
1 minute read
40, 60 oder 95 Grad? Voll- oder Colorwaschmittel? Waschen ist eine Wissenschaft für sich. perle beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema und verrät Dir, wie Du beim Waschen Energie sparst
600
Umdrehungen pro Minute sind optimal beim Waschen von Baumwolle. Wenn die Wäsche anschließend im Freien getrocknet wird, reicht auch eine niedrige Drehzahl. Das schont die Textilien.
Quelle: merkur.de budni marke
Stehst Du auch oft unschlüssig vor Deiner Waschmaschine und weißt nicht, wie viel Grad Deine Seidenbluse verträgt? Oder ob Dein Mohairpullover in die Trommel darf? Keine Sorge, die wenigsten sind Expert:innen im Waschen. Laut einer Studie der Stiftung Warentest macht jede:r Fünfte den Fehler, nur ein einziges Waschmittel für die gesamte Wäsche zu benutzen. Obwohl Weißes mit Colorwaschmittel nicht richtig sauber wird und farbige Textilien verblassen, wenn sie mit Vollwaschmittel gewaschen werden. Damit Dir solche Fehler in Zukunft nicht mehr passieren, verpassen wir Dir in diesem Beitrag etwas Nachhilfe im Waschen. Los geht’s! so ergraut weiße wäsche nicht Kommen wir zurück zur Seidenbluse. Für die verwendest Du am besten Feinwaschmittel, weil das im Unterschied zu Vollwaschmittel keine Bleichmittel enthält. Und Deinen Mohairpulli wäschst Du am besten mit einem Wollwaschmittel bei höchstens 30 Grad, damit er schön flauschig bleibt. Aber was ist eigentlich besser? Pulver oder flüssiges Waschmittel? Die Antwort: Bei Vollwaschmittel solltest Du am besten zu Pulver greifen, weil richtig waschen