2. Ausgabe 2016
www.bramfelder-sv.net
BRAMFELD AKTUELL
Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.
Meister Regionalliga Nord
Bramfelder Frauen spielen nächstes Jahr in der 2. Bundesliga Nord Seite 8 Foto: C.Henning
Sommerprogramm 2016 Seite 4
Volleyball
Aikido
Norddeutsche Meisterschaft Ein Lehrgang mit U16 Seite 10 Pierre Congard, 6. Dan
Seite 16
Termine Fr. 09.06.16 Sa. 16.10.16 LESEREIHE "LITERAKULA" beim BSV ............ 20:00 Uhr Puppentheater .............................................. 11:00 Uhr BSV Zentrum | Ellernreihe 88 Ellernreihe 88 Sportplatz | Seite 15 So. 03.07.16 So. 13.11.16 Bramfelder Stadtteilfest.................. 10:00 - 16:00 Uhr Kinderturn-Sonntag ......................... 10:00 - 13:00 Uhr Johannes-Brahms-Gymnasium | Höhnkoppelort 24 Bramfelder Dorfplatz Sa. 04.09.16 So. 13.11.16 Puppentheater .............................................. 11:00 Uhr Laternenumzug ................................. 18:00 - 20:00 Uhr BSV Zentrum | Ellernreihe 88 Marktplatz Bramfeld Sa. 27.11.16 Sa. 11.09.16 Puppentheater .............................................. 11:00 Uhr Puppentheater .............................................. 11:00 Uhr BSV Zentrum | Ellernreihe 88 BSV Zentrum | Ellernreihe 88 So. 11.09.16 Bramfelder Fenster ........................... 10:00 - 18:00 Uhr Auf dem Gelände vom Reitstall Kruse | Fahrenkrön 56-58 So. 18.09.16 Kinder-Olympiade ............................. 10:00 - 13:00 Uhr Johannes-Brahms-Gymnasium | Höhnkoppelort 24 So. 25.09.16 Finale Kinder-Olympiade .................11:00 - 14:00 Uhr Sporthalle Hamburg | Leichtathletikhalle Alsterdorf
SPORTL A DEN DER 19 4 5
Euer Partner für Teamsport, Beflockung und Vereinskleidung z.B. BSV-Shirt Club 1900 ab 24,95 €
2 | BRAMFELD aktuell
Ansprechpartner: Kay Künzel
KÜNZEL
www.sport-künzel.de
Erdkampsweg 57.22335 Hamburg Telefon: 59 360 336
Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | Fax: 642 40 47 info@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.net
Kraftvolles Signal für Respekt Was haben viele Bundesligaspieler gemeinsam? Richtig, sie haben keinen deutschen Pass, spielen aber alle in Bundesliga-Teams in Deutschland. Und wenn sie ihrer Arbeit nachgehen, jubeln wir ihnen selbstverständlich zu und entwickeln ein Wir-Gefühl. Doch diese Integration klappt nicht nur im Spitzensport. Ein gutes Beispiel haben wir erleben dürfen, als die Flüchtlinge zu uns ins Land gekommen sind. Spontan und ohne Aufforderung haben sich viele Sportvereine um sie gekümmert. Und eine Selbstverständlichkeit, die neu Angekommenen freundlich in der Gemeinschaft und damit in unsere Gesellschaft aufzunehmen. Nirgendwo begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft – sei dies geographisch wie auch sozial – so ungezwungen und unvoreingenommen wie im Sport. Der Respekt vor dem Anderen wohnt dem Sport inne, sonst funktioniert Sport nicht. Dieser respektvolle Umgang unter Menschen sollte nicht nur auf den Sport beschränkt sein, sondern für alle Lebensbereiche gelten. Schließlich ist eine vielfältige Gesellschaft Chance und Bereicherung. Als Gesellschaft leben wir von den unterschiedlichen Interessen, Ausrichtungen und Fähigkeiten des Einzelnen. Sie erst ermöglichen uns ein gutes Leben. Wirtschaftlich wie auch sozial. Leider gibt es ein paar Wenige, die in den Flüchtlingen Eindringlinge sehen und sie möglichst schnell wieder loshaben wollen. Doch Diskriminierung jeglicher Art verträgt sich nicht mit unserer Demokratie. Deshalb muss es für den Sport selbstverständlich sein, gegen Rassismus und Gewalt aufzustehen – und ein kraftvolles Zeichen für Respekt gegenüber allen Menschen zu setzen! Ihr Jens Wolf
1. Vorsitzender
Öffnungszeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:
11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr
Inhalt Termine
2
Vorwort
3
Aktiv & Gesund
4
Fußball Herren
6
Fußball Alte Herren
7
Fußball Damen
8
Volleyball
10
Tischtennis
11
Trampolin
12
Judo
13
HASPA
14
Handball
15
Aikido
16
BSV-Fanshop
18
Geburtstage/Jubiläum
19
Impressum / Abteilungen
19
Foto: C.Henning
Der Bramfelder SV trauert um sein verstorbenes Ehrenmitglied
Helmut Tegen geb. 18. Februar 1930
gest. 26. April 2016
Seinen Angehörigen möchten wir unser herzlichstes Beileid aussprechen.
Bramfelder SV BRAMFELD aktuell | 3
n AKTIV & GESUND
Sommerprogramm 2016
Sommerferien vom 21. Juli bis 31. August Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 €* *Schnupper-Mitgliedschaft für 6 Wochen in den Sommerferien
Anmeldung und Information: Bramfelder Sportverein v. 1945 e.V. Ellernreihe 88, 22179 Hamburg | Tel: 040 - 641 41 44 E-Mail: info@bramfelder-sv.net Internet: www.bramfelder-sv.net
Sommerprogramm 2016 - Woche 1 vom 21.07. - 27.07.2016 Donnerstag, 21.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 2 20:00 - 20:45 Sportraum 2 Freitag, 22.7. 08:00 - 08:30 Sportraum 2 08:30 - 09:30 Sportraum 2 Samstag, 23.7. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 Montag, 25.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 15:00 - 16:30 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 26.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 27.7. 08:45 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 19:00-20:00 Sportraum 2 20:00-21:00 Sportraum 1
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Tai Bo Freie Meditation Hatha Yoga Pilates intensiv ZUMBA Bauch Beine Rücken Po Qigong Einsteiger Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Line Dance Kundalini Yoga ZUMBA® Herren 55 Plus Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic Fkt. Zirkeltraining Bauchtanz BBRP - INTENSIV Krav Maga Pilates Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix ZUMBA Step-Aerobic
Sommerprogramm 2016 - Woche 2 vom 28.07. - 03.08.2016 Donnerstag, 28.7. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1
4 | BRAMFELD aktuell
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport
11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 20:45 Sportraum 1 Freitag, 29.7. 08:00 - 08:30 Sportraum 2 08:30 - 09:30 Sportraum 2 Samstag, 30.7. 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15-12:00 Sportraum 1 12:15 - 13:45 Sportraum 1 Montag, 1.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 15:00 - 16:30 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 2.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 3.8. 08:45 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 19:00-20:00 Sportraum 2 20:00-21:00 Sportraum 1
Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Tai Bo Freie Meditation Hatha Yoga Pilates intensiv ZUMBA Line Dance Bauch Beine Rücken Po Qigong Einsteiger Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Line Dance Kundalini Yoga ZUMBA Herren 55 Plus Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic Fkt. Zirkeltraining Bauchtanz BBRP - INTENSIV Krav Maga Pilates Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix ZUMBA Step-Aerobic
Sommerprogramm 2016 - Woche 3 vom 04.08. - 10.08.2016 Donnerstag, 4.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 Samstag, 6.8. 12:15 - 13:45 Sportraum 1
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Line Dance
Montag, 8.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 15:00 - 16:30 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 9.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1 18:00-19:00 GESundFIT 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 10.8. 08:45 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00-21:00 Sportraum 1
Bauch Beine Rücken Po Qigong Einsteiger Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Line Dance ZUMBA Herren 55 Plus Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Workout Fkt. Zirkeltraining ParkSport Bauchtanz BBRP - INTENSIV Krav Maga Pilates Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness ZUMBA Step-Aerobic
Sommerprogramm 2016 - Woche 4 vom 11.08. - 17.08.2016 Donnerstag, 11.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 12:00-13:00 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 Samstag, 13.8. 12:15 - 13:45 Sportraum 1 Montag, 15.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 15:00 - 16:30 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 16.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 17:45 - 18:45 Sportraum 1
Faszien Fit Pilates Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Gymnastik für Senioren Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Line Dance Bauch Beine Rücken Po Qigong Einsteiger Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Line Dance Kundalini Yoga ZUMBA Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic Fkt. Zirkeltraining
AKTIV & GESUND n 18:00-19:00 GESundFIT 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 17.8. 11:30 - 12:30 GESundFIT 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00-21:00 Sportraum 1
ParkSport Bauchtanz BBRP - INTENSIV Krav Maga Fitness Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness ZUMBA Step-Aerobic
Sommerprogramm 2016 - Woche 5 vom 18.08. - 24.08.2016 Donnerstag, 18.8. 9:00 - 10:00 Sportraum 2 10:00-11:00 Sportraum 1 11:00-12:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 2 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 1 Samstag, 20.8. 12:15 - 13:45 Sportraum 1 Montag, 22.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 15:00 - 16:30 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1
Wirbelsäulengymnastik Gymnastik für Senioren Osteoporose-Sport Qigong Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Line Dance Bauch Beine Rücken Po Qigong Einsteiger Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Line Dance Kundalini Yoga ZUMBA Pilatoning
Dienstag, 23.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 18:00-19:00 GESundFIT 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 24.8. 9:30 - 11:00 Sportraum 1 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 19:00-20:00 Sportraum 2 20:00-21:00 Sportraum 1
Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic ParkSport Bauchtanz BBRP - INTENSIV Krav Maga Yoga Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix ZUMBA Step-Aerobic
Sommerprogramm 2016 - Woche 6 vom 25.08. - 31.08.2016 Donnerstag, 25.8. 9:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:15 - 12:15 Sportraum 1 17:30 - 18:30 Sportraum 1 18:30 - 20:00 Sportraum 2 Freitag, 26.8. 08:00 - 08:30 Sportraum 2 08:30 - 09:30 Sportraum 2 Samstag, 27.8. 12:15 - 13:45 Sportraum 1 Montag, 29.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 2
Yoga Pilates Qigong Wirbelsäulengymnastik Yoga & Entspannung Freie Meditation Hatha Yoga Line Dance
10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 15:00 - 16:30 Sportraum 1 16:30 - 18:00 Sportraum 1 18:00 - 18:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 20:00 - 21:00 Sportraum 1 Dienstag, 30.8. 09:00 - 10:00 Sportraum 1 10:00 - 11:00 Sportraum 1 11:00 - 12:00 Sportraum 1 18:00-19:00 GESundFIT 18:45 - 19:45 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 2 19:45 - 20:45 Sportraum 1 Mittwoch, 31.8. 9:30 - 11:00 Sportraum 1 14:00 - 15:00 Sportraum 1 15:00 - 16:00 Sportraum 1 18:00 - 19:00 Sportraum 1 19:00 - 20:00 Sportraum 1 19:00-20:00 Sportraum 2 20:00-21:00 Sportraum 1
Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Line Dance Kundalini Yoga ZUMBA Herren 55 Plus Pilatoning Soft Fitness Bauch Beine Rücken Po Aerobic ParkSport Bauchtanz BBRP - INTENSIV Krav Maga Yoga Wirbelsäulengymnastik Beckenboden-Training Fitness Dance - Mix ZUMBA Step-Aerobic
Sommerprogramm gültig vom 21. Juli - 31. August 2016 (Änderungen vorbehalten) Alle Kurse mit einem gelben Rahmen sind anmeldepflichtig. Bitte für die gelb markierten Angebote bis zum 1. Juli 2016 anmelden!
Bauch Beine Rücken Po Qigong Einsteiger
BRAMFELD aktuell | 5
n FUßBALL
Aus meiner Sicht (Hermann Wilken) Man muss eine Niederlage nicht verstehen, man muss sich damit abfinden Das Traurigste beim Fußballsport ist nicht der Anfang, sondern das Ende. Im Februar hat die BSV-Ligamannschaft leider erleben müssen, das Niederlagen, egal welcher Höhe, nicht für jeden Geschmack geeignet sind. Die Gegenwart sieht in der Hansa-Staffel für die BSV-Elf jetzt durchwachsen aus. Ich wiederhole mich zwar immer wieder, das aber gern im Interesse des Vereins. Trotzdem die Frage nach der bemerkbaren Niederlage: Wie sollen die BSV-Fans wieder an das Spielfeld gelockt werden? Die Bramfelder Mannschaft ist jetzt auf der Suche nach Stabilität. Griff nach der roten Laterne? Der Start in die Rückserie war zwar spannend, aber die Entwicklung der Neumann-Mannschaft erzeugte keine Entspannung. In der Hinserie lief es noch wie geschmiert und man hatte den Eindruck, dass die Bramfelder in der Hansa-Staffel gut angekommen sind. Nun, im April, soll es schon BSV-Fans geben, die sich mit dem Rechenschieber wegen der Achterbahnfahrt der ersten Liga-Mannschaft beschäftigen. Bei einer weiteren Pleite gegen Mannschaften aus dem Kreis Abstieg, wird es für das Team noch eng in der Tabelle. Hoffentlich ziehen alle Beteiligten die richtigen Lehren aus den vergangenen Niederlagen. Mit dem Schwung aus dem Saisonbeginn sollte ein Versuch der Wiedergutmachung und einer festen Aufstellung der Mannschaft gelingen. Qualität durch Geld Die Suche nach passenden und auch gefährlichen Stürmern ist alles andere als einfach. Nach wie vor ist die Verpflichtung im Offensivberreich, um erfolgreich zu werden, notwendig. Doch die Suche nach Torjägern ist schwierig. Der Bramfelder Sportverein kann nicht, wie andere finanziell besser stehende Vereine, Spieler im Supermarkt-Regal aussuchen und reichlich Kohle auf den Tisch legen. Die Suche sollte beim eigenen Nachwuchs anfangen! Wieder einmal - nun schon das dritte Jahr in Folge – steht die Bramfelder Liga-Mannschaft vor einem Neuanfang für höhere Ziele im Wettbewerb in der Landesliga. Schon mit Beginn der abgelaufenen Saison hat man in Fußballkreisen gedacht, dass alles besser wird. Leider lag man mit dieser Einschätzung daneben. Entscheidend für den Saisonverlauf war wohl auch die Einstellung der Verantwortlichen in diesem Jahr nicht mit der Oberliga in Berührung zu kommen. Hierzu gibt es zwei wichtige Aspekte: Die Finanzen und das Spielermaterial. Persönlich sehe ich die Schwäche im Sturm mit der Verwertung der Torchancen. Wenn Aufwandsentschädigungen aber eine Rolle spielen, ist auch eine besser funktionierende Mannschaft eine falsche Vorstellung. Die Frage: Sichert Geld Tore? Bei fehlender Qualität entwickelt sich ein Mittelmaß und kein Platz an der Sonne. Allerdings muss eine Mannschaft auf den Gegner richtig aufgestellt sein, sonst ist auch für die BSV-Fans der Spieltag ein schlechtes Erlebnis. Es gibt immer unterschiedliche Meinungen! „Beim Fußball kommt es immer anders, als man denkt.“
Tommy Witte scheidet nach nur einen Jahr aus seinem Amt als Co-Trainer wieder aus.
Testspiele 1. Herren | Sommervorbereitung Saison 16/17 Sa. 25.06.16 | 11:00 | Ellernreihe 88
Bramfelder SV – SC Poppenbüttel II
So. 03.07.16 | 11:00 | Ellernreihe 88
Bramfelder SV – SV Lurup
Di. 05.07.16 | 19:00 | Ellernreihe 88
Bramfelder SV – BU II
So. 10.07.16 | 14:00 | Ochsenzoller Str. Eintracht Norderstedt – Bramfelder SV Di. 12.07.16 | 19:00 | Berner Heerweg
SC Condor – Bramfelder SV
Sa. 16.07.16 | 17:30 | Berner Allee 64a TuS Berne – Bramfelder SV
6 | BRAMFELD aktuell
FUßBALL n
Alte Herren sind endlich Meister Im letzten Heimspiel der Saison, verlor die Mannschaft von Oliver Glass gegen Union 03 mit 1:2. Dennoch war die Staffelmeisterschaft in der AA02 bereits sicher. Jetzt fiebert das Bramfelder Team das Finale um die Hamburger Meisterschaft gegen den VFL Lohbrügge entgegen.
Fotos: C.Henning/ H.Möller
Nach den guten Platzierungen in den letzten drei Jahren, mit zwei zweiten und einem dritten Platz, wurde vor der Saison der ersten Platz als Ziel ausgeben. Die Truppe war von Anfang an der Tabellenspitze. Am drittletzten Spieltag war dann die Meisterschaft durch einem 0:0 beim Verfolger Halstenbek-Rellingen perfekt. Auch in der nächsten Saison möchte die Mannschaft wieder ganz oben dabei sein und um die Meisterschaft mitspielen. Die Voraussetzungen dafür sind sehr gut, denn alle Kicker bleiben im Kader und dazu werden die Liga Spieler Philipp Kiesewetter und Mirko Schulz stoßen. Wünschen wir der Mannschaft und dem Trainer bei der Hamburger Meisterschaft gegen Lohbrügge viel Erfolg.
Pl. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
Mannschaften Bramfeld 1.AH Halstenb.-Rell. 1.AH BU 1.AH VfL 93 1.AH Sasel 1.AH HEBC 1.AH Blankenese 1.AH Holsatia/Sparrieshoop 1.AH SG Union 03 1.AH Groß-Flottbek 1.AH SV Eidelstedt 1.AH Hansa 11 1.AH
Spiele 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22
G 14 13 12 13 11 10 10 8 6 6 4 0
U 5 3 5 2 4 5 4 6 6 4 3 3
V 3 6 5 7 7 7 8 8 10 12 15 19
Torverhältnis Tordifferenz 53 : 18 35 44 : 26 18 64 : 34 30 55 : 28 27 33 : 20 13 46 : 32 14 42 : 34 8 45:36 9 29 : 43 -14 23 : 36 -13 18 : 60 -42 16 : 101 -85
Pkt. 47 42 41 41 37 35 34 30 24 22 15 3
BRAMFELD aktuell | 7
n FUßBALL
Frauen des Bramfelder SV sind Meister der Regionalliga Nord Aber der letzte Spieltag war nicht entscheidend für die Meisterschaft, den am 3. Mai war es schon amtlich. Meister in der Regionalliga Nord der Frauen. Zwei Spieltage vor Saisonschluss führte das Team von Manuel Alpers die Regionalliga Nord mit acht Punkten vor Werder Bremen II an.
Es war Freude pur beim letzten Heimspiel gegen Halvelse. 400 Fans und hoher Besuch vom NFV und DFB waren beim 4:3 Sieg dabei. Nach dem Spiel überreichte die Vorsitzende des Frauenund Mädchenausschusses im NFV, Sabine Mammitzsch zusammen mit den NFV-Beisitzerinnen Andrea Nuszkowski und Dagmar Thißen und DFB-Vizepräsidentin Hannelore Ratzeburg die Meistertrophäe und die Medaillen an die Meisterspielerinnen und das Trainer-Team.
Eine Vorentscheidung war dem BSV bereits vor einigen Wochen (Mitte April) gelungen, wo man beim Verfolger Werder Bremen II mit 4:1 gewann. Somit war es schon eine gewisse Vorentscheidung. Aus den absolvierten 22 Spieltagen erzielte der Meister 61 Punkte und hatte ein Torverhältnis von 77:23. Glückwunsch ans gesamte Team und viel Erfolg in der neuen Saison in der 2. Frauen Bundesliga!
Fotos: C.Henning
Vor wenigen Jahren kickten die Frauen des Bramfelder SV in den untersten Ligen des Verbandes. Im Mai feierte die beste Hamburger Frauen Mannschaft den Aufstieg in die 2. Fußball Bundesliga.
8 | BRAMFELD aktuell
FUÃ&#x;BALL n
BRAMFELD aktuell | 9
Foto: Privat
n VOLLEYBALL
Bronzemedaille bei der NDM Volleyball U16! Die weibliche U16 Mannschaft von Jugendtrainer Torben Meier hatte sich bei den Hamburger Meisterschaften im Januar als Sieger souverän für die Norddeutschen Meisterschaften im April qualifiziert. Am zweiten Aprilwochenende traten Mannschaft, Trainer und reichlich WiWa - Schlachtenbummler bei den Norddeutschen Meisterschaften in Geesthacht an. Als Erstes stand das Spiel gegen den SC Neubrandenburg auf dem Programm. Die Erkenntnisse der vergangenen Jahre ließen nicht viel erwarten. Trotzdem gingen die Mädchen mutig auf das Feld und erwischten einen guten Start. Es wurde eine 5:1 Führung erkämpft. Allerdings wachten die Neubrandenburger Mädchen auf, glichen alsbald aus und nach wechselnden Führungen konnten sie sich im Finish absetzen und den ersten Satz 25:18 gewinnen. Der zweite Satz lief absolut ausgeglichen und endete mit etwas Glück 25:23 für den SC Neubrandenburg. Unglücklich verloren! Im zweiten Gruppenspiel traf man auf den VC Neumünster, den Vertreter Schleswig-Holsteins in der Gruppe. Gegen die Neumünsteranerinnen wurden beide Sätze eindeutig und kontrolliert gewonnen. Das erspielte 2:0 sicherte den zweiten Platz in der Gruppe. Am Sonntagmorgen ging es im Spiel um den Einzug ins Halbfinale gegen den Hamburger Vizemeister und Dauerrivalen, den VFL Geesthacht. Die WiWanerinnen waren so gut aufgelegt, dass es für die Mädels des VFL an diesem Tag nicht viel zu holen gab. Ein absolut ungefährdetes 2:0 ebnete den Weg ins das Halbfinale. Hier wartete der VC Parchim, der Meister aus Neubrandenburg. Der erste Satz lief, trotz sehenswerter Ballwechsel und guter Abwehr der starken Parchimer Angriffe, nicht rund. Eine zu hohe Eigenfehlerquote führte zu einem durchwachsenem 11:25 für Parchim im ersten Satz. Aber die Mädchen spürten, dass auch hier mehr gehen könnte, rissen sich im zweiten Satz zusammen und spielten über den kompletten zweiten Satz auf Augenhöhe. Mit großem Kampf und Hilfe der immer lauter werdenden Unterstützung des inoffiziell debütierenden WiWa-Booster-Clubs, wurde Parchim arg ins Wanken gebracht. Trotz Satzball für WiWa, setzte sich der spätere Turniersieger dann doch mit 26:24 gegen die WiWa-Mädels durch. Nach einem kurzen Moment der Enttäuschung über den verpassten Final-Einzug wollte man wenigstens den Sprung aufs Treppchen schaffen. Das Spiel um Platz drei gegen den Kieler TV wurde eine verbissene Schlacht um jeden Punkt, die mit einer tollen mannschaftliche Leistung erfolgreich beendet wurde. Anna, Henrike, Dorothee, Christina, Iona und Klara sicherten sich die Bronzemedaille und verwiesen die „Roten“ vom Kieler TV in zwei Sätzen auf den 4. Platz. Ein tolles, erfolgreiches Turnierwochenende für die Spielerinnen und Verantwortlichen der weiblichen U16 Auswahl der VG WiWa! Sollte dieser Bericht neugierig gemacht haben, dann fragt in der Geschäftsstelle des BSV wann und wo für eure Altersklasse Trainingszeiten angeboten werden!
10 | BRAMFELD aktuell
SCHWIMMEN n
Bericht der Tischtennisabteilung vom Bramfelder SV Die Tischtennisabteilung des BSV startete in die Rückrunde der Saison 2015/16 mit 5 Mannschaften, davon sind 4 Herrenmannschaften und 1 Jungenmannschaft.
Die 4. Herren spielte als Dritter in der 1. Kreisliga eine starke Saison und steigt in die Bezirksliga auf. Die 1. Jungen belegte in der Staffel Nord 2 den 4. Platz.
Die 1. Herren spielte in der Aufstellung Jan Hüper, Markus Regenthal, David Golenia, Jan Brinkmann, Steffen Köhn, Jan von Reith und Hormos Ghanaati in der höchsten Hamburger Klasse, der Hamburg-Liga und belegte dort einen sehr guten 2. Platz, der zu den Relegationsspielen zur Verbandsoberliga berechtigte. Im Relegationsturnier scheiterte man knapp mit 7:9 an der 2. Mannschaft des SV Siek, d.h. der Aufstieg ist zunächst verpasst. Es ist aber möglich, dass es noch ein Zurückziehen einer Mannschaft geben könnte, so dass man noch in die Verbandsoberliga nachrücken könnte.
Aufgrund der dünnen Personaldecke in den oberen Mannschaften und um Tischtennis Interessierten ein breites Angebot zu bieten, haben wir beschlossen, mit dem SC Urania zur neuen Saison eine Spielgemeinschaft einzugehen. Wir warten noch auf die offizielle Bestätigung bzw. Genehmigung vom Tischtennisverband, sind aber optimistisch, dass es klappt. Die TTSG Urania-Bramfeld würde dann mit 10 - 11 Herrenmannschaften, 2 – 3 Damenmannschaften und wahrscheinlich 2 Jugendmannschaften in die neue Saison starten. Ein Schwerpunkt der Spielgemeinschaft muss die Gewinnung von Jugendlichen sein.
Die 2. Herren in der 1. Landesliga kämpfte zunächst gegen den Abstieg, erreichte aber noch einen gesicherten 7.Platz.
Wir können auf Grund der dann vorhandenen Möglichkeiten in allen Bereichen Mitglieder in jedem Alter aufnehmen und zwar vom Hamburger Spitzenspieler bis zu Hobbyspielern. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle wieder den Trainern, Übungsleitern, Mannschaftsführern und Eltern, ohne die eine reibungslose Punktspielsaison gar nicht möglich wäre. Allen Mannschaften schon einmal im Vorwege viel Erfolg in der neuen Saison. J. Krause
Die 3. Herren in der 2. Bezirksliga schaffte in den letzten Spielen den Klassenerhalt.
Foto: C.Henning
Das gute Gefühl, einen zuverlässigen Partner zu haben, gibt es jetzt auch für Er wachsene. In jeder Situation zuverlässigen Schutz, menschliche Nähe und persönliche Beratung. Darauf können Sie sich bei der SIGNAL IDUNA immer verlassen.
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
Wir schützen alles, was Ihnen lieb und teuer ist – wirklich alles. Schnelle und leistungsstarke Hilfe mit dem SIGNAL IDUNA Privatschutz. Und mit den Bündel- und Treuenachlässen sogar bis zu 40 % günstiger!
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
BRAMFELD aktuell | 11
n TRAMPOLIN
Olympia-Traum verschoben Bramfelder TOP-Turner und Nationalmannschaftsturner, Daniel Schmidt (25), war bei der Weltmeisterschaft zwar bester Deutscher Trampolinturner, konnte aber auf dem direkten Weg die Qualifikation für Olympia 2016 nicht einlösen. Es fehlten nur 4/10 Zehntel und dies bedeutete für Deutschland nur einen Reserveplatz. Somit muss der OLYMPIA-Traum mit einer aktiven Teilnahme von Daniel auf das Jahr 2020 in Tokio verschoben werden.
Hamburger Meisterschaften & Frühjahrspokal Wenn sich die besten Hamburger Trampolinathleten zur Landesmeisterschaft treffen, gehört zum Kader zweifellos auch der Bramfelder SV. Wird in Hamburg eine Trampolinveranstaltung organisiert und durchgeführt, ist der Bramfelder SV involviert. Immer mit einem sehr fleißigen Helferteam werden die Veranstaltungen sehr gut durchgeführt. Das SPORTLICHE zeigen dann die Sportler, die beim Bramfelder SV in verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen das Sportangebot nutzen können. Bei der Hamburger Meisterschaft nahmen 49 Athleten aus 5 Vereinen teil. Der BSV alleine hatte schon 16 Sportler im Starterfeld. In der Nachwuchsklasse siegte Annelen Spröth (BSV) mit 42,5 Punkten In der Schülerklasse gewann Madita Spröth (BSV) mit 46,8 Punkten, auch alle weiteren Platzierungen gingen zum größten Teil an den Bramfelder SV mit Niklas Münster und Vincent Küntzel. Jugendklasse B wurde sehr stark vom BSV vertreten und alle Podestplätze gingen mit Maurice Maywald; Jan Jacobsen und Inken Sickmöller an den Bramfelder SV. In der Jugend A Klasse gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Ottensen und dem BSV. Mit nur 5/10 Punkten Vorsprung gewann Finn Frahm vom TUS Ottensen mit 51,9 Punkten vor Antonia Quindel (BSV). Die Offene Klasse beherrschte einmal mehr Daniel Schmidt (BSV) und gewann mit über 20 Punkten Vorsprung. Mit 107,9 Punkten wurde Weltklasse Sport gezeigt. Aber auch alle weiteren Platzierungen gingen an den Bramfelder SV. Die komplette Bundesligamannschaft sollte als letzter Test bei der HM 2016 zur Formüberprüfung an den Start gehen.
Internationaler Frivolten-Cup in Schweden Den Frivolten-Cup wurde zum 33. Mal in der Nähe von Göteborg ausgetragen. Immer wieder nehmen Internationale Nationalturner an diesem Wettkampf teil. Bisher haben wir aufgrund der langen Anfahrt auf diesen Wettkampf verzichtet, aber in diesem Jahr fiel der Termin auf ein „langes Wochenende“ und so fuhren wir mit 4 Leistungsaktiven zu diesem Wettkampf. Sowohl Trampolin aber auch Doppel-Mini-Tramp stand auf dem Programm. Die Trampolinwettkämpfe liefen nicht ganz erwartungsgemäß aber die DMT-Wettkämpfe dafür umso besser. Antonia & Daniel holten in ihren Klassen (Elite-Damen und Herren) den 2. Platz und Daniel sogar den 1. Platz. Maurice konnte sich gut ins Finale turnen, hatte aber dann mit einem Patzer Pech und eine mögliche Bronzemedaille blieb verwehrt. Jan war mit Platz 9. knapp am Finale vorbei. Ein toller Wettkampf mit sogar etwas Urlaubsfeeling.
Bundesliga 2016
kaum an Spannung zu überbieten Für die 1. Liga in der Trampolin-Bundesliga hatten wir auch in diesem Jahr wieder eine Lizenz. Mit einer jungen aber auch zum Teil erfahrenen Mannschaft wollten wir an den Start gehen. Zum Mannschaftsaufgebot gehören: Daniel Schmidt; Tanja Witt; Mona Mühlhäuser; Maurice Maywald; Jan Jacobsen; „Toni“ & Tinka“ Quindel; Madita Spröth, Inken Sickmöller; Nils Johannsen; Vincent Küntzel sowie Joscha & Finn Frahm als Gastturner vom TUS Ottensen. „Mit der Mannschaft können wir uns gut behaupten und einen Mittelfeldplatz 2016 belegen…“ so der Mannschaftstrainer Olaf Schmidt. Die Liga findet vom April bis zum Juni statt. Gleich beim ersten Wettkampf konnte ein Favorit für die Play-off-Runde der besten 4 Mannschaften geschlagen werden. Mit so einem Sieg waren plötzlich ganz andere Möglichkeiten geschaffen worden. Aber auch die anderen Wettkämpfe zeigte die Mannschaft immer wieder, was möglich ist und belegte in der Saison 2016 einen guten 4. Platz. Somit Qualifikation zur Play-Off. Zur Redaktion waren die Ergebnisse der Play-off-Runde noch nicht bekannt. „ Die Mannschaft hat in allen Wettkämpfen Unglaubliches geleistet und der Einzug in die PlayOff ist nun zum 4 x hintereinander gelungen, als Trainer kann man nur vor solcher Leistung den Hut ziehen“ Ebenfalls zum 4 x hintereinander gewann Daniel die Einzelcupwertung. So eine beständige Leistung hat es in der Bundesliga noch nie gegeben. Viele Grüße aus der Fliegertruppe vom Bramfelder SV
O. Schmidt
Infos in Kürze:
12 | BRAMFELD aktuell
28.05.16
Play-Off in der Bundesliga
04.06.16
Deutsche Meisterschaften im Doppel-Mini-Tramp in Büttelborn mit großer Beteilung
26.06.16
Sommer-Pokal in Lohbrügge
09.07.16
RTL gucken „ Ninja Warrior Germany mit BSV Beteiligung
Fotos: O.Schmidt
Unsere Trainerin Steffi wird am 14.04. zum zweiten Mal Mutter.
JUDO n
Fotos: privat
Sensationeller Erfolg bei den international besetzten HT16-Open! Gideon besiegte u. a. den amtierenden Hamburger Meister und den amtierenden Hamburger Vize-Meister. Insgesamt siegte er in vier Begegnungen. Bis auf im Viertelfinale sogar alle Kämpfe mit Wurf-Ippon! Dabei einer schöner als der andere. Ebenfalls Gold für Gideon! Jonas gewann seine drei Vorkämpfe trotz der schlechten körperlichen Voraussetzung und musste sich im vierten Kampf im Finale erst nach langer Gegenwehr und bis kurz vor Schluss ausgeglichenem Kampf gegen den amtierenden Hamburger Meister geschlagen geben. Somit Silber für Jonas! Am Tag darauf erkämpfte sich Leoni Riecken mit vier Siegen (alle mit Ippon) in überlegener Manier die Gold-Medaille in der Klasse bis 44 Kg bei den weiblichen U15. Besonders gut klappten dieses mal die Wurf-Kombinationen, die zumeist in einer hohen Wertung endeten und wenn nicht mit Ippon bewertet im Boden mit Haltegriff abgeschlossen wurden.
Einen sensationellen Auftritt legten die Bramfelder Judo-Kämpfer bei den in HH-Borgfelde ausgerichteten HT16-Open hin. 3 x Gold und 2 x Silber erkämpften die U12- und U15-Kämpfer bei einem der stärksten Turniere Norddeutschlands! Es nahmen an beiden Tagen knapp 600 Kämpfer aus Russland, Lettland, Dänemark und den Niederlanden sowie aus Mittel- und Ostdeutschland sowie dem gesamten norddeutschen Raum teil. In der U12 gelang es Nele Holthusen ihre starke Form von der HEM zu wiederholen und siegte vier mal. Dabei gelang ihr im Halbfinale sogar ein phantastischer Konterwurf, der mit Ippon bewertet wurde. Im Finale konnte sie dann mit Waza-ari für eine Schulterwurf-Technik gegen eine Kämpferin gewinnen, die als Favoritin für die Klasse bis 36 Kg galt. Eine sehr positive Entwicklung, die Nele in den letzten Jahren gemacht hat. Gold für Nele. Super! Unser zwei „Kleinen“, Jonas Orlandea (-29 Kg) und Gideon Tansingco (-32 Kg) starteten den Wettkampf-Tag mehr auf dem Klo als auf der Matte. Trotz dieser sehr ungünstigen Voraussetzung für ein erfolgreiches Antreten starteten sie auf eigenen Wunsch in Absprache mit Eltern und Trainer-Team und kämpften ein sensationelles Turnier. Man muss nämlich noch bedenken, das sie beide der zweit-jüngste Jahrgang in der U12 sind und viele ihrer Gegner bis zu zwei Jahre älter sind.
Bis 46 Kg der U15 männlich wollte es Genesis Höllisch nach dem unglücklichen Ausscheiden im Vorjahr dieses mal unbedingt besser machen. Das gelang ihm auch trotz gesundheitlicher Probleme. Er siegte nach Freilos in den beiden Vorkämpfen im Golden Score aufgrund einer Shido-Bestrafung seiner Gegner. Generell ist er ein Ippon-Kämpfer. Allerdings stand er hier als Orange-Grün Gurtträger jeweils einem sehr erfahrenen Braungurt-Träger (einmal aus Mecklenburg-Vorpommern und einmal aus Dänemark) gegenüber, die sehr erfahren sind und nicht so leicht zu bezwingen waren. Im Finale traf er auf den Halbfinal-Gegner vom Mondeo-Cup in Berlin im März d. J., dem er dort noch vorzeitig unterlag. Dieses mal kämpfte er bis zum Kampfende und verlor nach gutem Kampf „nur“ mit Waza-ari. Lily Schertel (U15/-57 Kg), die als jüngster Jahrgang antrat konnte keinen Kampf gewinnen und musste das Turnier als Erfahrung abbuchen. Ebenso wie Jan Diedrichsen (U18/-73 Kg) und Lukas Buck (U18/-55 Kg). Letzterer verletzte sich dabei am Handgelenk und musste leider ins Krankenhaus. Wir hoffen, es ist nicht zu schwer-wiegend und wünschen Lukas auf diesem Wege gute und baldige Genesung! Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten. Regionalliga Heimkampftag der BSV-Frauen
Samstag, den 18. Juni um 13 Uhr Sporthalle Steilshoop (Gropiusring 43) Eintritt FREI
pirale Die GlücksS port. fördert den S
Bramfelder Fußballschule 15.08. - 19.08.16 täglich von 10 - 15 Uhr
Anmeldungen in der BSV Geschäftsstelle Die
. , die Gutes tut Rentenlotterie
süchtig machen · Spielen kann Teilnahme ab 18 0 – 137 27 00 Hilfe unter 080
tes tut. tterie, die Gu Die Rentenlo
| Anzeige „GlücksSp LOTTO Hamburg | jw 14035-00-320 | dV2 | 14.01.15 druck t nicht mit! rofilierung: ISO Coate Achtung: Lithozeile | Farbigkeit: 4c | Farbp 3 mm Beschnitt
irale fördert den
210 x 297 Sport“ | Format:
mm,
Auf diesem Wege bedanken wir uns bei unseren Sponsoren (ERIMA, Zuedruck) und bei unseren HelferIn. BRAMFELD aktuell | 13
Coupon zur Vorlage bei der Haspa Filiale Bramfelder Chaussee 248 Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BSV-Mitgliedsnummer:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die BSV Mitgliesdnr. bekommen Sie in der BSV Geschäftsstelle
Verankert in Gemeinsam für BramfeldBramfeld. Liebe Vereinsmitglieder des Bramfelder Sportvereins, der BSV und die Haspa blicken jeweils auf jahrzehntelange Erfahrung und Engagement in Bramfeld zurück. Sowohl Ihr BSV als auch die Haspa möchten in den nächsten Jahren hier am Standort Bramfeld weiter wachsen und noch mehr Kunden bzw. Mitglieder gewinnen und begeistern. Als Partner unterstützen wir uns bei diesem Vorhaben gegenseitig. So erhalten Sie seit letztem Jahr auf der BSV-Geschäftsstelle Informationen zum Angebot der Haspa und bei der Haspa in Bramfeld die aktuellste Vereinszeitung sowie den Leistungskatalog des BSV. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen als Mitglieder des Bramfelder SV folgendes exklusive Angebot machen: Sie oder Ihre Kinder haben noch kein Konto bei uns? Ihr Kind hat noch kein Mäusekonto mit 3%p.a.* Guthabenverzinsung? Dann schneiden Sie einfach den Coupon oben aus und kommen Sie zu uns in die Bramfelder Chaussee 248. Sie erhalten bei einer Kontoeröffnung (Sparkonto, Girokonto, Schließfach) einen Kinogutschein unseres Joker-Partners oder alternativ ein Artikel Ihrer Wahl aus unserer „Meine-Stadt-heißt-Hamburg-Kollektion“ Kinder bekommen zur Eröffnung eines Mäusekontos eine Erstgutschrift von € 5,- geschenkt!!! Darüber hinaus erhält der BSV für jedes neue Haspa-Konto eine Spende von € 3,für die Jugendarbeit, so dass Sie auch Ihren Verein gleichzeitig unterstützen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!
Thomas Alves
Thomas Alves (Filialleiter Bramfelder Chaussee) *3,0% p.a. gilt für die ersten € 500,-
Verankert in Bramfeld. 14 | BRAMFELD aktuell
HANDBALL n
Fotos: privat
Weibliche A-Jugend wird Staffelmeister!
Obwohl die Personaldecke immer sehr dünn war, es immer mal wieder Verletzungen gab oder Spielerinnen im Ausland weilten: Es ist geschafft! Ihr habt die Saison sehr erfolgreich zu Ende gebracht und seid Staffelmeister! Super! Der Erfolg bahnte sich zum Ende der Saison langsam an, trotzdem blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Wilhelmsburgerinnen. Und es kam zu einem Show-down am vorletzten Spieltag in der Halle Dratelnstraße in Wilhelmsburg. Man merkte ziemlich schnell, dass zwei Mannschaften verbissen kämpften und alles gaben. Zwischendurch konnten die Bramfelderinnen sich ein bisschen absetzen, aber der Vorsprung schmolz wieder dahin…. Am Ende gewannen unsere Mädels mit 19:17 und das bedeutete: Staffelmeister in der Bezirksliga! Da war auch das letzte Punktspiel gegen die SG Hamburg Nord nicht mehr entscheidend, welches aber noch gewonnen wurde! Und dann gab es natürlich die „Sieger-T-Shirts“! (Vielen Dank, Andrea, für die Organisation!) Herzlichen Glückwunsch! Eure Fangemeinde gratuliert Euch ganz herzlich!! Und ein abschließendes „Dankeschön“ an Jan und Axel und ganz besonders an Felix!
Weibliche C-Jugend wird Dritter in der Hamburg-Liga!
NEUE LESEREIHE
"LITERAKULA" IN BRAMFELD Zwischen März und Dezember 2016 bekommt Bramfeld seine eigene literarische Landkarte: Der Bramfelder Kulturladen lädt in seiner neuen Reihe "Literakula" einmal im Monat Hamburger Autorinnen und Autoren an ausgewählte Orte im Stadtteil ein. Dort lesen sie Romanauszüge, Geschichten und Gedichte, die zu ihrer Umgebung passen. Insgesamt zehnmal führen sie ihre Zuhörer damit auf literarisch unbestelltes Gelände, beispielsweise ins Polizeikommissariat 36, in eine Scheune auf Gut Karlshöhe oder auf den Sportplatz des Bramfelder SV. Ergänzt werden die Lesungen der Lokalmatadore durch thematisch passende Texte bekannter Klassiker. Und damit Interessierte auch abseits der Lesungen mit Literatur versorgt sind, wandert eine Literakula-Lesebox von Ort zu Ort. Hier können sich die Bramfelder über das Projekt informieren, einen Blick in die Bücher der mitwirkenden Autoren werfen und sich neuen Lesestoff aus der Abteilung „Buchtausch“ mit nach Hause nehmen. Der Eintritt für die Einzelveranstaltungen beträgt 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Eine begrenzte Anzahl an "Dauerkarten" ist für 25 Euro / 15 Euro erhältlich. Alle Informationen finden Sie ab März auf www.brakula.de/literakula.
TERMINE:
Fotos: privat
10.03. | 20:15 Uhr 14.04. | 20:00 Uhr 12.05. | 20:00 Uhr 09.06. | 20:00 Uhr 10.07. | 15:00 Uhr
Hamburg-Liga – immer wieder eine große Herausforderung sich mit den besten Mannschaften Hamburgs und Umgebung (Buxtehude, Esingen, Schenefeld) zu messen. Weil nur sieben Mannschaften für die Hamburg-Liga gemeldet hatten wurden jeweils drei Spiele gegeneinander ausgetragen und nicht – wie sonst üblich – ein Hin- und ein Rückspiel. Es stellte sich schnell heraus, dass der AMTV eine Mannschaft stellte, die eigentlich viel hochklassiger spielen müsste… Auch die Mädels aus Buxtehude waren sehr, sehr stark und auch Euch eine Nasenlänge voraus. Ziemlich schnell war klar: Dieses Jahr kann das Ziel nur sein Dritter zu werden nach den beiden starken Teams. Der AMTV konnte mit 0 Minuspunkten abschließen – es hatte wirklich keine Mannschaft annähernd eine Chance – und die Buxtehuder mit 6 Minuspunkten, die alle vom AMTV kamen, landeten auf Platz 2. Aber dann auf Platz 3: Die Mädels vom Bramfelder Sportverein!! Das letzte Heimspiel gegen Niendorf konnte mit 17:11 gewonnen werden und sicherte den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Eure Fangemeinde gratuliert Euch ganz herzlich! Ihr habt Euch wacker geschlagen! Und auch wieder ein großes „Dankeschön“ an das Trainerteam Ralf, Maik und Tine für die Motivation, das Engagement und die großartige Unterstützung! Wir sind froh, dass wir Euch haben!
14.07. | 20:00 Uhr 08.09. | 20:00 Uhr 13.10. | 20:00 Uhr 10.11. | 20:00 Uhr 08.12. | 20:00 Uhr
Uwe Kolbe in der Buchhandlung Heymann Benjamin Maack in Haertels Faschingswelt Simone Buchholz im Polizeikommissariat 36 Daniela Chmelik und die Story-Teller beim Bramfelder SV Literarischer Spaziergang mit Alexander Posch anlässlich des Stadtteilfests Julia Jessen bei Weiß-KFZ GmbH Isabel Bogdan auf Gut Karlshöhe Gunter Gerlach in der Sparkasse Holstein Kristine Bilkau im Salon Savvas [Autor & Ort werden noch bekannt gegeben]
Foto: Brakula
BRAMFELD aktuell | 15
n AIKIDO
Der kleine, gemeine, fiese Bretone Ein Lehrgang mit Pierre Congard, 6. Dan
Der Lehrgangstag begann wie die meisten Tage mit dem Aufstehen. Eine kleine Hürde, wenn man wie wir am Vortag zu spät ins Bett gegangen war. Zu einer dennoch studentenfreundlichen Zeit machten wir uns auf den Weg zur Sporthalle. Dort angekommen trafen wir auf ungewöhnlich viele neue Gesichter. Die meisten der Anwesenden kannten anscheinend das Aufwärmprogramm bereits und waren routiniert dabei. Selber war ich noch nicht ganz in der gewohnten Aikido Atmosphäre angekommen, was sich allerdings schnell ändern sollte. Pierre Congard zeigte und erklärte mit sympathischem Akzent die ersten Techniken. Dabei achtete er darauf, dass seine eigenen Schüler aus Schwerin den anderen Teilnehmern halfen. In der ersten Runde trainierten wir mit dem Bokken. Zwar ist der Satz „Das Bokken ist nur eine Verlängerung des Armes“ mir durchaus geläufig, dennoch fühlte ich mich so geschickt wie eine Zweijährige, die erste Versuche mit einem Löffel startet. Aber in kleinen Schritten wurde es besser und konzentriert übten wir die Techniken. Auf das Zentrum achten, einen sicheren Stand haben, Gleichgewichtsbrechung,… irgendwie klingt das nach denselben Punkten, die man auch beim Aikido ohne Waffen beachten muss. Beim Vorzeigen der Techniken war Pierre nicht nur Meister, sondern gleichzeitig Entertainer. Die Aufmerksamkeit der Lehrgangsteilnehmer sicherte er sich mit kleinen Späßen zwischendurch: „Er ist groß und hat lange Arme. Er ist nicht so klein und fies wie ich, aber muss er sich jetzt seinen Arm abschneiden? Nein. Die Kunst von Aikido ist es, einen Nachteil als Vorteil zu nutzen.“ Nachdem wir alle vorherigen Techniken noch einmal wiederholt hatten, ging es weiter mit einer kleinen Kuchenpause. So hatte man Zeit sich mit den Anwesenden auszutauschen und sich ein Stück Apfelkuchen zu genehmigen. In der zweiten Einheit lernten wir Techniken, in denen Uke sowie Nage einen Jo in den Händen hatten. Schritt für Schritt übten wir eine Jo-Kata. Das Tempo, in dem uns die Techniken präsentiert wurden, hielt Pierre relativ hoch. „Wer es immer langsam übt, macht es in 40 Jahren immer noch langsam“, meinte er. Also hatten wir uns nach vier Stunden Training nicht nur neues gelernt sondern uns auch gut bewegt. Der Lehrgang hat mir die Möglichkeit gegeben, mit netten Leuten zu trainieren und zudem eine Menge noch zu Lernendes offenbart. Vielen Dank an Pierre Congard für die neue Inspiration und an Christian Recke für die Einladung und für die Ausrichtung dieses Lehrgangs. Ach ja: Der vollständige Titel dieses Berichts ist übrigens das Resultat einer Diskussion mit Pierre, dem fies und klein nicht reichte und noch „gemein“ mit im Titel haben wollte. Autorin: Tabea Windelberg Fotos: Christian Recke
16 | BRAMFELD aktuell
Im Namen der Aikido Abteilung des BSV möchte ich der BSV Geschäftsstelle: Daniel Schalin, Carsten Henning und Hanna Kuhnt für die Hilfe und Unterstützung danken, die maßgeblich zum Gelingen des Lehrgangs beigetragen haben. Vielen Dank. Euer Christian
Fotos: Ch.Recke
AIKIDO n
BRAMFELD aktuell | 17
BSV-Fanshop Cap Aufnäher, klein Aufnäher, groß Mütze Polo-Shirt Herren – Heavy 65/30 Weiß S – XXL Herren – Heavy 65/30 Schwarz S – XXL Polo-Shirt Damen – Lady-Fit 65/30 Weiß XS – XL Damen – Lady-Fit 65/35 Schwarz XS – XL Schal Vereinsnadel Vereinswimpel, klein Vereinswimpel, groß BSV Schlüsselanhänger
12,00 2,00 3,00 10,00 18,00 18,00 12,00 3,00 5,00 9,00 3,00
Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben. Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www.bramfelder-sv.com/bsv-fanshop/.
www.goodbuygutscheinheft.de
CLEVER SPAREN ... SPORT FÖRDERN
n Shopping & Lifestyle, ness, Sport, Freizeit & Kultur von mindestens 20%.
DAS GOOD BUY GUTSCHEINHEFT – 2016
In deinem Verein
CHSTE VORTEILE
DAS GUTSCHEINHEFT FÜR
odbuygutscheinheft.deFreizeit, Sport & Kultur
Essen & Trinken erstützen Sie den gemeinnützigen nerlös des Heftes verbleibt im Beauty & Wellness
Shopping & Lifestyle
GOOD BUY 2016
VORTEILE NUTZEN - SPORT FÖRDERN
81 VORTEILE
Verkaufspreis: 20 EUR Aus dem Sport, für den Sport.
RABATTE: 20% UN Herausgeber
Goodbuy Gutscheinheft
H A M B U RG E R S P O RT B U N D
HAMBURG JAN - DEZ 2016 9. AUSGABE
D MEHR
27.11.2015 11:01:47
© Wit
PREIS: 20,- EURO (DAVON 50% FÜR DEINEN VEREIN) – 1 JAHR GÜLTIG
ters
Anz_A5_quer_GoodBuy2016.indd 1
Kündigungen
Mündliche Kündigungen oder “Abmeldungen” bei den Abteilungsleitern, Trainern etc. sind nicht rechtwirksam! Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich an die Geschäftsstelle mit einer Frist von 3 Monaten zum 30.06. oder 31.12. (Tennis nur 31.12.) eines Jahres erklären. Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt!
Adressenänderung / Kontoänderung
Denken Sie bei einer Adressen- und Kontoänderung auch an Ihren Sportverein.
Nachweis über Beitragsermäßigung
An alle Schüler, Studenten und Azubis. Bitte reichen Sie uns die neue Bescheinigungen über das Weiterbestehen des Ermäßigungsgrundes ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können. Rückwirkende Ermäßigungen sind nicht möglich. Nach dem 27. Lebensjahr gilt für alle Mitglieder der Beitrag für Erwachsene.
Trainer gesucht!
Der BSV sucht Trainer, Übungsleiter und Helfer in den folgenden Bereichen: Kinderturnen/ Psychomotorik | Helfer für Kinderturnen | Pilates | Hip Hop | Hockey | ZUMBA | Volleyball. Bewerbungen bitte per E-Mail an H.Kuhnt@bramfelder-sv.net
18 | BRAMFELD aktuell
Dieses Gutscheinheft, mit Gültigkeit bis zum 31.12.2016, beinhaltet 89 Gutscheine aus dem Bereich Shopping & Lifestyle, Essen & Trinken, Beauty & Wellness und Freizeit, sowie Sport & Kultur mit Preisvorteilen von mindestens 20 %. Der Verkaufspreis liegt bei 20 € und ist bei uns in der Geschäftsstelle zu erwerben, davon gehen 10 € als Spende an deinen Verein.
01.12.2015 17:17:35
Aktuelle News und Berichte
Wer mehr über unseren Verein wissen will, sollte auf unsere Homepage www.bramfelder-sv.net gehen oder bei Twitter (www.twitter.com/BramfelderSV) und Facebook (www. facebook.com/BramfelderSV) Fan werden.
Öffnungszeiten: Montag: 11 - 20 Uhr Dienstag: 09 - 15 Uhr Mittwoch: 09 - 15 Uhr Donnerstag: 09 - 17 Uhr Freitag: 09 - 14 Uhr
Partner des BSV
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Firmen, die uns unterstützen. Nordrei | Gebäudereinigung Larsen | Fotoladen W. Hamm | Bestattungsinstitut HASPA | Finanzen ERIMA / Sportshop Künzel Hummel Apotheke Kirchhoff & Söhne | Getränke Policke | Herrenbekleidung Signal Iduna | Versicherung
Sparten
Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | FAX: 642 40 47 Redaktion und Anzeigen: BSV Geschäftsstelle Carsten Henning | c.henning@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.com Fotos: C. Henning, H. Möller, Chr. Recke, O. Schmidt, privat Herstellung und Druck: Infotex.digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching Layout und Copyright: noveski.com / Peyman Merikhi Vorstand 1. Vorsitzender | Jens Wolf | Tel: 631 81 21 2. Vorsitzender | Olaf Schmidt | Tel: 520 77 85 3. Vorsitzender | Christian Uhlig | Tel: 641 80 29 Schatzmeister | Wilfried Eckstein | Tel: 642 74 72 Vereinsjugendleiterin | Nicole Ebert | Tel: 606 55 92 Beisitzerin | N.N. Bankverbindung: IBAN: DE72 2005 0550 1055 2113 93 BIC: HASPDEHHXXX Spendenkonto: IBAN: DE33 2005 0550 1055 2441 05 BIC: HASPDEHHXXX Gaststätten Verein BSV-Treff : Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel: 642 90 69 Tennis-Treff : Haldesdorfer Str. 104 | 22179 Hamburg Tel: 642 63 28 Treff 44: Erich-Ziegel-Ring 44 | 22309 Hamburg Tel: 63 64 64 96 Auflage: 4000 Exemplare, Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr. Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge / Hinweise, die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen.
Aikido
Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. August 2016.
Aktiv & Gesund Badminton Ballett Basketball Fußball
GESundFIT Handball Hockey
Judo Karate Kinderturnen Leichtathletik Reha-Sport Schwimmen Skat Tennis Tischtennis Trampolin Triathlon Volleyball Wandern
Andreas Kalbitz, Tel.: 647 50 92 felix@aikido-bsv.de Hilke Horstmann, Tel.: 636 472 35 info@bramfelder-sv.net Gernot Sauerwein, Tel.: 432 909 03 gsauerw513@aol.com Brigitte Jacobsen, Tel.: 696 410 29 Essentanz@t-online.de Christian Preibisch, Tel.: 0157 - 753 677 17 info@bramfeldbasketball.de Uwe Herzberg, Tel.: 643 04 05 ctherzberg@gmx.de Holger Renk (Jugend), Tel: 643 64 77 renk.holger.bsv@googlemail.com Hanna Kuhnt, Tel.: 636 472 35 h.kuhnt@bramfelder-sv.net Axel Tischer, Tel.: 75 25 46 94 coach.ac@gmx.de Anke Günther (Jugend), Tel.: 270 07 68 Joachim Falke, Tel: 643 42 39 | joachimfalke@kabelmail.de Tessa Hartmann (Jugend), Tel.: 0170 - 180 09 46 (erreichbar 17 - 20 Uhr) tessa_hartmann@arcor.de Thomas Kahl, Tel.: 299 18 29 judokahl@web.de Antonio Navatta, Tel.: 694 66 415 info@bramfelder-sv.net Nicole Ebert, Tel: 606 55 92 ebertsche@web.de N.N., Tel.: 641 41 44 info@bramfelder-sv.net Elke Meins, Tel.: 642 66 51 info@bramfelder-sv.net Christian Menk, Tel.: 0172 - 403 21 60 info@bramfelder-sv.net René Neumann, Tel: 01577 - 517 07 46 info@bramfelder-sv.net Helmut Hüttenhoff, Tel.: 642 89 72 info@bramfelder-sv.net Jürgen Krause, Tel.: 66 78 71 juergenttkrause@web.de Olaf Schmidt, Tel.: 520 77 85 der_trampoliner@web.de Volker Windeck, Tel.: 0170 - 546 96 16 info@triathlon-bsv.de Sandra Eichler, Tel.: 0152 - 298 339 88 bsv-volleyball@gmx.de Bernd Uhlig, Tel.: 630 46 39 info@bramfelder-sv.net
GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 • 22309 Hamburg
Fitness - Studio Telefon: 040 - 63 64 72 35 Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonntag
Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 16:00 - 21:00 12:00 - 16:00 10:00 - 14:00
50 Jahre Joachim Denkert Martina Ebing Claudia Engelhard Graca Francisco Thorsten Kösling Regine Lüder Mandy Tiedemann 55 Jahre Hassan Aghakochahi Klaus Blickhäuser Ursula Brühl Annegret Dubbe Michael Funck Dirk Krause Petra Remmers Boris Staev Petra Zulim 60 Jahre Regina Jäck Sabine Mohr Christiane Schroeder Ingo Stahl 65 Jahre Manfred Haase Manfred Ibscher Angelika Otto Monika Schack Jane Stendel 70 Jahre Katja - Birgit Blasch Wolfgang Gieszinger Thomas Hansen Peter Reimers Edith Schultz Marie Siebert 75 Jahre Hannelore Bing Anke Ehrich Horst Graunke Erika Hawelka Klaus Jensen Monika Liedtke Inge Meyer Dieter Nehr Karin Puls Anita Ritter Wolfgang Schehlmann Maren Schroeder Wiebke Timpe Anke Wagner Antje Wiese Erika Wolgast 80 Jahre Christel Baumgart Klaus Borm Siegfried Gommert Herta Heilmann Doris Kallinowski Irene Karste Werner Striebel Volkmar Uhlig 85 Jahre Kurt Edler Resi Eggers Charlotte Oriwol 20 Jähriges Jubiläum Claudia Feder
Geburtstage + Jubiläum (Juli - September)
Impressum