2. Ausgabe 2017
www.bramfelder-sv.net
BRAMFELD AKTUELL
Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.
Internationales Deutsches Turnfest Berlin 3. - 10. Juni 2017 Erfolgreiche Woche in Berlin
Seite 12 Foto: O. Schmidt
Foto: privat
Judo
Viele Medaillen f체r die Judokas Seite 8
Foto: privat
Ger채tturnen
Foto: Chr. Recke
Aikido
25 j채hriges Jubil채um
Das Erbe der Samurai Seite 4
Seite 16
Termine Sa. 02.07.17
Sa. 04.11.17
Stadtteilfest ............................ 10:00 - 17:00 Uhr
Laternenbasteln ..................... 15:00 - 17:00 Uhr
Bramfelder Marktplatz | Herthastraße
Ellernreihe 88
So. 09.07.17
So. 05.11.17
Generationentag .................... 10:00 - 16:00 Uhr
Kinderturn-Sonntag ................ 8:00 - 14:00 Uhr
Theodor-Fliedner-Haus | Berner Chaussee 37
Johannes-Brahms-Gymnasium | Höhnkoppelort 24
So. 10.09.17
So. 05.11.17
Bramfelder Fenster ................ 10:00 - 17:00 Uhr
Laternenumzug ...................... 16:45 - 18:15 Uhr
Fahrenkrön 56 - 58 | Reitstall Kruse
Ellernreihe 88
So. 24.09.17
Sa. 25.11.17
Kinder-Olympiade .................. 10:00 - 13:00 Uhr
Weihnachtsbasteln ................ 15:00 - 17:00 Uhr
Johannes-Brahms-Gymnasium | Höhnkoppelort 24
Ellernreihe 88
GZEITEN
Bar & Restaurant Bramfelder Chaussee 302 22177 Hamburg Telefon: 040 - 63 97 46 19 E-Mail: info(at)gzeiten.com
Tischreservierungen nur telefonisch. Anfragen über E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
2 | BRAMFELD aktuell
ÖFFNUNGSZEITEN Mo. – Do. 12:00 – 00:00 Uhr Fr. + Sa. 12:00 – 01:00 Uhr So. 10:00 - 00:00 Uhr
Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | Fax: 642 40 47 info@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.net
Dankeschön
für 27 Jahre Abteilungsleitung
Öffnungszeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:
Nach nunmehr 27 Jahren Vereinszugehörigkeit muss unser Urgestein Helmut Hüttenhoff die Abteilungsleitung in der Sparte Tennis aufgeben. Leider ist aus gesundheitlichen Gründen eine Weiterführung des Amtes unmöglich geworden. Viele Jahre lang hat Helmut Hüttenhoff von der Gründung der Abteilung zu Zeiten deutscher Superstars wie Boris Becker und Steffi Graf den tennisbegeisterten Mitgliedern bis heute die Treue gehalten. Nach vielen turbulenten Jahren mit Höhen und Tiefen, aber vor allem mit vielen tollen Erfolgen heißt es nun Abschied nehmen.
11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien montags 15 - 18 Uhr mittwochs 09 - 12 Uhr donnerstags 11 - 14 Uhr
Lieber Helmut, der Bramfelder Sportverein bedankt sich für Deinen unermüdlichen Einsatz für unsere Tennisabteilung und wünscht Dir vor allem Gesundheit! Der Vorstand und die Geschäftsstelle möchten Dir außerdem für die vertrauensvolle Zusammenarbeit über all die gemeinsamen Jahre ihren Dank aussprechen.
Inhalt Termine
2
Wir werden Dich als Hüter unserer Tennisanlage in guter Erinnerung behalten.
Vorwort
3
Gerätturnen
4
Aktiv & Gesund
5
Fußball / Basketball
6
SKAT / Schwimmen
7
Judo
8
Tischtennis
9
Dein BSV-Team
Neue Karatematten für den Bramfelder Sportverein Die Aktiven unserer Karateabteilung hatten sich schon viele Jahre spezielle Matten für ihren Sport gewünscht. Leider war die Anschaffung ohne einen Sponsor bisher nicht denkbar. Die Förderung über die Tronc-Abgabe kam im Jahr 2016/17 genau diesem Projekt zugute: endlich können unsere Karate-Ka mit eigenen Matten auch Turniere in Bramfeld veranstalten. Allerdings freuen sich natürlich nicht nur die Wettkampfsportler über diese tolle Neuerung: Im täglichen Training werden ab sofort die Gelenke der Sportler/innen geschont, da die Matten durch ein besonderes Steckprinzip sehr rutschfest sind und so Verletzungen vorbeugen werden. Darüber hinaus wirken die Dämpfungseigenschaften dieser hochwertigen Matten im Barfußbereich äußerst gelenkschonend und kälteisolierend. So kann nun auch im Winter in den oft sehr kalten Schulturnhallen mit warmen Füßen trainiert werden. Abteilungsleiter Antonio Navatta und sein Trainer-Team sind begeistert. Die Karateabteilung des Bramfelder SV freut sich riesig über die tolle Sportförderung durch die Freie und Hansestadt Hamburg und möchte sich dafür an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken! Auch der Vorstand des Bramfelder Sportvereins ist außerordentlich dankbar für diese Förderung und freut sich natürlich mit seinen Kampfsportler/innen. So steht einer erfolgreichen Saison 2017/18 außer diszipliniertem und hartem Training nicht mehr viel im Wege.
Fotos: privat
Sommerprogramm
10
Trampolin
12
HASPA
14
Ballett / Volleyball
15
Aikido
16
Basketball
17
BSV-Fanshop
18
Geburtstage/Jubiläum
19
Impressum / Abteilungen
19
BRAMFELD aktuell | 3
25 Jahre
n GERÄTTURNEN
Gerätturnen beim Bramfelder SV Wir haben noch freie Plätze in einer unserer Gerätturngruppen:
Wer: Wann: Wo:
Fotos: privat
Dieses Jahr findet ein großes Jubiläum in der Sparte Kinderturnen statt: Vor genau 25 Jahren habe ich die Freitags-Kinderturngruppe übernommen und zu einer Gerät-und-Leistungsturngruppe umgewandelt. 25 Jahre später besteht diese eine Gruppe aus einem Gruppenangebot von 6 Gerät- und Leistungsgruppen mit 4 Trainern und mehreren Helfern. Anfang der 80er Jahre gab es im BSV noch Familie Heer/ Herr?, die damals Gerät-und Kunstturnen im großen Stil trainiert hat, leider kam es zum Bruch mit dem Verein und die Familie verließ den BSV. 10 Jahre lang gab es "nur" Kinderturnangebote, aber die Geräte waren noch da... Die Männer mit Christian Uhlig hielten trotzdem durch und turnten in einer kleinen Gruppe eisern weiter. Ende der 90er Jahre trainierten die Mädchen und Jungen teilweise sogar zusammen, jetzt schon 2x pro Woche. Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung der Gruppe, die heute auf einem so hohen Niveau turnt, dass wir sogar den Titel Hamburger Meisterin und Vizemeisterin 2017 holen konnten. Judith Hensen | Gerät-und Leistungsturnen
4 | BRAMFELD aktuell
Mädchen 5 bis 10 Jahre Dienstags und Freitags von 16-17:30h in der Halle Eenstock
Warum Gerätturnen? • dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern wird entsprochen • Turnen ist ein Ganzkörpertraining, an den vier Geräten BODEN, BALKEN, STUFENBARREN und SPRUNG werden verschiedene Fähigkeiten trainiert. • Koordination, Kraft und Dehnbarkeit werden geschult. • Disziplin und Durchhaltevermögen sind wichtige Bausteine für das Leben, die hier gefordert und gefördert werden. • Turnen macht Spaß! Probetraining nur Dienstags. Wir freuen uns auf Dich! Judith Hensen Sportlehrerin und Trainerin seit 25 Jahren
AKTIV & GESUND / GESundFIT n
Liebe Vereinsmitglieder,
auch in diesem Sommer könnt ihr euch mit abwechslungsreichen Sportangeboten fit für die Bikinifigur halten. Das fleißige Trainer-Team unserer Abteilung Aktiv & Gesund macht extra euretwegen keinen Sommerurlaub und hat sich wieder viel Neues ausgedacht. Alle Mitglieder mit dem aktiven Grundbeitrag können teilnehmen. Tanz dich fit mit Dance-Mix, ZUMBA oder Line Dance. Probiert was Neues wie "Urbhanize" aus und spürt, wie sich Fitness und Tanzelemente verbinden lassen. Klassiker wie Bauch-Beine-Rücken-Po, Wirbelsäulengymnastik oder Fitness sind selbstverständlich auch im Angebot. Intensität können Kampfsportler und Fitnessfans beim "Total Body Workout" erleben: Functional Training zum Schwitzen und Muskelkater bekommen... Ob du für Körperspannung, Disziplin und Bewegungskunst gemacht bist, kannst du in den offenen Schnupperstunden "Ballett" herausfinden. Anfänger (AF) und Mittelstufe bis Aktiv & Gesund
Gymnastik Probetraining: Interessenten können bis zu zwei kostenlose Probestunden aus unserem Aktiv & Gesund-Programm absolvieren, bevor sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Anmeldung: eine Anmeldung ist nur für die gelb markierten Angebote notwendig (in den Öffnungszeiten der BSV-Geschäftsstelle unter 040-6414144 oder Info@bramfelder-sv.net). Andere Angebote können laut aktuellem Stundenplan ohne vorherige Anmeldung durch Vorstellung vor Ort beim Trainer besucht werden. Weitere Informationen: bitte bringen Sie saubere Sportschuhe, ein Handtuch, Getränkeflasche aus bruchsicherem Material und Spaß an der Bewegung mit. Wertsachen lassen Sie bitte zu Hause, Schränke stehen nicht zur Verfügung. Jede/r Teilnehmer trägt sich zu Beginn der Stunde in die Teilnehmerliste ein und/oder meldet sich bitte beim Trainer an. Bei körperlichen Beschwerden informieren Sie in jedem Fall den Trainer und bei vorzeitigem Stundenabbruch melden Sie sich bitte unbedingt ab. GESundFIT
Gesundheits- und Fitness-Studio Probetraining: ein kostenloses Probetraining mit Eingangsgespräch und persönlicher Einweisung durch unsere Trainer ist nach Terminabsprache jeder Zeit möglich. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 und 16-20 Uhr, Sa 12-16 und So 10-14 Uhr. Anmeldung: Termine für ein individuelles Probetraining vereinbaren Sie unter Tel: 04063647235 im GESundFIT, Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg. Das Trainer-Team erstellt auf der Grundlage des Eingangsgespräches ein persönliches Trainingsprogramm und unterstützt jederzeit gerne beratend bei der Umsetzung. Weitere Informationen: bitte bringen Sie saubere Sportschuhe, ein Handtuch, Getränkeflasche aus bruchsicherem Material und Spaß an der Bewegung mit. In unserem Fitness-Studio sind abschließbare Umkleideschränke vorhanden. Wertsachen lassen Sie bitte zu Hause. Das GESundFIT-Team freut sich auf neue Mitglieder!
Rehasport Probetraining: ein Probetraining ist in unseren Rehagruppen nicht möglich. Vor Beginn der Maßnahme findet ein Beratungsgespräch mit dem verantwortlichen Fachübungsleiter oder/ und Arzt statt, um die geeignete Gruppe zu finden. Anmeldung: In einigen Gruppen gibt es eine Warteliste. Bei orthopädischen Beschwerden (Gelenkprobleme) wenden Sie sich bitte an Frau Kuhnt. Die Sprechzeit ist montags von 10:45 - 11:45 Uhr im GESundFIT unter Tel: 040-63647235, Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg.
Fortgeschrittene (M/F) melden sich bitte an. Ein 3-wöchiger Disco-Fox-Kurs frischt blitzschnell eingerostete Tanzbeine auf. Anschließend darf das Gelernte beim freien Tanz-Treff angewendet werden - eine kleine Tanz-Party am frühen Samstag Abend zum Warm-up für heiße Nächte. Und auch das Achtsamkeitstraining kommt nicht zu kurz. Mit Yoga, Pilates & Co. findest du nach dem Auspowern zu deiner inneren Mitte zurück. Regeneration durch Pflege deiner Faszien erreichst du wie die Fußball-Profis mit FaszienFit. Nutze den Sommer für dich und deine Fitness! Deine Freunde kannst du ganz einfach mitbringen: für 49 € können Nicht-Mitglieder 6 Wochen lang das gesamte Sommerprogramm ausprobieren.... Soviel kostet sonst ein einziger Kurs! Für alle gelb markierten Angebote bitte bis zum 1. Juli in der Geschäftsstelle anmelden. Bei Interesse am Lungensport erreichen Sie Frau Horstmann dienstags von 16:00-17:00 Uhr im GESundFIT unter Tel: 040-63647235, Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg. Für die Teilnahme an Herzgruppen oder Sport bei Diabetes wenden Sie sich bitte an Frau Meins unter Tel:040-642 66 51.
Neues Angebot ab Donnerstag, den 7. September 2017 Ballspiele für Kids
- Spielerischer Spaß an der Bewegung Das Ziel ist nicht der Leistungssport, sondern die Bewegung mit Spaß und Freude, die hier im Vordergrund steht. Wir möchten die Kinder den Spaß an der Bewegung und Gemeinschaft näher bringen und sie aus der digitalen Welt rausholen. Ob Fußball, Handball, Basketball, Völkerball, Brennball, sogar zwei Sportarten in einem Spiel von Woche zu Woche gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Hier können die Kinder mit entscheiden, was gespielt wird. Die Kinder sollen spielerisch und mit jeder Menge Spaß, Grundlagen erlernen, die ihnen den Einstieg in die Welt des Sports erleichtern. Donnerstags: 17:00 – 18:00 Uhr von 8 - 10 Jahre 18:00 – 19:00 Uhr von 11 - 13 Jahre Turnhalle Weidkoppel 82 – Grundschule Eenstock Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über die Geschäftsstelle oder über: Kursleitung: Patrick Rehr 0173 / 808 42 00 Patrick.Rehr@sofortsurf.de
BRAMFELD aktuell | 5
n FUßBALL / BASKETBALL
Nach einer zum Teil vom Pech verfolgten Saison, ist es unserer B-Oberliga dennoch gelungen viele Fußballbegeisterte zur Ellernreihe zu locken. Unter anderem auch Frau Colja Schult, Geschäftsleiterin der HUK Coburg - Bramfelder Chaussee 269 , 22177 Hamburg - die ebenso gefallen an der Spielweise unserer Junioren findet. Dank ihr und selbstverständlich der HUK Coburg, dürfen sich die Jugendlichen über einen kompletten Satz Regenjacken freuen, welche in der schönsten Stadt der Welt mehr als notwendig sind! Es geht zwar nicht um die Stiefel, sondern um den Gestiefelten, doch trotz dessen sollte allen bewusst sein, dass ein gewisses Wohlbefinden eine große Rolle spielt. Ein großes Dankeschön also dafür! Schlussendlich soll nicht unerwähnt bleiben, dass Frau Schult Sie jederzeit in allen Versicherungsbereichen ( von Privathaftpflicht-,über Kfz-und Privatunfallversicherungen...) fair und kompetent berät. Sie erreichen Frau Schult Mo-Fr von 9.00-13.00 Uhr und Montags-und Donnerstagsnachmittag von 15.30-18.00 Uhr unter der Telefonnummer 040/64220888.
Foto: privat
Unsere U16 sagt DANKE!
Basketball
Die zweite W17 des BSV schafft mit dem 3. Platz in der ersten Saison als Team ein starkes Ergebnis. Lediglich die Teams von TuRa Harksheide (außer Konkurrenz) und vom MTV Treubund Lüneburg waren stärker. Mit dem Team vom MTV Elmshorn lieferten sich die Mädels einen harten Kampf um Platz 3. In der Hinrunde Ende November gelang es mit einer starken Leistung in Elmshorn zu gewinnen, so dass es als Tabellendritter nach dem Jahreswechsel in die Rückrunde ging. Spannend wurde das Rennen durch die überraschende Heimniederlage gegen das zweite Team vom SC Rist Wedel, welches im Hinspiel noch mit fast 40 Punkten Differenz geschlagen werden konnte. Nach dem Heimsieg über die TSG Bergedorf hat das Team abends als "theoretische Trainingseinheit" das Spiel der Hamburg Towers gegen Paderborn besucht (siehe Foto). Ende Februar war dann die Saison für Lea und Lucia leider ver-
letzungsbedingt zu Ende, was das Team deutlich schwächte. Glücklicher Weise spielte Sara (Austauschschülerin aus Kolumbien) seit Februar bei uns mit und wir konnten dadurch das Fehlen der beiden anderen kompensieren. Insbesondere im Heimspiel um den direkten Vergleich gegen Elmshorn hatte Sara mit 44 Punkten großen Anteil an dem knappen Erfolg. Im Auswärtsspiel gegen den Altrahlstedter MTV konnte dann der letzte fehlende Sieg zur Sicherung des dritten Platzes herausgespielt werden. Rückblickend im Vergleich zum Saisonbeginn, freuen wir uns, dass mit Laura und Nele zwei neue Spielerinnen dabei sind und neben Amalia später auch Emma und Muna aus der W15 unseren Kader verstärkten. In der Saison 2016/2017 waren folgende Spielerinnen fest im Kader der W17A: Amalia, Donia, Emma, Jelena, Laura, Lea, Lucia, Margarita, Muna, Nele, Priscilla, Sara, Setare, Sheriff und Tanja.
Fotos: privat
W17A beendet die Saison 2016/2017 auf dem 3. Platz
Außer auf Sara, die Mitte des Jahres wieder nach Kolumbien zurückkehrt, werden wir in der kommenden Saison auch auf Jelena verzichten müssen, die ein Auslandsjahr macht. Weitere Informationen zum Team findet Ihr auf unserer Internetseite: www.bsv-w18a.de
NEU: BSV Basketball Vereinskollektion und "Teamoffensive"! Seit April 2017 hat die Basketballabteilung des BSV mit Basketballdirekt.de einen starken Partner gewonnen. Basketballdirekt.de unterstützt unsere Abteilung durch Sonderkonditionen bei der Teamausstattung und Ausrüstung im Rahmen des Programms "Teamoffensive". Außerdem können alle Mitglieder der Basketballabteilung mit ihrer "Teampartnerkarte" mit 5 % Rabatt auf alle Artikel von Basketballdirekt.de einkaufen. Du hast noch keine "Teampartnerkarte", dann sprich einfach Deine Trainerin bzw. Deinen Trainer an. Ebenfalls ist jetzt eine Vereinskollektion der Basketballabteilung bei Basketballdirekt.de mit diversen BSV Basketballartikeln online. Vom Baby Lätzchen für die ganz kleinen Fans bis zu den Hoodies, T-Shirts und Trikots mit der Möglichkeit der Personalisierung wird einiges geboten (siehe abgebildete Hoodies als Beispiel). Der Shop ist über www.bramfeldbasketball.de oder direkt unter folgendem Link erreichbar: https://www.basketballdirekt.de/Bramfelder-SV_1
6 | BRAMFELD aktuell
SKAT / SCHWIMMEN n Er gewinnt das Spiel mit 61 Punkten - kein einziger zu viel.
Foto: tel
Das letzte Spiel entscheiden die Billstedter Lausbuben für sich. Wir vom Bramfelder SV holen drei wichtige Punkte. Für den SC 61 Geld gibt es zwei Punkte, und die Billstedter Lausbuben bekommen einen. Captain Grand geht leer aus und braucht für den Glauben an ein Wunder den Sieg in der nächsten Serie.
Entscheidung im Hinterzimmer
*** Lokal "Zum Lohhof", Hamburg, Moorende 27 *** Hinter der Theke stehend begrüßt uns die Wirtin mit einem unmerklichen Augenaufschlag. Ihre kurze Kopfbewegung deutet zur satinierten Tür am Ende des langgezogenen Gastraumes. Bevor wir antworten können, ist sie verschwunden. In der dunklen und gut besuchten Gaststube riecht es nach Bratkartoffeln, Bouletten und Bier. Links, mit dem Rücken zu uns, legt ein 2m Mann mit einem Kreuz wie Klitschko seinen emblemten Motorradhelm auf die Garderobe. Wir, vier fremde Gesichter, durchqueren die Wirtschaft mit kontrollierten Schritten. So wollen wir unseren Puls senken und Konzentration aufbauen.
Die Billstedter Lausbuben als Gastgeber, der SC 61 Geld sowie das Team von Captain Grand erwarten uns bereits. Dank großer Fenster zum Westen erstrahlen zwei Räume im allerfeinsten Sonnenlicht. Jeder ist etwa 20 qm groß und ausgestattet mit drei bzw. vier quadratischen Holztischen.
Im hinteren Teil wird es leiser. Hier sind noch Tische frei. Ein Mann mittleren Alters fixiert uns. Wortlos schiebt er verglaste Türen zur Seite und gibt den Weg frei zu den heiligen Räumen der Billstedter Lausbuben. Wir - Dietmar, Franz, Nico und René - sind die 1. Mannschaft des Bramfelder SV - Skat.
An vier Tischen sitzt aus jedem Team einer. Es werden je 48 Spiele pro Serie gespielt. Als nur noch ein Tisch spielt, überschlägt Franz die aktuellen Ergebnisse. Bramfeld liegt ein Spiel hinter SC 61 Geld, aber uneinholbar vor den Billstedter Lausbuben und Captain Grand. Es ist das 46. Spiel, als Franz zu Nico geht und ihn auffordert, jetzt ein Spiel zu machen.
Es ist Samstag, gerade noch Mittagszeit. In einer halben Stunde beginnt hier der erste Spieltag in der Skat Oberliga West. Das Schicksal lässt vier von sechs Abstiegskandidaten bereits am ersten Spieltag aufeinandertreffen. Und nur wer heute in zwei Serien vier von sechs möglichen Punkten holt, erhält sich reale Chancen auf ein weiteres Jahr Oberliga.
Pünklich um 14 Uhr startet das erste Spiel. Eine Stunde später ist Halbzeit der ersten Serie. Franz, der Bramfelder Kapitän, studiert die Halbzeitergebnisse. Er wirkt zufrieden. Bramfeld ist mit SC 61 Geld fast gleichauf.
Eine willkommene Herausforderung für unseren Youngster. Nico hat einen Hauch von Spiel auf der Hand. Er bekommt das Spiel für gereizte 18 und findet im Skat das zweite Ass in der Beikarte. Mit einem Fünftrümpfer ohne Trumpfvolles und zwei Assen ohne Zehn sagt er Karo an. Dieses Spiel ist nur zu gewinnen, wenn die Trümpfe gut verteilt liegen und Nico jede Karte auf den Punkt genau spielt. Doch Nico ist ein Sonntagskind. Fortuna sitzt auf seinem Schoß, und Athene führt seine Hand.
Und die beginnt deutlich angespannter. An meinem Tisch beschuldigt der Spieler vom SC 61 Geld den Spieler von Captain Grand, die Karten beim Geben nicht ausreichend zu verdecken. Letzterer verspricht lächelnd Besserung und fragt höflich, welche Karte er denn gesehen hat. Eine Antwort bekommt er nicht. Das Ziel ist klar. Je mehr man sich aufregt, umso anfälliger ist man für eigene Fehlleistungen. Also wird versucht, durch vage Andeutungen oder konkrete Feststellungen den Herzschlag der Mitspieler zu beschleunigen. Wenig später erklärt der SC 61 Geld, einen Spielfehler bei den Billstedter Lausbuben erkannt zu haben. Der Lausbube regt sicht auf und macht im nächsten Spiel wirklich einen Fehler, der zum Spielgewinn von SC 61 Geld führt. Daraufhin kündigt er seine Auswechslung an. Er geht in die Gastube und kommt zurück mit Harald. Als Harald sich zwischen Fenster und Tisch stellt, illuminiert die Sonne den 2m-Mann vom Typ Klitschko. Ich sehe zu Harald hoch und mache mir Mut: "Was soll's? Messi ist auch kleiner als Gomez." Harald setzt sich, und es ist Ruhe am Tisch. Die gefächerten Karten verschwinden in seinen Händen. Als er seine erste Karte spielt, sind alle froh, dass er dies freiwillig tut. Der inoffizielle Weltrekord im Maßkrugtragen liegt bei 27 Maß über 40m. Ich denke, wenn Harald seine Hände als Tabletts benützte, wäre dieser Rekord Geschichte. Es ist Halbzeit in der zweiten Serie, und unser Kapitän sieht sich die Zwischenstände an. Freudig vom linken bis zum rechten Ohr strahlend, zeigt Franz eine heitere Gefühlslage, die in Ostfriesland mit Verbannung auf die Halligen geahndet würde. Wir liegen gut im Rennen und bleiben es bis zum Schluss. Souverän beherrschen alle Bramfelder ihre Tische. Mit fast 10.000 Spielpunkten erzielen wir ein überragendes Ergebnis. Viel wichtiger sind jedoch die 6:0 Punkte auf unserem Konto. Die Billstedter Lausbuben haben mit 3:3 Punkten durchaus Chancen auf den Klassenerhalt. Der SC 61 Geld wird mit 2:4 Punkten bis zum letzten Spieltag hoffen. Captain Grand hingegen steht mit dem Rücken an die Wand genagelt. 1:5 Punkte wird zu wenig sein. ReNe
Schwimmen
Foto: BSV
Jahresempfang 2017
Der diesjährige Jahresempfang fand im liebevoll dekorierten und sehr ansprechend renovierten Clubhaus an der Ellernreihe statt. Jubilare und geladene Gäste kamen zwanglos ins Gespräch. Der von unserem 1. Vorsitzenden mit viel Herzblut wunderbar vorbereiteten fröhlichen Präsentation hat auf den letzten Drücker leider die Technik einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jens Wolf improvisierte kurzerhand ohne die Unterstützung der bunten Bilder durch einen gelungenen interaktiven freien Vortrag. Die Veranstaltung wurde durchweg angenehm und in fröhlicher Atmosphäre durch ein leckeres Buffet abgerundet. Unseren Jubilaren auch an dieser Stelle noch einmal herzlich Glückwunsch! Toll, dass es auch heutzutage noch so viele langjährige Mitglieder gibt, die ihrem Verein in guten wie in schlechten Zeiten die Treue halten. Vielen lieben Dank
DMS 2017 Endlich war es wieder soweit, die DMS 2017 wurde wieder Anfang Februar ausgetragen. Wie in jedem Jahr eine kniffelige Angelegenheit. In diesem Jahr hatte Torben Pekeler als Headcoach die Handlungsvollmacht, die Mannschaften bestmöglich zu gestalten. Torben war es in diesem Jahr wichtig, die Mannschaften deutlich zu verjüngen. Den Nachwuchs mehr in die Pflicht zu nehmen. Am Ende ging das neue Konzept auf. Die Top Mastersathleten mit dem besten Nachwuchs vereint in einem guten Verhältnis, damit gelang uns eine beachtliche DMS Mannschaftsleistung 2017. Die 1. Damen wurde zweiter in der Landesliga mit 11.919 Punkten, die zweite Damen 8.. Sie behaupteten ihren Platz in der Landesliga und konnten sogar die 10.000 Punkte Marke knacken. Mit 10.048 Punkten ein tolles Ergebnis. Die Herren der Schöpfung ebenfalls 2. in der Landesliga fast punktgleich mit den Damen mit 11.986 Punkten und die zweite Herren hat ebenfalls ihren Platz in der Landesliga mit 8.848 Punkten verteidigt. Wie bei jeder DMS gab es auch in diesem Jahr krankheitsbedingte Ausfälle in der Landesliga. Aber wer hier nicht antreten konnte, ging eine Woche später ins Wasser – nämlich bei der Stadtliga, bei der auch das Mannschaftsfoto entstand. Hier behaupteten sich die 3. Damen und die 3. Herren jeweils in der oberen Stadtliga 1 bis 12 und erreichten Platz 2 – für die Damen mit 8.131 Punkten und die Herren Platz 6 mit 7.261 Punkten. Die SGS Hamburg zeigt damit 3 Jahre nach dem Ausstieg der HNT, dass es uns gelungen ist, auf eigenen Beinen zu stehen. Vielen Dank allen Aktiven und vor allem Torben für die Top Planung der Mannschaften! BRAMFELD aktuell | 7
n JUDO
Sensationelle Erfolge der Bramfelder U12 und U13-Teams!
Fotos: privat
Sieg beim 12. TAIYO Team-Cup der U13 und Hamburger Mannschafts-Meister der U12 Mädchen und Jungen! Dazu Platz 2 beim TAIYO Team-Cup durch unsere „Filiale JC Taiyo und bei der HMM U12 noch ein 3. Platz der Jungen! Durch diese Erfolge bestätigt sich die sehr gute und systematische Nachwuchsarbeit des BSV Judo Trainer-Team!
Hamburger Einzel-Meisterschaft U15 und Internationales Turnier in Erfurt: BSV trumpft auf! 13 Medaillen erkämpften sich die BSV-Judo Kämpfer der U15 bei den Hamburger Meisterschaften. 3 x Gold, 5 x Silber und 5 x Bronze. Ein hervorragendes Ergebnis! Beim international sehr stark besetzten Ega-Pokal in Erfurt erkämpft sich der erst 10-jährige Jonas Orlandea in der Klasse bis 31 Kg als jüngster Jahrgang mit fünf Siegen den 1. Platz! In der Regionalliga der Frauen stehen die Bramfelder Damen nach zwei Kampftage mit 8:2 Punkten an der Tabellenspitze! In der Kinder Judo-Gruppe U8 (Jahrgänge 2012, 2011 und 2010) sind noch Plätze frei. Das Trainer-Team (immer zu zweit) freut sich auf neue Judo-Indianer Mädchen und Jungen. Jeden Mittwoch und/oder jeden Freitag in der Schul-Sporthalle Heidstücken 33 um 15.45 Uhr!
BSV Judo-Abteilung Trainingsorte: Schulsporthalle Heidstücken 33 (Mittwoch + Freitag) Zweifeld Schulsporthalle Bramfelder Dorfplatz (Mo. + Do.) Kontakt:
Bürozeit:
www.judoteam-bramfeld.de Facebook: https://www.facebook.com/judoteambramfeld E-Mail: bramfeld-judo@web.de Tel.: 040 – 299 18 29 (Thomas Kahl – Abteilungsleitung) Mittwochs von 18.15 – 19.00 Uhr (Heidstücken 33)
8 | BRAMFELD aktuell
Nächste Termine 17. Juni 17. Juni 18. Juni 24. Juni 30. Juni 02. July 15. July 16. July
Baulöwen-Pokalturnier U13 in Rostock 3. Kampftag Regionalliga HH-Randori U18 (ab 2001) und Erwachsene DJP U16 Bundesfinale Frankfurt/Main BSV Vereinsmeisterschaft der Jg. 2011- 2006 Judo-Vorführung beim Bramfelder Stadtteilfest TSV Nahe Cup der U9, U12 + U15 TSV Nahe Cup der U18 und Erwachsenen
Können auch auf unserer Homepage www.judoteam-bramfeld.de eingesehen werden!
JUDO / TISCHTENNIS n
Mega- Erfolge der BSV Judo-Kämpfer Nachdem letztes Jahr bereits sechs Medaillen bei den HT16-Open gewonnen wurden, konnte dieser Mega-Erfolg noch einmal getoppt werden. Am Pfingst-Wochenende in diesem Jahr erkämpften sich die Bramfelder acht!!! Medaillen. Eine grandiosen Sieg erkämpften sich Julika Bartmeier (U12/-30 Kg) und Genesis Höllisch (U15/50 Kg). Beide waren an diesem Tage nicht zu besiegen! Silber gewannen Jonas Orlandea (U12/-32 Kg) und Gideon Tansingco (U12/-35 Kg), die beide nur denkbar knapp im Finale unterlagen und Lily Schertel (U15/-63 Kg). Mit zwei Bronze-Medaillen fuhren die beiden Geier-Brüder Vladimir (U12/-26 Kg) und Alexander (U15/-43 Kg) nach Hause. Eine famose Leistung aller acht Medaillen-Gewinner!
Betreuerin Lisbeth Haustein mit Gold-Mädel Julika und Gianina Scholz
Betreuer Gunnar Losch mit den beiden Bronze Geier-Brüdern Vladimir und Alex
Norddeutsche Einzelmeisterschaft der U15 in Bremen: BSV holt 5!!! Medaillen! Kathalina Bartmeier (-40 Kg) sorgte dabei für die größte Überraschung. Als jüngster Jahrgang nach einer mehrwöchigen Verletzungs-Pause gewann sie die Bronze-Medaille. Ebenso wie Alexander Geier (-43 Kg), der ein sehr starkes Turnier kämpfte. Für die drei Silber-Medaillen sorgten Emily Gödeke (-52 Kg), Genesis Höllisch (-50 Kg) und Bennet Mangerapp (-66 Kg). Letzterer überraschte ebenfalls sehr positiv mit seinerm zweiten Platz. Genesis bestätigte seine phantastische Form, in der er sich bereits seit mehreren Monaten befindet und Emily konnte endlich einmal auf einem großen Turnier zeigen, wie stark sie kämpfen kann. Somit gewannen die Bramfelder Judo-Kämpfer so viele Medaillen wie noch nie bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der U15! Allen Platzierten herzlichen Glückwunsch!
Bennet Mangerapp (Bronze -66 Kg)
Tischtennis
Spielgemeinschaft mit Urania Die Tischtennisspielgemeinschaft Urania-Bramfeld – so der neue lange Name - startete in die neue Saison 2016/17 mit 13 Mannschaften, davon sind 10 Herren-, 2 Damen- und 1 Jungenmannschaft. Bei den Herrenmannschaften beziehe ich mich hauptsächlich auf die Mannschaften, die mit BSV-Spielern bestückt sind: Die 1. Herren (übrigens unter dem Namen Bramfelder SV) belegte nach Ende der Saison in der Verbandsoberliga einen hervorragenden 5. Platz mit 20:20 Punkten und hat damit das Saisonziel Klassenerhalt klar erreicht! Die 3. Herren in der 2. Landesliga belegte einen hervorragenden 4.Platz, hat aber leider knapp den Aufstieg verpasst. Die 6. und 9. Herren in der 2. Bezirksliga und 1. Kreisliga konnten leider den Abstieg nicht verhindern. Die zwei Damen-Mannschaften mit Urania-Spielerinnen belegen in der Verbandsoberliga einen 4. und in der Hamburg-Liga einen 10.Platz. Die 1. Jungen (mit BSV-Spielern) belegte in der Staffel Nord 2 den 3.Platz.
Wir können auf Grund der 13 Mannschaften in allen Bereichen Mitglieder aufnehmen und zwar vom Hamburger Spitzenspieler bis zu Hobbyspielern. Noch im Mai 2017 ziehen wir mit Urania ein Jahr Bilanz der Spielgemeinschaft und planen natürlich auch schon wieder die Mannschaftsaufstellungen für die neue Saison. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle wieder den Trainern, Übungsleitern, Mannschaftsführern und Eltern, ohne die eine reibungslose Punktspielsaison gar nicht möglich wäre. Allen Mannschaften viel Erfolg in der neuen Saison. Jürgen Krause Probetraining: Jugend Dienstag, 17.00 Uhr im Sonnenweg 90 und n.V. Erwachsene Dienstag, ab 18.30 Uhr im Sonnenweg 90 und n.V. Spielstärkere Erwachsene Mittwoch, ab 18.00 Uhr im Turnierstieg 24 Anmeldung: 3x Probetraining Ansprechpartner Jürgen Krause, Mail: Juergenttkrause@web.de Zusatzinformationen für Interessenten: Was ist mitzubringen? Sportzeug, wenn vorhanden ein Tischtennisschläger! BRAMFELD aktuell | 9
n SOMMERPROGRAMM
Sommerprogramm 2017
Sommerferien vom 20. Juli bis 30. August Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 €* *Schnupper-Mitgliedschaft für 6 Wochen in den Sommerferien
Anmeldung und Information: Bramfelder Sportverein v. 1945 e.V. Ellernreihe 88, 22179 Hamburg | Tel: 040 - 641 41 44 E-Mail: info@bramfelder-sv.net Internet: www.bramfelder-sv.net Sommerprogramm 2017
Woche 1 vom 20.07. - 26.07.2017 Donnerstag, 20.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 2 Freitag, 21.7. 08:00 - 08:30 Sportraum 2 08:30 - 09:30 Sportraum 2 Samstag, 22.7. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 12:15 - 13:45 Sportraum 1 18:00-19:30 Sportraum 1 Montag, 24.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 10:15 - 11:15 BSV-Zentrum 11:30- 12:30 BSV-Zentrum 11:00 - 12:00 Sportraum 1 15:00 - 16:30 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 25.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 26.7. 9:30 - 11:00 Sportraum 1 11:30 - 12:30 GESundFIT 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Freie Meditation Hatha Yoga Urbhanize ZUMBA Line Dance Disco-Fox-Kurs Bauch Beine Rücken Po Qigong Wirbelsäulengymnastik Walking Nordic Walking Wirbelsäulengymnastik Line Dance Kundalini Yoga ZUMBA® Herren 55 Plus Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic Fkt. Zirkeltraining Tanzkurs: Stand./Lat. Krav Maga Yoga Fitness Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix
Sommerprogramm 2017
Woche 2 vom 27.07. - 02.08.2017 Donnerstag, 27.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 Faszien Fit 10:00 - 11:00 Sportraum 2 Pilates
10 | BRAMFELD aktuell
10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 Freitag, 28.7. 08:00 - 08:30 Sportraum 2 08:30 - 09:30 Sportraum 2 Samstag, 29.7. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 12:15 - 13:45 Sportraum 1 18:00-19:30 Sportraum 1 Montag, 31.7. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 10:15 - 11:15 BSV-Zentrum 11:00 - 12:00 Sportraum 1 11:30- 12:30 BSV-Zentrum 15:00 - 16:30 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 Dienstag, 1.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 2.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 11:30 - 12:30 GESundFIT 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1
Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Freie Meditation Hatha Yoga Urbhanize ZUMBA Line Dance Disco-Fox-Kurs Qigong Walking Pilates Nordic Walking Line Dance Kundalini Yoga ZUMBA Herren 55 Plus Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic Wirbelsäulengymnastik Tanzkurs: Stand./Lat. Krav Maga Bauch Beine Rücken Po Fitness Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix
Sommerprogramm 2017
Woche 3 vom 3.08. - 9.08.2017 Donnerstag, 3.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 Freitag, 4.8. 08:00 - 09:30 Sportraum 2 17:00 - 19:30 Sportraum 1
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Meditation & Yoga Total Body Workout
Samstag, 5.8. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 12:15 - 13:45 Sportraum 1 18:00-19:30 Sportraum 1 Montag, 7.8. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 10:15 - 11:15 BSV-Zentrum 11:00 - 12:00 Sportraum 1 11:30- 12:30 BSV-Zentrum 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 Dienstag, 8.8. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 9.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 11:30 - 12:30 GESundFIT 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 19:00-20:00 Sportraum 1
Urbhanize ZUMBA Line Dance Disco-Fox-Kurs Qigong Walking Pilates Nordic Walking Kundalini Yoga ZUMBA Herren 55 Plus Bauch Beine Rücken Po Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Tanzkurs: Stand./Lat. Krav Maga Bauch Beine Rücken Po Fitness Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Urbhanize
Sommerprogramm 2017
Woche 4 vom 10.08. - 16.08.2017 Donnerstag, 10.8. 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 Freitag, 11.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 17:00 - 19:30 Sportraum 1 Samstag, 12.8. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 12:15 - 13:45 Sportraum 1 18:00-19:30 Sportraum 1 Montag, 14.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 10:15 - 11:15 BSV-Zentrum 11:30- 12:30 BSV-Zentrum 11:00 - 12:00 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 19:30 Sportraum 2 18:00 - 18:45 Sportraum 1
Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Yoga & Entspannung Bauch Beine Rücken Po Total Body Workout Urbhanize ZUMBA Line Dance Disco-Fox-Kurs Bauch Beine Rücken Po Qigong Wirbelsäulengymnastik Walking Nordic Walking Wirbelsäulengymnastik Kundalini Yoga Ballett AF ZUMBA
SOMMERPROGRAMM n 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 15.8. 13:30 - 17:30 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:00-19:00 GESundFIT 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 16.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 11:30 - 12:30 GESundFIT 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00-20:00 Sportraum 1
Herren 55 Plus Pilatoning Yoga-Special Zusatzkosten: 10 € Fkt. Zirkeltraining ParkSport Tanzkurs: Stand./Lat. BBRP - INTENSIV Krav Maga Bauch Beine Rücken Po Fitness Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Workout Urbhanize
Sommerprogramm 2017
Woche 5 vom 17.08. - 23.08.2017 Donnerstag, 17.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 2 Freitag, 18.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 17:30 - 19:00 Sportraum 2 Samstag, 19.8. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 12:15 - 13:45 Sportraum 1 18:00-19:30 Sportraum 1 Montag, 21.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Ballett M/F Yoga & Entspannung Bauch Beine Rücken Po Ballett M/F Urbhanize ZUMBA Line Dance Tanztreff Stand./Latein Bauch Beine Rücken Po Qigong
10:00 - 11:00 Sportraum 1 10:15 - 11:15 BSV-Zentrum 11:30- 12:30 BSV-Zentrum 11:00 - 12:00 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 19:30 Sportraum 2 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 22.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:00-19:00 GESundFIT 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 23.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 11:30 - 12:30 GESundFIT 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1
Wirbelsäulengymnastik Walking Nordic Walking Wirbelsäulengymnastik Kundalini Yoga Ballett AF ZUMBA Herren 55 Plus Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic Fkt. Zirkeltraining ParkSport Tanzkurs: Stand./Lat. BBRP - INTENSIV Krav Maga Bauch Beine Rücken Po Fitness Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix
Sommerprogramm 2017
Woche 6 vom 24.08. - 30.08.2017 Donnerstag, 24.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 2 18:30 - 20:00 Sportraum 1 Freitag, 25.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 17:30 - 19:00 Sportraum 2
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Ballett M/F Bauch Beine Rücken Po Ballett M/F
Samstag, 26.8. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 12:15 - 13:45 Sportraum 1 18:00-19:30 Sportraum 1 Montag, 28.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 10:15 - 11:15 BSV-Zentrum 11:30- 12:30 BSV-Zentrum 11:00 - 12:00 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 19:30 Sportraum 2 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 29.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:00-19:00 GESundFIT 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Outdoor 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 30.8. 10:00 - 11:00 GESundFIT 11:30 - 12:30 GESundFIT 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1
Urbhanize ZUMBA Line Dance Tanztreff Stand./Latein Bauch Beine Rücken Po Qigong Wirbelsäulengymnastik Walking Nordic Walking Wirbelsäulengymnastik Kundalini Yoga Ballett AF ZUMBA Herren 55 Plus Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic Fkt. Zirkeltraining ParkSport Tanzkurs: Stand./Lat. BBRP - Outdoor Krav Maga Bauch Beine Rücken Po Fitness Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix
Sommerprogramm gültig vom 20. Juli - 30. August 2017 (Änderungen vorbehalten) Alle Kurse mit einem gelben Rahmen sind anmeldepflichtig. Bitte für die gelb markierten Angebote bis zum 1. Juli 2017 anmelden!
Wenn Sie sich beim Sport nicht schützen, müssen wir das eben tun.
Natürlich können Sie auch ohne Arbeit leben – wenn für alles gesorgt ist.
SIGNAL IDUNA bietet Ihnen dafür unterschiedlichste Tarife im Unfallschutz
Wenn Sie plötzlich berufs- oder erwerbsunfähig werden, sorgt unser
und auch in der Privat-Haftpflicht. So können Sie sich optimal absichern.
Einkommenschutz dafür, dass es Ihnen trotzdem an nichts fehlt.
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
BRAMFELD aktuell | 11
Kinderfasching beim Trampolin
Immer wenn die Narren auf die Straße gehen, wird auch bei uns im hohen Norden der Fasching gefeiert. Auch beim Trampolin ist es zur Tradition geworden. Am 01. März fand in unseren jüngsten Gruppen das Faschingspringen statt. Mit tollen Kostümen waren die Kinder dabei und das Bewegungsangebot wird an solch einem Tag auch anderes durchgeführt.
Leine-Pokal in Hannover für den Nachwuchs Der bundesweite Leine-Pokal fand am 29.04.2017 in Hannover statt. Nicht zum ersten Mal gingen wir bei diesem Wettkampf an den Start. Ein Jugendwettkampf für ganz Deutschland und somit war auch eine sehr hohe Teilnehmerzahl erreicht worden. Die Teilnahme von diesem Wettkampf war schon eine große Sache. Das Erreichen vom Finale der besten 8 Sportler war dann schon eine super Leistung. Einige schafften dann sogar den Schritt aufs Treppchen und wurden mit einem Pokal belohnt. Niklas Münster belegt Platz 3, Annelen Spröth belegte Platz 5. und Madita Spröth gewinnt in ihrer Klasse. Melissa Ostrowski holte den 2. Platz und Sara Keller verpasste ganz knapp das Finale.
Hamburger Meisterschaften 2017
Am 08.04.2017 waren wir Bramfelder mal wieder Ausrichter der Hamburger Meisterschaft. Einmal mehr zeigte die Abteilung sehr gutes Organisationsvermögen und die vielen Helfer verzauberten die Halle zu einer schönen Wettkampfstätte. Aber auch die Trainer haben die Athleten gut vorbereitet. Es war kein Wunder, dass wir als Gastgeber die meisten Teilnehmer in den verschiedenen Klassen hatten. Die Veranstaltung konnte nach Zeitplan durchgeführt werden. Als Hamburger Meister stellten wir Annelen Spröth in der Nachwuchsklasse, Madita Spröth in der Schülerklasse, Maurice Maywald in der Jugendklasse und Daniel Schmidt in der offenen Klasse. Zum Teil wurden sehr schöne Übungen gezeigt. Von den tollen Leistungen konnte sich auch die VTF-Vorsitzende Dörte Kuhn überzeugen. Leider war aus dem eigenem Verein kein Vertreter aus dem Vorstand zur Hamburger Meisterschaft erschienen.
12 | BRAMFELD aktuell
Frivolten-Cup in Schweden Mitten in der Vorbereitung für das Deutsche Turnfest (komplette erste Juni Woche) ging es für 4 Tage nach Schweden. In der Nähe von Göteborg findet der internationale Frivolten Cup statt. Im letzten Jahr waren wir noch mit 4 Athleten angereist. In diesem Jahr waren wir schon 6 Sportler. Alle Athleten nahmen an den Disziplinen Trampolin und Doppel-Mini teil. Ein Teilnehmerfeld von über 400 Sportlern und dafür braucht man schon 2 komplette Wettkampftage. Unsere Aktiven zeigten gute bis sehr gute Übungen. Einige schafften den Sprung ins Finale, die anderen konnten viel Erfahrung sammeln. Besonders auf dem Doppel-Mini-Tramp waren unsere Sportler sehr erfolgreich. Daniel gewann in der Herren-Klasse mit WM-Qualifikationspunkten. Toni und Maurice holten sich jeweils den 2. Platz in ihrer Klasse. Inken und Annelen erreichten auch das Finale und belegten dort den 5. und 8. Platz. Auf dem Trampolin lief es auch recht gut und mit 3 Finalplätzen sind unsere Aktiven gut vorbereitet für weitere Wettkämpfe. Daniel belegte letztendlich den 4. Platz. Toni bei den Frauen den 5. Platz und Maurice in der Jugend den 6. Platz.
Fotos: O. Schmidt
n TRAMPOLIN
TRAMPOLIN n
Bundesliga 2017
Seit Jahren turnen wir in der 1. Bundesliga mit unserer Mannschaft. In den Monaten April bis Ende Mai wurde in diesem Jahr die Liga ausgetragen. Wir Bramfelder stellten uns der Aufgabe, hatten aber eigentlich mit der Playoff-Runde (Finale der besten 4 Mannschaften aus ganz Deutschland) nicht gerechnet und somit auch nicht geplant. Die Mannschaft bestand aus Nationalkadermitgliedern aber auch aus dem Nachwuchsbereich konnten wir das Team gut ergänzen. Die Vorrunde gingen wir ganz gelassen an. Die Mannschaft steigerte sich von Übung zu Übung. Gegner die wir als sehr stark einschätzten, waren plötzlich auf Augenhöhe. Wichtige Zehntel wurden gewonnen und dann auch noch den vermeintlich stärksten Gegner aus Weingarten wurde in einem sehr spannenden Wettkampf um gerade mal 3/10 geschlagen. Damit hatte keiner gerechnet, aber das Team zeigte Höchstleistung und stand nun plötzlich im Finale. Das Finale selber war an Spannung nicht zu übertreffen. Frankfurt, Bielefeld, Eberstadt und wir Hamburger waren die besten 4 Mannschaften in der Bundesliga 2017. Sprung für Sprung und Übung für Übung wurde gekämpft. Eberstadt konnte dann schon nicht mehr mithalten. Vorjahrsmeister Frankfurt lag knapp vorne. Bielefeld und Hamburg lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen. Als letzter Hamburger ging Daniel Schmidt auf das Gerät. Voll auf Angriff gehen und versuchen Frankfurt noch einzufangen….. oder eine mögliche Silbermedaille sichern. Die Zahlen ließen uns auf Sicherheit gehen, denn Frankfurt war theoretisch nicht mehr einholbar. Mit der besten Finalübung sichert Daniel den Deutschen Vizemeister in der Bundesliga für das Hamburger Team.
Deutsches Turnfest in Berlin
TRAMPOLIN
Alle 4 Jahre findet das Deutsche Turnfest statt. In diesem Jahr war das Highlight von 70.000 Sportlern für eine Woche in Berlin. Vom Bramfelder SV waren wir Trampoliner die einzigen Sportler aber dafür auch im Dauereinsatz. Vom Samstag (3.06.) bis Freitag (9.06.) hatten wir jeden Tag Action. Alle Deutschen Meisterschaften wurden in allen Disziplinen durchgeführt. Alle Deutschen Pokalmeisterschaften wurden durchgeführt und zusätzlich gab es noch den Wahlwettkampf, der ebenfalls von unseren Aktiven wahrgenommen wurde. Die Unterbringung in Klassenzimmer war für eine Woche unser zu Hause. Verpflegung gab es auf der Festmeile und abends zum Teil in der völlig überfüllten Stadt in einem hoffentlich freien Restaurant. Aber alles hat geklappt und unsere Truppe war gut organisiert und hat sich gegenseitig unterstützt. Unsere Jugendtrainerin Nicole hatte zwar keinen sportlichen Einsatz, war aber jeden Tag mit unseren Jüngsten unterwegs, so dass diese auch in der großen Masse beim Turnfest nicht verloren gingen. Aus sportlicher Sicht kann ich als Trainer nur den Hut ziehen. In so vielen Wettkämpfen so tolle Ergebnisse, das war schon beeindruckend!! Es gab sicherlich auch kleine Schatten, aber manchmal fehlt dann auch das nötige Glück. Im Großen und Ganzen war es ein beeindruckendes Turnfest und ich selber kann ein Vergleich ziehen, denn es war für mich persönlich das 12te Turnfest mit sehr vielen Emotionen. Eine sportliche Bilanz, die sich sehen lassen kann: Deutscher Meister in der Teamwertung DMT: (Tanja, Toni, Maurice und Daniel) Deutscher Meister Jugend –A- männlich: Maurice Maywald Deutscher Meister Jugend –B- männlich: Joscha Frahm Deutsche Vizemeisterin DMT Damen: Toni Quindel Deutscher Vizemeister Synchron Herren: Daniel mit Partner Tom aus Salzgitter Deutscher Vizemeister Synchron Jugend männlich: Maurice & Joscha Deutsche Meisterschaft Bronze im Synchron Damen: Toni mit Partnerin Louisa aus Weingarten Deutsche Pokalmeisterin DMT weibliche Jugend –B-: Inken Sichmöller Deutsche Vizepokalmeisterin DMT Damen: Mona Mühlhäuser Deutsche Vizepokalmeisterin DMT weibliche Jugend –C-: Sara Keller Deutscher Vizepokalmeister DMT männliche Jugend –B-: Niklas Münster Wahlwettkampf: 3.Platz für Niklas Münster Weitere Finalplätze: DM-DMT Damen: 5. Platz für Steffi Witt DM-DMT Damen: 7. Platz für Tanja Witt DM-DMT weibl.- Jug: 5. Platz für Madita Spröth Pokal-Tramp: Damen: 4. Platz Mona Mühlhäuser Pokal-Tramp: weibl. Jug: 8. Platz für Inken Sickmöller Pokal-Tramp: männl-Jug: 7. Platz für Niklas Münster DM-Tramp Herren: 8. Platz für Daniel Schmidt Wahlwettkampf: 4.Platz für Madita Spröth Wahlwettkampf: 5.Platz für Mona Mühlhäuser Viele Grüße aus der Fliegertruppe vom Bramfelder SV
Infos in Kürze: 20.7. bis 30.8. Sommerpause
Olaf Schmidt
09.09.17
Kiepenkerl-Cup
17.09.17
Herbst-Pokal
29.09.17
Loule-Cup in Portugal
07.10.17
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
14.10.17
Friendship-Cup in CZ BRAMFELD aktuell | 13
n VOLLEYBALL
Die neue HaspaJoker-App - alle Vorteile immer dabei Liebe Mitglieder des Bramfelder SV,
eine gute Bank sollte ein sicherer Hafen für Ihr Geld sein. Eine richtig gute Bank bietet Ihnen darüber hinaus noch mehr. Unseren HaspaJoker kennen wahrscheinlich viele von Ihnen bereits, denn dieses Girokonto beinhaltet Bankleistungen und viele zusätzliche Vorteile. Zum Beispiel eine Rückvergütung von bis zu sieben Prozent auf Veranstaltungstickets sowie auf Reisebuchungen. Außerdem erhalten die HaspaJoker-Kunden attraktive Rabatte in vielen Geschäften unserer Partner. Zum Beispiel gibt es in allen Hamburger Restaurant-Filialen von Vapiano zehn Prozent Preisvorteil. Auch Tickets können übrigens per Smartphone gebucht werden und kommen dann versandkostenfrei nach Hause. Dem Wunsch, die vielfältigen Angebote noch einfacher nutzen zu können, ist die Hamburger Sparkasse mit der Entwicklung der HaspaJoker-App gefolgt. Man braucht jetzt keine Papier-Coupons mehr mit sich herumzutragen, um Vergünstigungen zu erhalten, sondern tippt einfach aufs Handy, zeigt es im Geschäft vor – und schon wird gespart. Wo überall Joker-Partner zu finden sind, ist auf einer Karte in der App zu sehen. Wir haben für jeden das passende Joker-Modell: Neben den drei Paketen (smart, comfort und premium), die wir für unterschiedliche Kundenbedürfnisse entwickelt haben, gibt es mit dem HaspaJoker intro spezielle Angebote für Schüler und Auszubildende sowie mit unicus für Studenten. Bei den vielen Vorteilen ist es kein Wunder, dass der HaspaJoker Europas erfolgreichstes Mehrwertbanking-Programm ist.
Oder laden Sie die App gleich im >Apple AppStore oder >GooglePlay Store herunter. Mehr Informationen finden Sie auf haspajoker.de/app Wenn Sie fragen haben, kommen Sie gerne auf mich zu.
Als BSV-Mitglied möchte ich Ihnen gerne ein besonderes Angebot machen. Besuchen Sie uns einfach in unserer Filiale in der Bramfelder Chaussee 248 und zeigen Sie uns auf Ihrem Smartphone den HaspaJoker-App oder laden Sie den mit unserer Hilfe vor Ort herunter und holen Sie sich als Dankeschön ein kleines Präsent ab. Sie können die neue HaspaJoker-App auch gleich ganz bequem und kostenlos herunterladen.
Ihr Thomas Alves Filialleiter in der Bramfelder Chaussee 248 22177 Hamburg Tel.:040 3579 – 7939 Email: Thomas.Alves@Haspa.de
Verankert in Bramfeld. 14 | BRAMFELD aktuell
Foto: HASPA
Die Vorteile reichen von Vergünstigungen in Geschäften über Sonderkonditionen bei Dienstleistungen bis zu kostenfreien Versicherungen. Die Nutzung von Carsharing erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Bei einem Unfall ist meist eine hohe Selbstbeteiligung fällig. Wer den HaspaJoker comfort, premium oder unicus nutzt, ist hier bis 1.500 Euro pro Schadensfall abgesichert. Sie planen eine Anschaffung und möchten wissen, ob das Gerät etwas taugt? Schauen Sie sich mit dem HaspaJoker kostenlos die Testberichte der Stiftung Warentest an.
BALLETT / VOLLEYBALL n
Der grüne Mond … so hieß die Tanz- und Ballettaufführung, die im Rahmen unserer Studiobühne dreimal am 18./19.02.17 im BSV-Zentrum gezeigt wurde. Der grüne Mond hat wohl Spinat gegessen, oder er ist seekrank und ihm ist übel (Kindermund)? So sind unsere Tanzbilder entstanden, die suchende, reisende, verirrte komische Menschen (Wesen) darstellten. Fremdsein und unbekannte Lebenswelten wurden thematisiert. Das Ergebnis waren drei Aufführungen von je 2 1/2 Stunden, die begeistert von den Zuschauern mit viel Beifall honoriert wurden. Die Tänzerinnen waren glücklich und erschöpft, nachdem sie alle großartige Leistungen vollbracht hatten. Unsere Tanzproduktionen finden alle 2 Jahre statt - die nächste also im Jahr 2019. Wir feiern dann auch unser 25 jähriges Jubiläum mit einer Gala! Am 31.03.17 fand unsere jährliche Spartensitzung statt. Es wurde u. a. die Erhöhung des Sparten Zusatzbeitrages zum 01.07.17 von 1 Euro beschlossen. Unsere Ballett-Abteilung zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und durch die ausgebildete Tanz - und Ballettpädagogin Brigitte Jacobsen und Ihre Assistentin Franziska Nieden aus. Wir bieten Ballett ausschließlich in kleinen Gruppen an, um individuell korrigieren zu können. Uns stehen ein großer und ein kleiner Raum mit Spiegel und Stangen zur Verfügung. Auch haben wir nur 5 Wochen Ballettferien im Jahr.
Fotos: B. Blickhäuser
Tag der offenen Tür Am 03.10.2017 von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr veranstalten wir in den Räumen des BSV unseren Tag der offenen Tür. Dazu laden wir alle herzlich ein. Tänzerische Früherziehung Hier sind noch Plätze frei. Mädchen und Jungen im Alter von 4 - 6 Jahren sind herzlich willkommen. Das Training findet dienstags 15.30 - 16.15 Uhr statt Anmeldezeit und Informationen Brigitte Jacobsen Tel. 69641029 von 8.30 – 9.30 Uhr BrigitteJacobsen@ballettundkind.de www.ballettundkind.de Ein Probetraining ist ausschließlich mit vorheriger Terminabsprache möglich. Termine: 02.07. | 12:30 Uhr | Stadtteilfest Bramfeld 07.07. | 16:00 Uhr | Kulturbörse Wandsbek Liebe Grüße aus der Ballett-Abteilung Eure Brigitte
Foto: privat
Volleyball
Wir suchen einen motivierten Trainer/in! Wir haben gerade unsere 1. Damensaison in der Kreisliga als guter 4. abgeschlossen. Aktuell besteht unser Kader aus 14 motivierten Mädels! Die Mädels sind Jahrgang 99 - 02 und die meisten spielen seit ca. 3 Jahren zusammen. Die Mannschaft gibt niemals auf. Am Sonntag wurde aus einem 0:2 ein 3:2, wobei wir im 5. Satz bereits mit 0:9 sowie 1:11 zurückgelegen haben!! Unsere Trainingszeiten: Mittwoch von 17:30 – 19:00 Uhr im Gropiusring Freitag von 18:00 – 20:00 Uhr im Borchertring in Steilshoop Die Mädels bräuchten jemand, der sie technisch noch weiter verbessern kann. Ich, als Co-Trainer, komme vom Fußball, gebe mein Bestes aber jemand mit Volleyballerfahrung würde die Mädels sicher weiterbringen können.
nicht so viel Zeit opfern können oder möchten, wäre es wichtig, dass sich jemand fürs Training findet. Am WE könnte ich die Mannschaft auch coachen. Ich bin jetzt seit 3 Jahren dabei und es macht einfach tierisch Spaß.
Grundsätzlich bin ich beim Training und auch bei den Spielen. Da ja manche am Wochenende
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!
Torsten: 0176 4967 8156 BRAMFELD aktuell | 15
DIE WAFFEN IM AIKIDO – DAS ERBE DER SAMURAI Die Ursprünge des Aikido finden sich in der Epoche der Samurai, die bis zum Jahr 1867 dauerte. Ein Samurai ist ein adeliger Krieger und in etwa vergleichbar mit unseren Rittern. Kampftechniken waren überlebenswichtig, daher wurden sie geheim gehalten und nur innerhalb der Samuraifamilie weitergegeben. Morihei Uyeshiba, der Begründer des Aikido, lernte verschiedene Kampfkünste, wie Ringen, Boxen, Stab- und Schwertkampf. Einen großen Einfluss hatte Sokaku Takeda, einem der letzten Samurai. Die Takeda sind ein sehr altes, adeliges Samuraigeschlecht. Der bekannteste war Shingen Takeda ein Fürst und Feldherr, der dem späteren Shogun Tokugawa Ieyasu eine militärische Niederlage zufügte. Sokaku Takeda lehrte das Daito-Ryu Aiki-Jujutsu, das auf den Schwertkampftechniken der Takeda basierte, zum ersten Mal außerhalb der Familie. Die Samurai nutzten im Kampf verschiedene Waffen, wie dem Schwert, der Lanze oder dem Bogen. Zum Selbstschutz trugen sie Rüstungen, die jedoch nur bestimmte Bewegungen zuließen. Sprünge und Tritte zum Kopf, wir beim Karate, waren damit schwer möglich. Kreisförmige Bewegungen gingen jedoch sehr gut, insbesondere auch, weil das japanische Schwert leicht gebogen und zum Schneiden gedacht war. Das Resultat aus Bewegungen mit Rüstung und gebogenem Schwert sind die Aikidotechniken, die den Zuschauern glauben lassen, Aikido sei wie Tanzen. Heute wird Aikido oft ohne Waffen geübt, daher ist es wichtig, die Wurzeln des Aikido zu verstehen. Beispielsweise gibt es im Aikido Fassangriffe, die für sich erstmal keinen Sinn ergeben. Diese Angriffe dienen nämlich dazu, den Gegner daran zu hindern, sein Schwert zu ziehen. Viele Aikido-Prinzipien und -Techniken haben ihren Ursprung im bewaffneten Kampf und können erst in diesem Licht richtig verstanden werden. Der Umgang mit den Waffen schärft sowohl das Bewusstsein für den eigenen Körper als auch das Gefühl für Distanz, Gleichgewicht und Timing. Im Aikido werden heute drei Waffentypen verwendet. Der „Jo“ ein Stab, das „Bokken“, ein Schwert und das Tanto, ein Dolch. Für das Training sind die Übungswaffen zur Sicherheit aus Holz gefertigt. Es gibt verschiedene Übungsformen mit den Waffen. Soloübungen und Übungen mit einem Partner. Dabei geht es darum, die Aikido-Techniken besser verstehen zu können. Mit einer Waffe ändern sich z.B. die Distanz und die Körperhaltung. Wir üben besonders die Verteidigung gegen die Waffe bzw. Verteidigung mit der Waffe. Im BSV bietet Andreas K. dienstags und donnerstags einen halbstündigen Unterricht im Umgang mit Stab und Schwert an. Freitags nutzen wir meist die letzte viertel Stunde für Waffentechniken. Dank des BSV haben wir nun auch ein duzend Bokken, die wir mit viel Begeisterung beim Aikiken-Training einsetzten. Besonders die Kinder sind natürlich angetan, mit den Bokken üben zu können. Wir wollten doch sicher alle mal als Kind ein Ritter sein. C. Recke Erläuterungen: Daimyo = Fürst Shogun = Generalissimus / Regent Jo, ein 1,27 m (50 Zoll) langer und etwa 2,2 cm dicker Stock. Ursprünglich ein Wanderstab. Bokken, ein ca. 1,05 m langes Schwert aus Holz Tanto, ein ca. 30 cm langer Dolch oder Messer mit leicht gebogener Klinge.
16 | BRAMFELD aktuell
Fotos: Chr. Recke
n AIKIDO
BASKETBALL n
M16L Play hard, play smart, play together Die M16L suchte im Frühling 2016 nach einem neuen Trainer und als Martin Craib mir das Angebot machte, sagte ich sofort zu. Der damalige Kader bestand hauptsächlich aus Spielern des jüngeren Jahrganges (Jahrgang 2002), die in der M14 sehr erfolgreich waren. Aus dem Jahrgang 2001 waren nur drei Spieler geblieben. Die Herausforderung war es für uns, die jungen Spieler schnell auf das M16 Niveau zu bringen und eine eingespielte Mannschaft für das Sichtungs- und Qualifikationsturnier (SQT) im Juni zu präsentieren. Die Qualifikation für die M16 Leistungsrunde des kommenden Jahres war unser erstes Ziel. Wir erreichten dieses schon am ersten Tag des SQTs. Die Leistung der Jungs war sehr souverän.
M16 Leistungsrunde Zwischen dem SQTs und dem ersten Punktspiel der neuen Saison gab es eine große Pause. In der Off-Season legten wir unseren Fokus auf die individuelle Weiterentwicklung der Spieler. Im Laufe dieser Zeit wurden langsam zwei Spieler aus der M14 (Jahrgang 2003) integriert, die sich beide einen verdienten Platz im Kader erkämpften. Die neue Saison fing im September 2016 mit einem Spiel gegen den SC Ottensen an. Das Spiel entschieden die Jungs sehr deutlich für sich. Dies war für uns das erste Zeichen, dass die Saison sehr gut anlaufen könnte. Direkt im Anschluss folgte die Nominierung von sieben Jungs für den Kader der Jugendbundesliga Mannschaft der Piraten. Die tolle Jugendarbeit des Vereins und des ehemaligen Trainers Martin Craib, wurde somit belohnt. Die Nominierung bedeutet zwar auch ein extra Training für unsere Spieler, allerdings würde dieses die Weiterentwicklung der Spieler deutlich fördern und vorantreiben. Unser Ziel war es eine stark defensiv aufgestellte Mannschaft zu präsentieren und offensiv wollten wir das Spiel möglichst schnell machen und uns mit einfachen Körben im Fastbreak belohnen. Dies gelang uns bei den meisten Spielen (siehe nachfolgende Tabelle) deutlich. Damit hat die M16 die Hamburger Leistungsrunde ungeschlagen mit einer überragenden Bilanz von 12-0 beendet. Ergänzend dazu hat unsere M16 die meisten Punkte in der Gruppe gescort (1085) und die wenigsten (631) kassiert. Trotz des jungen Alters haben die Ergebnisse gezeigt, dass die Jungs Großartiges geleistet haben!
Die Spielsaison der M16 wurde mit den Norddeutschen Meisterschaften weitergeführt. Die Bramfelder mussten verletzungsbedingt auf zwei Spieler verzichten und fuhren somit nur mit acht Spielern nach Göttingen. Ergänzend dazu musste ich als Trainer aus privaten Gründen (Hochzeit) auch ausfallen. Silke Westphalen hatte sich netterweise bereit erklärt das Coaching zu übernehmen. Vielen lieben Dank nochmal dafür.
Fazit Hätte jemand am Anfang der Saison gesagt, dass die M16 mit diesem jungen Mannschaftskern eine Bilanz von 21 Siegen und 3 Niederlagen erreichen würde, dann hätte dies keiner geglaubt und diesen Erfolg hätte niemand für möglich gehalten. Trotzdem hatte unsere M16 es geschafft. Die Jungs können sehr stolz auf diesen Erfolg sein. Unsere Ziele der individuellen Weiterentwicklung der Spieler, die Bildung einer Mannschaft mit einem großem Kampf- und Teamgeist und der Vermittlung vom Spaß beim Basketball spielen wurden erreicht. Persönlich bin ich sehr dankbar, dass ich diese Jungs coachen durfte. Bis zum nächsten Mal! Anastasios Reizoglou
Fotos: privat
Hamburger Meisterschaft Am Samstag, den 8. April fand im Johannes Brahms Gymnasium die Hamburger Meisterschaft der M16 statt. Unsere M16 hatte bisher ungeschlagen den ersten Tabellenplatz in der M16 Leistungsrunde erreicht und sollte gegen den Walddörfer SV im Halbfinale spielen. Von der ersten Minute setzten die Bramfelder ihr Tempo durch und schafften den Einzug in das Finale mit 80:55. Im anderen Halbfinale hatten die Sharks aus Hittfeld mit einem großen Comeback die Rister aus Wedel mit 78:80 bezwungen. Beide qualifizierten Teams standen sich bereits ein Jahr vorher im M14L Finale der Saison 2015/2016 gegenüber. Diese Tatsache alleine sorgte für eine große Spannung und Motivation bei den Spielern. Das Spiel war bis zur letzten Minute sehr spannend und jeder Ball wurde hart umkämpft. Die Sharks konnten aufgrund eines guten 4. Viertels die Meisterschaft nach Hittfeld holen und unsere M16 Jungs wurden Vizemeister.
Norddeutsche Meisterschaften Neben der Hamburger Meisterschaft wollten wir auch überregional an den deutschen Meisterschaften teilnehmen. Solche Wettbewerbe unterstützen die Weiterentwicklung der Jugendspieler durch die Spielerfahrung gegen Gegner aus anderen Bundesländern. Das erste Qualifikationsturnier fand in Hamburg über zwei Wochenenden im November und Januar statt. Die M16 Jungs qualifizierten sich mit drei Siegen gegen WSV, SC Rist Wedel und BG West für die nächste Qualifikationsrunde in Rendsburg. Qualifikationsturnier für die Norddeutschen Meisterschaften – 1./2. April 2017 in Rendsburg Über das Wochenende vom 1. - 2. April startete in Rendsburg das Qualifikationsturnier für die Norddeutschen Meisterschaften der M16. Daran nahmen der BBC Rendsburg, Lübecker TS, Walddörfer SV und Bramfelder SV teil. Unsere M16 nominierte 8 Spieler für das Turnier. Die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft war sichergestellt! Norddeutschen Meisterschaften – 29./30. April 2017 in Göttingen BRAMFELD aktuell | 17
Kündigungen
BSV-Fanshop 10,95 14,00
T-Shirts Kinder Farbe: Blau, Gelb, Rot, Schwarz, Weiß Größe: 116 - 164 T-Shirts Damen und Herren Farbe: Schwarz, Weiß Größe: S-XL
12,00 12,00
10,00
19,95
3,00
9,00
5,00
Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben. Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www.bramfelder-sv.com/bsv-fanshop/.
www.goodbuygutscheinheft.de
MIN.
20% OFF
Mündliche Kündigungen oder “Abmeldungen” bei den Abteilungsleitern, Trainern etc. sind nicht rechtwirksam! Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich an die Geschäftsstelle mit einer Frist von 3 Monaten zum 30.06. oder 31.12. (Tennis nur 31.12.) eines Jahres erklären. Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt!
Adressenänderung / Kontoänderung Denken Sie bei einer Adressen- und Kontoänderung auch an Ihren Sportverein.
Nachweis über Beitragsermäßigung An alle Schüler, Studenten und Azubis: Bitte reichen Sie uns die neue Bescheinigungen über das Weiterbestehen des Ermäßigungsgrundes ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können. Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich. Nach dem 27. Lebensjahr gilt für alle Mitglieder der Beitrag für Erwachsene.
Trainer gesucht! Der BSV sucht Trainer, Übungsleiter und Helfer in den folgenden Bereichen: Kinderturnen/ Psychomotorik | Helfer für Kinderturnen | Pilates | Hip Hop | Hockey | Jugendfußball | Volleyball | GBS (siehe Homepage) Bewerbungen bitte per E-Mail an info@bramfelder-sv.net
Aktuelle News und Berichte
FÜR DEINE HAMBURGER SPORTVEREINE
GOOD BUY GUTSCHEINHEFT S PA R E N & G U T E S T U N LOKAL
N A C H H A LT I G
Wer mehr über unseren Verein wissen will, sollte auf unsere Homepage www.bramfelder-sv.net gehen oder bei Twitter (www.twitter.com/BramfelderSV) und Facebook (www.facebook.com/BramfelderSV) Fan werden.
Öffnungszeiten:
Foto: ©Witters
Montag: 11 - 20 Uhr Dienstag: 09 - 15 Uhr Mittwoch: 09 - 15 Uhr Donnerstag: 09 - 17 Uhr Freitag: 09 - 14 Uhr
Partner des BSV D A S I D E A L E W E I H N A C H T S G E S C H E N K · E R H Ä LT L I C H A B N O V E M B E R 2 0 1 6 · O N L I N E & I M H A U S D E S S P O R T S
Goodbuy Gutscheinheft Dieses Gutscheinheft, mit Gültigkeit bis zum 31.12.2017, beinhaltet 89 Gutscheine aus dem Bereich Shopping & Lifestyle, Essen & Trinken, Beauty & Wellness und Freizeit, sowie Sport & Kultur mit Preisvorteilen von mindestens 20 %. Der Verkaufspreis liegt bei 20 € und ist bei uns in der Geschäftsstelle zu erwerben, davon gehen 10 € als Spende an deinen Verein. 18 | BRAMFELD aktuell
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Firmen, die uns unterstützen. Gzeiten | Gastronomie Nordrei | Gebäudereinigung W. Hamm | Bestattungsinstitut Kirchhoff & Söhne | Getränke Signal Iduna | Versicherung Larsen | Fotoladen HASPA | Finanzen POLICKE | Herrenbekleidung Hamburger Sportbund HUK COBURG | Versicherung
Sparten
Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | FAX: 642 40 47
Aikido Aktiv & Gesund
Redaktion und Anzeigen: BSV Geschäftsstelle Carsten Henning | c.henning@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.com Fotos: C. Henning, Chr. Recke, O. Schmidt, tel, BSV, B.Blickhäuser, privat Herstellung und Druck: Infotex.digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching
Badminton Ballett Basketball Fußball
GESundFIT Handball
Layout und Copyright: noveski.com / Peyman Merikhi Vorstand 1. Vorsitzender | Jens Wolf | Tel: 631 81 21 2. Vorsitzender | Olaf Schmidt | Tel: 520 77 85 3. Vorsitzender | Christian Uhlig Schatzmeister | Wilfried Eckstein | Tel: 642 74 72 Vereinsjugendleiterin | Nicole Sander Beisitzer | Daniel Schalin
Hockey
Judo Karate Kinderturnen
Bankverbindung: IBAN: DE72 2005 0550 1055 2113 93 BIC: HASPDEHHXXX Spendenkonto: IBAN: DE33 2005 0550 1055 2441 05 BIC: HASPDEHHXXX
Leichtathletik Reha-Sport Schwimmen
Gaststätten Verein BSV-Treff : Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel: 642 90 69
Skat Tennis
Auflage: 4000 Exemplare; Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr. Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge / Hinweise, die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen.
Tischtennis
Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. August 2017.
Wandern
Trampolin Triathlon Volleyball
Andreas Kalbitz, Tel.: 647 50 92 felix@aikido-bsv.de Hilke Horstmann, Tel.: 636 472 35 (Di 16-20; Mi 9-13; Fr 9-12 Uhr) info@bramfelder-sv.net Gernot Sauerwein, Tel.: 432 909 03 gsauerw513@aol.com Brigitte Jacobsen, Tel.: 696 410 29 brigittejacobsen@ballettundkind.de Christian Preibisch, Tel.: 0157 - 820 363 39 info@bramfeldbasketball.de Uwe Herzberg, Tel.: 643 04 05 ctherzberg@gmx.de Katrin Laub (Jugend) anfrage@bramfelder-sv.net Hanna Kuhnt, Tel.: 636 472 35 h.kuhnt@bramfelder-sv.net Herren: Ole Jensen, Tel. 641 41 44 (Geschäftsstelle) bramfeld-handball@freenet.de Damen: Lenny Schäfer, Tel. 641 41 44 (Geschäftsstelle) l@nny-online.de Joachim Falke, Tel: 643 42 39 | joachimfalke@kabelmail.de Noel Weinzweig (Jugend), Tel.: 0176 - 63 83 14 86 (erreichbar 17 - 20 Uhr) noel.weinzweig@googlemail.com Thomas Kahl, Tel.: 299 18 29 judokahl@web.de Antonio Navatta, Tel.: 0179 - 3215115 info@bramfelder-sv.net Nicole Ebert n.ebert@bramfelder-sv.net N.N., Tel.: 641 41 44 info@bramfelder-sv.net Elke Meins, Tel.: 642 66 51 info@bramfelder-sv.net Christian Menk, Tel.: 0172 - 403 21 60 (Mo - Fr. 18 - 21 Uhr) info@bramfelder-sv.net René Neumann, Tel: 01577 - 517 07 46 info@bramfelder-sv.net Tel.: 6414144 info@bramfelder-sv.net Jürgen Krause, Tel.: 66 78 71 juergenttkrause@web.de Olaf Schmidt, Tel.: 520 77 85 der_trampoliner@web.de Volker Windeck, Tel.: 0170 - 546 96 16 info@triathlon-bsv.de Sandra Eichler, Tel.: 0152 - 298 339 88 bsv-volleyball@gmx.de Bernd Uhlig, Tel.: 630 46 39 info@bramfelder-sv.net
GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 • 22309 Hamburg
Fitness - Studio Telefon: 040 - 63 64 72 35 Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonntag
Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 16:00 - 21:00 12:00 - 16:00 10:00 - 14:00
50 Jahre Beate Blickhäuser Susanne Bornkamm Mathias Dannemann Sven Ebert-Schukies Dirk Exner Manuela Fischer Christian Putschäw Tanja Schäfer Sabine Tieck Christian Uhlig 55 Jahre Jens Ehlert Birgit Gaye Rosemarie Johannsen Jürgen Thomas Kavka Karsten Papenfuß Martin Püst Cendrine Sebastiani Florian Sievers Olaf Zander 60 Jahre Verena Baldauf Lydia Bechler Tatjana Brecht Angela Charef Renate Hagedorn Karin Huismann Harald Raths Ilona Schulz-Pianka Monika Wiedemann 65 Jahre Uwe Bartels Renate Gielow Beate Klindworth Kurt Napientek 70 Jahre Horst Bödeker Reinhard Heller Wolfgang Krueger Rolf Psurek Hannelore Schacht Margrit Spalteholz Hannelore Stoffers Renate Wiencke Dieter Zarpentin 75 Jahre Gerhard Ackermann Karin Albers Uwe Beckmann Helga Brauer Brigitte Dehnke Monika Freund Heidi Göderz Sabine Herrmann Barbara Köpsel Hans-Peter Mayer Inge Notzny Gisela Ploog Diedrich Schradick Waltraud Uhlig 80 Jahre Ingrid Brügmann Gisela Dall `Asta Waltraut Koppe Gerd Köpcke Uwe Laupitz Erika Prödel Ursula Rodzic Gerd Tasche Ursula Warnke Helga Willhöft 85 Jahre Anne Erdmann Alda Hermens Erika Radtke 20 Jähriges Jubiläum Kristof Koschorreck Denise Stroda Karsten Sump Helga Tribbensee
Geburtstage + Jubiläum (Juli - September)
Impressum