3 minute read

so lecker spargelsalat

Next Article
genießerfrühling

genießerfrühling

mit lachs und avocado-dressing

Für 4 Portionen

• 1 Avocado, genussreif

• 2 EL Zitronensaft • 8 EL Olivenöl

• Salz, Pfeffer • 1 kg grüner Spargel

• 400 g bunte Kirschtomaten

• 1 große Handvoll Basilikumblätter

• 300 g Räucherlachs • 40 g Parmesan

1 Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Das Fruchtfeisch mit dem Zitronensaft, 3 EL Olivenöl und 100 ml Wasser fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen, falls das Dressing zu dickflüssig ist.

2 Von den unteren Spargelenden ca. 2 cm abschneiden und die unteren Enden schälen. Die Spargelstangen der Länge nach durchschneiden und anschließend in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten kochen. Den Spargel in ein Sieb abgießen und sofort kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

3 Restliches Olivenöl (5 EL) in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Kirschtomaten darin unter ständigem Schwenken ca. 2 Minuten anrösten. Pfanne vom Herd nehmen. Basilikum und Spargel unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.

4 Alles zusammen mit dem Lachs auf einer Platte anrichten. Den Parmesan grob zerbröseln und über den Salat geben, mit dem Dressing servieren.

Zubereitung: ca. 35 Minuten

Pro Portion: ca. 668 kcal, 32 g E, 55 g F, 9 g KH

Lammfilet Mit Erbsenpolenta

Für 4 Portionen

• 30 g Pinienkerne • 12 kleine Zwiebeln

• 600 ml Gemüsebrühe • 60 g Parmesan

• 400 g TK-Erbsen, aufgetaut • 600 ml Milch

• 100 g Polenta • Salz, Pfeffer

• 8 Lammfilets (à ca. 100 g) • 4 EL Olivenöl

• 4–6 Anchovis • 2 EL Rosmarinnadeln

• 6–8 Zweige frischer Thymian

1 Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Zwiebeln schälen, dabei den Wurzelansatz nicht komplett abschneiden, damit sie nicht auseinanderfallen. Die Gemüsebrühe aufkochen. Zwiebeln hineingeben und 10 Minuten köcheln lassen.

2 Parmesan reiben und Erbsen pürieren. Milch aufkochen, Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei niedriger Hitze 1 Minute quellen lassen. Parmesan und Erbsen unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.

3 Die Lammfilets rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Lammfilets, Anchovis und Rosmarin darin bei starker Hitze 3–4 Minuten rundherum anbraten. Pfanne vom Herd nehmen, 3 EL Wasser dazugeben und ca. 1 Minute ruhen lassen. Dabei das Fleisch immer mal wieder im Bratensatz wenden.

4 Zwiebeln noch einmal aufkochen und mit der Polenta auf Tellern anrichten. Die Lammfilets halbieren und mit dem Bratensaft neben der Polenta anrichten. Mit den Pinienkernen und frischem Thymian bestreuen.

Zubereitung: ca. 1 Stunde 10 Minuten

Pro Portion: ca. 871 kcal, 57 g E, 54 g F, 37 g KH

H Hnchenkeulen In Senfsauce Mit Bandnudeln

Für 4–6 Portionen

• 200 g durchwachsener Speck

• 120 g Schalotten

• 4 Hähnchenkeulen (ca. 1,4 kg)

• Salz, Pfeffer • 3 EL Sonnen blumenöl

• 400 g Bandnudeln

• 60 g blanchierte Mandeln • 1 Knoblauchzehe

• 30 g Parmesan • 1 TL Zitronensaft

• 100 ml Olivenöl • 2 Bund Schnittlauch

• 1 Bund Radieschen • 100 ml Geflügelbrühe

• 200 g Sahne • 1 gehäufter EL Dijonsenf

• 1 EL körniger Senf • 2 TL Thymianblätter

1 Ofen auf 200 Grad (Umluft 180) vorheizen. Den Speck in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Schalotten schälen. Die Hähnchenkeulen halbieren, rundherum mit Salz und Pfe er würzen. Sonnenblumenöl in einem Bräter erhitzen. Die Hähnchenkeulen darin bei mittlerer bis starker Hitze rundherum goldbraun anbraten (ca. 10 Minuten), die Schalotten und den Speck hinzufügen, danach im Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten garen.

2 Währenddessen die Bandnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Knoblauch schälen, grob hacken. Parmesan fein reiben. Alles mit Zitronensaft, Olivenöl und Schnittlauch pürieren. Nudeln mit dem Schnittlauchpesto vermengen und warm halten.

3 Radieschen putzen, dabei etwas Grün stehen lassen und waschen. Bräter aus dem Ofen nehmen und auf den heißen Herd stellen. Die Brühe und die Sahne hinzugießen. Beide Senfsorten unterrühren und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Die Radieschen untermischen. Weitere 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfe er und Thymian abschmecken. Auf einer Platte anrichten und mit den Bandnudeln servieren.

Zubereitung: ca. 1 Stunde 25 Minuten

Pro Portion: ca. 1.065 kcal, 40 g E, 76 g F, 54 g KH einkaufs-tipp

Scanne dafür einfach diesen QR-Code mit Deinem Smartphone.

Entdecke Ostern Bei Budni

Was wäre Ostern ohne die passende Dekoration, die leckeren Naschereien und kleinen Aufmerksamkeiten? Um so richtig in Osterstimmung zu kommen, sollten diese auch in diesem Jahr auf keinen Fall fehlen. In Deinem lieblings-budni wirst Du ganz sicher fündig. Schau doch gleich mal vorbei. Auf budni.de oder in der budni-app warten noch weitere exklusive Osteraktionen auf Dich. budni.de eier auf den augen? Häng sie lieber an einen Strauß aus WeidenkätzchenÄsten. Kleiner Aufwand, tolle Wirkung!

This article is from: