Jahresbericht 2021 | Hilfe in Not (Caritas Wien)

Page 1

Foto: David Visnjic
Caritas der Erzdiözese Wien www.caritas-wien.at Jahresbericht 2021 // Hilfe in Not

Impressum

Herausgeber & Medieninhaber: Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not, Abtl. Kommunikation

Anschrift des Herausgebers und der Redaktion: Abtl. Kommunikation, Albrechtskreithgasse 19-21, 1160 Wien 01-87812-0 office@caritas-wien.at

2

Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not

Als Hilfsorganisation der Katholischen Kirche setzt sich die Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not in vielfältiger Weise für Betroffene ein. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Aus dem reichen Erfahrungsschatz der täglichen Arbeit heraus bezieht die Caritas auch das Mandat, öffentlich die Stimme für Menschen am Rande der Gesellschaft zu erheben.

Mit dem Jahresbericht legt der Verein Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not offen, wie mit den zur Verfügung gestellten Mitteln im Jahr 2019 geholfen wurde.

Rechtsform

Der Verein „Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not“ (ZVR 789192467) hat seinen Sitz in Wien und erstreckt seine Tätigkeiten im Inland insbesondere auf das Gebiet der Erzdiözese Wien und auf das Ausland.

Spendenabsetzbarkeit

Zuwendungen, die an die Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not geleistet werden, sind steuerlich als Sonderausgabe absetzbar (Registrierungsnummer: SO-1129). Für Zuwendungen ab dem Jahr 2017 gibt die Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not den geleisteten Betrag an das Finanzamt bekannt. Für eine erfolgreiche Übermittlung ist die Bekanntgabe von Vor-, Nachname sowie Geburtsdatum notwendig.

Der Verein Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not wurde am 29.12.2008 gegründet. Leitungsorgan ist der Vorstand. Der Vorsitzende des Vorstands vertritt den Verein nach außen.

Direktor/Vorsitzender: DDr. Michael Landau Generalsekretäre: Mag. Alexander Bodmann Mag. (FH) Klaus Schwertner

Vorstandsmitglieder: Mag. Dr. Sabine Haag Mag. Edith Pfeiffer KR Helmut Jonas Univ.-Prof. Dr. Michael Lang Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber

Datenschutzbeauftrager: Josef Himmelbauer Cloudcompany GmbH Kremserstraße 8, 2070 Retz

Verantwortliche für die Spendenwerbung: Bettina Riha-Fink

Letztverantwortliche für die Spendenverwendung: DDr. Michael Landau Mag. Alexander Bodmann Mag. (FH) Klaus Schwertner

3

Mittelherkunft Zahlen in Tausend Euro

Finanzbericht Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not

Spenden (inkl. gewidmeter Kirchenbeiträge)

€ 25 939 ungewidmete Spenden € 115 gewidmete Spenden und Sponsoring € 21 283 Erbschaften, Schenkungen € 4 Sachspenden € 4 537

Entgelte für Dienstleistungen € 52 571 von öffentlichen Fördergebern € 43 508 aus privaten Kostenbeiträgen und sonstiges € 9 063

Subventionen und Zuschüsse der öffentlichen Hand und kirchliche Beiträge

€ 30 802

Sonstige Einnahmen € 27 Verwendung von in Vorjahren nicht verbrauchten Spendenmitteln € 2 500 Auflösung von Rücklagen € –Summe € 111 839

Mittelverwendung

Zahlen in Tausend Euro

Aufwendungen für die statutarisch festgelegten Zwecke € 97 685 Aufwand für Spendenbeschaffung und SpenderInnenservice € 2 253

Aufwand für Administration und Infrastruktur (ausgenommen Bereich Spenden) € 4 091

Sonstiger Aufwand € –Vorsorge für Projekte 2021 € 7 810

Dotierung von Rücklagen € Summe € 111 839

4

Kostenersätzen

5 Spenden inkl. gewidmeter Kirchenbeiträge Entgelte von öffentlichen Fördergebern Entgelte aus privaten
Sonstiges (z.B. Subventionen) Asyl, Migration & Integration inkl. Grundversorgung 3,1% I 72,0% I 5,9% I 19% Menschen in Not 24,3% I 21,6% I 11,7% I 42,3% Beschäftigungsprojekte und Hilfsbetriebe 73,7% I 0,0% I 11,4% I 14,9% Auslandshilfe 92,8% I 0,0% I 0,1% I 7,0% Familienorientierte Arbeit 32,7% I 11,1% I 3,8% I 52,4% Kinder und Jugend 14,6% I 27,9% I 7,2% I 50,4% PfarrCaritas & Sonstige 46,3% I 0,4% I 46,9% I 6,4% € 33.264 Menschen in Not € 17.412 Asyl, Migration & Integration inkl. Grundversorgung € 7.752 Auslandshilfe € 5.763 Beschäftigungsprojekte und Hilfsbetriebe € 3.256 Kinder und Jugend € 2.004 Familienorientierte Arbeit € 1.248 PfarrCaritas & Sonstige € 26.987 Auszahlungen im Auftrag d. öffentlichen Hand Mittelverwendung Zahlen in Tausend Euro Mittelherkunft Nach Arbeitsbereichen

Spendenherkunft

Zahlen in Tausend Euro

Spenden 2020 (inkl. gewidmeter Kirchenbeiträge)

Laufende Spendenerträge, z.B. Patenschaften, Daueraufträge, Sammlungen

Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not

€ 25 939

€ 20 004

Licht ins Dunkel € 91

Erbschaften, Schenkungen € 4 Sachspenden € 4 537

Sonstige Einnahmen (z.B. Sponsoring, etc.) € 1 303

Verwendung von in Vorjahren nicht verbrauchten Spendenmitteln

€ 2 500 Summe € 28 439

Spendenverwendung

nach Arbeitsbereichen; Zahlen in Tausend Euro

Summe Inlandshilfe

€ 11 015

Menschen in Not € 4 800 Asyl, Migration & Integration inkl. Grundversorgung € 1 023 Beschäftigungsprojekte und Hilfsbetriebe € 3 867

Kinder & Jugend € 362 Familienorientierte Arbeit € 540 PfarrCaritas € 311

Menschen mit Behinderung € 25 Pflege Zuhause inkl. Hospiz € 87 Pflegewohnhäuser € –

Summe Auslandshilfe € 6 321

Katastrophen Auslandshilfe € 1 764 restliche Auslandshilfe € 4 557

Aufwand für Spendenbeschaffung und SpenderInnenservice € 2 253

Zentrale Verwaltungskosten (Buchhaltung, EDV, Geschäftsleitung, etc.) € 1 040

Vorsorge für Projekte 2021 € 7 810 Summe € 28 439

6
Finanzbericht
7 Spendenverwendung nach Arbeitsbereichen 27,7 % Menschen in Not 5,9 % Asyl, Migration & Integration inkl. Grundversorgung 26,3 % Auslandshilfe 22,3 % Beschäftigungsprojekte und Hilfsbetriebe 10,2 % Katastrophen/ Ausland 2,1 % Kinder und Jugend 3,1 % Familienorientierte Arbeit 0,7 % Sonstige (z.B. Pflege)1,8 % PfarrCaritas 77,1 % Laufende Spendenerträge etc. 0,3 % Erbschaften, Schenkungen 17,6% Sachspenden 0,02 % Licht ins Dunkel Spendenherkunft 5,0 % Sonstige, z.B. Sponsoring

Der vollständige Wirkungsbericht der Caritas der Erzdiözese Wien ist online abrufbar unter www.wirkungsbericht. caritas-wien.at

Caritas
Foto:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.