4 minute read

Club 27: When the Music’s Over

JUBILÄUM

„When the power of love overcomes the love of power, the world will know peace.”

Advertisement

Jimi Hendrix

When the Music’s Over

Sie waren Stars, großartige, stilbildende Künstler, Idole. Der Club 27 vereint Musiker, die nur 27 Jahre alt wurden: Legenden – wie Jimi Hendrix.

Woodstock, NY. Als Jimi Hendrix am Montag, dem 18. August 1969, gegen 9.00 Uhr morgens die Bühne des bekanntesten Open-Air-Festivals der Rockgeschichte betritt, sind die 3 Days of Peace & Music fast schon vorbei, die meisten der rund 500.000 Besucher bereits abgereist. Wegen schlechten Wetters wurde der als Höhepunkt des dritten Tages angekündigte Auftritt des Ausnahmegitarristen und seiner Band aus der Nacht in den frühen Morgen geschoben. So erleben nur noch 25.000 Zuschauer einen der bemerkenswertesten musikalischen Momente des 20. Jahrhunderts: Jimi Hendrix‘ spektakuläre Interpretation der amerikanischen Nationalhymne. Unter der Präsidentschaft Richard Nixons ist die US-Gesellschaft von 1969 ähnlich verunsichert und gespalten wie die von heute: Die Morde an den Kennedys und an Martin Luther King, Vietnamkrieg, Rassismus, Ungleichheit, Polizeigewalt. All das, verbunden mit dem Wunsch nach Harmonie und Frieden, fließt in Ernst Hofacker »Live fast, love hard and die young!« Hendrix‘ The Star-Spangled Banner. Mit überragender Spieltechnik dekonstruiert er die Nationalhymne und setzt sie auf seiner Fender Stratocaster wieder zusammen: Melodiefetzen münden in atonalen Sequenzen, Maschinengewehrsalven, einschlagende Raketen, Tod und Verzweiflung scheinen auf: Der amerikanische Patient, schreiend, wie auf einem Gemälde von Francis Bacon. Friedensappell? Statement gegen den Vietnamkrieg? Dem will sich James Marshall „Jimi“ Hendrix aus Seattle, Washington, nicht anschließen. Auch sein Drogenproblem fängt der 27-Jährige nicht mehr ein. Nach übermäßigem Alkohol- und Schlafmittelkonsum erstickt er an seinem Erbrochenen und stirbt am 18. September 1970 in London.

Auch Janis Joplin, 27, ein geschundenes Menschenkind mit einer großartigen Bluesstimme, legt ihre ganze Verzweiflung in die Musik. Eine Überdosis Heroin und der Südstaatendrink Southern Comfort Kim Frank 27 schießen sie am 3. Oktober 1970 in L.A. aus der Umlaufbahn. Brian Jones, 27, Gründungsmitglied der Rolling Stones, treibt am 3. Juli 1969 tot in seinem Pool in Sussex. Jim Morrison, extrovertierter Frontman der Doors, widmet dem Kollegen das Gedicht While Thinking of Brian Jones, Deceased, bevor sein selbstzerstörerischer Lebensstil dem 27-Jährigen am 3. Juli 1971 in Paris endgültig die rote Karte zeigt. Seattle, 5. April 1994: Kurt Cobain, 27, charismatischer Kopf der Grunge-Band Nirvana, suizidiert sich unter Heroineinfluss mit der eigenen Selbstladeflinte. Die britische Soulund Jazzsängerin Amy Winehouse will nicht in den Entzug. Sie macht einen Hit daraus; „They tried to make me go to rehab/But I said, ‘No, no, no’.” Mit 4,16 Promille Alkohol im Blut wird die 27-Jährige am 23. Juli 2011 in London tot aufgefunden. Und Jim Morrison spielt dazu sein Lied vom Tod: „When the music's over/ Turn out the lights/Music is your only

199 S., 18,00 € eBook 16,99 € Reclam friend/Until the end.”

256 S. eBook 10,99 € Rowohlt E-Book Philip Norman Jimi –Die HendrixBiografie 432 S., 24,00 € eBook 20,99 € Piper

DAS MAGAZIN FÜR BÜCHERFREUNDE

4x im Jahr ausgewählte Lesetipps für Sie!

Die vier Ausgaben pro Jahr bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Neuerscheinungen. Exklusive Interviews und interessante Autorenporträts, Hintergrundinformationen sowie wechselnde Themenschwerpunkte machen das Magazin für alle Bücherfreunde so lesenswert.

Ihr AboGeschenk

Mit Leseproben, QR-Codes und Weblinks werden umfassende Mehrwerte über das Printmagazin hinaus geboten.

 Erscheinungstermine:

Mitte März, Mitte Juni, Mitte September und Mitte November

 Pünktliche und bequeme Lieferung  Versandkostenfrei

»Das besondere Tagebuch für Bücherwürmer & Leseratten. Ein tolles Geschenk – auch für Sie selbst!« von GROH

Schicken Sie mir das buchSZENE Magazin (ab der nächstmöglichen Ausgabe) zum Abo-Preis von 12,20 € für ein ganzes Jahr (ein Auslands-Abonnement kostet 20,80 €). Der Bezugszeitraum verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht vier Wochen vor Ablauf des Abonnements gekündigt wird. Ein Abonnement kann nur von Personen abgeschlossen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

03/2020

Vorname / Name Straße / Hausnummer

PLZ / Ort E-Mail

Sie erhalten eine Rechnung für jeweils ein Jahr [4 Hefte, 12,20 € pro Jahr].

Diese Bestellung kann durch Absenden einer kurzen Mitteilung an Buchwerbung der Neun GmbH, Vertrieb, Landsberger Str. 410, 81241 München, Fax: 089/26022428, E-Mail: info@bwd9.de innerhalb von 14 Tagen nach Absendung des Coupons widerrufen werden.

DATENSCHUTZ & INFORMATIONSPFLICHT

Die Buchwerbung der Neun GmbH, Landsberger Straße 410, 81241 München, info@bwd9.de, verarbeitet personenbezogene Daten (Name, Vorname, E-Mail, Adresse, ggf. Bankdaten) des Käufers zum Zwecke der Abrechnung eines Abonnements sowie der Zustellung der Ware. Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragserfüllung entsprechend Art. 6 I b DSGVO im Rahmen des Kaufvertrags mit Ihnen bzw. im Falle, dass ein Unternehmen oder eine Institution eine Interessensabwägung entsprechend Art. 6 I f DSGVO bestellt. Die Daten des Käufers werden für die Dauer entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Als Käufer haben Sie das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung („Vergessenwerden“), auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenportabilität sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung.