2022|2023WeinführerCASADELVINO.CH
CASADELVINO.CH Weinführer2022|2023
2 CASA DEL VINO Inhalt Vorwort 3 Verkaufsregionen 4 Verkaufs Innendienst 7 Vinotheken 8 Online Shop 10 Einkauf 11 WeingüterUnsere 13 Schweiz 15 Vinatteri 16 Donatsch 20 Mont le Vieux 22 Patrick Fonjallaz 24 Cave des Bernunes 26 Spanien und Portugal 29 Raventós i Blanc 30 Telmo Rodríguez 32 Bodega Contador 34 Bodegas Orben 36 Bodegas Aalto 38 Bodegas y Viñedos Alnardo 40 Hacienda Monasterio 42 Dominio de Pingus 44 Bodegas Rodero 46 Bodegas Sei Solo 48 Bodegas Mauro 50 Quinta Sardonia 52 Belondrade y Lurton 54 José Pariente 56 San Román 58 Comando G 60 Mengoba 62 4kilos vinícola 64 Bodega Mustiguillo 66 Bodegas Barahonda 68 Niepoort 70 Herdade dos Grous 74 Italien 77 Borgo Antico 78 Bellavista 80 Jermann 82 Terlan 84 Speri Viticoltori 86 Anselmi 88 Maculan 90 Poli Distillerie 92 Cascina Castlèt 94 Castello di Albola 96 Altesino 98 Campo alle Comete 100 Rocca di Montemassi 102 Tenuta di Trinoro 104 Poggio Le Volpi 106 Feudi di San Gregorio 108 Masca del Tacco 110 Argiolas 112 Frankreich 115 Champagne Deutz 116 Louis Latour 118 Michèle et Patrice Rion 122 Baron de Ladoucette 124 Familie Perrin 126 Ultimate Provence 128 Deutschland und Österreich 131 Villa Huesgen 132 Weingut Umathum 134 Josef Ehmoser 136 Australien Argentinienund 139 Penfolds 140 Finca Decero 142
Liebe Geschäftspartnerinnen und -partner, liebe Kundinnen und Kunden
Ihnen ein gutes Geschäftsjahr und danken Ihnen für Ihre Partnerschaft.
CASA DEL VINO 3 Vorwort
Freundliche Grüsse Casa del Vino SA Christoph VorsitzenderBürkider Geschäftsleitung Bürki
Christoph
Ein wiederum turbulentes Jahr liegt hinter uns und schon stehen wir erneut vor neuen Herausforderungen. Die weltweit gestiegenen Rohstoffpreise, welche die Kosten für unsere Weinproduzenten v.a. in den Bereichen Flaschen, Kapseln, Korken und Betriebs stoffe merklich ansteigen liessen, resultierten automatisch in erhöhten Einstandsprei sen, die wir auch inflationsbedingt moderat weitergeben müssen. Um die Umsetzung im Markt für uns alle zu erleichtern, werden wir unsere Promotionsaktivitäten in diesem Jahr leicht erhöhen, v.a. im Bereich «Offenausschank» in der Gastronomie und bei at traktiven Saisonangeboten für den Handel. Weiter verpflichten wir uns auch in diesem Jahr zu hoher Servicequalität – von der Be stellung bis zur Auslieferung haben wir die interne Messlatte für alle unsere Mitarbeiter hoch angesetzt. Doch jetzt gehts um Wein und die Leidenschaft, die uns alle jeden Tag von Neuem be geistert und vorantreibt: Wir laden Sie herzlich ein, in unserem Weinführer auf Neues zu stossen und Altbewährtes wiederzuentdecken. Noch mehr Wein und Detailinformatio nen zu allen Weinen finden Sie auf casadelvino.ch. Direkt vor Ort finden Sie die Weine auch in unseren Verkaufsstellen in Birrhard und Lugano sowie im Frischeparadies in WirZürich.wünschen

Claudio Balestra Verkauf Zürich
4 CASA DEL VINO Verkaufsregion Zürich, Zentral- und Ostschweiz«We
Marc VerkaufTrachslerOstschweiz
Uns trifft man im Restaurant um die Ecke genauso an, wie bei denjenigen mit Sternen und Punkten.
Im gehypten Szenelokal zum «Wine and Talk » oder in der Hotelbar zu « Bubbles and Beats » oder im « Black-tie »-Dresscode beim preisgekrönten Event, wo Herr und Frau Schweizer feiern. Für all dieje nigen, die bereits die neusten Trends erkannt ha ben: Es stimmt, unsere spanischen Weine erobern gerade die Ostschweiz. Wir sind die Weinprofis. Unser Team besteht aus ehemaligen Gastronomen, Winefreaks, Locos für spanische Weine, Frankreichamouranten und Ciao-bella-Italia-Sympa thisanten. Wir sind Wein- und Weltenbummler, die zwei Sachen gemeinsam haben: «Passion for Wine» und die Gabe, bei jedem Marathon stets die Extrameile zu gehen, um niemanden im Regen ste hen zu lassen. «Läck», wir freuen uns riesig, Sie bei der nächsten Gelegenheit kennenzulernen!
Michel Schefer, Leiter Verkauf Zürich, Zentral- und Ostschweiz
Ivan VerkaufLopetroneZürich
Yannick Ebinger Verkauf Zürich
Wir sind «DIE», die immer mit einer guten Flasche Wein unter dem Arm unterwegs sind, und bestimmt sind wir uns schon mal in Zürich, Luzern, St. Gallen oder in Ihrer Um gebung über den Weg gelaufen!
Michel Schefer Leiter Verkauf Zürich, Zentralund Ostschweiz
are theguys»wine
Gina VerkaufWeltiInnerschweiz






CASA DEL VINO 5 Verkaufsregion West
n’existeRöstigraben«Lepas»
Jede Region der Schweiz hat ihre Eigenheiten, ih ren Dialekt, ihr Brauchtum… so viele Gräben lassen sich gar nicht ziehen. Und ja, die jenseits des ver meintlichen Grabens sprechen eine andere Spra che als diejenigen diesseits, aber reicht das schon aus? Wir sagen nein, und daher kommen wir zum Schluss: «Le Röstigraben n’existe pas.» Weshalb wissen wir das so genau? Wir vom Team West sind jeden Tag in den verschiedensten Regionen, Tälern, Dörfern und Städten unterwegs. Egal ob in Genf, Lausanne, Fribourg, im Emmental, im Saa nenland, in Bern, Olten oder Aarau – sobald es zum Thema Wein kommt, sind sich alle Regionen einig: Es geht nichts über ein gutes Glas Wein! Und es gibt sie, die Sprach- und Regionen-verbinden den Weine, über die nicht diskutiert wird, sondern die gleichermassen geschätzt und genossen wer den. Einverstanden, es lässt sich darüber streiten, um welche Uhrzeit man nun mit dem ersten Glas Wein beginnt… da sind «les Welsch» den Deutsch schweizern immer einen Schritt voraus… Es lebe die Vielfalt und für den richtigen Anlass der richtige Wein. Ja, zum Glück ist die Weinwelt so vielfältig, und wir von Casa del Vino freuen uns, diese Vielfalt jeden Tag aufs Neue für Ihre Gäste in Ihre Wein keller zu bringen.
Karin LeiterinRieggerVerkauf West Philippe Trüeb Verkauf West Michele Covone Verkauf West Gibts ihn wirklich, den Röstigraben? Wir vom Team West sagen klar: «Nein»!
Mauro VerkaufCunaWest
Karin Riegger, Leiterin Verkauf West




Pietro Lanzalonga Leiter Verkauf Tessin Giuseppina Bloise Verkauf Tessin
Sonnenschein-«DasTeam»
Als Teil von Casa del Vino haben wir als Wein händler/innen die einzigartige Möglichkeit, Ihnen auch Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt von Topproduzentinnen und - produzenten anzu bieten. Bei uns können Sie also fast alles aus einer Hand zu attraktiven Konditionen und inklusive einem kompetenten Beratungs- und Servicepaket des «Sonnenschein-Teams.»
Pietro Lanzalonga, Leiter Verkauf Tessin Natürlich schlägt unser Herz vor allem für die Marke Vinattieri mit all ihren wunderbaren Weinen: von der Ikone Vinattieri Rosso über den bei allen beliebten Roncaia bis hin zu weiteren schmackhaften Weinen wie dem Ticinello.
6 CASA DEL VINO Verkaufsregion Tessin
Im Laufe dieses Jahres werden wir Sie zudem mit einigen hochwertigen Neuheiten überraschen und zur Degustation einladen.
Wir sind Tessin, und wir sind für Sie da – bei uns in Ligornetto, bei Ihnen im Restaurant oder wo auch immer auf eine Tasse Kaffee. A presto!


Sabine LeiterinKammererVerkaufInnendienst
CASA DEL VINO 7 Verkauf Innendienst
Luana VerkaufCantoneInnendienst
Bea VerkaufAchermannInnendienst Veronique Ebinger Verkauf Innendienst Domenico Caruso Verkauf Innendienst
«ImmerfürSieda»
Sabine Kammerer, Leiterin Verkauf Innendienst Sei es bei einer Beratungsanfrage, der korrekten Erfassung einer Bestellung, der Prüfung der Wein verfügbarkeit oder auch für administrative Anlie gen: Es gibt keine Anfrage, bei der wir nicht wei terhelfen und nicht zeitgerecht auf Informationen zugreifen können. Es ist nicht nur die Liebe zum Wein, die uns als Team bei Casa del Vino verbindet, sondern auch unser Anspruch, exakte Prozesse zu definieren. Dies mit dem Ziel, die höchste Kunden zufriedenheit raschmöglichst. Wir haben eine Drehscheibenfunk tion. Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission. Unser Know-how wird stets durch interne Wein ausbildungen und Produzentenbesuche weiter entwickelt. Mit dem persönlichen Kontakt vor Ort, erweitern wir unser bereits vorhandenes Wissen über Wein und erhalten die aktuellsten Informatio nen zu den diversen Weinen und deren Ausbau ten. Die internen Kurse werden von ausgebildeten WSET-Fachkräften abgehalten, die sich perma nent weiterbilden, was auch unseren Kunden zu gute kommt. Denn unsere Fachkompetenz ist das A und O, und Kundenzufriedenheit unser oberstes Ziel: Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission!





Der ladenschönstevielleichtWein-derSchweiz
Casa del Vino SA
+415244LanggassWeinkellerBirrhard5620141 mail@casadelvino.ch44
Unser kompetentes und langjähriges Ver kaufsteam verhilft Ihnen fachkundig und persönlich zu Ihren Lieblingstropfen. Lassen Sie sich vom umfangreichen Weinsortiment begeistern. Schauen Sie vorbei in unserem Juwel, und geniessen Sie auf der grosszügi gen Verkaufsfläche von über 500 m2 ein um fassendes Angebot von über 1000 Weinen aus aller Welt (mit Fokus auf Spanien, Italien und Frankreich). Ganz egal ob Klein- oder Grossflaschen, als Geschenk, für den heimi schen Genuss oder den nächsten Anlass. Sie haben die Wahl und erhalten ganz nebenbei und auf Wunsch noch eine umfassende Bera tung oder Degustation. Ergänzend zum um fangreichen Weinsortiment bieten wir aus gewählte Feinkost und Delikatessen für echte Gourmets an. Auch für den Aperitif oder den Digestif, lässt unsere Spirituosenecke keine Wünsche offen. Sie finden zahlreiche Obst brände, Grappas, Cognacs, Gin und Rum in allen Geschmacksrichtungen – SpirituosenFans sind begeistert. Die Lage ist perfekt, da direkt an der Auto bahn A1 gelegen. Warum also nicht bei der nächsten Durchreise einen Boxenstopp für eine kurze Degustation einlegen oder Inspi ration und Fachwissen bei einem Degusta tionskurs auftanken.
Christoph Knapp, Leiter Direktverkauf und Events
Kennen Sie den vielleicht schönsten und freundlichs ten Weinladen der Schweiz? Im Casa del Vino Weinkeller in Birrhard kann man in aller Ruhe rumschmökern oder sich wunschgemäss beraten lassen.
8 CASA DEL VINO Weinkeller Birrhard

CASA DEL VINO 9 Wine World
oho –mitten in Lugano SA
Im Zentrum von Lugano gelegen, mitten in der Fussgängerzone und am Eingang zum Centro Maghetti liegt unsere Casa del Vino Wine World. Unser aufgestelltes und fachkundiges Team kennt sich nicht nur mit den zahlreichen Tessiner Merlots aus. Es ist auch Profi, wenn es um Spirituosen geht. Bei einer Auswahl von über 1000 Weinen und einer exzellen ten Selektion von ausgesuchten Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin, Cognac und Armag nac fühlen sich nicht nur Weinliebhaber wie im Paradies. Die Lebensfreude südlich der Alpen ist zen tral. Dies ist spürbar, sobald man die Wine World betritt. Darum darf neben dem lücken losen Italien-Angebot auch eine grosszügige Ecke mit Schaumweinen in allen Formaten nicht fehlen. Weiter finden Sie Trouvaillen aus aller Welt. Natürlich zählen auch auserle sene italienische Grappas zu unserem Sorti ment. Unsere Team in der Wine World berät Sie ganz nach Ihrem Geschmack und freut sich auf Ihren Besuch.
Casa del Vino
Wine World Via al Forte 8 6900 Lugano +41 91 921 37 wineworld@casadelvino.ch90
Klein,Luganoaber
Vittoria Fagetti, Leiterin Wine World Lugano

Wir bieten eine grosse Auswahl an Topweinen in unserem Onlineshop. Über umfangreiche Suchfilter von Ka tegorie bis Konsumempfehlungen
den Kauf auf Rechnung an und unterstützen die gängigsten Zah lungsarten. Ebenfalls stehen Ihnen verschiedene Liefer- und Abholarten zur Verfügung. Mit einem persönlichen Kundenkonto können Sie Ihre Adressen verwalten, auf vergangene Bestellun Rundcasadelvino.chumdieUhrIhr persönlicher Zugang zu allen Weinanbaugebieten gen und Rechnungen zugreifen und Ihre individuelle Merkliste führen. So können Sie rasch und bequem Ihre Favoriten Sienachbestellen.suchennoch ein Geschenk? Nebst unseren Geschenksets oder Degusta tionsboxen bieten wir auch Geschenk gutscheine online an. Und natürlich fin den Sie alle Informationen zu unseren Weinkursen, die regelmässig am Stand ort Birrhard stattfinden sowie weiteren Events, an denen wir präsent sind. Zö gern Sie nicht und besuchen Sie uns on line auf casadelvino.ch. bezahlenOnline erstellenMerklisten
fin den Sie rasch und unkompliziert Ihren gewünschten Wein. Zu den meisten Ländern, Regionen, Produzenten und Traubensorten bieten wir zusätzliche Informationen in den drei Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Von allen Weinen können Sie jederzeit ein Factsheet (mit oder ohne Preis) mit allen aktuellen Informationen herunter Wirladen.bieten
10 CASA DEL VINO Onlineshop
Auf casadelvino.ch entdecken Sie die ganze Vielfalt unserer Weinwelt. Nebst dem aktuellen Sortiment finden Sie spannen des Hintergrundwissen über die vielseitigen undAnbauregionen,Weinländer,TraubensortenWinzer.
Zugang24/7
AngeboteAktuelle Erstellen Sie jetzt Ihr Kundenkontopersönliches


Pascal Seyffer Leiter Einkauf Entdecken Sie unsere Winzer und deren vielfältigen Weine
Durch das langjährig aufgebaute Netzwerk und unser solides Fach wissen über die verschiedenen Märkte der Weinwelt, schaffen wir es mit unseren Produzenten neue Wege einzuschlagen und helfen bei grundlegenden Entscheidungen wie Neupflanzungen sowie der Kreation neuer Weine. Pascal Seyffer, Leiter Einkauf Unsere enge Beziehung zu den Produzenten besteht aus langjährigen gegenseitigen Be suchen, Degustationen und gemeinsamen Lunches sowie Dinners, die zu einer langen Partnerschaft führen und ein solides Ver trauen aufbauen. Als Einkaufsexperten von Casa del Vino pflegen wir zu unseren Produzenten täglichen und nahen Kontakt, stehen ihnen zur Seite und informieren uns über die Entwicklung der Trauben im Wein berg. Faktoren wie Preissteigerung im sogenann ten «Trockenmaterial» wie Etiketten, Glas und vieles mehr sowie schlechte Ernten und Konkur renzpreise sorgen für Unsicherheit. Auch Trend fragen wie: «Was trinken die Konsumenten im Moment gerne?», «Welche Traubensorten sind angesagt?» und «Welcher Stil wird favorisiert?» führen zu angeregten Diskussionen – wir bleiben einfach stets am Ball und geben ihnen eine grund legende Sicherheit. Wir favorisieren den Bezug zu vielen kleinen Betrieben, Winzern und etlichen Fa milienbetrieben, denn eines ist sicher klar: «Im klei nen Fass steckt der gute Wein.» Doch die Produk tionsmengen sind begrenzt und manchmal wird diese auch durch Naturschaden geschmälert – und was nun? Wir bleiben «tranquillo» und handeln lö sungsorientiert. Sie werden es nicht glauben, aber manchmal entstehen Topweininnovatio nen per Zufall. Beispielsweise Roséwei ne: Nicht jeder Winzer hat sie im Sorti ment. Unter Umständen ist er in einem Jahr gezwungen, eine höhere Konzent ration eines Rotweines zu erlangen und entnimmt der Rotweinmaische nach ei nigen Stunden oder Tagen etwas Most. Dieser hat dann eine rötliche Farbe und wird zu Roséwein vergoren. Jetzt muss er sich auch überlegen, wie und wo er diesen neuen Wein verkaufen kann, und da kommen wir ins Spiel. Durch Gesprä che, stetige Betreuung und Tasting se hen wir eine mögliche Platzierung und setzen diese auf dem Markt um. Die Weinwelt besteht aus Leidenschaft, Vertrauen und Know-how, und darauf basiert unsere Einkaufsphilosophie.
CASA DEL VINO 11 Einkauf

12

13 WeingüterUnsere
14 Unsere Weingüter

15Unsere Weingüter Schweiz Der Weinbau in der Schweiz nahm um 700 vor Christus im Wallis sei nen Anfang. Die Schweiz weist eine grosse Vielfalt an regionaltypischen Rebsorten auf. Seit der Mengenbeschränkung in den 1990er-Jahren und dem Ende der Importkontingente 2001 steigt das Angebot an Topwei nen. Die Hauptsorten sind Chasselas, Pinot Noir und Merlot. A Aargau B Zürich C Thurgau D Graubünden E Tessin F Wallis G Waadt A G F E D B C Rebfläche: 14 704 Produktionsmenge:ha1 100 000 hl
Der Mann, welcher heute die ganze Klaviatur dieser unter schiedlichen Lagen im Sotto Ceneri, mit einer Rebfläche von über 100ha, bespielt und im Keller meisterhafte Weine kom poniert, ist niemand geringerer als Michele Conceprio. Man nennt ihn weit über das Tessin hinaus «Mr. Merlot» und sein Spitzenprodukt, der Vinattieri Rosso, gilt als vielleicht höchs ter Beweis dafür, dass auch in der Schweiz ein Rotwein auf Weltklasseniveau selbstbewusst mithalten kann.
Dabei ist das Verzichten auf Pumpen und die Nutzung von Gravitation, neben dem stets blitzblank sauberen Keller eine der wichtigsten Massnahmen dazu.
Nachdem Mitte des 19.Jahrhunderts die Reblaus auch im Tessin alle Rebberge zerstört hatte, erwies sich die aus dem Bor deaux stammende Merlot Traubensorte als ideal für den Wiederaufbau im Süd Tessin.
16 Unsere Weingüter Schweiz, Tessin Das Bordeaux im Tessin Vinattieri
entschied sich als einer der Ersten, seinen Weinkeller so an zulegen, dass das in kleinen Kisten handgelesene Trauben gut so sorgfältig und schonend wie möglich verarbeitet wird, um nichts an der im Rebberg erzeugten Qualität zu verlieren.
Das milde Mittelmeerklima und die vielen mikroklimatisch ver schiedenen Lagen waren und sind ausschlagegebend für die Erzeugung hochkarätiger Weine – die Qualität grosser Weine entsteht nicht im Keller, sondern in der Qualität jeder einzel nen Lage, der Handarbeit zum richtigen Zeitpunkt und einem selektiven Auswahlprozess während der Ernte. Luigi Zanini, der Gründer von Vinattieri, erkannte Mitte des letzten Jahrhunderts das enorme Potential und gab sich nicht zufrieden mit der Herstellung eines einfachen Merlot di Tici no. Nach Reisen ins Bordeaux war die Messlatte hoch und er Michele Conceprio


17 Vinattieri Unsere Weingüter
Vinattieri Bianco Ticino DOC Ein Spitzenweisswein aus dem Hause Vinattieri in Ligornetto, der aus den Trauben Sauvignon Blanc und Chardonnay gekeltert wird. Im Glas helles, leuchtendes Gelb. Die Nase wird verwöhnt von exo tischen Aromen wie Papaya, Lit schi, Ananas und frisch gepflück ten Quitten. Am Gaumen zeigt er sich spritzig und gehaltvoll.
Chardonnay, Sauvignon Blanc Ligornetto Merlot Ticino DOC Eleganter, samtiger Merlot. Im Glas funkelndes, tiefes Weinrot mit brillanten Reflexen. In der Nase dominieren die Aromen von Pflaumen, dunklen und roten Bee ren, eine feine Toastwürze, Tabak und Gewürzen. Im Gaumen zeigt er eine typische MerlotFülle: weich, samtig, aromatisch und gut ausbalanciert.
Merlot Vinattieri Rosso Ticino DOC Das Flaggschiff der ganzen Serie. Der Vinattieri hat jene Komplexität und Vielschichtigkeit, die man von einem Wein in dieser Qualitätsklasse erwar tet. In der Nase parfümierte Töne von süssen Pflaumen und Johannisbeer gelée, aber auch von dunklen Beeren und Zimt. Der Gaumeneindruck ist mächtig und füllig. Der Abgang lang und eindrücklich. Ab zehn Jahren Reife entwickeln sich Aromen wie Unterholz, Leder und Pilze und die Tannine ent wickeln eine leichte Süsse und erinnern an einen gereiften Pomerol.
«Die Verbindung von Rebe, Mensch und Natur kommt im Vinattieri Rosso perfekt zum Ausdruck!» Michele Conceprio Roncaia Riserva Ticino DOC Dichtes Rubinrot. In der Nase reife dunkle Beeren und Vanille. Am Gaumen voll mit gut eingebun denem Tannin und harmonischer Säure. Langer Nachhall. Merlot
Merlot





Unsere Weingüter
Merlot Pio del Sabato Terre del Malcantone Ticino DOC Intensive rubinrote Farbe. Bouquet aus roten Früchten, begleitet von zarten Gewürznoten und von balsamischen Aromen. Breiter Ansatz mit dominieren den jungen Tanninen die aber gut einge bunden sind. Kleinbeerige konzentrierte Trauben verleihen dem Wein ein grosses Alterungspotential.
Vinattieri18
Pio della Rocca Terre del Malcantone Ticino DOC Intensive rubinrote Farbe. In der Nase Aromen nach Waldbeeren, Brombeeren, Weichseln begleitet von einer balsa mischen Note und im Finale von einem Hauch süsslicher Gewürzen. Am Gau men breiter Ansatz mit guter Struktur bei der Tannine dominieren die jedoch gut eingebunden sind, dazu komplexe Aromen mit angenehmer Frische. Ein Nektar mit Charakter und von grosser Persönlichkeit mit bestem Alterungs potential.
Merlot, Cabernet Sauvignon
Ticinello Rosso Ticino DOC Ein angenehm fruchtiger Tessiner Merlot. In der Nase Aromen von Kirschen und Erdbeeren gefolgt von Noten wie Pflaumen, Heidel beere, Schokolade und einer Spur von Tabak. Im Gaumen geschmei dig und frisch. Merlot BiancoTicinellodi Merlot Ticino DOC Strohgelbe Farbe im Glas. Der aus Rotweintrauben gewonnene weisse Merlot verströmt den Duft von Äpfeln und blumigen Noten. Ein frischer Genuss mit mine ralischen Akzenten und einem angenehmen Finale. Merlot RosatoTicinellodi Merlot Ticino DOC Im Glas Farbe von rosa Blüten. Duft nach Veilchen, Rosen mit einer feinen aber intensiven Zitrusnote. Am Gaumen zeigt sich der Ticinello Rosato angenehm harmonisch mit einem guten Nachhall. Merlot






19 Vinattieri Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Collivo Riserva Ticino DOC Der Collivo mit fruchtigen Noten von Kirsche und roten Beeren reift an bester Lage. Er ist mineralisch und würzig im Geschmackt und begeistert mit langem Abgang. Merlot
Masserone Ticino DOC Das Bouquet bezaubert mit Noten von roten Beeren und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Masserone persistent mit guter Harmonie und fruchtig-würzigen Akzenten. Ein gelungener Tessi ner Merlot! Merlot
Sassaia Merlot Ticino DOC Ein angenehm fruchtiger Tessiner Merlot. In der Nase Aromen von Kirschen und Erdbeeren gefolgt von Noten wie Pflaumen, Heidel beere, Schokolade und einer Spur von Tabak. Im Gaumen geschmei dig und frisch. Merlot
BiancoSassaiadi Merlot Ticino DOC Strohgelbe Farbe im Glas. Der aus Rotweintrauben gewonnene weisse Merlot verströmt den Duft von Äpfeln und blumigen Noten. Ein frischer Genuss mit mine ralischen Akzenten und einem angenehmen Finale. Merlot RosatoSassaiadi Merlot Ticino DOC Im Glas Farbe von rosa Blüten. Duft nach Veilchen, Rosen mit einer feinen aber intensiven Zitrusnote. Am Gaumen zeigt sich der Ticinello Rosato angenehm harmonisch mit einem guten Nachhall. Merlot







Weingut in der fünften Generation Donatsch
Heute steht das Weingut Donatsch unter der Leitung des aus gebildeten Winzers Martin Donatsch, der im Jahr 2001 aus dem Ausland in das elterliche Weingut zurückkehrte. Da Mar tin auf Weingütern in Australien und Südafrika sowie im Bor deaux gearbeitet hatte, erwartete man in der Weinwelt, dass die Donatsch-Weine sich unter seiner Führung mehr in Rich tung Frucht und Körper entwickeln würden. Martin Donatsch verzichtete jedoch auf die Lagenbezeichnungen und führte bei den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir eine dreistu fige Qualitätspyramide ein. Diese besteht aus dem Basiswein Tradition (Village im Burgund), der Auslese Passion (Premier Cru im Burgund) und der Topselektion Unique (Grand Cru im Burgund). Hauptsächlich die Crus aus den Linien Passion und Unique wirken im Vergleich zu den früheren Donatsch-Wei nen heute kerniger und frecher. Und beim Chardonnay Unique gelingt es ihm durch einen verkürzten Holzausbau in neuen Barriques ohne Bâtonnage, eine Spur mehr Mineralität her auszuarbeiten.
«Den Trends immer einen Schritt voraus, sind wir der Kultur und der Tradition stets treu geblieben.»
Martin Donatsch Eine der bemerkenswertesten Innovationen gelang dem Sohn-Vater-Gespann Donatsch mit ihrer ureigenen Interpre tation der Bündner Ursorte Completer. Sie vinifizieren heute einen fein erstaunlich strukturierten und komplexen Wein, der jung getrunken eine Restsüsse aufweist, die nach einigen Jahren sensorisch verschwindet. Heute beschreibt sich das Weingut aus Malans so: «Seit fünf Generationen leben wir für den Wein. Den Trends immer einen Schritt voraus, sind wir der Kultur und der Tradition stets treu geblieben. Wir wol len nicht immer mehr produzieren, sondern jedes Jahr besser werden. Reduce to the max.»
20 Unsere Weingüter Schweiz, Graubünden
Martin Donatsch Seit mehr als 100 Jahren befinden sich das Weingut Donatsch und der zugehöri ge «Ochsen» in der Hand der Familie Do natsch – hier wurden die ersten Chardonnay-Trauben in der Bündner Herrschaft gelesen und die ersten Weissburgunderstöcke herangezüchtet.


Pinot Noir
Pinot Noir
Completer Alle entdecken.Weine
Pinot Noir
Chardonnay Passion Malans AOC Burgundischer Chardonnay im 1er-Cru Stil. Helles Goldgelb mit feinem Aprikosen- und Honigbou quet; voller, mineralischer Gaumen mit würziger Holznote. Ein Wein mit Alterungspotential. Chardonnay
Pinot Noir Unique Malans AOC Diese Einzellagencuvée in Malans AOC ist eine Rarität, welche nur in geringer Menge produziert wird. Nur bestes Traubenmaterial von alten Stöcken mit geringem Fruchtbehang werden für diesen Topwein verwendet.
Pinot FöhnbeerenausleseGris Malans AOC Eine Süsswein-Spezialität aus dem Bündnerland. Im Glas edles Goldgelb. Betörende Frucht nase nach Aprikosen, Honig und Frühlingsblumen. Süsser, runder Gaumen mit feinem Säure-Spiel.
Pinot Gris Completer Selvenen Malans AOC Ein Kunstwerk aus der uralten, fast schon TraubensorteausgestorbenenCompleter.Im Glas dichtes, helles Gelb. Aromen von grünen Äpfeln, Nüssen und Mandeln. Rassiger Gaumen mit interessantem Süss-Säure-Spiel.
Pinot Noir Tradition Malans AOC Purpurroter, tradioneller Pinot noir. Feine Aromen von Himbee ren und Brombeeren, getrocknete Gewürze mit jugendlich fruchti gem Abgang und fein eingebun dene Tannine.
21Unsere Weingüter Donatsch
Pinot Noir Passion Malans AOC Im Glas dichtes Pinot-Rot. Würzige, dunkle Früchtearomen, voller, sehr edler Gaumen nach leichtem Holz und Dörrbir nen. Ein eleganter Pinot mit grossem Abgang.








Patrick de Ladoucette Baron Patrick de Ladoucette ist Weinkennern schon seit längerer Zeit ein Begriff. Er produziert an der Loire Weine von in ternationalem Format, Sancerre und Pouilly-Fumé. Dass seine Wurzeln aber auch in die Schweiz zurückgehen, ist weniger bekannt.
Die Schweizer Weine des Barons Mont le Vieux
22 Unsere Weingüter Schweiz, Waadt
Er studierte an der Universität von Lausanne und ist seit je ner Zeit mit der Schweiz verbunden. Ein Vorfahre des Barons, der Comte Lafond, liess sich an der Loire nieder, 1788 konnte das Renaissance-Schloss Château de Nozet in Pouilly-surLoire erworben werden. Patrick de Ladoucette, ausgebildeter Winzer, lässt in Pouilly und Sancerre Weine traditionellen Stils keltern, die an Eleganz und Qualität kaum zu übertreffen sind. Weitere Weingüter mit Beteiligung des Barons befinden sich im Burgund, in der Champagne und in Südfrankreich.
«Guter Wein ist niemals, schlechter Wein ist immer zu teuer.»
Patrick de Ladoucette


Der elegante, feingliedrige Rosé trägt die Handschrift von Baron Patrick de Ladoucette, der an der Loire unter anderem den PouillyFumé Baron de L vinifiziert. Das «Auge des Rebhuhns» ist ein gastronomischer, blumig-fruch tiger Rosé.
23 Mont le Vieux Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Chasselas Cuvée No 7 Grand Cru La Côte AOC Baron Patrick de Ladoucette ist Kennern ein Begriff, denn die Kellerei produziert an der Loire Weine von internationalem Format. Eine Entde ckung ist ihr Waadtländer La Côte. Für diese Kelterung werden ausschliess lich Chasselas-Trauben verwendet, unterlegt mit floralen Düften und einer spannenden Zitrusfrische. Am Gaumen entfaltet der Wein aus Tartegnin eine angenehme, körperreiche Frische mit einer gut eingebundenen Säure, die dem Wein ein sehr gutes Lagerpoten zial verleiht.
Pinot Noir
Chasselas Oeil de Perdrix La Côte AOC
Tartegnin Vigne du Baron Grand Cru La Côte AOC In der Nase zeigt sich ein kom plexes Bouquet. Mineralische, blumige Noten mit etwas Zitrus. Tolle Bestätigung am Gaumen. Weicher, fülliger Körper mit aus gewogener Säure und erfrischen dem Abgang. Chasselas Yvorne Vigne du Baron Grand Cru La Côte AOC Aus perfekt reifem Trauben gut. Aus der Appellation Yvorne kommen meist etwas fülligere und weichere Chasselas, da durch die exponierte, sonnige Lage das Traubengut perfekt ausreift. In der Nase blumig, etwas rauchig und Zitrusfrüchte. Am Gaumen eine milde Säure mit guter Frucht.






Einer Anekdote zufolge soll sogar der liebe Gott von der be rückenden Schönheit des Weinguts so überwältigt gewesen sein, dass er korrigierend eingreifen und sich etwas einfallen lassen musste. So soll er zu sich gesagt haben: «C’est trop beau, cela ne va pas comme ça» – und setzte den Welschen zur Strafe die Franzosen vor die Nase.
Das Weingut Lavaux der Familie Fonjallaz gehört zu den ältesten Familienbetrieben der Schweiz. Die Chronik reicht über 13 Generationen bis ins Jahr 1531 zurück. Das Anwesen umfasst 35 Hektar, auf denen Wein angebaut wird. Der gekelterte Wein wird zu knapp zwei Dritteln aus Chasse las-Trauben mit etwas Viognier, Sauvignon Blanc und Char donnay vom Weinberg auf der Terrasse von Lavaux im Kan ton Waadt gewonnen. Das letzte Drittel stammt von roten Traubensorten wie Pinot Noir, Gamay, Diolinoir, Robert Werk,
Patrick Fonjallaz
24 Unsere Weingüter Schweiz, Waadt Der älteste Familienbetrieb der Schweiz
Garantie, Gamaret und ein klein wenig Cabernet Franc. Es ist zweifellos eine der privilegiertesten Lagen am «Arc lémani que:» Der Ausblick von Fonjallaz’ Garten in Epesses über den Genfersee ist schlicht atemberaubend.


25 Patrick Fonjallaz Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Unsere Weine wurden mit grösstem Respekt gegenüber Rebsorten und Terroir entwickelt.» Patrick Fonjallaz Epesses RépubliqueLa Rouge Lavaux AOC Im Glas Granatrot mit komplexen Aromen von roten und schwarzen Früchten mit würzigen Nuancen. Lebendige Säure mit schöner Frucht und ausgleichenden Tan ninen. Rundes Finale mit leichter Pfeffrigkeit. Pinot Noir Chasselas Dézaley de l'Evêque Grand Cru AOC La Côte AOC Im Glas blassgoldene Farbe. Dieser ele gante Dézaley verströmt ab der ersten Nase einen charakteristisch rauchigen Duft, begleitet von weissen Früchten sowie frischer Mandeln und einer Prise Bienenwachs. Fein und komplex im Ausdruck und nicht ohne eine gewisse Würde verströmt er blumige Noten. Am Gaumen geschmeidig, harmonisch, gut balanciert. Ein Hauch von leicht karamelisierten weissen Früchten um gibt den Gaumen und hinterlässt ein angenehmes Mundgefühl. Sehr gute Lagerfähigkeit!



im Herzen der Berge
Im Herzen der Weinberge von Bernunes weist der Boden eine Mischung aus feinkörniger Erde auf. Das lokale Mikroklima prägt bis heute den Geschmack des charakteristischen Weins und stellt die Grundlage für die Entfaltung der Rebsorten dar. Gründer des Weinguts ist Nicolas Zuffrey, der laut Gault&Mil lau zu den 100 besten Winzern der Schweiz gehört. Der Winzer und Kellermeister von Cave des Bernunes absolvierte zunächst eine Winzer- und Kellerlehre, um im Anschluss erst mals die Trauben der Familie zu vinifizieren. Seine Hingabe zur Traube beschreibt er mit den Worten «C’est le raisin qui fait le vin», was so viel bedeutet wie «Die Traube macht den Wein». «Ein Familienweingut, das für Respekt vor der Natur, dem Wein und dem Terroir steht.» Nicolas Zuffrey Savagnin Blanc (Heida)
Païen Savagnin Blanc Valais AOC Dieser Heida hat aromatische, intensi ve und komplexe Düfte von exotischen Früchten, leicht schwarze Johannisbeere in der Nase . Heller, frischer Mund, mit guter Struktur. Mächtiger und komplexer, trockener Weisswein aus dem Wallis.
26 Unsere Weingüter Schweiz,
Cave des Bernunes
1987 in Sierre-Chippis gegründet, zeichnet sich das Weingut Cave des Bernunes zwischen Sierre und Salgesch auch heute noch durch seinen präzisen, klaren Stil aus.
ModernerWallisWeinkeller


27 Cave des Bernunes Unsere Weingüter
Syrah Valais AOC Der Syrah besticht durch eine Aromatik von Schattenmorelle, Brombeeren und schwarzem Pfeffer. Im Gaumen ausgewo gen mit guter Frucht, weichen Tanninen und einer angenehmen Würzigkeit. Syrah Cornalin Valais AOC In der Nase Aromen von roten Früchten und Kirschenkonfitüre, Gewürzen und einer leichten Röstaromatik. Cornalin Petite Arvine Valais AOC Feine und zarte Nase mit Aromen von Zitrus und Glycin. Lebhaft, frisch, trocken im Mund mit einem schönen Salz, schöne aromatische Persistenz. Petit Arvine Fendant Chasselas les Bernunes Valais AOC Der Wein überzeugt mit Körper und Frische und ist somit der ideale Essensbegleiter zu Fondue, Raclette und «Zvieriplatten».raffinierten Chasselas Humagne Rouge Valais AOC In der Aromatik helle rote Früchte sowie florale Noten wie Veilchen. Im Gaumen spiegeln sich Aromen von Walderdbeeren und Johannis beere wieder, gut strukturiert mit weichen Tanninen und mittellan gem Abgang. Humagne RougeAlleentdecken.Weine Nicolas Zuffrey







28 Unsere Weingüter


Rebfläche: 1 000 000 ha Produktionsmenge: 44 400 000 hl Rebfläche: 230 000 ha Produktionsmenge: 6 500 000 hl
Spanien Spanien bewirtschaftet die weltweit grösste Rebfläche und steht als Wein produzent hinter Italien und Frankreich auf Platz drei. Grund für den Unter schied zwischen Fläche und Ertrag ist das generell trockene Klima. Die be kanntesten Weingebiete sind Rioja, Ribero del Duero, Penedès und Priorat. Das Grösste, La Mancha, liegt südöst lich von Madrid. Besondere Spezialitä ten Spaniens sind Cava und Sherry.
29Unsere Weingüter
SpanienPortugalund A Douro B Alentejo C Castilla y León D Rioja E Katalonien F Mallorca G Aragon H Madrid I Murcia J La Mancha A B C D E F G H I J Portugal Von der Algarve im Süden bis an den Rio Minhos im Norden, von der Estremadura am Atlantik bis an den Rand der Berge im Osten: Die Rebgebiete verteilen sich fast paritätisch über das ganze Land. In Portugal gibt es mehr als 300 autoch thone Rebsorten. Darum hat der Misch satz hier eine lange Tradition: Mehrere Sorten wachsen auf derselben Parzelle und werden zusammen gelesen und ge keltert.
José María Raventós
Damit reiht er sich in eine lange Familientradition ein: José María ist bereits die 21. Generation mit einem Weinbauhin tergrund. Diese Familientradition ist eng mit dem Cava, der spanischen Antwort auf den Champagner, verbunden. Auf einer Fläche von 60 Hektar werden in biodynamischem Anbau Qualitätsschaumweine der besonderen Art gekeltert. Seine ganz eigenen Qualitätsvorstellungen konnte «Pepe» Ra ventós nicht mit den geringeren Standards der Cava-AOCs in Einklang bringen. Er beschloss daher, ein eigenes Herkunfts gebiet zu gründen – die Geburtsstunde seiner Finca in Conca del Riu Anoia nahe der Schaumweinhochburg Sant Sadurní d’Anoia. Die Schaumweine von Raventós werden von heimi schen Rebsorten, subtilen und sehr feinen Cuvées und einer Flaschenreife von 18 Monaten bis zu sechs Jahren geprägt. Vor allem der erstklassige Jahrgangs-Schaumwein Manuel Raventós sticht mit mediterraner Würze und mitteleuropäi scher Eleganz hervor. Seit einigen Jahren bietet die Bodega ihre Schaumweine biozertifiziert an. «Unser Ziel ist es einen Ort zu schaffen, an dem Natur, Tier und Mensch in Harmonie koexistieren können.»
José María Raventós
30 Unsere Weingüter Spanien, Conca del Riu Anoia
Schaumwein mit Familientradition Raventós i Blanc
José María Raventós wird von seinen Freunden einfach Pepe genannt. Er arbei tete bereits in Bordeaux für Château-d’Ai guilhe- und Loire-Legende Didier Dagueneau, bevor er in Madrid Önologie und Weinbau studierte.


Xarel-lo, Macabeo, Parellada
Raventós i Blanc Blanc de Blancs Conca del Riu Anoia Blasses, grünstichiges Gelb. Lebendige, mineralisch akzentuierte Zitrus- und Obstgartenfrüchte und saftige Blüten in der Nase, zusammen mit Fenchelund Ingwerakzenten, die sich aufbau en, während sich der Wein ausdehnt.
Scharf fokussiert und lebendig am Gaumen mit intensiven Meyer-Zitro nen-, Birnenhaut- und Geißblattaro men, unterstrichen von einer rauchigen Mineralität. Zeigt beeindruckende Energie und mineralische Schubkraft im Abgang, der mit Kraft anhält.
31 Raventós i Blanc Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Raventós i Blanc De Nit Rosado Conca del Riu Anoia Zarte, lachsrosa Farbe. Feine Nase mit einem Hauch von roter Frucht und Brioche. Am Gaumen elegant und frisch. Mit anspre chendem Gewicht und subtilem Tannin, welches, nebst der attrak tiven Farbe, von der Monastrell stammt. Xarel-lo, Parellada, Macabeo, Monastrell
Xarel-lo, Macabeo, Parellada, Malvasia
Raventós i Blanc De la Finca Conca del Riu Anoia Blassgelb mit goldenen Nuancen. In der Nase eine sehr jugendliche Frische mit Zitrusaromen, feinen herbalen sowie leicht cremigen Briochenoten. Am Gaumen subtil, frisch und ausgewogen. Eine feine, elegante Perlage.




Auf seinen Reisen durch das Land und deren reichen und vielfältigen Landschaften kamen er und sein Partner Pablo Eguzkiza in den Kontakt mit angestammten und unbekannten Weinbauern die voller Erfahrung und Wissen über ihre Wein bauregion waren. Durch gemeinsame Projekte wuchs in den letzten Jahrzehnte die Compañia de Vinos Telmo Rodríguez laufend an. Sie passten sich der Vielfalt des Bodens und des Klimas durch die endlose Kombination verschiedener Sorten an und so lernten die Beiden den Respekt gegenüber der Na tur was die Grundlage für ihren Weg war. Sie verstehen heute ihre Aufgabe im Finden von Enklaven, diese zu verstehen und ihnen wieder Bedeutung zu verleihen. Einige alte Weinberge werden beibehalten, andere werden neu bepflanzt, verbun den mit der Vorstellung, wie es die besten Winzer der Ver gangenheit getan hätten.
Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Ter roirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen. «Wir suchten die schönsten vergessenen Weinberge, die nur darauf warteten, dass jemand sie fand.»
man über die herausragenden Weine Spaniens spricht, fällt schnell der Name Telmo Rodríguez. Der Baske verfügt über das besondere Talent, Tradition und Moderne zu verknüpfen.
Telmo Rodríguez Telmo Rodríguez & Pablo Eguzkiza
32 Unsere Weingüter Spanien, diverse Regionen Superstar, Tausendsassa, Wein-Revoluzzer Telmo RodríguezWoimmer


33 Telmo Rodríguez Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Gago Toro DO Undurchdringliches Granatrot. In der Nase Johannisbeeren, schwarze Kirschen und Cassis. Am Gaumen kompakt, mit viel konzentrierter Frucht. Eine ge schmeidige Textur und ausgewo gene Säure, perfekt integrierte Tannine sowie ein volles, fruchti ges Finale.
Tinta de Toro, Albillo Mayor Gaba do Xil Valdeorras DO Blasses Zitronengelb. In der Nase frische, intensive Zitrusnoten und feine Mineralität. Am Gaumen saftig und fruchtig, mit perfekt ausgewogener Säure und der Godello-typischen Mineralität. Godello Basa Blanco Rueda DO Brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Ein Duft von Zi trusfrucht und knackiger Aprikose. Am Gaumen erfrischend und reizvoll, mit sanften Zitrus- und Pfirsicharomen sowie einer leicht würzigen Note mit einem Hauch von Blütenho nig. Ein toller Apéro-Wein! Verdejo, Viura Lanzaga Rioja DOCa Undurchdringliches Granatrot. In der Nase intensive Aromen von schwarzen Beeren, schwarzen Kirschen und exotischen Gewür zen. Am Gaumen kompakt und kraftvoll, mit schön integrierten, feinen Tanninen und erfrischender Säure. Ein intensives, mittellanges Finale. Tempranillo, Graciano, Garnacha





PuristischeRiojaTempranillo-Eleganz Bodega Contador
34 Unsere Weingüter Spanien,
Benjamin Romeo Als Benjamin Romeo 1995 eine uralte, in Fels gehauene Höhle unter der Burg von San Vicente de la Sonsierra (Rioja) erwarb, begann die Erfolgsgeschichte der Bodegas Contador. Benjamin, der sich mit der Zeit den Ruf eines qualitätsbeses senen Dickkopfs erarbeitete, brachte nur ein Jahr später den ersten Jahrgang der La Cueva del Contador heraus. Bestärkt durch die ersten Erfolge und die Erfahrung aus sei ner Kellermeisterzeit bei Artadi, konnte er das Weingut kon tinuierlich ausbauen. Als die Kapazitäten der Höhle erschöpft waren, musste sogar die elterliche Garage für die Vinifizie rung herhalten. Ausgerechnet der Garagenwein aus den Jah ren 2004 und 2005 brachte dem Winzer schliesslich eine 100-Punkte-Bewertung bei Robert Parker ein – und dies erst als dritter spanischer Weinmacher in der Geschichte.
Die Weine der Bodega Contador werden durch die vielsei tige Tempranillo-Eleganz aus 42 Hektar Spitzenlagen des Ebro-Nordufers charakterisiert. Hier sorgen unterschiedliche Böden, Höhen, Sorten und Mikroklimata in Kombination mit dem organischen Anbau für das authentische Geschmacks erlebnis. «Ich will nur absolute Topweine in den Verkauf bringen!»
Benjamin Romeo Die Weine der Bodega – allen voran der Basiswein Predicador und der Spitzenwein Contador – sind für ihre puristische Linie und einen schroffen Stil bekannt. Über allem steht die Eleganz der Tempranillos, deren fruchtig-seidige Note nicht von der hohen Reife, der Wirkung der Tannine und dem Ausbau im Barrique überdeckt wird. Je nach Wein werden gezielt kleine Anteile von Mazuelo, Garnacha und Graciano mit eingebracht.


Rioja DOCa Dunkles Rubinrot. In der Nase offen und aromatisch, mit floralen Noten, reifen Pflaumen und schwarzen Kirschen. Am Gaumen perfekt ausgewogen, mit roten und schwarzen Beeren, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Edelholz, der vorzüg lich eingebunden ist. Dies ist ein weiteres, elegantes und raffinier tes Meisterwerk von Benjamin Romeo. Tempranillo Contador Rioja DOCa Dunkles Rubinrot. In der Nase schwarze Kirschen, florale Noten, eine konzentrierte Aromatik sowie erdig-mineralische Nuancen. Am Gaumen kraftvoll und perfekt ausgewogen, mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, exotischen Gewürzen und einem vorzüglich eingebundenen Hauch von Edelholz. Dies ist Benjamin Romeos Top-Cuvée, ein zeitloses und raffiniertes Meisterwerk aus dem Rioja. Tempranillo
35 Bodega Contador Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Tempranillo, Graciano, Mazuelo (Cariñena)
Predicador Rioja DOCa Brilliantes Rubinrot. Rote und schwarze Früchte dominieren, aber auch mine ralische Noten von Waldboden und Nadelbäumen bescheren eine beein druckende Komplexität. Am Gaumen Kompakt und mit knackigem Tannin, ausgewogener Säure und einem fruch tigen Finale. Ein Rioja der mit Klasse und Finesse überzeugt.
La delCuevaContador





36 Unsere Weingüter Spanien,
MineralischerRiojaRioja mit klarer Frucht Bodegas Orben ge stehen zu über 80 Prozent auf mit Erosions- und Fluss gestein durchsetzten Kalkböden, die anerkanntermassen be sonders ausbalancierte und mineralische Tempranillo-Weine hervorbringen. Der erste Orben Tinto entstand 2005, ebenso wie der rare Einzellagenwein Malpuesto, der inzwischen als Vorbild für eine ganze Generation von Nachwuchsweinma chern in Spaniens wichtigster Rotweinappellation gilt. Beide Weine werden dem modernen Rioja-Stil zugeordnet, mit kla rer Frucht und Mineralität, wobei der kühle, wunderbar feste Malpuesto aufgrund seiner Klarheit eine Sonderstellung unter allen Rioja-Premium-Tintos einnimmt. Bodegas Orben gilt als eines der ambitio niertesten und auch erfolgreichsten RiojaKellereiprojekte der letzten knapp zwanzig Jahre. Verantwortlich zeichnet dafür die Artevino-Gruppe rund um die baskische Familie Antón, die schon mit ihrem RiojaGut Izadi international bekannt geworden ist. Orben versorgt sich mit Lesegut aus 74 Kleinparzellen, ver teilt über die drei berühmten Winzergemeinden Samaniego, Villabuena und Ábalos. Die 30 Hektar umfassenden Weinber


37 Bodegas Orben Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Unsere Weine stammen von Kleinstparzellen alter Weinberge in den höchstgelegenen Gebieten der Rioja Alavesa.» Gonzalo Antón Gonzalo Antón Malpuesto Rioja DOCa Sehr elegante Nase, gekenn zeichnet durch die Präsenz von schwarzen Früchten wie Pflaumen und Brombeeren mit gerösteten Gewürzen. Weicher Gaumen. Fruchtig und elegant, mit guter Säure und geschliffenen Tanninen. Langer Abgang. Preis leistung: ein Gedicht! Tempranillo Tempranillo Orben Rioja DOCa Gut gedeckte granatrote Kirschfarbe. In der Nase stechen angenehme Aromen von Wildfrüchten, Balsamico, Milchpro dukten, feinem Toast und Toffee-Cara mel hervor. Er ist fleischig, strukturiert und breit. Mit roten, schwarzen, wilden und geräucherten Früchten. Komplexer, anhaltender und aromatischer Abgang.




Eduardo Ferrin
38 Unsere Weingüter Spanien, Ribera del Duero
Ausgeprägte Tempranillo-Persönlichkeit
Bodegas Aalto
Die Weine der Bodegas Aalto basieren auf Tempranillo-Trau ben, die ihre Komplexität und Tiefe der Herkunft aus acht ver schiedenen Gemeinden des Ribera del Duero zu verdanken haben. Mariano García stellt für das Weingut bis zu 19 ver schiedene Partien her. Diese werden erst nach dem Ausbau im Barrique miteinander vermählt, wodurch der Wein seine ausgeprägte Tempranillo-Persönlichkeit erhält. Das Wein sortiment der Bodega wird vom Klassiker Aalto angeführt: Der hochwertige Wein ist das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauslese und stellt höchste Anforderungen an die Rei fungsbedingungen.
Die Suche nach dem perfekten Weinberg führte die beiden schliesslich zu einer 15 Hektar grossen Parzelle, die der Ge meinde Quintanilla de Arriba in Valladolid angehört. Im Jahr 2006 konnte sich das Weingut über den Beitritt der Familien Masaveu und Nozaleda freuen, die das Projekt seitdem mit Fachwissen und Stabilität bereichern.
Mitten im bekannten Weinbaugebiet des Ribera del Duero in Spanien entschieden sich Javier Zaccagnini und Starweinma cher Mariano García im Februar 1999 dazu, ein neues Kapitel im Buch der Tempranil los aufzuschlagen.


39 Bodegas Aalto Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Tinto Fino Aalto Blanco Castilla y Léon IGP Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Aromatisch Komplex und Zitrusfrüchte mit würzigen Noten. Im Mund ist er frisch und zeigt eine gute Säure mit Struktur und eine breite Palette von Nuancen. Ein Verdejo-Wein, der sich durch seine Kalksteinböden auszeichnet. Verdejo
Tinto Fino Aalto Ribera del Duero DO Im Glas undurchdringliches Purpur. In der Nase schwarze Beeren, aroma tische Kräuter, subtiles Edelholz und Kaffee sowie ein Hauch von feinem Pfeifentabak. Am Gaumen viel Frische, eine elegante Textur und harmonische Säure- und Tanninstruktur, die hervor ragend in die pfeffrige Frucht eingewo ben ist. Aussergewöhnliche Länge mit vollmundigem, intensiven Finale.
Aalto PS Ribera del Duero DO Der Charakter zeigt sich in einem dichten Violett mit kräftigen Holznoten in der Nase, die durch schwarze Kirsche, Pflaumen und Gewürze unterstrichen wird. Am Gaumen erhalten wir ein konzen triertes, voluminöses und dichten Trinkgenuss mit einem lang anhal tenden und persistentem Abgang.




40 Unsere Weingüter Spanien, Ribera del Duero
Peter Sisseck Alle entdecken.Weine gant und frisch, mit einem beeindruckenden Körper und per fekter Balance. Ein Tropfen für fast jeden Tag, der perfekte Essensbegleiter und viel Genuss fürs Gemüt!
Duero für die Seele Bodegas y Viñedos Alnardo
Aus unterschiedlichen Gründen brachten sie aber nichts Be sonderes hervor. Diese wundervollen Parzellen wollte er als kleine Enklaven erhalten, langfristig auf organischen Wein bau umstellen und daraus Moste machen, die die Natürlichkeit der Rebsorte interpretieren. Peter Sisseck kaufte die Tinta del País (Tempranillo) für seinen Tafelwein aus solch einem alten Rebbestand und nur aus den besten Parzellen ausgewählter, kleiner Weinbauern. Sein PSI präsentiert sich unglaublich ele
Übrigens: PSI steht als Wortspiel nicht nur für die Initialen Sis secks, es ist auch das Symbol der Psychologie, stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Seele.
Im Bestreben, die Weine des Duero in einem anderen Licht zu zeigen, lancierte Peter Sisseck 2006 mit PSI ein besonderes Projekt. In den vielen Jahren seines Schaf fens hatte er sensationelle Kleinstlagen entdeckt, aus denen grosse Weine gekel tert werden könnten.


41 Bodegas y Viñedos Alnardo Unsere Weingüter «Ich bin mir bewusst, dass Wein nicht nur Trophäen-Wein sein soll. Ich finde, dass Wein bezahlbar sein sollte, erreichbar und nachhaltig.» Peter Sisseck Tinto Fino, Garnacha PSI Ribera del Duero DO Hervorragende Trinkbarkeit von An fang an, sehr saftig und mit «sexy» Tan ninen und einem tollen «Flow» Gefühl. Das Eichenholz harmoniert perfekt mit den Fruchtnoten und den langen und feinkörnigen Tanninen.


Qualitätsweine von Peter Sisseck mit Bio-Label Hacienda Monasterio
Carlos de la Fuente Im Ribera del Duero nimmt die Hacienda Monasterio eine Vorreiterrolle ein. Auf den stark kalkhaltigen Böden wachsen neben Tempranillo auch die Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec, wobei sämtliche Stöcke den Regeln des zertifi zierten biologischen Anbaus unterliegen.
42 Unsere Weingüter Spanien, Ribera del Duero
Insgesamt erstrecken sich die Reben auf einer Fläche von 78 Hektar. Das weitläufige Gut liegt zwischen den beiden Städ ten Pesquera und Valbuena de Duero, in einer Region, die für ihre Qualitätsweine geschätzt wird. Seit 1990 definiert der Chef-Önologe Peter Sisseck mit seiner rechten Hand, Keller meister Carlos de la Fuente, den Stil der Monasterio-Weine. Gemeinsam haben sie Cuvées mit einem vollfruchtigen und beachtlich mineralischen Charakter geschaffen, die sich mit ihrem eleganten und trotzdem intensiven Bouquet deutlich von den anderen Ribera-Weinen abheben.


Tinto Fino, Cabernet Sauvignon
43 Hacienda Monasterio Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Hacienda Monaste rio Reserva Especial Ribera del Duero DO Dunkles Granatrot. In der Nase feine schwarze und rote Beeren, sowie exotische Gewürze, florale Noten und eine tiefgründige Mi neralität. Am Gaumen saftig, mit einer perfekt definierten Struktur. Ein absoluter Top-Wein und bereits Kultwein des Ribera del Duero. Ausgezeichnetes Lager potential. Tinto Fino, Cabernet Sauvignon
Tinto Fino, Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec
Hacienda Monasterio Ribera del Duero DO Dunkles Granatrot. In der Nase feine schwarze Beeren und exotische Gewür ze, florale Noten und eine ansprechen de Mineralität. Am Gaumen frisch und saftig. Eine knackige Säure und perfekt integriertes Tannin halten sich mit der reifen Frucht, die Waage.
MonasterioHacienda Reserva Ribera del Duero DO Undurchdringliches Purpur. In der Nase schwarze Beeren, Pflaumen, subtile Lakritze- und Röstnoten sowie profunde Mineralität. Am Gaumen von seriöser Struktur und mit wunderbar saftiger Frucht. Perfekt ausgewogene Säure sowie kompakte Tanninstruktur. Trinkt sich jetzt in seiner Jugend vorzüglich, hat aber auch grosses Potential um in der Flasche heran zureifen.





44 Unsere Weingüter Spanien, Ribera del Duero
Ein Däne am Duero Dominio de Pingus
Übersee bringen sollte sank und mit ihm auch der Wein. Die ser gehört durch das Vorkommnis heute zu den begehrtesten Tropfen Spaniens. Sein einzigartiges, komplexes und konzentriertes Aromenund Farbenspiel verdankt der Pingus den Wurzeln, die tief in den Boden der biodynamisch bewirtschafteten Weinberge reichen. Die Art der Vergärung und der Verzicht auf neue Ei che drücken sich im Pingus durch florale Noten, exotische Ge würze und ein ausserordentliches Lagerpotenzial aus. Mitten in der spanischen Provinz Valla dolid, etwa 180 Kilometer von der Grenze zu Portugal entfernt, hat der Däne Peter Sisseck in seiner neu gegründeten Bodega 1995 den ersten eigenen Wein vinifiziert. Im Ribera del Duero gelang es dem erfahrenen Landwirt schaftsingenieur, Trauben höchster Güte anzubauen und sich den Garagenwein-Trend* der Neunzigerjahre zunutze zu machen. Am Ufer des Duero gelang es Peter Sisseck, es mit dem Flaggschiff «Pingus» als erstem spanischem Gewächs in die Weltelite der 100 besten Weine zu schaffen – 100 von 100 Wine-Advocate-Punkten sprechen für sich. Ein schick salhaftes Ereignis sollte dem Weingut und speziell dem Pin gus schliesslich zu internationaler Aufmerksamkeit verhelfen: Das Schiff, welches die Flaschen des ersten Jahrgangs nach Peter Sisseck


45 Dominio de Pingus Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Ich war nie darauf aus, einen modernen Wein zu machen. Mir geht es darum, klassische Weine zu produzieren.»
Peter Sisseck Flor de Pingus Ribera del Duero DO Im Glas Beeren.BouquetderRubinrot.undurchdringlichesInderNasebestichtWeinmiteinemausladendenvonrotenunddunklenDazukommenNotenvon Zedernholz und Schokolade. Die Aromen des Eichenfasses sind perfekt integriert. Am Gaumen zeigt der Wein die perfekte Reife des Lesegutes mit einem vollen Körper und weichen Tanninen, welche durch die Saftigkeit und Säure in Balance gehalten werden. Der Abgang ist lang und harmonisch. Tinto Fino Tinto Fino Pingus Ribera del Duero DO Dunkles, hell umrandetes Lila. Kräftige Aromen von roten und dunklen Bee renkonfitüren und Kirsch-Cola werden durch exotische Gewürz-, Weihrauchund blumige Ölnoten ergänzt. Saftig und dicht gepackt, bietet er Aromen von schwarzer Himbeere, Kirschlikör, Veilchenpastille und Gewürzkuchen, die von einem Kern aus saftiger Säure getragen werden. Jugendlich zähes Tannin baut sich stetig auf einem auffallend langen, durchdringenden Abgang auf, der rauchige Mineral- und saftige dunkle Beerennoten hinterlässt.




María, Carmelo & Beatriz Rodero
Carmelo Rodero und seine Töchter María und Beatriz arbeiten ökologisch. Auf den Einsatz von Herbiziden können sie getrost verzichten, denn in diesem rauen Klima überleben kaum Krankheitserreger. Angepflanzt werden im Gebiet wie vorgeschrieben mindes tens 75 Prozent Tinto Fino, wie Tempranillo im Ribera del Du ero heisst. In den ersten Jahren seiner Tätigkeit als Weinbauer verkaufte Carmelo das Traubengut an die Kellerei Vega Sici lia, die der Weinregion Ribera del Duero zu Bekanntheit und Reichtum verholfen hat. 1991 baute Carmelo mit seiner Frau seine eigene Bodega. Diese hat inzwischen ausgedient, denn die Rebflächen ha ben sich vervielfacht und sind auf 140 Hektar angewachsen. Deshalb schenkte er sich und den beiden Töchtern 2014 eine neue, grosse Kellerei, die das Zeug hat, zum Wahrzeichen von Pedrosa de Duero zu werden. «Mir geht kein Wein aus dem Haus, der nicht meiner Vorstellung von entspricht.»Qualität Carmelo Rodero
46 Unsere Weingüter Spanien, Ribera del Duero
Ökologie in Ribera del Duero Bodegas Rodero


47 Bodegas Rodero Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Carmelo Rodero Reserva Ribera del Duero DO Sehr ausgewogen mit einer attraktiven und intensiven, tiefen Kirschfarbe mit hellvioletten Reflexen und einem bernstein farbenen Rand. Besonders subtile Nase mit reifen Fruchtaromen, kombiniert mit Röst- und Ge würznoten (Vanille und Zimt) und Anklängen von Kaffee. Überra schend fleischig mit einer perfekt ausgewogenen Säure und einem anhaltenden Abgang. Rund mit reifen, eleganten Tanninen und einem äußerst angenehmen Mundgefühl. Tempranillo, Cabernet Sauvignon
Carmelo Rodero Crianza Ribera del Duero DO Der Crianza mit ausdrucksstarkem Bouquet ist prall gefüllt mit Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer, begleitet von Röstaromen wie Kakao, Zedernholz und Lakritz. Im Gaumen schwarze Kirsch- und Holzaromen. Fei ne Tannine im langen Nachgeschmack runden diesen Wein perfekt ab. Viel Eleganz, gut strukturiert und fruchtig.
Carmelo Rodero Pago de Valtarreña Ribera del Duero DO Tempranillo aus privilegierter Einzellage. Die Trauben der Reb sorte Tinta del País (Tempranillo) stammen aus der Einzellage «Valtarrena», die Weinstöcke sind 45 bis 55 Jahre alt. Im Glas ein dichtes, viskosen Weinrot mit lila Reflexen, in der Nase zeigen sich die Aromen von Brombee ren, schwarzen Kirschen, Cassis, Heidelbeeren, Lakritze, Brotrinde, der Gaumen ist stoffig, mit schön integrierten Gerbstoffen. Tempranillo
Tempranillo, Cabernet Sauvignon





Javier Zaccagnini Sei Solo ist ein Projekt, das Javier Zaccagnini 2007 von fünf kleinen Rebbergen aus gestartet hat, eine önologische Hommage an das grossartige Opus von Johann Sebastian Bach, eines seiner Lieblingswerke. Als ehemaliger Geschäftsführer der Bodegas AALTO arbei tete er im Stillen an seinem Duero, dem Wein, der seinem persönlichen Geschmack hinsichtlich Nuancen, Finesse und Eleganz am besten entspricht. Zunächst experimentierte er nur mit den Trauben seiner ei genen alten Rebstöcke um La Horra, assemblierte dann aber sukzessive den Ertrag von langfristig zugepachteten Parzel len. 2011 wurde das Ergebnis Javiers Vorstellungen vollauf gerecht, und er brachte seinen ersten Jahrgang von Sei Solo auf den Markt. Ein gelungener, grosser Wein mit eigener Per sönlichkeit, der das fantastische Terroir von La Horra wider spiegelt. Der Preludio ist der kleinere, etwas kräftigere Ribera del Duero, der mit seinem guten Preis-Qualitäts-Verhältnis überzeugt.
48 Unsere Weingüter Spanien, Ribera del Duero
Hommage an Johann Sebastian Bach Bodegas Sei Solo


49 Bodegas Sei Solo Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Sei Solo Ribera del Duero DO Dunkles Purpur. In der Nase aromatische rote und schwarze Früchte, mediterrane Kräuter, Lakritz sowie dezente Röstaro men. Am Gaumen mit viel Frische, griffigem Tannin und knackiger Säure. Ein moderner Klassiker aus dem Hause Javier Zaccagnini, dem Gründer der Bodegas Aalto. Vor zügliches Lagerpotenzial. Tempranillo Preludio de Sei Solo Ribera del Duero DO Im Glas dunkles Purpurrot. In der Nase aromatische Noten von roten und schwarzen Früchten, Kokos, Kakao sowie dezente Röstaromen. Am Gaumen zeigt sich der Preludio samtig, mit perfekt integrierter Säure und weichem Tannin. Der Wein hat sehr gutes Lagerpotential, bereitet aber auch in jungen Jahren schon sehr viel Freude. Tempranillo Michael Zaccagnini




Eduardo, Mariano & Alberto García
50 Unsere Weingüter Spanien, Castilla y León
In Tudela de Duero, einem kleinen Ort in der Nähe von Valladolid, liegt das Weingut Bodegas Mauro. Die Weinbautradition reicht hier bis 1562 zurück und ist fest in der Region verankert. Dafür sorgt auch der Einfluss des legendären kastilischen Weinmachers Mariano García, der das Weingut mit seinen Söhnen Alberto und Eduardo mass geblich prägt.
Weinbautradition in Tudela de Duero Bodegas Mauro
Hier, wenige Kilometer von der Gebietsgrenze der DO Ribera del Duero entfernt, werden erstklassige Weine auf Tempranil lo-Basis gekeltert. Im Einstiegswein Mauro finden Kenner ein Produkt, das nur wenig mit neuem Holz in Berührung kommt und seit einigen Jahren 10 Prozent Syrah in der Cuvée auf weist. Im Kontrast dazu steht der Selektionswein Vendimia Seleccionada, der ausschliesslich in neuer Eiche reift. Wenn das Jahr vielversprechend war, wird in den Bodegas Mauro zudem der Terreus aus den Früchten des kleinen Weinbergs Paraje de Cueva Baja vinifiziert.
Auf einer Fläche von knapp 110 Hektar sorgen überwiegend alte Reben für erstklassiges Erntegut. Reifung und Abfüllung erfolgen in einer kastilischen Villa aus dem 17. Jahrhundert. Seit 2004 werden die Trauben in einem modernen Gebäude mittels Schwerkraft in die Gärungsbehälter verbracht.


Undurchdringliches Purpur. An der Nase intensive Aromen von roten Früchten und warmen Gewürzen sowie eine entzücken de, florale Note. Am Gaumen kompakt und konzentriert, mit der typischen Fruchtigkeit. Die saftige Säure und das knackige Tannin halten sich mit der Opulenz dieses Weines perfekt die Waage. Tempranillo Terreus Vino de la Tierra de Castilla y León Im Glas brillantes Rubinrot. In der Nase sehr fein und subtil mit ausgeprägter Mineralität, perfekt eingebundenen Röstnoten sowie Aromen von kleinen roten Beeren und roten Kirschen. Am Gaumen nachhaltige, natürliche Konzent ration, enorme Präzision und viel Tiefgang. Ein moderner Klassiker mit vorzüglichem Lagerpotential. Bodegas Mauro vermag es, mit Terreus einen fantastischen Wein zu produzieren. Tempranillo
51 Bodegas Mauro Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Tempranillo, Syrah Mauro Vino de la Tierra de Castilla y León Undurchdringliches Purpur. An der Nase eine intensive, reife Aromatik, mit Noten von opulenter schwarzer Frucht und betörenden, exotischen Gewürzen. Am Gaumen offenbaren sich satte, wärmende Fruchtaromen, gepaart mit ausgeprägt mineralischen Noten. Der Duft von Edelholz ist nahtlos integriert sowie elegant und präzis in die kom pakte Struktur eingeflochten.
Mauro VS Vino de la Tierra de Castilla y León





In den Jahren 1999 und 2000 wurde das Anbaugebiet mit der Tempranillo-Sorte Tinto Fino sowie den Reben von Merlot, Syrah, Petit Verdot, Malbec und Cabernet Franc bepflanzt.
Saftig-süffige Biodynamik Quinta Sardonia
600 Liter Fassungsvermögen. Ein Anteil von etwa 30 Prozent neuem französischem Holz sorgt dafür, dass der Ausbau ge lingt. Zu den Klassikern der Quinta Sardonia gehört der Sardon, der den nördlich ausgerichteten, kalkhaltigen Böden des Wein guts seinen Status als Spitzenwein verdankt. Eine grosse Vielfalt von Mikroorganismen beeinflusst die Entwicklung und Reife der Trauben und sorgt in Kombination mit der späteren Spontangärung mit einheimischen Hefen für eine feine und gleichmässige Extraktion. Die Rebanlagen der Quinta Sardonia ste hen auf steinigen, von Kalksplittern ge prägten Lehmböden. Hier, nur wenige Kilometer ausserhalb des Spitzen-Rotwein gebiets Ribera del Duero, bewirtschaftet der Önologe Christian Rey unter streng biodynamischen Gesichtspunkten sein Weingut.
Quinta Sardonia ist leicht an seinem straffen, dunklen und festen Stil zu erkennen. Die Gärung der Partien für das Spit zengewächs Quinta Sardonia erfolgt in Barriques von bis zu José, Abdelkade, Winemaker Christian Rey
52 Unsere Weingüter Spanien, Castilla y León


53 Quinta Sardonia Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Sardón Vino de la Tierra de Castilla y León Dunkles Kirschrot. In der Nase Aromen von schwarzen Kirschen, Blaubeeren, Brombeeren und feiner Würze. Am Gaumen saftig und kraftvoll, ohne jedoch schwer zu wirken. Ein samtiger, fruchtbe tonter Abgang. Tinto Fino, Garnacha, Albillo, Sy rah, Malbec, Cabernet Sauvignon
Tinto Fino, Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Syrah Quinta Sardonia Vino de la Tierra de Castilla y León Im Glas dunkles Granatrot. In der Nase Noten von Thymian, Himbeeren, Kirschen und Pfeffer sowie Nuancen von schwarzen Johannisbeeren und etwas Lakritz. Am Gaumen zeigt der Wein seine Kalksteinherkunft mit einer erfrischenden Mineralität. Aromen von Pflaumen, Gewürzen und frischen Früchten sowie samtweiche, glatte Tannine verleihen dem Wein sein lang anhaltendes Finale.




Didier Belondrade & Marta Baquerizo
Zum Weingut mit Sitz in La Seca gehören inzwischen gut 28 Hektar Reben im Kernland der Appellation. Didier und seine Kellermeisterin Marta Baquerizo können so aus dem Vollen schöpfen und nur die allerbeste Traubenqualität für die guts
54 Unsere Weingüter Spanien,
Rueda-CuvéesRuedavom
Feinsten Belondrade y Lurton eigenen Weine verarbeiten. Die 19 Parzellen gehören zwar zu einer einzigen Gemeinde, sind aber von unterschiedlichster Art. Sie werden separat gelesen, getrennt in neuen wie ge brauchten Barriques vinifiziert und anschliessend von Marta und Didier in sorgfältigster Kleinarbeit cuvetiert. Nur die bes ten Weinpartien gehen in diese Quintessenz eines komplexen und vor allem lagerfähigen Spitzen-Ruedas ein.
Didier Belondrade zählt heute fraglos zu den wichtigsten Weissweinmachern Spa niens. Sein berühmter Belondrade Blanco Fermentado en Barrica hat nicht nur der kastilischen Starrebsorte Verdejo neue Perspektiven eröffnet, sondern auch dem Terroir der DO Rueda ein Gesicht gegeben.


Didier Belondrade Lerebours
55 Belondrade y Lurton Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Der Eckpfeiler des Projekts ist die feste Bindung an die kastilische Meseta und ihr Terroir.»
Belondrade Quinta Apolonia Vino de la Tierra de Castilla y León Blasses Goldgelb. An der Nase frisch und würzig, mit Aromen von Melonen und Pfirsich sowie mit subtilen, floralen Noten. Die partielle Vergärung und der Aus bau in Barriques verleihen dem Wein ein aromatisches, cremiges Bouquet und eine angenehm wei che Textur. Das Finale präsentiert sich ausgewogen und aromatisch.
Verdejo Verdejo Belondrade y Lurton Rueda DO Brilliantes Goldgelb. An der Nase elegante Röstaromen mit mineralischen Noten und würzigen Früchten. Am Gaumen ist er vollmundig mit einem Hauch von Buttertoast und reifen exo tischen Früchten mit ausgewogenen Ei chennoten. Frische, die durch eine gute Säure dem Wein einen bemerkenswer tes langanhaltendes Finale verleiht.




Martina Prieto Pariente Nomen est omen – zum Beispiel bei der Bodega José Pariente in La Seca. «La Seca» heisst übersetzt «die Dürre», und trocken ist es tatsächlich in der Gegend von Rueda. Die Böden sind staubig und steinig, das Land entlang des Duero auf einem Hochplateau mit bis zu 800 Metern Höhe über Meer ist, abgesehen von ein paar sanft geschwungenen Hügeln, flach und karg, und im Sommer brennt die Sonne gna Martinadenlos.
Martina Prieto Pariente
Prieto Pariente führt die Bodega zusammen mit ihrem Bruder Ignacio in der dritten Generation. Der Bruder kümmert sich um die wirtschaftliche Seite, Martina, zusammen mit ih rer Mutter Victoria, um die Weine, dank denen die Appellation Rueda die ihr gebührende Anerkennung von Liebhabern an spruchsvoller Weissweine erhält. Die Gründung von José Pariente geht in die Sechzigerjahre zurück. Seit 2008 präsentiert sich der neu gebaute Firmensitz blitzblank und aufgeräumt. «Es ist wichtig unsere Umwelt zu erhalten, und deshalb kümmern wir uns intensiv um sie.
Unser Hauptziel ist es, unser Terroir zu schützen.»
Nomen est omen José Pariente
56 Unsere Weingüter Spanien, Rueda



Verdejo
José BarricaPariente
Rueda DO Brillante strohgelbe Farbe mit grün lichen Reflexen. Komplexes, frisches, elegantes und hochintensives Aroma. Deutlich fruchtiger Ton, der die Palette von weissen Früchten und Zitrusfrüch ten umfasst. Es gibt auch Hinweise auf Fenchel und Garrigue auf einem Balsamico-Anis-Boden. Am Gaumen erscheinen wieder frische fruchtige Noten. Geschmeidig und elegant, mit einem Hauch von Bitterkeit am Ende, typisch für Verdejo, unterstützt von einer guten Säure. Sehr gute Struktur begünstigt einen anhaltenden Wein. Komplexer und intensiver Nachge schmack.
Rueda DO Im Glas brillante strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Der aromatische Ausdruck ist eine aussergewöhnliche Kombina tion aus pflanzlichen Noten und exotischen Früchten (Passions frucht); der Duft erinnert an frisch gemähtes Gras und Buchsbaum mit einem Hauch Mineralität. Am Gaumen zeigt er die typischen Merkmale des Sauvignon Blanc: Frische und saubere Eleganz. Der Wein ist intensiv, gut strukturiert und lang anhaltend. Sauvignon Blanc
José FincaParientelasComas
José SauvignonParienteBlanc
57 José Pariente Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Rueda DO Der José Pariente aus dem Barrique. In der Farbe brillantes Strohgold. Im Bouquet vereinigen sich Zitrusaromen und der Duft von weissen Früchten (Apfel, Birne und Pfirsich) mit der süssen Vanillenote des Eichenholzfäss chens, in welchem der Wein ausgebaut wurde, und einem herben, mineralischen Unterton. Im Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig mit einer gewissen Viskosität. Die sortentypische, knackige Säure ist eingebunden in die Holzaromatik. Im eindrück lichen Abgang findet sich neben einer leichten Bitterkeit auch ein Hauch von Süsse.
Verdejo José VerdejoPariente
Rueda DO Der Wein ist klar und hell, mit einer goldgelben Farbe. Die Nase zeigt komplexe und intensive Aromen von krautigen Pflan zen, Fenchel und einem subtilen Hauch von Zitronenaromen. Ein Wein mit mittlerem Körper, intensiv und cremig am Gaumen. Außergewöhnlich elegant und ausgewogen, mit einem langen und offenen Abgang und einem schönen Hauch von Anis. Gros sartige Säure und ein angeneh mer salziger Nachgeschmack. Verdejo





dem Toro San Román
KlasseweineToroaus
58 Unsere Weingüter Spanien,
Eduardo García San Román Bodegas y Viñedos ist ein knapp 90 Hektar grosses Weingut mit al ten Reben, die erstklassige Trauben liefern. Geleitet wird das Unternehmen von Eduardo García, als Berater fungiert sein Vater Mariano. Die Familie ist seit Ende der Neunzigerjahre im Toro aktiv und hat den Ruf eines wichtigen Impulsgebers. Neben der Tinta de Toro und der einheimischen Garnacha verarbeiten die Win zer auch die portugiesische Touriga Nacional, die dem Wein den extravaganten Schliff gibt und ihm eine feine Schwarz tee-Note verleiht. Die Lesung erfolgt vergleichsweise früh, dafür setzen Eduar do und Mariano auf einen langsamen Gärprozess bei niedri gen Temperaturen, und auch der Maische lassen sie Zeit. Die Reifung erfolgt in Eiche amerikanischer und französischer Provenienz. Das Resultat ist der Spitzenwein San Román. Der zweite Cuvée aus dem Hause García, der Prima, ist etwas leichter, fruchtiger und für einen Toro ungewöhnlich lebendig. Weiter zu empfehlen ist der Cartago Paraje del Pozo mit guter Wein-Bewertung.


Cartago Paraje del Pozo Toro DO Im Glas undurchdringliches Violett. In der Nase tiefgründige Aromen von schwarzen Früchten und dunkler Erde, von Lakritz und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen konzentriert, mit viel Dynamik und Frische sowie einem ausgepräg ten, vollkommen integrierten Tannin- und Säuregerüst.
Tinta de Toro, Garnacha
59 San Román Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Tinta de Toro Prima Toro DO Rubinrote Farbe. Ein frisches, fruchtiges, leicht florales Bouquet mit einem Hauch von Vanille und Mokka. Am Gaumen fruchtige Noten von roten und schwarzen Kirschen. Feine Tannine und sub tile Mineralik. Durchaus kräftige, süssliche Aromatik, mit einem angenehm erfrischenden Finale.
Tinta de Toro San Román Toro DO Im Glas undurchdringliches Violett. In der Nase Aromen von schwarzen Früchten und sanfte Noten von Gewür zen. Am Gaumen vollmundig und frisch mit viel feinkörnigem Tannin. Ein schön ausgewogener Wein.





Zusammen mit seinem Gesinnungsgenossen Fernando García, der in der DO Madrid ebenfalls eine Garnacha-Bodega leitet, feilt Daniel Jiménez-Landi schon seit Jahren an dem Gemeinschaftsprojekt Comando G. Die beiden auf Garnacha-Hochlagen spezialisierten Tüftler haben ihr biologisch bzw. biodynamisch erarbeitetes Portfolio inzwischen auf Gewächse aus dem gebirgigen Nordwestbe reich der DO Madrid und der südlich angrenzenden Castilla y León, der Provinz Ávila, ausgedehnt. In Madrid reifen auf Granitböden der Gemeinde Rozas de Pu erto Real die Trauben für den Basiswein La Bruja Averia. Auf einem halben Hektar Hochlage auf 1200 Metern über Meer gedeihen die Beeren für Las Umbrias. Ähnlich hoch wächst auch Rumba del Norte, und der kastilische Parzellen-Wein Tumba del Rey Moro stammt aus einer wurzelechten Anlage mit DasNordausrichtung.LesegutallerWeine
Fernando García & Daniel Jiménez-Landi
wird in einer umgebauten Ölmühle verarbeitet, die die weissen Trauben ebenso wenig entrappt wie die roten. Lange Maischestandzeiten garantieren sanfte Extraktionen, und der Ausbau im Fuder minimiert den Einfluss des Holzes. «Schritt für Schritt haben uns die Schönheit und das Potenzial der hypnotisiert.»Gredos-Berge
60 Unsere Weingüter Spanien, Madrid und Tierra de Castilla y Léon Terroir pur und feinster Garnacha-Genuss Comando G
Daniel Jiménez-Landi


61 Comando G Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine La Bruja de Rozas Madrid DO Klares Rubinrot. Intensiv an der Nase, mit Aromen von roten Steinfrüchten und floralen Noten. Die granithaltigen Böden des Valle de Tiétar verleihen ihm eine ausgeprägte Mineralität und kompakte Struktur. Ein eleganter, finessenreicher Garnacha der sich mit einer Vielzahl an Gerichten kombinieren lässt. Garnacha Rozas 1er Cru Madrid DO Klares Rubinrot. Intensiv in der Nase, Aromen von roten Steinfrüchten. Die granithaltigen Böden des Valle de Tiétar verleihen ihm eine ausgeprägte Mineralität. Ein finessenrei cher Wein mit griffigem Tannin und perfekt eingebundener Säure. Garnacha




Nach seinem Abschluss in Oenologie und Weinbau an der Universität in Bordeaux arbeitete Grégory Pérez drei Jahre bei den rennomierten Chateaux Grand-Puy-Lacoste und Cos d'Estournel. Aufgrund eines Tips eines Freundes zog es ihn im Jahr 2001 in die aufstrebende Weinregion Bierzo in Nordwestspanien. Hier arbeitete er für die Bodegas y Viñedos Luna Beberide, wo ihm beratend kein Geringerer als Star-Weinmacher Mariano García zur Seite stand. Im Jahr 2007 erfüllte Grégory sich einen Traum indem er sein eigenes Weingut gründete. Die eindrücklichen Weinberge liegen in der Gemeinde Espanillo in Bierzo in der Nähe des Flusses Cúa. Grégory ist der Ansicht, dass grosse Weine im Weinberg entstehen und so ist dies auch der Ort, wo er am meisten Zeit verbringt. Um den bestmöglichen Wein her zustellen setzt er sich intensiv mit der Beschaffenheit und Zusammensetzung seiner Böden auseinander, fördert die Biodiversität und arbeitet möglichst naturnah. Auch im Keller möchte er die Entwicklung seiner Weine lediglich begleiten und so wenig Einfluss wie möglich zu nehmen. Er arbeitet mit einer Vielzahl an Gärbehältern; von Stahltanks über grosse Holzfuder und Barriques bis hin zu Amphoren findet man alles. Sein Ziel bleibt jedoch immer, dass die Herkunft und die Charakteristik der Traubensorte im Wein den Ton angeben. So entstehen charakterstarke Weine, welche das wilde und doch elegante Wesen von Bierzo perfekt wiederspiegeln.
Grégory Pérez Die Bodegas Mengoba ist das Lebenspro jekt des gebürtigen Franzosen Grégory Pérez.
62 Unsere Weingüter Spanien, Bierzo Herkunft Bordeaux, Berciano im Herzen Mengoba



Godello Godello Viejo Bierzo DO Ausgeprägte Aromen von Apfel und Kamille kontrastieren mit spürbaren Biskuit-Noten, die vom Ausbau auf dem Hefelager herrühren. Im Mund mit einem fri schen Antritt. Der cremige Körper spielt schön mit der knackigen Säure zusammen. Im Abgang lang und mit salzigen Anklängen sowie einer zarten Bitterkeit, die für die Sorte typisch ist.
Grande Cuvée Bierzo DO In der Nase spürt man die lange Reifezeit. Die fruchtigen und floralen Noten verbinden sich mit komplexen Röstaromen sowie Anklängen von Brioche, die von der Hefe stammen. Im Mund zeigt sich der Wein mit einem vollen Körper und einer schmelzigen Textur. Die saftige Säure, die zu Grégory Pérez’ Handschrift gehört, sorgt für die nötige Span nung. Der Abgang ist lang und komplex. Die Grande Cuvée ist ein Experiment, bei dem Grégory Pérez das Alterungspotenzial der Godello-Traube ausloten möchte. Ein voller Erfolg, wie wir finden.
Godello El Rebolón Bierzo DO Sehr ausdrucksstark in der Nase mit reifen Fruchtaromen und einem markant erdigen Charakter. Der Duft von Kirsche und Pflaume vermischt sich mit Anklängen von Waldboden, Gewürzen, Tabak und Lakritze. Jedes mal wenn man die Nase über das Glas hält, offenbart der Wein neue Facetten. Im Mund erscheint der Rebolón frischer, als es die reife, schwere Aromatik in der Nase vermuten lässt. Er ist präzise, mit einer animierenden Säure und wunderbar poliertem Tannin. Das lange Finale zeigt wiederum so wohl eine fruchtige wie auch eine erdig-kräutrige Seite. Mencía, Garnacha Tintorera, Godello
Mencía, Garnacha Tintorera, Godello, Doña Blanca Mencía BouschetAlicante Bierzo DO Das intensive Bouquet mit fruchtigen und kräutrigen Anklängen vereint Aromen von Kirschen, Granatapfel und Veilchen mit einer komplexen Kräuter note. Im Mund sehr saftig, mit einer erfrischenden Säure und feinkörnigem Tannin; im Abgang erdig und fruchtig. Ein wunderbar präziser und geradlini ger Wein mit animierendem Trinkfluss.
63 Mengoba Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine





Charakteristisch für die Weine von 4 Kilos ist der unge schminkte, mediterrane Stil, der kaum durch Holz beeinflusst wird. Der kernig-würzige 12 Volts ist als elegante Callet-Krea tion mit schön konturierter Frucht ein weiterer Beweis für die Assemblage-Kunst des Weinguts. «Die Menschen assoziieren den Mittelmeerraum immer mit Wärme, aber es gibt hier eine brutale Frische, und genau diese versuchen wir widerzuspiegeln.»
Francesc Grimalt & Sergio Caballero
Um die Weinwelt Mallorcas etwas facettenreicher zu gestal ten, brachte Kultwinzer und technischer Direktor der Bodega Anima Negra Francesc Grimalt jede Menge Fachwissen und Leidenschaft mit. Gleichzeitig sorgt Sergio Caballero für die einzigartige, musikalische Note der 4-Kilos-Weine. Die naturbelassenen Weinberge sind mittlerweile auf 40 Hek tar angewachsen. Das Weingut konzentriert sich hauptsäch lich auf heimische Sorten. Fernab der bekannten mallorquini schen Weinanbaugebiete ist es Francesc Grimalt und Sergio Caballero gelungen, mit dem Grimalt Caballero einen Parzel lenwein von einer geradezu betörenden Feinheit zu kreieren.
Francesc Grimalt
Musik im Fass 4kilos vinícola
64 Unsere Weingüter Spanien, Mallorca
Als Francesc Grimalt und Sergio Caballe ro 2006 ihr eigenes Weingut gründeten, brachten sie jeweils vier Millionen Pesetas («4 Kilos») ein und legten damit den Grundstein für den heutigen Namen des Weinguts.


Alle entdecken.Weine
65 4kilos vinícola Unsere Weingüter
Callet-Fogoneu, Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon
12Volts Vino de la tierra de Mallorca Brillantes Rubinrot. In der Nase frische rote Beeren, Kirschen und mediterra ne Kräuter. Am Gaumen lebendig und frisch, mit präziser Säure und straffem Tannin. Ein eleganter, vielseitiger Wein mit viel Charakter.
Vino de la tierra de Mallorca Rubinrote Farbe. Aromatisch und frisch in der Nase, mit ausgepräg ter Mineralität und Noten von roten Kirschen, Himbeeren und mediterranen Kräutern. Am Gau men viel Frische, Leichtigkeit und intensive, komplexe Aromen. Callet Grimalt Caballero Vino de la tierra de Mallorca Dunkles Rubinrot. An der Nase rote Früchte sowie erdig-wür zige und mineralische Noten. Am Gaumen breit und geschmeidig, durchzogen von griffigem Tannin und einer feinen Säurestruktur. Die einzigartige Aromenvielfalt bestätigt sich am Gaumen, mit der Komplexität und Länge eines absoluten Spitzenweins. Ein Muss für Fans von einzigartigen Wei nen. Enormes Lagerpotenzial! Callet, Fogoneu
4kilos





Der charmante Tinto Bodega MustiguilloDielokalenTraubensorten
Bobal und Merseguera sind «Ausdruck des Bodens, des Klimas und der Aromen von Berg und Meer». So wird auf dem Weingut Mustiguillo auf der Finca Terrerazo der Anspruch der eigenen Weinproduktion umschrieben. Der Valenciano galt gemeinhin schon für viele Jahre als Qualitäts massstab im levantinischen Weinbau. Besitzer und Winzer Toni Sarrión machte aus der 87 Hektar grossen Anbaufläche aber das, was es heute ist: ein Weingut, das wie kaum ein anderes die natürliche Farbe und die gute Säure der mediter ranen Trauben widerspiegelt. Liebevoll gepflegte Weinberge in biologischem Anbau und hochmoderne kellertechnische Einrichtungen unterstreichen den Qualitätsanspruch. Mit dem vielschichtigen Premium-Parzellenwein Quincha Corral hat sich Mustiguillo eine weltweite Referenz aufge baut. Der locker gewobene Finca Terrerazo betont hingegen die strahlende Frucht der Bobal-Traube. Auch der mediterrane Tinto namens Mestízaje verzückt Weinkenner: Eine Mischung aus Bobal, Garnacha und Syrah macht die Cuvée zu einem charmanten Rebensaft. «Die DOP El Terrerazo zeichnet sich durch den Kontrast zwischen mediterranem Terrain und eher kontinentalem Klima aus.» Toni Sarrión Toni Sarrión
66 Unsere Weingüter Spanien, Terrerazo

Finca Terrerazo Vino de Pago Terrerazo DOP Dunkles Granatrot. Balsamische Nuancen und leicht rauchige Noten stehen im Einklang mit intensiven Aromen von reifen Brombeeren und schwarzen Kirschen. Elegant, kompakt und samtig am Gaumen, mit einem langanhaltenden, komplexen Finale. Bobal Mestízaje Terrerazo DOP Dunkles Granatrot. An der Nase aromatische, schwarze Waldbee ren und Kirschen in perfekter Rei fe. Am Gaumen frisch und kühl, mit subtiler Mineralität und einer saftigen Säure, mit kompaktem Tannin sowie einem angenehm frischen Finale. Bobal, Garnacha Tinta, Syrah
Finca MersegueraCalvestra Terrerazo DOP Brillante, weissgoldene Farbe. In der Nase subtile Aromen von Zitrusfrüchten, weissen Blüten und leicht gerösteten Mandeln. Am Gaumen Zitrus sowie florale und hefige Aromen, umrahmt von ausgeprägten mineralischen Noten. Die erfrischende Säure ergänzt die weiche Textur vorzüg lich und das mineralisch geprägte Finale bereitet Hochgenuss. Ein absoluter Geheimtipp aus dem Hause Mustiguillo.
Merseguera Quincha Corral Terrerazo DOP Einer der besten, reinsortigen Bo bal Spaniens. Undurchdringliches Violett. Konzentrierte, intensive Nase von dunkeln Früchten und mediterranen Kräutern, mit kom plexer Mineralität. Am Gaumen elegant und poliert, mit wunder barer Textur und Tiefe. Bobal
67 Bodega Mustiguillo Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine






gen und die besten Monastrell-Partien alter Reben zusam menzufügen. Wer auf der Suche nach einem angenehmen süssen Begleiter für Käsespezialitäten ist, wird beim Süss wein Bellum ebenfalls fündig.
Barahonda
68 Unsere Weingüter Spanien, Yecla
Biologie ausdrucksstark Bodegas
Die Geschichte der Bodegas Barahonda reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Pedro Candela Soriano seinen in Tonkrü gen hergestellten Wein verkaufte.
Alfredo Candela Póveda
Heute wird das Weingut in vierter Generation von Antonio und Alfredo Candela Póveda geleitet. Der Winzer verfolgt den Ansatz, Philosophie, Ursprünglichkeit und Moderne miteinan der zu kombinieren. Die Weinberge der Bodega erstrecken sich über die beiden Teilgebiete der Appellation Yecla und tragen die Herkunftsbe zeichnung D. O. Yecla. Der trockene Südosten des Landes bie tet erstklassige Voraussetzungen für den biologischen Anbau, der in den Bodegas Barahonda praktiziert wird. In der abge legenen Appellation im Hochland von Murcia herrscht vor al lem die autochthone Rebsorte Monastrell vor. Diese bildet das Rückgrat des Weinsortiments und wird durch internationale Sorten wie die bestens angepasste Syrah ergänzt. Um den eigenen Qualitätsstandards gerecht zu werden, wählt der Kellermeister Agustín Carrión nur die besten Trauben der 20 bis 60 Jahre alten Reben für die Verarbeitung zu Wein. Ge meinsam mit Alfredo ist Augustín für die Zusammenstellung der Cuvées verantwortlich: So ist es beispielsweise mit dem Barahonda Organic und dem Barahonda Summum gelungen, die saftige Frucht der Syrah erstklassig zum Ausdruck zu brin «In Barahonda stellen wir ausgewogene und ausdrucksstarke Weine voller Farbe und Aroma her.»


69 Bodegas Barahonda Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine OrganicBarahondaBarrica Yecla DO Undurchdringliches Violett. In der Nase Aromen von schwarzen Kir schen und Brombeeren, schwar zem Pfeffer, Graphit und Trocken fleisch. Am Gaumen wunderbar saftig, mit reifen schwarzen Früchten und viel warmer Würze. Ein biologischer Wein erster Güte, und ein toller Essensbegleiter! Monastrell, Syrah Summum Yecla DO Undurchdringliches Violett. Intensive Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Blaubeeren sowie ein Hauch von Zimt, Gewürznelken und Noten von edlem Holz. Am Gaumen kraftvoll und konzentriert, mit einer makellosen und perfekt ausgewogenen Tannin-/Säurestruktur. Monastrell



70 Unsere Weingüter Portugal, Douro Mehr als nur Portwein Niepoort
Dirk Niepoort Niepoorts Quinta de Nápolez thront hoch über dem Rio Tedo, einem Seitenarm des Flusses Douro im Cima Corgo, im mittle ren Abschnitt des Weingebiets Douro.
Das Familienunternehmen wurde 1842 von Franciscus Marius Niepoort gegründet und zählt zu den kleinen, feinen Port wein-Produzenten. Die Familie Niepoort stammt ursprünglich aus Amsterdam, wanderte jedoch vor über 150 Jahren nach Portugal aus. Seit dieser Zeit ist sie für ihre aussergewöhn lichen Weine und insbesondere die einzigartigen NiepoortPortweine bekannt. Heute führt Dirk Niepoort das Unternehmen in der fünften Generation. Er gilt als eine wichtige önologische Stimme Por tugals. Seit seinem Eintritt ins Unternehmen 1987 verfolgt Dirk eine zweite Linie: die Tischweine. Im Douro-Tal herrscht ein für den Weinanbau sehr günstiges Klima: Es ist mild und nicht zu trocken. Zwar scheint der dort vorherrschende Granitboden eine Bewirtschaftung unmög lich zu machen, doch der Douro-Fluss findet seinen Weg. durch das Schiefergebiet. Die Feuchtigkeit des Gewässers gelangt an die Oberfläche, sodass die Reben gedeihen kön nen. Einige Anbaugebiete rund um das Tal liegen an äusserst steilen Hängen. Dies erschwert einerseits die Ernte, anderer seits wird sie dadurch umso wertvoller und einzigartiger. Das Weinbaugebiet Alto Douro, zu dem das Niepoort-Weingut zählt, ist seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Begründung für diese Auszeichnung war, dass die Bauern die Weinbautradi tion der Region bewahren und die Weinlagen unter Berück sichtigung der natürlichen Gegebenheiten bewirtschaften.


Dirk Niepoort
Preta Batuta Douro DOC Mit seinem hellen, strahlenden Rubinrot zeigt der Charme ein zurückhaltendes Aromenprofil mit Noten von Wild und Kirschen. Auch am Gaumen bewahrt er sich seinen reduktiven, etwas rusti kalen Charakter, dessen Struktur aber mit schöner Harmonie glänzt. Dank der Reifung in gebrauchten Barriques ist die Frucht sehr elegant und in perfek ter Balance mit den Holznoten. Die Tannine sind fein, der Abgang lang und frisch – all dies lässt auf eine gute Ent wicklung in der Flasche hoffen.
71 Niepoort Unsere Weingüter «Seit über einenhalb Jahrhunderte ein Familienunternehmen.»unabhängiges
Tinta Roriz, Touriga Franca Vertente Douro DOC Das Holz ist gut eingebunden, in Harmonie mit zart rauchigen Tö nen. Am Gaumen zeigt der Wein Grip und Energie, ist komplex und weist eine schöne Struktur auf kombiniert mit Finesse und Ele ganz. Die Tannine sind angenehm und sorgen mit der präsenten Säure für einen langen Abgang. Tinta Roriz, Touriga Franca
Touriga Franca, Tinta Roriz, Rufete, Malvazia
Charme Douro DOC Mit seinem hellen, strahlenden Rubinrot zeigt der Charme ein zurückhaltendes Aromenprofil mit Noten von Wild und Kirschen. Auch am Gaumen bewahrt er sich seinen reduktiven, etwas rusti kalen Charakter, dessen Struk tur aber mit schöner Harmonie glänzt.




72 Unsere Weingüter Niepoort
Porto Niepoort Tawny Douro DOC Der Niepoort Tawny stellt einen optimalen Einstieg in die magische Welt der Tawnys dar. Lebendige und brillante Farbe mit leichten Nussaromen und Trockenfrüchtenoten. Ausgewogen, mit jungem, fruchtigem Charakter. Langer und ausdrucksstarker Abgang. Der Tawny hält sich gut für etliche Jahre, gewinnt jedoch nicht an Qualität bei Lagerung. Er ent hält kein Depot und muss nicht dekantiert werden. Touriga Nacional, Tinta Cao, Touriga Franca, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz
Porto Tawny 10 Years Douro DOC Der zehnjährige Tawny zeigt sich im Glas von tiefer, intensiv goldener Farbe mit orangen Reflexen. In der Nase duftet er nach kristallisierten Früchten und getrockneten Datteln harmonisch vermählt mit milden Noten von Nüssen im Abgang. Der Wein ist vollmundig und üppig! Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinto Cão, Touriga Franca, Periquita Porto TawnyNiepoort20Years Douro DOC
Porto Ruby Douro DOC Feurig, fruchtig, süss. Im Glas intensives Purpurrot. Herrliche Süsse und beerige Frucht. Perfekt eingebundene Säure. Der «Ruby» ist ein Verschnitt von Jungweinen mehrerer Jahrgänge. Er wird jeweils nach zwei, drei Jahren Alterung ab gefüllt. Der Einsteigerportwein aus dem Hause Niepoort. Ein Begleiter zu speziellen Käsesorten, Stollen und Terrinen. Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinto Cão, Touriga Franca, Periquita
Rötlich-braune Farbe im Glas, gute Farbtiefe mit orangen Re flexen. Grossartiges Aroma, am Gaumen Noten kandierter und getrockneter Aprikosen, sehr gut kombiniert mit weichen Noten von Walnüssen im Abgang. Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinta Cão, Touriga Franca, Periquita





73 Niepoort Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Porto BiomaNiepoortVintage Douro DOC Der Wein präsentiert sich im dunklem Rubin, mit Noten von dunklen Beeren, seidig am Gau men und zeigt eine grossartige Kombination von Eleganz und Kraft. Tinta Amarela, Tinta Cão, Tinta Francisca, Tinta Roriz, Touriga Franca Porto Niepoort L.B.V. Douro DOC Sattes Rubinrot. In der Nase eine Mischung aus Rosinen-, Scho koladen- und Pflaumenaromen. Im Gaumen unheimlich tief und schmelzig. Man hat das Gefühl, in süsse, reife schwarze Beeren zu beissen. Pfeffrig, fruchtiges Finale mit charmantem Charakter. Tinta Cão, Touriga Nacional, Tin ta Roriz, Touriga Franca, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão
Touriga Nacional, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinta Cão, Touriga Franca, Periquita
Porto Niepoort Vintage Douro DOC Einer der besten «Vintages» der Welt. Dunkles, tiefes, dich tes Purpur, fast schwarz. Komplex und tiefgründig zeigt das Bouquet Aromen von Caramel, Feigen und kandierten Früch ten. Im Gaumen ist der Portwein dicht, kraftvoll, gepaart mit Eleganz. Perfekte Tanninstruktur, Aromen von Waldbeeren und Korinthen. Im Nachgeschmack bleibt der Schluck unend lich lange hängen. Dieser Portwein kann jung in der Frucht phase getrunken werden, er wird jedoch auch in 50 Jahren erstklassig sein, wenn jemand die Selbstbeherrschung auf bringt, dieser Verführung so lange zu widerstehen! Lagerfä higkeit: Generationen. Einmal geöffnet empfiehlt es sich, den Wein zu dekantieren und innert 10 Tagen zu trinken.




Die deutsche Besitzerfamilie hat den Weinbau dem Önologen Luís Duarte anvertraut, der im Alentejo grosses Ansehen ge niesst. Vor seinem Wirken auf Herdade dos Grous war Duarte während einiger Jahre unter anderem auch als Berater für das Gut Monte dos Cabaços tätig.
Der Alentejo ist die Heimat alter Rebsorten wie Trincadeira oder Aragonez, in Spanien Tempranillo genannt, die ausser gewöhnlich vollmundige Weine produzieren. Ihre erdigen Aromen und würzig duftenden Akzente stammen aus einem Magnesiumboden, der vorwiegend Kreide, Lehm und Sand enthält.
SepzialitätenAlentejoausdem
Alentejo Herdade dos Grous
Auch Obst und Olivenöl sowie eine Pferdezucht gehören zum Betrieb, der nach den Regeln der biologischen Landwirtschaft geführt wird.
Auf dem weitläufigen Gelände weiden Rinder, Merinoschafe, Ziegen und Schwarzfussschweine.
74 Unsere Weingüter Portugal,
Luís Duarte Das «Gut der Kraniche» mit dem gleichna migen Luxus-Ferienresort erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 700 Hektar. Ein Zehntel davon ist mit Reben bepflanzt.


75 Herdade dos Grous Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Aragonez, Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Syrah Herdade dos Grous Tinto Vinho Regional Alentejano In der Nase vermählen sich Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Rosinen mit einer dezenten Fruchtsüsse und dem Geschmack weisser Schokolade.
Im Mund überzeugt er mit Cassisaro men, guter Säure und einer überdurch schnittlichen Länge. Herdade dos Grous White Reserva Vinho Regional Alentejano
Der Weisse Reserva von Herdade dos Grous besticht durch seine Grazie und Ausdauer. In der Nase eine Aromafülle von Limette, Aprikose, Quitte und Honigme lone, die sich auch am Gaumen wiederspiegelt. Dazu kommt eine saftige Säure, schöne Mineralität und Nuancen von Vanille und Toffee. Antão Vaz, Arinto, Roupeiro Herdade dos Grous Moon Harvest Vinho Regional Alentejano Die Trauben des Moon Harvested werden nach den Mondphasen gelesen und versprechen deutlich mehr Extrakt und eine klarere Tanninstruktur. Im Glas tinten schwarz mit violetten Reflexen. In der Nase betörende Noten von dunklen Beeren, Veilchen, etwas Vanille und Kräuternoten. Am Gaumen schöne Fruchtsüsse mit reifen Brombeeren unterlegt. Der Moon Harvested präsentiert sich harmonisch, seidig und komplex mit dichtem Körper und starker Intensität. Alicante Bouschet




76 Unsere Weingüter

77Unsere Weingüter Italien Italien ist der grösste Weinproduzent der Welt, 20 Prozent der weltwei ten Produktion stammen von hier. Die Lagen verteilen sich locker über das ganze Staatsgebiet – von den Terrassen des Veltlins bis nach Apu lien, vom Aostatal bis auf die Insel Pantelleria. A Lombardei B Südtirol C VenetienFriaul-Julisch D Piemont E Venetien F Emilia Romagna G Toskana H Molise I Apulien J Kampanien K Sardinien L Sizilien Rebfläche: 645 800 ha Produktionsmenge: 54 800 000 hl A B C D E F G H I J K L
Borgo Antico ist ein familiär geführtes Weingut in den Hügeln von Conegliano Veneto. Die stark lehmhaltigen Moränenböden dieser Gegend wurden von jeher für den Rebbau genutzt und verleihen den Weinen delikate Duftnoten sowie besonders kräftige Aromastoffe.
Im Jahr 1973 beschloss Vito Marchesin, gemeinsam mit seiner Familie und insbesondere mit seinem Sohn Leonardo einhei mische Weine zu erzeugen. Leonardo begleitete seinen Vater von Kindsbeinen an in den Weinberg, dessen einzigartige At mosphäre ihn beeindruckte. Dort lernte er alle Geheimnisse
Die Glera-Traube ist mit 80 Prozent der Gesamtmenge die am stärksten vertretene Rebsorte. Weiter findet man einige ein heimische Trauben wie Marzemino und Verdiso sowie kleinere Mengen von Merlot, Cabernet und Chardonnay. In der Kellerei werden die angelieferten Trauben von Hand aus den Kisten genommen und sodann teils schonend gepresst, teils kalt ein gemaischt, um den Auszug der Grundaromen zusätzlich her vorzuheben.
Borgo Antico
78 Unsere Weingüter Italien, Venetien Kleines Weingut mit grosser Qualität
dieser faszinierenden Arbeit von Grund auf kennen. So wurde Leonardo ein ausgezeichneter Önologe, der den Betrieb 1995 übernahm und auf eine Grösse von 15 Hektar Anbaufläche und eine Produktion von 70 000 Flaschen pro Jahr ausweitete.

79 Borgo Antico Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Seit 1973 atmet unsere Familie die magische Luft dieser Hügellandschaft und lernen die Geheimnisse unseres kennen.»Bodens Leonardo Marchesin Leonardo Marchesin Prosecco Borgo Antico Superiore Extra Dry ValdobbiadeneConegliano DOCG Sein edles Goldgelb krönt jedes festliche Mahl mit Stil und Zauber. Diese Farbe finden Sie in keinem Farbkatalog. Am Gaumen ist er geschmeidig und harmonisch mit weichem Abgang. Glera Glera Prosecco Borgo Antico Superiore Brut Conegliano Valdobbiadene DOCG
Der feinperlige Schaumwein zeigt sich in Strohgelb und präsentiert im Bou quet Aromen von weisser Akazienblüte, Apfel und unreifer Birne. Am Gaumen ist der Prosecco trocken und entfaltet feine Noten von weisser Blüte. Das Finish ist angenehm und von mittlerer Länge.




80 Unsere Weingüter Italien, Lombardei Ein Franciacorta der absoluten Spitzenklasse Bellavista
Carmen, Mariella, Francesca, Vittorio & Valentina Moretti Bellavista legt grossen Wert auf naturnahe Produktion. Alles, was in die von Vit torio Moretti selber gestalteten Flaschen kommt, stammt von den 206 Hektar des Gutes. Zugekauft wird nichts. Nur so kann Chefönologe Mattia Vezzola für die Qualität der Trauben garantieren. Die drei zugelassenen Sorten Char donnay, Pinot Bianco und Pinot Nero werden ausschliess lich von Hand gelesen. Diese ursprünglichen Weinberge von aussergewöhnlicher Qualität befinden sich auf dem Bella vista-Hügel, der seinen Namen seiner herrlichen Lage über dem Iseo-See mit Blick über das gesamte Po-Tal bis hin zu den Ausläufern der Alpen verdankt. Mit Blick auf die Zukunft widmete sich Vittorio Moretti dem Erwerb neuer Weinberge im Weinanbaugebiet Franciacorta. Die kleine und noch junge Weinbauregion Franciacorta erhielt ihren DOCG-Status 1995. Das Gebiet in der Provinz Brescia an den südlichen Ausläufern des Lago d’Iseo bringt dank des milden Klimas und der mi neralstoffreichen Böden vor allem hochwertige Schaumwei ne hervor. Diese werden aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Nero nach der «Méthode traditionnelle», das heisst in Flaschengärung, produziert. «Die Beziehung zwischen Wein und Mensch ist von Geduld geprägt.» Vittorio Moretti


81 Bellavista Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco
Rosé Brut Franciacorta DOCG Der zart perlende Rosé Brut duftet nach weissem Pfirsich, Waldbeeren, Zitrusfrüchten, Ha gebutte und einem Hauch Toast. Ein frischer Genuss mit schöner Persistenz. Chardonnay, Pinot Nero Satèn Brut Franciacorta DOCG Der Satèn Brut zeigt eine feine, anhaltende Perlage und Aromen von Pfirsichblüten, Zitrusfrüchten, Honig und Haselnuss. Ein elegan ter Wein mit schönem Nachhall. Chardonnay Teatro alla Scala Brut Franciacorta DOCG Im Glas von strohgelber Farbe. Sehr feine und anhaltende Perla ge. Aromen von weissen Früch ten, kandierten Zitrusfrüchten und Weissdorn- und Holunderblüten. Am Gaumen elegant aber kräftig und komplex mit sehr langem Nachhall. Chardonnay, Pinot Nero
Alma CuvéeGrandeBrut Franciacorta DOCG Im Glas gelb mit gut erkennbarem grü nem Schimmer. Der Schaum ist weiss und von ausgezeichneter Dauer. Die Perlage ist feinkörnig. Verführerischer Duft, nach Nase,schmackBrotgetrocknetenGolden-Delicious-Äpfeln,Aprikosen,gebackenemundgeröstetenMandeln.DerGeentsprichtdenEindrückenderwürzigundvollimAbgang.






Was mit Ururgrossvater Anton Jermann vor mehr als 130 Jah ren begann, führte Silvio Jermann seit 1971 fort: Nach dem Studium der Önologie in Conegliano und in San Michele re volutionierte der damals junge Winzer das Unternehmen und setzte mit seinem Vintage Tunina erste Massstäbe. Die histo rische Mischung aus Sauvignon und Chardonnay mit Ribolla gialla, istrischem Malvasier und Picolit ist überregional als raf finierter, tiefer Weisswein bekannt. In 40 Jahren ist es Silvio Jermann gelungen, die Welt des friaulischen und italienischen Weins grundlegend zu erneuern. Auf dem Weingut Jermann haben heimische und internatio nale Rebsorten ihre Heimat, hier treffen Stahl und Holz aufei nander, hier werden elegante und vielseitige Weine geschickt miteinander vermischt. Die Weissweine aus der Friauler Spit zenregion gelten als delikater und säurereicher als der typi sche Friauler Wein. Das liegt im Wesentlichen daran, dass die Weinberge der Sonne weniger stark ausgesetzt sind. Jermann pflegt die Besonderheiten, die die Lage der Weinberge seinen Produkten verleiht: Er betont bewusst die fruchtige Säure und bietet seinen Kunden eine weitgefächerte Weissweinpalette an. Das Sortiment lässt keine Wünsche offen und reicht von Pinot Bianco über Pinot Grigio, Gewürztraminer und Riesling Afix bis zu Chardonnay.
Spitzenwein aus dem Collio im Friaul Jermann
Silvio Jermann
82 Unsere Weingüter Italien, Friaul-Julisch Venetien
Am Rande der Friauler Spitzenregion im südlichen Teil des Collio gelegen, hat sich das Weingut Jermann seit der Gründung im Jahr 1881 einen Ruf unter Weisswein kennern aufgebaut.



«Hinter dem Glanz von Weinen wie Vintage Tunina steht eine enge Beziehung zum Land und ein tiefes Engagement für die Erzeugung einzigartiger Weine.»
Pinot Grigio Friuli DOC Der Pinot Grigio ist vielschichtig und fruchtig mit einem intensiven Bukett. Im Geschmack trocken, weich und besonders harmonisch.
Silvio Jermann Sauvignon Blanc, Chardonnay, Ribolla Gialla Vintage Tunina Venezia Giulia IGT
Intensives Bouquet, vielschichtig, von grosser Eleganz und lang anhaltend mit Noten von Honig und Feldblumen. Am Gaumen weich und sehr harmonisch. Passt gut zu Pasta mit Trüffeln, geba ckenem Fisch oder Kalbsbraten.
83 Jermann Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Dieser Nektar ist eine Auswahl aus den besten Trauben, die erst etwa zwei Wochen nach der normalen Weinlese geerntet werden. Die Assemblage der Trauben geschieht schon am Weinberg.
Pinot Grigio Where dreams have no end Venezia Giulia IGT Im Glas zeigt sich der Wein von goldgelber Farbe. Exotische Aromen begleitet von Butter noten, Vanille und Süssgebäck. Am Gaumen ist er weich, elegant und rund mit einem sehr langen Nachhall. Chardonnay




Das Gemeinschaftsprojekt verfolgt einen klar qualitätsorien tierten Ansatz und hat der Weinkellerei Renommee und An erkennung vom italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht. Die Flächen in der Region Terlan sind zu etwa 70 Prozent mit weissen Rebsorten bepflanzt, der Rest wird zur Vinifizierung roter Trauben genutzt. Alle Rebsorten genügen der DOC-Bezeichnung.
Die Tradition der Region Terlan als Wein terroir reicht über 2000 Jahre zurück: Be kannt geworden ist Terlan vor allem durch sein mediterranes Klima mit kühlen Näch ten und heissen Sommertagen. Die Böden der Hanglagen sind durch das auffallend rote, leicht erwärmbare Porphyr geprägt und tragen zur hervorragenden Traubenqualität bei. Kein Wunder, dass sich in dieser Spit zenlage 1883 die Kellerei Terlan niederliess, die heute zu den führenden Winzergenossenschaften im Südtirol gehört. Auf einer Anbaufläche von 190 Hektar werden jedes Jahr rund 1,5 Millionen Flaschen feinster Rebensaft abgefüllt.
Im Jahr 2009 fand eine grundlegende Modernisierung des Weinguts statt, im Zuge derer auch die Lagerflächen erwei tert und architektonisch überarbeitet wurden. Die spezielle Rebenbepflanzung des Dachs schafft heute einen fliessenden Übergang zur umgebenden Terlaner Landschaft.
SpitzenlageSüdtirolund
Die mineralhaltigen Weine aus dem Hause Terlan werden häufig mit französischen Produkten verglichen, wobei vor al lem die präzise Frucht und die feine Note auffallen. Das Wein gut bietet neben Selektionen und einer Traditionslinie auch jährlich einen Raritätenwein an.
84 Unsere Weingüter Italien,
Langlebigkeit der Weine Terlan
Klaus Gasser


Chardonnay
Terlaner Cuvée Alto Adige DOC Im Glas funkelndes Strohgelb mit grünen Reflexen. Grüner Apfel und weisser Pfirsich in der Nase charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zi tronenmelisse und Minze aufweist. Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität sowie einer tollen Länge gekennzeichnet.
85 Terlan Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Sauvignon Blanc
Sauvignon Quarz Alto Adige DOC Im Glas funkelndes Gelbgrün. In der Nase verlockender Duft von exotischen Früchten wie Mango, Papaya, Limette und roter Grape fruit. Ergänzt wird das Bouquet durch Kräuteraromen wie Zitro nengras, Melisse, Minze, auch etwas grüner Tee ist erkennbar. Zudem enthüllt der Sauvignon Quarz einen Hauch Stachelbeere und Feuerstein. Am Gaumen ver einen sich die saftigen Frucht aromen mit der feingliedrigen Mineralität zu einer beachtlich harmonischen Fülle, die uns einen langen Nachhall beschert.
Sauvignon Winkl Alto Adige DOC Im Glas intensiv leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase sehr fruchtbetont dem Duft von Aprikosen, Mandari nen und Maracuja ergänzt von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze. Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck fort, gepaart mit einer feinen Säure. Besonders überzeugen die gute Struktur so wie der mineralische und gleich zeitig aromenreiche Abgang. Sauvignon Blanc
Weissburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc
Chardonnay Kreuth Alto Adige DOC Der Chardonnay Kreuth besticht durch seine ausgewogene Säure, cremige Struktur und ein ele gantes Aromaspiel. Dank seiner Komplexität und der minerali schen Note verfügt dieser kräftige Chardonnay aus dem Terlaner DOC-Gebiet über eine grosse Langlebigkeit.






86 Unsere Weingüter Italien, Venetien Sieben Generationen in der Valpolicella Classica Speri Viticoltori
zu vinifizieren, wodurch ihre Crus entstanden sind: Amarone Classico Vigneto Monte Sant’Urbano, Valpolicella Classico Superiore Sant’Urbano und Recioto Classico La Roggia sind die auf diese Weise hergestellten Spitzenweine, deren Namen allesamt auf die Weinberge ihrer Herkunft verweisen.
Als historische Familie der Valpolicella ist Speri ein authenti scher, naturgetreuer Weinproduzent der Valpolicella Classica, der anderen durch seine Kontinuität und seine feste Verwur zelung im Gebiet einen Bezugspunkt bietet.
Der Betrieb Speri vinifiziert ausschliesslich Trauben, die aus den eigenen Wein bergen stammen und baut seit je nur die einheimischen Rebsorten der Valpolicella an (Corvina, Corvinone, Rondinella, Moli nara und andere heimische Sorten). Die Weinberge im Besitz der Familie Speri erstrecken sich in den besten Gebieten der Valpolicella Classica über ganze 60 Hektar, in unterschiedlichen Lagen zwischen 120 und 350 Metern über Meer. In den Siebzigerjahren hat die Familie Speri begonnen, die Trauben jedes einzelnen Weinbergs gesondert


«Die Traube ist nicht nur der Grundstein für einen guten Wein, sie ist seine Essenz, seine Seele, sein Charakter.» Luca Speri
87 Speri Viticoltori Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Ripasso Valpolicella Classico Valpolicella Classico DOC Rubinrote Farbe. In der Nase fruchtige Aromen, die an Kirschen erinnern, und würzige Noten. Am Gaumen harmonisch, elegant mit präsenter Säure und einem angemessenen Alkoholgehalt und gutem Nachhall. Corvina, Molinara,Corvina,RondinellaMolinara, Rondinella Amarone Classico Sant' Urbano Valpolicella Classico DOCG Amarone-Fans finden in diesem Wein eine unglaubliche Aroma-Fülle, eine Wärme und Alkoholsüsse. In der Nase Aromen von Früchtekompott, Kirschen und Kirschwasser, Feigen und Kamille. Im Gaumen breit und weich mit langem Abgang.




Roberto Anselmi
auf Tuff-Kalkstein Anselmi
88 Unsere Weingüter Italien,
ModernesVenetienWeingut
Die Weinberge des landwirtschaftlichen Betriebs Anselmi liegen auf den Hügeln von Monteforte und Soave, Foscarino und Zoppega. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge erstrecken sich über 70 Hektar vulkanischen Tuff-Kalkstein-Boden.
Wichtigste Weinrebe ist die Weissweinsorte Garganega. Die hohe Dichte der Weinberge, die Auswahl von weniger produk tiven und dafür aromatischeren Garganega-Klonen, die Cor don-Erziehung, die Reduktion der Anzahl Trauben pro Pflan ze, die Vinifikation mit Liebe zum Detail, die Kaltmazeration, die Gärung bei niedriger Temperatur und die lange Reifung ergeben ausgezeichnete Weine. Das Weingut in Monteforte d’Alpone ist nicht nur modern und avantgardistisch, sondern entwickelt sich auch ständig weiter. Es verfügt über mehr als 500 Bar riques und 8000 Hektoliter Fassungsvermögen für die Reifung der Weine «sur lie» mit «Batonnage» bei kontrol lierter Temperatur. Die jährliche Produktion liegt bei 650 000 bis 700 000 Flaschen. Abgefüllt werden der San Vincenzo, die beiden Crus Capitel Foscarino und Capitel Croce, der Passito I Capitelli sowie der Cabernet Sauvignon Realda.


89 Anselmi Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Capitel Croce Veneto IGT Frischer Weisswein mit betören den Düften von reifen Früchten, Erdnüssen und Mimosen. Ge schätzt werden sein cremiger und würziger Charakter und der lange Abgang. Garganega San Vincenzo Veneto IGT Der San Vincenzo aus dem italienischen Venetien zeigt sich im Glas strohgelb und verströmt angenehme Aromen von Mispel, Zitronenblüten und Mandeln. Am Gaumen präsentiert sich der Weisswein fruchtig und frisch mit dominanten Aro men aus Zitrusfrüchten. Der Nachhall ist angenehm weich und mittellang. Garganega, Chardonnay, Sauvignon Blanc




90 Unsere Weingüter Italien,
Das vorherrschende milde Klima begünstigt nicht nur den An bau von Weinreben, sondern auch von Olivenbäumen. Die Hügel von Breganze bieten ideale Böden für die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Tai und Vespaio lo, aus denen hochwertige Weine gekeltert werden. Bereits 1947 begann Giovanni Maculan mit viel Eifer und starkem Willen mit dem Weinbau, der nach und nach von Fausto Maculan übernommen wurde. Dieser wiederum machte das Weingut mit Hartnäckigkeit und immenser Leidenschaft zu dem, was es heute ist.
historischen Breganze Maculan
FamilienbetriebVenetienim
Seit 2007 unterstützen die Töchter Angela und Maria Vitto ria ihren Vater mit Begeisterung bei der Leitung des Unter nehmens, das etwa 40 Hektar Weinberge und Olivenbäume bewirtschaftet und rund 30 ausgewählte Winzer direkt kon trolliert. Das Weingut selbst befindet sich im historischen Zentrum von Breganze und vereint alte Tradition mit innovati ven Keltertechniken. So stellt die Familie Maculan grossartige Weine her, die in der ganzen Welt geschätzt werden.
Seit drei Generationen wählt die Familie Maculan die besten Trauben von Bregan ze, einem charmanten Dorf am Fusse der Hochebene von Asiago, um daraus Wein herzustellen.
Mariavittoria, Fausto & Angela Maculan


91 Maculan Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Auf dem Weg zum qualitativ hochwertigem Wein gibt es keine Abkürzung, es ist ein langer Weg, der aus kleinenbesteht.»Schritten Fausto Maculan Torcolato Breganze DOC Goldgelbe Farbe, Das Bouquet erinnert an Honig, Vanille und Konfitüre. Am Gaumen angehem und ausgewogen mit schönem Nachhall. Vespaiola Cabernet Sauvignon, Merlot Fratta Rosso Veneto IGT Satte rubinrote Farbe. Aromen von reifen Beeren und Noten von Kaffee und Kakao. Am Gaumen feine Tannine, gute Struktur, aber elegant mit langem Nachhall.




92 Unsere Weingüter Italien,
HervorragendeVenetienProdukte aus dem Veneto Poli Distillerie
Jacopo Poli Die Poli Distillerie ist eine Grappa-Distille rie, wo viel von Hand gearbeitet wird. Sie befindet sich seit 1898 ausschliesslich im Besitz der Familie Poli und liegt in Schia von, in der Nähe von Bassano del Grappa, im Herzen von Venetien (Italien) – wo sie auch gegründet wurde. Geleitet wird die Destillerie derzeit von Jacopo Poli, zusam men mit seinen Geschwistern Giampaolo, Barbara und And rea. Bei der Produktion folgt Poli stets seinen fünf einfachen, aber soliden Prinzipien: Wahl von absolut frischem und ge sundem Rohmaterial, sofortige Destillation des Rohmaterials unter Einsatz des historischen Destillierkolbens, leidenschaft liche Arbeitsweise sowie Respekt vor dem Destillat und dem DasVerbraucher.Gebiet,aus dem die Familie die Trester holt, erstreckt sich von Bassano del Grappa bis zu den Hügeln von Marostica und Breganze, Landstriche mit historischer Berufung zum Wein bau und zur Grappa-Herstellung. Das Familienunternehmen produziert verschiedenartige Grappas, Destillate und Liköre.


93 Poli Distillerie Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Es ist einfach, einen guten Grappa zu destillieren: Es genügen frischer Trester und hundert Jahre Erfahrung.»
Jacopo Poli Merlot, Cabernet Po di Poli Grappa Morbida di Moscato Veneto Po’ di Poli erschleicht sich mit seinem verführerischen Aroma die Gunst des Geniessers. Ein identifizierbarer Geschmack, der das Ergebnis einer harmonischen Cuvée aus einzelnen Rebsorten ist, die zur selben Familie gehören, sich aber in Bezug auf Klon, Herkunft, Erntezeit und Weinberei tungstechnik unterscheiden.
Veneto Das Aroma erinnert an exotischen Früchten, Vanille, Mandeln und gerösteten Haselnüssen.
Sarpa di Poli ORO
Grappa Di Bolgheri Sassicaia Veneto Aromen, die an geröstete Hasel nüsse, Erdnüsse und dunkle Schokolade erinnern.





Maria Borio
Maria Borio Im Jahr 1970 erbte Maria Borio von ihrem Vater 5 Hektar Nutzland in Costigliole d’Asti – genau in der Mitte zwischen Alba und Asti. Die Hälfte des Landes war mit Barbera-Reben bestockt. Es war eine Zeit, in der im Weinbau die Männer das Sagen hatten und Barbera nicht den besten Ruf genoss. Maria er neuerte die Rebberge, modernisierte den Keller und ergriff weitere Massnahmen, um die Qualität des Barbera zu verbes sern: beispielsweise die grüne Lese, das Antrocknen der Bee ren oder den Einsatz von erstklassigem Holz. Der BarberaWein umfasst die drei Buchstaben C, das Markenzeichen des Hauses: C wie Cascina, C wie die Geburtsgemeinde Castlèt und C wie Costigliole d’Asti, Marias Heimat. 1979 wurde ihr Spitzen-Barbera, der Passum, erstmals ge keltert. Er gilt als Vorreiter des modernen Barbera-Stils, wie man ihn heute kennt und schätzt. «Wer eine Flasche der Cascina Castlèt wählt, liebt das Schöne, den guten Geschmack, die Dinge die zum einladen.»Träumen
ExzellentePiemontBarbera-Weine
von Maria Borio Cascina Castlèt
94 Unsere Weingüter Italien,


95 Cascina Castlèt Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Barbera Passum Barbera D'Asti Superiore DOCG Barbera im Amarone-Stil. Granatrot im Glas mit langanhaltenden Aromen von Pflaumen und Johannisbeerkonfitüre gepaart mit Nuancen von Bitterschoko lade. Ein überaus reicher, vollmundiger und samtig-eleganter Wein.
Der Barbera Vespa: ein preis werter, sehr typischer Barbera für alle Tage. Er wurde solid und schnörkellos produziert.
Barbera Litina Barbera d'Asti Superiore DOC Der reinsortig ausgebaute Wein hat eine rubinrote Farbe. In der Nase ist er fruchtig mit Noten von Gewürzen. Am Gaumen elegant und rund mit einem langem Nach hall. Barbera Ataj Chardonnay Piemonte DOC Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, intensive Frucht- und Blumenaromen, langanhaltender Abgang mit ausgewogener Struk tur und angenehmer Säure. Chardonnay
Vespa Barbera d'Asti DOCG






Das mittelalterliche Dorf Castello di Albola erhebt sich auf den Chianti-Hügeln als ein Ort von unvergleichlichem Charme mit einer einzigartigen künstlerischen und agrolandschaftlichen Umgebung und vollendeter Harmonie. Es war einst im Besitz verschiedener toskanischer Adelsfamilien, von den Acciaioli bis zu den Samminiati, von den Pazzi bis zu den Ginori Conti. Seit 1979 gehört es der Familie Zonin, die mit grosser Sorgfalt zunächst die Weinberge zu einer hochwertigen Produktion brachte und dann mit der Einrichtung der Bauernhäuser und des prächtigen Herrenhauses fortfuhr.
96 Unsere Weingüter Italien, Toskana Oliven und Wein in Harmonie Castello di Albola
Zusammen mit der Villa und dem Dorf wurden auch die länd lichen Gebäude, die heute als Unterkünfte dienen, wiederher gestellt und restauriert. Auch die neue Kellerei fügt sich har monisch in die Landschaft ein. Im Zuge der Restaurierung hat die Familie Zonin sowohl die Weinberge als auch den Betrieb erweitert, der heute 900 Hektar umfasst, von denen über 150 mit Reben bedeckt sind und wo 4000 Olivenbäume stehen.
In den beiden massiven Türmen der Villa mit Grundriss aus dem 16. Jahrhundert finden sich noch Spuren der mittelalterlichen Burg.

97 Castello di Albola Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Ich glaube an das ständige Experimentieren, denn es verhindert, dass wir uns festfahren.» Stefano Ferrante Alessandro Gallo Chianti Classico DOCG Chianti Classico DOCG Rubinrot, zum Granatrot neigend. In der Nase fein, mit zarten Anklängen von Märzveilchen. Am Gaumen har monischer Geschmack, trocken, gute Struktur und samtige Textur. Sangiovese Sangiovese Chianti Classico DOCG Riserva Chianti Classico DOCG Riserva Rubinrot. Während das Bouquet trockene Früchte und Blumen vereint, überzeugt dieser Chianti im Geschmack mit raffinierten Holznoten. Angeneh mer, mittellanger Abgang.




98 Unsere Weingüter Italien, Toskana Ein Meilenstein für den BrunelloDasAltesinoWeingutAltesinoerstreckt
sich im Gebiet von Montalcino auf einer Gesamtflä che von 80 Hektar und gilt auf wichtigen Feldern als Vorreiter im Weinanbau. Die verschiedenen Zonen der Weinberge bieten mit unter schiedlichen Böden, Höhenlagen und Expositionen perfek te Bedingungen für den Anbau des Brunello-Spitzenweins. Claudio Basla beschrieb die einzigartige Lage des AltesinoWeinguts mit diesen Worten: «Es ist nicht ein einzelner Fak tor, sondern die perfekte Balance aus Exposition, Mikroklima, Boden und dem gepflanzten Brunello-Klon, die diesen Wein berg so aussergewöhnlich macht.» Enorme Pionierleistungen wie der erstmalige Barriqueausbau in der Anbauregion Montalcino prägen den Ruf des Weinguts. Durch die Reifung in französischer Eiche wurde der Brunello von einem doch recht eckigen Produkt zu einem eleganten, angenehmen Rotwein. Weitere Meilensteine wie die Einfüh rung des Cru-Konzepts in der exponierten Lage sowie die Produktion des ersten Winzer-Grappas unterstreichen den Anspruch des Weinguts als Vorreiter. Seit 2002 befindet sich das Altesino im Besitz von Elisabet ta Gnudi Angelini. Die Pharma- und Kosmetikunternehmerin wird vom Vorbesitzer Basla und den Önologen Pietro Rivella und Paolo Caciorgna unterstützt. Der Prachtbau Palazzo Al tesi, der aus dem 15. Jahrhundert stammt, verfügt heute über moderne Strukturen zur Gärung, Verfeinerung und Abfüllung hochwertiger Weine. Sieben Qualitätsweine, darunter der bekannte Brunello die Montalcino, sowie zwei Grappas, ein Brandy, ein Vin Santo und ein Olivenöl stellen das Produkt sortiment dar.


99 Altesino Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Rosso Montalcinodi DOC Rosso di Montalcino DOC Während der rubinfarbene Wein nach roten Früchten und Unter holz duftet, zeigt er am Gaumen eine ausgewogene und zarte Aromatik von Kirsche, Pflaume und kleinen Früchten. Sangiovese Brunello di Montalcino DOCG Brunello di Montalcino DOCG Dieser Brunello verführt. Rubinrot mit Granatreflexen. Rei ches und intensives Bouquet mit Noten von Veilchen und angenehmen Anklängen von Unterholz. Am Gaumen trocken, warm und samtig. Opulent, aber aussergewöhnlich elegant und lang. Sangiovese Elisabetta Gnudi Angelini




100 Unsere Weingüter Italien,
und ihm seine aromatischen und intensiven Düfte verleihen.
Die Weinvielfalt aus dem Campo alle Comete zeichnet sich durch reife und seidige Tannine aus. Diese sind es, die den Wein auch schon in jungen Jahren zum Hochgenuss machen
Am Castagneto Carducci trifft eine unwiderstehliche Frische auf einen geringen Säuregehalt und bringt Weine hervor, die durch Geschmacksfülle und eine einzigartige Mineralität Weinkenner verzücken.
GeschmacksfülleToskana und Mineralität Campo alle Comete
Die neue Weinkellerei mit ihrer kreisförmigen Form ist von einem etruskischen Grab inspiriert. Die halb unterirdische Lage ermöglicht eine optimale Kontrolle der Temperatur und sorgt dafür, dass der Wein in 20 Stahlfässern und etwa 150 Barriques/Tonneaux ideal reifen kann. Die Direktorin Jeanette Servidio hat zusammen mit dem Önologen Stefano di Blasi vorerst vier hochwertige DOC-Bolgheri- und IGT-ToscanaWeine geschaffen.
Am Fusse von Castagneto Carducci, wo locker-sandige Böden mit einer lehmigen Komponente und Kalksteinskelett ideale Bedingungen für den Weinanbau bieten, hat Feudi di San Gregorio 2016 das Weingut Campo alle Comete erworben. Auf 14,5 Hektar Weinbergen und 2,5 Hektar Olivenhainen reifen bei milden Temperaturen und konstanter Belüftung Spitzentrauben. Neben Merlot, Cabernet Sauvignon und Ca bernet Franc werden auch Syrah und Petit Verdot angebaut. Alle Rebsorten sind unter der DOC Bolgheri registriert.

Campo alle Comete Bolgheri Superiore DOC
101 Campo alle Comete Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Wir verbinden das Know-how und die innovative Philosophie von Feudi di San Gregorio mit dem einzigartigen Terroir von Bolgheri.» Jeanette Servidio Antonio Capaldo
Stupore Bolgheri Rosso DOC Eine herrliche Verbindung von Pflaume und Kirsche mit einer leicht süssen Kakaonote. Am Gaumen fruchtig, weich und aus geglichen. Im Abgang ist dieser Wein frisch und würzig. Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit VerdotCabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon
Der Wein zeigt sich im Glas in einem intensiven, rubinroten Gewand mit violetten Reflexen. Komplexe Aromen aus roter Frucht, ätherischen Noten und würzigen Nuancen machen den Auf takt an der Nase. Am Gaumen präsen tiert er sich lang und vollmundig, mit fruchtigen und mineralischen Noten.




auf Design Rocca di MontemassiDieFamilieZoninhat
1999 kaufte sie das Weingut Maremma mit 430 Hektar (da von 160 Hektar für den Weinbau) und baute damit ihre Prä senz in der Toskana aus, zusätzlich zum Castello d'Albola im Herzen des Chianti Classico und dem Abbazia di Monte Oliveto im Terroir des Vernaccia di San Gimignano. Ziel der Familie ist es, die Tradition dieser Orte zu wahren: einerseits mit einem möglichst respektvollen Eingriff in die bestehenden Strukturen, andererseits mit besonderem Augenmerk auf die ökologische Nachhaltigkeit. Um die Identität der ländlichen Region wiederherzustellen, pflanzte die Familie deshalb Hun derte von Olivenbäumen, Seekiefern, Oleandern, Korkeichen, Ginstersträuchern und Erdbeerbäumen. Sie hat dem Herren haus wieder zu alter Pracht verholfen und den Teich mit den Schwänen in einen Spiegel der Venus verwandelt. Das Mu seo della Civiltà Rurale, ein Unikat in der Maremma, wurde in einem Flügel des Hauses untergebracht, der durch seine ursprüngliche Architektur und einen hohen Effizienzstandard besticht.
102 Unsere Weingüter Italien, NachhaltigkeitToskanatrifft
das Landgut Rocca di Montemassi in einen Weintempel ver wandelt.
Alessandro Gallo Alessandro Gallo
«Ziel war es von Anfang an, ein in sich geschlossenes Modell zu schaffen, das einzigartig für diese Region ist.»


103 Rocca di Montemassi Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Sassabruna Maremma Toscana DOC Der kräftige Körper und die markante Säure ergeben einen ausgewogenen Wein mit feinen Tanninen und jeder Menge Charakter. Im Glas purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase Kirsch- und Lakritzaromen. Am Gaumen vielschichtig mit Anklän gen von Waldbeeren, Gewürzen und Schokolade. Sangiovese, Merlot, CabernetSyrahSauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah Rocca Di Montemassi Maremma Toscana IGT Im Glas ein funkelndes Rubinrot mit violetten Reflexen. Intensive Nase von Kirschen, Wildbeeren, würziger Minze und Pfeffer. Am Gaumen vielschichtig, harmonisch und frisch, mit Eleganz und Ausdrucksstärke. Der Abgang ist lang.




104 Unsere Weingüter Italien,
Anfang der Neunziger begann er mit der Pflanzung der ersten Rebsorten, unterstützt von einem Team französischer Arbei ter aus dem Médoc. Die Wahl fiel dabei auf die Bordeaux-Sor ten: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, wobei der Schwerpunkt klar auf dem Cabernet Franc liegt. Seine Vinifikation zeichnet sich aus durch die Pflanzen dichte, eine hohe Ausdünnung, sehr geringe Erträge und eine extreme Reife der Trauben, was die Weine sehr konzentriert macht. So haben sie sich ein sogenanntes Terroir angeeignet: Extreme Düfte, Farben und Aromen bleiben in Erinnerung und werden im Laufe der Jahre zu einem Klassiker. Die Charakte ristik der Weine von Trinoro ergibt sich auch aus der geografi schen Lage des Guts. Sarteano liegt am südöstlichsten Rand der Toskana: Hier wurde die Rebe an ihre absolute Grenze der Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Trockenheit und harte Steinböden gebracht. «Wein ist ein Kunstwerk, das sich jedes Jahr verändert.»
GeringeToskanaErträge
Andrea Franchetti war es, der das im Süden der Toskana gelegene Gut Trinoro in den Achtzigerjahren erwarb.
Andrea Franchetti
für klare Charakterisik Tenuta di Trinoro


105 Tenuta di Trinoro Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Le Cupole Toscana IGT Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Le Cupole ist ein struk turierter Wein mit abgerundeten, kraftvollen und samtigen Tan ninen. Fruchtiges Bouquet nach roten reifen Früchten, Kirschen und Gewürzen. Dieser Wein hat ein aussergewöhnliches SäureAlkohol-Gleichgewicht. Cabernet Franc, Merlot, Caber net Sauvignon, Petit Verdot Tenuta di Trinoro Toscana IGT Im Glas sattes Rubinrot. In der Nase machen Aromen aus roten Früchten den Auftakt, am Gaumen ist er vollmundig und elegant mit langem Abgang. Der Tenuta die Trinoro hat ein hervorragendes Lagerpotenzial. Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon Andrea Franchetti




Alles begann 1920 im italienischen Monte Porzio Catone, als Manlio Mergè sich dem Wein- und Olivenanbau verschrieb.
ÜberraschendeLazio
106 Unsere Weingüter Italien,
Felice Mergè
Weine aus der Region Lazio Poggio Le Volpi
Er gab seine Leidenschaft an seinen Sohn Armando und sei nen Enkel Felice weiter, die seinen Traum in die Realität um setzten. 76 Jahre später, 1996, gründeten sie Poggio Le Volpi. Heute bewirtschaftet das Unternehmen an den Hängen von Monte Porzio Catone – hoch über Rom in der Campagna Ro mana – eine Fläche von 100 Hektar Land und widmet sich ausschliesslich dem Weinanbau. Dies ist ein Gebiet vulkani schen Ursprungs und daher von Natur aus fruchtbar.
Der Weinberg besteht vorwiegend aus lokalen, teils tradi tionellen Traubensorten. Die Region Lazio, bekannt durch die Frascati-Weine, bietet hochwertige Weine für wenig Geld. Die Gewächse zeichnen sich durch die traubentypische Frucht, ihre Mineralität und ihre bestechende Harmonie aus. «Wenn ich zurückschaue, sehe ich hart arbeitende Hände, die Geschichten meines Grossva ters und die Geheimnisse meines Vaters.» Felice Mergè


107 Poggio Le Volpi Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Donnaluce Lazio IGT Ein kraftvoller Weisswein der die Fruchtigkeit des Bouquets mit Stachelbeeren, Aprikose, Pfirsich, Litschis, Mandarine und Honig sowie Mandeln gekonnt auffängt. Fruchtig-feinherb entfaltet er sich im Mundraum und aromatisch gleitet diese gefährlich trinkbare Versuchung mit einem langanhal tenden Finale über den Gaumen. Chardonnay, Malvasia Roma Rosso DOC Roma DOC Der Roma bringt Ihnen ein Stück Wärme und Sonnenschein ins Glas. Roma besticht durch die Aromen roter reifer Früchte ergänzt von balsamischen Noten. Die Reifung im Holz sorgt für Vanilletöne und etwas Kokos. Die Tannine sind weich und gut eingebunden. Montepulciano, Syrah



108 Unsere Weingüter Italien, Kampanien
Das junge Weingut in den Avellino-Hügeln Feudi di San Gregorio
Antonio Capaldo
«Hinter einer Flasche Wein und einem Kunstwerk stehen die gleichen kreativen Prozesse.»
Antonio Capaldo
Die Kombination von traditionellem Anbau und moderner Unternehmensführung sowie Design ist äusserst erfolgreich: Heute gibt es kaum einen Italiener, der die charakteristischen Flaschen nicht kennt. Dies liegt natürlich auch an den zahlrei chen Preisen, die Feudi gewonnen hat, wie zum Beispiel dem kürzlich eingeheimsten «Oscar del Vino 2015».
Das Weingut Feudi di San Gregorio wurde 1986 gegründet und ist im Besitz der Fami lie Capaldo. Es gilt nicht nur als einer der besten Weinerzeuger der Region, sondern geniesst auch einen wohlverdienten Ruf als innovativstes Weingut Italiens. Heute produziert es ein hervorragendes Sortiment hochwer tiger Weiss-, Rot- und Schaumweine, darunter den Taurasi, der als einer der komplexesten und kraftvollsten Roten des Landes gilt, den Serpico, einen gewaltigen Aglianico, und den delikaten Weissen Fiano di Avellino. Zum Weingut gehören 300 Hektar Rebfläche, bestockt mit Fiano di Avellino, Greco, Aglianico, Merlot, Falanghina und anderen. Obwohl noch relativ jung, ist Feudi di San Gregorio dennoch tief in der Weinbautradition von Irpinia verwurzelt. Von alters her wachsen hier die Weinstöcke zusammen mit Obstbäu men, Olivenbäumen, Kräuterkulturen und den angrenzenden Wäldern.


109 Feudi di San Gregorio Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Visione Irpinia Aglianico DOC Der intensiv rosafarbene Visione duftet herrlich nach Blumen, Waldbeeren und Himbeeren. Sei ne schöne Säure harmoniert mit Noten von Kirsche und frischen Früchten. Aglianico Cutizzi Greco di Tufo DOCG Gelbe Farbe mit goldenen Refle xen. In der Nase intensive Aromen von Früchten wie grünen Pflau men und Birnen bis hin zu balsa mischen Noten und einem Hauch Minze. Am Gaumen präsente Säure und typisch mineralische Anklänge an das Terroir. Greco Bianco
Patrimo Campania IGT
Der Patrimo aus Kampanien präsentiert sich in einem satten, rubinroten Gewand und verströmt komplexe Aromen von Konfitüre aus kleinen schwarzen Früchten, Noten von süssen Gewürzen, Eukalyptus, Vanille und Kaffee. Im Geschmack ist der Rotwein weich und süsslich, mit Aromen von vollreifen Kirschen. Die Tannine sind mild, aber präsent, der Nachhall ist lang und harmonisch. Merlot Taurasi Taurasi DOCG Brillantes Rubinrot mit granatro tem Schimmer. Noten von Kirsche und Sauerkirsche, Zimt und Muskatnuss, Vanille und Anis. Am Gaumen voll und ausgewogen mit süssen und weichen Tanninen, die ihm eine gute aromatische Per sistenz verleihen. Aglianico






Felice Mergè Masca del Tacco wurde im Jahr 2010 von Armando und Felice Mergè gegründet, doch seine Wurzeln reichen viel weiter zurück. Bereits 1949 wurde die «Cantina di Erchie» von Don Giuseppe Laviano, dem Baron von Erchie, ins Leben gerufen, wes halb diese Jahreszahl auf den Weinetiketten zu finden ist.
Felice Mergè len die Weine Werte wie Tradition, Leidenschaft und Innova tion in sich vereinen und zur Vielfalt der Region beitragen. Das Weingut Masca del Tacco gehört hauptsächlich zu Poggio Le Volpi, einem Unternehmen, das wie kein Zweites im ganzen Land für die Qualität und Eleganz seiner Weine bekannt ist.
Jeder Wein trägt den Namen eines der vier Weinberge, aus denen er hervorgegangen ist: Uetta, Lu Ceppu, Lu Rappaio oder Li Filitti. Getreu der Philosophie des Unternehmens sol «Unsere Werte: Tradition, Identität und Terroir, aber auch Leidenschaft, Engagement und Erfahrung.»
110 Unsere Weingüter Italien, Apulien Elegant und vielfältig Masca del Tacco
Felice repräsentiert die dritte Generation der Familie Mergè. Er ist der Enkel des Weinliebhabers Manlio Mergè, der in den Zwanzigerjahren zusammen mit seiner Frau das Familien gut zu bewirtschaften begann. Das Weingut befindet sich in Erchie im Norden der Halbinsel von Salento und umfasst 50 Hektar Anbauflächen. Das Mittelmeerklima sowie die kalkhal tigen und eisenoxidreichen Bodenschichten bieten perfekte Bedingungen für den Weinanbau. Somit reflektieren die Wei ne von Masca del Tacco auf wunderbare Weise die Region, die von einem warmen Klima und dem Einfluss des Meeres profitiert. Sie sind ein Quell der Lebenslust und Lebensfreude, aromatisch und ausgewogen zugleich.


Lu Rappaio Primitivo di Manduria DOP Tiefes intensives Rubinrot. In der Nase Brombeeren, Erdbeerkon fitüre, Rosmarin, Veilchen und Hu mus. Im Gaumen sanft, komplex mit vollem Körper und langem Abgang. Primitivo
Primitivo Piano Chiuso Primitivo di Manduria Riserva DOP Tiefes, leuchtendes Rubinrot mit Gra nattönen. Sehr komplex in der Nase mit Anklängen von Waldbeeren, Kirsch wasser, Veilchen und Farn, schwarzem Pfeffer und Nelken mit einem Boden aus Graphit und Kakaopulver; umrandet mit einer balsamischen Note. Kraft und Eleganz eifern in diesem Wein um die Wette. Frische und Geschmeidigkeit tragen zum fantastischen Trinkspass bei, während die Tannine sanft ein gebunden sind und in einem schier endlosen Finale gipfeln.
111 Masca del Tacco Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Susumaniello Lu Li Appassite Puglia IGP Dieser tief rubinfarbene Rotwein aus Apulien duftet nach Wildbee ren, roten Blüten, mediterranen Kräutern, Humus und Eukalyptus. Am Gaumen ist der Lu'Li wunder bar fruchtig, ausgewogen, voll und klingt lange nach. Negroamaro, Syrah, Cabernet Sauvignon
Susumaniello Puglia IGP Tiefes Rubinrot. In der Nase zeigt der Rotwein aus Apulien intensive Fruchtaromatik von Blaubeeren, reifen roten Früchten und Tabak mit sanfter Würze. Am Gaumen ist er weich und elegant, körper reich mit einer angenehmen Frische, die Tannine sind reif und gut eingebunden.






Franco und Giuseppe Argiolas führen seit dem Tod des Grün ders Antonio 2009 das Gut, das sich stark den einheimischen Rebsorten Sardiniens verschrieben hat: allen voran dem weis sen Vermentino sowie den roten Sorten Carignano, Cannonau und Monica, aus denen eine breite Palette an Weinen gekel tert wird. Die Produktionsfläche der wohl renommiertesten Kellereien Sardiniens umfasst inzwischen über 240 Hektar und weite Teile der Insel: Die Tenuta di Serdiana erstreckt sich über rund 20 Hektar im Gebiet von Sibiola in der Gemeinde Serdiana, wo vor allem traditionelle Rebsorten kultiviert werden; 45 Hektar werden im Gebiet von Parteolla mit verschiedensten Varie täten bewirtschaftet.
112 Unsere Weingüter Italien,
SardischeSardinienWeinevom
Die Tenuta di Vigne Vecchie mit ihren 60 Hektar bei Selegas gilt als bedeutendes Zentrum für die Produktion der wichtigsten Weissweine von Argiolas, ebenso die Tenuta di Sisini – 60 Hektar bei Siurgus –, wo ebenfalls Vermentino dominiert. Die Tenuta Sa Tanca wiederum um fasst rund 80 Hektar in der Zone von Selegas und Guamag giore. Und schliesslich ist da noch die Tenuta di Porto Pino: «Inmitten des Mittelmeers, wo das Klima mild und die Sonne und der Wind stark sind, liegt unsere Heimat.»
Antonia Argiolas Im Golf von Palmas wird auf 15 Hektar vor allem Carignano angebaut, wohl die edelste Rebsorte der Insel. Insgesamt set zen Franco und Giuseppe stark auf den Ausdruck des jeweili gen Rebberges. So findet sich die Komplexität des Carignano im Is Solinas wieder, die Fruchtigkeit und Fülle des Cannonau im Turriga und die Frische und Mineralität des Vermentino im Costamolino.
Feinsten Argiolas
Franco und Giuseppe Argiolas Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts gilt die Kellerei in Serdiana mitten im Herzen Sardiniens, rund 20 Kilometer nordöstlich von Cagliari, als Wegbereiter eines neuen Stils im sardischen Weinbau.


Turriga Isola dei Nuraghi IGT Der Turriga ist ein typisch sardi scher Rotwein mit ausgeprägtem Charakter. Im Glas kleidet er sich in intensiv rubinroter Farbe. In der Nase entzückt er durch eine komplexe Aromatik mit reifen Früchten, Gewürzen und Röstaro men sowie einer schönen Vanille note. Der Gaumen offenbart die hervorragende Struktur mit einem vollmundigen, harmonischen Geschmack und edlen Tanninen. Der Abgang ist herrlich langan haltend. Cannonau, Bovale Sardo, Carignano, Malvasia nera
Cannonau
Senes Riserva Cannonau di Sardegna DOC Satte rubinrote Farbe mit granat rotem Schimmer. In der Nase sehr weiniges Bouquet mit Noten von reifen roten Beeren. Am Gaumen warm, rund mit guter Struktur und äusserst ausgeglichen. Lang anhaltender Abgang.
Is Argiolas Vermentino di Sardegna DOC Blasses Strohgelb mit grünlichem Einschlag. In der Nase intensive Primäraromen, fein, lang anhal tend, ausgezeichnete Sekundär aromen, hervorragendes Bouquet. Am Gaumen leicht spritzig, frisch, würzig, ausgeglichen, zart, fein.
Korem Isola Nuraghi IGT Der Bovale «Korem» wird als Cuvée aus den Rebsorten Bovale, Carigna no und Cannonau vinifiziert. Im Glas präsentiert sich der sardische Rotwein in sattem Rubinrot. In der Nase ent faltet er seine feine Aromatik von reifen Früchten und Gewürzen. Der Gaumen ist samtig und vollmundig mit einem runden und langanhaltenden Finale.
Vermentino
113 Argiolas Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Bovale Sardo, Carignano, Cannonau






114 Unsere Weingüter

115Unsere Weingüter Frankreich A Champagne B Burgund C Loire D Bordeaux E Provence Frankreich ist für viele das Land des Weines. Man schaffte es hier, Rebgebiete in Weinstile zu verwandeln: Champagne, Burgund, Bordeaux, Loire, Hermitage und Châteauneuf-du-Pape sind die Wichtigsten. Dazu kommen weite Flächen im Süden von Roussillon über das Languedoc bis in die Provence. Hier finden sich zahlreiche weitere kleinräumige Appel lationen. Rebfläche: 867 400 ha Produktionsmenge: 49 100 000 hl A B C D E
Lebhafte Weine vom Weingut Champagne Deutz Champagne Deutz
Fabrice Rosset Die Champagne ist eines der nördlichsten Weinbaugebiete der Welt. Das kühle Klima lässt Spitzenweinbau gerade eben zu. Dies verleiht den Weinen eine lebhafte Säure, die für einen Spitzenschaumwein uner lässlich ist. Deutz gehört nach quantitativen Massstäben zu den kleine ren Maisons, geniesst jedoch unter Kennern einen hervor ragenden Ruf. Diesen verdankt das Haus neben den Jahr gangs-Abfüllungen und Spitzen-Cuvées hauptsächlich dem Basis-Champagner, dem Brut non-millésimé, der Jahr für Jahr in konstant herausragender Qualität in fast 90 Prozent aller Flaschen abgefüllt wird. Fabrice Rosset, Generaldirektor von Deutz, erklärt das Assemblieren des Basis-Champagners denn auch zur Königsdisziplin. Die anspruchsvolle Aufgabe besteht darin, trotz schwankender Qualität des Traubenguts jedes Jahr neu den Geschmack des Hauses zu finden. Eine andere Königsdisziplin von Deutz ist der Blanc de Blancs, der aus der reinen Chardonnay-Traube vinifiziert wird. Die Trauben für diesen Champagner kommen aus verschiedenen Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen, also nur das Beste vom Besten. Der harmonische und doch lebhafte Deutz Blanc de Blancs offenbart uns seine Seele durch seinen hellen, klaren Farbton, der charakteristisch für die Sorte Chardonnay ist.
116 Unsere Weingüter Frankreich, Champagne
Champagne Deutz ist Mitgründer des renommierten ehe maligen Verbands grosser Champagnermarken. Trauben von insgesamt mehr als 245 Hektar Rebflächen aus den besten Lagen der «historischen» Champagne und eine strenge Aus wahl der Trauben nach ihrer Herkunft erlauben es Deutz, Le segut von höchster Qualität zu verarbeiten. Eine verlängerte Reifezeit in den drei Kilometer langen Kreidekellern von Aÿ, die in 30 Metern Tiefe angelegt wurden, schafft beste Voraus setzungen dafür, dass die Champagner die volle Komplexität ihrer Aromen zur Entfaltung bringen.


Champagne Deutz Amour de Deutz Blanc Champagne AC Im Glas funkelt der Amour in weiss goldener Farbe. | In der Nase entdeckt man komplexe tiefe Fruchtnoten von Aprikosen, Pfirsich, Kumquat und Mirabelle, begleitet von feiner Mandel blüte. | Im Gaumen bestätigen sich die Aromen in sedig samitiger Fülle.
Champagne Deutz Brut Classic Champagne AC Mineralisch, Noten von Grapefruit; von umwerfender Finesse und Leichtigkeit, kristallen und delikat, frisch und cremig und beeindru ckend lang im Abgang. Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier Champagne Deutz Rosé «Sakura» Champagne AC Schöne Farbnuancen mit kräftigen Rosatönen und einer raffinierten Mousse. In der Nase frisch und direkt, mit Noten von Kirschen, Brombeeren, Granat äpfeln und roten Beeren. Am Gaumen herrlich frische Aromen von Erdbeeren und Himbeeren mit feiner Perlage und angenehmer Säure. Dieser Champagner betört mit schöner Frische und mit einem anhaltenden Abgang. Pinot Noir, Chardonnay
Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Der rote Faden oder gemeinsame Nenner der verschiedenen Cuvées ist Finesse, Eleganz, Präzision und Reinheit.»
117 Champagne Deutz
Michel Davesne Chardonnay





118 Unsere Weingüter Frankreich, Burgund 200 Jahre burgundische Geschichte Louis Latour

Domaine et Maison Latour klingt wie ein Synonym für Weinbau und -handel in Be aune. Das Handelshaus wurde 1797, zwei Jahre vor dem Ende der französischen Re volution, in Aloxe-Corton gegründet; der erste Rebberg gelangte durch eine Heirat bereits 1735 in den Besitz der Familie.
Über elf Generationen wurde hier kontinuierlich Weinhandel betrieben. 50 Hektar eigene Weinberge, davon 25 an GrandCru-Lagen verteilt im ganzen Burgund, zeugen von der Pros perität des Unternehmens. Dank geschickter Erbfolge hat sich die Familie nie in den Verästelungen der Nachkommenschaft verirrt: Die Leitung des Familienunternehmens wird stets dem Erstgeborenen übertragen – und dieser trägt seit acht Gene rationen jeweils den Vornamen Louis. Aus nicht weniger als sieben Domaines werden heute hauptsächlich Trauben aus der Côte d’Or, aber auch aus dem Chablis, dem Beaujolais und aus Südfrankreich vinifiziert. Als einziges Unternehmen im Burgund stellt das Maison Louis Latour alle seine Pièces (Holzfässer) in der hauseigenen Küferei selbst her. In rund 3500 Fässern werden Weine aus über 100 AOCs ausge baut. Die Weine von Louis Latour sind elegant und duftig. Der Fokus liegt dabei weniger auf der Konzentration als auf der Eleganz. 1997 wurde Louis Latour in die Association «les Hénokiens» aufgenommen. Dem Verein gehören ausschliess lich Unternehmen an, die sich in Familienbesitz befinden, über eine 200-jährige Erfahrung verfügen und heute noch den Na men des Gründers tragen. Louis Latour
119 Louis Latour Unsere Weingüter




Vosne-Romanée 1er Cru Les Suchots Vosne-Romanée 1er Cru Intensiv dunkle Farbe im Glas. In der Nase strömt uns der Duft von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren ent gegen. Am Gaumen werden Röstnoten von einem Hauch von Lakritze begleitet. Ein kräftiger, dichter Wein mit schönem Nachhall. Pinot Noir
Unsere Weingüter Gevrey-Chambertin Gevrey-Chambertin AC Der Gevrey-Chambertin zeigt im Glas eine intensiv rubinrote Farbe. In der Nase vermischen sich Düfte von Süssholz, Kaffee und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein voll mit Aromen von Kakao und Kaffee gepaart mit schöner Frische. Die Tannine sind gut eingebunden, das Finale ist lang. Pinot Noir Corton Grand Cru «Domaine Latour» Corton Grand Cru Der Corton Grand Cru präsen tiert sich in einer wunderschön rubinroten Farbe und zeigt in der Nase Aromen von schwarzen Kirschen und Lakritz. Am Gaumen harmonisch würzig, voll, mit geschmeidigen Tanninen und be eindruckender Länge Pinot Noir
Frankreich120




Louis-Fabrice
Chardonnay ArdècheChardonnayIGP Ardèche IGP Leuchtend hellgelbe Farbe. In der Nase Aromen von gelbem Pfirsich und frischen Mandeln. Am Gau men zeigt sich der Wein voll und reich mit Anklängen an Limetten abrieb, Haselnuss und Aprikosen. Chardonnay Chablis 1er Cru AC Chablis 1er Cru AC Der Chablis 1er Cru zeigt im Glas eine schöne blassgelbe Farbe. In der Nase gelbe Früchte, Pfirsich und frische Nüsse, leicht buttrig. Am Gaumen ist dieser Chardonnay rund mit Va nillearomen. Der Abgang ist frisch und mineralisch.
Chardonnay «Seit zwei Jahrhunderten bemühen wir uns darum im Wein die ganze Komplexität des Burgunds abzubilden.» Latour
121 Louis Latour Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Pouilly-Fuissé AC Pouilly-Fuissé AC Schöne hellgelbe Farbe. In der Nase zeigt sicher der PouillyFuissé blumig mit Anklängen an Eisenkraut und Honig. Am Gaumen ist er voll und rund mit gelben Fruchtaromen und einer angenehmen Spannung im Ab gang. Chardonnay Meursault 1er Cru Château Blagny Meursault 1er Cru AC Mit seiner hellgelben Farbe offenbart der Meursault 1er Cru «Château de Blagny» ein Bouquet mit intensiven Aromen von exoti schen Früchten und Pfirsich. Der Gaumen ist reich und ausdrucks stark mit Noten von fleischigen Früchten.





UnverfälschteBurgundBurgunder
122 Unsere Weingüter Frankreich,
ganz einfach und unverfälscht in die Flasche bringen, was die Natur auf den verschiedenen einzigartigen Terroirs im Bur gund gedeihen lässt. Ihr Ansatz im Weinbau ist rigoros. Die Reben werden kurz beschnitten, und die Knospenauswahl ist sehr streng. Die Oberfläche des Blätterdachs ist für eine grös sere photosynthetische Aktivität optimiert, die Erträge wer den begrenzt, und die Krankheits- und Schädlingsbekämp fung wird sorgfältig durchgeführt. All dies erlaubt, natürlich zu produzieren, auch wenn die Do maine Rion nicht biozertifiziert ist. Für ihre Böden verwenden Michèle und Patrice Rion keine Unkrautbekämpfungsmittel, sondern ziehen den Pflug vor. Um Erosionen und einer Ver dichtung vorzubeugen, säen sie im Winter natürliches Gras an, das die Bodenfauna fördert.
Patrice Rion, der sich zusammen mit sei ner Frau Michèle 1990 mit einem Hektar Reben selbstständig gemacht hat, gilt als innovativer Winzer und Kellermeister. Mit der aussergewöhnlichen Qualität seiner Weine hat er sich innerhalb kurzer Zeit international einen sehr guten Ruf er worben. Sohn Maxime, der 2005 sein Önologiestudium abge schlossen hat, arbeitet seit 2007 in der Familiendomaine mit. Die Domaine Rion besitzt heute 6 Hektar eignes Rebland und kauft Trauben von weiteren 6 Hektar dazu. Daraus keltern sie etwa 110 000 Flaschen Wein pro Jahr. Jedes Jahr begeistern die Weine dieser Domaine aufs Neue, und es gelingt der Fa milie Rion perfekt, das Potenzial von Terroir und Jahrgang ab zubilden. Mit traditionellen, möglichst schonenden Methoden werden die Weine gekeltert und ausgebaut. Patrice Rion will
Michèle et Patrice Rion

123 Michèle et Patrice Rion Unsere Weingüter Maxime & Patrice Rion Alle entdecken.Weine «Wir streben vor allem die Ausgewogenheit des Weins an, wobei das Maximum nicht das Optimum ist.» Patrice Rion Pinot Noir Nuits-St-Georges 1er Cru Clos Argillièresdes Nuits-St-Georges 1er Cru AC Hier dominieren Brombeere, schwar ze Johannisbeere und Heidelbeere. Der Wein bekommt durch Noten von Wacholder und Weissdorn einen etwas wilderen Ausdruck. Am Gaumen ist er elegant und von konzentrierter Subs tanz. Die Tannine sind fein und ange nehm. Seine Mineralität verleiht ihm die willkommene Länge. Pinot Noir LesChambolle-MusignyCras Chambolle-Musigny AC Der Chambolle-Musigny Les Cras duftet aromatisch nach roten kleinen Früchten. Die Tannine sind feingliedrig und weich. Am Gaumen eine herrliche Mineralität, die diesem eleganten Wein eine tolle Frische verleiht. Der Abgang ist von guter Länge.




Klassischer Sauvignon Blanc vom Loire-Ufer Baron de Ladoucette«Wirsuchennicht das Holz im Wein. Das letzte Holzfass haben wir 1956 aus dem Keller geschafft.»
Patrick de Ladoucette
Die Avenue Victor Hugo gehört zu jenen acht Strassen, die – wie die Champs-Ely sées – in den Place Charles de Gaulle mit dem Triumphbogen münden, eine der no belsten Adressen in Paris. Von hier aus leitet Patrick de Ladoucette seine Weingüter an der Loire, im Burgund, in der Champagne und in Südfrank reich. Ein Vorfahre des Barons, der Comte Lafond, liess sich an der Loire nieder, 1788 konnte das Renaissance-Schloss Château de Nozet in Pouilly-sur-Loire erworben werden. Patrick de Ladoucette, ausgebildeter Winzer, lässt in Pouil ly und Sancerre Weine traditionellen Stils keltern, die welt weit geschätzt werden und an Eleganz und Qualität kaum zu übertreffen sind. Ein klassischer Pouilly-Fumé von den Ufern der Loire. Baron Patrick de Ladoucette ist ein Spezialist des klassischen Pouilly-Fumé und des Sancerre. Seine Weine sind immer klarer Ausdruck von Rebsorte und Terroir und nicht mit Barrique-Einsatz verfälscht.
124 Unsere Weingüter Frankreich, Loire
Patrick de Ladoucette


Sauvignon Blanc Pouilly-Fumé Pouilly-Fumé AC Ein klassischer Pouilly-Fumé von den Ufern der Loire. Baron Patrick de Ladoucette ist ein Spezialist des klassischen Pouilly-Fumé und des Sancerre. Seine Weine werden immer klarer Ausdruck von Rebsorte und Terroir sein und nicht mit Barrique-Einsatz verfälscht. Der Wein zeigt sich in blassem Gelb mit grünlichen Reflexen. Feinfruchtige Nase mit typischer, feiner StachelbeerenAromatik, gepaart mit der mine ralischen Note des Terroirs. Im Gaumen angenehm harmonisch mit frischer, knackiger Säure und langem Abgang.
Sancerre Blanc Comte Lafond AC Sancerre AC Klassisch schöner Sancerre. Vom Sauvignon Blanc-Spezialisten Baron de Ladoucette kommt dieser traditionelle, ohne Holzein satz gekelterte Weisswein. Sein Duft nach weissen Blüten und schwarzen Johannisbeerknospen, unterlegt von einer leicht erdigmineralische Note ist typisch für das Terroir. Am Gaumen zeigt er eine frische, lebhafte Säure und leicht fruchtige Noten. Sauvignon Blanc
125 Baron de Ladoucette Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine
Sauvignon Blanc Les Deux Tours Touraine AC Hell goldene Robe mit schöner Brillianz und grünen Reflexen. In der Nase intensiver Duft vom Fruchtfleisch weisser Früchten wie Birne, Weinbergpfirsich und Zitrus, ergänzt mit floralen Noten, die an Ginster erinnern. Am Gau men rund mit schöner Frische und der wiederkehrenden Aromatik von weissen und gelben Früchten.
Baron de L Pouilly-Fumé AC Baron Patrick de Ladoucette keltert seit Generationen Wein diesseits und jenseits der Loire, in Sancerre und PouillyFumé. Die Rebsorte ist Sauvignon Blanc. «Baron de L» wird nur in aussergewöhnlichen Jahren produziert. Er ist von ungemeiner Eleganz und Finesse - ein Paradebeispiel eines klassischen, hochqualitativen Loire-Sauvignons. Bei der Vinifikation kommt keinerlei Holz zum Einsatz. Die typischen Sauvignon-Aromen (Rauch, Paprika, Stachelbeeren, Grape fruit) sind absolut rein, gänzlich ohne erdige oder grüne Töne, die oft bei zu grossem Ertrag entstehen, aber auch ohne Vanille oder exotische Noten vom Holzeinsatz.
Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc





Terroir pur und feinster Garnacha-Genuss Familie Perrin
Sucht man nach den besten Weinen der südlichen Rhône, wird man an diesem Namen nicht vorbeikommen. Dank ihren starken Überzeugungen und Pionierleistungen haben die Perrins ein weltweites Ansehen geschaffen. Bereits in den 1950er Jahren setzte Jacques Perrin auf naturnahe Weine. Seine damalige Arbeitsweise ist vergleichbar mit heutigen Bio-Standards. Hier in der südlichen Rhône findet sich auch der prestigeträchtige Ort Châteauneuf-du-Pape. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde der Sitz des Papstes nach Avignon verlegt – das kurbelte den Weinbau in der Region an. Der Name des Ortes Châteauneuf-du-Pape leitet sich wiederum von der Sommerresidenz von Papst Johannes XXII. ab, die er im Norden von Avignon erbauen liess. Les Sinards ist quasi der «kleine Bruder» vom altehrwürdigen Château Beaucastel. Dieser Wein wird grösstenteils aus den jüngeren Rebstöcken von Beaucastel sowie einem benach barten Weinberg hergestellt. Nicht zuletzt dadurch erfährt der Les Sinards einen Qualitätsschub, der selbst bei der oh nehin hohen Erwartungshaltung im Châteauneuf-du-Pape zu beeindrucken weiss.
Das Rhônetal ist eine der grössten Weinregionen Frankreichs. Hier produziert die Familie Perrin bereits seit fünf Generatio nen ausgezeichnete Weine.
126 Unsere Weingüter Frankreich, Rhône



127 Familie Perrin Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Les Sinards Blanc Châteauneuf-du-Pape AOC Elegantes schimmerndes Gold im Glas mit leicht grünen Reflexen. Dieser weisse Châ teauneuf-du-Pape besticht durch seine subtile Nase mit einer zarten Aromenvielfalt von Lindenblüten-, Aprikosen- und Mandelnoten. Am Gaumen zeigen sich mit schö ner Ausgewogenheit die Aromen von weissfleischigen Früchten, Honig und Fenchel. Wunderbares, leicht salziges Finale, das dem Wein viel Charakter verleiht.
Clairette, Grenache Blanc, Roussanne Coudoulet BeaucasteldeRouge Côtes du Rhône AOC Im Glas herrliche, tiefrote Farbe. In der Nase ist der Wein komplex, würzig und blumig mit Noten von reifen Früchten. Am Gaumen zeigt er sich körperreich, ausgewogen und sehr fein mit wundervollen Aromen von Kirsche, Pflaume und Lakritz. Der Abgang ist lang. Grenache, Mourvèdre, Syrah, Cinsault Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape AOC Der Wein hat eine tiefe rubinrote Farbe. In der Nase ist Beau castel sehr opulent, komplex und verbindet herrlich würzige, fruchtige Noten von frischen Früchten und Kakao mit Aro men von Branntwein. Am Gaumen ist er elegant, üppig und mundfüllend mit einer seidigen Textur und kräftigen Aromen von kleinen schwarzen Beeren und edlen Gewürzen. Sehr schöner, lang anhaltender Abgang. Mourvèdre, Grenache, Syrah, Counoise, Cinsault Famillie Perrin




Das Weingut von Ultimate Provence ist zirka 30 Autominuten vom pitoresken St. Tropez entfernt. Das 46 Hektar grosse Weingut liegt in der Nähe des wunderschö nen Naturschutzgebietes «Plaine des Maures» mit einem grossen Eichenwald. Die wichtigste Traubensorte ist Syrah. Um die Frische der Trauben zu erhalten, werden diese nachts geerntet und da nach sofort gepresst. Nebst wunderbaren Weinen kann man auf dem Weingut von Ultimate Provence entspannt Ferien
UnverwechselbaresProvenceDesign und pure Lebenslust
128 Unsere Weingüter Frankreich,
Ultimate Provence
geniessen und sich verwöhnen lassen. In seiner unverwech selbaren Flasche ist der Ultimate Provence Rosé, auch UP ge nannt, nicht nur ein Versprechen für stilvollen Weingenuss, sondern offenbart sich mit floralen und sogleich würzigen Aromen. Im Glas zeigt sich der UP in einem hellen Rosa mit Kupferreflexen. Die feine Balance zwischen Frucht und Fri sche macht den Rosé zum ultimativen Weingenuss für jede Gelegenheit.

129 Ultimate Provence Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Eingebettet in eine wilde und felsige Umgebung, im Herzen des grössten Naturschutzgebietes Frankreichs, erstreckt sich das UP-Terroir auf über 114 Hektar, die derzeit auf biologischen Anbau umgestellt werden.» Grenache Noir, Cinsault, Syrah, Rolle Ultimate Provence Rosé Côtes de Provence AOP Im Glas helles Rosa mit Kupferreflexen. In der Nase die einzigartige Kombina tion von reifer Zitrone, Himbeere und Erdbeere. Am Gaumen präsentiert sich der Ultimate Provence (auch UP Rosé genannt) herrlich würzig dank seinem Anteil an Syrah mit einer guten Säure. Das macht ihn zu einem tollen Essens begleiter. Ebenso ist er aber auch einfach nur so zu geniessen. Frischer Auftakt im Mund, gefolgt von einem runden, leichten Finale. Feine Balance zwischen Frucht und Frische. Der ulti mative Wein für jede Gelegenheit!


130 Unsere Weingüter


Deutschland
Rebfläche: 102 000 ha Produktionsmenge: 9 800 000 hl Rebfläche: 45 533 Produktionsmenge:ha2 800 000 hl Mosel B Burgenland A B
A
131Unsere Weingüter
DeutschlandÖsterreichund
Das mitteleuropäische Weinland Ös terreich produziert mehr Wein als die Schweiz, aber weniger als Deutschland. Die Appellationen liegen im Osten, in Niederösterreich, Wien, im Burgenland und in der Steiermark. Berühmt gewor den sind die Weissweine aus der Wa chau und die Süssweine aus dem Bur genland. Rotweine haben in den letzten 20 Jahren an Qualität gewonnen. Neu sind die Sauvignons aus der Steiermark.
Hier wird seit der Römerzeit Weinbau betrieben – auf Eigenständige Weise werden einzigartige Weissweine von teils sehr Steilen Reblagen gewonnen. Die deutsche Sorte Riesling ist das Mar kenzeichen. Das eher kühle Kontinental klima trägt dazu bei, dass sich Spitzen gewächse schwer behaupten können. In den Steillagen über Mosel, Rhein, Main, Neckar und Nahe ist das Dreifache an Arbeitsaufwand erforderlich.
Österreich
132 Unsere Weingüter Deutschland, Mosel Tradition, Regionalität und Lebensstil Villa Huesgen
Mit einer Anbaufläche von etwa acht Hektar gehört die Villa in der von kleinen Weingütern geprägten Region bereits zu den grösseren Produzenten. Das Familienunternehmen be findet sich heute in der achten Generation und wird nach wie vor vom heimatverbundenen Moselaner und Kosmopoliten Adolph Huesgen geprägt.
Die Villa Huesgen liegt an malerischer Lage an der Mosel: Hier liessen sich be reits um 1735 die Vorfahren von Ado Huesgen auf der Suche nach fruchtbarem Reb land nieder. Das Weingut verkörpert heute die Tradition, die Regionalität und den unkomplizierten Lebensstil des Gebiets. Im Fokus stehen dabei feine und moderne Riesling-Weine, wie der Villa Huesgen Estate. Dieser steht wie kein anderer für das charak teristische Klima und den Boden des Weinbergs.

133 Villa Huesgen Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine «Ist es nicht ein sagenhaftes Gefühl, dass wir so viel schmecken, riechen, fühlen, sehen und geniessen können?» Adolph Huesgen Adolph Huesgen Riesling By the Glass QbA Mosel Ein moderner Riesling, unkom pliziert bei jeder Gelegenheit zu geniessen. In der Nase eine fri sche, feine Frucht, die an Aprikose und Pfirsich erinnert, mit einer dezenten Mineralität. Im Gaumen saftig, mit einer feinen Frucht säure, mittlere Dichte und Länge. Angenehm tiefer Alkoholgehalt. Kandierte Zitrone im Abgang. Riesling Riesling Riesling Alte Reben wurzelecht QW Mosel Der Riesling Alte Reben zeigt sich im Glas hellgelb mit grünen Reflexen. In der Nase sauber mit reifer Aprikosen frucht, Reine-Claude und Noten von gebackenem Mürbeteig. Am Gaumen opulent, gute Struktur und Länge. Auch hier bestätigt sich die Aprikose mit dezentem Vanille-Anklang, reifer Säure und viel Aromatik. Ein besonderer Ge nuss- und Spezialitätenwein von über 120-jährigen Rebstöcken!




Josef Umathum Das Weingut von Josef Umathum und seiner Frau Ariane befindet sich neben der imposanten Basilika in Frauenkirchen, in Gehdistanz zum Neusiedler See. Sie arbeiten konsequent biodynamisch nach der Lehre von Rudolf Steiner: «Wenn der Boden die Erzählung beginnt, so führt sie der Wein zu Ende: Die Kapitel dieser schöpferischen Geschich te berichten von bedeutsamer Bodenpflege, Schonung der Nützlinge und Erhaltung der Artenvielfalt. Es ist wichtig, diese beeindruckende Artenvielfalt zu bewahren. In der vielfältigen Ausdrucksweise unserer Weine finden sich diese Charaktere wieder. Sensibilität entsteht aus Feinfühligkeit.» Bekannt ist das Weingut vor allem für seine authentischen Rotweine aus den traditionellen heimischen Sorten Blaufrän kisch, St. Laurent und Zweigelt. Josef Umathum keltert auch faszinierende Weissweine, wie den Pinot Gris, den Gelben und Roten Traminer und einen ganz aussergewöhnlichen Rosé Saignée, der Weingeschichte geschrieben hat. Die Wie derbelebung der historischen Rebsorte Lindenblättriger im Burgenland geht ebenso auf Umathum zurück. Das Original der Rotwein-Cuvée «Haideboden» wurde in diesem Hause schon 1991 gekeltert. «Wenn der Boden die Erzählung beginnt, so führt sie der Wein zu Ende.»
Josef Umathum
Weingut Umathum
BiodynamischeBurgenlandVielfalt
134 Unsere Weingüter Österreich,


135 Weingut Umathum Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Zweigelt Zweigelt Burgenland QW Ein charmanter Österreicher. Der aus der Rebsorte Zweigelt sortenrein vini fizierte Wein zeigt sich in der Farbe von dunklem, dichten Rot. In der Nase gibt er sich fruchtig mit feinen Kirschenaro men. Im Geschmack ist er voll, weich und elegant, mit einem edlen Nachge schmack. Ein Klassiker vom Neusiedler See. Blaufränkisch
Blaufränkisch Sankt Laurent Burgenland QW Österreichs charaktervollste Rot weinsorte. Josef Umathum, ein Pionier des naturnahen Trauben anbaus im Burgenland, ist dieser Rebsorte sehr zugetan. Die ver führerische Frucht der St. Laurent ist am ehesten mit einem guten Burgunder zu vergleichen. Leuch tendes Rubinrot in der Farbe, im Duft dunkle Früchte, die an Brom beeren erinnern, am Gaumen feste Struktur mit viel Frucht von dunklen Beeren und würzigem, mineralischen Abgang. Sankt Laurent Sauvignon Blanc Burgenland QW Ein Sauvignon Blanc wie aus dem Lehrbuch. In der Farbe hellgrüngolden. Sehr reines Bouquet mit sortentypischen Aromen (Sta chelbeeren, Paprika, grüne Äpfel, Kräuter, etwas Rauch) und einer leicht mineralischen Note. Saftig und lang am Gaumen.
Burgenland QW Rubinrote Farbe im Glas. In der Nase zeigt sich der Duft von grünem Pfeffer mit einem Hauch Granatapfel und Minze, delikate Note von Graphit. Am Gaumen sehr ausgewogen mit Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, würzig und körperreich mit einem sanften langen Finale.
Sauvignon Blanc






Geprägt vom Löss
Josef Ehmoser
Martina & Josef Ehmoser An zwei Einzellagen lesen Josef und Martina Ehmoser ihr Traubengut: am Georgen berg, einst im Besitz der Kirche und der beste Südhang der Umgebung, und am Hohenberg, 352 Meter über Meer, nah an der Donau und mit Blick auf den Wienerwald. Beide Lagen eignen sich hervorragend für tiefgründige, mine ralische Weissweine – in erster Linie Grüner Veltliner, Weisser Burgunder und Riesling. Der Löss: Davon sprechen Ehmosers gerne. Die Eiszeit hat ihn uns vererbt – er sammelte sich an den Ufern des Urmeeres. So ist der Boden reich an Fossilien und Mineralien und dadurch kalkhaltig. Ausserdem dient er als guter Wasserspeicher. Vie le meinen, der Löss sei die Seele der Region – das kann stim men. Für den Weinbau ist er jedenfalls ein echter Segen. Das Weingut befindet sich in Tiefenthal, 45 Kilometer westlich von Wien. Hohenberg, Tiefenthal – was eindrücklich klingt, relativiert sich rasch angesichts der Landschaft des Wagram: Die Höhendifferenz beträgt lediglich 142 Meter. «Wir sind stolz auf unsere Herkunft Wagram und machen authentische Weine inspiriert von unserer geliebten Region und dem Löss.»
136 Unsere Weingüter Österreich, Wagram
Josef Ehmoser


Weisser Burgunder vom gelben Löss Donau QW Hochfeiner Duft nach Blüten honig. Von konzentrierter und vielschichtiger Struktur.
137 Josef Ehmoser Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Riesling Riesling vom gelben Lös Wagram QW Der tiefgründige gelbe Löss ergibt einen füllig-aromatischen Riesling mit feiner Steinobstfrucht. Der Wein hat eine reife, saftige Säurestruktur, kompakte, präzise Frucht und besticht durch seine elegante Mineralität.
Weissburgunder Grüner Veltliner Ried Hohenberg Ried Hohenberg 1ÖTW Neben einer Fülle von gelben Früchten zeigt er in der Nase leicht rauchig-würzige Noten und feine Aromen von Kräutern und Pfeffer. Ein vielschichtiger Grüner Veltliner mit Kraft und Konzent ration, aber auch mit Finesse und Eleganz, der lange am Gaumen bleibt. Grüner Veltliner





138 Unsere Weingüter


Australien Australische Weine stehen wie kaum andere für die vielzitierten «Gewächse der neuen Welt». Weinkenner in Euro pa schätzen neben der Fülle an fruchti gen Aromen und der beeindruckenden Opulenz auch die präzise dosierte Wür ze des Eichenholzes, in dem der Wein gelagert wird. Prägend für den aust ralischen Wein-Stil sind vor allem die Shiraz-Crus – mehr als 100 Jahre alte Reben aus Südaustralien. Argentinien Erste Reben pflanzten die Spanier 1541 an der Atlantikküste, später auch am Andenfuss. Italiener und Franzosen entwickelten den Weinbau mit. Die ur sprünglichen Trauben, Criolla Grande und Cereza, machten nicht viel her, die Sorten aus den Heimatländern der Ein wanderer, Barbera und Tempranillo, eher. Für den Weltmarkt forcierte man Cabernet Sauvignon und Chardonnay, die Vorzeigerebe ist heute Malbec.
Rebfläche: 221 000 ha Produktionsmenge: 14 500 000 hl Rebfläche: 150 000 ha Produktionsmenge: 12 000 000 hl B A
139Unsere Weingüter AustralienArgentinienund A Südaustralien B Mendoza
Die 12 Apostel, das Outback oder das Great Barrier Reef – nicht nur Australiens Na tur ist von einmaliger Schönheit, sondern auch seine Weine. Die Penfolds Winery wurde 1844 von Dr. Christopher Penfold und seiner Frau Mary gegründet und fokussierte ursprünglich auf die Produktion sherryähnlicher Weine im Barossa Valley unweit von Adelaide. Penfolds etablierte sich schnell im Weingeschäft Südaustra liens, woraufhin Mary die Entwicklung des Guts vorantrieb und früh mit verschiedenen Rebsorten wie Riesling, Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Shiraz experimentierte. Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Penfolds zur grössten Winery der Region. 1948 wurde der innovative und langjährige Mitarbeiter Max Schubert zum ersten Chief Wi nemaker befördert. Er unterzog das Gut einem kompletten Wandel mit dem Ziel, durch Qualität und langlebige Weine internationale Bekanntheit zu erlangen. Seine Expertise mit
140 Unsere Weingüter Australien, Südaustralien
Christopher Penfold
Die Nummer eins für australischen Wein Penfolds
den verschiedenen «Bin-Weinen» in den Fünfzigerjahren er reichte mit der Lancierung des Grange ihren Höhepunkt. Die ser Wein gilt längst als Mythos und ist offiziell als Kulturgut des Bundesstaates South Australia anerkannt. Was 1951 mit einem Versuchswein begann, ist heute die perfekte Symbiose der Shiraz-Traube mit den besten Lagen auf dem Kontinent der roten Erde. Casa del Vino ist stolz, der Weinpartner von Penfolds zu sein.
«Let's taste Down Under!»


141 Penfolds Unsere Weingüter Peter Gago Alle entdecken.Weine Bin Cabernet407 Sauvignon South Australia Im Glas tief glänzendes Rot. In der Nase viel Frucht und Erinnerung an Kirschtorte, Bonbons von schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen herrliche Spannung zwischen Säure und sehr schön ausgereiften Tanninen. Cabernet Sauvignon RWT Shiraz Barossa Valley Ein Wein wie Samt und Seide mit ganz weichen Tanninen. Eindeutig als Shiraz aus dem Barossa in französischer Eiche gelagert er kennbar. Und dennoch mit seinem eigenen RWT-Jahrgangs-Charak ter aus Aroma, Geschmack und Struktur. Shiraz Grange South Australia Tiefe und üppige Granatfarbe vom Kern bis zum Rand. Fri sche Kirschen, Marzipan und Zedernholz in der Nase sowie etwas gesalzener Karamell und Lakritz. Mehr pikant als fruchtbetont im Gaumen. Ein wahres Mosaik, ausgewogen mit noch persistenter Säure – obwohl noch viel zu jung, be reits von grosser Harmonie, Eleganz und Finesse! «Penfolds Grange the Icon-Wine from Australia - a wine you should try once in your life». Ein wahrer Wein um Freundschaft zu besiegeln! Shiraz, Cabernet Sauvignon Bin Cabernet389 Shiraz South Australia Die perfekte Symbiose zwischen strukturiertem Cabernet Sauvi gnon und aromareichem Shiraz. Eine wunderbare Balance von Frucht und edlem Eichenholz. Shiraz, Cabernet Sauvignon





Juan Marcó Der Industrielle Thomas Schmidheiny kaufte im Jahr 2000 in der Nähe von Men doza an majestätischer Lage mit Blick auf die Anden 160 Hektar Land. Darauf sollte ein Weingut entstehen. Aus dem Nichts, von null an – «de cero» eben. Auf der geplanten Finca wollte er Weine produzieren, die sich mit den besten aus Argentinien messen können. Gesagt, ge tan. Schmidheiny liess Bodenproben nehmen und Analysen erstellen, um jeder Rebsorte ideale Bedingungen angedeihen zu lassen, und er materialisierte das vorhandene Wissen um Kellerarchitektur und -technik in zwei prachtvollen Bauten. Die Rechnung ging auf, Decero wird seit ein paar Jahren regel mässig mit Höchstnoten und Auszeichnungen belohnt. «Wir sind stolz auf das, was wir unsere Amano-Philosophie nennen, einen AnalysenQualitätsansatz,akribischentiefgehendeundvielHandarbeit.»
AusgezeichneteMendozaWeine aus Argentinien Finca Decero
142 Unsere Weingüter Argentinien,
Juan Marcó


Der Wein ist sehr ausgeglichen enthält einen erfrischenden Säuregrad.
The Owl & The Dust Devil Icon Blend Mendoza In diesem argentinischen Wein sind Malbec, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Tannat und Cabernet Franc enthalten. Cabernet gibt diesem Wein die Grundstruktur der Aromen und das Seiden weiche kommt vom Malbec und Cabernet Franc. Die Aromen von Pfeffer, getrockneten Himbeeren und roten Pflaumen: ein cremiges Finish. Cabernet Sauvignon, Malbec, Petit Verdot, Tannat, Cabernet Franc Decero Amano Mendoza Der argentinische Amano besteht aus einem Hauptteil Malbec. Weiter enthält er Cabernet Sauvi gnon, Petit Verdot und Tannat. Im Glas erkennt man ein sattes Pur purrot. Die Nase wird verwöhnt durch die Aromen von reifen Kirschen, Brombeerlikör, Schoko lade, asiatischen Gewürzen und Toastbrot. Am Gaumen zeigt er sich rund und komplex, mit einer wunderbaren Konzentration und Länge. Ein ganz grosser Erfolg der Finca Decero. Malbec, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Tannat
143 Finca Decero Unsere Weingüter Alle entdecken.Weine Malbec Decero Malbec Mendoza Dieser klassische Argentinier wie derspiegelt den Charakter von den Remolinos Weinbergen. Ein intensives violettes Aroma mit einem Kern von roten Früchten, Noten von Kirschen und Himbeeren rundet dieser Wein ab.





Impressum144
DruckverfügungCasaFotosSupertextÜbersetzung8953SilbernstrasseSA1DietikondelVino;zurgestellt
Casa del Vino
Stämpfli Kommunikation
casadelvino.ch | +41 44 295 90 60 Casa del Vino SA Wine World Via al Forte 8, 6900 Lugano Casa del Vino SA Weinkeller Langgass, 5244 Birrhard