n TRAMPOLIN
Erfolge der Trampoliner
Die Hamburger Meisterschaften wurden einmal mehr vom BSV ausgetragen. Somit wollten wir als Ausrichter auch das Heimrecht nutzen. Halle, Gerätschaften und das gesamte Umfeld waren unseren Athleten bekannt und man ging gut vorbereitet in den Wettkampf. Es liefen nicht alle Übungen optimal, aber mit dem Gesamt-wettkampf können wir sehr zufrieden sein. Hier die Platzierungen von den Bramfelder Athleten: Nachwuchsklasse: 2.Platz: Inken Sickmöller; 6. Platz Vincent Küntzel Schülerklasse: 2. Platz: Denis Oertel Jugendklasse: 1. Platz: Antonia Quindel Offene Klasse: 1) Daniel Schmidt; 2) Steffi Witt; 3) Antonia Quindel; 4) Mona Mühlhäuser; 5) Catharine Quindel; 6) Tanja Witt; 7) Yasar Hartmann-Voß; 10) Inken Sickmöller; 11) Denis Oertel; 12) Pia Riepenau
HM-Teilnehmern bei der Siegerehrung
Gym-City Open in Cottbus
In Cottbus fand am 11.05.2013 ein großer internationaler Wettkampf statt und diente für den Bundestrainer als Sichtung für die Vorauswahl der Nationalmannschaft. Daniel Schmidt (21 Jahre) hatte sich fast genau vor einem Jahr schwer verletzt. Das Training konnte aber einigen Wochen zuvor wieder aufgenommen werden. Mit den Ergebnissen konnten wir mehr als zufrieden sein. Daniel ist auf einem guten Weg, sich in die Nationalmannschaft zu kämpfen.
TRAMPOLIN n Den Wettkampf konnte er sogar bei den Herren gewinnen und meldet sich so beeindruckend in der Trampolinszene wieder zurück. In der jüngsten Schülerklasse ging Jan Jacobsen (11 Jahre) an den Start und zeigte sehr gute Übungen. Im Finale allerdings lief es dann nicht ganz so rund, aber für Jan geht es darum, Erfahrung auf solchen Wettkämpfen zu sammeln.
Deutsches Turnfest vom 18.05. - 25.05.2013
Alle 4 Jahre findet das Deutsche Turnfest statt. Eigentlich wird die Durchführung von diesem Sportevent mit ca. 70 – 90.000 Sportlern in einer größeren Stadt durchgeführt. In diesem Jahr sollte aber alles anderes sein. Ein Turnfest in 3 Städten verteilt und eine Organisation, die für den Trampolinbereich alles andere als optimal war. Im sportlichen Bereich war beim BSV alles vertreten. Vom Medaillengewinn und vielen Finalplätzen bis hin zur Enttäuschung durch einen „unglücklichen“ Wettkampf. Jan Jacobsen erreichte im Doppel-Mini das Finale bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft und belegte dort den 7. Platz. Auf dem Trampolin ging Jan ebenfalls in der DM-Klasse an den Start und erturnte mit guten Übungen den 6. Platz. Antonia Quindel belegte bei der Deutschen Meisterschaft auf dem DMT einen tollen 4. Platz. Auf dem Trampolin im Finale den 7. Platz. Schwester „Tinka“ Quindel belegte in der Pokalklasse den 19. Platz. Mona Mühlhauser turnte auf dem Trampolin und DMT jeweils in der Pokalklasse und war eigentlich fast auf Medaillenkurs. Im DMT nach Vorkampf noch führend, lief es im Finale leider nicht ganz so gut und der 5. Platz blieb für Mona. Auf dem Trampolin verfehlte Mona durch einen kleinen Patzer in der Pflicht nur um wenige Zehntel das Finale und belegte den 9. Platz. Steffi Witt war eigentlich nur für die Doppel-Mini Wettkämpfe angereist. Steffi spulte ihr Programm in der Deutschen Meisterschaftsklasse gut runter und belegte den 5. Platz. Ihre Schwester Tanja Witt verfehlte ganz knapp das Finale mit Platz 9. bei den Deutschen Meisterschaften. Ein absolutes Highlight waren die Deutschen Meisterschaften in der Teamwertung auf dem Doppel-Mini vom Bramfelder SV. Unser Team konnte im Finale sehr gute Durchgänge zeigen und wurde mit dem 3. Platz und der Bronze-Medaille belohnt. Nicht so erfreulich war das Abschneiden von Daniel Schmidt bei den Deutschen Meisterschaften und gleichzeitiger WM-Qualifikation auf dem Trampolin. Ausgerechnet in der Turnfestwoche hatte Daniel seine schriftlichen Abschlussarbeiten von der Ausbildung. Mit Sonderregelungen konnte Daniel zumindest am letzten Tag an den Deutschen Meisterschaften in Mannheim teilnehmen. Die Pflicht war noch im Rahmen der Möglichkeiten, aber bei der Kür lief es überhaupt nicht. Im Wettkampf wurden neuartige Trampolingeräte eingesetzt, auf denen man noch keine Erfahrung hatte. Im Finale sind z.B. von acht Turnern nur zwei Turner ihre komplette Übungen zeigen konnte und das bei einer Deutschen Meisterschaft. In Zukunft muss das Training auf solchen neu konstruierten Trampolingeräten stattfinden. Lösungsansätze sind schon in Arbeit.
Vizemeister in der Bundesliga
Daniel; Jan und Trainer Olaf in Cottbus
12 | BRAMFELD aktuell
In diesem Jahr lief die Bundesliga beim Bramfelder SV nahezu perfekt. Die Vorrunde konnte schon beeindruckend geturnt werden und als Tabellenführer aus dem Bereich Nord/Ost ging der BSV sogar als Mitfavorit in das Finale. Kann die Hamburger Mannschaft in dem starken Finale mithalten? Diese
Frage konnte nach gut 3 Stunden Wettkampf beantwortet werden. Der Bramfelder SV wurde Deutscher VIZE-Meister. Auf dem Siegertreppchen stand ganz oben der Ausrichter TV Weingarten mit 206 Punkten. mit knapp 3 Punkten Abstand folgte das Hamburger Team vom Bramfelder SV mit 203 Punkten. Platz 3 ging an Stuttgart mit 201 Punkten. Zum ersten Mal in der Hamburger Trampolingeschichte konnte eine Medaille in einem Bundesligafinale erturnt werden. Die Freude bei der Mannschaft und den vielen mitgereisten Fans war dann entsprechend groß. Der weite Weg nach Weingarten hatte sich somit gelohnt. Leider ist von dem großartigen Erfolg in der Hamburg von der Presse nahezu nichts berichtet worden. Schade, denn die Athleten haben außergewöhnliches geleistet.
Sparten Aikido Andreas Kalbitz
Telefon: 647 50 92
Aktiv & Gesund Hilke Horstmann
Telefon: 636 472 35
Badminton Gernot Sauerwein
Telefon: 432 909 03
Ballett Brigitte Jacobsen
Telefon: 696 410 29
Basketball Frank Parohl
Telefon: 631 55 18
Fußball Uwe Herzberg Michael Lohrbach (Jugend)
Telefon: 643 04 05 Telefon: 632 25 83
GESundFIT Hanna Kuhnt Handball Ole Jensen Anke Günther (Jugend) Hockey Andreas Burmeister Gesamten Bundesliga-Team inkl. Fans beim Finale
Tanja Witt verabschiedet sich
Die Trampolinabteilung vom Bramfelder SV hat zum 1. August eine Athletin verabschiedet, die zu den Grundsäulen der Abteilung gehört. Tanja Witt kam damals als kleines Mädchen und hat in allen Bereichen der Trampolinabteilung mitgewirkt. Mit viel Fleiß beim Training wuchs Tanja in die Wettkampfmannschaft und hat dort bis zum Schluss immer einen festen Platz gehabt. Im Trampolin-Einzel hat Tanja viele Wettkämpfe bestritten und auch einige Erfolge feiern können. Neben Hamburger Meistertiteln war Tanja auch oft auf nationalen und internationalen Pokalwettkämpfen dabei. Bis zur Deutschen Einzelmeisterschaft-Trampolin hat es allerdings nicht ganz gereicht. Dafür im Doppel-Mini-Tramp und das dann auch noch recht erfolgreich. Neben vielen Finalplätzen in verschiedenen Klassen konnte Tanja unter anderem in diesem Jahr beim Turnfest mit der Mannschaft die Bronzemedaille gewinnen. Zur gleichen Zeit war Tanja auch eine wichtige Stütze in der Bundesliga vom BSV. In diesem Jahr beim Finale konnte sich Tanja über die Deutsche Vizemeisterschaft freuen. Aber nicht nur bei den Wettkämpfen, sondern auch in der Betreuung von Trainingsgruppen war Tanja nicht weg zu denken. Sie hat jahrelang unsere Kleinsten in der Mittwochsgruppe betreut. Durch Abitur und erfolgreichem Studium war nicht mehr ganz so viel Zeit da, aber Tanja fand zwischendurch immer wieder irgendwie den Weg in die Halle und konnte bis zu den Sommerferien in vielen Gruppen mithelfen. Nun wird Tanja recht kurzfristig von Hamburg nach Potsdam gehen, denn dort hat sie eine Stelle bekommen, die sie sich lange erhofft hat. Wir Trampoliner wünschen Tanja alles Gute und einen schönen Start in einen weiteren Lebensabschnitt. So wie wir Tanja kennen, werden wir sie sicherlich irgendwann auch wieder in der Halle sehen und vielleicht auch auf dem Trampolin.
Judo Thomas Kahl Karate Antonio Navatta
Telefon: 636 472 35 Telefon: 632 52 24 Telefon: 270 07 68 Telefon: 641 52 12 Mobil: 0176 571 033 63 Telefon: 299 18 29 Telefon: 694 66 415
Kinderturnen Hanna Kuhnt
Telefon: 641 41 44
Leichtathletik N.N.
Telefon: 641 41 44
Reha-Sport Elke Meins
Telefon: 642 66 51
Schwimmen Christian Menk
Mobil: 0172 403 21 60
Skat Dieter Voss
Telefon: 644 96 64
Tennis Helmut Hüttenhoff
Telefon: 642 89 72
Tischtennis Jürgen Krause
Telefon: 66 78 71
Trampolin Olaf Schmidt
Telefon: 520 77 85
Triathlon Volker Windeck
Mobil: 0170 546 96 16
Volleyball Stefan Bruns
Mobil: 0171 714 75 41
Wandern Bernd Uhlig
Telefon: 630 46 39 BRAMFELD aktuell | 13