Palliativ-Pflege-Tagung: Angehörige sind wir alle

Page 1

Ort GERSAG – Seminar, Kongress, Kultur Rüeggisingerstrasse 20a, Emmen (Luzern) mit der S 9 in 6 Minuten ab Bahnhof Luzern www.gersag.ch

Kosten Fr. 215.– inkl. Mittagessen und Tagungsmappe bei Anmeldung bis zum 30. Juni 2013 Fr. 240.– bei Anmeldung nach dem 30. Juni 2013 Mit Kulturlegi halber Preis (bitte Kopie senden).

Veranstalter Caritas Schweiz, CURAVIVA, curahumanis, SBK

Bild: Urs Siegenthaler / Das verwendete Papier stammt von Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern.

Zielgruppe • Pflegefachpersonen aller Bereiche • Fachangestellte Gesundheit und Fachangestellte Betreuung aller Bereiche • Heim-, Bereichs- und Pflegedienstleiterinnen und -leiter aller Bereiche • Vertreterinnen und Vertreter von Trägerschaften, Stiftungen und Gemeinden • Freiwillige in der Palliative Care • Seelsorgerinnen und Seelsorger • Pflegende Angehörige

_Palliativ-Pflege-Tagung 2013 Angehörige sind wir alle! Nahestehende, Zugehörige und Angehörige als Partner sehen «Meine These heisst: Die Angehörigen sind die geborenen Feinde aller professionellen Helfer. Es gibt rein soziologisch wahrscheinlich keine Berufsbranche, die so egoistisch an ihren eigenen Interessen arbeitet und daran festhält, wie die helfenden Berufe.» Klaus Dörner

Organisation und Anmeldung Caritas Schweiz, Sekretariat Kommunikation, Löwenstrasse 3, 6002 Luzern Telefon 041 419 22 22, Fax 041 419 24 24, E-Mail: info@caritas.ch Anmeldung Online: www.caritas.ch/ppt Anmeldeschluss: 28. August 2013

Donnerstag 5. September 2013, 9.30 bis 16.30 Uhr GERSAG – Seminar, Kongress, Kultur, Emmen (Luzern)

Mit freundlicher Unterstützung von

Caritas Schweiz in Zusammenarbeit mit: Sektion Zentralschweiz

SBK ASI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.