Kampfkunst budo international magazin november 2013

Page 136

Grossmeister Prof. Dr. Jürg Ziegler, 10. Dan („Die Blitzfaust“) Schweizer, geboren 1963; begann mit Kampfkunst im Alter von 10 Jahren, unterrichtet Kampfkunst seit 1982, eröffnete seine erste eigene Kampfkunstschule 1986 (Kampfkunstzentrum Jürg Ziegler - JZMAC). Heute ist er Pionier für Kampfkunst und etablierte viele Schulen in ganz Europa, Mittleren Osten, Ostblock und Asien und hat Schüler in über 54 Ländern weltweit. Viele seiner Schüler sind bereits qualifizierte Instruktoren, Meister, Senior Meister und sogar auch schon Grossmeister. Grossmeister Jürg Ziegler kann weltweit angefragt werden für Kampfkunst-Seminare, Emergency First Response Kurse (EFR, CPR, AED, CFC), PADI Tauchkurse, Kurse in Healing / Qi Gong / Human Energy / Tai Chi / Meditation & Atmung, Seminare mit und ohne Waffen, Spezialprogramme, Incentives, etc. Er leitet regelmässig den Unterricht in seinen Schulen in Süd Shaolin Lohan Kung Fu, Sin Moo Hapkido, Flying Eagle Hapkido, Guo Lo Wing Chun Kung Fu / Pien San Kuen, Qi Gong / Tai Chi / Meditation / Human Energy, Tui Na, Kombatan / Modern Arnis / Classical Arnis Abaniko Tres Puntas, etc. Er leitet seine eigenen Kampfkunstschulen „Jürg Ziegler Martial Arts Centre“ (JZMAC) in Zurich, Winterthur und Wil/SG in der Schweiz (www.kungfu.ch). Auch ist er Mitglied / Repräsentant / Berater von über 90 etablierten KampfkunstOrganisationen weltweit. Grossmeister Jürg Ziegler wurde bereits über 60 Mal in die bedeutensten Kampfkunst Hall of Fame's aufgenommen seit 1992. Er ist Mitglied des World Head of Family Sokeship Council (WHFSC) seit 1995 und im Rat als Botschafter für Asien zuständig und verantwortlich. Seit 1992 hät er den Weltrekord im Ziegelsteinbrechen (er zerschlug 44 Ziegelseine - von der Schweizer Qualitätsprüfstelle EMPA getestete Ziegelsteine auf 2500kg Druckwiderstand - in nur 65 Sekunden mit seiner “Shaolin Eisernen Hand” Technik. Sin Moo Hapkido (www.sinmoohapkido.eu): Grossmeister Jürg Ziegler ist der permanente Europa Headmaster und Vertreter für Dojunim Ji, Han Jae seit 1990. Er ist der Seniorschüler im Sin Moo Hapkido von Dojunim Ji und Pionier für den Aufbau in Europa seit 1990. Seit 1992 ist er auch zuständig als Headmaster and Vertreter für den Mittleren Osten und den Ostblock. Im Juni 2010 wurde er als erster NichtKoreaner und nur 2. Person weltweit von Dojunim Ji, Han Jae zum 10. Dan “Gold Gurt” im Sin Moo Hapkido graduiert. 1990 gründete er die European Sin Moo Hapkido Association (ESMHA) und 2002 wurde er zum Vzce Präsidenten der neuen World Hapkido Association von Dojunim Ji. 2006 gründete er die European Community Sin Moo Hapkido (ECSMH) und wurde zur Chairperson gewählt. Im Mai 2008 gründete er die World Community Sin Moo Hapkido (WCSMH). Kombatan / Moder n Ar nis (www.kombatan.eu): Grossmeister Jürg Ziegler ist der Schweizer Vertreter von Grossmeister Ernesto A. Presas seit vielen Jahren und war verantwortlich für Ihn für den Aufbau von Kombatan in der Schweiz, Finland, Littauen (und alle Ostblock Länder), Portugal, Spanien, Kambodscha, Singapur, Malaysia, etc. Die ganze Familie von Grossmeister Ziegler ist aktiv im Kombatan. Am 21. Januar 2008 erfüllte Grossmeister Jürg Ziegler erfolgreich die Anforderungen und wurde von Grossmeister Ernesto A. Presas zum 9. Dan Kombatan graduiert. Er wurde von Grossmeister Ernesto A. Presas ernannt und autorisiert zur permanenten Chairperson der “World Kombatan Community”. Guo Lo Wing Chun Kung Fu / Pien San Kune (www.kungfu.ch): Grossmeister Jürg Ziegler ist der Senior Meisterschüler von Grossmeister Austin Goh (GB) der seinerseits der Nachfolger von Grossmeister Lee Shing ist. Lee Shing war der Erste der Wing Chun Kung Fu in Europa/England in der westlichen Welt (ausserhalb von Hongkong) seit 1956 unterrichtete. Grossmeister Jürg Ziegler begann mit Wing Chun 1981, unterrichtet Wing Chun seit dem 1. Januar 1982 und schloss seine Ausbildung des gesamten Guo Lo Wing Chun / Pien San Kune 1985 ab bei seinem Sifu Austin Goh. 1984 und

1985 führte er als Erster Nicht-Chinese die Wing Chun Schmetterlingsmesserform (Pat Cham Dao) während den Chinesisch Neujahr Feierlichkeiten in London/GB vor. Süd Shaolin Lohan Kung Fu Sek Koh Sum Stil / Fat Gar Kune / Shaolin Hood Gar Pai: Grossmeister Jürg Ziegler ist der dritte und führende Senior-Meisterschüler von Grossmeister Kang Ban Chuan (“Der Eiserne Kopf des Shaolin”). Er bestand 1986 erfolgreich die Instructor-Prüfung in Malaysia, 1995 wurde er zum designierten Nachfolger/Stiloberhaupt ernannt von Grossmeister B.C. Kang und 1998 absolvierte er erfolgreich alle Anforderungen zum 9. Dan Grossmeister, getestet und geprüft durch seinen Lehrer/Mentor. 1999 wurde er weltweit zum führenden Grossmeister im Lohan Shaolin nach dem Tod seines Lehrers. Er lernte Süd Shaolin Lohan auch von Grossmeister Queck Heng Choon (sein Kung Fu Onkel, Si-Bak) und wurde von Ihm 2001 zum 10. Dan Grossmeister im Shaolin Lohan graduiert und erhielt den Titel “Tschung Si” (Head-Teacher für ganz Europa) für Süd Shaolin Lohan. Auch lernte er viel von seinem anderen Si-Bak, Grossmeister Low Koy Tho (“Der Shaolin Affenfaust-König”). Süd Shaolin Pay Yen Tong Peh Chien: 1991 wurde Grossmeister Jürg Ziegler als einzigster Nicht-Asiate von Grossmeister Yung Qi Soon in Peking/China aufgenommen und erler nte von ihm in den Folgejahren auf vielen langen Studienreisen das komplette System. SEZ-Jitsu (System Ernst Zbinden Jitsu): Grossmeister Jürg Ziegler ist der Stilnachfolger von Grossmeister Ernst Zbinden's SEZ-Jitsu. Er wurde von ihm erfolgreich 1992 zum 8. Dan Grossmeister geprüft / ernannt und wurde nach dessen Tod 1993 (im Alter von 77 Jahren) zum Nachfolger mit dem 10. Dan. Flying Eagle Hapkido / Taekwon Do / Wrestling (Sui Jiao): Grossmeister Sunny Tan Sar Bee unterrichtete Grossmeister Jürg Ziegler in diesen Stilen im Privatunterricht. Er ist sein Europa Vertreter. Sambo / Sui Jiao: Grossmeister Jürg Ziegler lernte speziell als Privatschüler von seinem Leher, Grossmeister Hwang Ken Wang, in Taiwan Sambo (Mongolian Wrestling / Sui Jiao).

Nord Shaolin 7 Star Praying Mantis Kung Fu Grossmeister Jürg Ziegler ist ein direkter Schüler und auch der Schweizer Vertreter von Grossmeister Lee Kam Wing. Grossmeister Jürg Ziegler durfte von den Besten Kampfkunst Grossmeistern dieser Welt lernen, wie z.B. von: Grandmaster Kang Ban Chuan (Southern Shaolin Lohan Kung Fu, Chinese Medicine), Grandmaster Quek Heng Choon (Southern Shaolin Lohan Kung, Chinese Medicine), Grandmaster Low Koy Tho (Southern Shaolin Lohan kung Fu,Chinese Medicine), Do Ju Nim Ji, Han Jae (Sin Moo Hapkido), Grandmaster Austin Goh (Wing Chun Kung Fu, Ng Mui Pai, Chi Kung, Siu Lam Pak Tui, Tai Chi, Human Energy, etc.), Grandmaster Ernst Zbinden (SEZJitsu), Grandmaster Yang Chee Soon (Southern Shaolin Pay Yen Tong Peh Chien, Chinese Medicine), Grandmaster Hwang Ken Wang (Sambo / Mongolian Wrestling), Grandmaster Sunny Tan Sar Bee (Flying Eagle Hapkido, Sar Hyun Ji Do Kwan Taekwondo, Wrestling), Grandmaster Cheng Kwong (Kung Fu), Prof. Jonathan Stewart (SAMAS, Arnis), Grandmaster Ernesto A. Presas (Kombatan / Modern Arnis / IPMAF), Grandmaster Cacoy Canete (Doce Pares, Eskrima, Eskrido, Pangamot), Guro Doug Pierre (Modern Arnis Domog), Grandmaster Rene Tongson (Classical Arnis Abaniko Tres Puntas), Grandmaster Lee Kam Wing (7 Star Praying Mantis Kung Fu), Grandmaster Yip Chun (Wing Chun Kung Fu), Grandmaster Lo Man Kam (Wing Chun Kung Fu)! Alle unterrichteten Ihn speziell als Privatschüler (wie Ihren Sohn) und gaben Ihm Ihr Wissen und Können bereitwillig weiter sodass er eines Tages selber auch zu einem hellen und leuchtenden Stern wird wie sie es sind. Grossmeister Jürg Ziegler ist der Gründer des modular-basierneden Unterrichtssystem “Shaolin Jenn” (www.shaolin-jenn.de). Ebenso ist er der Gründer und Besitzer von “Shaolin Lohan Herbals AG”.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kampfkunst budo international magazin november 2013 by Budo International Martial Arts Magazine - Issuu