Einladung Caritas Forum 2025 | Caritas Österreich

Page 1


Visionen für ein

sozial-digitales Morgen

8. – 9. Oktober 2025 Bildungshaus

Schloss Puchberg

Wels

Oberösterreich

Eine Kooperationsveranstaltung der Caritas Oberösterreich und der Caritas Österreich

Caritas Forum 2025

KI & Du?

Visionen für ein sozial-digitales Morgen

Künstliche Intelligenz ist da – nicht als Science-Fiction, sondern als reale Mitgestalterin in unserem Alltag. In der Pflege, in der Beratung, in der Organisation. Sie hört zu, erkennt Muster, unterstützt Entscheidungen. Und sie wirft neue Fragen auf:

Wie gestaltet sich das Miteinander von Mensch und Maschine? Wie kann KI zur Verbündeten werden – in einer fordernden Zukunft mit knappen Ressourcen und großen Aufgaben?

Beim diesjährigen Caritas-Forum begeben wir uns auf eine gemeinsame Spurensuche: Was bleibt das genuin Menschliche in Zeiten digitaler Systeme? Wie nutzen wir KI, um Nähe, Würde und Wirksamkeit in unserem Tun zu stärken? Wie verändert sich unser Selbstverständnis – als Einzelne, im Team, als Organisation? Und was braucht es, damit Künstliche Intelligenz sozial, inklusiv und gerecht wirkt?

Egal ob du mit der Künstlichen Intelligenz auf Du und Du bist, sie aus der Ferne sorgenvoll beobachtest oder noch wenig bewusste Berührungspunkte hattest. Du bist herzlich willkommen!

Wir denken, forschen, hinterfragen und erleben zwei Tage lang gemeinsam Zukunft. Mit praktischen Perspektiven, interaktiven Impulsen, einem Marktplatz von Ideen und good practices und Raum für Entwicklung und Begegnung.

Eine Einladung, der Technologie zu begegnen und mit ihr Zukunft und Beziehung zu gestalten.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Ab 9:30 Uhr Learning Journey Ars Electronica Linz (optional) große Führung: 9:30 Uhr / kleine Führung 10:00 Uhr

Danach Shuttledienst zum Caritas Forum

Ab 11:30 Uhr Registrierung

Ab 12:00 Uhr Mittagessen (optional)

13:30 Uhr Beginn

Tandem Talk: KI & Wir? Eine dialogische Annäherung an das sozial-digitale Morgen

Sabine Köszegi und Markus Petzl

Workshops: Mensch und Maschine –zwischen Faszination und Fremdheit Es finden sieben Workshops gleichzeitig statt.

WS1: Aller Anfang ist AI. Visionen eines neuen Systementwurfs

Markus Petzl

WS2: Gemeinsam stark: Wie gelingt die Zusammenarbeit von Mensch und KI?

Bettina Kubicek und Simon Grob

WS3: Beratung mit KI – Wer hört hier eigentlich wem zu?

Stefan Kühne

WS4: Du, Ich und die KI – Beziehungen in hybriden Teams gestalten

Sabine Wölbl

WS5: Sozial. Digital. Verbunden? – Mensch und KI im Beziehungsfeld der sozialen Arbeit

Alois Huber

WS6: Teilen oder trennen? – Wenn KI über Teilhabe entscheidet

Eugenia Stamboliev

WS7: Mensch.Beziehung.KI – wie gestalten wir Zukunft digital?

Harald Russegger

Caritas Forum 2025 // Programm

Markt der Möglichkeiten

Inspirationen aus der Praxis mit KI

18:30 Uhr Abendessen

Ab 20:00 Uhr Gemeinsamer Ausklang mit DJset von mess kj

Donnerstag, 9. Oktober 2025

8:30 Uhr Morgenandacht mit Stefan Schlager

9:00 Uhr Beginn

Deepdive Best Practice

Eintauchen in konkrete Praxisansätze

Workshops: KI & Caritas Experimentieren und Weiterentwickeln in Caritas Wirkfeldern

13:30 Uhr Ende und optionales Mittagessen

Änderungen vorbehalten. Das Programm wird laufend ergänzt und weitere Informationen sowie etwaige Aktualisierungen sind auf der Homepage www.caritas.at/caritasforum zu finden.

Caritas Forum 2025 // Information und Anmeldung

Das Caritas Forum ist eine jährliche zweitägige Caritas-interne Veranstaltung.

Es bietet einen ergebnisoffenen Raum des Dialogs, der Begegnung und Ideenentwicklung. Mitarbeiter*innen aus allen Diözesen, Bereichen und Funktionen sind herzlich eingeladen, gemeinsam nachzudenken, innezuhalten, Visionen zu entwickeln und neue Wege zu beschreiten!

Anmeldung bis spätestens 25. Juli 2025 bei Deiner diözesanen Ansprechperson:

Caritas Bozen Brixen

Margreth Weber Sekretariat.Direktion@caritas.bz.it

Caritas der Diözese Eisenstadt personal@caritas-burgenland.at

Caritas der Diözese Feldkirch Raphaela Winder direktion.assistenz@caritas.at

Caritas der Diözese Graz-Seckau

Charlotte Fink charlotte.fink@caritas-steiermark.at

Caritas der Diözese Innsbruck

Verena Gutleben verena.gutleben@caritas.tirol

Caritas Kärnten

Dieter Berger personal@caritas-kaernten.at

Caritas Oberösterreich

Manuela Zöchbauer Manuela.Zoechbauer@caritas-ooe.at

Caritas der Erzdiözese Salzburg Hildegard Landschützer Hildegard.Landschuetzer@caritas-salzburg.at Peter Slezak

Peter.Slezak@caritas-salzburg.at

Caritas der Diözese St. Pölten

Maria Zederbauer maria.zederbauer@caritas-stpoelten.at

Caritas der Erzdiözese Wien

Laura Kaiser laura.kaiser@caritas-wien.at

Caritas Österreich

Karin Aistleitner Karin.Aistleitner@caritas-austria.at

Bitte gib zur Anmeldung folgende Daten bekannt:

Vorname, Nachname

E-Mail

Diözese

Bereich / Abteilung

Funktion

Mittagessen

8. Oktober: ja / nein

9. Oktober: ja / nein

Teilnahme an Learning Journey? ja / nein

Führung groß: 9:30 Uhr

Führung klein: 10:00 Uhr

Hotelzimmer 8. – 9. Oktober: ja / nein

Wenn Du zusätzliche Übernachtungen benötigst, ein Doppelzimmer zusammen mit jemand anderem belegen möchtest, besondere Bedarfe für die Teilnahme bestehen, o. ä. bitten wir darum, dies zusätzlich anzugeben.

„AI is everywhere. It‘s not that big, scary thing in the future. AI is here with us.“

Fei-Fei Li, Informatikerin & KI Pionierin

Impressum

Caritas Österreich

Storchengasse 1/E1 05 1150 Wien

www.caritas.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.