Bramfeld aktuell 19-3

Page 1

Herbst 2019

www.bramfelder-sv.net

BRAMFELD AKTUELL

Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.

FuĂ&#x;ball

Gemeinsam zum Klassenerhalt Seite 7

Foto: K.Herzberg

Foto: Th.Kahl

Foto: HSJ

Erfolgreiche Judokas

BSV Yoga-Woche Seite 5

Veranstaltungen fĂźr unsere Kinder Seite 8

Seite 12


Termine 28.09.19

BSV-Dance Night #BeActive ���������������������������������������������������������18 – 22 Uhr

Ellernreihe 88 | BSV-Zentrum

07. - 11.10.19

Herbstcamp – Bramfelder Fußballschule ����������������������������������10 – 15 Uhr

Ellernreihe 88 | Sportplatz

27.10.19

Laternen basteln ������������������������������������������������������������������������������������14 Uhr

Ellernreihe 88 | BSV-Zentrum

31.10.19

Helfertag BSV-Vereinsanlagen ����������������������������������������������������10 – 16 Uhr

02. - 03.11.19

Aufführungen Ballett-Abteilung ��������������������� (2.11 - 17 Uhr | 3.11 - 16 Uhr)

Ellernreihe 88 | BSV-Zentrum

03.11.19

Laternenumzug �������������������������������������������������������������������������16:30 – 19 Uhr

Ellernreihe 88 | BSV-Zentrum

10.11.19

Kinderturn - Sonntag ��������������������������������������������������������������������10 – 13 Uhr

Höhnkoppelort 24 | Johannes-Brahms-Gymnasium

08.12.19

Weihnachtsbasteln ������������������������������������������������������������������������14 – 18 Uhr

Ellernreihe 88 | BSV-Zentrum

Das gute Gefühl, einen zuverlässigen Partner zu haben, gibt es jetzt auch für Er wachsene. In jeder Situation zuverlässigen Schutz, menschliche Nähe und persönliche Beratung. Darauf können Sie sich bei der SIGNAL IDUNA immer verlassen.

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs

Ja sicher schlafen Ihre Kinder – was sollten sie sonst machen? Auch Ihre Kinder haben bestimmt viele großartige Ideen. Deshalb würden wir mit Ihnen gern einmal über den PFIFFIKUS Kinderschutz reden.

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs


Foto: C.Henning

„Bewegung vom ersten Schritt des Lebens an!“

Jedes Kind hat in unserer schönen Stadt, die Chance in unserem und allen weiteren Vereinen die Sportart zu treiben, für die es sich interessiert� Gerade einkommensschwachen Familien hilft das Förderprogramm „Kids in die Clubs“ der Hamburger Sportjugend� Durch eine bundesweite Gesetzesänderung konnte für Hamburg die Förderung auf 15€ für jedes geförderte Kind pro Monat erhöht werden� Das bedeutet für fast alle unserer Sparten die Möglichkeit, ohne Monatsbeitrag am Sportbetrieb teilnehmen zu können� Lediglich für die Sparten Ballett und Schwimmen werden bei geförderten Kindern künftig noch Zusatzbeiträge fällig� Zusätzlich können ab sofort Zuschüsse für die Individuelle Sportausrüstung in Anspruch genommen werden� So hat jetzt jedes über Kids in die Clubs geförderte Kind die Möglichkeit, bis zu 60 Euro Zuschuss für ein neues Sportgerät oder -schuhe oder andere Sportausrüstung zu erhalten� Am Besten einfach mit der Anschaffungsrechnung (Datum 1�7�2019 oder später) in die BSV-Geschäftsstelle kommen und den Förderantrag unterschreiben� Bewegung ist vom ersten Augenblick an wichtig und fördert die Entwicklung der Kinder� Besonders im Kinderturnen zeigt sich im BSV eine deutlich steigende Entwicklung und bietet aktuell über 600 Kindern die Möglichkeit sich zu bewegen� Zusätzlich gibt es jedes Jahr zwei bewegungsreiche Aktionen für die Jüngsten um auf den Sport und unseren Verein aufmerksam zu machen� Bereits am 8�September findet die Hamburg weite Kinderolympiade statt� Dort können Kinder der Jahrgänge 2004 – 2009 kostenfrei teilnehmen� Der zu durchlaufende Hindernisparcours mit Zeitnahme bildet den Kern der Veranstaltung� Außerdem gibt es viele Gelegenheiten zum Ausprobieren und Mitmachen, auch für Geschwister und Erwachsene� Die Tagesbesten werden zum Finale am 22�9� in der Leichtathletikhalle Hamburg eingeladen, wo sie gegen die anderen Vereine antreten� Ein weiteres Highlight ist der Kinderturnsonntag am 10� November für Kinder im Alter von 1 – 7 Jahren� Dort wartet eine Bewegungsspielwiese mit vielfältigen Bewegungsangeboten� Ob die Sprossenwand erklimmen, über ein Trampolin hüpfen, mit Seilen schwingen und Schaukeln oder über eine Bank balancieren� Wir laden alle Kinder herzlich ein dabei zu sein! Wir freuen uns auch über viele „noch-nicht-Vereinsmitglieder“ bei beiden Veranstaltungen, die jeweils in der Sporthalle Höhnkoppelort (Johannes-Brahms-Gymnasium) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr stattfinden� Ich wünsche euch allen beste Gesundheit und bleibt schön in Bewegung�

Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel�: 641 41 44 info@bramfelder-sv�net www�bramfelder-sv�net Öffnungszeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:

10 - 19 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr

Inhalt Termine

2

Vorwort

3

Aktiv & Gesund

4

Fußball

6

BSV-Helfertag am 31. Oktober 2019

Judo

8

Der Bramfelder SV betreibt drei vereinseigene Sportanlagen� Neben dem BSV-Zentrum an der Ellernreihe sind das das GESundFIT im Erich-Ziegel-Ring und die Tennis- und zukünftig auch Beachvolleyballanlage in der Haldesdorfer Straße� Diese Anlagen brauchen Pflege, damit unsere Mitglieder sie viele Jahre lang nutzen können� Wir möchten alle unsere Mitglieder dafür um Unterstützung bitten und eine neue Tradition im BSV beginnen: Jedes Jahr am Reformationstag, dem 31�10�, wollen wir gemeinsam unsere Sportanlagen pflegen und vor allem die Außenanlagen „fit für den Winter“ machen� Mitmachen können alle, vom Kindergartenkind bis zum Seniorenpaar� Los geht’s am Donnerstag, 31�10�2019 um 10 Uhr am BSV-Zentrum� Gearbeitet wird bis ca� 16 Uhr in kleinen Teams, die wir nach den jeweiligen Vorlieben bilden� Persönliche Ausrüstung wie z� B� geeignete Kleidung und Handschuhe sollten mitgebracht werden, gerne auch Besen, Harken und Schaufeln� Wir freuen uns über telefonische oder elektronische Anmeldungen, aber auch spontane Hilfe nehmen wir gerne an� Auch kürzere Einsätze sind willkommen�

Trampolin

10

Triathlon

11

Verein

12

Aikido

15

Hockey

16

Aktiv und Gesund

17

Ballett

18

Geburtstage / Jubiläum

19

Impressum / Abteilungen

19

BSV-Fanshop

20

Nicole Sander, Vereinsjugendwartin

Foto: C.Henning

Es gibt für alle genug zu tun� Die folgende Liste darf als vorläufig verstanden werden, denn sicher fallen uns noch viele Dinge ein, die auch gemacht werden können� BSV-Zentrum / Ellernreihe • Laub vom Parkplatz entfernen • Büsche und Hecken schneiden • Parkplatzmarkierungen erneuern und teilweise ändern (neue Fahrradstellplätze) • Dachrinnen reinigen und Fallrohre reparieren • Fugen und Bordsteine von Unkraut befreien • Müllplatz aufräumen, evtl� neu gestalten Tennis- /Beachanlage / Haldesdorfer Straße • Tennisplätze winterfertig machen • Beachfelder abdecken • Laub entfernen • Hecken schneiden • Evtl� Container und Tenniswand streichen GESundFIT / Erich-Ziegel-Ring • Laub entfernen • Büsche schneiden • Baugrube füllen und als Blumenwiese / -beet vorbereiten • Zusätzliche Fahrradstellplätze schaffen Das Geschäftsstellenteam wird für einige der anstehenden Arbeiten die benötigten Materialien besorgen�

BRAMFELD aktuell | 3


Kursangebot Aktiv & Gesund Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

09:00-10:00 (Sportraum 1)

09:00-10:00 (Sportraum 1)

09:00-10:00 (Sportraum 1)

08:00-08:25 (Sportraum 2)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

Bauch Beine Rücken Po

Body in Balance

Pilates

09:00-10:00 (Sportraum 1) Pilates (ab 19.09.)

09:15-10:15 (GESundFIT)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

09:15-10:30 (GESundFIT)

08:30-09:30 (Sportraum 2)

Yoga

Complete Body Workout

Wirbelsäulengymnastik

Zirkeltraining an Geräten

Hatha Yoga am Morgen

11:00-12:15 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

10:30-12:00 (Sportraum 1)

Wirbelsäulengymnastik

Aerobic

Wirbelsäulengymnastik

10:00-11:00 (Sportraum 2) Faszien Fit (ab 19.09.)

Line Dance Fortgeschrittene

10:00-11:00 (Sportraum 2)

17:45-18:45 (Sportraum 1)

11:30-12:30 (GESundFIT)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

12:00-13:30 (Sportraum 1)

Qigong

Fkt. Zirkeltraining

Fitness

Gymnastik für Senioren

Tanzen für den Rücken

16:00-17:30 (Sportraum 1)

10:15-11:15 (BSV-Zentrum)

18:00-19:00 (Heidstücken 33)

14:00-15:00 (Sportraum 1)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

19:00-20:15 (Sportraum 2)

Walking (Fortgeschritten)

Bauch Beine Rücken Po

Lungengruppe / Reha

Osteoporose-Sport

Yoga & Meditation

Capoeira

11:00-12:00 (Sportraum 1)

18:45-19:45 (Sportraum 1)

15:00-16:00 (Sportraum 1)

11:15-12:15 (Sportraum 2)

Wirbelsäulengymnastik

Tanzkreis: Stand./Latein

Rücken / Beckenboden

Qigong

11:30-12:30 (BSV-Zentrum)

19:00-20:00 (Heidstücken 33)

16:15-17:15 (Hohnerkamp 58)

12:00-13:00 (Sportraum 1)

Nordic Walking (Einsteiger)

Workout

Gymnastik 40Plus

Gymnastik für Senioren

15:00-16:30 (Sportraum 1)

19:45-20:45 (GESundFIT)

18:00-19:00 (Sportraum 1)

17:30-18:30 (Sportraum 1)

Präventionskurs

Line Dance

08.10. – 10.12.19

16:30-18:00 (Sportraum 1)

19:45-21:15 (Sportraum 1)

Kundalini Yoga

Krav Maga

18:00-18:45 (Sportraum 1)

Fit & Move

Rücken-Yoga

18:45-20:15 (Sportraum 2)

18:30-20:00 (Sportraum 2)

Hatha Yoga

Kundalini Yoga

19:00-20:00 (Hegholt 44)

19:00-20:00 (Heidstücken 33)

ZUMBA®

Sanft - Fit - Entspannt

Rücken - Fit

19:00-20:00 (Sportraum 1)

19:00-20:00 (Sportraum 1)

20:00-21:00 (Sportraum 1)

Herren 55 Plus

Choreo Dance

20:00-21:00 (Sportraum 1)

19:00-20:00 (Gropiusring 43)

Gym Frauen 40 Plus 20:00-21:00 (Sportraum 1)

Gymnastik-Spiel-Spaß

ZUMBA®

20:00-21:00 (Sportraum 2)

Kraft

Ausdauer

Body & Mind

Tanz/Choreo

Rückenbeschwerden müssen nicht sein

Im Oktober startet wieder ein Rückenkurs an Trainingsgeräten in unserem Studio GESundFIT im Erich-Ziegel-Ring 44 in Steilshoop� Ziel des Kurses ist es, muskuläre Dybalancen abzubauen� Über einen Zeitraum von 10 Wochen wird einmal in der Woche an Geräten unter Anleitung trainiert� Dieser Präventionskurs ist bei allen Krankenkassen gelistet� Bei regelmäßiger Teilnahme werden die Kosten anteilig erstattet, bei Vorlage der Anwesenheitsbescheinigung in der Regel 75 Euro� Eine Anmeldung hierfür ist dringend erforderlich� Nur bei ausreichender verbindlicher Teilnehmerzahl kann der Kurs stattfinden� Die Kosten betragen 120,- Euro� Start ist am Dienstag, den 08� Oktober um 19�45h im Erich-Ziegel-Ring 44� Der letzte Termin findet am 10� Dezember statt� Die Einweisung an den Trainingsgeräten erfolgt bereits in der Woche vorher am 01�Oktober um 19�45h� Alternativ besteht die Einführungs-Option am Freitag vormittag um 10h� Deshalb bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, welcher Einweisungstermin passt� Informationen zum Kurs gibt es in unserem Studio GESundFIT unter der Telefonnummer: 040-63 64 72 35� Unsere Trainerin, Hilke Horstmann, kann Sie im Vorwege umfassend beraten� Zu erreichen ist sie dort Di�16�30h-19�00h sowie Fr� 9�30h -11�00h�

12:30-13:45 (Sportraum 1)

Line Dance Einsteiger

Sonntag 11:00-12:15 (Sportraum 2)

Yin Yoga

Indoor Cycling

Pilatoning

Spezial

Orientalischer Tanz

Core & Balance – Fit Alle 14 Tage

Termine lt. Aushang

19:30-21:00 (GESundFIT)

Bauchtanz Alle 14 Tage

Freie Meditation

20:00-21:30 (Hegholt 44)

Functional Step

Kurs nur mit Anmeldung

Zusatzbeitrag

Gültigkeit: 08�08� - 20�12�2019 Änderungen vorbehalten

2. BSV-Dance-Night-#BeActive Foto: privat

Am Samstag, den 28�09� findet im Anschluss an den Yoga-Workshop unsere 2� BSVDance-Night statt� Unter dem Motto #BeActive darf von 18h bis 23h wieder das Tanzbein geschwungen werden� Sabine Willerding, eine unsere Tanztrainerinnen hat sich um die Organisation gekümmert� Es werden verschiedene Tanzstile und -varianten angeboten� Eine Anmeldung ist nicht erforderlich� Wie schon im letzten Jahr findet die Dance-Night wieder im BSV-Zentrum statt� Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/- innen�

4 | BRAMFELD aktuell


AKTIV & GESUND n

BSV-Yoga-Woche Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports vom 23�09� - 30�09�2019 findet im BSV eine „Yoga-Woche“ mit zahlreichen unterschiedlichen Angeboten statt� Es finden verschiedene Schnupper-Angebote statt, die Interessierten KOSTENLOS offenstehen� Die Kurse finden sowohl im GESundFit als auch im BSV-Zentrum statt� Mo�, 23�09� 9:15 - 10:15 Uhr Yoga GESundFIT (Hanna) Mo�, 23�09� 16:30 - 18:00 Uhr Kundalini Yoga BSV-Zentrum (Kerstin) Mi�, 25�09� 18:45 - 20:15 Uhr Hatha Yoga BSV-Zentrum (Barbara) Do�, 26�09� 17:30 - 18:30 Uhr Rücken-Yoga BSV-Zentrum (Anika) Do�, 26�09� 18:30 - 20:00 Uhr Kundalini Yoga BSV-Zentrum (Anke) Fr�, 27�09� 8:00 - 8:30 Uhr Meditation BSV-Zentrum (Hanna) Fr�, 27�09� 8:30 - 9:30 Uhr Hatha Yoga BSV-Zentrum (Hanna) Fr�, 27�09� 19:00 - 20�15 Uhr Yoga & Meditation BSV-Zentrum (Norbert) Sa�, 28�09� 10:00 - 16:00 Uhr Yoga-Workshop BSV-Zentrum (Barbara) So�, 29�09� Fotos: privat

Zusatzkosten: 25 € für BSV-Mitglieder; 40 € für Nicht-Mitglieder

11:00 – 12:15 Uhr

Yin Yoga

BSV-Zentrum (Anika)

Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, die sich gern einmal inspirieren und die Seele baumelnlassen möchten�

EUROPÄISCHE WOCHE DES SPORTS 23. bis 30. September 2019 Logo

Spannende Sportangebote warten auf dich! Mehr Informationen auf: w w w.ver ei ne-h h.de

VTF Hambu

rg

Kofinanziert durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union

TV Musterstadt

www.vereine-hh.de


n FUSSBALL

Foto: privat

Fußballkindergarten (FuKiGa) : Hallo mein Name ist Oskar Attiogbe und ich leite den FuKiGa des Bramfelder SV zusammen mit 2 anderen Trainerkollegen/innen. Ich bin 22 Jahre alt und bin dem Fußball verbunden. seit ich 8 Jahre alt bin. Im FuKiGa bringen wir den Kindern spielend und mit Spaß die Liebe zum Ball bei und schulen dabei die ersten fußballerischen Fähigkeiten. Wir trainieren noch bis zu den Herbstferien am Montag und am Freitag von 17-18 Uhr an der Ellernreihe 88. Interessierte Kinder der Jahrgänge 2014 und 2015 können gerne an einem Freitag ohne Voranmeldung vorbeikommen. Wir Trainer sind ab 16:40 Uhr auf dem Platz für weitere Fragen ansprechbar.

Neuer Azubi im BSV

Name: Oskar Attiogbe | Alter: 22 Hobbys: Fußball, Badminton, Spazieren gehen, Lesen, mit Freunden treffen, Krafttraining, Über mich: Ich trainere seit 3 Jahren eine Mannschaft. Im Jahr 2018 absolvierte ich den Basis Lehrgang im Fußball. Zurzeit arbeite ich am DFB-Kinder-Trainer. Weitere Ausbildung ist mir wichtig. Warum ich eine Ausbildung beim BSV mache: Ich war seit dem 01.01.19 im BSV als FSJler tätig und habe dabei den Verein besser kennengelernt. Der BSV bot mir eine Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann an. Mich hat die Wertschätzung vom Verein sehr gefreut und ich bin überzeugt, dass die Entscheidung, meine Ausbildung beim BSV zu machen richtig ist.

amfelder SV in der Br im be ch si e Si en Anmelden könn amfelder-sv.net. br . w w w r te un e lin schäftsstelle oder on

Ge

Liebe Bramfelderinnen und Bramfelder, mehr als die Hälfte des Jahres sind schon wieder vorüber und auch in den vergangenen Monaten haben Ihr Bramfelder SV und wir als Haspa unsere Zusammenarbeit fortgesetzt. So konnten sich Kinder beim Fußball-Ferienkamp des BSV’s in den Oster- und Sommerferien mit einer Haspa-Mäuse-Karte anmelden und dabei 5,- Euro der Anmeldekosten sparen, die wir gerne für die Kinder übernommen haben. Darüber hinaus hat sich eine ganze Kindermannschaft bei unserer Aktion „Manni fördert Teamsport“ beworben und konnte sich über 1.000,- Euro für eine neue Trikotausstattung freuen.

Weiterhin ist der BSV mit seinem breiten Sportangebot in unserer neuen Filiale der Zukunft am Bramfelder Dorfplatz in unserer Nachbarschaftswand präsent. An unserem neuen Standort sind wir mittlerweile angekommen, auch wenn ein Umzug dieser Größenordnung nie reibungslos verläuft. Wir wissen, dass wir Ihnen, liebe Bramfelder Kunden in den letzten Monaten insbesondere beim Thema Wartezeiten einiges abverlangt haben. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei Ihnen ganz herzlich entschuldigen! Ich kann Ihnen versichern, dass meine Kollegen jeden Tag versuchen, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen und Ihre Aufträge schnellstmöglich zu bearbeiten. An dieser Stelle danke ich Ihnen auch für die vielen konstruktiven Rückmeldungen aus dem Kreise unserer Kunden. Besuchen Sie uns am Bramfelder Dorfplatz und sprechen Sie mich auch gerne persönlich an. Mit freundlichen Grüßen Thomas Alves (Filialleiter)

Verankert in Bramfeld.


FUSSBALL n

Foto: Stefanie Balle Fotografie

„DIE ROLLE ALS ‚UNDERDOG‘ NEHMEN WIR GERNE AN!“ Vier Landesliga-Spielzeiten waren genug – der Bramfelder SV ist zurück im Oberhaus� Auf die Vize-Meisterschaft im Vorjahr folgte der Titel in der Hansa-Staffel� Mit Sascha Kleinschmidt, Lars Lüdemann und Kevin Mellmann (alle SC Condor Alte Herren) ist dem Team von der Ellernreihe jedoch ein wichtiges Trio weggebrochen – nicht nur sportlich, auch menschlich� „Der eine oder andere Abgang ist schon bitter“, gesteht Mirko Schulz, „aber wir haben versucht, auf den jeweiligen Positionen relativ gleichwertigen Ersatz zu holen� Ob’s geglückt ist, wird man nach etwa zehn Spielen sagen können“, wagt der Coach des BSV noch keine Prognose� Doch die ersten Eindrücke sind positiv: „Das sind gute Typen, die auf jeden Fall Potenzial mitbringen� “Einer der Neuen mit Oberliga-Erfahrung ist Jonas Kastl (Concordia)� Dieser sagt: „Als Mannschaft müssen wir im Kollektiv auftreten und uns auf unsere Stärken konzentrieren� Wir haben eine super Stimmung im Kader, die müssen wir auf den Platz übertragen�“ Der Defensivakteur weiß aber auch, dass man es „als Aufsteiger schwer hat“, deshalb „müssen wir die Euphorie der letzten Saison mitnehmen und vor allem gegen unsere Tabellennachbarn punkten�“ Apropos Tabellennachbarn: „In dieser Saison gibt es fünf Aufsteiger – ich würde uns mit denen auf Augenhöhe sehen“, so Carsten Henning, der mit Schulz zusammen das Kommando an der Ellernreihe vorgibt� „Auch wenn wir ‚Underdog‘ sind, nehmen wir diese Rolle gerne an� Wir wollen in jedem Spiel mutig auftreten und mit einer gewissen Portion Selbstvertrauen, so dass wir auch gegen schier übermächtige Gegner immer eine Chance haben�“

„SIND NICHT AUFGESTIEGEN, UM MIT NULL PUNKTEN WIEDER ABZUSTEIGEN“ Dennoch ist es „als Aufsteiger auch ein Stück weit ein Start ins Ungewisse“, wie Kastl meint� Als Neuling habe man „immer zuerst die Prämisse, die Klasse zu halten“, betont derweil Henning� „Das ist auch unser Ziel� Wir wollen so wenig wie möglich mit unten Kontakt haben�“ Während Schulz das neue Unterfangen unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“ angeht: „Wir haben im letzten Jahr das Ziel ausgerufen, oben mitspielen zu wollen und dann zu gucken, was passiert� Jetzt wollen wir so viele Punkte wie möglich holen� Die wollen wir uns erspielen und erkämpfen� Dann muss man gucken, wozu es gereicht hat�“ Bei fünf Aufsteigern sei die Chance, „einen vernünftigen Platz zu erreichen, nicht so schlecht� Das heißt nicht, dass wir uns Druck machen – auch wenn wir das Bestmögliche rausholen wollen�“ Und weiter: „Wir sind auf jeden Fall nicht

in die Oberliga aufgestiegen, um zu sagen, dass wir mit null Punkten wieder runtergehen!“

„AN DAS ERINNERN, WAS UNS STARK MACHT“

Wichtig wird sein, so Henning, dass man sich von Rückschlägen, die einen als Aufsteiger automatisch ereilen, schnellstmöglich erholt� „Dann müssen wir wieder aufstehen und uns im nächsten Spiel an das erinnern, was uns stark macht – und auch in der Landesliga stark gemacht hat� Wenn wir das abrufen, haben wir in jedem Spiel eine Möglichkeit�“ Bramfeld will sich mit aller Macht gegen einen direkten Wiederabstieg stemmen� „Ich glaube nicht, dass uns ein Gegner unterschätzen wird� Deshalb müssen wir in jedem Spiel hellwach sein, dürfen uns nicht ausruhen, müssen immer Gas geben, unsere Möglichkeiten suchen und dann auch kaltschnäuzig vor dem Tor sein“, so Henning abschließend� Autor: Dennis Kormanjos / Fussifreunde

Heimspiele an der Ellernreihe

Oberliga Hamburg 19/20 Fr� 02�08�2019, 19 Uhr

TSV Buchholz 08 (2:2)

Fr� 16�08�2019, 19 Uhr

Meiendorfer SV (2:1)

Fr� 30�08�2019, 19 Uhr

HSV Barmbek-Uhlenhorst (1:5)

Fr� 13�09�2019, 19 Uhr

SV Curslack-Neuengamme

Fr� 27�09�2019, 19 Uhr

TuS Osdorf

Fr� 11�10�2019, 19 Uhr

Hamm United

Fr� 25�10�2019, 19 Uhr

Niendorfer TSV

So� 03�11�2019, 15 Uhr

TSV Sasel

Fr� 15�11�2019, 19 Uhr

USC Paloma

Fr� 22�11�2019, 19 Uhr

SC Concordia

Fr� 06�12�2019, 19 Uhr

SV Rugenbergen BRAMFELD aktuell | 7


n JUDO

Nun beginnt der 2. Saisonabschnitt! Nachdem unsere Judo-Abteilung sehr erfolgreich die erste Jahreshälfte beendet hat, starten wir nun gut erholt mit aufgeladener Batterie in die zweite Hälfte� Einige Personaländerungen werden uns allerdings nun doch weniger herausfordern, als erwartet� Mit Defne Akbayir und Andersen Immerschied konnten wir zwei sehr gute Trainer hinzugewinnen� Defne ist ein Eigengewächs, die zudem noch auf eine erfolgreiche Wettkampf-Karriere zurück schauen kann� Andersen ist mit unserer Trainerin Katja liiert und übernimmt ihren Part, da sie Mutter wird� Beide werden unserer Judo-Abteilung mit Spaß, Leidenschaft und ihrer wertvollen Erfahrung unsere Sportler/innen weiter bringen� Überhaupt können wir sehr stolz auf unser nunmehr 13-köpfiges Trainer-Team sein� Es kommt schon mal vor, das Anfragen anderer Judo-Vereine bezüglich Trainer-Suche bei mir getätigt werden� In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern eine erfolgreiche 2� Saisonhälfte!

BSV Judo-Person des Moments

Karl Janssen, Vater von Tyler ist dieses Mal „the people of the moment“! Wann oder was auch immer geplant ist, er ist zur Stelle� Ob Matten-Aufbau, „Security“-Man bei von uns ausgerichteten Turnieren, Mitfahrgelegenheiten oder Helfer bei Judo-VeranstaltunSpenden-Parcours gen wie Spenden-Parcours etc� Er ist immer dabei und hat immer ein freundliches Wort oder einen guten Witz für die gute Stimmung parat� Vielen Dank Karl Janssen!!

Tuzla-Cup in Berlin Bei diesem sehr stark und international (über 400 Teilnehmer aus Georgien, Weißrussland, Estland, Tschechien, Schweden, Polen und dem gesamten Bundesgebiet) besetzten u15- und u18-Turnier erkämpften die Bramfelder Judo-Sportler Fünf Medaillen� Emilia Lemm durfte mit einer Sonder-Genehmigung als U12-Kämpferin bei den älteren in der u15 antreten und gewann alle vier Kämpfe vorzeitig mit Ippon und gewann Gold� Nele Holthusen sowie Max Stepanov und Gideon Tansingco erkämpften Silber in der u15 und Lisbeth Haustein erkämpfte sich in der u18 die Bronze-Medaille� Unglückliche, aber starke 5� Plätze gingen an Gianina Scholz (u15) und Lily Schertel (u18)� Mit drei Kampfsiegen kam Genesis Höllisch (u18) auf einen sehr respektablen 7� Platz�

Hamburger und Norddeutsche Einzelmeisterschaften der u15

Fotos: Th.Kahl

Bramfelder trumpfen überraschend stark auf! Vier Hamburger Meister- und zwei Norddeutsche Meister-Titel gehen nach Bramfeld! Dazu noch zweimal Hamburger Vize-Meister und jeweils dreimal Platz 3 bei der Hamburger- (im neuen Landesleistungszentrum) und bei der Norddeutschen Meisterschaft (in Bremen)� Mit Gideon Tansingco gewinnt jemand sehr dominant beide Titel, der erst im ersten und somit jüngsten zugelassenen Jahrgang der u15 starten darf� Und mit Kathalina Bartmeier gewinnt eine junge Dame ebenfalls beide Titel, die noch vor 2 Jahren keiner so stark auf dem Zettel hatte� Nele Holthusen und Laurina Take holten Bronze bei den Norddeutschen Meisterschaften (NDEM), während Arthur Heckel Hamburger Meister wurde und bei der NDEM das Vorjahresergebnis wiederholen konnte und ebenfalls wie Nele und Laurina die Bronzemedaille erkämpfte� Weitere Ergebnisse: Benjamin Thomann | Hamburger Meister; Gianina Scholz | 2� Platz HEM und 5� Platz NDEM; Simon Schierholz 2� Platz HEM; Tyler Janssen | 3� Platz HEM Herzlichen Glückwunsch zu diesem Hammer-Ergebnis!

Überraschung in der HH-Liga Trotz fehlender Stamm-Kämpfer holen die Bramfelder 4 Punkte in Rellingen� Gegen die KG 20/7 (so heißen sie wirklich) gab es ein 7:1 und gegen den Vize-Meister Rellingen ein großartiges 5:3! Dabei gelang es gleich zwei BSV Nachwuchs-Kämpfern erstmalig einen Kampf in der HH-Liga zu gewinnen� Emily Gödeke und Eric Lafrenz konnten sich am Ende des Kampfabend von ihren Team-Kameraden wie bei den Bramfeldern üblich hochwerfen lassen�

8 | BRAMFELD aktuell


JUDO n Ohne Team-Chef Duo Niklas Grimme und Gunnar Losch aber mit Team-Chef Vertreter Tobias Zeuke lief der Kampfabend sensationell gut. Schweden-Export Leon Schierholz oder Youngster wie Lukas Buck und Genesis Höllisch holten u. a. durch erfrischend starke Kämpfe die Punkte und auf "Oldtimer" Marvin Giesler war wie immer Verlass. Auch die Damen neben Emily, Mona Beier und Annika Reinke konnten mehrere Punkte erkämpfen und das Team nun auf Platz 4 mit 5:3 Punkten in die Sommer-Pause gehen lassen.

Kinder Judo-Olympiade ein voller Erfolg! 25 Kinder kamen trotz sommerlicher Temperaturen, um an der vom Judoteam-Bramfeld ausgerichteten Kinder Judo-Olympiade teilzunehmen. Fünf aus der Abteilung (die aber nur mitmachen durften, wenn sie eine/n Freund/in, die/der nicht Judo macht, mitbrachten) und 20 Judo-unerfahrene. Alle hatten großen Spaß an den fünf Disziplinen und strengten sich ganz doll an, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Egal ob beim Sumo-Turnier, beim "Stadion-Lauf", Judo-Matten Weit-Sprung oder bei den beiden technischen Disziplinen Haltegriff halten bzw. aus dem Haltegriff raus kommen und Judo-Fallübung. Jede/r legte sich mächtig ins Zeug. Am Ende erhielten alle eine richtige Urkunde, eine kleine Süßigkeit und einige sogar einen Gutschein für einen gratis Trainings-Probemonat. Als besondere Zugabe zeigten zwei Judo-Paare noch mehrere Wurf-Techniken, um den Kleinen mal "so richtiges Judo" ganz nahe zu bringen. Ein ganz großer Dank geht an die BSV Judo-Helfer Maria, Annika, Steffi, Emily, Lisbeth, Lukas, Eric, Gideon und Mama Josryn für ihren unermüdlichen Einsatz und Unterstützung.

Judo SOMMER-Camp 2019 33 Sportler aus Berlin, Schleswig-Holstein und Hamburg (11 Judo-Sportler vom Bramfelder SV) sowie mehrere Betreuer (u.a. HJV Landestrainer der u18, Daniel Lenk und u15-Landestrainer des Berliner JV, Mirko Fischer) sorgten für ein abwechslungsreiches Programm mit Morgen-Lauf, Technik- und Griffkampf-Training am Strand, Krafttraining, Baden in der Ostsee, Hansa-Park, Schachschlick-Grillen ala Issa und Tisch-Kicker Turnier. Spaß, kameradschaftliches Miteinander und Judo waren die drei tragenden Säulen, die das sechstägige Camp zu einem zwar anstrengendem, aber auch tollem Erlebnis machten!

Trainings-Start noch in den Ferien

Zehn BSV-Judo-Sportler nutzten das Sommerferien Trainingsangebot der JGS am Ende der Ferien für den Start in die zweite Saisonhälfte. Und 24 Teilnehmer waren am darauffolgenden Samstag in der Heidstücken-Halle und läuteten die Saison auch in eigener Halle ein. Was daran so besonders ist? Beide Termine fanden vor dem offiziellen Trainingsstart statt. Das zeigt, dass Training auch in den Ferien Spaß machen kann und unsere Gemeinschaft dadurch noch mehr gefestigt wird!

BSV Judo-Abteilung

Nächste Termine

Trainingsorte: Schulsporthalle Heidstücken 33 (Mittwoch + Freitag) Schulsporthalle Bramfelder Dorfplatz (Mo. + Do.)

07. September: Intern. Schwanen-Cup in Neumünster (u9, u12 und Männer) 08. September: Intern. Schwanen-Cup in Neumünster (u15/18) 14. September: Blau/Braun Technik-Lehrgang und Prüfung (Heidstücken 33) 14. September: Dojo Eröffnungslehrgang bei HT16 (u13/15/18) 15. September: Athletik- u. Techniktraining 15. September: Judo-Vorführung Bramfelder Fenster (Fahrenkröhn) 20. September: HH-Liga HEIMKAMPF (20.00 Uhr, Heidstücken 33) 22. September: HNT Süderelbe-Cup u10/13 29. September: HMM u12 Siehe auch unsere Homepage www.judoteam-bramfeld.de

Kontakt: www.judoteam-bramfeld.de Facebook: www.facebook.com/judoteambramfeld E-Mail: bramfeld-judo@web.de Tel.: 040 – 299 18 29 (Thomas Kahl – Abteilungsleitung) Bürozeit:

Mittwochs von 18.15 – 19.00 Uhr (Heidstücken 33)

BRAMFELD aktuell | 9


Fotos: O.Schmidt

n TRAMPOLIN

Sportgala in Steilshoop

Unmittelbar vor den Sommerferien gab es in der Dreifeldhalle Steilshoop-Gropiusring eine Sportgala anlässlich „50 Jahre Steilshoop“� Vier Vereine nahmen an dieser Veranstaltung teil, die schon seit Monaten vorbereitet wurde� Der Bramfelder SV präsentierte sich mit einigen Gruppen und Sportarten� Den größten Geräteaufbau hatten wir mit der Trampolinabteilung� Großgerät und Doppel-Mini-Tramp sowie div� Sicherheitsmatten und mit einer umfangreichen Show konnten wir das Publikum begeistern� Unser Programm reichte von den kleinsten Anfängern bis hin zum internationalen Leistungsturner�

Ninja Warrior mit BSV-Beteiligung

Bei RTL läuft in den nächsten Wochen die Sendung „Ninja Warrior“ wieder an� Inzwischen ist es die 4� Staffel, die regelmäßig am Freitag um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird� An allen vier Staffeln konnte unser Nationalturner Daniel Schmidt erfolgreich teilnehmen� In diesem Jahr ist sogar seine Freundin Antonia Quindel zum ersten Mal dabei� Wir dürfen gespannt sein, wie die beiden sich bei dem schweren Hindernis-Parcours schlagen werden� Mehrere Qualifikationsläufe gibt es und beide sind nicht in der ersten Runde ausgeschieden� Ob es zum großen Finale reicht kann im Fernsehen gesehen werden�

4 Jahreszeiten – Sommer in Ottensen Beim 4 Jahreszeiten-Pokal ging es am 16� Juni zum Sommer-Pokal nach Ottensen� Wir als Bramfelder waren wieder gut vertreten� Auch im Nachwuchsbereich hatten wir einige „Neue“, zum ersten Mal dabei� Der Wettkampf wird in 5 Altersklassen aufgeteilt� In 4 Klassen nahmen wir vom Bramfelder SV teil� Vernünftiges Training aber auch die gute Arbeit mit den Athleten ist hier schon erkennbar� Sieger in den einzelnen Klasse: 1� Klasse: 1� Geraldine Belesen 2� Klasse: 1� Melissa Ostrowski 3� Klasse: 1� Sara Keller 4� Klasse: 1� Inken Sickmöller 5� Klasse: keine Teilnahme

Breaking News

• Unsere Trainerin Steffi ist zum 3� Mal Mutter geworden und wird sich mehr dem Familienleben widmen� • Durch Vereinswechsel haben wir in der Wettkampfgruppe einen Neuzuwachs mit Lisa-Marie Kraus • Bramfelder Fenster am 15� September mit Trampolinbeteiligung • Deutsche Meisterschaften in Oktober in verschiedenen Klassen • Joscha Frahm nach schwerer Verletzung auf einem guten Weg� Er stand auch schon wieder auf dem Trampolin� • Weltmeisterschaft mit Daniel und Jugendweltmeisterschaft mit Toni und Maurice Ende November in Japan Mit sportlichen und Fliegergrüßen aus der Trampolinabteilung Olaf Schmidt

10 | BRAMFELD aktuell

Gymcity in Cottbus Der internationale Gymcity Wettkampf in Cottbus wird schon seit 5 Jahren ausgetragen und gilt inzwischen als wichtige Standortbestimmung für wichtige Wettkämpfe� So ist dieser Wettkampf auch gleichzeitig eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften und für die Jugendweltmeisterschaft im Großgerät� Vom Bramfelder SV haben wir Daniel Schmidt für die Erwachsenen und Maurice Maywald für den Jugendbereich gemeldet� Beide brauchen bestimmte Punktzahlen, um im Herbst an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen zu können� Daniel turnt eine sehr schöne Pflicht und erfüllte den Pflichtwert� Maurice hatte schon bei anderen Wettkämpfen gute Übungen gezeigt, aber die Norm knapp verpasst� Hier in Cottbus gelang ihm aber eine gute Pflicht und die Norm war erfüllt� Nun galt für beide auch die Kür-Norm zu erfüllen, denn nur in der Kombination erzielt man die DM-Teilnahme� Maurice spulte seine Kür wie in den letzten Trainingseinheiten ab und es reichte gerade mit 2/10 für die Gesamtqualifikation� Daniel musste zwar in der Schwierigkeit noch mehr draufpacken, aber auch er turnte mit Tageshöchstwert die sichere DM-Qualifikation� Am Folgetag wurde das Finale ausgetragen und beide wollten in der Kür noch mehr Schwierigkeit turnen� Leider gab es bei beiden einen kleinen Patzer und Medaillenplätze blieben aus�


Fotos: BSV Triathlon

TRIATHLON n

BSV-Triathleten beim Ironman

Halb / Komplett / Doppelt

In der ersten Saisonhälfte haben die BSV-Triathleten bereits langen Atem bewiesen. Bei diversen Wettkämpfen absolvierten die Ausdauersportler des Bramfelder SV zum Teil abenteuerliche Distanzen. Auf der sogenannten 70.3-Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) absolvierten Kathi Kling, Moritz Meyer, Nadine Hölscher, Marco Jaap und Michael Heiligtag am 19. Mai einen hochkarätig besetzten Wettkampf in Heilbronn. Gerade einmal drei Wochen später gingen Kathi und Moritz über die ähnliche Distanz (2,0 km / 80 km / 20 km) beim 7 Türme Triathlon in Lübeck an den Start. Desiree Heintz und Frank Rauchfuß komplettierten das BSV-Quartett in Lübeck. Unterstützt wurden die vier BSV-Athleten von einer Gruppe Vereinskameraden, die den Wettkampf für eine gemeinsame Trainingseinheit nutzten und mit dem Rad nach Lübeck fuhren. Etwas weiter reisten Alexandra Lange, Mareike Lebok und René Kautz für ihren Wettkampf auf der Mitteldistanz. Am 30. Juni ging das Trio beim Ironman 70.3 im norwegischen Haugesund an den Start und hatte mit den Tücken des norwegischen Wetters zu kämpfen. Während des Radfahrens ging ein ordentliches Gewitter nieder, wodurch das sichere Ankommen an oberster Stelle stand. Letztlich erreichten aber alle drei sicher und zufrieden das Ziel. Michael Heiligtag absolvierte dazu als Einzelstarter am 4. August noch erfolgreich den Ostseeman 113, eine weitere Mitteldistanz in Glücksburg. Auch auf der kompletten Ironman-Distanz von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen waren in diesem Jahr schon BSV-Athleten am Start. Den Anfang machte Nadine Hölscher, die sich bei der Challenge Roth, Deutschlands ältestem und bekanntesten Langdistanztriathlon, trotz mechanischer und gesundheitlicher Probleme durchbiss und letztendlich mit dem einzigarten Einlauf im Rother Triathlon-Stadion belohnt wurde. Beim Heimspiel am 28. Juli, dem Ironman Hamburg, starteten gleich fünf BSV-Athleten über die komplette Distanz. Zu dem bereits in Lübeck aktiven Quartett gesellte sich mit Till Teuber noch ein weiterer BSV-Triathlet. Bei nahezu perfekten äußerlichen Bedingungen stürzten sich ca. 2.500 Athleten aus aller Welt am Sonntagmorgen in die Alster, um ihren „längsten Tag des Jahres“ zu beginnen. Auf der Laufstrecke präsentierte sich der BSV dann stimmungsvoll mit eigenem Supporterstand samt Musik, Moderation und jeder Menge aufmunternder Worte für alle Athleten. Angetrieben von der herausragenden Stimmung erreichten alle fünf BSV-Starter das Ziel auf dem Rathausmarkt und konnten sich dort ausgiebig feiern lassen. Wer glaubt, der Ironman wäre bereits die ultimative Herausforderung, dem sei gesagt: Es geht noch mehr! Zum Beispiel der Double Ultra Triathlon in Emsdetten, bei dem sich BSV-Triathlet Nils Sannmann an den Start wagte. Die Distanzen: 7,6 km Schwimmen, 360 km Radfahren und 84,4 km Laufen. Am Stück! Zusammen mit 50 weiteren „Verrückten“ machte sich Nils am Morgen des 15. Juni auf ins Abenteuer und konnte gut 29 Stunden später tatsächlich das Zielbanner in die Höhe stemmen. Als 21. von 40 Teilnehmern die das Zeitlimit von 34 Stunden schafften. BRAMFELD aktuell | 11


n VEREIN

Immer mehr Mitglieder treiben nicht nur ihren Sport bei uns, sondern sind auch auf dem Hin- und Rückweg noch aktiv: Sie kommen mit dem Fahrrad zu uns. Immer häufiger kam es vor, dass unsere Fahrradständer alle belegt waren. Einige Mitglieder kritisierten auch zurecht den Zustand der alten Anlage. Im Sommer 2018 haben wir deshalb bei den Bramfelder Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck, Lars Pochnicht und Jens-Peter Schwieger eine Förderung beantragt, die uns auch großzügig gewährt wurde. Am 4. September 2019 dankte Christian Uhlig und Jens Wolf im Namen des BSV-Vorstandes den Abgeordneten für die Unterstützung (siehe Foto). Im Sommer 2019 konnten wir die neuen Fahrradständer aufbauen, und zwar sowohl am BSV-Zentrum als, auch am Erich-Ziegel-Ring. Am BSV-Zentrum sind jetzt 41 Stellplätze eingerichtet worden, voher waren es knapp20 Stellplätze. Am Erich-Ziegel-Ring sind 14 zusätzliche Stellplätze entstanden, die vorhandenen Ständer stehen weiterhin zur Verfügung, sind nur etwas Richtung Fußballplatz versetzt wurden. Bei der Anschaffung haben wir uns für ein Fabrikat entschieden, das vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) zertifiziert wurde. Um auf begrenzter Fläche viele Räder unterbringen zu können, gibt es flache und hohe Einstellplätze. So wird vermieden, dass die Lenker der Räder beim Einstellen aneinanderstoßen. Wir hoffen, dass nun noch mehr Mitglieder und Besucher*innen gerne mit dem Rad zum BSV kommen und damit ihre Gesundheit noch mehr fördern und dazu noch etwas für’s Klima tun. Michael Sander

Liebe Mitglieder, nach den ersten Wochen haben wir eine Bitte an unsere Mitglieder: Bitte nicht das Fahrrad auf der „falschen“ Seite des Einstellbügels parken. Damit blockieren Sie zwei reguläre Stellplätze. Die richtige Seite ist die, wo das Vorderrad von einem Metallbügel eingefasst wird. Vielen Dank für die Mühe!

Sport Gala zeigt bunte Vielfalt in Steilshoop

Die Großsiedlung Steilshoop wurde 1969 gebaut und feiert deshalb in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Neben dem BSV-Aktionstag am 10.8. beteiligte sich der BSV gemeinsam mit den anderen Steilshooper Vereinen an der Sport Gala am 22.6.19. Unsere Sportlerinnen und Sportler aus den Abteilungen Aikido, Basketball, Capoeira und Trampolin zeigten vor rund 200 Zuschauern ihr Können. Weitere Sportvorführungen der GFG Steilshoop, vom THC Forsthof und vom 1. FC Hellbrook komplettierten das Programm. Hinzu kamen noch Musik- und Gesangseinlagen, so dass dem Publikum in den zwei Stunden ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Vor allem das Finale mit allen beteiligten Gruppen bot ein tolles und buntes Bild mit viel Bewegung von ganz jung bis ziemlich alt, vom Anfänger bis zur Deutschen Meisterin. Auf NDR 90,3 wurde zur Sport Gala eine Reportage gesendet, außerdem berichtete die örtliche Wochenund Monatspresse. Neben dem Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff konnten eine Reihe von Abgeordneten der Bezirksversammlung begrüßt werden.

Fotos M.Ehrenfried

12 | BRAMFELD aktuell

Foto: C.Henning

Neue Fahrradständer mit großer Unterstützung


VEREIN n

Foto: C.Henning

FSJ im Sport beim BSV Ich bin Marlene, 17 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht� Um mich etwas zu orientieren und erste Berufserfahrungen zu sammeln, habe ich mich dazu entschieden ein Freiwilliges Soziales Jahr anzutreten� Das FSJ begann im August 2019 und wird bis zum Juli 2020 gehen� Da ich selbst schon lange im Bramfelder SV Mitglied bin und seit 2014 Helferin, sowie 2018 Übungsleiterin im Kinderturnen bin, dachte ich es wäre eine gute Möglichkeit, das FSJ in einem Sportverein zu absolvieren� Ich erhoffe mir, durch die Beschäftigung in der Geschäftsstelle, einen guten Eindruck von der Arbeit, die hinter einem Verein steckt, zu bekommen� Zu dem einen intensiven Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen und Erfahrungen zu sammeln, welche mich auf das Berufsleben vorbereiten können� Ich freue mich auf ein schönes Jahr beim BSV! Marlene Ebert

Kinderturn-Sonntag

Jedes Jahr veranstaltet der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) gemeinsam mit den Hamburger Sportvereinen den KINDERTURNSONNTAG� Zu dieser Veranstaltung sind alle Kinder von 1 bis 5 Jahren herzlich eingeladen� Am Sonntag, den 10� November können alle Kinder KOSTENLOS von 10 - 13 Uhr die bunten Mitmach-Angebote ausprobieren� Es wird geturnt, geklettert, balanciert, gemalt und vieles mehr� Der Bramfelder Sportverein freut sich über viele bewegungsfreudige Kinder mit ihren Eltern� Eine Anmeldung ist nicht erforderlich� Kommt einfach am 10�11� von 10 - 13 Uhr in die Turnhalle des Johannes-Brahms-Gymnasiums (Höhnkoppelort 24) vorbei und macht mit! Informationen in der BSV-Geschäftsstelle | Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg | Telefon 040 – 641 41 44� Das BSV-Team freut sich auf Euch!

Alexander-Otto-Sportstiftung unterstützt den BSV bei der Digitalisierung

„Ich freue mich, dass so viele Vereine an unserem digitalen Pilotprojekt teilnehmen möchten� Die nun zu entwickelnden Portale sollen anderen Vereinen als Vorlage und Inspiration bei der Umsetzung eigener Mitgliederportale dienen� So wollen wir Hamburgs Vereine dabei unterstützen, Vorreiter bei der Digitalisierung zu werden“, so Alexander Otto, Kuratoriumsvorsitzender seiner Sportstiftung�

verwalten, Kurse und Courts online buchen, über eine Profilseite Nachrichten austauschen� Infos über Kursausfälle erfolgen per Kurznachricht� Eine Entscheidung, ob und wenn ja, welches Portal genutzt wird, fällt erst im Laufe des Projektes� Mit den ausgewählten Vereinen führen die Digitalisierungsexperten von Futury in den nächsten drei Monaten jeweils drei Workshops durch, in denen die individuellen Bedarfe an ein solches Mitgliederportal definiert werden� Danach entscheiden die Vereine, mit welchem Dienstleister sie die Einführung angehen� Auf dem Weg dorthin werden sie eng von Futury begleitet und beraten�

Für eine Förderung wurden 15 unterschiedlich große und strukturierte Sportvereine ausgewählt, um möglichst vielfältige Mitgliederportale zu entwickeln, die anschließend auf andere Vereine übertragen werden können� Am 22� August erfolgte der Startschuss mit rd� 50 Teilnehmern aus den Pilotvereinen� Der BSV plant, das Projekt gemeinsam mit unserem Nachbarverein TuS Berne durchzuführen, denn die Probleme und Bedürfnisse gleichen sich� Digitale Mitgliederportale reduzieren den Verwaltungsaufwand und optimieren die Kommunikation und den Informationsfluss zwischen Verein und Mitgliedern und unter den Mitgliedern� Folgende Vorteile werden u� a� erzielt: Mitglieder können ihre persönlichen Daten selbst

Die Vertreter*innen aller 15 ausgewählten Sportvereine anlässlich der Kick-off-Veranstaltung für das Digitalisierungsprojekt BRAMFELD aktuell | 13

Foto: Alexander-Otto-Sportstiftung

Die Alexander-Otto-Sportstiftung fördert die Digitalisierung im Vereinssport und unterstützt 15 Hamburger Sportvereine beim Aufbau von digitalen Mitgliederportalen� Sie wurden unter insgesamt 30 Bewerbern von einer Jury ausgewählt� Das Gesamtfördervolumen beträgt 260�000 Euro� Neben einer Anschubfinanzierung in Abhängigkeit von der Mitgliedergröße erhält jeder Verein eine kostenfreie Beratung durch die Innovations- und Digitalisierungsexperten von Futury�


n VEREIN

Laterne basteln

Am Sonntag den 27. Oktober 2019 Ab 14 Uhr im BSV-Zentrum, Ellernreihe 88 Für Kinder ab 4 Jahren Für das kostenlose Laterne basteln ist eine Anmeldung bis zum 18� Oktober 2019 gewünscht� Um eine Spende am Basteltag wird gebeten� Für die Anmeldung melden Sie sich bitte in der BSV Geschäftsstelle unter Tel� 040 641 41 44� Leitung: Nicole Sander (Jugendwartin)

LATERNENUMZUG

mit dem Marching Flutes & Drums Orchester Am Sonntag, den 03. November 2019 Treffpunkt:

Weihnachtsbasteln

am Sonntag, den 08. Dezember 2019 Ab 14 Uhr im BSV-Zentrum, Ellernreihe 88 Für das kostenlose Weihnachtsbasteln ist eine Anmeldung bis zum 04. Dezember erforderlich. Bitte telefonisch in der BSV – Geschäftsstelle unter Tel. 040 641 41 44 anmelden. Um eine Spende wird am Basteltag gebeten. Nicole Sander Jugendwartin

BSV- Zentrum um 16:30 Uhr Leitung: Nicole Sander (Jugendwartin)

Das schönste Spiel? Teamplay! LOTTO Hamburg fördert die TopSportVereine.

Im kommenden Jahr wird der BSV 75 Jahre alt� Mit den ersten Vorbereitungen wurde bereits begonnen� Eine der wichtigsten Aufgaben wird es sein, die Chroniken des BSV zu seinen 25- bzw� 50-jährigen Jubiläen fort zu schreiben� Der Vorstand hat dafür eine kleine Gruppe gebildet, die sich bei bedarf noch ergänzen wird� Vorgesehen ist, dass die Sommerausgabe der Vereinszeitung als Jubiläumsausgabe erscheinen wird� Wir bitten schon jetzt alle Mitglieder um Fotos, Artikel und Schilderungen der eindrucksvollsten Momente, die sie im BSV erlebt haben� Im Mittelpunkt sollen dabei die Jahre 19952020 stehen, aber wenn es auch ältere Geschichten gibt, die noch nicht ausreichend erzählt wurden, sind diese ebenfalls willkommen�

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.lotto-hh.de/sportfoerderung

14 | BRAMFELD aktuell

Alles, was an Material anfällt, kann in Papierform in der BSV-Geschäftsstelle abgegeben werden� Dort wird es digitalisiert und zurückgegeben� Alles, was schon digital vorliegt, kann selbstverständlich auch per E-Mail an info@bramfelder-sv�net geschickt werden�


AIKIDO n

Samurai Camp 2019 Das Samurai Camp ist ein Sommercamp an dem jährlich viele Aikidoka, aus ganz Deutschland teilnehmen� Es wird an der Ostsee in Scharbeutz ausgetragen und von Lilo Schümann und ihrem Team organisiert� Dieses Jahr fand es vom 15� - 20�07� 2019 statt� Am Anreisetag war ziemlich viel Hektik� Der offizielle Teil des Camps begann nach dem Mittagessen� Lilo, die Leiterin des Camps, begrüßte alle Teilnehmer und stellte das Programm für die Woche vor� Der Nachmittmittag war zur freien Verfügung� Einige zog es, trotz des kühlen Wetters, zum Strand oder zum Volley spielen� Das erste Training fand am Abend statt, bei welchem wir in drei Altersgruppen sortiert worden sind� Am ersten Tag gingen alle erschöpft ins Bett� Der zweite Tag begann für einige morgens um 6:30 Uhr mit Frühschwimmen oder Frühtraining am Strand� Die anderen mussten pünktlich um 8 Uhr beim Frühstück sein� Fotos: BSV Aikido

Um 09:30 Uhr ging es dann weiter mit dem zweiten Aikidotraining� Nach diesem Training hatten wir bis zum Mittagessen Freizeit, die wir mit Ball spielen verbracht haben� Nach dem Mittagessen wurden wir wieder in die drei Altersgruppen aufgeteilt und die Workshops bei Lilo, Sai-kit und Ingo haben angefangen� Gegen 17 Uhr sind wir dann wieder an den Strand gegangen� Nach dem Abendessen war dann das letzte Training und Ereignis für diesen Tag, danach hieß es nur noch duschen, Zähne putzen und schlafen gehen� Der dritte Tag lief eigentlich genauso ab wie der zweite� Nur das es kreativ Workshops gab� Diese konnte man frei gewählt werden, z�B� Origami, Schminken, Jonglieren, Slagline und ähnliches� Vor allem den jüngeren Teilnehmern haben diese Workshops Spaß gemacht� Der vierte Tag war wieder sehr ähnlich gestrickt, jedoch kam keine Langweile auf, denn an diesem Tag fand die Camp Olympiade statt� Bei dieser wurden die beiden ältesten Zelte als Helfer eingesetzt und in zweier Teams einer Station zugeteilt� Die jüngeren Zelte mussten Nummern suchen und jedes Mal, wenn sie ein Zehnerschritt überschritten eine Station erledigen� Nach der Olympiade ging es an den Strand� Der fünfte Tag war für alle ziemlich stressig� Für einen Ausflug zum Hansapark mussten 65 Menschen in 2 Busse aufgeteilt werden� Die Zeit im Freizeitpark war dann zur freien Verfügung� Nach dieser Zeit freuten sich die Teilnehmer bereits auf die traditionellen Burger im Camp� Das war der Ausklang des letzten Abends im Camp� Der Sechste Tag war der Tag der Abreise� Jeder packte seine Sachen nach dem Frühstück zusammen und fing an das Zelt aufzuräumen� Als die ersten Verabschiedungen ausgetauscht wurden und die Versprechen auf ein baldiges Wiedersehen erklangen war allen bewusst, dass nun das Camp vorbei war� Das Camp machte allen Teilnehmern wieder ungeheuer Spaß und wir werden wahrscheinlich alle nächstes Jahr erneut wieder fahren� Cora, Michael und Saskya BRAMFELD aktuell | 15


n HOCKEY

Fotos: BSV Hockey

Trainingslager in Schwerin Zum zweiten Mal haben wir uns, die Jugend-Hockeymannschaften von Kiebitz im BSV, mit unseren Trainern auf den Weg nach Schwerin zum Trainingslager gemacht� Letztes Jahr noch mit 20, dieses Jahr bereits mit 33 Spielerinnen und Spielern aller Altersklassen� In Schwerin haben wir direkt am südlichen Ufer des Schweriner Sees in der Jugendherberge übernachtet und im Sportpark Lankow, auf einem neuen Kunstrasenplatz, trainiert� Gleich am Freitag haben wir die erste von vier Trainingseinheiten absolviert� An diesem Wochenende ging es um Ballführung, Schusstechnik, individuelles Torwarttraining und Ausdauer, aber vor allem um Spaß und Mannschaftsgefühl� Trotz des schlechten Wetters an diesem Wochenende waren alle motiviert, das Wochenende zu nutzen, um auf und neben dem Platz ein besseres Team zu werden� Die Abende haben wir vor allem mit Musik und Spielen verbracht, doch am Samstagabend stand noch etwas Besonderes an� Die Jüngeren haben tagsüber eine Olympiade gemacht und abends hatten sie noch eine Aufgabe zu meistern: „Die Eier Challenge“, ein Ei also so verpacken, dass es aus dem 1� Stockwerk fallen gelassen werden kann ohne kaputt zu gehen� Die Größeren haben ihnen mit Freude geholfen und sie unterstützt, sodass am Ende alle angefeuert und jedes Team bejubelt wurde� Am Sonntag hatten wir ein Turnier mit vier gemischten Mannschaften und zwei Torwärtern� Es fielen viele Tore, wir konnten das Erlernte umsetzen und alle hatten Spaß� Ein perfektes Wochenende! Eure Sharie (Kapitänin der Mädchen A)

16 | BRAMFELD aktuell

Hockeyherren suchen Verstärkung Anfang November starten wir in unsere zweite Saison und wollen wieder oben mitspielen! Falls du Lust hast uns dabei zu unterstützen und schon die ein oder andere Erfahrung auf dem Hockeyplatz gemacht hast, bist du herzlich willkommen mal beim Training vorbeizuschauen� Zeiten und Kontaktdaten gibt es im Internet oder über unser Instagram-Profil „1�Herren_KBSV“� Cheers, eure Hockeyherren


AKTIV & GESUND n

50 Jahre Steilshoop - Tag der offenen Tür im GESundFIT

Fotos: H.Horstmann

Aktionen drinnen und draussen – das war die Devise beim Tag der offenen Tür im GESundFIT am 10�August� Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Steilshoop“ fand im Erich-Ziegel-Ring 44 wieder ein kleines Fussball-Turnier statt� Die Fußballkinder wurden lebhaft von den Eltern angefeuert� Andere Interessenten erkundigten sich im Studio nach den Möglichkeiten für ein Training an Geräten und informierten sich über die Rehasportgruppen, die vorort angeboten werden� Unsere Tanztrainerin Sabine bot einen Workshop für Standard- und Lateintanz an, der gut besucht war� Wir danken allen fleissigen Helfern an diesem Tag für ihre tolle Unterstützung�

BRAMFELD aktuell | 17


Aufführung Ballett

n BALLETT

18 | BRAMFELD aktuell

Zu Beginn des Monats November findet unsere Tanz- und Ballettaufführung statt� Sie wird zu einem Großteil von den leistungsstarken Jugendlichen getragen, die 2 – 4 Mal pro Woche trainieren und zu regelmäßigen Wochenendproben bereit sind� Aber auch die übrigen Schüler, die einmal pro Woche zum Unterricht kommen, sind wunderbar in die Aufführung eingebunden� Sie profitieren von der Vorbildfunktion der Jugendlichen� Es nehmen ca� 70 Schülerinnen im Alter zwischen 5 - 18 (+/-) teil� Das Repertoire erstreckt sich abwechslungsreich durch die verschiedenen Altersstufen der jungen Künstler und reicht vom klassischen Tanz über Contemporary Dance bis hin zu Elementen aus dem Tanztheater� Aufführungstermine: 02.11.19 um 17 Uhr im BSV - Zentrum / Sportraum 1 | 03.11.19 um 16 Uhr im BSV - Zentrum / Sportraum 1 Neuer Kurs: Tänzerische Früherziehung l ab 4-5 Jahre donnerstags 15:30 – 16:15 Uhr Anmeldung ab sofort: Tel� 0160 – 22 35 12 2 oder über die Website: www�ballettundkind�de Teilnehmerzahl ist begrenzt! Brigitte Jacobsen (Ballettleitung)


Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e�V� Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel�: 641 41 44 Redaktion und Anzeigen: Bramfelder SV Geschäftsstelle C� Henning | c�henning@bramfelder-sv�net www�bramfelder-sv�net Fotos: H�Kuhnt, O�Schmidt, C�Henning, Balle Fotografie, privat, T�Kahl, B�Jacobsen, N�Ebert, BSV Aikido, BSV Triathlon, HSJ, M�Ehrenfried, H�Horstmann, BSV Hockey Herstellung und Druck: Infotex�digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching

Ansprechpartner Aikido Aktiv & Gesund Badminton Ballett Basketball Fußball

GESundFIT Handball Hockey

Layout und Copyright: noveski�com / Peyman Merikhi Vorstand 1� Vorsitzender | Jens Wolf 2� Vorsitzender | Olaf Schmidt 3� Vorsitzender | Christian Uhlig Schatzmeister | Daniel Schalin Vereinsjugendleiterin | Nicole Sander Beisitzer | Axel Georg-Wiese Geschäftsführer | Michael Sander Bankverbindung: IBAN: DE72 2005 0550 1055 2113 93 BIC: HASPDEHHXXX Spendenkonto: IBAN: DE33 2005 0550 1055 2441 05 BIC: HASPDEHHXXX Clubhaus Bramfelder SV: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg | Tel: 642 90 69 Tennis Clubhaus: Haldesdorfer Str� 104 | 22179 Hamburg Tel: 642 63 28 Auflage: 4000 Exemplare; Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr� Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten� Anträge / Hinweise, die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen�

Kündigungen Mündliche Kündigungen oder “Abmeldungen” bei den Abteilungsleitern, Trainern etc� sind nicht rechtwirksam! Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich an die Geschäftsstelle mit einer Frist von 3 Monaten zum 30�06� oder 31�12� (Tennis nur 31�12�) eines Jahres erklären� Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt! Adressenänderung / Kontoänderung Denken Sie bei einer Adressen- und Kontoänderung auch an Ihren Sportverein� Nachweis über Beitragsermäßigung An alle Schüler, Studenten, FSJ/ BFD, Azubis und Empfänger von Sozialleistungen über 18 Jahre: Bitte reichen Sie uns die neue Bescheinigungen über das Weiterbestehen des Ermä-

Judo Karate Kinderturnen Leichtathletik Reha-Sport Schwimmen Skat Tennis Tischtennis Trampolin Triathlon Volleyball

Wandern

Andreas Kalbitz | Tel�: 647 50 92 felix@aikido-bsv�de Hilke Horstmann | Tel�: 636 472 35 (Di 16-19, Mi 9-11, Fr 9-11 Uhr) info@bramfelder-sv�net Gernot Sauerwein | Tel�: 432 909 03 gsauerw513@aol�com Brigitte Jacobsen | Tel�: 696 410 29 brigittejacobsen@ballettundkind�de Christian Preibisch | Tel�: 0157 - 820 363 39 info@bramfeldbasketball�de Matthias Albrecht | Tel�: 0151 - 64 80 39 01 matthias�albrecht70@outlook�de Michael Schubart (Jugend) Migo�schubart@bsv-jugendleitung�de Hanna Kuhnt | Tel�: 636 472 35 h�kuhnt@bramfelder-sv�net Lanny Schäfer | Tel�: 609 25 857 l@nny-online�de Noel Weinzweig | Tel�: 0176 - 638 314 86 bsv-hockey@web�de Thomas Diedrichsen (Jugend) | bsv-hockey@web�de Thomas Kahl | Tel�: 299 18 29 judokahl@web�de Witaly Kotnow | Tel�: 0176 - 473 118 76 info@bramfelder-sv�net Nicole Ebert | Tel�: 641 41 44 n�ebert@bramfelder-sv�net N�N� | Tel�: 641 41 44 info@bramfelder-sv�net Elke Meins | Tel�: 642 66 51 info@bramfelder-sv�net Christian Menk | Tel�: 0172 - 403 21 60 (Mo - Fr� 10 - 18 Uhr) christian�menk@me�com René Neumann | Tel: 01577 - 517 07 46 info@bramfelder-sv�net Torsten Kamerke | Tel: 0179 - 97 72 820 tk@sportoncourt�de Jürgen Krause | Tel�: 66 78 71 juergenttkrause@web�de Olaf Schmidt | Tel�: 520 77 85 der_trampoliner@web�de Manuel Siegert | Tel�: 0171 - 99 58 002 msiegert@gmail�com Sandra Eichler | Tel�: 0152 - 298 339 88 bsv-volleyball@gmx�de Eric Gangey (Jugend) | Tel�: 0162 - 244 19 20 bsv-volleyball@gmx�de Bernd Uhlig | Tel�: 630 46 39 info@bramfelder-sv�net

ßigungsgrundes ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können� Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich� Nach dem 27� Lebensjahr gilt für alle Mitglieder der Beitrag für Erwachsene� Aktuelle News und Berichte Wer mehr über unseren Verein wissen will, sollte auf unsere Homepage www�bramfelder-sv�net gehen oder bei Twitter (www�twitter�com/BramfelderSV) und Facebook (www� facebook�com/BramfelderSV) Fan werden�

Partner des BSV Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Firmen, die uns unterstützen� Nordrei | Gebäudereinigung W� Hamm | Bestattungsinstitut Kirchhoff & Söhne | Getränke Signal Iduna | Versicherung HASPA | Finanzen POLICKE | Herrenbekleidung LOTTO Hamburg

Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:

10 - 19 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr

Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. November 2019.

50 Jahre Jann Binder Heike Hamann Sabine von Have Stefanie Windeknecht 55 Jahre Michaela Böhler Tobias Fraatz Angela Klingenberg Thomas Liedtke Frank Rutter Jens Wolf Michael Zeuke Beata Zittermann 60 Jahre Hans Borchert Rainer Dallmann Matthias Ehlers Imken Harder Eckhard Schulz 65 Jahre Brigitte Lütt 70 Jahre Klaus-Peter Beck Rosi Berding Gisela Drischmann Dorothee Falk-Schürle Juliane Franz Sigrid Gieszinger Wilfried Grote Helga Kock Ingrid Lübbert Rosalia Martini Peter Pommerenke Manfred Ritzmann Peter Wons 75 Jahre Jan Jakob Hans-Peter Kreuzmann Ute Reichert Uta Timm 80 Jahre Sieglinde Börner Marga Claasen Renate Grotrian Elke Pahlow Aenne Ramm Peter Schweim 85 Jahre Uwe Schumann Ruth Teufel Rudolf Wulff 90 Jahre Bodo Steinhäuser 20 Jähriges Jubiläum Sebastian Eberth Axel Georg-Wiese Inge Ludik Fred Martens Angela Radke Birgit Rathmann Horst Ritt Cornelia Sehrer

Geburtstage + Jubiläum (Oktober - Dezember)

Impressum


BSV-Fanshop 10,95

14,00 T-Shirts Kinder Farbe: Blau, Gelb, Rot, Schwarz, Weiß Größe: 116 - 164 T-Shirts Damen und Herren Farbe: Schwarz, Weiß Größe: S-XL

12,00 12,00

19,95

10,00

GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 22309 Hamburg

Fitness - Studio 9,00

3,00 5,00 Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben� Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www�bramfelder-sv�com/bsv-fanshop/�

Telefon: 040 - 63 64 72 35 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 Samstag 12:00 - 16:00 Sonntag 10:00 - 14:00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.