IMPRESSUM
URS ROTH
Herausgeber:
CEO DER VISANA-GRUPPE BSC YOUNG BOYS Betriebs AG, Papiermühlestrasse 71, CH-3000 Bern 22, www.bscyb.ch
Was ist das Erfolgsrezept der Visana-Gruppe? Ich höre von unseren Kunden oft die Aussage: Ihr seid zwar nicht die Günstigsten, aber bei euch weiss man, was man hat. Nämlich eine kompetente und persönliche Beratung, rasche und verlässliche Leistungsabrechnungen und einen Top Service, wenns mal brennt. Zusammen mit der finanziellen Stabilität, die uns auszeichnet, schafft das Vertrauen. Ich glaube auch, dass wir glaubwürdig sind in dem, was wir versprechen und in dem, was wir tun. Das ist die Grundvoraussetzung, um als Kranken- und Unfallversicherer schweizweit erfolgreich zu sein. Die Visana ist seit Jahren ein toller Partner der Young Boys und engagiert sich auf allen Ebenen. Seit dieser Saison ist die Visana auch Hauptpartner des Nachwuchses und der Frauenteams. Was steckt hinter dem vielseitigen Engagement? Ich bin überzeugt, dass ohne Breitensport kein Spitzensport möglich ist und umgekehrt. Die erste Mannschaft von YB ist das Aushängeschild, auf das man als Berner Unternehmen stolz sein darf. Der Nachwuchs aber ist das Fundament, das alles trägt. Das fängt bei den Kids Camps und dem ersten Schnuppern von Fussballluft an und geht weiter über die verschiedenen Nachwuchsmannschaften bis hin zur U21. Dasselbe gilt für die Frauen. Dort wollen wir auch dem erfreulichen Umstand Rechnung tragen, dass der Frauenfussball in letzter Zeit enorm an Stellenwert gewonnen hat. Wenn wir mithelfen können, dass sich noch mehr Mädchen für diesen wunderbaren Sport begeistern lassen, tun wir das gerne. Unser umfassendes Engagement ist aber auch ein Bekenntnis dafür, dass wir der Professionalität und Qualität des BSC YB auf allen Stufen vertrauen. Sie sind oft an den Heimspielen anzutreffen und gehören dem YBBeirat an. Woher kommt Ihre Faszination für die Young Boys? Die Mitglieder des YB-Beirats verpflichten sich durch Mitunterzeichnung der Charta zur bestmöglichen Unterstützung des Clubs. Hierzu gehört u.a. der Besuch der Heimspiele, wenn immer möglich. Im Verlaufe der Jahre hat sich dadurch eine zunehmende Verbundenheit mit dem Club und vielen treuen Stammbesuchern entwickelt. Das gemeinsame Leiden und Jubeln während der Spiele hat schon fast Suchtcharakter (lacht)! (as)
26
Redaktion: Albert Staudenmann, Stefan Stauffiger. Anzeigenverkauf: Wanja Greuel (Leitung), Gian-Andrea Giacometti, René Hitz, Antonino Maglia. 031 344 88 88, sales@bscyb.ch. Design: Claudio Parente. Autoren: Etienne Güngerich (egu), Albert Staudenmann (as), Stefan Stauffiger (sst), Hans Markus Tschirren (hmt). Fotografen: Thomas Hodel, Mauro Mellone, Philipp Zinniker. Druck: Stämpfli AG. Auflage: 1‘500 Exemplare. Erscheinung: Drei Ausgaben pro Jahr. © COPYRIGHT BY BSC YOUNG BOYS Betriebs AG.