2 minute read

die nackte wahrheit

Next Article
du hast noch keine

du hast noch keine

… über Cellulite lautet: Über 85 Prozent der über 20-jährigen Frauen haben welche. Sport, Cremes und die richtige Ernährung können sie vorbeugen und reduzieren – ganz verschwinden wird sie aber nie. Warum also nicht einfach zu den kleinen Grübchen stehen?

Die Aktion #buttsqueezechallenge auf Instagram hat es bewiesen: Selbst die jüngsten und schönsten Frauen haben Cellulite –und das nicht nur, wenn sie den Po zusammenkneifen. Kleine Dellen, die sich bilden, weil das weibliche Bindegewebe nun einmal weicher als das von Männern ist, damit es sich in der Schwangerschaft besser dehnen kann. Kurz gesagt: Orangenhaut ist die normalste Sache der Welt. Laut Statistik haben sie über 85 Prozent der über 20-jährigen Frauen – eine Wahrheit, die sich nicht wegfiltern lässt. Schon gar nicht im Sommer an Stränden und Badeseen. Warum also nicht gleich Ja sagen zu den kleinen Dellen?

Body Positivity Im Netz

Das denken sich anscheinend auch immer mehr Social-Media-Stars, die an der Butt Squeeze Challenge teilgenommen haben. Ex-„Bachelor“Kandidatin Liz Kaeber etwa zeigte sich Anfang des Jahres mit Cellulite an den Oberschenkeln im Netz. Genauso wie Sängerin Lele Pons, die ihr Bikinifoto samt Cellulite an Po und Oberschenkeln mit den Worten kommentierte: „Lange habe ich versucht, meine Orangenhaut zu verstecken. Aber damit ist jetzt Schluss, denn wir Frauen sollten endlich zu unserem Körper stehen.“

Andere Hautarchitektur Als Bei M Nnern

Aber wie entsteht Cellulite eigentlich genau? Und warum haben einige Frauen mehr davon und manche weniger?

stärkt das bindegewebe so sieht’s aus Cellulite hat fast jede Frau. Warum sollten wir unsere Dellen also verstecken?

Bekämpft die Hautalterung und stärkt das Bindegewebe: „Vitamin C 1000 + Zink + D3“ von Tetesept.

Die Antwort: Anders als bei Männern verlaufen die Bindegewebsstränge von Frauen senkrecht unter der Haut durch das Fettgewebe. Wachsen Fettzellen, drücken sie sich deshalb leichter zwischen den Strängen als kleine Dellen durch. Das Bindegewebe von Männern hingegen ist netzförmig angelegt und bietet seinen Fettzellen deshalb mehr Halt. Zudem speichert der weibliche Körper Fettreserven vor allem an Po und Oberschenkeln, während Männer ihr Fett eher zwischen den Organen in der Bauchregion ansiedeln. Wie stark die Cellulite ist, hängt oft von den Genen ab. Hat die Mutter eher nachgiebiges Bindegewebe, hat es meist auch die Tochter – egal, ob sie schlank ist oder eine kurvige Figur hat.

Eine Frage Der Hormone

Auch Östrogen gilt als Auslöser von Cellulite, denn das Hormon regt Bindegewebszellen dazu an, Enzyme herzustellen, die Kollagenfasern abbauen. Die Ernährungsweise hat ebenfalls großen Einfluss. Säurehaltige Lebensmittel wie Milchprodukte, Wurst, Zucker und Ka ee etwa stehen im Verdacht, Cellulite zu begünstigen. Eine säurearme Ernährung hingegen, bestehend unter anderem aus Karto eln, Gurken, Karotten und Linsen, bewirkt das Gegenteil.

was hilft gegen die kleinen dellen?

Wenn Du Dein Bindegewebe stärken möchtest, hilft Dir dabei eine eiweißreiche Ernährung. Isst Du zum Beispiel viele Eier, hat Dein Körper es leichter, ausreichend Kollagen zu produzieren. Dieses Strukturprotein wiederum macht Dein Bindegewebe widerstandsfähiger –genau wie regelmäßiger Sport. Joggen, Radfahren,

haut-festiger

Fördert die Durchblutung und hält das Bindegewebe elastisch: „Arnika Massage-Öl“ von Weleda.

bitte zugreifen!

Eier (kurbeln die Kollagenproduktion an)

Avocados (das enthaltene Kalium unterstützt die Entwässerung des Körpers)

Buchweizen (sorgt dafür, dass Giftstoffe aus den Fettzellen gespült werden)

Grapefruit (enthält viel Vitamin C und unterstützt so die Kollagenbildung)

Lachs (die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren erhöhen die Kollagenproduktion der Haut)

Spinat (Vitamin A sorgt für die Bildung neuer Hautzellen)

Gesunde Abreibung

Die „BambusBadebürste“ von Parsa regt die Blutzirkulation an und beugt Cellulite vor.

straffende pflegeformel

Die BLÜTE-ZEIT „Körperlotion“ mit Bio-Granatapfel und Q10 strafft die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit.

This article is from: