel Waschbüsch 31, Rue de Macher | L-5550 Remich Tel. +352 26.66.48.92 | waschbuesch@hanse-haus.de www.hanse-haus.lu


// EXTRA Wirtschaft Celebrate 1/2018

29

// Foto: Ludwig Consult

LUDWIG CONSULT KANZLEIVERBUND IN GREVENMACHER

Grenzüberschreitende und internationale Steuerberatung // Ludwig Consult ist ein Kanzleiverbund für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, internationales Steuerrecht, Unternehmensgründung und -verwaltung sowie Rechtsberatung mit drei Standorten in Trier (Rheinland-Pfalz), Bernburg (Sachsen-Anhalt) und Grevenmacher (Luxemburg). Umfassende steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmen Die Globalisierung der Märkte stellt auch die Steuerberatung vor neue Herausforderungen. Die Kanzlei Ludwig & Maldener S.à r.l. Experts Comptables Fiduciaire in Grevenmacher macht sich daher grenzüberschreitend für ihre Mandanten stark und bietet vollumfängliche steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Neben Finanz- und Lohnbuchhaltung, der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen liegen die Stärken der Kanzlei auf den Gebieten der nationalen und grenzüberschreitenden Umstrukturierung von Unternehmens- und Privatver­mögen, der steuerlichen Beratung in grenzüberschreitenden Umwandlungsfällen und der Beratung und Implementierung von grenzüberschreitenden Holdingstrukturen.

Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Dr. Achim Schumacher Auch bei auftretenden rechtlichen Fragestellungen sind die Mandanten umfassend versorgt und erhalten durch die Zusammenarbeit des Kanzleiverbunds mit Rechtsanwalt Dr. Achim Schumacher eine zeitnahe und fundierte rechtliche Beratung. Die Komplexität des Steuer- und Wirtschaftsrechts sowie der angrenzenden Gebiete des Unternehmens-, Finanz- und Gesellschaftsrechts verlangen detaillierte Spezialkenntnisse, um geeignete Lösungen zu finden. Vertrauen und Leistung sind maßgeblich für die Zusammenarbeit mit den Mandanten und prägen den Arbeitsstil im Ludwig Kanzleiverbund, der fachlich höchste Ansprüche erfüllt und dabei menschlich von persönlicher Nähe geprägt ist. Die hohe Zufriedenheit und Treue der Mandanten bestätigen die Kanzleileitung und ihre Mitarbeiter auf diesem Weg. // Ludwig & Maldener S.à r.l. Experts Comptables Fiduciaire, 31, Op der Heckmill, L-6783 Grevenmacher, Tel.: (+352) 758780-0, Fax: (+352) 758780-80, www.ludwig-maldener.com, mail@ludwig-maldener.com. Informationen über den Ludwig Consult Kanzleiverbund finden Sie unter www.ludwig-consult.com

Besonderer Service für Unternehmens- oder Investitionsprojekte Seit Gründung der „LMS Services S.à r.l.“ bietet der Kanzleiverbund in Grevenmacher zudem einen umfassenden Service rund um Unternehmens- oder Investitionsprojekte. Die Mitarbeiter dort greifen auf langjährige Erfahrung in der Steuerberatung sowie Gesellschafts- und Vermögensverwaltung zurück. Sie sind verlässliche Ansprechpartner bei steuerlichen Fragen zur Strukturierung des Gesellschafts- oder Privatvermögens, unterstützen bei der Vermögensverwaltung und erledigen sämtliche administrative Pflichten in Luxemburg. Financial Tax Services

Auch Gewerbetreibende des Finanzsektors erhalten in der Kanzlei Ludwig & Maldener S.à r.l. bei steuerlichen Fragestellungen kompetente Unterstützung. Das Angebot richtet sich an Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Vermögensverwalter bzw. unabhängige Anlageberater, (Lebens-) Versicherungsgesellschaften und sonstige Gewerbe­trei­ bende, die der luxemburgischen Finanzaufsicht CSSF unterliegen.

Das Beraterteam der Ludwig & Maldener S.à r.l. von links: Josef Ludwig (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Internat. Steuerrecht, Expert Comptable), Markus Jung (Steuerberater, Expert Comptable), Sabine Wahlers (Expert Comptable), Philippe Stanko (Corporate Manager), Tobias Maldener (Steuerberater, Expert Comptable).


30

EXTRA Wirtschaft // Celebrate 1/2018

HOUSE OF ENTREPRENEURSHIP

Treffpunkt für Unternehmer und Gründer

Das House of Entrepreneurship gegenüber der Chambre de Commerce ist eine einheitliche Anlaufstelle für Unternehmer und Gründer zu den verschiedenen Fragen des Unternehmertums.

// Mit über einer halben Million Einwohnern ist Luxemburg das boomende Wirtschaftszentrum der Region und für Arbeitnehmer und Unternehmen höchst attraktiv. Der Trend zu Firmengründungen ist ungebrochen. Mehr noch: seit der Einrichtung des „House of Entrepreneurship“ durch die Chambre de Commerce im Herbst 2016 wird ein weiterer Aufschwung verzeichnet. So haben sich die persönlichen Anfragen seitdem mehr als verdoppelt. House of Entrepreneurship: Die Anlaufstelle für Unternehmen Das House of Entrepreneurship ist eine einheitliche Anlaufstelle für Unternehmen und Projektträger bei Fragen zu den verschiedensten Themen des Unternehmertums. Hier werden sie umfassend und unkompliziert betreut und informiert. Das House of Entrepreneurship richtet sich sowohl an potenzielle Selbstständige als auch an Unternehmen, die sich bereits im Geschäftsbetrieb befinden. Besonderes Augenmerk gilt dabei Unternehmensgründern, die ihr Gründungsvorhaben umsetzen möchten. Ihnen wird unter anderem bei der Zusammenstellung der Unterlagen, Überwachung des Verfahrens zur Beantragung der Genehmigung und verschiedenen Behördengängen geholfen. One-Stop Shop: Ein Schalter für sämtliche Gründungsformalitäten Das House of Entrepreneurship befindet sich schräg gegenüber der Chambre de Commerce auf dem Kirchberg. Hier laden modern und hell gestaltete Räumlichkeiten dazu ein, sich über Themen rund um die Unternehmensgründung in Luxemburg zu informieren und Formalitäten hierzu gleich direkt vor Ort zu erledigen. Zahlreiche Firmengründer in spe nutzen die Gelegenheit, wochentags von 8:30-18 Uhr auch ohne Termin vorbei zu kommen. Ein besonderer Service ist dabei der neue Schalter „one-stop shop“, wo sämtliche Schritte zur Unternehmens­ gründung vorgenommen werden können. Möglich ist dies dank der

Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen, die bei einem Großteil der Gründungsfragen Ansprechpartner sind. Wie zum Beispiel dem Mittel­ standsministerium, das auch für die Ausstellung der Niederlassungsgenehmigung zuständig ist. Ein Vertreter des Ministeriums ist an jedem Vormittag anwesend, sodass künftige Unternehmer von kurzen Wegen profitieren und ihre Fragen in direkter Ansprache klären können. Während ihres Aufenthaltes im House of Entrepreneurship können Besucher als auch Geschäftspartner oder Begleitpersonen in einem separaten Raum neben dem Schalter beraten werden. Außerdem sind im House of Entrepreneurship kostenlose Broschüren und thematische Flyer zu Fragen der Unternehmensgründung und zu einzelnen Branchen erhältlich. All diese Publikationen können ebenfalls online bestellt werden, unter dem Link: http://www.cc.lu/services/publications/.

Unternehmer und Firmengründer in spe können in den modern und hell gestalteten Räumlichkeiten zahlreiche Formalitäten direkt vor Ort erledigen.


// EXTRA Wirtschaft Celebrate 1/2018

Von der Firmengründung bis hin zum Unternehmensverkauf Die Fragen sowohl von Firmengründern als auch bestehender Unternehmen sind vielfältig. Das House of Entrepreneurship hilft Fragenden bei allen Formalitäten rund um Export und Handel, Verfahren zur Gründung eines Unternehmens und der Gewerbeerlaubnis oder Unter­ nehmensverkäufen/-übernahmen und insbesondere im Bereich des Niederlassungsrechts. Unterstützung gibt es in Form von nützlichen Informationen und der Beratung. Kontaktvermittlung mit Initiativen des Hauses oder seiner Partner sind weitere Hilfsmöglichkeiten vor Ort. Ob Vorbereitungen für einen Kreditantrag, Fragen zu Fördermöglichkeiten, dem Arbeits- und Sozialrecht, Unterstützung bei der Digitalisierung ihres Unternehmens oder Hilfestellung bei in Schwierigkeiten geratenen Unternehmen: die Anfragen sind so unterschiedlich wie die Firmen selbst. Anfragen bezüglich neuer 1-Euro-S.à r.l.-S Rat und Hilfe finden auch die zahlreichen Gründer, die sich für die unterschiedlichen Gesellschaftsformen wie die neue 1-Euro-S.à r.l.-S (société à responsabilité limitée simplifiée) interessieren. Die vereinfachte Gesellschaft mit beschränkter Haftung steht den hiesigen Unternehmern als neue Gesellschaftsform seit dem 16.1.2017 zur Verfügung und ermöglicht den luxemburgischen Unternehmern die Gründung einer Firma mit einem Startkapital ab einem Euro (Gründungskosten von ungefähr 200 Euro). Ziel dieser neuen Gesellschaftsform ist es, im Land den Unternehmergeist – und damit die Innovation – zu fördern und den bislang mit einer Firmengründung verbundenen verwaltungs- und finanztechnischen Aufwand zu verringern. Darüber hinaus bietet das House of Entrepreneurship spezifische, kostenlose Workshops, Konferenzen und Arbeitskreise zu aktuellen unternehmerischen Themen an, die Unternehmen informieren und sensibilisieren sollen. So zum Beispiel die neue kostenlose Workshop-Konferenzreihe „Entrepreneurs‘ Days”, die im Frühjahr, Herbst und Winter während jeweils 2 Tagen stattfindet.

Ein besonderer Service ist der neue Schalter „one-stop shop“, wo sämtliche Schritte zur Unternehmensgründung vorgenommen werden können.

Neues „House of Startups“ nahe dem Stadtzentrum Mit dem „House of Startups“ steht Firmengründern in naher Zukunft eine weitere Anlaufstelle zur Verfügung. Ab Anfang 2018 haben Firmengründer hier die Möglichkeit nahe dem Stadtzentrum ein Zuhause für ihre neuen Geschäftsideen zu finden. Das Projekt der Chambre de Commerce hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Unternehmergeist am attraktiven Standort im Herzen Europas weiter zu fördern. // House of Entrepreneurship – one-stop shop, 14, rue Erasme, L-1468 Luxemburg, Tel: +352) 423939-330, www.houseofentrepreneurship.lu, info@houseofentrepreneurship.lu, Öffnungszeiten Mo-Fr 8:30-18 Uhr.

31


32

EXTRA Wirtschaft // Celebrate 1/2018

INTERVIEW MIT DORIS SCHUPPE, GERMAN COWORKING FEDERATION

Coworking auf dem Land – eine Chance // Ein Schreibtisch auf Zeit, flexibel mietbar und in einem Büro, in dem Menschen mit unterschiedlichen Berufen Seite an Seite arbeiten. Coworking Spaces sind zukunftsweisend und finden den Weg aus den Großstädten auf das Land, wo sie neue Chancen für Bevölkerung und Tourismus bieten. Mit „Schreibtisch in Prüm“ hat es die Idee in die Eifel geschafft: Als Modellprojekt der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V., das Interessierte zur Mitgestaltung einlädt. Doris Schuppe ist seit acht Jahren passionierte Coworkerin und setzt sich in der German Coworking Federation für das Konzept zur Zukunft der Arbeit ein. Celebrate spricht mit ihr über die Vorteile dieser Arbeitsform der Zukunft. Was ist Ihnen am Coworking wichtig? An erster Stelle Offenheit und Flexibilität. Das gibt Raum für unerwartete Inspirationen. Es ist für mich sehr erfreulich mitzuerleben, wie sich Menschen durch Begegnungen im Coworking Space verändern, ihre beruflichen Aktivitäten neu fokussieren. Der tägliche Mix ist erfrischend unterschiedlich.

Freies Arbeiten für Arbeitnehmer, Selbstständige und Feriengäste im „Miet-Deinen-Schreibtisch-Angebot“ in Prüm.

Mit „Schreibtisch in Prüm“ läuft gerade ein Modellprojekt zu Coworking in der der Eifel.


Ein Schreibtisch auf Zeit, flexibel mietbar und in einem Büro, in dem Menschen mit unterschiedlichen Berufen Seite an Seite arbeiten – das sind Coworking Spaces.

// EXTRA Wirtschaft Celebrate 1/2018

Zu den Vorzügen des Coworking Space gehört ein professionelles Arbeitsumfeld mit moderner Büroausstattung und Infrastruktur.

Verhält man sich in einem Coworking Space anders als im Unternehmen? Zum einen liegt der größte Unterschied darin, dass Coworker sich mit den anderen austauschen können, aber nicht müssen. Wenn es beruflich und persönlich passt, können sie wunderbar kooperieren. Und anders als in Unternehmen werden die einzelnen Fähigkeiten der Coworker in der Coworking Gemeinschaft sichtbarer: hier gibt es immer wieder kurze Vorstellungsrunden, aktive Vernetzungsrunden oder Weiterempfehlungen. Es ist vor allem der respektvolle Umgang miteinander, der nachhaltig anders ist, als ich es in einigen Unternehmen erlebt habe. Wie kann der ländliche Raum von Coworking profitieren? Wir beobachten an vielen Orten den Wegzug in die Großstadt und den Umzug in deren sogenannte „Speckgürtel“. Die Digitalisierung kann diesen deutlich erweitern: der virtuelle Speckgürtel ist dann da, wo Wohnraum bezahlbar ist, wo Familien wieder eine intakte Dorfstruktur erleben und das Leben einen hohen Freizeitwert zum Ausgleich anbietet. Pendlerinnen und Pendler sind viel zufriedener, wenn ihre Firmen die Anwesenheitspflicht auf einen Coworking Space in der Nähe ihres Wohnortes erweitern. Mit lokalen Akteuren im Tourismus die Köpfe zusammenstecken und Coworking als das begreifen, was es ist: kollaborativ, an der Gemeinschaft orientiert, offen, flexibel und nachhaltig. Und für eine Coworking-Einheit ist die Unterstützung durch die lokale Gemeinde wichtig. Wie steht es in Deutschland um die Entwicklung von Coworking auf dem Land? Die Gesellschaft sieht in Deutschland nun schon sehr lange dem Prozess der Landflucht zu, erst seit relativ kurzer Zeit wird versucht, mit Förderprogrammen für den ländlichen Raum dagegenzuhalten. Viele Projekte stecken noch in den Kinderschuhen. Ich lebe auf Mallorca in einem 4.000 Seelen-Städtchen. Und kann hier meinen Coworking Space „Rayaworx“

mit leistungsstarkem Glasfaser-Internet anbieten! Manche Coworker weinen, wenn sie auf diesem digitalen Schlaraffenland wieder nach Deutschland zurückreisen. Ich erwarte hier in den nächsten Jahren mehr Initiativen, mehr Bewusstsein bei Gemeinden, Unternehmen und Angestellten, die sich darum kümmern, ihrer Region wieder mehr Leben einzuhauchen. Und eine zunehmende Wertschätzung von Zeit und persönlichem Miteinander. Da wird Coworking eine wichtige Rolle spielen. Ein Tipp für Neu-Coworker? Lass dir Zeit. Um anzukommen, dich zu organisieren und um die Vorzüge des Coworkings zu spüren. // Interesse geweckt? Auf www.schreibtischinpruem.de finden Sie alle Informationen. Sie können Coworking in der Eifel jederzeit testen. Das Projekt wird getragen von der Entwicklungsagentur RheinlandPfalz e. V. und unterstützt vom Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Verbandsgemeinde Prüm. Es ist nicht gewinnorientiert.

33


EXTRA Wirtschaft // Celebrate 1/2018

BNI MITTEL-MOSEL AUF DEM „RIVER BÄR“

Kurs auf Umsatzplus // Weltweit treffen sich jeden Morgen um sieben über 211.000 Mitgliedsbetriebe des erfolgreichen Unternehmernetzwerks Business Network International (BNI) zum gemeinsamen Netzwerk-Frühstück in über 71 Ländern. Einen einmaligen Treffpunkt hat das BNI Chapter (Unternehmerteam) Mittel-Mosel für seine Treffen gefunden: jeden Dienstagmorgen um sieben Uhr auf dem luxuriös ausgestatteten Kabinenschiff „River Bär“ des 4-Sterne-Superior Wellness & Genusshotels Weisser Bär in Mülheim/Mosel. Beim letzten BNI Besuchertag gingen zahlreiche eingeladene Gäste an Bord und konnten sich in dieser inspirierenden Atmosphäre vom effektiven Netzwerken des BNI Chapters Mittel-Mosel überzeugen. Sie genossen begeistert den Ausblick auf Wasser und Landschaft, um dann in die eigentlichen Themen des Treffens einzutauchen. Im Mittelpunkt stehen bei den BNI-Treffen nach einem fest durchstrukturierten Ablauf Kurzpräsentationen der Mitglieder und die Weitergabe von Unternehmensempfehlungen. Dabei sind die Mitglieder des BNI Chapters Mittel-Mosel sehr erfolgreich. So haben sie sich seit ihrer Gründung Ende 2015 bis heute gegenseitig provisionsfrei über 4 Millionen Euro Neugeschäft vermittelt. Dies gemäß dem BNI-Motto „wer gibt, gewinnt“: Die Geschäfte werden bei BNI nicht primär innerhalb des Teams gemacht, sondern es geht in erster Linie darum, einem anderen Mitglied des Chapters seine Empfehlungen zu vermitteln und Geschäftskontakte von ande-

ren Mitgliedern zu erhalten. Es besteht Konkurrenz­ausschluss, d. h. jede Branche ist nur einmal vertreten, und es gibt eine Qualitätskontrolle. Somit muss sich jeder Unternehmer nach einem Jahr neu bei den anderen Mitgliedern um einen Verbleib im Chapter bewerben. Die Unternehmerteams werden außerdem nicht nur weltweit, sondern auch in der jeweiligen Region durch Kennzahlen verglichen. Zahlreiche Gäste des BNI-Besuchertages entschieden sich dafür, künftig ebenfalls an Bord der engagierten Mannschaft BNI Chapter Mittel-Mosel zu kommen, um gemeinsam mehr Umsatz durch gemeinsame Empfehlungen zu erzielen. //

// Foto: Fotostudio Doris Schnorbach

34

Entspannen... Genießen... Wohlfühlen... Moselstr. 7 • 54486 Mülheim • Tel.: +49-6534-9477 0 • Info@hotel-weisser-baer.de


Was ist ...

Schreibtisch in Prüm? rstag Jeden Donne hr von 10 - 16 U obetag! Info- und Pr

„Schreibtisch in Prüm“ bietet individuell mietbare, preiswerte Schreibtische für Arbeitnehmer, Selbstständige, Feriengäste und andere, ein professionelles Arbeitsumfeld in einer modernen Büroausstattung mit WLAN/LAN, einen Platz, an dem Sie mit Ihrem Notebook oder Laptop ungestört arbeiten können,

Weitere Infos finden Sie auf www.schreibtischinpruem.de und bei Facebook.

einen Besprechungsraum, eine zentrale Lage mit Parkplätzen, Erfahrungen mit einem neuen Arbeitsmodell „Schreibtisch in Prüm“ ist als Coworking Space eine Alternative zu Homeoffice oder Büro und bereits ab 50 Euro pro Monat buchbar. Prüm ist eine Pendlerregion: Investieren Sie mit einem flexiblen Arbeitsplatz in Ihrer Nähe in mehr Lebensqualität. Oder nutzen Sie die Räumlichkeiten für Ihre entspannte Projektarbeit in der Region. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin mit uns. Sie können uns gerne eine E-Mail schreiben an Annika Saß (sass@ea.rlp.de) oder anrufen unter 06551 14 80 904 (Montag – Donnerstag 13-17 Uhr). Sie finden uns im ehemaligen Kreishaus in der Kalvarienbergstraße 4 in Prüm (ggü. des Konvikts). Das Projekt wird getragen von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. und unterstützt vom Eifelkreis Bitburg-Prüm und von der Verbandsgemeinde Prüm. Es ist nicht gewinnorientiert.