Projects Abroad und CACH August 2016
Aufklärung über Streichelfarmen und Gatterjagd ist für Anbieter von Freiwilligendiensten besonders im Hinblick auf die Qualität der Projekte ein wichtiges Thema.
Projects Abroad ist ein weiterer deutscher Anbieter von Freiwilligenarbeit, der von Campaign Against Canned Hunting (CACH) als ethische Vermittlungsagentur für Freiwilligenarbeit empfohlen werden kann. Durch die Unterzeichnung des strengen Verhaltenskodex positionierte sich Projects Abroad gegen den Einsatz von Freiwilligen für die Interessen der Löwenzuchtindustrie in Afrika.
Projects Abroad ist führender Anbieter von Freiwilligenarbeit und Praktika weltweit. Unsere Organisation wurde 1992 in England gegründet, als eine der ersten Freiwilligenorganisationen überhaupt. Gründer ist Dr. Peter Slowe, der damals Geographie an einer britischen Universität unterrichtete. Seit 2001 sind wir auch in Deutschland vertreten, wie auch in vielen weiteren Ländern, aus denen Freiwillige kommen, beispielsweise Frankreich, die USA oder Japan. Help, Learn, Explore: Im Mittelpunkt des Programms steht der kulturelle Austausch zwischen Freiwilligen und Einheimischen, so dass beide Seiten von den Aufenthalten profitieren. Die Freiwilligen bringen sich vor Ort sinnvoll in einem Projekt ein, dafür sammeln sie wertvolle Berufserfahrung, verbessern ihre Sprachkenntnisse und lernen dabei Land und Leute kennen. Projects Abroad legt großen Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Projekte. Unsere sozialen und Naturschutz-Projekte folgen detaillierten Management-Plänen, die Arbeitsstandards, Ressourcennutzung, wissenschaftliche Studienschwerpunkte und Ziele des Projekts klar festlegen. Mittlerweile organisieren wir Freiwilligendienste und Praktika in 30 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika, der Karibik, Osteuropa und der Südsee, und arbeiten in etwa 215 verschiedenen Projektbereichen. Weltweit arbeiten etwa 700 Mitarbeiter/innen für Projects Abroad, die meisten davon direkt vor Ort in unseren Projektländern. Unsere Projekte werden direkt vor Ort organisiert. Jedes Jahr organisieren wir Auslandsaufenthalte für etwa 10.000 Freiwillige aus aller Welt. Seit der Gründung von Projects Abroad im Jahre 1992 sind schon fast 100 000 Freiwillige mit uns verreist.