3. Ausgabe 2017
www.bramfelder-sv.net
BRAMFELD AKTUELL
Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.
Meister in der Regionalliga Nord? 16. September letzter Heimkampf 13 Uhr | Bundesstraร e 96
Seite 8 Foto: Michael Zeuke
Foto: Hummel-Apotheke
Hummel-Cup
Foto: privat
Kinder-Olympiade Seite 6
24. September im Hรถhnkoppelort
Triathlon Seite 10
Seite 17
Termine So. 10.09.17
So. 05.11.17
Bramfelder Fenster ................ 10:00 - 17:00 Uhr
Laternenumzug ...................... 16:45 - 18:15 Uhr
Fahrenkrรถn 56 - 58 | Reitstall Kruse
Ellernreihe 88
So. 24.09.17
Sa. 25.11.17
Kinder-Olympiade .................. 10:00 - 13:00 Uhr
Weihnachtsbasteln ................ 15:00 - 17:00 Uhr
Johannes-Brahms-Gymnasium | Hรถhnkoppelort 24
Ellernreihe 88
Sa. 04.11.17 Laternenbasteln ..................... 15:00 - 17:00 Uhr Ellernreihe 88 So. 05.11.17 Kinderturn-Sonntag ................ 8:00 - 13:00 Uhr Johannes-Brahms-Gymnasium | Hรถhnkoppelort 24
Kinderturn-Sonntag Wann: 5. November 10 - 13 Uhr Wo: Johannes-Brahms-Gymnasium, Hรถhnkoppelort Kinder von 1 - 6 Jahre klettern | springen | balancieren | informieren 2 | BRAMFELD aktuell
Liebe Mitglieder, Ehrenamtliche und Unterstützer des Vereins, sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Carsten Henning. Viele kennen mich aus der Geschäftsstelle oder vom Sportplatz. In der aktuellen Ausgabe unserer Vereinszeitung möchte ich Sie über einige Themen informieren. Seit dem Jahr 2012 haben wir FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr) beim Bramfelder SV beschäftigt. Hierbei handelt es sich um junge Menschen, die erfolgreich die Schulausbildung absolviert haben und uns für ein Jahr in der Vereinsarbeit unterstützen. Seit dem 1.August ist Nicole Rau neu beim Bramfelder SV. Nachdem Nicole ihr Abitur im Gymnasium Osterbek abgeschlossen hat, möchte sie das Vereinsleben noch näher kennenlernen. Mitglied im BSV ist Nicole bereits seit 2008 und beteiligt sich im Gerätturnen. Schon vor ihrer Tätigkeit als FSJlerin hat sie uns als Helferin beim Kinderturnen zur Seite gestanden. Unterstützen wird uns Nicole bei der täglichen Arbeit in der Geschäftsstelle und in unserem Fitness- und Gesundheitszentrum GESundFIT, als Übungsleiterin bei den Schulkooperationen sowie als Trainerin beim Kinderturnen.
Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | Fax: 642 40 47 info@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.net Öffnungszeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:
11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr
Inhalt
Apropos Trainer beim Kinderturnen; aktuell suchen wir Trainer, Übungsleiter und Betreuer / Helfer in den Bereichen: - Kinderturnen / Psychomotorik - Hockey - Helfer für Kinderturnen - Jugendfußball - Pilates - Volleyball - Hip Hop - Trainer in den Schulkooperationen (GBS)
Termine
2
Vorwort
3
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch in der Geschäftsstelle oder per E-Mail an info@bramfelder-sv.net.
Aktiv & Gesund
4
In den nächsten Wochen haben wir, unabhängig von unterschiedlichen Aktivitäten der Abteilungen, wieder einige Veranstaltungen geplant. Anfang September findet das Bramfelder Fenster beim Reitstall Kruse statt. Zusammen mit unserem Partner, der HASPA, werden wir einen Informationsstand haben.
Hummel-Cup
6
Fußball
7
Judo
8
Wandern
9
Bei der Kinder - Olympiade am 24. September und dem Kinderturn - Sonntag am 5. November im Johannes-Brahms-Gymnasium kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten und haben die Möglichkeit ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Geben Sie diese Ankündigungen auch gerne an ihren Freundes- und Bekanntenkreis weiter. Einen schönen Rest-Sommer und bleiben Sie gesund. Wir sehen uns auf den Veranstaltungen oder bei Fragen in der Geschäftsstelle. Ich freue mich auf Sie.
Carsten Henning
Bramfelder Fußballschule 16. – 20. Oktober 2017 | Sportplatz Ellernreihe 88 Mo - Fr von 10 - 15 Uhr
ab 55,- €
weitere Infos und Anmeldung unter www.bramfelder-sv.net
Kinder-Olympiade
10
Kinderturnen
11
Volleyball / Aktiv & Gesund
12
Trampolin
13
Hockey
14
Ballett
15
Aikido
16
Triathlon
17
BSV-Fanshop
18
Geburtstage / Jubiläum
19
Impressum / Abteilungen
19
BRAMFELD aktuell | 3
n AKTIV & GESUND
Kursangebote des Bramfelder Sportvereins AKTIV & GESUND Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag 10:00-11:00 (Sportraum 1)
09:00-10:00 (Sportraum 1)
09:00-10:00 (Sportraum 1)
08:45-10:00 (Sportraum 1)
09:00-10:00 (Sportraum 1)
08:00-08:25 (Sportraum 2)
Bauch Beine Rücken Po
Soft Fitness
Pilates
Faszien Fit
Freie Meditation
Pilatoning
10:00-11:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 2)
08:30-09:30 (Sportraum 2)
11:15-12:00 (Sportraum 1)
Wirbelsäulengymnastik
Bauch Beine Rücken Po
Wirbelsäulengymnastik
Pilates
Hatha Yoga am Morgen
ZUMBA®
10:30-12:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 2)
11:00-12:00 (Sportraum 1)
11:00-12:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 1)
Qigong
Aerobic
Wirbelsäulengymnastik
Gymnastik für Senioren 11:00-12:00 (Sportraum 1)
10:15-11:15 (BSV-Zentrum)
14:00-15:00 (Sportraum 1)
Walking (Fortgeschritten)
Wirbelsäulengymnastik
Osteoporose-Sport
11:00-12:00 (Sportraum 1)
15:00-16:00 (Sportraum 1)
11:15-12:15 (Sportraum 2)
Beckenboden-Training
Qigong
Wirbelsäulengymnastik 11:30-12:30 (BSV-Zentrum)
Nordic Walking (Einst.)
15:45-17:15 (Sportraum 2)
Kundalini Yoga
15:00-16:30 (Sportraum 1)
10.10. - 19.12.17
Line Dance
17:45-18:45 (Sportraum 1)
16:30-18:00 (Sportraum 1)
Kundalini Yoga 18:00-18:45 (Sportraum 1)
ZUMBA® 19:00-20:00 (Sportraum 1)
Herren 55 Plus 20:00-21:00 (Sportraum 1)
Pilatoning
Fkt. Zirkeltraining
16:15-17:15 (Hohnerkamp 58)
12:00-13:00 (Sportraum 1)
Gymnastik 40Plus
Gymnastik für Senioren
18:00-19:30 (Sportraum 2)
17:30-18:30 (Sportraum 1)
Kundalini Yoga
Wirbelsäulengymnastik
06.09.-25.10.17
18:30-20:00 (Sportraum 2)
Fitness
Ganzheitliches Hatha Yoga
19:00-20:15 (Sportraum 2)
18:45-19:45 (Sportraum 1)
19:00-20:00 (Hegholt 44)
19:00-20:00 (Heidstücken 33)
Tanzkreis: Stand./Latein
Sanft - Fit - Entspannt
Wirbelsäulengymnastik
Yoga & Meditation
19:00-20:00 (Heidstücken 33)
19:00-20:00 (Sportraum 1)
20:00-21:30 (Hegholt 44)
Workout
Dance - Mix
Gymnastik-Spiel-Spaß
19:45-20:45 (Sportraum 1)
19:00-20:00 (Gropiusring 42)
Krav Maga
Gym Frauen 40 Plus
18:00-19:00 (Heidstücken 33)
18:00-19:00 (Sportraum 1)
Bauch Beine Rücken Po
20:00-21:30 (Sportraum 1)
Anfängerkurs: Stand./Latein
06.09.-25.10.17 | 08.11.-20.12.17
4 | BRAMFELD aktuell
Orientalischer Tanz Anfänger
20:00-21:30 (Sportraum 1)
Orientalischer Tanz Fortgeschrittene
12:15-13:45 (Sportraum 1)
Line Dance Einsteiger
BSV Zentrum Ellernreihe 88 22179 Hamburg Tel.: 040-641 41 44 www.bramfelder-sv.net
Kraft Ausdauer Body & Mind Tanz/Choreo Kurs nur mit Anmeldung Zusatzbeitrag Gültigkeit: 31.08. - 21.12.2017 Änderungen vorbehalten
AKTIV & GESUND n
Woche der Inklusion Workshop
Ballspiele für Kids
Neues Angebot ab Donnerstag, den 7. September 2017 Spielerischer Spaß an der Bewegung Das Ziel ist nicht der Leistungssport, sondern die Bewegung mit Spaß und Freude, die hier im Vordergrund steht. Wir möchten die Kinder den Spaß an der Bewegung und Gemeinschaft näher bringen und sie aus der digitalen Welt rausholen. Ob Fußball, Handball, Basketball, Völkerball, Brennball, sogar zwei Sportarten in einem Spiel von Woche zu Woche gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Hier können die Kinder mit entscheiden, was gespielt wird. Die Kinder sollen spielerisch und mit jeder Menge Spaß, Grundlagen erlernen, die ihnen den Einstieg in die Welt des Sports erleichtern. Donnerstags: 17:00 – 18:00 Uhr 8 - 10 Jahre 18:00 – 19:00 Uhr 1 1 - 13 Jahre Turnhalle Weidkoppel 82 – Grundschule Eenstock Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über die Geschäftsstelle oder über: Kursleitung: Patrick Rehr 0173 / 808 42 00 | Patrick.Rehr@sofortsurf.de
YOGA für Teilnehmer/innen mit und ohne Augenlicht
Wann: Wo: Kosten: Leitung:
Donnerstag, den 16.11.2017 um 18:30 – 20:00 Uhr Sportraum 1 im BSV-Zentrum (Ellernreihe 88) keine Barbara Lehmann
Anmeldung erwünscht. Für Teilnehmer ohne Augenlicht besteht die Möglichkeit, sich zu einer vereinbarten Zeit von der Bushaltestelle abholen / bringen zu lassen! Nähere Informationen und Anmeldung in der BSV-Geschäftsstelle 040 – 641 41 44 oder unter h.kuhnt@bramfelder-sv.net. Mit Yoga zu mehr innerer Ruhe und Gleichgewicht. Gar nicht so einfach, wenn der Geist ständig mit Reizen überschwemmt wird, die er über die fünf Sinne erhält. In diesem Yogaangebot können Teilnehmer erfahren, dass eine Yogapraxis mit geschlossenen Augen spürbar hilft, den Geist zu beruhigen. Denn das Zurückziehen des Sehsinns macht den Weg frei für den Blick nach Innen. Mit geschlossenen Augen werden dafür geeignete Basisübungen und einfache Körperhaltungen praktiziert. Die Teilnehmer erspüren die Körperstellungen von innen heraus und die eigenen Grenzen. Als weitere Technik werden Atemübungen genutzt, um die eigene Konzentration zu bündeln und auszurichten. An wen richtet sich das Angebot: TeilnehmerInnen mit und ohne Vorkenntnissen des Yoga, die Spaß an körperlicher Bewegung und mentalem Training haben. Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich an Teilnehmer mit und ohne Augenlicht. Offenheit und Spaß an gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamem Üben sind Voraussetzung.
Qigong Unsre Qigong-Gruppe, montags 10 - 11 Uhr und donnerstags 11:15 - 12:15 Uhr findet bei guten Wetter immer auf der Wiese neben dem Sportplatz Ellernreihe statt.
Orientalischer Tanz beim BSV Liebst Du es, Dich nach Musik zu bewegen? Dann besuche uns und lerne orientalischen Tanz kennen!
Was ist Qigong überhaupt? Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen.
Wir sind 2 sympathische Gruppen von Tänzerinnen und suchen Dich! Wir trainieren freitags von 9:30 bis 11:00 Uhr oder 11:15 bis 12:45 Uhr Beim Bramfelder Sportverein, Ellernreihe 88, 22179 Hamburg Unsere Trainerin heißt Irene Koehler, Telefon 0151-560 60 727 Neue Trainingszeit ab 31.08.2017 Donnerstag 20:00 Uhr | Freitag 10:30 Uhr
BRAMFELD aktuell | 5
n FUßBALL
Top versichert?
Fragen Sie Ihre Nachbarin
Ein Starkes Team für Bramfeld
Ich berate Sie gerne mit Lösungen zu günstiger Absicherung und Vorsorge – gleich bei Ihnen um die Ecke.
Sportlich war es ein spannender Tag mit sehr guten Mannschaften. Nicht nur die drei Mannschaften, die aus geflüchteten Spielern bestand, sondern auch die B – und A – Jugend vom Bramfelder SV zeigten ansehnlichen Fußball. Hervorzuheben ist auch die Leistung des Trainer / Betreuer Teams, die fast immer bis zum Schluss gut dagegen gehalten haben. Hier die Platzierung;
Eine Versicherung ist dann gut, wenn sie sich an Sie anpasst. Und nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemeinsam finden wir für jede Phase Ihres Lebens eine günstige Lösung. Kommen Sie einfach vorbei – ich freue mich, Sie persönlich zu beraten. PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nachbarschaft? Auf www.HUK.de finden Sie Ihren Ansprechpartner direkt nebenan.
Kontaktdaten
rin in Hamburg
Kundendienstbüro Colja Schult Tel. 040 64220888 colja.schult@HUKvm.de Bramfelder Chaussee 269 22177 Hamburg Bramfeld Mo. – Fr. 09:00 – 13:00 Uhr Mo.,Do. 15:30 – 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Bramfelder SV A-Jugend Auf Kurs Jugendhilfe I Bramfelder SV B-Jugend Trainer / Betreuer Team Auf Kurs Jugendhilfe III Auf Kurs Jugendhilfe II
Neben dem Fußball auf dem Platz konnten sich die Zuschauer beim Stand von der Hummel – Apotheke und beim Bramfelder SV informieren. Für die Verpflegung sorgte Auf Kurs Jugendhilfe. Dort konnten die Besucher sich kulinarisch verköstigen, sowie Getränke für kleines Geld erwerben. Wir möchten uns auch ganz herzlich für die Förderung aus Zuwendungen der Freien und Hansestadt Hamburg, des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) / Bundesministerium des Innern und der Hummel - Apotheke bedanken. Wir freuen uns auf 2018, wenn der Hummel-Cup zum dritten Mal stattfindet.
6 | BRAMFELD aktuell
Fotos: Hummel-Apotheke / C.Henning
Colja Schult HUK-COBURG-Be rate
In Kooperation mit der Auf Kurs-Jugendhilfe und unserem Hauptsponsor, der Hummel Apotheke, fand am 1. Juli auf der Anlage des Bramfelder SV ein unvergessliches Event für Flüchtlingskinder statt. Die A-Jugend des BSV holte beim 2. Hummel-Cup vor dem „Auf Kurs“ – Team den Titel.
foto: noveski.com
13.10.2017 | 19:00 22.10.2017 | 15:00 29.10.2017 | 10:30 03.11.2017 | 19:00
VfL Lohbrügge - Bramfelder SV
Bramfelder SV - FC Elazig Spor
TuS Berne - Bramfelder SV
Bramfelder SV - SV Bergstedt
09.09.2017 | 14:00
15.09.2017 | 19:00
24.09.2017 | 15:00
29.09.2017 | 19:00
02.03.2018 | 19:00
01.12.2017 | 20:00
24.11.2017 | 19:00
17.11.2017 | 19:00
10.11.2017 | 19:00
Bramfelder SV - Voran Ohe
Rahlstedter SC - Bramfelder SV
Bramfelder SV - SC Condor II
SVNA - Bramfelder SV
Bramfelder SV - Juventude
Hintere Reihe von links: Monika Barona (Physio), Christopher Hoff, Sebastian Szega, Marko Sumic, Max Selch, Justin Sadownik, Besim Muslija, Denis Ismailovic Es fehlen: Patrick Möller, Marcel Perz, Robin Polzin
Bramfelder SV - FC Bergedorf 85
Klub Kosova - Bramfelder SV
Dersimspor - Bramfelder SV
Bramfelder SV - Meiendorfer SV
SV Altengamme - Bramfelder SV
Vordere Reihe von links: Lennard Bahn, Christopher Skalnik, Steven Pagenkop, Marcel Reimers, Dennis Schäfer, Marcel Schwarck, Milos Ljubisavljevic Mittlere Reihe von links: Matthias Albrecht (Ligamanager), Holger Renk (Betreuer), Matthias Herzberg (sporrtl. Leiter), Matthias Müller, Nick Mohr, Christian Westpahl, Patrick Lüth, Robert Pietruschka, Lars Lüdemann, Niklas Remark, Behrend Schulz (Zeugwart), Florian Neumann (Trainer), Mirko Schulz (Co-Trainer)
07.10.2017 | 15:00
Bramfelder SV - Buxtehuder SV
01.09.2017 | 19:00
Landesliga Hansa Saison 17/18
n JUDO
Bramfelder Regionalliga - Frauen stehen vor dem Titel! Unsere Bramfelder Regionalliga - Frauenmannschaft, die aufgrund einer Kampfgemeinschaft unter dem Namen Bramfelder SV Hamburger Judo-Team (BSV-HJT) in der Regionalliga antritt, zeigt in der aktuellen Saison ein fantastisches Gesicht. Bereits am ersten Kampftag im April in Vorsfelde konnte das Team trotz nicht unerheblicher Probleme in zwei Gewichtsklassen gegen die mit zahlreichen Bundesliga-Kämpferinnen bestückten Gastgeber einen Kampf auf Augenhöhe bieten und verloren die bisher einzige Begegnung mit 3:4. Alle weiteren Mannschaftsbegegnungen gewannen die Mädels um Team-Chef Gunnar Losch trotz der Klassen, die entweder nicht besetzt werden konnten oder mit leichteren Kämpferinnen bestückt werden mussten. Nun, vor dem letzten und finalen (Heim-) Kampftag steht das Team BSV-HJT mit 12:02 Punkten mit vier Punkten vor den Verfolgern. Mit Josryn Esco, Katja Küchler, Annika Reinke, Jana Lehmann, Esther Beisswenger, Defne Akbayir, Maria Lafrenz, Sophie Lebitsch und Anna Sophie Dütsch stehen gleich zehn Mädels aus der eigenen BSV-Schmiede im Kader. Zusammen mit den sympathischen Kämpferinnen aus dem Hamburger Judo-Verband wo einige Kämpferinnen auch untereinander privat befreundet sind oder die bereits in der U15 für uns als Gastkämpferinnen gekämpft haben bildet in Zusammenarbeit mit dem weiteren Team-Chef Sascha Costa von ETV, der früher auch einmal kurze Zeit beim BSV Mitglied war, das Team eine starke Gemeinschaft. Das war letztendlich auch der entscheidende Faktor für die Erfolgs-Geschichte in dieser Saison. Und mit etwas Glück gelingt es der BSV Judo-Abteilung, die weiteren Bramfelder Nachwuchs-Kämpferinnen, die im Moment noch zu jung sind, in den nächsten 2-3 Jahren mit einzugliedern.
Sensationeller Auftritt der U9, U12, U15 und U18 in Nahe Das sogenannte Halbjahres- Abschlussturnier vor den Sommerferien hatte es in sich. Die BSV Judo-Kämpfer holten 15!!!! x Gold, 10 x Silber und 8 x Bronze. Das bedeutete in der Endabrechnung den Sieg und somit den Wander-Pokal der Jugend. Ein Super-Ergebnis bei dem mit ca. 360 Teilnehmer aus Nord- und Ostdeutschland sowie Dänemark stark besetztem TSV Nahe-Cup. Herzlichen Glückwunsch den Kämpfer/innen!
Lauftraining der Wettkämpfer Wer fit sein will, muss leiden. Seit einigen Monaten treffen sich die U16/18/21 immer am Wochenende, an dem kein Wettkampf stattfindet zum Lauf- und Athletiktraining.
Erfolgreiche Gürtel-Prüflinge Als allerletzte Judo-Aktion vor den Sommerferien wurde noch die Prüfung für die Gürtelfarben Weiß-Gelb bis Orange-Grün ausgerichtet. 24 Teilnehmer gaben ihr Bestes und bestanden alle. Herzlichen Glückwunsch!
BSV Judo-Abteilung Trainingsorte: Schulsporthalle Heidstücken 33 (Mittwoch + Freitag) Zweifeld Schulsporthalle Bramfelder Dorfplatz (Mo. + Do.) Kontakt: www.judoteam-bramfeld.de Facebook: https://www.facebook.com/judoteambramfeld E-Mail: bramfeld-judo@web.de Tel.: 040 – 299 18 29 (Thomas Kahl – Abteilungsleitung) Bürozeit:
Mittwochs von 18.15 – 19.00 Uhr (Heidstücken 33)
8 | BRAMFELD aktuell
04. September Trainingstart in der BSV Judo-Abteilung 08. September HH-Liga Heimkampf (Beginn 20.00 Uhr) 09. September Stör-Cup der U9, U12 + U15 in Itzehoe 10. September Judo-Vorführung beim Bramfelder Fenster 14. September HH-Liga Kampftag in Bergdorf 16. September REGIONALLIGA HEIMKAMPF, Bundesstraße 96 ab 13 Uhr 17. September Mazda-Cup U15 und U18 23. September Int. Schwanen-Cup U15 und U18 männl. 24. September Int. Schwanen-Cup U15 und U18 wbl. Können auch auf unserer Homepage www.judoteam-bramfeld.de eingesehen werden!
Fotos: privat
Nächste Termine
WANDERN n
Von Bramfeld nach Lauenburg Am 24. Juni fand wieder eine Wanderung der BSV – Wandergruppe statt. Mit Unterstützung durch unseren Wanderwart Bernd Uhlig (der leider diesmal nicht mitgewandert ist) hatte diesmal unsere Wanderfreundin Christl Meienburg akribisch eine tolle Tour vorbereitet. Es sollte diesmal von Tesperhude (Bushaltestelle Grünhof / Steinberg) nach Lauenburg gehen. Eine ambitionierte und mutige Strecke. Das sehr schlechte Wetter in den Tagen zuvor hatte wohl dazu geführt, das es morgens um 8:30 Uhr nur 15 Frauen und 1 Mann am Treffpunkt waren. Naja… Fröhlich ging es dann über mehrere Etappen mit Bus und Bahn nach Grünhof. Bei leichtem Nieselregen sind wir kurz nach 10:30 Uhr mit der Wanderung gestartet. Das Wetter wurde danach zusehends besser und es machte richtig Spaß, auch mal im Sommer bei trockenem Wetter zu wandern. Auf dem Elbwanderweg sind wir dann bis Schnakenbek gelaufen, wobei wir sehr entspannt, auch mal mit Päuschen die Elbe und die herrliche Landschaft genossen haben. Es ging manchmal auch ganz schön den Elbhang hoch und wieder runter. Die Strecke war eben toll ausgesucht worden mit vielen Schwierigkeitsgraden! Im Landgasthof „Alter Sandkrug“ in Schnakenbek an der alten Salzstraße haben wir Mittagsrast gemacht und in diesem Gasthaus richtig toll gegessen. Der Wirt hat uns mit schmackhafter Kost wieder frisch gemacht. (Es war ja auch alles perfekt vorbereitet worden.) Auf dem von dem Gasthaus aus direkt an der Elbe entlang führenden Fußweg ging es in einer sehr anspruchsvollen Streckenführung und einer tollen Naturlandschaft über Stock uns Stein die restlichen 3 Kilometer nach Lauenburg. Insgesamt sind wir dann doch 15 Kilometer gelaufen. (Die unterschiedlichen Handys gaben unterschiedliche Werte.) Aber insgesamt wird die Entfernung schon gestimmt haben, es gibt ja auch Wanderwegweiser. Nach einiger Suche fanden wir dann die Altstadt von Lauenburg auch noch eine Eisdiele, wo wir schon mal die erste Entspannung an uns herankommen lassen konnten. Im Sonnenschein und schöner Umgebung haben wir noch richtig relaxt und in die Ruhe und Beschaulichkeit der Stadt genossen, bevor wir uns wieder auf den langen Rückweg nach Bramfeld gemacht haben. Müde, aber mit vielen schönen Eindrücken und neuen Schnacks auf Lager, kamen wir um 20 Uhr wieder an unserem Treffpunkt an.
Fotos: privat
Es war ein langer Tag mit vielen neuen Eindrücken. Danke an Christl für die tolle Tour. Allen, die dem Wetter und unserem Planungsteam nicht getraut haben und zu Hause geblieben sind, können wir nur sagen, es war ein tolles und vor allem entspanntes Erlebnis. BRAMFELD aktuell | 9
Vereins-Vorentscheide vom 10. bis 24. September fĂźr alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
n SOMMERPROGRAMM
www.topsportvereine.de
Das Finale der Besten in der Leichtathletikhalle Alsterdorf: 8. Oktober 2017 von 11 bis 14 Uhr
24. September 2017, 10-13 Uhr Sporthalle | Johannes-Brahms-Gymnasium HĂśhnkoppelort 24 | 22179 Hamburg Bramfelder Sportverein | Tel. (040) 641 41 44
10 | BRAMFELD aktuell
KINDERTURNEN n
Noch sind Plätze frei Im März 2016 haben Marlene Ebert, Franciska Fahl und ich die Kinderturngruppen in der Fabriciusstraße 150, Schule an der Seebek, übernommen. Nach einem holprigen Start und anfänglichen Schwierigkeiten haben wir mittlerweile vier starke Kinderturngruppen etabliert, die jeden Donnerstag mit viel Spaß und Freude zum Turnen kommen. In der ersten Gruppe um 15 Uhr können schon die Kleinsten beim Eltern-Kind-Turnen unabhängig von Wind und Wetter neugierig ihre Welt erkunden. Bewegungslandschaften ermuntern zum Rollen, Schaukeln oder Klettern. Mit Mama / Oma oder Papa / Opa an der Seite fühlen sich die Kleinen sicher und geborgen. In den nächsten Gruppen folgt die Weiterführung vom Eltern-Kind-Turnen zur Individualisierung und Festigung der eigenen Persönlichkeit. Feste Rituale, wie Singen oder Spiele, sind ebenso Bestandteil dieser Stunden, wie abwechslungsreiche Bewegungslandschaften, die stets unterschiedliche motorische Bereiche ansprechen.
Fotos: N.Ebert
In der Gruppe von 18:00 – 19:00 Uhr ist noch Platz für Kinder ab ca. 8 Jahre, die gerne viel am Boden turnen. Nach einem Aufwärmprogramm trainieren wir unter anderem die klassischen Turnelemente wie Rolle, Rad und Handstand. Wir springen am Minitramp oder turnen vom großen Kasten. Kommt gerne zweimal kostenlos zum Schnuppern vorbei: Do 18:00 – 19:00 Uhr Fabriciusstraße 150, Schule an der Seebek - Turnhalle Für die anderen Turngruppen gibt es in der Geschäftsstelle eine Warteliste! An dieser Stelle möchten wir uns bei euch Eltern und Großeltern ganz herzlich bedanken, dass ihr uns jede Woche wieder das Vertrauen schenkt und eure Kinder zum Turnen bringt! Eure Kids sind klasse! Eure Nicole Ebert Kontakt: n.ebert@bramfelder-sv.net | Tel. Geschäftsstelle: 6414144
Das gute Gefühl, einen zuverlässigen Partner zu haben, gibt es jetzt auch für Er wachsene. In jeder Situation zuverlässigen Schutz, menschliche Nähe und persönliche Beratung. Darauf können Sie sich bei der SIGNAL IDUNA immer verlassen.
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
Ja sicher schlafen Ihre Kinder – was sollten sie sonst machen? Auch Ihre Kinder haben bestimmt viele großartige Ideen. Deshalb würden wir mit Ihnen gern einmal über den PFIFFIKUS Kinderschutz reden.
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
BRAMFELD aktuell | 11
n VOLLEYBALL / AKTIV & GESUND Foto: privat
Nordic-Walking für Einsteiger
Wer gerne walken möchte, ist montags gerne zum schnuppern eingeladen. Nordic-Walking für Einsteiger 11:30 - 12:30 Uhr an der Ellernreihe 88
Wir suchen einen Trainer/in für die neue Saison!
Aktiv & Gesund
Wir haben gerade unsere 1. Damensaison in der Kreisliga als guter 4. Platz abgeschlossen. Aktuell besteht unser Kader aus 14 motivierten Mädels! Die Mädels sind Jahrgang 99 - 02 und die meisten spielen seit ca. drei Jahren zusammen. Die Mannschaft gibt niemals auf. Am Sonntag wurde aus einem 0:2 ein 3:2, wobei wir im 5. Satz bereits mit 0:9 sowie 1:11 zurückgelegen haben!! Unsere Trainingszeiten: Mittwoch von 17:30 – 19:00 Uhr im Gropiusring Freitag von 18:00 – 20:00 Uhr im Borchertring in Steilshoop Die Mädels bräuchten jemand, der sie technisch noch weiter verbessern kann. Ich, als Co-Trainer, komme vom Fußball, gebe mein Bestes aber jemand mit Volleyballerfahrung würde die Mädels sicher weiterbringen können. Grundsätzlich bin ich beim Training und auch bei den Spielen. Da ja manche am Wochenende nicht so viel Zeit opfern können oder möchten, wäre es wichtig, dass sich jemand fürs Training findet. Am WE könnte ich die Mannschaft auch coachen. Ich bin jetzt seit drei Jahren dabei und es macht einfach tierisch Spaß. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung! Torsten: 0176 4967 8156
Kundalini Yoga
Eine Verabredung mit dir selbst! Wann: dienstags 10. Oktober – 19. Dezember 2017 Wo: Sportraum 2 im BSV-Zentrum (Ellernreihe 88) Kosten: 10 Termine á 90 min 70 Euro Schnupper-Mitgliedschaft Finde Ausgleich zum Stress im Alltag! Entspanne und bringe dich zurück in deine ursprüngliche Balance. Erfahre Lebensfreude, geistiges Wachstum, Vitalität und vieles mehr durch Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan. Körper- und Atemübungen werden ergänzt durch Meditationen und eine lange tiefe Entspannung. Durch das Chanten (Singen) von Mantras bringen wir unseren Körper in Schwingung. Yoga ist ein Weg, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Bitte bringe bequeme Kleidung, stilles Wasser, ggf. ein Sitzkissen und eine Decke mit. Diese Stunde ist für alle Menschen ab ca. 16 Jahren geeignet. Liegen gesundheitliche Einschränkungen, chronische Erkrankungen oder Ähnliches vor, sollte zuvor ein Arzt dazu befragt werden. Bitte unbedingt bis zum 15. September anmelden, dieser Kurs findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt! Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 Tel: 641 41 44 info@bramfelder-sv.net 22179 Hamburg Fax: 642 40 47 www.bramfelder-sv.net
12 | BRAMFELD aktuell
TRAMPOLIN n
Ferienaktion in der Schule Hegholt
Besondere Situationen in harten Zeiten
Mitten in den Ferien wurde an der Schule Hegholt ein Ferienprogramm durchgeführt. Wir Trampoliner waren zum wiederholten Male in dieser Schule und konnten bei herrlichem Sonnenschein mit einigen Kindern auf dem dortigen Sportplatz einige „Flugstunden“ geben. Mit einem Großtrampolin und einigen Sicherheitsmatten wurde der Transport von Olaf durchgeführt und unsere Jugendtrainerinnen Nicole und Inken hatten viel Geduld mit den Kindern. Mit viel Spaß und Bewegung verging die Zeit wie im Fluge.
Anfang Juni waren wir Trampoliner eine ganze Woche beim Deutschen Turnfest mit tollen Erlebnissen und auch großartigen Erfolgen. Direkt nach dem Turnfest ging es in Hamburg gleich mit der Vorbereitung einer anderen großen Veranstaltung weiter. Jeder hat es miterlebt, den G 20-Gipfel in Hamburg und einige von uns waren durch den Beruf direkt involviert. Von Mitte Juni bis Mitte Juli war ein normales Training in der Wettkampfgruppe kaum möglich, denn Nationalturner Daniel und Cheftrainer Olaf waren täglich im Einsatz. Zum Glück haben wir in der Trampolinabteilung genügend Trainer, die das normale Training in den Gruppen absolvieren konnten. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank ein starkes Trainerteam. In der eigentlichen G-20 Gipfel Woche herrschte in Hamburg in manchen Stadtteilen ein regelrechter Ausnahme-Zustand. Über die besonderen Situationen wurde über die Medien umfangreich berichtet. Es war schon extrem anstrengend und auch sehr gefährlich als Polizeibeamter einen guten Job zu machen. So viel Gewalt haben wir bisher noch nie erlebt in unserer Stadt. So viele Überstunden haben wir als Polizei innerhalb einer Woche noch nie gemacht. Bis zu 50 Stunden durchgehend ohne Schlaf…… aber wir haben alles heil überstanden und waren froh nach Einsatzende den wohlverdienten Jahresurlaub anzutreten. Die gesamte Abteilung ist mit Ferienbeginn in die Sommerpause gegangen.
Drei Bramfelder auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2017
TRAMPOLIN
Die Qualifikationen für die im November stattfindenden Weltmeisterschaften laufen schon seit Mai. Weitere Qualifikationsmaßnahmen werden im September zur möglichen Nominierung durchgeführt. Vom Bramfelder SV hat sich bisher Daniel Schmidt (26) für die WM mit der Erfüllung der Qualifikationskriterien 1x bestätigt. Zur Nominierung muss die Norm insgesamt 2x erbracht werden. Das Training läuft bisher recht gut und eine WM-Teilnahme ist im Bereich des Möglichen. Im Jugendbereich trainiert Maurice Maywald (16) für die Jugendweltmeisterschaft, ebenfalls im November in Sofia. Auch Maurice muss die Norm 2x erfüllen und hat noch genau einen Wettkampf zum Nachweis für die beiden Qualifikationen. Es wird nicht leicht für unseren Jugendturner aber eine kleine Chance besteht und auch sein Training läuft vielversprechend. Als Bundestrainer für das Doppel-Mini-Tramp ist Olaf Schmidt zuständig. Als Nationaltrainer und gleichzeitiger Heimtrainer möchte er seine Athleten sehr gut vorbereiten und möchte die möglichen Chancen nutzen. Die Qualifikation ist die sportliche Seite, aber bei erfolgreicher Qualifikation für die WM oder auch WAGC warten aber auch weitere Herausforderungen. Die Disziplin Doppel-Mini-Tramp wird vom olympischen Verband kaum bzw. gar nicht gefördert. Somit brauchen die Athleten eine finanzielle Unterstützung im 4-stellen Bereich. Wir selber sehen aber alles sportlich und gehen Schritt für Schritt und hoffen auf Unterstützung.
Ferien-Sondertraining
Nach einer Pause wurde in den Ferien mit dem Sondertraining im August wieder begonnen. Im Leistungszentrum der Trampoliner, in der MR-Halle am Langenfort, konnten die Aktiven langsam wieder mit dem Training beginnen. Die ersten Wettkämpfe sollten schon unmittelbar nach den Ferien stattfinden. Sowohl in Hamburg aber auch in Münster waren die Meldeliste auch mit Bramfelder Athleten bestückt worden. Viele Grüße aus der Fliegertruppe vom Bramfelder SV | Olaf Schmidt
Infos in Kürze:
Maurice; Olaf und Daniel
03.09.17
Herbst-Pokal
09.09.17
Kiepenkerl-Cup
23.09.17
Letzte WM-Qualifikation (Großtrampolin)
07.10.17
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
14.10.17
Klaus-Sievers-Pokal BRAMFELD aktuell | 13
n HOCKEY
Foto: privat
aison Hallensaison s n e ll a H r e d s s lu eser ch ErfolgreicherhtAfürbdiesjüngste Hockeymannschaft (Knajedbeemn D)TudernsierKiebunitzschlzuagEnbader. .SieIn dierreichten bei allen
iche Saison ge se Bösing bei Eine höchst erfolgre Mädchen um Kay Schliebitz und Loui d un es waren die Jungen men zu wachsen. Di n Platz! ste er n de en ier Mannschaft zusam alle für einen! Die rn en Tu rk sta er ein zu d um er effektiv genutzt, aft: Einer für alle un Trainer und die Kind hr positive Stimmung in der Mannsch ischen Abwehr und steuern zielstrer de n tte ha n iso sa Die Feld r gegner t eine se beim hen die Lücken in de er in dieser Saison geglückt. Es herrsch ist sehr erfolgreich ten Blick für einander entwickelt, sie se idigt. Aber vor allem hatten die Kind gu verte Kinder haben einen en wird das Tor mit Mann und Maus nt Hi . zu r To big auf das l Spaß! en wir für seine n Turnieren sehr vie Kay Schliebitz dank d, dass sich er in Tra Training und bei de m De . ch ho un nächste Altersklasse weiterhin so erfolgreich spielen wird S. Lohstöter Mannschaft in die r se de as il Kl Te Cr er de oß in gr Nun wächst ein e Mannschaft auch Wir hoffen, dass di Mannschaft finden wird. großartige Arbeit. te er er für diese motivi langfristig ein Train
Verankert in Bramfeld. 14 | BRAMFELD aktuell
BALLETT n
Ballett für Erwachsene - Teil I Der Ballettunterricht für Erwachsene jeden Alters erfreut sich in den Hamburger Tanzstudios einer zunehmenden Beliebtheit. Mittlerweile gibt es wissenschaftliche Untersuchungen über sechs Monate und länger, in denen Fitnesssportler und Tänzer getestet wurden. Die Tänzer zeigten deutliche Verbesserungen in der Aufmerksamkeit (auch geteilte), Wachsamkeit, Gleichgewicht und Flexibilität. Bei den Fitnesssportlern galt das nur für Ihre Wachsamkeit. Sowohl die Gehirne der Tänzer als auch jene der Fitnesssportler waren gewachsen, wenn auch in unterschiedlichen Regionen. Aber nur bei den Tänzern kam es im Serum zu einem Anstieg des Nervenwachstumsfaktors, dem Brain - Derived Neurotrophic Factor (BDNF) Er ist für die Bildung von Nervenzellen und für das Langzeitgedächtnis wichtig. Es hatten sich offenbar neue Nervenzellen gebildet. Fortsetzung folgt! Ballett für Erwachsene im BSV: Montag : 17:00 – 18:00 Uhr Ballett ( Basis) Montag: 18:00 – 19:30 Uhr Dienstag: 19:00 – 20:45 Uhr Freitag: 17:30 – 19:00 Uhr
Ballett (Anf.m.Ktn.) Ballett (Fortg.) Ballett (Mittel)
Franziska (nur ab 5 Teilnehmer) Franziska Brigitte Brigitte
Ein Probetraining ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Tag der Offenen Tür am 3. Oktober von 14 – 18 Uhr
Auch hier können interessierte Erwachsene an einem Probetraining teilnehmen (16 – 16:45 Uhr). Das vollständige Programm können Sie / Ihr demnächst auf der Website: www.ballettundkind.de und an der Infotafel lesen.
News : Abschied von Jana Würtz: Jana fliegt im August für 1 Jahr in die USA (Oregon). Sie wird uns fehlen, sie tanzt seit über 10 Jahren bei uns 2-3 Mal pro Woche Ballett. Sie wird auch dort nicht aus der Übung kommen, denn selbstverständlich tanzt auch die Tochter Ihrer amerikanischen Gastfamilie mehrmals pro Woche. Fast jedes College in den USA hat eine Tanzabteilung – Kleiner Wink an unsere deutschen Schulen! Wir wünschen Jana viel Erfolg - Good bye! BRAMFELD aktuell | 15
n AIKIDO
Samurai Camp 2017 Vom 28. Juli - 2. August 2017 fand in Scharbeutz an der Ostsee das Samurai Camp 2017 statt.
Dieses wird Jahr für Jahr von Lilo Schümann (3. Dan) und ihrem Team organisiert. Es wird unterstützt vom Deutschen Aikido Bund e.V. und vom AVSH. Dieses Jahr sind 72 junge Aikidoka aus verschiedenen Vereinen & Städten im Zeltlager der Jugendherberge Scharbeutz eingetroffen. Vom Bramfelder SV waren Madeleine, Maik, Lona, Larissa, Marike und Saskya mit dabei. Die An- und Abreise wurde selbst organisiert und alle waren pünktlich im Zeltlager angekommen. Das Zelt wurde zugewiesen, die Betten wurden bezogen und dann ging es zum Mittagessen. Nach dem Essen bekam jeder Teilnehmer einen Namensaufkleber mit einem Symbol. Die Symbole dienten dazu uns in drei bzw. sechs Gruppen aufzuteilen. Die drei Symbole waren Kirschblüten, Koys und Katanas. Um 18 Uhr gab es Abendessen. Das erste Aikido Training fand um 19:30 Uhr statt. Bei diesem Training wurden wir in drei Gruppen (Kirschblüte, Koy, Katana) eingeteilt und haben abwechselnd bei Detlef, Lilo und bei Andre trainiert. Als dieses vorbei war, ging es für 95% der Teilnehmer unter die Dusche und ab ins Bett, da die Nachtruhe um 22 Uhr begann. Die restlichen 5% waren Zelt 17/18, die eine Verlängerung auf 23 Uhr bekamen und diese auch täglich ausnutzten. Am zweiten Tag gab es einige Frühangebote, wie z.B. Frühschwimmen. Die Personen, die an diesen Angeboten nicht teilnahmen, durften bis 7:30 Uhr schlafen, da es um 8 Uhr Frühstück gab. Um 9:30 Uhr begann das Morgentraining. Danach hatten wir Freizeit bis zum Mittagessen. Diese wurde für Strandbesuche, zum Tischtennis spielen oder einfach nur zum Chillen genutzt. Nachmittags wurden wir in drei Workshops geschickt: Ernährung, Selbsthilfe bei Beleidigung oder die Tugenden des Samurai. 19:30 Uhr begann das tägliche Abendtraining. Am dritten Tag waren die Abläufe fast gleich, nur dass an diesem Tag Kreativ Workshops, wie z.B. Origami, Gipsabdrücke oder Kalligraphie stattfanden. Beim Abendtraining wurden wir in sechs statt vorher drei Gruppen aufgeteilt und haben 15 Minuten an einer Station gearbeitet. Dieses Training hat allen mehr Spaß gemacht, als am Tag davor. Am vierten Tag hatten wir das letzte Morgentraining, welches wieder ein Zirkeltraining war. Das Aikidotraining bestand an allen Tagen aus viel Antizipations- und Waffentraining. Nachmittags fand Lilos Highlight, die Camp Olympiade, statt. Diese bestand aus neun Stationen, wie z.B. Hindernislauf, Wasser holen aus der Ostsee mit der Kleidung, ein Gedicht schreiben, Frisbee werfen und Murmellauf, welche man mit seinen Zeltgenossen erledigen musste, um Punkte zu sammeln. Mein Zelt, mit der Nummer 14 hat den 2. Platz gemacht. Am Dienstag, dem fünften Tag, hieß es für unser Zelt „Beeilung!“, da wir Tischdienst hatten und wir aber um 9 Uhr schon in den Hansa-Park abfuhren. Im Hansa-Park sind wir in kleinen Gruppen losgezogen. Zu jeder vollen Stunde hatten wir aber die Möglichkeit an einem bestimmten Treffpunkt die Betreuer zu treffen, falls es irgendwelche Probleme gab. Wir haben den Tag bis 16:15 Uhr dort verbracht und viel Spaß gehabt. Abends haben wir Burger gegrillt und eine Camp Disco veranstaltet. Die Nachtruhe wurde für alle an diesem Abend auf 23 Uhr ausgeweitet. Am letzten Tag haben wir alle schnell gefrühstückt und die Zelte aufgeräumt, da um 9:30 Uhr Abfahrt war. Alles in allem hat das Camp wieder viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Verfasst von Saskya Schiebel (14 Jahre), BSV Aikido
16 | BRAMFELD aktuell
Fotos: privat
TRIATHLON n
Starke erste Saisonhälfte des Triathlon-Teams Sowohl bei den Damen als auch beiden Herren durfte man gespannt auf die neue Triathlonsaison blicken. Die Damen starteten nach einem einjährigen Intermezzo in der Regionalliga nun wieder in der Landesliga Hamburg, wobei mit Susanne Windeck und Mareike Lebok (früher Schumacher) zwei der besten BSV-Triathletinnen aufgrund des erwarteten Nachwuchs eine Pause einlegten. Doch auch ohne die beiden werdenden Mütter schlugen sich die Triathlon-Damen wacker und belegten bei den ersten drei Wettkämpfen der Saison im Stadtpark (Volksdistanz), in Vierlanden (Sprintdistanz) und in Itzehoe (Olympische Distanz) die Plätze acht, zwei und vier. In der Zwischenabrechnung liegt das Team damit auf Platz vier von zehn Teams. Die Herren-Mannschaft des BSV musste sich in der in Landes- und Verbandsliga geteilten Gruppe behaupten. Nach dem achten Gesamtplatz im Vorjahr wurde das Team des BSV zusammen mit den sieben vor ihnen platzierten Teams und dem Tabellen-Neunten der vergangenen Saison in die Landesliga eingeteilt, während die Mannschaften ab Platz zehn Fotos: BSV Triathlon in der neu gegründeten Verbandsliga an den Start gingen. Doch anstelle des zu erwartenden Abstiegskampfes etablierte sich das Team um Kapitän und Spartenleiter Volker Windeck im vorderen Mittelfeld der Tabelle. Nach konstant starken Leistungen (5. Platz Stadtpark, 4. Platz Vierlanden, 5. Platz Itzehoe) liegen die BSV-Herren in der Zwischenwertung auf einem hervorragenden vierten Platz und haben bereits deutlichen Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Sowohl für Damen wie auch für die Herren stehen im weiteren Saisonverlauf noch zwei Wettkämpfe auf dem Programm. Am 3. September steht der Tribühne-Triathlon in Norderstedt an, bevor eine Woche später der Saisonabschluss beim Elbe-Triathlon stattfindet. Neben den Liga-Aktivitäten waren die BSV-Triathleten in der ersten Jahreshälfte aber auch in anderen Disziplinen und bei diversen Wettkämpfen am Start. Beim Haspa-Marathon im April beispielsweise absolvierten Steffi und Daniel Schwarz, Katharina Rojek und Tim Wellnitz die komplette Marathondistanz. Im Mai bestritten Steffi und Daniel Schwarz, Katharina Rojek und Nils Sannmann die Mecklenburger Seenrunde und fuhren dort mehr als 300km auf dem Rennrad durch Mecklenburg-Vorpommern. Gleich acht BSV-Athleten starteten im Juni über die Mitteldistanz beim O-See-Triathlon in Uelzen. Mit Alexandra Lange (2. W40) und Katharina Kling (1. W25) gelang dabei sogar zwei Frauen der Sprung auf das Podest in ihrer Altersklasse. Doch auch die anderen BSV-Triathleten Katharina Rojek, Angela Köhn, Patrick Lebok, René Kautz, Moritz Meyer und Nils Sannmann konnten größtenteils neue Bestmarken über die halbe Ironman-Distanz aufstellen. Im Juli konnten zwei Triathlon-Pärchen einen besonderen „Erfolg“ feiern. Innerhalb von wenigen Tagen erblickten Johann Lebok und Lukas Michael Windeck das Licht der Welt und können es kaum erwarten die (Triathlon-) Welt zu erobern. René Kautz
Starter Uelzen Mitteldistanz: v.l.n.r.: René Kautz, Angela Köhn, Alexandra Lange, Moritz Meyer, Kathi Kling, Nils Sannmann, Patrick Lebok, Katharina Rojek Bezeichnung Schwimmen Radfahren Sprintdistanz, bzw. Volksdistanz 0,5/0,75 km 20 km Kurzdistanz/Olympische Distanz 1,5 km 40 km Mitteldistanz 1,9 km 90 km „Ironman“ bzw. Langdistanz 3,86 km 180 km
Laufen 5 km 10 km 21,1 km 42,195 km
Herren-Team Itzehoe: v.l.n.r.: Volker Windeck, René Kautz, Manuel Siegert, Moritz Meyer, Marco Jaap, Nils Sannmann
Stolze Väter: Patrick Lebok (links) und Volker Windeck
Triathlon-Nachwuchs: Mareike Lebok mit Johann (links) und Susanne Windeck mit Lukas Michael
Damen-Team Itzehoe: v.l.n.r.: Angela Köhn, Silvia Adler, Kathi Kling, Katharina Rojek, Alexandra Lange
BRAMFELD aktuell | 17
Kündigungen
BSV-Fanshop 10,95 14,00 T-Shirts Kinder Farbe: Blau, Gelb, Rot, Schwarz, Weiß Größe: 116 - 164 T-Shirts Damen und Herren Farbe: Schwarz, Weiß Größe: S-XL
12,00 12,00
19,95
3,00
10,00 9,00
5,00
Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben. Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www.bramfelder-sv.com/bsv-fanshop/.
www.goodbuygutscheinheft.de
MIN.
20% OFF
Mündliche Kündigungen oder “Abmeldungen” bei den Abteilungsleitern, Trainern etc. sind nicht rechtwirksam! Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich an die Geschäftsstelle mit einer Frist von 3 Monaten zum 30.06. oder 31.12. (Tennis nur 31.12.) eines Jahres erklären. Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt!
Adressenänderung / Kontoänderung Denken Sie bei einer Adressen- und Kontoänderung auch an Ihren Sportverein.
Nachweis über Beitragsermäßigung An alle Schüler, Studenten und Azubis: Bitte reichen Sie uns die neue Bescheinigungen über das Weiterbestehen des Ermäßigungsgrundes ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können. Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich. Nach dem 27. Lebensjahr gilt für alle Mitglieder der Beitrag für Erwachsene.
Trainer gesucht! Der BSV sucht Trainer, Übungsleiter und Helfer in den folgenden Bereichen: Kinderturnen/ Psychomotorik | Helfer für Kinderturnen | Pilates | Hip Hop | Hockey | Jugendfußball | Volleyball | GBS (siehe Homepage) Bewerbungen bitte per E-Mail an info@bramfelder-sv.net
Aktuelle News und Berichte
FÜR DEINE HAMBURGER SPORTVEREINE
GOOD BUY GUTSCHEINHEFT S PA R E N & G U T E S T U N LOKAL
N A C H H A LT I G
Wer mehr über unseren Verein wissen will, sollte auf unsere Homepage www.bramfelder-sv.net gehen oder bei Twitter (www.twitter.com/BramfelderSV) und Facebook (www.facebook.com/BramfelderSV) Fan werden.
Öffnungszeiten:
Foto: ©Witters
Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:
11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr
Partner des BSV D A S I D E A L E W E I H N A C H T S G E S C H E N K · E R H Ä LT L I C H A B N O V E M B E R 2 0 1 6 · O N L I N E & I M H A U S D E S S P O R T S
Goodbuy Gutscheinheft Dieses Gutscheinheft, mit Gültigkeit bis zum 31.12.2017, beinhaltet 89 Gutscheine aus dem Bereich Shopping & Lifestyle, Essen & Trinken, Beauty & Wellness und Freizeit, sowie Sport & Kultur mit Preisvorteilen von mindestens 20 %. Der Verkaufspreis liegt bei 20 € und ist bei uns in der Geschäftsstelle zu erwerben, davon gehen 10 € als Spende an deinen Verein. 18 | BRAMFELD aktuell
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Firmen, die uns unterstützen. Nordrei | Gebäudereinigung W. Hamm | Bestattungsinstitut Kirchhoff & Söhne | Getränke Signal Iduna | Versicherung Larsen | Fotoladen HASPA | Finanzen POLICKE | Herrenbekleidung Hamburger Sportbund HUK COBURG | Versicherung
Sparten Aikido
Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | FAX: 642 40 47
Aktiv & Gesund Badminton
Redaktion und Anzeigen: Bramfelder SV Geschäftsstelle C. Henning | c.henning@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.com Fotos: C. Henning, Chr. Recke, O. Schmidt, BSV -Triathlon, B.Blickhäuser, Michael Zeuke, N. Ebert, noveski.com, privat
Ballett Basketball Fußball
GESundFIT
Herstellung und Druck: Infotex.digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching
Handball
Layout und Copyright: noveski.com / Peyman Merikhi
Hockey
Vorstand 1. Vorsitzender | Jens Wolf | Tel: 631 81 21 2. Vorsitzender | Olaf Schmidt | Tel: 520 77 85 3. Vorsitzender | Christian Uhlig Schatzmeister | Wilfried Eckstein | Tel: 642 74 72 Vereinsjugendleiterin | Nicole Sander Beisitzer | Daniel Schalin Bankverbindung: IBAN: DE72 2005 0550 1055 2113 93 BIC: HASPDEHHXXX Spendenkonto: IBAN: DE33 2005 0550 1055 2441 05 BIC: HASPDEHHXXX
Judo Karate Kinderturnen Leichtathletik Reha-Sport Schwimmen Skat
Gaststätten Verein BSV-Treff : Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel: 642 90 69
Tennis Tischtennis
Auflage: 4000 Exemplare; Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr. Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge / Hinweise, die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen. Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. November 2017.
Trampolin Triathlon Volleyball Wandern
Andreas Kalbitz, Tel.: 647 50 92 felix@aikido-bsv.de Hilke Horstmann, Tel.: 636 472 35 (Di 16-20; Mi 9-13; Fr 9-12 Uhr) info@bramfelder-sv.net Gernot Sauerwein, Tel.: 432 909 03 gsauerw513@aol.com Brigitte Jacobsen, Tel.: 696 410 29 brigittejacobsen@ballettundkind.de Christian Preibisch, Tel.: 0157 - 820 363 39 info@bramfeldbasketball.de Uwe Herzberg, Tel.: 643 04 05 ctherzberg@gmx.de Katrin Laub (Jugend) anfrage@bramfelder-sv.net Hanna Kuhnt, Tel.: 636 472 35 h.kuhnt@bramfelder-sv.net Herren: Ole Jensen, Tel. 641 41 44 (Geschäftsstelle) bramfeld-handball@freenet.de Damen: Lanny Schäfer, Tel. 641 41 44 (Geschäftsstelle) l@nny-online.de Joachim Falke, Tel: 643 42 39 | joachimfalke@kabelmail.de Noel Weinzweig (Jugend), Tel.: 0176 - 63 83 14 86 (erreichbar 17 - 20 Uhr) noel.weinzweig@googlemail.com Thomas Kahl, Tel.: 299 18 29 judokahl@web.de Antonio Navatta, Tel.: 0179 - 3215115 info@bramfelder-sv.net Nicole Ebert n.ebert@bramfelder-sv.net N.N., Tel.: 641 41 44 info@bramfelder-sv.net Elke Meins, Tel.: 642 66 51 info@bramfelder-sv.net Christian Menk, Tel.: 0172 - 403 21 60 (Mo - Fr. 18 - 21 Uhr) info@bramfelder-sv.net René Neumann, Tel: 01577 - 517 07 46 info@bramfelder-sv.net Tel.: 6414144 info@bramfelder-sv.net Jürgen Krause, Tel.: 66 78 71 juergenttkrause@web.de Olaf Schmidt, Tel.: 520 77 85 der_trampoliner@web.de Volker Windeck, Tel.: 0170 - 546 96 16 info@triathlon-bsv.de Sandra Eichler, Tel.: 0152 - 298 339 88 bsv-volleyball@gmx.de Bernd Uhlig, Tel.: 630 46 39 info@bramfelder-sv.net
GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 • 22309 Hamburg
Fitness - Studio Telefon: 040 - 63 64 72 35 Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonntag
Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 16:00 - 21:00 12:00 - 16:00 10:00 - 14:00
50 Jahre Michael Berge Anke Günther Isabelle Heidler Jan Heinrich Wilhelm Heydolph Hakan Kopdag Anja Simon Gudrun Speletis 55 Jahre Frank Dobirr Elke Meins Sundar Mutheja Simone Schnakenbeck Cornelia Sehrer Andreas Thielk 60 Jahre Brunhild Köhler Henry Phan Bertil Thorberger Angela Wulf 65 Jahre Dieter Bangemann Dieter Hagedorn Jürgen Krause Marion Leuschner Christine Scheunemann Brigitte Schöngarth 70 Jahre Karl-Heinz Hagemann Holger Heitmann Rolf Orgus Vera Sadewater Günter Schmorr Inge Wallut Christel Winkler 75 Jahre Heinz Dieckmann Helga Flessau Dieter Funda Arne Gebhardt Manfred Stachowiak 80 Jahre Hanna Freude Eckhard Hoffmann Waltraud Ilsemann Uwe Johansson Ilse Knippel Peter Maringer Jürgen Mundzeck Annemarie Randzio Hans Schult Ulrich Streu 90 Jahre Barbara Nordmann
Geburtstage + Jubiläum (Oktober - Dezember)
Impressum