Bramfeld aktuell 01-17

Page 1

1. Ausgabe 2017

www.bramfelder-sv.net

BRAMFELD AKTUELL

Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.

Kinder-Olympiade: 24.09.2017 Kinderturn-Sonntag: 05.11.2017 Foto: privat Foto: privat

Archivbild

Foto: Fotolia

Aktiv & Gesund

Judo

neue Kurse

Ballett

erfolgreiche Judokas Seite 4

tänzerische Frßherziehung I Seite 8

Seite 15


Termine Sa. 01.04.17

Sa. 01.07.17

Osterbasteln ............................ 15:00 - 17:00 Uhr

Stadtteilfest ............................ 10:00 - 17:00 Uhr

BSV Zentrum | Ellernreihe 88

Bramfelder Marktplatz

So. 02.04.17

So. 10.09.17

Tag der offenen Tür ................ 10:00 - 13:00 Uhr

Bramfelder Fenster ................ 10:00 - 17:00 Uhr

GESundFIT | Erich-Ziegel-Ring 44

Fahrenkröhn 56 - 58 | Reitstall Kruse

So. 23.04.17

So. 24.09.17

Puppentheater ................................... 10:00 Uhr

Kinder-Olympiade .................. 10:00 - 13:00 Uhr

BSV Zentrum | Ellernreihe 88

Johannes-Brahms-Gymnasium | Höhnkoppelort 24

Fr. 28.04.17

So. 05.11.17

Jahresempfang ................................... 19:00 Uhr

Kinderturn-Sonntag ................ 8:00 - 14:00 Uhr

BSV Zentrum | Ellernreihe 88

Krochmannstraße 55 | Sporthalle Hamburg

GZEITEN

Bar & Restaurant Bramfelder Chaussee 302 22177 Hamburg Telefon: 040 - 63 97 46 19 E-Mail: info(at)gzeiten.com

Tischreservierungen nur telefonisch. Anfragen über E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

2 | BRAMFELD aktuell

ÖFFNUNGSZEITEN Mo. – Do. 12:00 – 00:00 Uhr Fr. + Sa. 12:00 – 01:00 Uhr So. 10:00 - 00:00 Uhr


Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | Fax: 642 40 47 info@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.net

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Kolleginnen, viele von Ihnen kennen mich. Mein Name ist Hanna Kuhnt und ich möchte als Vereinsmitglied einige Gedanken mit Ihnen teilen. Ich wurde vor 9 Jahren eingeladen, den BSV als Abteilungsleitung im GESundFIT zu unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt saß Horst Graunke unserem damaligen Vorstand vor. Seine Haltung war von Respekt und Verbindlichkeit geprägt und haben mich überzeugt, dass es sich lohnt, diesen Verein aktiv zu unterstützen. Trotz immer wieder großer Herausforderungen können und sollen diese Werte als Fundament das Zusammenleben im Verein bestimmen und müssen sicher verankert werden. Aus meiner Sicht ist es für die Vereinsarbeit unerlässlich, integere Personen an den Schlüsselstellen zu haben, die die richtigen Werte aufrecht erhalten. Der Verein ist ein Konstrukt aus Privatpersonen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen - und zwar im Großen wie im Kleinen. Jedes einzelne Mitglied hat eine Verpflichtung dem Gemeinwohl gegenüber. Der Verein sind wir, eine Versammlung von Menschen mit einem gemeinsamen Ziel. Wir sind eine Solidargemeinschaft und wollen die Vielfältigkeit im Sport pflegen. Wir unterstützen sozial schwächer Gestellte, fördern Leistungsträger, schaffen Freiräume in der und für die Gesellschaft. Unsere Beiträge sollen erschwinglich sein und Jedermann/-Frau eine Teilnahme und Teilhabe ermöglichen.

Öffnungszeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:

11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr

Inhalt Termine

2

Vorwort

3

Vernünftige, mündige, verantwortungsbewusste Personen ordnen und teilen die Ressourcen auf Empfehlung und Beratung von Fach-Experten gerecht auf und ein. Unterrepräsentierte Mitglieder (wie z.B. Kinder und Jugendliche, die noch nicht stimmberechtigt sind) werden von der verantwortungsvollen Mitgliedschaft angemessen vertreten. So zumindest ist die ursprüngliche Idee des Vereins: ein VERTRAUENSVOLLES MITEINANDER! Seit knapp einem halben Jahr darf ich der Vorstandsarbeit relativ eng beiwohnen und mich davon überzeugen, dass die derzeit handelnden Personen für den Verein genau dieses vertreten. Unser ehemaliger Geschäftsführer Daniel Schalin verließ im Herbst in seiner Funktion den BSV und nahm einen anderen Job an. Er hat eine große Lücke hinterlassen, die meiner Meinung nach derzeit durch vereinte Kräfte gestopft werden will. Alle, die Daniel Schalin kennen, werden mir zustimmen, dass er das Gut der genannten wichtigen Werte mit einer spielerischen Leichtigkeit verkörpert hat. Der im vergangenen April 2016 neu gewählte Vorstand unter Leitung von Jens Wolf verteidigt diese Werte und baut sie weiter aus - durch Respekt und Vertrauen.

Aktiv & Gesund

4

GESundFIT

5

Fußball

6

SKAT / Schwimmen

7

Alle Mitglieder des Vorstandes in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den MitarbeiterInnen der Geschäftsstelle sowie vielen AbteilungsleiterInnen, TrainerInnen, Mitgliedern und Eltern halten täglich durch persönlichen Einsatz diese Werte hoch und füllen sie mit Leben. Ich plädiere ausdrücklich dafür, dass diese Arbeit unterstützt wird, und zwar von jedem Einzelnen an jedem Tag. Das Thema der eitlen Herrschaft durch machtgierige Präsidenten, die vornehmlich persönliche Ziele verfolgen, ist in der Welt aktueller denn je. Wir können uns entschieden: Was wollen wir? Lasst uns zusammen rücken und im Kleinen wie im Großen die Verantwortung wieder selbst übernehmen. Lasst uns aufhören, mit dem Finger auf andere zu zeigen und lasst uns endlich aufhören zu meckern und nach Fehlern zu suchen. Es geht um die gemeinsame Sache.

Judo

8

Lasst uns unseren Verein gemeinsam gestalten und entwickeln. Und unterstützt die mutigen Menschen, die tagtäglich ihre Freizeit aufwenden, um unseren Kindern tolle Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Jeder kann zum Gelingen beitragen!

Osterbasteln Am Samstag, den 1. April 2017 Im BSV-Zentrum, Ellernreihe 88 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Für das kostenlose Osterbasteln ist eine Anmeldung bis zum 24. März 2017 erforderlich.

Ubuntu

Kinderturnen

10

Trampolin

12

Volleyball

14

Ballett

15

Aikido

16

BSV-Fanshop

18

Geburtstage/Jubiläum

19

Impressum / Abteilungen

19

Um eine Spende wird gebeten. Interessierte ab dem Vorschulalter melden sich hierfür in der BSV- Geschäftsstelle unter Tel. 641 41 44 an. Leitung: Nicole Sander Vereinsjugendleiterin

25.03. | 11 - 14 Uhr | GESundFIT 29.03. | 12 - 15 Uhr |BSV Tennisanlage BRAMFELD aktuell | 3


n AKTIV & GESUND / GESundFIT

Kursangebote des Bramfelder Sportvereins AKTIV & GESUND Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag 10:00-11:00 (Sportraum 1)

09:00-10:00 (Sportraum 1)

09:00-10:00 (Sportraum 1)

08:45-10:00 (Sportraum 1)

09:00-10:00 (Sportraum 1)

08:00-08:25 (Sportraum 2)

Bauch Beine Rücken Po

Soft Fitness

Pilates

Faszien Fit

Freie Meditation

Pilatoning

10:00-11:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 2)

08:30-09:30 (Sportraum 2)

11:15-12:00 (Sportraum 1)

Wirbelsäulengymnastik

Bauch Beine Rücken Po

Wirbelsäulengymnastik

Pilates

Hatha Yoga am Morgen

ZUMBA®

10:00-11:00 (Sportraum 2)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

10:00-11:00 (Sportraum 1)

09:30-11:00 (Sportraum 1)

12:15-13:45 (Sportraum 1)

Qigong

Aerobic

Wirbelsäulengymnastik

Gymnastik für Senioren

Orientalischer Tanz

Line Dance Einsteiger

10:15-11:15 (BSV-Zentrum)

14:00-15:00 (Sportraum 1)

11:00-12:00 (Sportraum 1)

11:15-12:45 (Sportraum 1)

Walking (Fortgeschritten)

Wirbelsäulengymnastik

Osteoporose-Sport

Orientalischer Tanz

11:00-12:00 (Sportraum 1)

15:00-16:00 (Sportraum 1)

11:15-12:15 (Sportraum 2)

Wirbelsäulengymnastik

Beckenboden-Training

Qigong

11:30-12:30 (BSV-Zentrum)

15:45-17:15 (Sportraum 2)

16:15-17:15 (Hohnerkamp 58)

12:00-13:00 (Sportraum 1)

Nordic Walking (Einst.)

Kundalini Yoga lt. Aushang

Gymnastik 40Plus

Gymnastik für Senioren

15:00-16:30 (Sportraum 1)

17:45-18:45 (Sportraum 1)

18:00-19:00 (Sportraum 1)

Line Dance

Fkt. Zirkeltraining

Fitness

16:30-18:00 (Sportraum 1)

18:00-19:00 (Heidstücken 33)

19:00-20:00 (Hegholt 44)

Kundalini Yoga

Bauch Beine Rücken Po

Sanft - Fit - Entspannt

18:00-18:45 (Sportraum 1)

18:45-19:45 (Sportraum 1)

19:00-20:00 (Gropiusring 42)

ZUMBA® 19:00-20:00 (Sportraum 1)

Herren 55 Plus 20:00-21:00 (Sportraum 1)

Pilatoning

Tanzkurs

07.03.-02.05.17 | 09.05.-18.07.17 19:00-20:00 (Heidstücken 33)

Workout 19:45-20:45 (Sportraum 1)

Krav Maga

Gym Frauen 40 Plus 19:00-20:00 (Sportraum 1)

Dance - Mix 19:00-20:00 (Sportraum 2)

ZUMBA® 20:00-21:00 (Sportraum 1)

16:30-17:30 (GESundFIT)

Draußen Kraft tanken 04.05. - 13.07.

17:30-18:30 (Sportraum 1)

Wirbelsäulengymnastik 18:30-20:00 (Sportraum 2)

Yoga & Entspannung

19:00-20:15 (Sportraum 2)

Yoga & Meditation

19:00-20:00 (Heidstücken 33)

Wirbelsäulengymnastik 20:00-21:30 (Hegholt 44)

Gymnastik-Spiel-Spaß

Step-Aerobic

BSV Zentrum Ellernreihe 88 22179 Hamburg Tel.: 040-641 41 44 www.bramfelder-sv.net

Kraft Ausdauer Body & Mind Tanz/Choreo Kurs nur mit Anmeldung Zusatzbeitrag Gültigkeit: 07.03. - 19.07.2017 Änderungen vorbehalten

Wann: Wo:

donnerstags 04. Mai – 13. Juli 16:30 – 17:30 Uhr | 8 x 60 Minuten GESundFIT | Erich-Ziegel-Ring 44

Wer:

Für alle Interessierte

Wieviel: Mitglieder kostenlos Schnuppermitgliedschaft 49 Euro

Tanz mal drüber nach Medium Class 1 - der Bronzekurs ern Schnupp ril* p am 2. A

Den ganzen Tag drinnen sitzen, nach der Arbeit gleich nach Hause und die Beine hochlegen. Die meisten von uns kennen das. Die Abende zu Beginn der warmen Jahreszeit kann man aber besser nutzen und sich etwas Gutes tun: im Outdoor-Kurs „Draußen Kraft tanken!“ Hier steht die Kräftigung aller Muskeln im Vordergrund. Mit und ohne Hilfsmittel wird spielerisch durch verschiedene Übungen die Rumpfmuskulatur trainiert; Arme und Beine kommen auch nicht zu kurz. Um das Herz-Kreislauf-System nicht zu benachteiligen, enthält jede Stunde eine Ausdauereinheit, die je nach Stand der einzelnen Teilnehmer aus Laufen oder Walken besteht. Trainiert, gelaufen und gewalkt wird um den Bramfelder See, genutzt werden Spielplätze, Parkbänke und was sich sonst als Trainingsgerät verwenden lässt. Lasst Euch gerne überraschen, in welcher Form Euer ganzer Körper gefördert und gefordert wird. Dieser Kurs beginnt am 4. Mai und endet am 13. Juli. Am 25. Mai (Christi Himmelfahrt) findet der Kurs nicht statt. Interessierte treffen sich donnerstags nachmittags um 16.30Uhr am GESundFIT, Erich-Ziegel-Ring 44. Für BSV-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Gäste bezahlen 49,- Euro für die Schnupper-Mitgliedschaft. Also, worauf noch warten? Wir freuen uns auf Neuzugänge! Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle unter Tel.: 641 41 44 anmelden oder persönlich innerhalb der Öffnungszeiten. *beim Tag der offenen Tür

4 | BRAMFELD aktuell

Wann: Zeit:

dienstags: 07.03.17 - 02.05.17 09.05.17 - 18.07.17 18:45 – 19:45 Uhr

Wo: BSV-Zentrum | Sportraum 1 Wohl kaum eine andere Freizeitbeschäftigung bietet so viel, wie das Tanzen: Geselligkeit, Unterhaltung, Bewegung nach guter Musik, Spaß, Sport, Entspannung Die erlernten Figuren in den einzelnen Tänzen werden mit weiteren Figuren zu kleinen Folgen ausgebaut. In entspannter Atmosphäre lernen Sie während des Kurses zusätzlich etwas Technik, die richtige Haltung, Fußtechnik und das Gehör für den richtigen Tanz. Am letzten Abend findet „freies Tanzen“ statt. Bitte ein zweites Paar saubere Schuhe mitbringen !!! Es freut sich auf Sie: Sabine Willerding

Foto: privat

Draußen Kraft tanken


GESUNDFIT n

Wie der Innere Schweinehund laufen lernte… Die Hose ist zu eng geworden, beim Treppensteigen geht einem die Puste aus… Man sollte endlich mal wieder ein wenig Sport machen. Aber wann….und überhaupt, es passt gerade gar nicht. Der Rücken schmerzt vom vielen Sitzen, die Hüfte meldet sich immer öfter…man sollte endlich wieder ein wenig Sport machen. Aber wann…? Keine Zeit. Der Innere Schweinehunde ist allgegenwärtig. Die Trainerinnen und Trainer in unserem Fitness-Studio GESundFIT helfen dabei, dem Inneren Schweinehund das Laufen beizubringen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Neben der Erstellung von individuellen Trainingsplänen und der intensiven Betreuung an Kraft- und Ausdauergeräten im Studio bieten wir auch Kurse in der Natur an. „Draußen Kraft tanken“ ist ein Kurskonzept, in dem Lauf- und Walkingintervalle für die Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems sorgen und verschiedene Kräftigungsübungen die gesamte Muskulatur stärken können. Das Angebot startet mit Trainerin Kathrin Kujath am 4. Mai – kennenlernen kann man es bereits einen Monat vorher beim Aktionstag.

Die Mitmach-Aktion „Outdoor“ findet am Sonntag, den 2. April 2017 im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ im Fitness-Studio GESundFIT im Erich-Ziegel-Ring 44 von 10 bis 13 Uhr statt. Weitere interessante Aktionen zu Themen wie „gesunde Ernährung im Alter“ Informationen zum Rehabilitationssport und Fitness-Training werden im Rahmen des Aktionstages angeboten. Wer jetzt neugierig geworden ist, kommt gern am 2. April zwischen 10 und 13 Uhr im GESundFIT vorbei. Ob mit Freunden oder der Familie; gerne Sportschuhe mitbringen, denn mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Das Trainer-Team freut sich auf Ihren Besuch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

EINLADUNG zum Tag der offenen Tür im GESundFIT am Sonntag, den 2. April 2017 (10-13 Uhr)

Fotos: C. Henning

Programm: 10:00-13:00 Uhr Beratung / Information zu den Themen: Ernährung und Fitness im Alter, Rehasport, Betreutes Wohnen im Max-Brauer-Haus 10:00-13:00 Uhr Info-Stand mit Verkostung "Gesunde Ernährung im Alter" (Dipl. Oecotroph. Kirsten Sellmer) 10:30 Uhr (ca. 20 Min.) "Schnupperaktion" zum Mitmachen "Draußen Kraft tanken" (Kursstart ab 4. Mai, Kathrin Kujath) 11:00-12:00 Uhr Probetraining im Fitness-Studio 11:30-12:30 Uhr Vortrag "Barfuß-Schuhe" (mit anschließender Beratung/Information) 11:30 Uhr (ca. 20 Min.) "Schnupperaktion" zum Mitmachen "Draußen Kraft tanken" (Kursstart ab 4. Mai, Kathrin Kujath) (Änderungen vorbehalten) An diesem Tag Sonderkonditionen bei Vereinsbeitritt (Aufnahmegebühr entfällt) GESundFIT, Fitness-Studio des Bramfelder Sportvereins, Erich-Ziegel-Ring 44, 22309 Hamburg, Telefon: 040 – 63 64 72 35

gsErnährunng u berat il* r am 2. Ap

Aufgrund des demographischen Wandels steigt die Zahl älterer Menschen. So ist „gesundes Altern“ ein Thema, das in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert einnimmt. Forschungsergebnisse belegen, dass eine ausgewogene und altersgerechte Ernährung das Wohlbefinden bis ins hohe Alter fördert und ernährungsbedingten Erkrankungen vorbeugt. Zudem bestätigen sie, dass ältere Menschen durch ein gezieltes Bewegungstraining ihre Selbständigkeit länger aufrechterhalten und ihr Sturzrisiko deutlich mindern können. Unserer Körper, aber auch die täglichen Gewohnheiten und Fähigkeiten ändern sich im Laufe der Zeit. So wird es ab der zweiten Lebenshälfte immer wichtiger, die eigene Fitness durch ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu bewahren. Die Folgen einer einseitigen Lebensmittelauswahl, Über- oder Unterernährung machen sich in dieser Lebensphase deutlicher bemerkbar. Senioren sollten daher nun verstärkt auf ihre Ernährung achten. An dem Tag der offenen Tür möchten wir unsere Mitglieder sowie alle Interessierten auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Denn gesunde Ernährung lohnt sich immer – egal in welchem Alter! An dem Informationsstand „Ernährung im Alter – fit & gesund bleiben“ erfahren Sie, wie sich Ihr persönliches Wohlbefinden verbessern lässt und Mangelerscheinungen verhindert werden können. Entdecken Sie, welche wichtigen Pfeiler es in Bezug auf die Prävention von altersbedingten Erkrankungen und der Erhaltung von Lebensqualität gibt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten – unsere Ernährungsexpertin Kirsten Sellmer ist als selbständige Ökotrophologin tätig und steht am 2. April im „GESundFIT“ für Ihre Fragen rund um das Thema Ernährung zur Verfügung.

*beim Tag der offenen Tür

Fit im Alter - mit der richtigen Ernährung und Bewegung!

Kirsten Sellmer, Ökotrophologin | www.food-and-fitness.hamburg BRAMFELD aktuell | 5


n FUßBALL

Fotos: noveski.com

Carsten Henning, seit Januar 2009 in der Liga Mannschaft wird am Ende der Sasion seine aktive Karriere beenden.

Die 1. Herren versucht auch in der Rückrunde oben in der Tabelle zu bleiben.

Trainer Florian Neumann und Co-Trainer Mirko Schulz haben auch in der neuen Saison das Sagen.

Foto: C. Henning

1. Herren | Saison 16/17

BSV Fußballschule 2017 Termine:

Ostercamp 13.03. – 17.03.

6 | BRAMFELD aktuell

Sommercamp 24.07. – 28.07.

Herbstcamp 16.10. – 20.10.

Fr. 17.03.17 | 19:00 | Ellernreihe 88

BSV - FC Bergedorf 85

Fr. 24.03.17 | 19:00 | Henriette-Herz-Ring

SVNA - BSV

Fr. 31.03.17 | 19:00 | Ellernreihe 88

BSV - Meiendorfer SV

Fr. 07.04.17 | 19:30 | Hammer Steindamm 131

Hamm United - BSV

Fr. 21.04.17 | 19:00 | Ellernreihe 88

BSV - SC Condor II

Sa. 29.04.17 | 15:00 | Gammer Weg 49 A

SV Altengamme - BSV

Fr. 05.05.17 | 19:00 | Ellernreihe 88

BSV - TSV Sasel

Fr. 12.05.17 | 19:30 | Amselstieg 26

Voran Ohe - BSV

Fr. 19.05.17 | 19:00 | Ellernreihe 88

BSV - SC Schwarzenbek


SKAT / SCHWIMMEN n Foto: tel

"Die Karte ist König" Dieses Bramfelder Skat-Team konnte sich wirklich sehen lassen. Mit dem Vizemeister der norddeutschen Vereinsmeister, dem letztjährigen Vierten der Hamburger Seniorenmeisterschaft, zwei soliden Defensivkünstlern, dazu dem größten Talent, welches der Bramfelder SV je gesehen hat, wollte und musste der BSV den 1. Platz in der Oberliga West und damit den Aufstieg in die 3. Bundesliga als Ziel ausgeben. Alles andere wäre mutlose Zurückhaltung gewesen. Nach dem ersten Spieltag war Platz 3 zwar eine kleine Enttäuschung, aber das Feld war eng zusammen, und der BSV fuhr im Windschatten der nächsten Bergwertung entgegen.

Die SIG Buben Elmenhorst erreichten 4582 und 4331 Spielpunkte. Eigentlich eine Traumpunktzahl, aber an diesem Spieltag reichte es (nur) für Platz 2 und 4:2 Zähler. Hansa kontrollierte in beiden Runden vom Anfang bis zum Ende jeden der vier Tische. Mit 4927 und 4535 Spielpunkten sackte Hansa kompromisslos alle möglichen Zähler ein. Mein Skatfreund Götzi aus Vorpommern sagt immer: "Die Karte ist König", soll heißen, ohne entsprechende Karten kann kein Spiel gewagt werden. Götzis beschworener König gab den Bramfelder Skatfreunden dieses Mal keine Chance. Die Bramfelder waren am Tisch so entscheidend wie Balljungen beim Tennismatch. Mit 0:6 Punkten fiel der BSV tief auf den dritten von fünf Abstiegsplätzen. Die Billstedter Lausbuben standen angesichts der Konkurrenz an diesem Spieltag mit 2:4 Punkten eher auf der Sonnenseite.

Verstärkung gesucht! Wir, die 4. Herren des Bramfelder SV, suchen Verstärkung auf allen Positionen. Ihr seid mit dem Ball vertraut, habt vielleicht schon einmal Fußball gespielt oder seid einfach auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir trainieren dienstags 19:30 - 21:00 Uhr auf Grand und donnerstags 19:30 21:00 Uhr auf Kunstrasen jeweils am Gropiusring 43. Die Heimspiele finden am gleichen Ort statt und sind samstags 10:45 Uhr. Wir stehen aktuell in der Kreisklasse B3 auf den neunten Tabellenplatz. Im Augenblick haben wir einen etwas kleinen Kader, allerdings sind das alles super Jungs mit denen man viel Spaß hat und am Wochenende um jeden Ball kämpfen kann. Wenn du dich angesprochen fühlst oder der Meinung bist, dass das etwas für einen Kumpel, Bekannten, oder Verwandten sein könnte, melde dich gerne. Wir hoffen von dir zu hören und dich kennen zu lernen! Sportliche Grüße die 4. Herren

Leer und lustlos wurden am 3. Spieltag lediglich zwei Punkte geholt und so ein weiterer Zähler auf einen Nichtabstiegsplatz verloren. Der BSV war am Ende des Feldes. Wenn der Besenwagen immer dichter kommt, lohnen Blicke nur nach vorn. Und wer an sich glaubt, wird irgendwann auch einen Lauf bekommen. Das BSV Team wusste um die eigenen Stärken und hatte bereits gegen alle Favoriten gespielt. Folgerichtig erzielte die Mannschaft am vorletzten Spieltag eingeplante 5:1 Punkte. Dies reichte, um sich einen Punkt vom Abstiegsplatz zu entfernen.

ging an die verdienten Meister von Hansa Hamburg lV. Zweiter wurde die SIG Buben Elmenhorst. Die zweite Mannschaft des BSV belegte Platz 10 in der Bezirksliga. Es war für beide Mannschaften eine spannende Saison, die festlich beim Lieblingsgriechen in Bramfeld ausklang. ReNe von den Skatfreunden im Bramfelder SV

Der 5. und letzte Spieltag wurde traditionell für alle Mannschaften der VG21 in der Kantine des Studios Hamburg ausgespielt. Für die BSV Gegner - den überraschenden Spitzenreiter SC Wandsetal und den viertplatzierten SC Geld - ging es um den Thron, für Elveshörn und Bramfeld um die letzten Plätze im Rettungsboot. Die Bramfelder erwischten eine gute Form und wurden am Ende dank eines 5:1 noch Sechster. Für den SC Wandsetal gab es statt Feuerwerk und Champus nur Taschentücher. Und zwar die ganz große Packung, denn es reichte nur zu Platz 4. Für den SC Geld endete der Tag bedeutungslos mit Platz 5. Elveshörn bejubelte an diesem Tag den Klassenerhalt. Doch wegen eines Wechselfehlers wurden ihnen Tage später drei Punkte abgezogen. Das war einer zu viel, denn auch auf Platz 12, dem besten Abstiegsplatz, hieß es "Tschüss Oberliga". Unser Glückwunsch

Foto: tel

Zum Gipfeltreffen ging es am zweiten Spieltag nach Elmenhorst in Holstein. Mit drei fantastischen Mannschaften auf 900 Einwohner ist es vermutlich die intelligenteste Gemeinde Deutschlands. Der BSV traf auf die Teams und Mitfavoriten der Bundesligavereine von SIG Buben Elmenhorst und Hansa Hamburg. Vierte Mannschaft am Tisch waren die Billstedter Lausbuben. Das mindestens ein Favorit in der kleinen holsteinischen Gemeinde seinen Platz auf dem Siegertreppchen verlieren würde, war klar, aber das er gleich um seine Lizenz fürchten musste...

Weitere „Silberlinge“ in der Schwimmabteilung

Julia Faul und Isabell Grimmer bestehen Prüfung zum Rettungsschwimmer Mit reichlich Lernmaterial versehen, gingen beide Schwimmerinnen Julia Faul und Isabell Grimmer in die Sommerpause. Einen nötigen 1. Hilfe Kurs hatten sie bereits besucht. Foto: privat Sie bereiteten sich in den Sommerferien auf den Tag der Prüfung vor. Dieser kam dann Mitte September. In drei Stunden war es geschafft, Theorie und Praxis bestanden. Das Schwimmen auf Zeit bereitete beiden keine Schwierigkeiten, sind sie es doch als Leistungsschwimmerinnen aus dem täglichen Training gewohnt. Anders ist es schon mit dem eigentlichen Rettungsschwimmen. Die Kenntnisse im Bergen eines Ertrunkenen, das an Land bringen und auch die Befreiungsgriffe an Land und im Wasser wurden unter den Augen unseres strengen Prüfers Frank Dobirr abgelegt. Zum Schluss folgte dann noch der schriftliche Theorietest in Form von 20 Fragen. Alles haben die Schwimmerinnen sehr gut gemeistert. Jetzt hat die Schwimmabteilung zwei „Silberlinge“ mehr. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle. Rolf Klinger BRAMFELD aktuell | 7


n JUDO Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft

U18-Frauenteam erkämpft sensationell Silber Die als Kampfgemeinschaft (BSV + HT16) angetretene Mannschaft der weiblichen U18 bestand über 70% aus Kämpferinnen des BSV. Die meisten von Ihnen können noch in der U15 (Jahrg. 2002) antreten. Aber aufgrund einer Sonder-Regelung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) für Mannschaftswettbewerbe der U18 kämpfen durften. Unsere über die Jahre gewachsene Mannschaft schaffte die Sensation und wurde Norddeutscher Vize Mannschaftsmeister. Herzlichen Glückwunsch! Bei den dadurch zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Frankfurt / Oder qualifizierten Meisterschaft mussten sich unsere Mädels zwar in den zwei Begegnungen geschlagen geben, aber der Auftritt und die Art und Weise, wie sie gegen die hoch überlegenen Damen (zumeist Schwarzgurt-Trägerinnen) war großartig und lässt für weitere Ziele hoffen.

Jan Zeuke gewinnt Silber bei den Deutschen Pokal-Meisterschaften Unser Plusser Jan erkämpfte sich bei der DPM der Männer mit 3 Siegen den 2. Platz und gewinnt somit Silber in Steinheim a. d. M. (Württemberg). Herzlichen Glückwunsch!

Neujahrsfeier der BSV Judo-Abteilung Über 100 Gäste waren dabei, als Ehrungen ausgesprochen wurden. Als BSV Judo Wettkämpferin des Jahres 2016 weiblich wurde Stefanie Wenzel geehrt. Sie bekommt den Preis aufgrund ihrer Beharrlichkeit und ihres Trainingsfleißes. Und nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Erfolge (3. beim Bundes Sichtung-Turnier in Berlin und 3. bei den Norddeutschen Meisterschaften in der U15). Als BSV Judo-Kämpfer des Jahres 2016 männlich wurde Genesis Höllisch geehrt. Auf ihn treffen die selben Attribute zu. Auch seine Erfolge können sich sehen lassen (3. NDEM U15, 5. BST Berlin U15, Aufnahme in den HJV U15-Kader). Der Ehrenamtler des Jahres 2016 in der BSV Judo-Abteilung ist eine Frau: Sabine Zeuke! Sabine sorgt für reibungslose Organisation der Cafeteria bei allen Judo-Veranstaltungen des BSV und ist seit Jahren in der Breitensport Judo-Gruppe, die jeden Mittwoch ihre Trainingsstunde haben. Alle drei erhielten eine kleine Judo-Statue und Sabine zudem noch einen schönen Blumenstrauß. Als besondere Überraschung trat die Musik-Band „Elepfunk“ live auf. Mit toller Musik begeisterte die Band alle Gäste. Für eine kleine Judo-Vorführung wurden noch Judo-Matten aufgebaut. Diese Vorführung wurde von den beiden Trainern Marvin Giesler und Christoph Stoeter mit Begeisterung der Zuschauer begleitet. Tolles Judo zelebrierten die Beiden! Am Ende mussten sie sogar Zugaben geben. Weiter wurden geehrt das U15 und U18-FRAUEN Team, Jan Zeuke, mehrere Kämpfer aufgrund ihrer besonderen Einzel-Erfolge, Gunnar Losch für seine Verdienste als Regionalliga Team-Chef und Josryn Esco und Silke Hanik für ihren Cafeteria-Einsatz (zusammen mit Sabine Zeuke) bei der DEM der Männer / Frauen und beim Bundesliga-Finale. Eine rundum gelungene Feier!

Hamburger und Norddeutsche Einzelmeisterschaft U18/21

3. BSV Vereinsmeisterschaft

54 Teilnehmer haben alles gegeben, um am Ende eine der begehrten Medaillen bei der Sieger Ehrung in Empfang nehmen zu dürfen. Ein besonderer Dank geht an die Helfer, die dafür sorgten, dass alles wie am Schnürchen lief. Sowohl in der Cafeteria (Dank an die Spender), als auch an den Zeitnehmer-Tischen. Unsere U15/18 Judo-Kämpfer/innen machten neue Erfahrungen als Kampfrichter und haben die Kämpfe sehr gut geschiedst. Vielen Dank. Bei den Hamburger Einzelmeisterschaften der U18 und U21 gingen insgesamt 14 BSV Judo-Kämpfer an den Start. 12 gewannen eine Medaille und insgesamt 13 qualifizierten sich für die Norddeutsche Einzelmeisterschaft (NDEM). 1. Plätze für: Leoni Riecken (14 Jahre, -44 Kg), Stefanie Wenzel (14 Jahre, -52 Kg), Sophie Lebitsch (16 Jahre, -63 Kg), Anna Sophie Dütsch (15 Jahre, -70 Kg), Anastasia Frank (14 Jahre, +78 Kg) 2.Plätze für: Lisbeth Haustein (14 Jahre, -44 Kg), Marlene Moll (14 Jahre, -57 Kg) Luca Brüning (14 Jahre, -43 Kg) 3.Plätze für: Maria Lafrenz/U21 (17 Jahre, -57 Kg), Marcel Wenzel (14 Jahre, -55 Kg), Lukas Buck (16 Jahre, -60 Kg), Adrian Beisswenger (16 Jahre, -73 Kg) 5. Platz und aufgrund einer Sonder-Regelung mit bei der NDEM in Wallenhorst/Niedersachsen dabei: Maxi Reinhardt (15 Jahre, -60 Kg) Leider ohne Fortuna war Eric Lafrenz, der in der Klasse bis 60 Kg als jüngster Jahrgang ausschied. Bei der NDEM starteten letztendlich von den 13 qualifizierten 11 Bramfelder. Marlene Moll und

8 | BRAMFELD aktuell


JUDO n Luca Brüning mussten ihre Teilnahme aufgrund eines grippialen Infektes absagen. In der Klasse bis 44 Kg der U18 Frauen erkämpfte sich Lisbeth Haustein den 3. Platz. Ebenfalls

Mac Donalds-Cup der U10 und U13 14 Bramfelder Nachwuchskämpfer der Jahrgänge 2008 bis 2005 gingen in Buxtehude beim 17. Mac Donald-Cup an den Start. Dabei gab es eine ganze Reihe toller Erfolge und auch gute Kämpfe von denen zu sehen, die vielleicht am Ende nicht auf dem Treppchen standen. Besonders hervor zu heben sind die Leistungen von Tim Tieck (U10) und den beiden U13-nern Jonas Orlandea und Gideon Tansingco. Tim gewann in seiner Klasse sehr souverän und die beiden Jonas und Gideon starteten als jüngster Jahrgang in der U13. Dabei konnte sich Gideon für die unglückliche Niederlage beim Kehdingen-Cup gegen den selben Gegner revanchieren, gegen den er in Buxtehude im Finale siegte. Und Jonas gelang es, gegen einen Gegner zu gewinnen, gegen den er noch nie gewinnen konnte. Hier die Ergebnisse: Tim Tieck (U10, 22,2 Kg) 1. Platz Gideon Tansingco (U13, 32,9 Kg) 1. Platz Vladimir Geier (U10/25,5 Kg) 2. Platz Tobias Tran (U13/25,7 Kg) 2. Platz Konstantin Burghart (U13/37,5 Kg) 2. Platz

Lea Weigel (U10, 23,6 Kg) 3. Platz Celina Meyer (U10, 23,6 Kg) 3. Platz Isabelle Hentzschel (U10, 29,1 Kg) 3. Platz Jonas Orlandea (U13, 30,2 Kg) 3. Platz

Bronze und damit für die DEM in Herne qualifizierte sich Anna Sophie Dütsch (-70 Kg). Knapp an einer Medaille vorbei geschrammt sind mit Platz 5: Leoni Riecken (-44 Kg/U18), Anastasia Frank (-70 Kg/U18) und Lukas Buck (-60 Kg/U18). Mit zwei Siegen erreichten Stefanie Wenzel (-52 Kg) und Adrian Beisswenger (-73 Kg) den 7. Platz. Einen Kampf gewinnen konnte Marcel Wenzel und Maxi Reinhart (beide -60 Kg) alle U18).

Internationaler Auflauf beim Croco-Cup 650 Teilnehmer aus acht Nationen. Fünf Bramfelder U15-Kämpfer waren mit dabei. Genesis Höllisch (-50 Kg) gewann dabei vier Begegnungen vorzeitig und musste sich nur dem späteren Sieger aus den Niederlanden im Halbfinale geschlagen geben. Das ergab am Ende Platz 3! Lily Schertel überraschte und siegte in zwei Begegnungen. Am Ende reichte es nicht mehr ganz für eine Medaille aber zu einem respektablen 5. Platz. Alexander Geier (-43 Kg) konnte einen Kampf gewinnen und schied dann aus, wie auch die beiden diesmal glücklos kämpfenden Emily Gödeke (-48 Kg) und Tim Haaso (-40 Kg).

Nächste Termine

BSV Judo-Abteilung Trainingsorte: Schulsporthalle Heidstücken 33 (Mittwoch + Freitag) Zweifeld Schulsporthalle Bramfelder Dorfplatz (Mo. + Do.) Kontakt: www.judoteam-bramfeld.de Facebook: https://www.facebook.com/judoteambramfeld E-Mail: bramfeld-judo@web.de Tel.: 040 – 299 18 29 (Thomas Kahl – Abteilungsleitung) Bürozeit:

Mittwochs von 18.15 – 19.00 Uhr (Heidstücken 33)

22. April 22. April 30. April 06. Mai 07. Mai 03. Juni 04. Juni 11. Juni 24. Juni 14. Juli 17. Juli

HMM der U12 DJP U16 – Landes-Entscheid HEM U15 Messe-Cup U16 in Erfurt Mega-Cup U13 in Erfurt HT16 Open U12 + U18 HT16 Open U15 + Frauen/Männer NDEM U15 Bundesfinale DJP U16 BSV Vereinsmeisterschaft Gurt-Prüfung

Können auch auf unserer Homepage www.judoteam-bramfeld.de eingesehen werden! BRAMFELD aktuell | 9


n KINDERTURNEN

Vereinsmeisterschaften im Geräteturnen der Leistungsklassen Liebe Mitglieder, ich möchte mich kurz bei Euch vorstellen. Ich bin Nicole Ebert, 1970 in Bremen geboren. Bis Ende Dezember 2016 habe ich als Vereinsjugendleitung die Vorstandsarbeit aktiv unterstützt. Seit dem 1. Januar 2017 bin ich die neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle. Weiterhin bin ich Übungsleiterin in verschiedenen Turn- und Gerätturngruppen und auch in zwei Erwachsenensportgruppen. 1990 beendete ich meine Ballett-Ausbildung mit dem Laine Theatre Arts Teaching Diplom und dem Associate Cecchetti ISTD. Seit einigen Jahren bin ich als C-Trainerin im olympischen Gerätturnen ausgebildet und erhielt die Lizenz als Kampfrichterin im Gerätturnen. Zusätzlich habe ich einige Fortbildungen besucht, u.a. mit dem Abschluss Eltern-Kind-Turn Diplom und kreativer Kindertanz Diplom. Seit 2015 leite ich ehrenamtlich die Kinderturnabteilung und konnte neue Ideen wie z.B. Parcour erfolgreich etablieren und auch bewährte Konzepte wie das psychomotorische Turnen wieder aufleben lassen. Die Arbeit mit unseren Vereinskindern und –jugendlichen macht mir viel Spaß – weshalb auch das Oster- / Weihnachtsbasteln und zusätzliche Aktionen wie Ausflüge, Mitmachangebote oder Ferientrainings einen wichtigen Platz in meinem Terminkalender einnehmen. Ich freue mich sehr über die neuen Aufgaben in der Verwaltung und möchte mich besonders bei meinen Kollegen und dem Vorstand für das mir entgegen gebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken.

Mit sportlichen Grüßen

10 | BRAMFELD aktuell

Am Freitag, den 09.12.2016, traf sich die Wettkampfgruppe der Gerätturnabteilung in der Halle der Grundschule Eenstock zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Es wurde in zwei verschiedenen Schwierigkeitsklassen geturnt: Leistungsklasse 3 (LK 3) – sechs Elemente plus Abgang und Leistungsklasse 4 (LK 4) – fünf Elemente plus Abgang. Alle Turnerinnen zeigten ihre Übungen an den olympischen Geräten: Barren, Sprung, Balken und Boden. Endergebnis: LK3: 1. Platz mit 47,60 Punkten 2. Platz mit 41,80 Punkten 3. Platz mit 41,20 Punkten 4. Platz mit 40,60 Punkten

Diana Mats Katharina Sophie Trieglaff Jana Paul Maylea Ruben

LK4: 1. Platz mit 42,25 Punkten 2. Platz mit 41,95 Punkten 3. Platz mit 38,85 Punkten 4. Platz mit 38,05 Punkten 5. Platz mit 36,95 Punkten

Marlene Ebert Geraldine Severin Johanna Brüggemann Paola Binder Johanna Köppel

Gesamtplatzierung LK 3 und LK4: 1. Platz mit 47,60 Punkten Diana Mats 2. Platz mit 42,25 Punkten Marlene Ebert 3. Platz mit 41,95 Punkten Geraldine Severin Wir gratulieren allen Turnerinnen zu diesem tollen Ergebnis und bedanken uns beim Kampfrichterteam für die Unterstützung. Nicole Ebert | Spartenleitung Kinderturnen


KINDERTURNEN n

Vereinsmeisterschaft Geräteturnen 2016 der Talentgruppe Neun Nachwuchsturnerinnen des Jahrgang 2007 - 2009 gingen am 03. Februar 17 leicht verspätet zur Vereinsmeisterschaft 2016 an den Start. Eigentlich waren die Meisterschaften bereits im Dezember angesetzt, doch durch andere Wettkämpfe, Weihnachtsfeiern und Hallensperrungen mussten sie in den Februar ausweichen. Für viele der Turnerinnen war dies ihr erster Wettkampf und so gab es viel Herzklopfen. An den vier olympischen Geräten; Stufenbarren, Boden, Balken und Sprung, musste je eine LK4-Übung gezeigt werden. Diese Übungsform schreibt eine bestimmte Anzahl von Elementen, Verbindungen und Drehungen vor. Am Stufenbarren und Boden war Mira Marien die stärkste Turnerin, souverän zeigte sie ihre Übungen und erlangte 10,4 und 9,10 Punkte, auch Yui Sato war stark am Boden mit nur einem Zehntel weniger, und am Balken zeigte sie sogar die beste Übung mit 9,70 Punkten. Am Sprung dominierte Stella Harms mit einem schönen Handstand Überschlag in die Schiffchenposition. Stella wurde gleichzeitig die neue Vereinsmeisterin 2016, herzlichen Glückwunsch! Katharina Früchtnicht und Franceska Fahl zwei Turnerinnen der Wettkampfgruppe starteten außer Konkurrenz in der LK3, da sie am Termin der Vereinsmeisterschaft ihrer Klasse leider verhindert waren. Das war für die anwesenden Eltern und dem restlichen Publikum sicherlich eine gute Sache, da die beiden mit ihren schwierigen Übungen den einen oder anderen sicherlich ins Staunen versetzt haben. Vielen Dank an die Kampfrichter Nicole Ebert, Joana Ebert, Verena Hauschildt und Judith Hensen, sowie der Wettkampfleitung Diana Mats. Hier die Ergebnisse in der Übersicht J. Hensen Name

BODEN

BARREN

SPRUNG

BALKEN

ENDWERT RANG

Stella Harms

8,7

9,1

11,4

7,4

36,6

1

Mira Marien

9,1

10,4

11,2

5

35,7

2

Antonia Krömer

8,4

7,8

11

8,2

35,4

3

Samantha Weidner 8,7

9,7

10,4

6,1

34,9

4

Merle Marien

7,9

9,5

9,2

8,1

34,7

5

Hanna Dinsel

6,6

9,6

9,7

7,5

33,4

6

Yui Sato

9

3,6

10,4

9,7

32,7

7

Neele Gerisch

6,5

6,1

10,8

5,5

28,9

8

Abbie Möckel

6,7

7,1

10,2

4

28

9

Kathi Früchtnicht

12,7

12,1

11

10,9

46,7

AK

Franci Fahl

12,8

--

10,4

9,6

32,8

AK

Wenn Sie sich beim Sport nicht schützen, müssen wir das eben tun.

Natürlich können Sie auch ohne Arbeit leben – wenn für alles gesorgt ist.

SIGNAL IDUNA bietet Ihnen dafür unterschiedlichste Tarife im Unfallschutz

Wenn Sie plötzlich berufs- oder erwerbsunfähig werden, sorgt unser

und auch in der Privat-Haftpflicht. So können Sie sich optimal absichern.

Einkommenschutz dafür, dass es Ihnen trotzdem an nichts fehlt.

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs

BRAMFELD aktuell | 11


n TRAMPOLIN

Showeinlage bei den Hamburg Gymnastics Am 25.11.2016 zeigten 4 Top-Athleten aus der Bundesligamannschaft eine spektakuläre Trampolin-Showeingabe bei der Hamburg-Gymnastik in der Wandsbeker Sporthalle. Toni, Mona, Maurice und Daniel präsentierten Trampolinsport dem zahlreichen Publikum vom Feinsten. In einem Showblock gepaart mit anderen Sportarten gingen unsere Sportler hoch her. Bis kurz unter der Hallendecke gingen die Sprünge und die Zuschauer waren begeistert. Sicherlich mal eine andere Form diese Sportart zu präsentieren. Für diese Veranstaltung ist Mona extra nach Hamburg angereist, die derzeit mit Ihrem Studium in Würzburg unterwegs ist.

Winter-Pokal in Rahlstedt

Hamburger Landeskader neu aufgestellt

Kurz vor dem Weihnachtsfest findet immer der Winter-Pokal statt. Wie in den Jahren zuvor wird dieser Wettkampf in Rahlstedt durchgeführt. Leider war durch Krankheit unser Teilnehmerkreis recht klein. Aber auch in den anderen Vereinen hatte die Erkältungswelle zugeschlagen. In den einzelnen Klassen konnten unsere Aktiven folgende Ergebnisse erzielen.

Der Hamburger Landeskader wird zum Jahreswechsel neu aufgestellt. Insgesamt stehen max. 12 Plätze zur Verfügung. Wir Bramfelder sind sehr gut aufgestellt und können mit unserem Trainingsangebot zufrieden sein. Der Landestrainer hat alle Wettkampfergebnisse von den Aktiven erfasst und danach den Landeskader 2017 neu aufgestellt. Bestimmte Mindestanforderungen müssen dabei erfüllt werden. Anfang Januar fand auch der 1. Athletenkader-Lehrgang statt und der Landeskader wurde mit folgender Reihenfolge benannt: 1. Daniel Schmidt; Nationalmannschaft; Bundeskader B Bramfelder SV 2. Maurice Maywald; Nationalmannschaft; Bundeskader C/D Bramfelder SV 3. Antonia Quindel; Nationalmannschaft; Landeskader D1 Bramfelder SV 4. Finn Frahm; Landeskader D1 Ottensen 5. Joscha Frahm, Landeskader D2 Ottensen 6. Inken Sickmöller; Landeskader D2 Bramfelder SV 7. Madita Spröth; Landeskader D3 Bramfelder SV 8. Annelen Spröth; Landeskader D3 Bramfelder SV 9. Sara Keller; Landeskader D4 Bramfelder SV 10. Alex Mar; Landeskader D4 Ottensen

1. Klasse: Melissa gewinnt mit 43,9 Punkten 2. Klasse: Annelen gewinnt deutlich mit 50,6 vor Sara auf Platz 2 mit 45,2; 5. Platz an Tina und 9. Platz an Philip. 3. Klasse: Madita holt den 2. Platz mit 48,3; Niklas erturnt sich den 5. Platz mit neuer Kür und nach langer Pause ist Emma wieder eingestiegen und erturnt sich den 10. Platz 5. Klasse: Antje erturnt 41,8 Punkte und belegt damit den 5. Platz.

Startschwierigkeiten zum Jahresbeginn Nach der Winterpause freuten sich alle wieder auf das Training. Die Leistungsgruppe hatte schon einige Sondereinheiten im Leistungszentrum für Trampolin machen können. Die allgemeinen Gruppen stiegen am 9. Januar wieder in das Training ein. Aber in der Sporthalle am Höhnkoppelort (Johannes-Brahms-Gymnasium) gab es einige technische Mängel. Die Heizungsanlage funktionierte nur zum Teil, das Licht fiel zum Teil ganz aus, aber auch die Trennvorhänge waren ohne Funktion und die Dreifeldhalle war somit räumlich nicht trennbar. Gerade die Ballsportarten sind dann für uns Trampoliner recht gefährlich. Bisher konnten wir uns aber gut arrangieren und gerade zum Redaktionsschluss erfuhren wir, dass die Halle komplett saniert werden soll und der gesamte März dadurch gebraucht wird. Es sind zwar auch noch 2 Wochen Ferien im März aber wir suchen nach einer Ersatzlösung …

Personalveränderung in unserer Abteilung Yvonne ist seit Anfang des Jahres, nicht nur Mutter einer jungen Aktiven, sondern jetzt auch als ausgebildete Helfertrainerin bei uns tätig. Derzeit befindet sich Daniel in der Ausbildung zur Trainer A-Lizenz und steht uns dann als weiterer qualifizierter Übungsleiter zur Verfügung. Nicole wurde im Januar zur Vereinsjugendwartin gewählt, macht aber trotzdem das Training in ihren Trampolingruppen weiter.

12 | BRAMFELD aktuell


TRAMPOLIN

TRAMPOLIN n

Barmstedt-Cup für den Schüler & Jugendbereich Am 11.02.2017 fand der diesjährige Barmstedt-Cup statt. Aus ganz Deutschland kommen die Vereine und können sich beim ersten großen Wettkampf im Jahr vergleichen. Wir Bramfelder waren mit 7 Athleten von den insgesamt 230 Teilnehmern dabei. In 4 Altersklassen wurde gewertet und in der jüngsten Klasse ging von uns Annelen (9) an den Start. Mit recht guten Übungen belegte Annelen in der größten Teilnehmerklasse einen guten 14. Platz. Ihre Schwester Madita (12) turnte in ihrer Klasse eine tolle Pflicht und eine sehr gute Kür und erreichte das Finale. In der gleichen Klasse startete Sara mit ihren durchschnittlichen Übungen und belegte einen 19. Platz. Im Finale konnte Madita eine gute Übung zeigen, die Punkte reichten dann zum 7. Platz in der Gesamtwertung. Niklas (13) hatte in der Pflicht etwas Pech, aber in seiner neuen Kür zeigte er alles was ging. Mit ein bisschen Glück konnte sich Niklas in das Finale turnen. Im Finale lief es dann auch nicht schlecht aber für eine Platzverbesserung reichte es dann nicht und so belegte Niklas den 6. Platz. Inken (14) turnte in ihrer Klasse in der ersten Gruppe von 3 Gruppen mit guter Pflicht und guter Kür. Zu diesem Zeitpunkt reichten die Punkte für das Finale, aber wie sieht es nach 3 Gruppen aus. Das lange Zittern hat sich gelohnt. Mit dem 8. Platz kann Inken sich für das Finale qualifizieren. Im Finale lief die Übung nicht ganz so schön und somit blieb es für Inken beim guten 8. Platz in diesem Teilnehmerfeld. Maurice (15) zeigte in den letzten Tagen ansteigende Form im Training und dies dann auch im Wettkampf. Mit recht guter Pflicht und durchschnittlicher Kür reichten die Punkte zum 2. Platz nach dem Vorkampf. Im Finale lief es nahezu perfekt und mit persönlicher Bestleitung und Tageshöchstnote von 34,00 Punkten siegte Maurice in seiner Klasse. Im Qualifikationswettkampf ging Antonia (Toni) an den Start und musste eigentlich nur ihre neue Kürübung von mind. 8,3 Schwierigkeitspunkten zeigen. Die Pflicht lief nicht nach Maß aber die Kür lief sehr gut und konnte mit 8,4 Schwierigkeit vor einem offiziellen Kampfgericht gezeigt werden. Somit hat Toni die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften bei den Frauen in der Synchrondisziplin erfüllt. Viele Grüße aus der Fliegertruppe vom Bramfelder SV Olaf Schmidt

Infos in Kürze: 01.03.17

Kinderfasching

08.04.17

Hamburger Meisterschaften

24.04.17

Bundesliga-Heimwettkampf

29.04.17

Leine-Pokal in Hannover

30.04.17

Bundesliga in Hannover

06.05.17

Bundesliga in Frankfurt BRAMFELD aktuell | 13


n VOLLEYBALL

Meister und Vizemeister

Bramfelder Volleyballerinnen mit der VG Wiwa erfolgreich ! Die gute Jugendarbeit der Volleyballgemeinschaft WIWA, in der die Volleyballsparte einen kräftigen Part stellt, hat wieder einmal reichlich Früchte getragen. Nachdem wir letztes Jahr schon Hamburger Vizemeister mit der U 20 waren, sind nun dieses Jahr die jüngeren U 18 Mädchen Hamburger Vizemeister hinter dem Niendorfer TSV geworden. Noch erfolgreicher waren am gleichen Wochenende unsere U 14 Mädchen und sind neuer Hamburger Meister. Beide Teams haben nach erfolgreichen Qualifikationsrunden am Finalwochenende großartiges Volleyball auf hohem Niveau gezeigt und sind verdient in die Finalspiele eingezogen. Beide Teams haben sich damit für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert. Und da die Meisterschaften der U 16 und der U 20 noch folgen erwarten wir auch hier noch ein paar gute Nachrichten.

Verankert in Bramfeld. 14 | BRAMFELD aktuell


BALLETT n

Tänzerische Früherziehung I Beginn: dienstags 04.04.2017 – 15:30 – 16:15 Uhr Dieses Angebot ist für Mädchen und Jungen im Vorschulalter ca. 4 - 5 Jahre alt. In diesem Kurs werden die Kinder mit ersten Ballettgrundlagen vertraut gemacht. Das Körpertraining ist altersgemäß und phantasievoll aufgebaut. Es werden elementare Bewegungsabläufe und Koordination vermittelt. Konzentrationsübungen schulen das Gleichgewicht und die Haltung. Tänzerische Formen verbessern die Motorik und Körperlichkeit. Die Kinder lernen Musik zu hören, sich im Raum zu bewegen und aufmerksam miteinander umzugehen. Die tänzerische Früherziehung gilt als Vorausbildung und darf nur von ausgebildeten Fachkräften unterrichtet werden. Den vollständigen aktualisierten Stundenplan der Ballettabteilung finden Sie auf der Website des BSV und auf www.ballettundkind.de ab April 2017. Infos: Brigitte Jacobsen 040 / 696 410 29 Spartensitzung 31.03.17 19:15 – 21:00 in Raum 2 Verlegung der Spartensitzung aufgrund von erhöhtem Terminaufkommen

BRAMFELD aktuell | 15


n AIKIDO

Jugendtrainer Förderprogramm Hamburg Drei BSV-Aikidoka erwerben 2017 die Trainerlizenz für Kinder und Jugendliche Der Deutsche Aikido Bund (DAB) bietet in Verbindung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Möglichkeit, die Lizenz zum Fachtrainer Aikido zu erwerben. Ein Umfangreiches Programm von insgesamt 120 Stunden verteilt auf 7 Wochenenden. Der Grundlehrgang findet in Hamburg statt, der Fachlehrgang in der Sportschule Bad Blankenburg in Thüringen. Aufwand und Kosten sind oft ein schwer zu überwindendes Hindernis. Das Interesse die Lizenz zu erwerben ist jedoch groß. Dies zeigte sich besonders bei unseren jüngeren Schwarzgurten, die Jugendlehrgänge ausgerichtet haben. Die Lehrer, wie die Teilnehmer hatten alle einen riesen Spaß daran. Trotzdem war die eine oder andere Stimme von Seiten der jungen Trainer zu hören, die äußerte, dass "man sich sicherer fühlen würde, wenn man die Trainer-Ausbildung gemacht hätte." Die Lösung fand sich im Projekt zur "Förderung des sportlichen Ehrenamtes und des freiwilligen Engagements im Sport 2016", auf das vom Verbandsbeirat des Hamburger Sportbundes verwiesen wurde. Andreas K. unser Jugendtrainer Aikido im BSV und auch Jugendleiter des Aikido Verband Hamburg (AVHH) wurde natürlich hellhörig und sicherte unseren Aikidoka die anteilige Förderung für den Erwerb der Jugendtrainerlizenz. Einzige Bedingung ist die Verpflichtungserklärung, im Rahmen des Projektes "Verjüngung des Trainerteams für AVHH-Jugendlehrgänge" an den monatliche Treffen zum Erfahrungsaustausch teilzunehmen und auch Jugendlehrgänge mit zu organisieren bzw. als Lehrer zur Verfügung zu stehen. Die Auftaktveranstaltung zum Projekt fand am Donnerstag, den 01. Dezember 2016 im Rahmen eines Trainings beim BSV statt. Hier wurden die drei Trainer-C-Anwärter mit den Details vertraut gemacht. Sie unterschrieben die Verpflichtungserklärung gern. Unser Verein profitiert bereits jetzt von den neuen Erfahrungen der drei Trainer-C-Anwärter, die im Training neue Aufwärmübungen und Trainingsformen vorstellen. Ende November können wir uns dann auf drei frisch gebackene Aikido-Trainer und spannende Jugendlehrgänge freuen. Christian R. und Andreas K. (Jugendleiter des AVHH)

16 | BRAMFELD aktuell


Fotos: Tim K.

BRAMFELD aktuell | 17


Kündigungen

BSV-Fanshop

Mündliche Kündigungen oder “Abmeldungen” bei den Abteilungsleitern, Trainern etc. sind nicht rechtwirksam! Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich an die Geschäftsstelle mit einer Frist von 3 Monaten zum 30.06. oder 31.12. (Tennis nur 31.12.) eines Jahres erklären. Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt!

10,95 14,00

T-Shirts Kinder Farbe: Blau, Gelb, Rot, Schwarz, Weiß Größe: 116 - 164 T-Shirts Damen und Herren Farbe: Schwarz, Weiß Größe: S-XL

12,00 12,00

10,00

19,95

3,00

Adressenänderung / Kontoänderung

9,00

Nachweis über Beitragsermäßigung An alle Schüler, Studenten und Azubis: Bitte reichen Sie uns die neue Bescheinigungen über das Weiterbestehen des Ermäßigungsgrundes ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können. Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich. Nach dem 27. Lebensjahr gilt für alle Mitglieder der Beitrag für Erwachsene.

5,00

Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben. Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www.bramfelder-sv.com/bsv-fanshop/.

Trainer gesucht! Der BSV sucht Trainer, Übungsleiter und Helfer in den folgenden Bereichen: Kinderturnen/ Psychomotorik | Helfer für Kinderturnen | Pilates | Hip Hop | Hockey | Jugendfußball | Volleyball | GBS (siehe Homepage)

www.goodbuygutscheinheft.de

MIN.

Bewerbungen bitte per E-Mail an info@bramfelder-sv.net

20% OFF

Aktuelle News und Berichte Wer mehr über unseren Verein wissen will, sollte auf unsere Homepage www.bramfelder-sv.net gehen oder bei Twitter (www.twitter.com/BramfelderSV) und Facebook (www.facebook.com/BramfelderSV) Fan werden.

FÜR DEINE HAMBURGER SPORTVEREINE

GOOD BUY GUTSCHEINHEFT S PA R E N & G U T E S T U N LOKAL

N A C H H A LT I G

Das ideale Geschenk zu Ostern!

Foto: ©Witters

Erhältlich online, im Haus des Sports und in deinem Verein

Anz_Ostern_GoodBuy_2017_A5.indd 1

Goodbuy Gutscheinheft

20.02.2017 12:10:24

Dieses Gutscheinheft, mit Gültigkeit bis zum 31.12.2017, beinhaltet 89 Gutscheine aus dem Bereich Shopping & Lifestyle, Essen & Trinken, Beauty & Wellness und Freizeit, sowie Sport & Kultur mit Preisvorteilen von mindestens 20 %. Der Verkaufspreis liegt bei 20 € und ist bei uns in der Geschäftsstelle zu erwerben, davon gehen 10 € als Spende an deinen Verein. 18 | BRAMFELD aktuell

Denken Sie bei einer Adressen- und Kontoänderung auch an Ihren Sportverein.

Öffnungszeiten: Montag: 11 - 20 Uhr Dienstag: 09 - 15 Uhr Mittwoch: 09 - 15 Uhr Donnerstag: 09 - 17 Uhr Freitag: 09 - 14 Uhr

Partner des BSV Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Firmen, die uns unterstützen. Gzeiten | Gastronomie Nordrei | Gebäudereinigung W. Hamm | Bestattungsinstitut Kirchhoff & Söhne | Getränke Signal Iduna | Versicherung Larsen | Fotoladen HASPA | Finanzen POLICKE | Herrenbekleidung Hamburger Sportbund


Sparten

Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | FAX: 642 40 47

Aikido Aktiv & Gesund Badminton

Redaktion und Anzeigen: BSV Geschäftsstelle Carsten Henning | c.henning@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.com Fotos: C. Henning, noveski.com, tel, Chr. Recke, O. Schmidt, privat Herstellung und Druck: Infotex.digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching Layout und Copyright: noveski.com / Peyman Merikhi Vorstand 1. Vorsitzender | Jens Wolf | Tel: 631 81 21 2. Vorsitzender | Olaf Schmidt | Tel: 520 77 85 3. Vorsitzender | Christian Uhlig Schatzmeister | Wilfried Eckstein | Tel: 642 74 72 Vereinsjugendleiterin | Nicole Sander Beisitzer | Daniel Schalin Bankverbindung: IBAN: DE72 2005 0550 1055 2113 93 BIC: HASPDEHHXXX Spendenkonto: IBAN: DE33 2005 0550 1055 2441 05 BIC: HASPDEHHXXX Gaststätten Verein BSV-Treff : Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel: 642 90 69 Tennis-Treff : Haldesdorfer Str. 104 | 22179 Hamburg Tel: 642 63 28 Auflage: 4000 Exemplare; Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr. Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge / Hinweise, die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen. Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. Juni 2017.

Ballett Basketball Fußball

GESundFIT Handball Hockey

Judo Karate Kinderturnen Leichtathletik Reha-Sport Schwimmen Skat Tennis Tischtennis Trampolin Triathlon Volleyball Wandern

Andreas Kalbitz, Tel.: 647 50 92 felix@aikido-bsv.de Hilke Horstmann, Tel.: 636 472 35 (Di 16-20; Mi 9-13; Fr 9-12 Uhr) info@bramfelder-sv.net Gernot Sauerwein, Tel.: 432 909 03 gsauerw513@aol.com Brigitte Jacobsen, Tel.: 696 410 29 brigittejacobsen@ballettundkind.de Christian Preibisch, Tel.: 0157 - 820 363 39 info@bramfeldbasketball.de Uwe Herzberg, Tel.: 643 04 05 ctherzberg@gmx.de Katrin Laub (Jugend) anfrage@bramfelder-sv.net Hanna Kuhnt, Tel.: 636 472 35 h.kuhnt@bramfelder-sv.net Axel Tischer, Tel.: 75 25 46 94 coach.ac@gmx.de Anke Günther (Jugend), Tel.: 270 07 68 Joachim Falke, Tel: 643 42 39 | joachimfalke@kabelmail.de Tessa Hartmann (Jugend), Tel.: 0170 - 180 09 46 (erreichbar 17 - 20 Uhr) tessa_hartmann@arcor.de Thomas Kahl, Tel.: 299 18 29 judokahl@web.de Antonio Navatta, Tel.: 694 66 415 info@bramfelder-sv.net Nicole Ebert n.ebert@bramfelder-sv.net N.N., Tel.: 641 41 44 info@bramfelder-sv.net Elke Meins, Tel.: 642 66 51 info@bramfelder-sv.net Christian Menk, Tel.: 0172 - 403 21 60 info@bramfelder-sv.net René Neumann, Tel: 01577 - 517 07 46 info@bramfelder-sv.net Helmut Hüttenhoff, Tel.: 642 89 72 info@bramfelder-sv.net Jürgen Krause, Tel.: 66 78 71 juergenttkrause@web.de Olaf Schmidt, Tel.: 520 77 85 der_trampoliner@web.de Volker Windeck, Tel.: 0170 - 546 96 16 info@triathlon-bsv.de Sandra Eichler, Tel.: 0152 - 298 339 88 bsv-volleyball@gmx.de Bernd Uhlig, Tel.: 630 46 39 info@bramfelder-sv.net

GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 • 22309 Hamburg

Fitness - Studio Telefon: 040 - 63 64 72 35 Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonntag

Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 16:00 - 21:00 12:00 - 16:00 10:00 - 14:00

50 Jahre Susanne Hermes Angelika Holle Michael Lühmann Stefanie Pade Meike Schettler Natalia Siebert Peter Teuscher Sven-Olaf Wendt 55 Jahre Claus Früchtnicht Gabriele Geh Christiane Krause Michael Loß Thomas Oehser Violetta Rutkowski Olaf Schmidt Volkmar Schwetke Andreas Stahn Angelika Stranz Detlef Wulff 60 Jahre Karin Metzke 65 Jahre Regina Baumgärtel Monika Blank Barbara Klein Ursula Mink Sieglinde Schmitz 70 Jahre Angela Behrens Edith Ebischbach Monika Empen Birthe Gammelin Horst Gooßen Renate Greßmann Hans-Heinrich Kruse Angelika Schwabrow Karin Steffensen Heidrun Steinhoff Renate Wüstner Liese-Lotte Zauritz 75 Jahre Anneliese Anthes Heike Behncke Heike Grudzinski Bernd Henseleit Waltraud Klaiber Renate Mundzeck Renate Schehlmann Christa Stahmer Manfred Weselo Bärbel Winner 80 Jahre Albert Buchholz Klaudia Daschewski Ilse Glaese Harald Jaaks Bernhard Moeller Gerd Prehn Helga Vollrath Hedi Vorndran 85 Jahre Ingrid Gentzen 20 Jähriges Jubiläum Eric Gangey Sonja Mertz Petra Remmers Colin Schmidt Martina Stille Waltraud Uhlig Monika Wagner

Geburtstage + Jubiläum (April - Juni)

Impressum



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.