
2 minute read
der zauber des unsichtbaren
Welche Parfums liegen 2023 in der Luft? perle verrät es Dir –und sagt Dir, welche Aromen besonders glücklich machen und worauf es bei nachhaltigen Düften ankommt
Jedes Jahrzehnt löst Erinnerungen an andere Parfums aus. Die 80er-Jahre etwa duften orientalisch-schwer nach „Poison“ von Dior, die 90er frisch nach „CK One“ von Calvin Klein und die Nullerjahre süßlich nach den Duftkreationen von Stars wie Christina Aguilera und Beyoncé. Was aber liegt 2023 in der Luft? Wird das Jahr fruchtig, herb, pudrig oder eher spritzig? Duftexpert:innen sagen gleich mehrere Trends voraus. Einer davon sind Zitrusdüfte, die erwiesenermaßen Glücksgefühle auslösen und für Moodsprays verwendet werden. So nennen sich Düfte, die speziell dafür entwickelt werden, unsere Stimmung zu heben und uns Energie zu verleihen. Etwa mit einem Mix aus Orange, Zitrone, Sternfrucht und Thymian – lauter Duftnoten, die zugleich belebend wirken und unsere Nerven beruhigen.
Duften Wie Die Stars
Weiterhin angesagt sind Celebrity-Düfte. Auch in diesem Jahr können Frauen und Männer wahlweise fruchtig wie Kim Kardashian, rosig wie Kate Moss oder so süß wie Taylor Swift riechen. Und neuerdings sogar ledrig, erdig und rauchig wie Lemmy Kilmister, der verstorbene Sänger der Metal-Band Motörhead, dessen Band kürzlich den Herrenduft „Motörhead Man“ auf den Markt brachte.
Nachhaltige Parfums Liegen Im Trend
Neu in den Regalen sind auch immer mehr nachhaltige Parfums, die frei von Mineral- und Palmöl sind, klimaneutral produziert und plastikfrei verpackt werden. Genauso wie vegane Düfte, die ohne Inhaltssto e tierischen Ursprungs wie etwa Ambra (wachsartige Substanz aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen), Lanolin (Schafswollfett) oder Zibet (Zibetkatzen-Sekret) auskommen. Das „Eau de Parfum Naturelle“ von Chloé etwa ist zu 100 Prozent vegan – genauso wie das Eau de Parfum mit erfrischenden Zitrusnoten der budni-marke BLÜTE-ZEIT.
Ebenfalls zu beobachten ist, dass viele Duftkreationen immer komplexer werden und ihre Komponenten immer ungewöhnlicher: Kaktus, Kaviar, Matcha-Tee das riecht so gut oder pinker Pfe er – es gibt kaum eine Ingredienz, mit der die Supernasen von Paris, Tokio und London nicht experimentieren. Schließlich will im Zeitalter des Individualismus niemand so duften wie jede andere Frau oder jeder andere Mann auf der Straße. Aber obwohl Einzigartigkeit eine immer größere Rolle spielt, folgt auch die Beautywelt den neuesten Modetrends. Für 2023 sagen Branchen-Expert:innen passend zum Comeback von bauchfreien Tops, getönten Sonnenbrillen und Plateau-Sneakern auch ein Revival von Parfums aus den 90ern voraus: Schon bald könnte also wieder der Duft von „CK One“ von Calvin Klein oder „Loulou“ von Cacharel in der Luft liegen. aromen und ihre wirkung die macht der düfte
Genauso zauberhaft, wie der Flacon aussieht, duftet auch sein Inhalt: Orange, Mandarine, Mai glöckchen und Vanille. Tom Tailor „Be Mindful“ Eau de Toilette.
Warum wirken sich manche
Düfte eigentlich so stark auf unsere Gefühle aus? „Weil die Nase das einzige Sinnesorgan ist, das seine Impulse unmittelbar und ungefiltert tief in unser Gehirn leitet“, weiß der Duftforscher Hanns Hatt.
„So eine Nase denkt einfach nicht nach, sondern stürzt sich Hals über Kopf ins Abenteuer.“
welcher duft passt zu mir?
Das richtige Parfum ist eine Typsache: Du bist ein lustiger, lebensfroher Mensch? Dann passen fruchtig-süße Parfums zu Dir. Karrieremenschen umgeben sich am besten mit einem Hauch von holziger Zeder, um ihre Autorität zu unterstreichen. Und sportliche Typen mit einer Wolke aus Zitrusdüften – denn die stehen für Power und Frische. Menschen, die auf Konventionen pfeifen , sollten sich für einen komplexen und blumigen Duft entscheiden, der ihrer Einzigartigkeit Ausdruck verleiht.
herrlich blumig sternanis wärmt die Seele, wirkt entspannend und verbreitet ein Gefühl von Geborgenheit. zimt hat eine kräftigende Wirkung. Der Duft von Zimt kann sogar den Appetit anregen. eukalyptus duftet erfrischend, wirkt belebend und fördert die Konzentration. Der perfekte Duft, wenn Du mal müde bist. zitrusdüfte sind echte Glücksbringer. Sie heben erwiesenermaßen unsere Stimmung und verleihen uns Energie. stylingschule
Das natürliche Eau de Parfum „Blütenzauber“ von BLÜTE-ZEIT riecht wie ein ganzes Meer an Blumen. Einfach bezaubernd!