FUßBALL n 1. Frauen | Zurück in der Regionalliga Die Bramfelderinnen waren als absoluter Topfavorit in die Saison gestartet. Mit neuen Spielerinnen verstärkt, gab es nach dem Abstieg aus der Regionalliga nur ein Ziel, nämlich die sofortige Rückkehr in Deutschlands dritthöchste Klasse. Das Team von Trainer Manuel Alpers war von Beginn an voll da und fuhr Sieg auf Sieg ein. Nach der einzigen Niederlage gegen SC Eilbek, wurden alle übrigen Partien klar gewonnen. Satte 13 Punkte betrug am Ende der Vorsprung auf den Vizemeister SC Eilbek. Aufstiegsjubel bei den Frauen und Trainer Manuel Alpers. Das sogenannte „weiße Ballett“ hat nach dem Auftakt der Relegationsspiele gegen TuRa Meldorf mit 3:0 und das zweite Aufstiegsspiel mit 5:1 beim Bremer Meister ATS Buntentor gewonnen. Gratulation zur Rückkehr in die Regionalliga und eine erfolgreiche Saison in der dritten Liga.
Die nächsten Spiele: Frauen Regionalliga 31.08. 14:00
Hamburger SV - Bramfelder SV
07.09. 13:00
Bramfelder SV - SV Henstedt-Ulzburg
14.09. 14:00
TSG Burg Gretesch - Bramfelder SV
21.09. 13:00
Bramfelder SV - SV Heidekraut Andervenne
12.10. 13:00
Bramfelder SV - Fortuna Celle
19.10. 13:00
TSV Havelse - Bramfelder SV
26.10. 13:00
Bramfelder SV - TuRa Meldorf
02.11. 13:00
FC Bergedorf 85 - Bramfelder SV
Das etwas andere Spiel Anlässlich der Fußball-WM in Brasilien und des eigenen „WM-Turniers“ für G-Junioren hatte die Jugendleitung des SC Condor die Idee für ein besonderes Spiel zur Turniereröffnung. Am Vorabend des Veranstaltung am Berner Heerweg sollte ein Spiel der Trainer & Betreuer beider Vereine stattfinden. Jens
Super Senioren im Pokalfinale Pokaldenken der Veteranen „Jetzt oder nie“. Das Ziel der BSV-Veteranen: Pokalsieger und Rente. Nach elf Jahren stand die Charly Grote Elf endlich wieder im Finale. Die Hoffnungen, die vor dem Finale im Pokal aufkamen, haben sich als trügerisch erwiesen. Träumen und Daumen drücken waren erfolglos. Der Gegner war schon in der Vergangenheit in schlechter Erinnerung! Bemerkenswert: Im 1992 gegründeten BSV-Seniorenteam befinden sich mit Wilfried Grote, Kurt Napientek, Herbert Riepen, Horst Riebesehl, Hans Peter Podlech und Bernd Luttermann, dem mit 66 Jahren ältesten Spieler, noch sechs Kicker der ersten Stunde. Lasst die Alten doch weiter Fußball spielen, für die Nationalmannschaft ist es sowieso zu spät. Im Rentenalter bleiben Senioren noch am Ball. Schon das Wort Pokalfinale klingt nach Leistung. Trotz überlegender geführter Partie, gelang den BSV Senioren gegen die Oldies des SC Vier- und Marschlande kein Erfolg. Die Alten von Coach Grote mussten sich unverdient mit 1:2 geschlagen geben. Die defensiv eingestellten Vier- und Marschländer waren mit ihrer Spielweise erfolgreicher. H. Wilken
Wolf ist es gelungen eine stattliche Anzahl an Trainern & Betreuern zu mobilisieren und so sind wir mit 20 Akteuren – eine bunte Mischung aus allen Jahrgängen - gerne diesem Ruf nachgekommen. Außer dem üblichen Wimpeltausch überreichte der Bramfelder SV einen Korb mit 22 Flaschen (Das sollte natürlich keine Anspielung J sein) verschiedenen Biersorten als kleines Dankeschön. Das Spiel der Trainer & Betreuer, Condor gegen Bramfeld endete leistungsgerecht 5:5. Ein Spiel, das sicherlich so oder in anderer Form durchaus zur Wiederholung oder Foto: Privat Nachahmung geeignet ist. Spieler und Betreuer begaben sich anschließend auf´s Bankett um sich bei Speis und Trank den weltmeisterlichen Treiben aus Brasilien hinzugeben. Danke nochmals an die Verantwortlichen des SC Condor für diese Einladung. Uns hat es Spaß gemacht und es war – glaub ich jedenfalls - eines Eröffnungsspiels für ein G-Junioren-WM-Turnier mehr als würdig. In diesem Sinne auf weiterhin gute Nachbarschaft
H. Renk
VERNETZTE REDAKTION FÜR ERFOLGREICHE REAKTION
IHR PROFESSIONELLER PARTNER FOTOGRAFIE (SPORT, EVENTS, MENSCHEN, NATUR, PRESSE, STILLS, HOCHZEIT, REISE) LOGOENTWICKLUNG | GESCHÄFTSAUSSTATTUNG | CORPORATE DESIGN | KATALOGE FLYER | FOLDER | BROSCHÜREN | MAGAZINE | PLAKATE | TEXT | PROMO & MORE
BRAMFELD aktuell | 7