Bramfeld aktuell 01-14

Page 1

1. Ausgabe 2014

www.bramfelder-sv.net

BRAMFELD AKTUELL

Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.

Es geht los ...

die Umbauarbeiten der Platzanlage und des Umkleidegeb채udes (Seite 3)

Jahreshauptversammlung

GESundFIT

Trampolin

Neue Zusammensetzung des Gesundheitswochen im BSV EM in letzter Sekunde Vorstandes Seite 14 Seite 5

Seite 13


Termine

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des BSV,

29.03.14 Osterbasteln (BSV-Zentrum) ����������������������������������������������������������������������������������������������� 10:00 - 13:00 Uhr 06.04.14

GESundFIT – Tag der offenen Tür (Seite 5) �������������������������������������������������������������������10:00 – 14:00 Uhr

11.04.14

BSV Jahresempfang ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������19:00 Uhr

03.-04.05.14 Erste Hilfe Kurs (BSV-Zentrum) ����������������������������������������������������������������������������������������� 09:00 - 16:30 Uhr 11.05.14

BASKET BOWL XI (Sporthalle Hamburg) ��������������������������������������������������������������������������� 14:00 - 18:00 Uhr

24.05.14

Trampolin - Bundesliga Finale in Hamburg

25.05.14

Hamburger Mannschaftsmeisterschaft der U15 (Judo) ���������������������������������������������������������������� 09:00 - 12:00 Uhr

06.07.14

Stadtteilfest Bramfeld (Marktplatz) ���������������������������������������������������������������������������������� 10:00 - 16:00 Uhr

13.09.14 Kinder-Olympiade (Höhnkoppelort 24) ������������������������������������������������������������������������������ 10:00 - 13:00 Uhr 14.09.14

Bramfelder Fenster (Fahrenkrön 56 | Reitstall Kruse) ������������������������������������������������������������ 10:00 - 17:00 Uhr

09.11.14 Kinderturn-Sonntag (Höhnkoppelort 24) ���������������������������������������������������������������������������� 10:00 - 13:00 Uhr

Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | Fax: 642 40 47 info@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.net

Das Mitleid Ein Mensch, den andre nicht gern mögen, Den von des Lebens Futtertrögen Die Glücklicheren, die Starken, Großen Schon mehr als einmal fortgestoßen, Steht wieder mal, ein armes Schwein, Im Kampf ums Dasein ganz allein. Daß er uns leid tut, das ist klar: Sofern es unser Trog nicht war …

Inhalt

Am Freitag, den 28.02.2014 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im BSV-Zentrum statt. Von diesem Abend wird auf der Seite 14 berichtet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Vorstandskollegen und wir werden die bevorstehenden Aufgaben gemeinsam lösen. Wir können voller Stolz vermelden, dass der Verein im März 14 ca. 4.200 Mitglieder zählt. Über die Schulkooperationen im Ganztagsbereich konnten wir bis jetzt 144 neue Mitglieder gewinnen. Auch die Fußballabteilung entwickelt sich immer stärker und hat in diesem Jahr die 1.000 Mitglieder Marke überschritten. Gerade im jüngeren Bereich (Fußballkindergarten) haben wir starken Zuwachs. Der BSV hat sich auch im Büro verstärkt und gibt immer wieder jungen Menschen eine Chance. Wie Sie vielleicht schon gehört haben, erlernt unsere frühere FSJ’lerin, Janin Lohrbach, den Beruf der Sport- und Fitnesskauffrau. Seit August letzten Jahres wurde die Stelle des FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) durch Franziska Triviranus neu besetzt. Im Treff 44 wurde im Februar wieder ein Wechsel der Pächter vorgenommen. Aus persönlichen Gründen ist Eugenio Meloni ausgeschieden. Ab sofort ist dort die Familie Esposito in der Gastronomie. Ich möchte Sie bitten, wenn Sie mal die Gelegenheit finden, die Gaststätte neben unseren Fitness-Studio zu besuchen. Der 14. Februar war ein langersehnter Tag. Die Baugenehmigung der Platzanlage und des Umkleidegebäudes am BSV-Zentrum lag auf dem Tisch. Das Umkleidegebäude (Titelbild) wurde in der 12 KW abgerissen und entsorgt. In der 15 KW soll das neue Umkleidegebäude mit 4 Kabinen in einer Holzrahmenbauweise aufgestellt werden. Ein ausführlicher Bericht folgt in unserer nächsten Ausgabe (Juli) „Bramfeld aktuell“. Ihr Uwe Herzberg (1. Vorsitzender)

C. Henning, Ch. und U. Herzberg waren beim Abriss dabei.

Aktiv & Gesund

4

GESundFIT 5 Fußball 6 Judo 8 Handball 10 Kinderturnen 11 Trampolin 12 Verein 14 Ballett 16 Wandern 17 Schwimmen 17 BSV Fanshop

18

Geburtstage/Jubiläum 18 Impressum 19

SPORTL ADEN DER 19 4 5

Euer Partner für Teamsport, Beflockung und Vereinskleidung

rachtherapie

m- und Sp m ti S -, m te A r fü Praxis

Logopädie in Bramfeld Bramfelder Chaussee 306 - Tel. 639 77 090 2 | BRAMFELD aktuell

z.B. BSV-Shirt Club 1900 ab 24,95 €

KÜNZEL

www.sport-künzel.de

Erdkampsweg 57.22335 Hamburg Telefon: 59 360 336

Ansprechpartner: Kay Künzel und Tobias Schnabel

BRAMFELD aktuell | 3


n AKTIV & GESUND

GESundFIT n

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

09:00-10:00 (Sportraum 1)

09:00-10:00 (Sportraum 1)

08:45-10:00 (Sportraum 1)

09:00-10:00 (Sportraum 1)

08:30-09:30 (Sportraum 2)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

Bauch Beine Rücken Po

Soft Fitness

Pilates

*ZUMBA GOLD®

Hatha Yoga

Pilates

10:00-11:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 2)

09:30-11:00 (Sportraum 1)

Pilates

Orientalischer Tanz

Sonntag

10:00-11:00 (Sportraum 1)

11:15-12:45 (Sportraum 1)

laut Aushang

Orientalischer Tanz

*Workshops

Wirbelsäulengymnastik Bauch Beine Rücken Po Wirbelsäulengymnastik 10:15-11:15 (BSV-Zentrum)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

Walking (Fortgeschritten)

Aerobic

11:00-12:00 (Sportraum 1)

Wirbelsäulengymnastik Gymnastik für Senioren

11:00-12:00 (Sportraum 1) 11:30-12:00 (Fabriciusbad 223) 14:00-15:00 (Sportraum 1) **Wassergymnastik Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik 15:00-16:00 (Sportraum 1)

11:30-12:30 (BSV-Zentrum)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

Osteoporose-Sport 11:15-12:15 (Sportraum 2)

Nordic Walking (Einst.)

Beckenboden-Training

Qigong

15:00-16:30 (Sportraum 1)

16:15-17:15 (Hohnerkamp 58)

12:00-13:00 (Sportraum 1)

Line Dance

Gymnastik 40Plus

Gymnastik für Senioren

16:30-18:00 (Sportraum 1)

16:30-17:30 (GESundFIT)

17:30-18:30 (Sportraum 1)

Kundalini Yoga

Anders Laufen

Wirbelsäulengymnastik

18:00-19:00 (Sportraum 1)

18:00-19:00 (Sportraum 1)

18:30-19:30 (Sportraum 2)

ZUMBA®

Fitness

Yoga

19:00-20:00 (Sportraum 1)

17:45-18:45 (Sportraum 1)

19:00-20:00 (Hegholt 44)

19:30-20:00 (Sportraum 2)

Herren 55 Plus

Fkt. Zirkeltraining

Sanft - Fit - Entspannt

Entspannung

BSV Zentrum Ellernreihe 88 22179 Hamburg Tel.: 040-641 41 44 www.bramfelder-sv.net

19:30-20:30 (Sportraum 2)

18:00-19:00 (Heidstücken 33) 19:00-20:00 (Gropiusring 42) 19:00-20:00 (Heidstücken 33)

19:00-20:15 (Sportraum 2)

Hip Hop Ladies Dance

Bauch Beine Rücken Po Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik

Yoga & Meditation

20:00-21:30 (Sportraum 1)

18:45-19:45 (Sportraum 1)

19:00-20:00 (Sportraum 1)

20:00-21:45 (Hegholt 44)

Gymnastik-Spiel-Spaß

Spiel & Gymnastik

Latin-Dance-Fever

Dance - Mix

20:30-21:30 (Sportraum 2)

19:00-20:00 (Heidstücken 33)

19:00-20:00 (Sportraum 2)

Pilatoning

Workout

*Kurs nur mit Anmeldung

Step-Aerobic **Kosten für Badeintritt Angebot

Beschreibung

Dynamische Fitness mit Schrittkombinationen zur Verbesserung der Ausdauer Anders Laufen Vom Walken ins Laufen kommen mit abwechslungsreichen Tempo- und Technikvariationen Bauch Beine Kräftigung und Straffung von Bauch, Beinen, Po Rücken Po und Stärkung der Rückenmuskulatur Beckenboden-Trai- Stärkung des Beckenbodens für eine verbesserte ning Körperhaltung Dance Mix Verschiedene Tanzschritte vermitteln Spass an der Bewegung zu unterschiedlichen Musikeinlagen Entspannung Vermittlung verschiedener Entspannungsmöglichkeiten mit Hilfe des Atems (Yoga-Endentspannung) Fitness Ausdauer- und Kräftigungstraining und Koordinationsschulung, mit und ohne Zusatzgeräte Folklore & Line Die Tänzer wiederholen eine Abfolge von Dance Schritten in einer oder mehreren Reihen stehend Gymnastik 40 plus Moderates Ganzkörpertraining, für Wiedereinsteiger Gymnastik für Schulung von Gleichgewicht und Koordination Senioren in Verbindung mit gezielten Kräftigungsübungen Herren 55 Plus Moderates Krafttraining mit und ohne Zusatzgeräte für Männer Hip Hop Ladies Vermittlung von Koordination und RhythmusDance gefühl nach unterschiedlichen Choreografien Kundalini Yoga Dynamische Übungen zum Spüren der eigenen Lebensenergie, mit Mantra-Singen Latin-Dance-Fever Latinomusik begleitet verschiedene Choreografien mit viel Bewegung und Rhythmus Line Dance Choreographierte Gesellschaftstanzform zu Country und Pop Musik Orientalischer Tanz Bauchtanz zur Verbesserung der Körperhaltung mit viel Spaß Aerobic

4 | BRAMFELD aktuell

Wie fit sind Sie?

Dieses möchte ich, Franziska Treviranus, beim Gesundheitstag am 06. April gemeinsam mit Ihnen herausfinden. Zurzeit mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bramfelder Sportverein, welches noch bis August andauern wird. In dieser Zeit plane und organisiere ich unter anderem ein Jahresprojekt, welches von mir frei wählbar ist- vom Tag der offenen Tür bis zu einem Ferien Camp kann alles dabei sein. Ich habe mich für einen Tag der offenen Tür in unserem Fitness-Studio GESundFIT entschieden, wo ich gerne mit Ihnen den „Deutschland-bewegt-sich“-Test durchführen möchte. Also kommen Sie vorbei, testen Sie Ihre Fitness und lassen Sie sich umfassend über geeignete Sportmöglichkeiten beraten!0 Dieser Tag ist Teil der Gesundheitssportwochen in Hamburg, welche vom 07.04. - 25.05.2014 stattfinden werden! In diesen sieben Wochen können Sie mit dem 7-Wochen-Ticket für nur 27 Euro bis zu 70 Sportangebote bei uns ausprobieren- und so fit in den Frühling starten! Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite www.bramfelder-sv.net oder informieren Sie sich unter der Tel: 040 - 641 41 44.

Unsere Neuzugänge

Workout 20:00-21:00 (Sportraum 1)

Gesundheitssportwochen beim Bramfelder SV

JELENA KOGAN *nur mit Anmeldung Angebot

Kraft

Ausdauer

Body & Mind

Tanz/Choreo

Beschreibung

Gezielte Gymnastik bei Osteoporose und Krafttraining mit Kleingeräten Pilates Erhöhte Körperwahrnehmung durch Atmung und Stärkung aller tiefer liegenden Muskelgruppen Pilatoning Ganzheitliches Training der tief liegenden Muskelgruppen zur Verbesserung der Körperhaltung Qigong Harmonische fliessende Bewegungen im Wechsel von An- und Entspannung Sanft-Fit-Entspannt Sanfte Bewegungsabfolgen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur mit hohem Entspannunsanteil Soft Fitness Abwechslungsreiches Übungs-Programm und Kräftigung mit viel Schwung für den Tag Spiel & Gymnastik Vorbereitende Gymnastik und verschiedene Ballspiele Step-Aerobic Ausdauertraining mit Fettverbrennung als Choreografie auf dem Step (Treppenstufe) Walking/Nordic Herz-Kreislauftraining in der Natur. Beim NorWalking dic Walking wird mit Stockeinsatz gearbeitet. Wassergymnastik Gelenkschonendes Training zur Verbesserung der Beweglichkeit (Zusatzkosten: Badeintritt) Wirbelsäulengym- Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der nastik Rückenmuskulatur, Level 1-3 Workout Ein intensives Ganzkörpertraining mit und ohne Kleingeräten Yoga / Hatha Yoga Schulung des Gleichgewichts zwischen Geist und Körper mit Atemübungen und Meditation ZUMBA® ZUMBA® kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen. ZUMBA GOLD® ZUMBA® ist Lebensfreude zu lateinamerikanischer Musik - die Schritte lernen Sie Step by Step Osteoporose-Sport

Mein Name ist Jelena Kogan. Geboren wurde ich am 08.07.1981 in Tallinn, Estland. Seit dem Jahr 2005 bin ich staatlich anerkannte Tanzpädagogin im Bereich: - Ballett - Flamenco - Jazz und - Folklore Modern Dance - Stepptanz - Kindertanz Auf Schiffen, wie zum Beispiel der Costa Luminosa, habe ich 4 Jahre im Showballett als Tänzerin gearbeitet. Beim Bramfelder SV bin ich nun seit Januar 2014 die neue ZUMBA-Trainerin (Montag 18:00 Uhr, Sportraum 1). MAJA MEINEL Ich bin Maja Meinel und wurde am 26.05.1972 geboren. Mein Schwerpunkt ist hauptsächlich das Rückentraining, aber ich leite auch andere Fitness-Kurse. Seit Januar 2014 bin ich ein Teil des Trainerteams im GESundFIT. Wir planen derzeit eine neue orthopädische Rehagruppe, die voraussichtlich ab Mai immer mittwochs abends im GESundFIT stattfinden wird. MANUEL WITT Hallo! Mein Name ist Manuel Witt. Ich wurde am 10.12.1987 geboren. Ich arbeite als Bäcker und Konditor und nebenbei auch als ausgebildeter Musical Darsteller. Im Moment bin ich im Phantom der Oper zu sehen und zu hören. Seit Januar 2014 arbeite ich zudem auch bei dem BSV und trainiere dort die Line Dance-Gruppe (Montag 15:00 – 16:30 Uhr). Zu sehen sind wir am 06. April beim Tag der offenen Tür im GESundFIT, Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg.

7-Wochen-Ticket: Mit dem 7-Wochen-Ticket können Sie vom 7. April bis 25. Mai folgende Angebote aus unserem Aktiv &Gesund Programm nutzen: Kraft: Funktionelles Zirkeltraining Di 17:45-18:45 (Ellernreihe 88) Gymnastik für Senioren Mi 19:00-20:00 (Gropiusring 42) Ausdauer: Nordic Walking (Einsteiger) Mo 11:30-12:30 (Ellernreihe 88) Anders Laufen Mi 16:30-17:30 (Erich-Ziegel-Ring 44) Koordination: Line Dance Mo 15:00-16:30 (Ellernreihe 88) Dance Mix Mi 19:00-20:00 (Ellernreihe 88) Orientalischer Tanz Fr 9:30-11:00 (Ellernreihe 88) Beweglichkeit: Kundalini Yoga Mo 16:30-18:00 (Ellernreihe 88) Pilates Mi 08:45-10:00 (Ellernreihe 88) Fitness-Studio: 7 Trainingseinheiten im GESundFIT

6. April

Auftakt in Ihrem Sportverein

Gesundheitstag im GESundFIT Sonntag, 06. April 2014 10:00-14:00 Uhr GESundFIT, Erich-Ziegel-Ring 44 22309 Hamburg Programm „Gesundheitstag“ am 6. April: 10:00........... Eröffnung 10:15........... Tanzvorführung 10:30........... Vortrag „schneller schmerzfrei“ (Osteopath C. Schmilgeit) 11:00-12:30. „Deutschland bewegt sich! Test“ - Wie fit sind Sie? 11:00-13:00. Sportmedizinische Beratung (Ärztin)

Gestaltung: FRAGMENTDESIGN / Grafik.Web.Design.Hamburg.

Angebote des Bramfelder Sportvereins AKTIV & GESUND Montag

bewegt beschwingt bestärkt Gesundheitssportwochen 2014

7. April–25. Mai

11:30 ........... Walking zum Mitmachen 12:30........... Testauswertung und Sportberatung 13:00........... Rückentraining zum Mitmachen 14:00........... Veranstaltungsende Programmänderungen vorbehalten

KOSTENLOS UND OHNE ANMELDUNG!

Bitte sportlich kleiden und Turnschuhe nicht vergessen!

NUR AN DIESEM TAG: → Sonderkonditionen bei Vereinseintritt: Aufnahmegebühr entfällt → Erhalt des 7-Wochen-Tickets*

Gesundheitssportwochen beim Bramfelder SV Wie fit sind Sie? Diese Frage können wir Ihnen beim Gesundheitstag am 6. April beantworten. Testen Sie Ihre Fitness und lassen Sie sich umfassend über geeignete Sportmöglichkeiten beraten. Mit dem 7-Wochen-Ticket können Sie für nur 27 € vom 7.4.–25.5. bis zu 70 Sportangebote ausprobieren und so gesund und fit in den Frühling starten. Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg

Telefon 040 - 641 41 44, www.bramfelder-sv.net

* 7-Wochen-Ticket für 27 €: Ausgewählte Sportangebote vom 7.04.-25.05. Hamburger Sportärztebund

2014_02_Flyer_Rückseite.indd 1

28.02.14 10:05 BramfelderSV_Flyer-DIN-Lang.indd 1

BRAMFELD aktuell | 5

24.02.14 19:00


n FUSSBALL

FUSSBALL n Darf ich ehrlich zu euch sein? Seit Saisonbeginn geht es mir wie anderen BSVern: Ich kann es nicht mehr erwarten, wann der erste Sieg gemeldet werden kann. Wenn am „Ballermann“ endlich Ruhe einkehren soll, können nach meiner Einstellung die BSV-Ballermänner torerfolgreich in der Oberliga auftreten. Nur Niederlagen sind eine schlechte Gewohnheit. Alles in allem bleibt festzuhalten, dass man aus einem Zitronenfalter keine Zitrone und aus einer B-Mannschaft keine A-Elf machen kann. In der Oberliga ist Niveau gefragt. Bleiben wir mutig. Vielleicht ist der wahrgenommene Abstieg gar keiner. Vielleicht kommen noch die Glücksmomente. Vom Abstieg bedroht wird der Vertrag mit dem Trainer Hardy Brüning bis zum 30 Juni 2015 verlängert.

Spitze in der Halle

Sieger haben viele Freunde – Besiegte haben gute Freunde Aus meiner Sicht – Hermann Wilken

6 | BRAMFELD aktuell

die Brüning / Herzberg Mannschaft auf den ersten Sieg in dieser Saison. Nach der Durststrecke in der Oberliga, wäre für die Bramfelder Fußballfans in das Halbfinale vom Oddset-Pokal zu kommen, ein großes Ziel.

Oddset-Pokal Viertelfinale USC-Paloma – Bramfelder SV 4:3 (1:0)

Bild: noveski.com

Es gibt Oberliga Zahlen, die machen keinen Spaß.“ Gott sei Dank ist 2013 vorbei“, werden sich alle Fußballfans in Bramfeld gedacht haben, die sich nicht darüber freuen können, dass die Brüning / Herzberg Mannschaft Anfang des Jahres 2014 die rote Laterne in der Oberliga Hamburg trägt. Diese Realität müssen wir sehen. Meine Aufzeichnungen finden nicht bei allen BSVern Zustimmung, aber in meinem Alter ist man eben etwas realistischer oder freier in seiner Denkweise und redet nicht zu Munde. Fußballerische Kenntnisse spielen auch eine gewisse Rolle. Was man glaubt, kann man denken und auch aussprechen. Ich bin kein Politiker, sondern seit vielen Jahren BSV-Mitglied. Vermutlich werden viele BSV-Freunde an dieser Stelle erwarten, dass ich über den schwachen Ablauf in der Vergangenheit schreibe, aber über die Abstiegsgefahr sind alle schon informiert. Für eine Mannschaft, die vor dem Start in die neue Spielzeit quasi einen Totalumbruch erlebte, müssen Überraschungen eingeplant sein. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Wort ’Siegen‘ von ‘Können‘ kommt. Es gibt nur noch Spiele gegen den Abstieg. Das der Bramfelder Ligafußball im Hamburger Amateurbereich einen sehr guten Ruf besitzt, ist auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben. Dies hat zur Folge, dass wir regelmäßig leistungsstarke Fußballer an andere, vielleicht finanziell stärkere, Vereine verlieren. Diese Abwanderung behindert natürlich die spielerische Leistung, besonders in Hamburgs höchster Amateurklasse. Dieser Umstand bestätigt gegenwärtig wohl auch den Tabellenstand. Der Stimmungspegel hat schon bessere Zeiten erlebt. Zur Freude, im Hamburger Oddset Pokal steht die Brüning/Herzberg Mannschaft von 207 gemeldeten Mannschaften im Viertelfinale. Man beachte: Unter den letzten „Acht“! Nicht vergessen: 1. Pokalrunde – Rekordsieg in der Vereinsgeschichte am 21. Juni 2013 von 21:0 (8:0) gegen Stellingen 88. Es gibt immer wieder die ominösen „Hätte – Wäre – Wenn“ Entschuldigungen. Seit 23 Spielen in der Oberliga wartet

Das waren mal erfolgreiche Hallentage. Ein Titel und zweimal im Finale – eine gute Bilanz. Unsere Damen Mannschaft verlor erst im beim HFV Hallenmasters gegen den HSV nach Elfmeterschießen mit 2:3. Eine starke Leistung in der Alsterdorfer Halle. In der Wandsbeker Sporthalle beim Hamburger Volksbank-Cup erreichte die Henning-Elf das Finale. Die Titelverteidigung gelang leider nicht. Gegen den SC-Condor wurde mit 2:4 verloren. Nach 11 Jahren wieder die leuchtende Augen. Alter schützt vor Siegen nicht. Beim Altliga-Cup in der Wandsbeker Halle konnten die Senioren das Finale gegen den SC-Condor mit 3:1 gewinnen. An dieser Stelle verrufe ich kein Geheimnis: Erfolge werden vom GG-Team (Gluss–Gossen) weiterhin erwartet.

Leider nicht im Halbfinale gelandet. Die Palomaten stellten als Landesligist das bessere Team. Um in die Vorschussrunde einzuziehen, fehlte es der Mannschaft an diesem Spieltag an Qualität. Leider war die BSV-Elf personell in großer Not, sodass der Trainer als rechter Verteidiger noch einspringen musste. Verschenktes Halbfinale? Es ist schade, dass man in der Viertelfinalpartie durch Personalsorgen das Weiterkommen verpasst hat. BSV-Eigentor: Westphal Torschützen: Müller, Lohfeld, Henning

Verstärkung gesucht Die 4. Herren des Bramfelder SV sucht Verstärkung auf allen Positionen. Ihr seid mit dem Ball vertraut, habt vielleicht schon einmal Fußball gespielt oder seid einfach auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann seid ihr in dieser Truppe goldrichtig. Wir versprechen keine Erfolge, aber wir kämpfen dafür! Und das machen wir als Mannschaft! Also nehmt Euer Herz in die Hand und meldet EUCH - info@bramfelder-sv.net Hintere Reihe von links nach rechts (stehend): Christian Albrecht, Fabian Kasprik, Thorsten Kiethe, Marco Simon, Moritz Karge, Dominik Dumbeck, Patrick Michelsen, Fabian Krüger, Baki Satici Vordere Reihe: Patrick Güldner, Dennis Kagelmann, Lukasz Dudzik, Mathias Mollus, René Pernoll, Oliver Gronau Nicht auf dem Bild: Marko Bolls, Felix Brand, Mike Gazibara, Torben Pohl, Odilon Vieira Silva Neto, Martin Schuldt

Geht es wieder in die Regionalliga? Unsere 1. Damen stehen nach dem Abstieg aus der Regionalliga im Sommer, momentan auf den ersten Platz in der Verbandsliga Hamburg. Bei 7 Punkten Vorsprung (Stand: 17.03.14) sollte dieser Platz verteidigt werden. Dann kommen die Aufstiegsspiele und sollte die erfolgreich bestritten werden, spielt unsere Damenmannschaft wieder in der Regionalliga. Die nächsten Heimspiele am Gropiusring: 30.03.2014 Bramfelder SV - Einigkeit 13.04.2014 Bramfelder SV - SC Nienstedten 18.05.2014 Bramfelder SV - FC St. Pauli

Chinesisches Sprichwort: Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er behalten will.

BSV-Pokal Geschichte

Es ist schon eine Zeit her, wo der Bramfelder SV in Pokalrunden gute Ergebnisse erzielte. Meine Erinnerungen: 1952

DFB- Pokal 7. Runde TSV-Neustadt (Schleswig-Holstein) – BSV 1:0 (0:0)

1979 DFB-Ebene TSV-Ampfing (Bayern-Liga) – BSV 1:2 (1:1) SV-Battenberg (Hessen-Liga) – BSV 2:0 (1:0) 1980 Umstrittener Höhepunkt des Losglücks gegen Bayer-Leverkusen. Vor über 4.000 Zuschauern fand die Begegnung auf der Anlage Gropiusring statt. Gegen die Profis unterlag man ehrenvoll mit 1:4 (0:3) 2006 Pokalwettbewerb – Viertelfinale BSV – F.C. St. Pauli (Regionalliga) 0:6 (0:4)

VERNETZTE REDAKTION FÜR ERFOLGREICHE REAKTION

IHR PROFESSIONELLER PARTNER FOTOGRAFIE (SPORT, EVENTS, MENSCHEN, NATUR, PRESSE, STILLS, HOCHZEIT, REISE) LOGOENTWICKLUNG | GESCHÄFTSAUSSTATTUNG | CORPORATE DESIGN | KATALOGE FLYER | FOLDER | BROSCHÜREN | MAGAZINE | PLAKATE | TEXT | PROMO & MORE

BRAMFELD aktuell | 7


n JUDO

JUDO n

BSV- Judoabteilung

Trainingsorte: Schulsporthalle Heidstücken 33 (Mi + Fr) Schul-Gymnastikhalle Hohnerkamp 58 (Mo)

Kontakt: Bürozeit:

www.judoteam-bramfeld.de bramfeld-judo@web.de Mittwochs von 18.15–18.45 Uhr (Heidstücken 33)

Jahressichtmarke und Judo-Pass

Kehdingen-Cup der U15

Durch unsere Mitgliedschaft im Deutschen Judo-Bund (DJB) und im Hamburger Judo-Verband (HJV) sind wir in der BSV- Judoabteilung an die Mitgliedschafts- Kriterien gebunden. Ein wichtiges Kriterium ist der Besitz eines Judo-Passes. Ebenfalls ist bindend, dass dieser Judo-Pass jedes Jahr durch den Erwerb einer Mitgliedsmarke (Jahressichtmarke) gültig gehalten wird. In der Judo-Abteilung gilt von daher folgende Regelung: Mitglieder, die bereits im Vorjahr Mitglied waren, müssen bis spätestens Ende März die neue Jahressichtmarke erwerben. Ansonsten wird für jeden Folgemonat eine sogenannte Verspätungs- Gebühr fällig.

Da eine Woche später ein U13-Turnier stattfinden wird, hat das Trainer-Team beschlossen, nur mit den beiden letzten Jahrgängen der U15 nach Drochtersen zu fahren. Am Ende sind es nur drei Bramfelder und zwei Halb- Bramfelder gewesen, die diesem Aufruf gefolgt sind. Die Betreuer Gunnar und Tobi waren aber mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Hier die Ergebnisse: Sophie Lebitsch (-44 Kg) ���������������������������������������������������� 1. Platz Anna Sophie Dütsch (-57 Kg) ������������������������������������������� 3. Platz Lukas Buck (-40 Kg) ����������������������������������������������������������� 3. Platz Noah Thomann (-40 Kg) ��������������������������������������������������� 2. Platz Eric Lafrenz (-43 Kg) ������������������������������������������������������������������tlg.

Neu-Mitglieder müssen zukünftig innerhalb eines Monats nach Eintritt in die Judo-Abteilung einen Judo-Pass erwerben, der automatisch mit der ersten Jahressichtmarke versehen wird. Die Teilnahme an Prüfungen und Judo-Wettkämpfen ist im Nichtfalle nicht möglich!

Dario in der Form seines Lebens Unser U13-Kadertrainer Dario Kurbjeweit-Garcia erkämpft sich zur Zeit große Aufmerksamkeit beim U21 DJB National-Trainer Richard Trautmann (1992/96 zweimaliger Olympia-Bronze Medaillengewinner). Zunächst erkämpft er sich als zweitjüngster Jahrgang bei den Männer die Deutsche Vizemeisterschaft bis 90 Kg und dann drei Wochen später belegte er nach sieben!!! vorzeitigen Siegen beim DJB U21 Ranglisten-Turnier den 1. Platz. Eine fantastische Leistung, die uns sehr stolz auf ihn macht. Herzlichen Glückwunsch, Dario!

Auch mal erwähnenswert Einen Kaffee bitte. Und auch noch ein Stück von dem Kuchen da. Was die meisten wahrscheinlich gar nicht erahnen, ist die viele Arbeit, die dahinter steckt. Der Groß-Einkauf, die Organisation wie z.B. die Spendenzettel und am Ende eines Turniers das Abräumen und Sauber machen. Über all` die Jahre hinweg war eine Mutti immer dabei und hat einen sehr großen Anteil daran, dass die „Hintergrund-Finanzierung“ für unsere Judo-Abteilung möglich ist: Sabine Zeuke. Zusammen mit einigen anderen Müttern sorgt sie dafür, dass bei unseren Wettkämpfen immer eine Futter- und Trinkstation, Cafeteria genannt, vorhanden ist. Sabine, vielen lieben Dank für deine tolle Hilfe!

HEM der U18 und U21 Bei den diesjährigen Hamburger Meisterschaften mussten wir vom BSV etwas kleinere Brötchen backen. Erfreulich an dieser Stelle war die Teilnahme von Joel Gerstner, der als erster U18-Jahrgang trotz längerer Turnier-Pause die Bronzemedaille erkämpfen konnte. Ebenfalls sehr positiv war der Auftritt von Neu- Bramfelderin Annika Reinke, der Betreuer Gunnar Losch gute Aussichten auf eine erfolgreiche U21-Karriere bescheinigte. Sie wurde Hamburger Vizemeisterin. Bei den anschließenden Norddeutschen Meisterschaften, die drei Wochen später in Wallenhorst/Niedersachsen stattfanden, konnte sich Annika Reinke auf das Siegerpodest durchkämpfen. Sie belegte nach starken Kämpfen mit drei Siegen den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

Neue Bürozeit in der BSV-Judoabteilung: Ab sofort steht jeden Trainings-Mittwoch in der Zeit von 18.15 – 18.45 Uhr in der Heidstücken-Halle eine Bürozeit für Fragen und sonstige BSV Judo-Anlässe zur Verfügung. Wir erhoffen uns dadurch eine zügige und persönlichere Abarbeitung offener Fragen von Seiten der Judo-Mitglieder und deren Eltern. Ort des Büros ist der Umkleideraum für Lehrer/Trainer.

8 | BRAMFELD aktuell

Thomas Kahl seit April ´86 Mitglied im Verein und seit ´96 Spartenleiter der Judoabteilung Besonders erwähnenswert ist der Erfolg von Lukas. Er hatte von gut drei Jahren mit dem Judo aufgehört und ist nun seit ca. 4 Monaten wieder dabei. Und dann gleich so ein Erfolg, das ist schon klasse! Auch die kämpferische Einstellung von Sophie Lebitsch erfreute Betreuer Gunnar sehr. Er hatte es in der Vergangenheit auch schon anderes von ihr gesehen. Glückwunsch an alle Platzierten.

Mc Donalds-Cup der U10/13

Die nächsten Termine: 13. April 02. Mai 11. Mai 25. Mai 27. Juni

Hamburger Einzelmeisterschaft der U12 (Jg. 2006 bis 2003) Deutsche Studentenmeisterschaften Ega-Cup der U13 in Erfurt Hamburger Mannschaftsmeisterschaft der U15 (Jg. 2002 bis 2000) 2. off. BSV-Vereinsmeisterschaft der U8 (Jg. 2007 + 08) + U12 (2006 - 03)

Fette, große Schlagzeile im Bramfelder Wochenblatt: „Judo: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Hamburg-Bramfeld“. Tolle Werbung für unsere Judo-Abteilung. Nicht zuletzt auch wegen des prima Fotos. Sechzehn Medaillen wurden bei diesem Turnier geholt. Hier die Platzierungen vom McDonalds-Cup: U10: Simon Schierholz und Nathan Kawula 2. Platz Nele Holthusen und Patrice Müller 3. Platz U13: Andrew Khalliqie 1. Platz Chantal Boller, Marie Ullrich und Genesis Höllisch 2. Platz Leoni Riecken, Marlene Moll, Stefanie Wenzel, Alexander Geier, Ole Wölken, Laurin Fricke, Marcel Wenzel und Nick Peters jeweils den 3. Platz Allen Platzierten herzlichen Glückwunsch! BRAMFELD aktuell | 9


n HANDBALL

KINDERTURNEN n

Handball – Mehr als nur ein Sport

Seit der Gründung ist Handball ein Teil des Bramfelder Sportvereins. Mit Höhen und Tiefen hat sich die Abteilung entwickelt und steht jetzt mit insgesamt 300 Mitglie-

dern dar. Im Jugendbereich sind es 159 Mitglieder, verteilt auf 12 Jugendmannschaften. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Mannschaften solide Plätze in der Tabelle belegen. Von dem zweiten bis zum siebten Platz ist alles dabei. Hervor-

zuheben sind hier die Leistungen der weiblichen D-Jugend, welche den zweiten Platz in der Hamburg-Liga / Landesliga besetzen und der männlichen C-Jugend, welche ebenfalls den zweiten Platz in der Landesliga besetzen. Wir als Verein und die Eltern der jugendlichen Talente, können stolz auf solch eine Leistung sein! Der Erwachsenenbereich ist mit 67 Handballerinnen und mit 74 Handballern präsent, verteilt auf 7 Mannschaften von der Kreisliga bis hin zur Landesliga. Durch die Spielgemeinschaft im Herrenbereich mit dem HSV sind nochmal 3 Mannschaften hinzugekommen. Die 1. Mannschaft der SG BSV/HSV hat sich durch die Spielgemeinschaft verstärkt und spielen seit letztem Jahr in dieser Kombination, mit Erfolg! In der Landesliga zeigen Sie ihr Können und stehen damit zurecht auf dem zweiten Tabellenplatz. Sogar die Aussichten auf den Aufstieg sind noch nicht ganz verflogen. Respekt Jungs! Im Damenbereich steht die 1. Mannschaft auf dem dritten Platz. Immer häufiger wird gekämpft und versucht sich zu verbessern. Den gegnerischen Mannschaften wird gezeigt, warum die 1. Damen in der Bezirksliga im oberen Drittel der Tabelle stehen. Weiter so! Ansprechpartner der Handballabteilung sind für die Jugend Anke Günther und für die Erwachsenen Ole Jensen. Die Kontaktdaten finden Sie bei den Sparten in diesem Heft. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, können Sie gerne zu einem Spiel vorbei schauen und die jeweilige Mannschaft von der Tribüne aus unterstützen und anfeuern. Spiel, Spaß und Sport sind auf jeden Fall gegeben. Es lohnt sich!

Freies Spielen und Turnen Habt ihr Lust auf Turnen? Es sind noch Plätze frei. Ab sofort findet das Angebot „Freies Spielen und Turnen“ im Kinderturnen (Heidstücken 33) am Dienstag in zwei Gruppen

Handball Bericht (300 Mitglieder) Erwachsene: 141 | Weiblich: 67, Männlich: 74 7 Erwachsenenmannschaften (mit SG: 10) Jugendliche: 159 | Weiblich: 99, Männlich: 60 12 Jugendmannschaften 1. Damen -> Bezirksliga 3. Platz 2. Damen -> Bezirkslig 6. Platz 3. Damen -> Kreisklasse 7. Platz 4. Damen -> Kreisklasse 7. Platz 1.Herren -> Landesliga (BSV 1) 2. Platz 2.Herren -> Landesliga 9. Platz 3.Herren -> Bezirksliga 7. Platz

10 | BRAMFELD aktuell

4.Herren -> Bezirksliga (BSV 2) 5.Herren -> Kreisliga 6.Herren -> Kreisliga (BSV 3) B-Jugend w -> Landesliga C-Jugend w -> Bezirksliga 1.D-Jugend w -> Hamburg-Liga/Landesliga 2.D-Jugend w -> Kreisliga 1.E-Jugend w -> Gruppe 2.E-Jugend w -> Gruppe A-Jugend m -> Landesliga C-Jugend m -> Landesliga E-Jugend m -> Gruppe 7 Sonderstaffel

10. Platz 10. Platz 8. Platz 5. Platz 7. Platz 2.Platz 7. Platz 16. Platz 34. Platz 6. Platz 2. Platz 3.Platz

statt. Von 16:15 - 17:00 Uhr werden 3 - 6 jährigen Kinder trainieren und von 17:00 - 17:45 Uhr die 7 - 12 jährigen Kinder. Der BSV wünscht Ihnen viel Spaß …

Ärgern Sie sich auch so sehr, wenn Sie mal verlieren?

Wir schützen alles, was Ihnen lieb und teuer ist – wirklich alles.

Dann geht es Ihnen wie uns. Schließlich wollen wir mit unseren Versiche-

Schnelle und leistungsstarke Hilfe mit dem SIGNAL IDUNA Privatschutz.

rungs- und Finanzdienstleistungen immer die Besten sein.

Und mit den Bündel- und Treuenachlässen sogar bis zu 40 % günstiger!

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs

BRAMFELD aktuell | 11


n TRAMPOLIN

TRAMPOLIN n

Bundeskader-Athleten

Daniel und Olaf

Barmstedt-Cup Teilnehmer

Für das Jahr 2014 wurden durch den Deutschen Turner Bund folgende Athleten vom Bramfelder SV nominiert. Daniel Schmidt (22 Jahre) gehört auch in diesem Jahr zum A/B Kader der Nationalmannschaft. Aufsteiger Jan Jacobsen (12 Jahre) wurde aufgrund von guten Ergebnissen in den C/D Kader aufgenommen und das wöchentliche Training liegt bei ca. 10 -12 Stunden. Bei Daniel liegt das Wochentrainingsprogramm in Spitzenzeiten bei über 20 Stunden und dass nebenbei von einem vollwertigen Beruf.

EM-Ticket eingelöst: Bramfelder Vereinsmeister 2013

Kurz vor dem Jahreswechsel wird in der Trampolinabteilung der jeweilige Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen ermittelt. In 6 Alters & Leistungsklassen zeigen die Aktiven ihr Können und die Sieger erhalten für ein Jahr einen Wanderpokal.

Die Sieger von der Vereinsmeisterschaft 2013. Super-Kiddy: Ella mit 18,4 Pkt. ; Kiddy-Klasse: Anna mit 21,9 Pkt; Nachwuchsklasse: Vincent mit 23,4 Pkt; Schülerklasse: Jan mit 51,5 Pkt; Jugendklasse: Antonia mit 50,5 Pkt; Leistungsklasse: Daniel mit 103,4 Punkte.

Finale in Hamburg mit Bramfeld? In den nächsten Wochen beginnt die Bundesliga im Trampolinturnen. Der Bramfelder SV wurde im letzten Jahr deutscher Vizemeister in der 1. Liga. In der Winterpause wurde ein Ausrichter für das diesjährige Finale gesucht. Mit einer Bewerbung erhielt unser Verein den Zuschlag für die Aus-

Bramfelder Nachwuchs beim Barmstedt-Cup Am 08.02.2014 fand in Barmstedt ein bundesoffener Nachwuchswettkampf statt. Wir Bramfelder nahmen mit einem kleinen Aktivenkreis an diesem Wettkampf teil. Jan Jacobsen und Antonia Quindel zeigten im Vorkampf schon recht gute Übungen und konnten sich über Medaillienplätze freuen. Ebenfalls mit ansprechenden Übungen und somit auch das Erreichen des Finales zeigte Inken Sickmöller einen guten Wettkampf. In der Wettkampfgruppe neu war Vincent Küntzel vom BSV, aber auch Vincent war sehr gut drauf und machte seine Sache sehr gut und wurde ebenfalls mit einem Finalplatz belohnt. Nicht so gut lief es an diesem Tag bei Denis Oertel. Mit einem Patzer in der Vorkampfkür war das mögliche Finale nicht mehr zu erreichen. Als Trainer und Betreuer waren an diesem Tag Tinka; Daniel und Olaf im Einsatz.

Fasching bei den kleinsten Anfänger

Ein Highlight in jedem Jahr zur Faschingszeit ist das Faschingsspringen. So auch in diesem Jahr in der Anfänger-Gruppe. Mit bunten Kostümen, vielen Spielen; Flugshoweinlagen und dem beliebten Mattenberg hatten die Jugendtrainer einiges zu tun. Zwischendurch gab es auch Getränke und kleine Snacks.

Viele Grüße aus der Fliedertruppe 12 | BRAMFELD aktuell

O.Schmidt

richtung der Finalveranstaltung am 24.05.2014 in der Sporthalle des Margaretha-Rothe-Gymnasiums. Als Mannschaft wollen wir an diesem Finale natürlich auch aktiv teilnehmen und hoffen auf eine gute Vorrunde. Die Termine für Heimwettkämpfe sind dann der Tagespresse zu entnehmen.

Buchstäblich in der letzten Sekunde konnte sich Daniel Schmidt das EM-Ticket holen und erzielte beim letzten Qualifikationswettkampf in Weingarten mit persönlicher Bestleistung sogar den Titel beim Schwabenpokal. Bundestrainer für Trampolin (Michael Kuhn) ist froh einen Athleten wie Daniel wieder in der Nationalmannschaft zu haben.. Mit diesem tollen Erfolg von Daniel werden gleich zwei Bramfelder zur Europameisterschaft nach Portugal Anfang April fahren. Daniel als Athlet auf dem Großtrampolin und Olaf Schmidt als Doppel-Mini-Tramp Bundestrainer.

Sparten Aikido Andreas Kalbitz

Telefon: 647 50 92

Aktiv & Gesund Hilke Horstmann

Telefon: 636 472 35

Badminton Gernot Sauerwein

Telefon: 432 909 03

Ballett Brigitte Jacobsen

Telefon: 696 410 29

Basketball Frank Parohl

Telefon: 631 55 18

Fußball Uwe Herzberg Michael Lohrbach (Jugend)

Telefon: 643 04 05 Telefon: 632 25 83

GESundFIT Hanna Kuhnt Handball Ole Jensen Anke Günther (Jugend) Hockey Andreas Burmeister Judo Thomas Kahl Karate Antonio Navatta

Kinderfasching

Kurzmeldungen: 22.01.14: Yasar Hartmann-Voß kehrt aus dem Ausland zurück und übernimmt Trainiertätigkeiten 23.01.14: Daniel auf 4-tägigen Lehrgang beim Bundestrainer mit Sportmedizinischer Untersuchung 12.02.14: Daniel auf 5-tägigen Lehrgang in Stuttgart 28.02.14: Steffi wird auf der Jahreshauptversammlung für ihre tollen Erfolge und Arbeit geehrt. 22.03.14: Hamburger Meisterschaften am Langenfort ab 12.00 Uhr 23.03.14: 4 Jahreszeiten-Pokal „Frühjahr“ und Bramfeld als Ausrichter 29.03.14: Leine-Pokal in Hannover 11.04.14: Europameisterschaften in Portugal 01.05.14; 03.05.14; 10.05.14; 11.05.14; 17.05.14; 18.05.14 Bundesliga 24.05.14: Bundesliga-Finale in Hamburg 01.06.14: 4 Jahreszeiten-Pokal „Sommer“ in Lohbrügge 14.06.14: Deutsche Meisterschaften im Doppel-Mini-Tramp 21.06.14: Gym-City in Cottbus

Telefon: 636 472 35 Telefon: 632 52 24 Telefon: 270 07 68 Telefon: 641 52 12 Mobil: 0176 571 033 63 Telefon: 299 18 29 Telefon: 694 66 415

Kinderturnen Hanna Kuhnt

Telefon: 641 41 44

Leichtathletik N.N.

Telefon: 641 41 44

Reha-Sport Elke Meins

Telefon: 642 66 51

Schwimmen Christian Menk

Mobil: 0172 403 21 60

Skat Dieter Voss

Telefon: 644 96 64

Tennis Helmut Hüttenhoff

Telefon: 642 89 72

Tischtennis Jürgen Krause

Telefon: 66 78 71

Trampolin Olaf Schmidt

Telefon: 520 77 85

Triathlon Volker Windeck

Mobil: 0170 546 96 16

Volleyball Stefan Bruns

Mobil: 0171 714 75 41

Wandern Bernd Uhlig

Telefon: 630 46 39 BRAMFELD aktuell | 13


n VEREIN

VEREIN n

Nordic Walking Technik Kurs ? eits begeisterter Stöcke-Walker Sind Sie Neueinsteiger oder ber n? rne erle „Technik“ Sie möchten den Grundbaustein hen und parallel Gleichgerisc auff t gar Gan Oder wollen Sie eine effiziente sinnte kennen lernen?

Jetzt Fan werden !

au richtig!

Dann sind Sie in diesem Kurs gen

tter treffen wir uns am Mit viel Spaß und bei jedem We .30 h bis 12.00 h Sonntag, 27.04.2014 von 10 Wann: 44) GESundFIT (Erich-Ziegel-Ring Wo: 6€ Kosten: Mindestteilnehmer: 8 besitzen, ne mitbringen. Wenn Sie keine Eigene Stöcker können Sie ger ausleihen. 0 5,0 € eine Schutzgebühr von können Sie die Stöcker gegen festes und es gut er Kleidung ist ein Neben bequemer und regenfest Schuhwerk sehr von Vorteil.

Beirat gewählt wurde. Von den Mitgliedern wurde Natascha Berwald als neue Vereinsjugendleiterin bestätigt. Neu ist auch Manuel Alpers als 4. Beirat. Verabschiedet wurden Horst Graunke (langjähriger ehem. 1. Vorsitzender, Beirat) sowie Christian Koops (Beirat). So wie jedes Jahr wurden auch in diesem Jahr wieder Mitglieder für Ihre besonderen Verdienste geehrt. Diese sind: Stefanie Witt (Trampolin) und Holger Renk (Fußball). Für Ihren sportlichen Erfolg wurde die Mannschaft der U12 (Judo), die zum 4 mal in Folge Hamburger Meister wurde, vom BSV geehrt.

iten

11:00 - 20 :00 Uhr 09:00 - 15 :00 Uhr 09:00 - 15 :00 Uhr 09:00 - 17 :00 Uhr 09:00 - 14 :00 Uhr

Trainer ges uc

Der BSV su cht Trainer, Übungsleite Bereichen: r und Helfer in den folge • Kindertu nden rnen (Mont ag – Donne • Hip Hop rs für tag ab 15:0 0 Uhr) • Yoga für Kinder Kinder • Akrobat ik / • Geräte-F Einrad (nach Absprac he itness Train er im Studio ) • Pilates • ZUMBA • Helfer fü r Veranstalt ungen Bewerbung en und Honora mit Angabe der möglic rvorstellun g bitte per hen Zeiten, Kurzlebens der-sv.net. E-Mail an: H la .Kuhnt@bra uf mfel-

ht!

Uwe Herzberg als 1. Vorsitzender wiedergewählt Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung (28.02.2014) waren 60 stimmberechtigte Mitglieder anwesend, die sich im 1. Obergeschoss unseres Vereinshauses an der Ellernreihe versammelten. Der 1.Vorsitzende, Uwe Herzberg, eröffnete die Versammlung und informierte die Zuhörer über die Arbeit des Vorstandes und die Entwicklung des Vereins. Die Wahlen liefen wie folgt ab; Uwe Herzberg wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Die vakante Position des 3. Vorsitzenden wurde durch Christian Uhlig besetzt, der vorher Beisitzer war. Neu im Amt ist Nicole Ebert als Beisitzerin. Als Vereinsjugendleiter ist Jens Wolf zurückgetreten, der nun als 2.

Öffnungsze

Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag : Freitag:

s BSV Partner den uns sehr herzlich bei Wir bedanke ie uns unterstützen. n, d allen Firme igung ebäuderein stitut G | i re Nord in g estattun s W. Hamm | B shop Künzel ort ERIMA / Sp Fotograf | m o nke Noveski.c öhne | Geträ S & n Kirchhoff ru g a | Versiche Signal Idun Reperatur to Jahnke | Au den ola t o F | n e Lars rkstatt | Sprachwe Logopädie

Kündigungen

meldungen” bei den AbMündliche Kündigungen oder “Ab rechtsunwirksam! teilungsleitern, Trainern etc. sind tritt nur schriftlich an Jedes Mitglied kann seinen Aus Frist von 3 Monaten zum die Geschäftsstelle mit einer nur 31.12.) eines Jahres 30.06. oder 31.12. (Tennis von der Geschäftsstelle erklären. Die Kündigung wird schriftlich bestätigt!

Nachweis ü

b

er Beitrags Mitglieder, ermäßigun deren Be g itragsermä 31.03.20 ßigung z 14 abläuft um , bitten wir der nächst rechtzeitig en vierteljä vo h rlichen Beit r einen schrift rags lichen Nach weis einzure abbuchung säumnis ka ichen. Bei V nn keine Be eritragsrücke gen. Nach d rstattung e em 27. Leb rf olensjahr gilt der der Beit für alle Mit rag für Erw glieachsene.

nderung Adressenänderung / Kontoä Kontoänderung auch und Denken Sie bei einer Adressenin. an Ihren Sportvere

14 | BRAMFELD aktuell

BRAMFELD aktuell | 15


n BALLETT

WANDERN / SCHWIMMEN n Wer Sport treibt, egal für welche Sportart er sich auch entschieden hat, mit Gleichgesinnten einen Teil seiner Freizeit verbringt, hat nie Langweile und tut gleichzeitig etwas für sein Wohlbefinden so wo wir Wanderer es mit viel Freude machen. Wie im Fluge vergeht die Zeit, denn schon wieder ist ein Wanderjahr mit schönen Erinnerungen vergangen. Ob im Sommer, die Hitze dann doch so manchen zu schaffen macht und wir dann froh sind, endlich das Ziel Restaurant zum Abschluss der Wanderung erreicht zu haben um das erfrischende Getränk genießen zu können. Oder selbst stundenlanger Regen, wie bei der Wanderung auf dem Deich entlang der Este im Alten Land. Auch der schützende Schirm konnte da nicht viel helfen, denn das Ergebnis waren nasse Schuhe und Füße. Selbst Regen und Sturm mit aufgeweichten Wegen in den Boberger Dünen konnte uns Wanderer nicht abschrecken. So manche Steigung wurde bei dem matschigen Untergrund zur Rutschpartie. Und nicht zu vergessen die kalte Jahreszeit, die uns eine eiskalte aber unvergessliche Schnee Wanderung im Tangstedter Forst bescherte. Doch nun blicken wir nach vorne, denn im Juli diesen Jahres starten wir zu unserer 50. Wanderung. B. Güttner

Infos aus der Ballettsparte Die letzte Veranstaltung im Jahr 2013 war unsere Adventsfeier mit überraschend vielen Gästen (siehe Bild) und immerhin 10 tänzerischen Darbietungen. Das Kuchenbuffet mit Apfeltorte und anderen schönem Gebäck war überwiegend von Franziska (Tanzassistentin und Auszubildende im Konditorenhandwerk) für ca. 100 Personen gebacken worden und trug erheblich zum Gelingen der Feier bei. Wir danken auch der Konditorei Horn in Fuhlsbüttel, die Franziska das Handwerkszeug auslieh.

Anmeldungen für die Jahrgänge 2010 „Tänzerische Früherziehung“ werden ab sofort entgegengenommen. Wir bereiten die nächste große Tanz- und Ballettaufführung 2015 vor. Termine und Informationen entnehmen Sie bitte der Ballettinfowand und meiner Website www.ballettundkind.de B. Jacobsen

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft

Die Dienstagsgruppe Wir sind die Jüngsten die im Spitzenunterricht sind. Es macht uns viel Freude und wir werden viel gefordert. Die meisten Kinder aus der Dienstagsgruppe tanzen bei Frau Jacobsen schon seit sie vier Jahre alt sind. Alles fing mit kleinen tippen der Füße auf dem Boden an “Marienkäferpunkte“ bis hin zur halben Spitze und jetzt sogar die ganze Spitze. Wir brauchen eine gute Körperspannung damit wir freihändig stehen können und ein sehr gutes Gleichgewicht. Am Anfang der Stunde machen wir Vorübungen wie pliè und später geht es dann los. Denn jetzt ist die Gruppe weit genug, um auf die Spitze zu gehen. Man muss alt genug sein, zuvor getanzt haben und die Struktur des Fußes muss auch stimmen, also die Fußstreckung muss gut genug sein. Das Beste am Spitze tanzen ist für die meisten nicht das Tanzen selbst, sondern das Kaufen der Schuhe. Man benötigt mehrere Materialien z.B. Bänder, Tasche für die Schuhe und Geleinlagen. Bevor man die Spitzenschuhe benutzen kann muss man sie

weichklopfen, weil es sonst sehr schwierig wird damit zu tanzen. In der Dienstagsgruppe hat schon fast jeder Schuhe, also werden wir bald anfangen. Bevor man auf der Spitze tanzen kann, muss man viel trainiert haben damit man eine gute Muskulatur im Fuß hat. Man braucht viel Training um das zu erreichen und man muss mindestens zweimal in der Woche üben, sonst kann und darf man das nicht.

Es war eine Herausforderung für die Bramfelder Schwimmer, die nach über 10 Jahren Startgemeinschaft nun ohne die HNT (Hausbruch Neugraben) diesen Mannschaftswettbewerb meistern mussten. Zusammen mit dem TuS Harburg und der SV Polizei stehen wir auch weiterhin zu unserer Startgemeinschaft der SGS Hamburg. Daher gingen wir guter Dinge gleich mit 3 Damen- und 3 Herrenmannschaften an den Start. Dazu viele im neuen Outfit der SGS Hamburg. Vielen Dank Matthias Herzberg an dieser Stelle, der die Organisation der neuen Trainingsanzüge sowie T Shirts und Shorts übernommen hatte. Es war eine schwierige Aufgabe, aber wir haben haben es ganz toll gemeistert. Ergebnisse DMS 2014: Die 1. Herren steigt unerwartet als erster im Nordvergleich in die 2 Bundesliga mit 13.715 Punkten auf. Die 1. Damen schlägt sich tapfer in der 2 Bundesliga, steigt aber ab. Sie wird

16 | BRAMFELD aktuell

aber mit beachtlichen 12.573 Punkten 3. in der Landesliga Hamburg. Die 2. Herren wird mit 10.422 Punkten 2. Aufsteiger in die Landesliga. Das gleiche Ziel hatte die 2. Damen, sie gewinnt sogar die Stadtliga deutlich mit 9.903 Punkte und steigt ebenfalls auf. Die 3. Herren wird mit 9.017 4. in der Stadtliga und die 3. Damen schwimmt knapp unter 8.000 Punkte und erreicht mit 7.922 Punkte Platz 5. Mit diesen 6 Mannschaften haben wir das 2. beste Vereinsgesamtergebnis in Hamburg erschwommen. Besser war nur der HSC und das ist doch wirklich ein super Ergebnis! Vor allem der BSV stellte die meisten Schwimmer bei dieser DMS. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern! Chr. Menk

BRAMFELD aktuell | 17


GUTSCHEIN n

BSV-Fanshop Goodbuy Gutscheinheft

Cap 10,00 Aufnäher, klein 2,00 Aufnäher, groß 3,00 Mützen 9,00 Polo-Shirt 18,00

Dieses Gutscheinheft, mit Gültigkeit bis zum 31.12.2014, beinhaltet 89 Gutscheine aus dem Bereich Shopping & Lifestyle, Essen & Trinken, Beauty & Wellness und Freizeit, sowie Sport & Kultur mit Preisvorteilen von mindestens 20 %. Der Verkaufspreis liegt bei 20 € und ist bei uns in der Geschäftsstelle zu erwerben.

Herren – Heavy 65/30 Weiß S – XXL Herren – Heavy 65/30 Schwarz S – XXL

Polo-Shirt 18,00 Damen – Lady-Fit 65/30 Weiß XS – XL Damen – Lady-Fit 65/35 Schwarz XS – XL

Schal 10,00 Vereinsnadel 3,00 Vereinswimpel, klein 3,00 Vereinswimpel, groß 9,00 BSV Schlüsselanhänger 3,00

Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben. Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www.bramfelder-sv.com/bsv-fanshop/.

Geburtstage + Jubiläum 50 Jahre Stephanie Albrecht Sabine Buchholz Crisostomo David Andreas Herzfeldt Angela Jeglin Martina Mittmann Elvedin Odzini Christophe Pain Sabine Rehmke Linda Wacek Sven Wohlgemuth Sabine Zeuke 55 Jahre Rudolf Christan Jens Ewert Karl-Jens Geyer Britta Neumann Beate Schneider Rolf Steenbock Ortrud Ulrich Robert von Morgen Astrid Wendland-Loose 60 Jahre Waltraut Czupalla Beate Meyn-von Seggern Joachim Nowak Nunzia Rossi Birgit Saß Hannelore Schellin Sabine Skarpil 65 Jahre Renate Bähr Brigitte Migge

18 | BRAMFELD aktuell

15.05.64 26.06.64 01.06.64 06.04.64 04.04.64 17.06.64 17.04.64 25.05.64 18.04.64 24.04.64 30.05.64 17.06.64 23.04.59 18.05.59 05.06.59 28.05.59 01.05.59 11.05.59 26.05.59 29.06.59 29.04.59 15.06.54 26.06.54 27.04.54 18.04.54 18.06.54 02.04.54 09.06.54 09.04.49 29.06.49

Hannelore Nau Herbert Riepen Helga Schleden Ingrid Stehnken Inge von Holt Barbara Warkentin Ruth Wulf 70 Jahre Durda Balog Hanni Block Ayse Cosgun Irene Grell Ingo Lange Ute Lehr Heike Paulo Lisa Pietsch Kurt Reuter Ulrich Stürmer Jutta Thomy Jörn Wandschneider Brigitte Wiele Klaus Wille 75 Jahre Eleonore Buts Margret Bürger Horst Golpon Ellen Harders Renate Lieberum Ingrid Moeller Urte Neuling Christel Preusser Bodo Ruesch Ingrid Ruesch Waltraud Vittinghoff

Impressum 08.05.49 07.05.49 25.05.49 27.04.49 18.05.49 06.04.49 24.06.49 08.04.44 24.04.44 16.04.44 09.04.44 27.05.44 02.04.44 28.05.44 31.05.44 31.05.44 24.04.44 26.06.44 05.05.44 15.06.44 04.04.44 15.04.39 14.05.39 24.05.39 27.05.39 29.06.39 24.06.39 19.04.39 16.04.39 16.04.39 25.05.39 08.04.39

Christel Westphal 80 Jahre Christel Hagedorn Käthe Hilpert Margot Kuhn Peter Metzke Gisela Meyer-Schmelzer Ilse Tinte-Strassnick 20-jähriges Jubiläum Claus Ehlers Manuela Heinsohn Manfred Stachowiak Ulrich Streu Günther Sturm Christel Schlichting Ulrich Stürmer Ruth Teufel

13.05.39 03.04.34 13.04.34 03.06.34 03.06.34 11.05.34 20.05.34

01.05.94 01.05.94 01.05.94 01.05.94 01.05.94 01.06.94 01.06.94 01.06.94

Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 040 - 641 41 44 | FAX: 040 – 642 40 47 Redaktion und Anzeigen: BSV Geschäftsstelle Carsten Henning | c.henning@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.com Fotos: C. Henning, M. Zeuke, O. Schmidt, A. Günter Herstellung und Druck: Infotex.digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching Layout und Copyright: noveski.com / Peyman Merikhi Vorstand 1. Vorsitzender | Uwe Herzberg | Tel: (040) 643 04 05 2. Vorsitzender | Olaf Schmidt | Tel: (040) 520 77 85 3. Vorsitzender | Christian Uhlig | Tel: (040) 641 80 29 Schatzmeister | Wilfried Eckstein | Tel: (040) 642 74 72 Vereinsjugendleiterin | Natascha Berwald | Tel: (040) 645 19 73 Beisitzerin | Nicole Ebert | Tel: (040) 606 55 92

Bankverbindung: IBAN: DE72200505501055211393 BIC: HASPDEHHXXX IBAN: DE33200505501055244105 BIC: HASPDEHHXXX SPENDENKONTO Gaststätten Verein BSV-Treff: Ellernreihe 88 22179 Hamburg Tel: 642 90 69

Tennis-Treff: Haldesdorfer Str. 104 22179 Hamburg Tel: 642 63 28

Treff 44: Erich-Ziegel-Ring 44 22309 Hamburg Tel: 63 64 64 96

Auflage: 4000 Exemplare, Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr mit einer Auflage von 4000 Exemplare. Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge / Hinweise die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen. Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. Mai 2014.

GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 • 22309 Hamburg

Telefon: 040 - 63 64 72 35 Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonntag

Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 16:00 - 22:00 12:00 - 16:00 10:00 - 14:00 BRAMFELD aktuell | 19



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.