Brauerei Forum 6-7/2021

Page 16

TECHNIK & TECHNOLOGIE

  BRAUER-SCHULE Fachfragen und Fachrechnen fĂŒr Auszubildende

Getreidereinigung, Transport, Sortierung Vom Feld ins Bier ist es ein weiter Weg: Braugetreide muss nach der Ernte zur MÀlzerei transportiert werden, wo es sorgfÀltig verarbeitet wird. Dabei spielt die Reinigung des Getreides vor dem VermÀlzen eine besonders wichtige Rolle. 1. Nach der Anlieferung in der MÀlzerei und vor dem Weichen, wird das Getreide mechanisch gereinigt. Welche der folgenden Anlagen gehört nicht zu den mechanischen Reinigungsanlagen? a) Aspirateur b) Trieur c) Steinausleser d) Saladin-Kasten e) Magnet

Maschinen, Apparate und Anlagen fĂŒr die GĂ€rungs- und GetrĂ€nkeindustrie – Teil 1, Rohstoff­ behandlung Autor: Hans-J. Manger ISBN: 978-3-921690-89-5

Foto: ew

Die Aufgaben stellte Studienrat Andreas Großmann, Staatliche Berufsschule Main-Spessart/ Karlstadt

16

2. Um das Getreide von den verschiedenen Verunreinigungen zu trennen, werden unterschiedliche Anlagen eingesetzt. Eine Anlage ist der sogenannte Trieur. Was wird im Trieur entfernt? a) leichte Fremdkörper (bspw. Strohhalme) b) Sandkörner c) runde Samenkörner und Halbkörner d) NĂ€gel und kleine Eisenteile e) Schrollen 3. Die Getreidekörner sind hĂ€ufig mit Staub bedeckt, der wĂ€hrend der Transportwege und in den Reinigungsanlagen aufgewirbelt wird. Um die Arbeitsumgebung staubfrei zu halten, werden Entstaubungsanlagen eingesetzt. Eine der Entstaubungsanlagen nennt man: a) Zyklon b) Becherwerk c) Magnet d) Elevator e) Redler 4. Welche der folgenden Aussagen trifft nicht auf eine Entstaubungsanlage zu? a) Entstaubungsanlagen werden fĂŒr den Gesund- heitsschutz der Mitarbeiter installiert. b) Entstaubungsanlagen dienen der Vermeidung von Staubexplosionen. c) Entstaubungsanlagen können die Maschinen vor Verschmutzung schĂŒtzen. d) Entstaubungsanlagen sind fĂŒr die Reinhaltung der Umwelt. e) Entstaubungsanlagen wie der Zyklon reinigen die Luft zu 100 %. 5. Um das Getreide in der MĂ€lzerei zu bewegen, werden verschiedene Transportanlagen eingesetzt. Welches der folgenden Fördermittel kann ausschließlich zur horizontalen Förderung eingesetzt werden. Brauerei Forum  –  Juni/Juli 2021

a) Saugluftförderanlage b) Druckluftförderanlage c) Redler d) Elevator e) Rohrkettenförderer 6. Das Getreide durchlĂ€uft vor dem Weichen eine Reinigung. WĂ€hlen Sie die sinnvollste Reihenfolge aus! a) Waage – Magnet - Aspirateur – Trieur - Waage b) Magnet – Trieur – Magnet – Waage – Aspirateur c) Aspirateur – Waage – Magnet – Waage – Trieur d) Waage – Trieur – Magnet – Aspirateur – Waage e) Waage – Aspirateur – Waage – Magnet – Trieur 7. Die Gerste wird nach der mechanischen Reinigung in 1. und 2. Sorte sortiert. Welche Gerste zĂ€hlt in der MĂ€lzerei zur 1.Sorte? a) alle Körner bis 2,5 mm b) alle Körner, die grĂ¶ĂŸer als 2,5 mm sind c) alle Körner zwischen 2,2 mm und 2,5 mm d) alle Körner, die kleiner als 2,5 mm sind e) alle Körner, die grĂ¶ĂŸer als 2,8 mm sind 8. Welche der folgenden Aussage trifft zu? a) Der Ausputz darf höchstens 5 % betragen. b) Die Gerste wird in 1. Sorte, 2. Sorte und 3. Sorte unterteilt. c) Vollgerste ist ein Synonym fĂŒr I. Sorte. d) Der Ausputz setzt sich ausschließlich aus Körnern < 2,2 mm zusammen. e) Zur II. Sorte gehören alle Körner die > 2,2 mm sind. Fachrechnen: Eine MĂ€lzerei erhĂ€lt eine Gerstenpartie mit 23,5 t. Nach der Reinigung und Sortierung zeigt die Waage einen Ausputz von 399,5 kg an. Bei der Sortierung ergeben sich folgende Werte: ‱ 21 021 kg > 2,5 mm Bauchweite ‱ 2 079,5 kg ≀ 2,5 mm > 2,2 mm a) Welchen Ausputzanteil hat die Gerste? (0,1 %) b) Wie hoch ist der prozentuale Anteil der Vollgerste? (0,1 %)

(Lösungen S. 31)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Brauerei Forum 6-7/2021 by Brauerei Forum - Issuu