3 minute read

lust auf farbe!

Next Article
du hast noch keine

du hast noch keine

In diesem Sommer liegen bunte, pastellige Nägel im Trend. Besonders angesagt sind Blau, Grün und Pink. Da bleibt nur noch eins zu sagen: Ran an die Nägel!

Kleine Auszeit

Die kannst Du Deinen Füßen zu Beginn der Pediküre mit einem Fußbad gönnen. Dazu circa fünf Liter Wasser in eine ausreichend große Schüssel füllen. Wer möchte, gibt Zusätze ins Wasser: Ein großzügig gehäufter Esslö el Natron hilft gegen dicke, rissige Hornhaut, 500 Milliliter Apfelessig rücken Schweißfüßen zu Leibe und Ingwer (sechs Zentimeter, gerieben) regt die Durchblutung von kalten Füßen an. Bade Deine Füße nun für 15 bis 20 Minuten und beende das Bad am besten mit einem Peeling. Danach sind Deine Füße herrlich weich und bereit für den nächsten Schritt. Falls Du zu starker Hornhaut tendierst und Deine Füße noch raue Stellen haben, kannst Du diese mit einem Bimsstein oder einem Hornhauthobel entfernen. Aber Vorsicht! Entferne nicht zu viel Haut, das kann schmerzhaft werden und sich entzünden.

Vitamin Well REACT vereint den Geschmack von schwarzer Johannisbeere mit den Vitaminen B6, B12, C und Niacin.

Vitamin Well React – Der Newcomer ist das erste Vitamin WellGetränk mit Ko ein auf dem deutschen Markt, welches mit insgesamt 75 mg Ko ein pro Flasche zu erhöhter Wachsamkeit und Konzentration beitragen kann. So bietet REACT eine angenehme Erfrischung – ganz ohne Kohlensäure mit einem extra Kick.

frische minze

Der Essie „Nagellack 99 Mint Candy Apple“ lässt sich super mit anderen Pastelltönen wie Lavendel oder Hellblau kombinieren.

In Form Bringen

Da nach dem Fußbad Deine Haut besonders weich ist, kannst Du nun die Nagelhaut zurückschieben. Benutze dazu ein Stäbchen aus Rosenholz oder Kunststo und gehe besonders behutsam vor. Aber auch Deine Nägel sind jetzt weicher. Der ideale Zeitpunkt also, sie zu kürzen und in Form zu bringen. Anders als für die Fingernägel kannst Du bei der Pediküre auch einen Knipser verwenden. Kürze Deine Fußnägel gerade, um eingewachsene Nägel zu vermeiden. Anschließend solltest Du mit einer Feile die Nagelkanten glätten, denn dadurch wird dem Splitten der Nägel vorgebeugt.

Tipps Und Tricks

für ein noch schöneres Ergebnis

Hornhautsocken

Im Prinzip funktionieren Hornhautsocken genauso wie eine Fußmaske. Sie enthalten eine Emulsion, die Deine Füße pflegt und sie mit Feuchtigkeit versorgt. Je nach Hersteller kommen unterschiedliche Inhaltsstoffe zum Einsatz. Nach der Einwirkzeit kann es sogar sein, dass sich Deine Füße schälen lassen und so alte Hornhaut entfernt werden kann. Allerdings solltest Du Hornhautsocken nur einmal pro Monat verwenden. Falls Deine Füße bereits während der Anwendung brennen oder jucken, ziehe die Socken wieder aus und wasche Deine Füße mit Wasser ab.

Baumwollsocken

Weiche Füße über Nacht? Auch das ist möglich: Einfach die Füße mit einer dicken Schicht Fußcreme einschmieren und über Nacht in Baumwollsocken stecken. Am nächsten Morgen mögliche Cremereste mit einem Kosmetiktuch entfernen. Fertig sind die streichelzarten Füße. Kann beliebig oft wiederholt werden.

5,7

Millionen

Frauen in Deutschland ab 14 Jahren gaben an, sich mehrmals im Monat die Nägel zu lackieren.

Quelle: VuMA

Richtig Lackieren

Deine Nägel sollten beim Lackieren immer fettfrei sein. Am besten gelingt das, wenn Du vor dem Lackieren noch einmal mit Nagellackentferner über die Nägel gehst. Dann solltest Du zuerst eine Schicht Klarlack oder bei Bedarf einen speziellen Lack, zum Beispiel zur Härtung oder einen Rillenfüller, auftragen. Kurz trocknen lassen, dann kannst Du die erste Schicht Farbe auftragen, und zwar den ersten Strich in der Nagelmitte. Anschließend jeweils auf der linken und rechten Seite einen weiteren Strich auftragen. So bleibt ein Rand zum seitlichen Nagelbett frei und das Ergebnis sieht sauberer aus. Gut trocknen lassen und dann eine zweite Farbschicht pinseln, damit der Lack schön deckend ist. Zu guter Letzt kommt noch Überlack darüber – der schützt die Farbe und lässt sie glänzen.

helfer für die pediküre

Einfach die „Lackier hilfe“ von Parsa zwischen die Zehen stecken und schon sind sie getrennt.

was gibt es sonst noch?

Du möchtest, dass Dein Lack, beispielsweise für den Sommerurlaub, besonders lange hält? Mittlerweile kannst Du UV-Lacke auch zuhause auftragen. Dazu werden in mehreren Schichten ein Base Coat, ein farbiger UV-Lack und ein Top Coat aufgetragen und unter einer UV-Lampe ausgehärtet. Solche Sets sind inklusive UV-Lampe ab circa 40 Euro im Internet erhältlich. Laut Hersteller sollen UV-Nagellacke bis zu vier Wochen halten, und dank der Robustheit bekommt der Lack auch keine Kratzer und splittert nicht. Egal, für welche Methode Du Dich entscheidest: Noch mehr Spaß macht die Pediküre zusammen mit einer Freundin oder einem Freund. Sucht Euch ein paar tolle, sommerliche Nagellackfarben bei budni aus und macht Euch einen schönen Beautytag!

und wie geht der lack wieder ab?

Dein Nagellack ist nach einem Tag am Strand halb abgeblättert? Dann kratze die Farbreste auf keinen Fall mit den Fingernägeln ab. Denn dadurch werden Deine Nägel dünner. Schonender sind acetonfreie Nagellackentferner mit Lösungsmitteln auf reiner Alkoholbasis, die Du am besten mit einem Wattepad in Nagelwuchsrichtung aufträgst. Sheallac- und UV-Nagellack wirst Du übrigens nur mit acetonhaltigem Entferner wieder los. Deshalb ist die anschließende Pflege mit einer Feuchtigkeitscreme so wichtig.

strahlendes blau Mit dem Manhattan „Last & Shine“ Nail Polish in der Farbe 950 leuchten Deine Zehennägel mit dem Sommerhimmel um die Wette.

DER SPEZIALIST FÜR SCHÖNE, GEPFLEGTE FÜSSE SEIT 1938

Beliebiges Efasit Produkt Kaufen

This article is from: