TrailGround ® Brilon

Page 1

Die Runden im TrailGround Brilon:

620 580 540 500 460

0

2

4

6

8

10

12

14

16 km

18

Bilstein-Runde (7 km; 175 hm): Die rund sieben Kilometer lange Bilstein-Runde eignet sich perfekt, um das erste Mal Trailfeeling zu schnuppern – Anlieger, Wellen und Kicker gehören aber auch hier schon dazu.

620 580 540 500 460

0

2

4

6

8

10 km

12

14

16

18

0

2

4

6 km

8

10

12

14

16

18

620 580 540 500

Benutzungsregeln:

460

TrailGround Brilon – Singletrail-Fahrspaß mit Fernblick!

Gipfel-Trail (10,8 km; 315 hm): Bis zum höchsten Punkt der Strecken führt der Gipfel-Trail. Zuerst geht es über die Kuppen des Hängebergs, dann in etlichen Serpentinen auf den Bilstein. Als Belohnung locken zwei schöne Abfahrten vom Bilstein und am Ende der Runde.

» Die Nutzung des TrailGround Brilon ist kostenlos. » Das Befahren der Strecken erfolgt auf eigene Gefahr. Es ist mit waldüblichen Gefahren sowie künstlichen Hindernissen zu rechnen. Die Strecken sind der Witterung und Beanspruchung durch die Nutzer ausgesetzt und können sich je nach Witterung und Nutzung nachteilig verändern. Jeder Nutzer akzeptiert, dass es selbst bei sachgemäßer Nutzung sowie besonders in Folge von Witterungseinflüssen zu Stürzen und Schäden kommen kann. » Das Tragen eines Bike-Helms ist Pflicht! » Die vorgeschriebene Fahrtrichtung ist unbedingt einzuhalten! » Die Fahrgeschwindigkeit ist so zu wählen, dass jederzeit vor auftauchenden Hindernissen angehalten werden kann. » In der Dunkelheit ist das Fahren im TrailGround untersagt. » Auf allen Wegen außerhalb der gekennzeichneten Singletrails ist Rücksicht auf andere Naturnutzer zu nehmen! Die Nutzer sind dazu verpflichtet, sich jederzeit so zu verhalten, dass sie sich und andere Nutzer sowie Dritte nicht gefährden. » Veränderungen an den Strecken sind untersagt. » Für die Strecken des TrailGround Brilon gilt eine Wintersperre vom 15. November bis 15. März.

620 580 540 500 460

Am Stadtrand direkt auf den Trail – wer wünscht sich das nicht? In Brilon ist das möglich: Drei Singletrail-Runden zwischen 6 und 18 Kilometer starten fast direkt am Ortsrand. Die Strecken bieten Fahrspaß für Jedermann und dazu ein landschaftliches Erlebnis mit traumhaftem Blick über das Sauerland und die Briloner Hochfläche. Geeignet sind die Trails am Hängeberg, Bilstein und Plattenberg nicht nur für Experten – Fahrvergnügen hat hier Vorrang vor technischen Herausforderungen. Moderate Anstiege und flüssige Abfahrten sind die Kennzeichen, steile Bergauf- und Bergab-Passagen Fehlanzeige. Auf vielen Abschnitten sorgen Wellen, Anlieger und kleine Kicker für zusätzlichen Fahrspaß – die Schwierigkeit im TrailGround Brilon wächst mit der Geschwindigkeit.

0

2

4

6

8

10

12

14

16 km

18

0

2

4

6

8

10 km

12

14

16

18

620 580 540 500 460

620 580 540

Drei Berge (17,3 km; 505 hm): Die mit gut 17 Kilometern längste Strecke führt über alle Trails im TrailGround: Von den Kuppen des Hängebergs geht es auf den Bilstein und dann zum Plattenberg. Hier wartet eine interessante „Waldabfahrt“, bevor es später wieder Richtung Bilstein und zur Schlussabfahrt „Schöne Aussicht“ geht.

500 460

0

2

4

6 km

8

10

12

14

16

18

0

2

4

6

8

10

12

14

16 km

18

0

2

4

6

8

10 km

12

14

16

18

0

2

4

6 km

8

10

12

14

16

18

620 580 540 500 460

620 580

Anreise Startpunkt der Strecken ist der Infopunkt in der Nähe der Kreuzung der B251/L870 am Ortsausgang von Brilon Richtung Brilon-Wald/Willingen (gegenüber Gasthof Gruß).

Singletrail-Fahrspaß für jeden Mountainbiker

540 500 460

620 580 540 500 460

Wegbeschreibung aus Richtung Osten/Süden: Über B251 über Brilon-Wald Ri. Brilon bis zur Kreuzung B251/L870. Aus Richtung Osten: Über B7 oder L870 bis zur Umgehungsstraße Brilon bzw. zum Infopunkt.

Übernachtungen und Gastronomie in Brilon:

Mit dem Rad: Aus Brilon über den Drübel und Fußweg neben der Hoppecker Straße stadtauswärts Ri. Jugendherberge/ Golfplatz. Auf Radweg weiter bis zum Infopunkt.

Gastronomie an der Strecke:

Mit dem Zug: Per Zug bis Brilon-Wald oder Brilon Stadt. Von Brilon-Wald entlang B251 bis Waldfreibad Gudenhagen und von dort bergauf bis zum Infopunkt; Aus Richtung Brilon über Gartenstraße und Hoppecker Straße bis zum Infopunkt.

» Berggasthof Kemper (Montag Ruhetag) www.bikertreff-kemper.de

» Landgasthof Gruß (Donnerstag Ruhetag) www.landgasthof-gruss.de

Weitere Infos/Übernachtungen in Brilon: » www.brilon-tourismus .de » Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH Derkere Str. 10 a, 59929 Brilon Tel.: (02961) 9699-0 E-Mail: bwt@brilon.de

Impressum: Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH Derkere Straße 10a, 59929 Brilon Tel.: (02961) 9699-0 E-Mail: bwt@brilon.de www.brilon-tourismus.de

Fotos: BWT, Paul Masukowitz

Wegbeschreibung aus Richtung Westen/Norden: Über A44/B480/B516 oder A46/B7 bis Brilon, dann auf der B251 (Umgehungsstraße) Richtung Willingen bis zum Infopunkt.

)90365 6WDGW GHV :DOGHV


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.