Bramfeld aktuell 02-15

Page 1

2. Ausgabe 2015

www.bramfelder-sv.net

BRAMFELD AKTUELL

Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.

i l u 27. J

V S r e d l e f beim Bram

r h U 13 - 21

8 8 e h i e Ellernr weitere Informationen Seite 8

Aktiv & Gesund Neue Kurse im Sommerprogramm

Fussball

Frauen gewinnen Oddset-Pokal

Seite 4

Seite 6

Volleyball

U18 HH Vize Meister Seite 6


Termine 14.06.15 Bramfelder Stadtteilfest ........................................ 10:00 - 16:00 Uhr 05.07.15 Tennis - Tag der offenen Tür ................................ 10:00 - 14:00 Uhr

27.07.15 FIFA WM-Pokal beim BSV ............... 13:00 - 21:00 Uhr 06.09.15 Puppentheater beim BSV ..................................................15:30 Uhr 13.09.15 Kinder-Olympiade ................................................ 10:00 - 13:00 Uhr 11.10.15 Puppentheater beim BSV ..................................................11:00 Uhr 08.11.15 Kinderturn-Sonntag .............................................. 10:00 - 13:00 Uhr 29.11.15 Puppentheater beim BSV ..................................................11:00 Uhr

SPORTL A DEN DER 19 4 5

Euer Partner für Teamsport, Beflockung und Vereinskleidung z.B. BSV-Shirt Club 1900 ab 24,95 €

2 | BRAMFELD aktuell

KÜNZEL

www.sport-künzel.de

Erdkampsweg 57.22335 Hamburg Telefon: 59 360 336

Ansprechpartner: Kay Künzel und Tobias Schnabel


Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | Fax: 642 40 47 info@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.net

Begrüßungsrede zum 70jährigen Bestehen des Vereines und zur Eröffnung der neuen Sportplatzanlage an der Ellernreihe. Sehr geehrter Herr Holstein, sehr geehrter Herr Laugell, Dezernent für Soziales, Jugend und Gesundheit, sehr geehrter Herr Kuhne, Vizepräsident des Hamburger Fußballverbandes, sehr geehrter Herr Kössler, Referatsleiter für Sportinfrastruktur beim Hamburger Sportbund. Vom bezirklichen Sportstättenbau darf ich Herrn Sals und Herrn Hauschild begrüßen, die ich eigentlich an den Anfang hätte stellen müssen, denn ohne ihr großes Engagement, wäre die Anlage gar nicht entstanden. Danke! Ich begrüße die Vertreter unserer Parteien aus der Bürgerschaft, dem Bezirk und den Ortsverbänden und von unserer Revierwache 36, sowie Herrn Alves, Filialleiter der Haspa Bramfeld und die Vertreter der Bramfelder Interessengemeinschaft (BRAIN). Liebe Sportkameraden und Kameradinnen des BSV, liebe Ehrenmitglieder, liebe Freunde aus Bramfeld, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, ich freue mich Sie alle ganz herzlich zur Einweihung unserer umgestalteten Sportanlage „Ellernroad“, dem Herz unseres Vereines, und der 70 Jahrfeier des BSV begrüßen zu dürfen. Heute ist ein großer Tag für unseren Sportverein. Der Umbau des Sportplatzes, der neben dem Kunstrasenplatz auch den Bau eines Umkleidehauses und einer kleinen Leichtathletikanlage umfasst, findet mit der heutigen Einweihung ein glückliches Ende. An dieser Stelle möchte ich mich aber auch ganz besonders bei dem Organisationskomitee und den vielen ehrenamtlichen Helfern bedanken, die dieses Fest geplant und durchgeführt haben. Weiterhin möchte ich mich bei den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, den Sportlern und Sportlerinnen, die uns mit ihren Darbietungen bezaubert haben und natürlich auch bei den Mitgliedern, die uns mit zahlreichen Sachspenden unterstützt haben, bedanken. Ich hoffe, dass diese Feier heute und morgen, für uns alle ein unvergessliches Erlebnis wird. Viel Spaß und ein tolles Miteinander wünsche ich uns allen. Ihr Uwe Herzberg (1. Vorsitzender)

Öffnungszeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:

11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr

Inhalt Aktiv & Gesund

4

Fußball

6

WM-Pokal

8

Kinderturnen

10

Trampolin

12

Ballett

14

Verein

15

Volleyball

16

Aikido/ Handball

17

BSV Fanshop

18

Geburtstage/Jubiläum 18 Tennis

19

Impressum

19

Ingo Bollmann & Oliver Kowalek Wir freuen uns auf Sie - freuen Sie sich auf Ihre Feier... bei guter Musik disc-connection@gmx.de Tel.: 0176 / 221 65 75 4 Lohkoppel 50 22179 Hamburg BRAMFELD aktuell | 3


n AKTIV & GESUND

Sommerprogramm

des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2015 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe BSV-Mitglieder, auch in diesem Jahr kann in den Sommerferien weiter Sport ge- Aushänge beachten bzw. in der Geschäftsstelle nachfragen). Das trieben werden. Mit ihrem Grundbeitrag haben alle BSV-Mitglie- „Sommerprogramm 2015“ liegt ab sofort im BSV-Zentrum aus. der die Möglichkeit, unterschiedliche Gymnastik-Angebote zu Auch Nicht-Mitglieder können mit einer 6-wöchigen Schnuppernutzen. Neu sind wieder einige Schnupperkurse, für die man sich mitgliedschaft das gesamte Angebot im Zeitraum vom 16.7. – 26.8. bis zum 1. Juli ANMELDEN muß. Sollten sich nicht genügend ausgiebig testen – mit 49 € sind Sie dabei! Viel Spaß beim Sport Interessenten für die Kurse finden, ENTFALLEN DIESE (bitte wünscht das Aktiv & Gesund-Team Informationen in der BSV-Geschäftsstelle: Telefon 040 – 641 41 44 | info@bramfelder-sv.net | www.bramfelder-sv.net

Anmeldepflichtige Kurse Feldenkrais „Rückenentspannung„: Mit körperbewussten Bewegungsausführungen seinen Körper besser spüren und bewegen lernen. Qigong Übungen zur Aktivierung der Lebensenergie (Qi), wobei auch die Atmung, Beweglichkeit und Koordination verbessert werden. Tanzkurs Standard/Latein In 6 aufeinander aufbauenden Terminen werden „klassische“ Schritte geübt. Anmeldung bitte mit Tanzpartner. Koordination Funktionelle Übungen zur Schulung von Gleichgewicht, Balance und Beweglichkeit aktivieren und wirken wie „Gehirnjogging“. ParkSport Outdoor-Angebot mit wechselnden Inhalten. Treffpunkt ist das GESundFIT, von dem aus es zum Bramfelder See geht. Faszien-Training Geschmeidigkeit und Elastizität wiedererlangen, Gewebsverklebungen lösen und so Schmerzen entgegenwirken. Fitness Der Name ist Programm: Fitness-Übungen für die Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Körperspannung und die gute Laune! Ätherische Öle für den Bewegungsapparat Ätherische Öle können den Körper bei der Regeneration unterstützen: Essenzen helfen z.B. bei Muskelkater.

Stressbewältigung im Alltag (Teil 1 + 2) Stresssignale kennen, wahrnehmen und wieder zu innerer Ruhe, Gelassenheit, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zurück finden. Step-Aerobic Erfolgreiches Herz-Kreislauf-Training zu fetziger Musik mit choreografierten Tanzschritten auf höhenverstellbaren „Steppern“. ZUMBA Mitreißende lateinamerikanische Rhythmen motivieren zum Mittanzen! Schwinge die Hüften und tanze Dich in Form! Tae-Bo Fitness-Gymnastik, die Aerobic mit Elementen aus Kickboxen, Taekwondo und Karate zu einem schweißtreibenden Ganzkörperworkout verbindet. Ballett Grundlagen werden vorausgesetzt. Übungen an der Ballettstange, tänzerische Bewegungsabläufe im Raum. Ballett (Workout) Basiselemente des Balletts verbessern Haltung,Wahrnehmung, Koordination. Wiederholungen kräftigen den Körper. Bitte melden Sie sich für die gelb markierten Angebote bis zum 1. Juli 2015 in der BSV-Geschäftsstelle an. BITTE BEACHTEN: Die Kurse finden NUR bei ausreichender Teilnehmerzahl statt!

KRAV MAGA im BSV Am Sonntag, den 19.04.2015 fand das zweite Krav Maga Einführungsseminar beim BSV statt. Unter Anleitung des lizenzierten Kampfsporttrainers, Oliver Bredow, konnten 19 begeisterte Teilnehmer/innen einen ersten Einblick in das Selbstverteidigungsystem Krav Maga erhalten. Aufgrund der positiven Resonanz aller Semiarteilnehmer haben wir beschlossen Krav Maga als fortlaufendes Angebot beim BSV anzubieten.

Wann: Wo: Kosten:

dienstags von 19:45 – 20:45 Uhr Sportraum 1 im BSV-Zentrum (Ellernreihe 88) 2,50 € Zusatzbeitrag

Krav Maga ist ein eklektisches Selbstverteidigungssystem, das ursprünglich für Spezialkräfte des Militärs entwickelt wurde. Heute wird Krav Maga auch für Privatpersonen – zur Selbstverteidigung, zur Deeskalation, zur Stressresistenz und als Zusatznutzen für die Gesundheit / Fitness unterrichtet. Krav Maga ist besonders geeignet um Personen, auch körperlich schwächere Frauen, durch das Erlernen einfachster Techniken in die Lage zu versetzen, jegliche aggressive Bedrohung abwehren zu können. Krav Maga ist seinem Selbstverständnis nach ein reines Selbstverteidigungssystem. Es gibt keine Wettkämpfe. Besonders das richtige Reagieren unter Stress wird trainiert.

4 | BRAMFELD aktuell


GESundFIT n

Brazilian Jiu-Jitsu Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz „BJJ“) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Jiu Jitsu, welche den Schwerpunkt auf Bodenkampf legt, wobei im Training trotzdem Wurftechniken im Stand unterrichtet werden. Schläge und Tritte werden in erster Linie taktisch benutzt, um den Gegner zu veranlassen, als Schutzreaktion einen Arm oder ein Bein zu bewegen, welches dann ergriffen werden kann, um eine finale Hebeloder Würgetechnik einzusetzen. Im Standkampf wird vor allem die Meidung der gegnerischen Schläge und Tritte geübt. Die Distanz zum Gegner so schnell wie möglich zu überbrücken, um ihn

in den Bodenkampf zu verwickeln, ist ebenfalls BJJ typisch. Die Erfahrung mit regellosen Kämpfen zeigt, dass das eigene Verletzungsrisiko durch ein solches Kampfverhalten minimiert werden kann, da es durch die geringe Distanz in der Bodenlage nur wenige Positionen gibt, in denen harte Schläge ausgeführt werden können. Kursleitung: José L. Ribeiro Tel: 040 – 641 41 44 E-Mail: info@bramfelder-sv.net Donnerstag | Jugendlichen + Erwachsene 18:00 – 19:00 | Hohnerkamp 58

Fotos: privat

BRAMFELD aktuell | 5


n FUßBALL

Carsten Henning erzielte in der abgelaufenden Saison 22 Tore.

Früher war alles besser, heißt es. Naja, stimmt natürlich nicht. Anders war es jedenfalls! Das Jahr 2015 steht jetzt ganz im Zeichen des Jubiläums „70 Jahre Bramfelder Sportverein“

Duell gegen die Geächteten zwar erst in der Nachspielzeit, aber verloren ist verloren. Tor: Fedai

Gegründet, gewachsen, erfolgreich groß geworden. Die Gründung begann mit richtiger Entscheidung. Im neuen Gewand geht der Bramfelder Sportverein in das 80zigste Jahrzehnt. Die BSV-Verantwortlichen haben mit den bescheidenen Mitteln alles richtig gemacht.

Dersimspor – Bramfeld 1:3 (1:1) Auf den ersten Blick ging es für die BSV-Mannschaft doch noch um den dritten Tabellenplatz. Nach dem 1:0 Rückstand, nahm die Brüning-Elf das Heft des Handelns in die Hand. Trotz vergebener Chancen durch Tore von Müller, Henning und Simon war das Duell gewonnen und der dritte Tabellenplatz vorläufig gesichert.

Die erste BSV-Ligamannschaft sorgt in den letzten Spielen für überraschende Ergebnisse in dieser Saison. Erfreulich, der Bramfelder SV braucht zur neuen Saison 2015/16 nicht ausmisten, wie der HSV, einige Spieler schließen sich selbst dem Zug der Wandervögel an. Wenn frühzeitig bekannt wird, dass der Trainer die Mannschaft verlässt, ist die BSV-Elf mit ihrem Latein, also spielerisch, nicht am Ende. Zum Glück gibt es schon einen Nachfolger, ein neuer Mann aus der Nachbarschaft Poppenbüttel: Florian Neumann. Er fängt unbelastet neu an. Vielleicht ein Signal, dass die Bramfelder Spieler die letzten Spiele Aufweckt. Durch die letzten guten Ergebnisse, ist die Brüning Mannschaft wieder in die Spur gekommen. Zu Ende ist die Saison erst am Schluss! Bramfeld – Concordia 2:0 Die Gäste aus Wandsbek bestimmten zunächst das Geschehen. Doch Verlass war auf die Hintermannschaft und besonders auf den Torwart Grimme. Auch er hatte am 27. Spieltag eine sonnige Form. Der BSV war chancenlos nach der Pleite in Schwarzenbek, auf den Aufstieg gegangen. Cordi hingegen konnte noch Meister in der Staffel werden. Nach der BSV-Führung war Cordi sehr bemüht das Spiel zu wenden. Tore: Henning, Schulz Hamm United FC – Bramfeld 3:1 (2:0) Das Wort Niederlage hören die Bramfelder nicht so gerne. Doch am 28. Spieltag war das Ergebnis kein Fremdwort. Die Meisterschaft in der Hansa-Staffel bleibt nur ein Traum und der dritte Platz steht auf wankenden Füßen. Das Brüning-Team verlor das

6 | BRAMFELD aktuell

Bramfelder SV – Croatia 5:1 (3:1) Platz drei in der Hansa-Staffel gesichert – Torjäger Carsten Henning wurde Zweiter bei den Top-Torjägern. Das letzte Heimspiel und Saisonende war ein gelungener Abschluss. Die neue Spielsaison findet im neuen Gewand wieder in der Ellernreihe statt. Der Aufstieg aus eigener Kraft war nicht möglich, dafür spielte das Brüning-Team doch sehr schwankend und torarm. Die Konkurrenz war mit 10 und fast 20 Toren besser. Die Henning-Mannschaft hat leicht ins Spiel gefunden und taktisch gut gespielt, jedenfalls besser als im Hinspiel. Allerdings war scheinbar bei den Croaten auch die Luft raus. Für den Trainer ein guter Abschied. Tore: Henning(4), Müller

Vorbereitungsspiele der 1. Herren 30.06. 19:00

Ellernreihe | BSV I – BSV II

07.07. 19:30

Lok. Steindamm | ETV – BSV

11.07. 17:00

Schledornweg | BSV – Tangstedt

12.07. 15:00

Schledornweg | BSV – HSV III

14.07. 18:00

Schledornweg | BSV – SCALA II

17.07.

Platzierungsspiel beim ERGO-Cup bei SCALA

18.07.

Platzierungsspiel beim ERGO-Cup bei SCALA

21.07. 19:15

Ellernreihe 88 | BSV – Meiendorf

26.07.

ODDSET – POKAL 1. Runde

Foto: M.Zeuke

Aus meiner Sicht - Hermann Wilken


Foto: A.Köhler

FUßBALL n

Bramfelder durch und durch Es ist der 11. September 2001: In New York wird das World Trade Center durch einen unfassbaren Anschlag zerstört, während die Welt für einen kleinen Jungen in Hamburg noch in Ordnung ist: Mit fünf Jahren geht Marcel Köhler das erste Mal zum Fußballtraining der G-Jugend des BSV. Wenige Wochen später folgt ihm Niels Döring und jagt auch bereits in frühester Kindheit dem runden Leder hinterher. Frühjahr 2015: Fast 5.000 Tage sind seitdem vergangen, aber während sich die beiden kleinen Jungen in der Zwischenzeit doch sehr verändert haben, ist eines gleich geblieben: Sie spielen immer noch, ohne Unterbrechung Fußball in der Jugendabteilung des BSV! Zunächst starten die beiden Knirpse in zwei verschiedenen Mannschaften des Jahrgangs 1996. Marcels Karrierestart als Feldspieler gestaltet sich etwas „holperig“, aber der damalige Trainer Ralf Pressel erkennt im Training ein anderes Talent des kleinen Jungen und befördert ihn ziemlich schnell zwischen die Pfosten – eine gute Entscheidung! Niels hingegen startet unter seiner ersten Trainerin Heike Horn noch als Defensivspieler, bevor auch er dann relativ zügig in den Angriff beordert wird. Auch das ist eine gute Entscheidung. Relativ früh stellt sich heraus, dass der 96er Jahrgang des Bramfelder SV einer der besseren ist. Richtig durchgestartet wird dann aber mit dem Start der Saison 2007/2008 in der beide Teams unter Trainer Marcus Ritter vereinigt werden. Im Winter wird man Hamburger Hallenmeister der jüngeren D-Jugend! Man holt den Titel aus 274 Teams und damit eine offizielle Hamburger Meisterschaft nach Bramfeld – seit dem 2. März 2008 der bislang letzte Hallenmeistertitel der BSV-Jugendabteilung. Im Frühjahr 2008 belohnt man sich mit einer Reise nach England und gewinnt in Waltham Abbey bei London ein Turnier. Es folgen weitere Trainingslager, Turniersiege, Staffelmeisterschaften, etc. Es folgen interessante Jahre für die beiden heranwachsenden Bramfelder Jungs, die sie durchgängig von der C- bis zur A-Jugend in der Landesliga verbringen werden. Trainer kommen und gehen – jeweils sieben werden es für beide Jungs zwischen 2001 und der diesjährigen A-Jugend Saison sein. Noch dramatischer ist es, sollten Niels und Marcel heute alle ihre Mitspieler aufzählen, die in all den Jahren mehr oder weniger lange neben ihnen auf dem Platz standen. Tatsächlich hat es aus dem gesamten Hamburger Jahrgang 1996 nur einer wirklich geschafft:Jonathan Tah vom Hamburger SV (zur Zeit an Fortuna Düsseldorf verliehen), der in der Jugend bei Altona 93 und dem SC Concordia kickte.

von links: Niels Döhring und Marcel Köhler

Heute, im letzten Jahr ihres Jugendfußballs, sind auch tatsächlich wieder Mitspieler im Team von Niels und Marcel, die zwischenzeitlich ihr Glück woanders gesucht hatten. Jetzt, im Juni 2015, bestreiten der Torwart und der Flügelstürmer irgendwann ihre letzte Spiele im Jugendbereich. Unzählige Male sind sie stolz mit dem schwarz-weißen Trikot aufgelaufen und haben für „ihren“ Verein auf dem Platz gestanden. Keiner kann genau sagen, wie viele Spiele es am Ende dann in den fast vierzehn Jahren geworden sind, keiner weiß genau, wie viele Siege die beiden für Bramfeld errungen haben, aber das ist auch nicht wichtig. Wichtig ist beiden nur eines: Für „ihren“ Verein sind sie weit über ein Jahrzehnt durch den Strafraum gehechtet um Gegentore zu verhindern (Marcel), bzw. um das Leder in die gegnerischen Maschen zu schießen (Niels). Bleibt am Schluss nur eines zu sagen: „Nur der BSV!“ Ach ja und fast noch wichtiger. „Danke, Holger (Renk)!“

Frauen gewinnen Oddset-Pokal 2015 Unsere Regionalliga Frauenmannschaft gewinnt den Oddset-Pokal. Im Finale setzten sich unsere Frauen gegen Bergedorf 85 mit 1:0 durch. Das Tor schoss Maria Albrecht. Damit qualifiziert sich die Mannschaft von Trainer Manuel Alpers für die erste Runde im DFB Pokal. Herzlichen Glückwunsch BRAMFELD aktuell | 7


n JUDO

i l u 27. J

V S r e d l e f beim Bram

r h U 1 2 13 88 e h i e r n r Elle

Vorverkauf Der Eintritt zum Sportgelände und zum gesamten Rahmenprogramm ist FREI!!! Für den Zugang zu den DFB-Trucks mit dem FIFA WM-Pokal sind allerdings Eintrittskarten zum Preis von 2 Euro / Stück für Vereinsmitglieder und 3 Euro für andere Gäste erforderlich, die ab sofort beim Bramfelder SV in der Geschäftsstelle zu erwerben sind. Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Mo.: 11 – 20 | Di - Do.: 9 – 15 | Fr.: 09 – 14 Regelung zum Einlass in die WM-Trucks durch den DFB Um einen reibungslosen Ablauf des Zugangs zu den beiden WMTrucks zu gewährleisten und überlange Wartezeiten zu vermeiden, ist jede Karte mit einer Nummer versehen. Bitte vergleicht Eure Nummer mit den Einlasszeiten und seid bitte zu Beginn der entsprechenden Zeitfenster vor Ort und stellt Euch mit an. Laut DFB beträgt die Anstellzeit dann i.d.R. etwa 1 Stunde. Solltet Ihr zu diesem Zeitpunkt nicht da sein, so können wir und der DFB nicht dafür garantieren, dass Ihr zu einem anderen Zeitpunkt in die WM-Trucks kommt. Im schlimmsten Fall bekommt Ihr den Pokal dann gar nicht zu sehen. Bitte habt hierfür Verständnis, da ein geregelter Ablauf bei einer Zahl von 2014 Besuchern sonst nicht gewährleistet werden kann.

8 | BRAMFELD aktuell

Zeitfenster 1 ..............Nummern 1 - 260 ..................13:00 - 14:00 Zeitfenster 2 ..............Nummern 261 - 520 ..................14:00 - 15:00 Zeitfenster 3 ..............Nummern 521 - 780 ..................15:00 - 16:00 Zeitfenster 4 ..............Nummern 781 - 1040 ..................16:00 - 17:00 Zeitfenster 5 ..............Nummern 1041 - 1300 ..................17:00 - 18:00 Zeitfenster 6 ..............Nummern 1301 - 1560 ..................18:00 - 19:00 Zeitfenster 7 ..............Nummern 1561 - 1820 ..................19:00 - 20:00 Zeitfenster 8 ..............Nummern 1821 - 2014 ..................20:00 - 21:00 Alle Einnahmen aus der Veranstaltung kommen der Jugendarbeit des Bramfelder SV zu Gute. Schnell sein lohnt sich, denn der Zutritt zu den Trucks ist auf die Anzahl von 2014 Karten begrenzt.


JUDO n

Einweihung des Kunstrasenplatzes und 70 jähriges BSV-Jubiläum Am 29. und 30. Mai feierte der Bramfelder SV endlich die Einweihung des neuen fertiggestellten Kunstrasenplatzes und passend dazu auch das 70 jährige Jubiläum des BSV. Viele VertreterInnen in und um Bramfeld waren am Freitag bei der offiziellen Eröffnung anwesend, aber auch viele Mitglieder und Besucher haben an der Veranstaltung teilgenommen. Mit Spaß und vielen Attraktionen, wie Kinderschminken, Hüpfburg, Pony reiten, Tombola, Torwandschießen, Aufführungen der

BSV-Abteilungen und vieles mehr, war das Wochenende ein voller Erfolg. Auf dem Platz waren kleine und auch große Spiele zu sehen, sei es Tennis, Fußball, Hockey, Judo oder Karate, die Anlage und der Kunstrasenplatz hat alles ausgehalten. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, Trainern, Eltern und Kindern, die dieses Fest erst mit ihren Spenden, ihrer Zeit und den Auftritten zu einem ganz besonderen Wochenende gemacht haben. Danke!

BRAMFELD aktuell | 9


Fotos: privat

n KINDERTURNEN

Alles neu macht der Mai Es ist viel los bei den Gerätturnerinnen: Da unsere Stammhalle Eenstock in der wir bereits seit über 20 Jahren trainieren saniert wird, mussten wir mit allen Geräten umziehen. Die meisten Geräte haben wir im Vereinsheim einlagern können, da wir leider nur wenig Geräte in unsere neue Trainingsstätte, Turnierstieg, mitnehme durften. Durch den Umzug haben sich auch unsere Trainingszeiten leicht verändert, aber die Stundenzahl und die Gruppen konnten glücklicherweise beibehalten werden, so dass es trotz neuer Halle weiterhin Training im vollen Umfang geben wird. Auch im Trainerteam hat es Veränderungen gegeben; Verena Hauschildt ist seit Beginn des Jahres bei uns und ist eine große Bereicherung unseres Teams.

10 | BRAMFELD aktuell

Neue Hallen und neue Trainer sind uns jedoch noch nicht genug und somit haben wir uns für ein neues Vereinstrikot und Trainingsanzüge entschieden. Jahrelang sind wir immer in Blautönen bei Wettkämpfen gestartet und die Mädchen waren der Meinung, dass es Zeit für eine neue Farbe ist. Nach langen Überlegungen – jeder, der schon einmal bei der Auswahl eines Outfits für Mädchen dabei war weiß was ich mit „lang“ meine – haben wir uns für grün entschieden (siehe Foto). Am 12. April konnten die Mädchen auch erstmals in ihrem neuen Trikots turnen! In der Mannschaftswertung gab es BRONZE für Diana Mats, Katharina Trieglaff, Franceska Fahl und Jana Paul beim Hamburg Cup. Die zweite Mannschaft mit Finja Notzny, Marlene Ebert, Geraldine Severin und Valeria Groos belegte


KINDERTURNEN n Platz 7. In der Einzelwertung im Jahrgang 2002-2003 verpasste Diana Mats nur knapp das Treppchen, da sie ihre Balkenübung nicht optimal turnte. Der Boden war bei allen Turnerinnen das stärkste Gerät, Katharina Trieglaff turnte dort sogar die drittbeste Übung ihres Jahrgangs, Super! Valeria Groos konnte vor dem Wettkampf aus schulischen Gründen nicht regelmäßig zum Training kommen, das fehlende Training zeigt sich auch in der Wertung und somit reichte es „nur“ für Rang 12. Johanna Brügemann, die nur im Einzel startete turnte auch am Stufenbarren eine schöne Übung, konnte jedoch beim Sprung kaum Punkte holen. Bei der Jahrgangsstufe 1997-2001 gingen 18 Turnerinnen an den Start und Finja Notzny, die nach langer Krankheit endlich wieder an einem Wettkampf teilnehmen durfte belegte einen guten 9. Platz. Jana Paul, die auch aus schulischen Gründen vor dem Wettkampf nicht regelmäßig zum Training kommen konnte turnte drei Geräte und wurde damit in der Gesamtwertung letzte, an den einzelnen Geräten jedoch schaffte sie am Sprung die zweithöchste und am Stufenbarren die dritthöchste Wertung in ihrer Altersklasse. Marlene Ebert turnte eine tolle Übung am Balken, sogar ihr „Wackelelement“ die freie Rolle gelang ihr super. Auch am Boden konnte sie überzeugen und bekam lediglich einen Punkt in der Haltung abgezogen. Alle Mädchen können sehr mit ihren Leistungen zufrieden sein. Name

SPRUNG BARREN BALKEN BODEN 11,15

11,50

9,40

13,00

45,05/ 4

Katharina Trieglaff

9,80

9,30

9,20

12,70

41,00/ 9

Valeria Groos

9,00

10,40

8,00

12,40

39,80/ 12

Geraldine Severin

8,95

7,80

6,20

11,95

34,90/ 18

Johanna Brügemann

3,00

9,55

6,70

11,80

31,05/ 19

Finja Notzny

10,85

10,40

9,45

12,10

42,80/ 9

Marlene Ebert

9,10

10,30

10,30

11,90

41,60/ 12

Jana Paul

12,00

11,50

9,75

---

33,25/ 18

Mannschaft 1

34,40

33,70

28,35

38,50

134,95/ 3

Mannschaft 2

29,15

31,10

27,75

36,45

124,45/ 7

Das gute Gefühl, einen zuverlässigen Partner zu haben, gibt es jetzt auch für Er wachsene. In jeder Situation zuverlässigen Schutz, menschliche Nähe und persönliche Beratung. Darauf können Sie sich bei der SIGNAL IDUNA

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs

(Kontakt siehe Flyer oder über www.bramfelder-sv.net).

Gesamt/ Platz

Diana Mats

immer verlassen.

In unseren Gruppen sind noch Kapazitäten für turnbegeisterte Mädchen jeden Alters; Informationen erteilt Judith Hensen

Natürlich können Sie auch ohne Arbeit leben – wenn für alles gesorgt ist. Wenn Sie plötzlich berufs- oder erwerbsunfähig werden, sorgt unser Einkommenschutz dafür, dass es Ihnen trotzdem an nichts fehlt.

Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs

BRAMFELD aktuell | 11


Fotos: O. Schmidt

n TRAMPOLIN

Wettkämpfe am laufenden Band Sondertraining in den Frühjahrsferien mit Trainingslager in Dänemark und dann ging es los mit einer Wettkampfserie in nah und fern. Am 16.03. ging es nach Saarbrücken zur Saar-Trohy mit Daniel & Jan. Für Jan ging es um die 1. WAGC-Qualifikation. Die schwierige Übung lief im Training schon ganz gut, aber im Wettkampf sollte es noch nicht sein. Daniel turnte sich auf Platz eins und hinterließ beim Bundestrainer einen guten Eindruck. Am 21.03. ging es mit Jan zum Leine-Pokal nach Hannover. Im letzten Jahr waren wir noch mit einer kleinen Wettkampfgruppe zum Leine-Pokal gefahren. In diesem Jahr wollten wir mit Jan die neue Übung von 10,0 Schwierigkeit im Wettkampf zeigen. Die Pflicht lief ganz gut und in der Vorkampfkür zeigte Jan erstmalig seine neue Kür im Wettkampf komplett. Im Finale konnte Jan die Übung nicht wiederholen und so blieb nur der 2. Platz beim Leine-Pokal 2015. Am 28.03. fanden die Hamburger Meisterschaften statt. Wir als Bramfelder SV waren Ausrichter und in der großen Trampolinhalle am Langenfort hatten wir alles vorbereitet. In mehreren Klassen wurden die Meister für dieses Jahr gesucht. In der Nachwuchsklasse gewann Madita Spröth; Schwester Annelen wurde 3. und Vincent belegte den 4. Platz. In der Schülerklasse konnte Jan seine Favoritenrolle nicht gerecht werden und patzte in der Pflicht. Somit belegte Jan den 2. Platz. Der 4. Platz ging an Lara Schäfer. Den

Jungendtitel holte sich mit klaren Vorsprung Antonia Quindel. Die Offene Klasse wurde fast ausschließlich von BSV-Aktiven bestritten. Klarer Sieger war einmal mehr Daniel Schmidt. Steffi Aussum zeigte nach ihrer Babypause ihren ersten Wettkampf und belegte gleich wieder mit sehr guter Leistung den 2. Platz. Mona Mühlhäuser turnte auf Platz 3. und machte das Trio auf dem Treppchen komplett. Am 29.03. fand in gleicher Halle der 4 Jahreszeiten-Pokal-Früjahr statt. Hier hatten wir als Ausrichter insgesamt knapp 80 Teilnehmer als Gäste. Dieser Wettkampf wird in 5 Klassen ausgetragen und unsere Athleten haben den Heimvorteil klar ausgenutzt und gewannen mit Annelen Spröth; Madita Spröth; Antonia Quindel und Mona Mühlhäuser insgesamt 4 Pokale. Herzlichen Glückwunsch ! Am 11.04. haben wir im kleinen Kreis einen Qualifikationswettkampf im Doppel-Mini-Tramp inklusiv Lehrgangsmaßnahme durchgeführt. Erfolgreich für die Deutschen Meisterschaften im DMT konnten sich Steffi und Jan qualifizieren. In diesen Tagen haben wir recht intensiv das Training für DMT durchgeführt, denn im November findet in Dänemark die Jugend-Weltmeisterschaft statt und dazu ist eine recht hohe Qualifikation erforderlich. Dieser Aufgabe haben sich Antonia; Jan und Maurice gestellt.

Kinderfasching bei den kleinsten Anfängern Jährlich zur Faschingszeit wird in der kleinsten Anfängergruppe am Mittwoch das bekannte Faschingsspringen durchgeführt. Trainerin Nicole mit Helferin Inken hatten zum Kinderfasching eingeladen. Leider wurde das Angebot in diesem Jahr nur sehr schwach angenommen. Die Kleinen waren verkleidet und hatten viel Spaß. Das Trampolinturnen wird beim Bramfelder SV ab 4 Jahren angeboten und die Gruppe kann noch Kinder aufnehmen.

12 | BRAMFELD aktuell


TRAMPOLIN n

Hamburger Sport-Gala 2015 Ebenfalls eine jährliche Veranstaltung ist die Hamburger Sport-Gala im Börsensaal. Ende Februar waren alle namenhafte Sportler aus Hamburg zur Sport-Gala geladen. Hier werden alle Deutschen Meister und weitergehende Titel geehrt. Als erfolgreichster Trampolinturner aus ganz Deutschland war Daniel Schmidt mit 6 Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften ein geladener Gast. Ebenfalls sollte auch unsere Mannschaft vom Deutschen Meistertitel im Doppel-Mini-Tramp hierzu geladen werden. Leider vergaß der Verband die Meldung unserer Mannschaft. Schade, denn so hat man unsere Sportler um eine tolle Belohnung mit anderen großen Sportlern gebracht. Zur Mannschaft gehörten neben Daniel auch noch Tanja, Toni und Marcus.

Neuzugänge Im Frühjahr konnte die Trampolinabteilung einige Neuzugänge verbuchen. Unsere Trainingsbedingungen scheinen wohl recht gut zu sein und so haben folgende Athleten den Wechsel zum Bramfelder SV vorgenommen. Annelen Spröth (2007) und Madita Spröth (2004) kamen vom Niendorfer TSV und Maurice Maywald (2001) kommt vom VfL Pinneberg. Herzlich willkommen beim BSV und allzeit gutes Gelingen.

Kurzmeldungen: 07.06.

4 Jahreszeiten Sommer

13.06.

Gym-City als Qualifikationswettkampf in Cottbus

14.06.

Stadtteilfest in Bramfeld

27.06.

Deutsche Meisterschaften im DMT in Lingen

05.07.

Fildern-Pokal als Qualifikationswettkampf in Stuttgart

Ab 20.07. Sommerpause Ab 17.08. Sondertraining für Wettkampfgruppe

Bundesliga 2015 In diesem Jahr sind wir mit einer neuen aber auch jungen Mannschaft an den Start gegangen. Gastturner hatten wir als Verstärkung nicht und somit war unser Ziel auch „nur“ der Klassenerhalt. Die Mannschaft hat sich sehr gut vorbereitet und einige Aktive zeigten in der Saison zum Teil hervorragende Übungen. Der Mix aus Klein und Groß und vom Nachwuchsathleten bis hin zum Weltklasseturner zeichnete unsere Mannschaft in diesem Jahr aus. Vor Beginn der Liga hätte nie jemand gedacht, dass wir mit unserem Team in der Tabelle so weit oben stehen. Nach tollen Wettkämpfen belegten wir den 2. Platz und qualifizierten uns zum 3. Mal in Folge für das Finale. Bester Einzelturner der gesamten Bundesliga war in diesem Jahr wieder unser Daniel Schmidt. Viele Grüße aus der Fliegertruppe vom Bramfelder SV | O. Schmidt BRAMFELD aktuell | 13


n BALLETT

20 Jahre Ballett im BSV Am 7. und 8. Februar fand die Schulaufführung „Gezeiten“ - Tanz und Ballett mit drei Aufführungsterminen im BSV - Zentrum statt. Die Tänzerinnen (m / w) arbeiteten alle sehr professionell. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und wurde vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Ich danke allen Tänzerinnen (m/w), den Mitarbeitern Backstage (Kinderbetreuung, Musik, Beleuchtung, Gastronomie, Kostüme, Büroservice) für Ihren großes Engagement, damit die Aufführung realisiert werden konnte. Ebenso bedanke ich mich für die vielen Glückwünsche und Geschenke!

Termine: 29.05.15 20.06.15

ca. 16 Uhr

27.06 / 28.06.15. 12.07.15

15 - 18 Uhr

Auftritt – 70 Jahre BSV Auftritt – Kulturbörse / Marktplatzgalerie Bramfeld Workshop: Zeitgenössisches Ballett / Marion Buchmann Tag der Offenen Tür - alle Gruppen zeigen Ausschnitte aus Ihrem Unterricht.

Foto: privat

B. Jacobsen

Sparten Aikido Andreas Kalbitz Telefon: 647 50 92 Aktiv & Gesund Hilke Horstmann Telefon: 636 472 35 Badminton Gernot Sauerwein Telefon: 432 909 03 Ballett Brigitte Jacobsen Telefon: 696 410 29 Basketball Frank Parohl Telefon: 631 55 18 Fußball Uwe Herzberg Telefon: 643 04 05 Holger Renk (Jugend) Telefon:643 64 77 GESundFIT Hanna Kuhnt Telefon: 636 472 35 Handball Axel Tischer Telefon: 75 25 46 94 Anke Günther (Jugend) Telefon: 270 07 68

14 | BRAMFELD aktuell

Hockey Joachim Falke Telefon: 643 42 39 Judo Thomas Kahl Telefon: 299 18 29 Karate Antonio Navatta Telefon: 694 66 415 Kinderturnen Nicole Ebert Telefon: 606 55 92 Leichtathletik N.N. Telefon: 641 41 44 Reha-Sport Elke Meins Telefon: 642 66 51 Schwimmen Christian Menk Mobil: 0172 403 21 60 Skat Dieter Voss Telefon: 644 96 64 Tennis Helmut Hüttenhoff Telefon: 642 89 72

Tischtennis Jürgen Krause Trampolin Olaf Schmidt Triathlon Volker Windeck Volleyball Sandra Eichler Wandern Bernd Uhlig

Telefon: 66 78 71 Telefon: 520 77 85 Mobil: 0170 546 96 16 Mobil: 0152 298 339 88 Telefon: 630 46 39

Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 040 - 641 41 44


VEREIN n Öffnungsze

Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:

iten: 11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr

Öffnungszeiten in den Sommerferien: 15 - 18 Uhr Montag: Dienstag: 09 - 12 Uhr Donnerstag: 11 - 14 Uhr

Kündigungen

Mündliche Kündigungen oder “Abmeldungen” bei den Abteilungsleitern, Trainern etc. sind rechtsunwirksam! Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich an die Geschäftsstelle mit einer Frist von 3 Monaten zum 30.06. oder 31.12. (Tennis nur 31.12.) eines Jahres erklären. Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt!

Adressenänderung / Kontoänderung

Denken Sie bei einer Adressen- und Kontoänderung auch an Ihren Sportverein.

Nachweis über Beitragsermäßigung

An alle Schüler, Studenten und Azubis. Bitte reichen Sie uns die neue Bescheinigungen über das Weiterbestehen des Ermäßigungsgrundes ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können. Rückwirkenden Ermäßigung sind nicht möglich. Nach dem 27. Lebensjahr gilt für alle Mitglieder der Beitrag für Erwachsene.

s BSV Partnerkedn euns sehr herzlich bei allen Wir bedan tützen. uns unters Firmen, die igung ebäuderein Nordrei | G institut g estattun s B | m m a H . W nzel ortshop Kü ERIMA / Sp ränke et G | e n h Sö Kirchhoff & ung er a | Versich Signal Idun r tu a er to Rep Jahnke | Au den tola Larsen | Fo tion | Musik ec n n co cDis ng errenkleidu POLICKE | H

Trainer gesucht!

Der BSV sucht Trainer, Übungsleiter und Helfer in den folgenden Bereichen: Kinderturnen/ Psychomotorik | Helfer für Kinderturnen | Pilates | Hip Hop | Vertretungstrainer/in für orientalischen Tanz / Bauchtanz | ZUMBA-Trainerin am Abend oder/und Wochenende | Lehrerin für Kinderyoga und Acrobatik (Einrad) | Trainerin für Folklore oder Standardtanz für Workshops. Bewerbungen bitte per E-Mail an H.Kuhnt@bramfelder-sv.net

Aktuelle News und Berichte

Wer mehr über unseren Verein wissen will, sollte auf unsere Homepage www.bramfelder-sv.net gehen oder bei Twitter (www.twitter. com/BramfelderSV) und Facebook (www.facebook.com/BramfelderSV) Fan werden.

Eckhard Hoffmann seit 65 Jahren Mitglied beim BSV Am Freitag, den 17.04.2015 um 19 Uhr fand beim Bramfelder SV im Vereinshaus Ellernreihe der traditionelle Jahresempfang statt. Der erste Vereinsvorsitzende, Uwe Herzberg, eröffnete die Feier, zu der der Vorstand, die Mitarbeiter, die Spartenleiter und die Jubilare eingeladen hatte. Uwe Herzberg bedankte sich bei allen Ehrenämtlern. Denn lange Vereinsbindung und ein langes ehrenamtliches Engagement werden immer seltener.

Es wurden Vereinsmitglieder, die 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 55 Jahre und 65 Jahre im Verein Bramfelder SV sind, geehrt. Eckhard Hoffmann wurde für seine 65 jährige Mitgliedschaft besonders geehrt. So eine lange Vereinsbindung gibt es selten. Danach wurde bei Essen, Getränken und gemütlichen Beisammensein über alten Zeiten geschnackt.

Foto: C. Henning

BRAMFELD aktuell | 15


Foto: privat

n VOLLEYBALL

Norddeutsche Meisterschaften Die weibliche U 18 Mannschaft wurde 2. bei den Hamburger Meisterschaften und nahm an den Norddeutschen Meisterschaften in Husum teil! Die Jugendarbeit in der BSV-Volleyballsparte hat sich seit der Zusammenlegung mit der VG WIWA enorm verbessert. Es gibt einige neue Mannschaften und auch viele Erfolge. So wurde die U18 Mannschaft mit 10 von 12 Spielerinnen aus dem Bereich des Bramfelder SV Hamburger Vizemeister. Dabei waren Spielerinnen aus verschiedenen Mannschaften der Jugend und auch dem Erwachsenenbereich zusammengewürfelt. Das bedeutete, dass verschiedene Spielsysteme aufeinander abgestimmt werden mussten. Trainerin und Betreuer und die Routiniers Tonya und Julia schafften es, in kurzer Zeit ein wirklich schlagkräftiges Team aufzustellen. Es konnten 2 favorisierte Mannschaften wie zum Beispiel der NTSV mit Landestrainer Knut Rettig als Coach geschlagen werden. Hier waren wir technisch zwar unterlegen, aber kämpferisch wurde das Alles mit unglaublichem Einsatz ausgeglichen. Am Netz schlugen und blockten neben den oben Genannten auch Sarah, Hannah, Anna, Henrike und Leonie den Gegnerinnen die Bälle um die Ohren die Liza oder Denise stellten. Hinten sicherten oft Julie und andere und retteten viele schwierige Bälle. Erst im Endspiel musste sich die Mannschaft den Norderstedter Mädels geschlagen geben. Da man als 2. Auch für die Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert war, war die Freude trotz dieser Niederlage riesengroß. Die Vorbereitung auf die NDM im April ging dann nach Beendigung des Ligabetriebes los. Hier wurden über mehrere Wochen Trainingseinheiten und Freundschaftsspiele durchgeführt, wobei

als neue Stellerin Klara begrüßt werden konnte, und Steffi extra aus Schwerin teilweise dazu kam. Am 18 + 19.4. war es dann soweit. Wir waren in Husum. Bevor es mittags losging, sind wir erstmal zur Küste an einen Deich gefahren, um dort die Nervosität mit Spaziergängen und Kampfgesängen zu bekämpfen. Das hat dann leider nicht so gut geklappt. Wir mussten feststellen, dass wir nicht nur nervös waren, sondern die Gegnerinnen aus z.B. Schwerin und Kiel auch noch besser und vor allem größer! Hier spielte z.B. eine Juniorennationalspielerin mit. Außerdem waren unsere Mädels meist jünger als die Gegnerinnen. Fast alle unserer Spielerinnen können noch ein oder mehrere Jahre bei der U18 mitspielen. Nach den beiden ersten Niederlagen ging es dann Abends in die Jugendherberge, wo wir uns lecker Pizzen bestellten und dann diese und den ganzen Tag verdauten. Leider konnte auch am Sonntag kein Spiel gewonnen werden, obwohl dies wenigsten im Spiel um Platz 5 möglich gewesen wäre. So blieb am Ende für uns nur der 6. Platz übrig. Trotzdem war die Mannschaft hinterher nicht lange traurig, da sie sich sagen konnte, dass sie alles gegeben und bis zum Ende gekämpft hatte. Viele schöne Erinnerungen bleiben auf jeden Fall, sowie ein sehr stolzes Betreuerteam. Hier auch noch mal großen Dank an die beiden Schiris Iri und Jürgen. Norderstedt hat übrigens den 2. Platz belegt und somit fährt ein Hamburger Vertreter zu den Deutschen Meisterschaften. Glückwunsch! Nadine + Eckart

Hallo Volleyballer, wir suchen für die kommende Saison tatkräftige Unterstützung unserer Männermannschaft. Wir spielen derzeit in der Bezirksklasse und würden uns über Zuwachs freuen. Wenn du Interesse hast und das Standard-Läufer-System, mit Zuspiel über die 2 verstehst bzw. beherrscht,

16 | BRAMFELD aktuell

dann melde dich einfach unter: tommy.janzen3@googlemail.com. Unsere Trainingszeit ist immer dienstags von 20 – 22 Uhr in der Halle im Borchertring 38, Hamburg. Mit sportlichem Gruß Tommy Janzen.


AIKIDO n

Foto: Tim Krause

Aikido im BSV

Eine Hochburg des Aikido in Hamburg. Mit über 10 Meistern vom 1. bis zum 4. Dan (Schwarzgurt) hat die Aikido-Abteilung im BSV sehr viele hochrangige Aikidoka. Dies ist zum guten Teil der Verdienst von Cheftrainer Alfred Haase, 4. Dan, der die Aikido-Abteilung 2002 gegründet hat. Mit viel Engagement und Kompetenz fördert und fordert er seine Schüler, was sich in den vielen bestandenen Prüfungen seiner Schüler zeigt. Gäste aus Partnervereinen schätzen seinen Unterricht und kommen gerne zu Besuch. Andreas Kalbitz, 3. Dan leitet die Aikido-Kindergruppe, die heute aus etwa 20 Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren besteht. Aus der

Kindergruppe sind bereits Aikido-Meister hervorgegangen. So hat Kirsten K. mit 18 Jahren den 1. Dan bestanden. Auch in diesem Jahr können wir auf eine erfolgreiche Prüfung einer unserer Jugendlichen zum 1. Dan hoffen. Mit 17 Jahren wäre sie dann eine der jüngsten Aikido-Meisterinnen in Hamburg. Wer Aikido für sich entdecken möchte, kann jederzeit zu unserem Training kommen. Für Informationen steht unser Spartenleiter Andreas Kalbitz, Tel. 040 / 647 50 92 gerne zur Verfügung oder schauen sie auf unsere Webseite: www.aikido-bsv.de C. Recke

Eine Bramfeld-Story oder ein“ Bramfelder Jung“ Lieber Heinz, als Du uns im Oktober 2014 beiläufig mitgeteilt hast, dass dieses wohl Deine letzte Saison mit uns sein würde, konnten wir es erst gar nicht glauben! Handball beim BSV ohne Dich – eigentlich unvorstellbar! Du warst immer da! Einige haben bei Dir „drei Schritte“ laufen gelernt, wie man einen Ball fängt (Bagger) und wirft (mit laaangem Arm). 30 Jahre hast Du unsere Mannschaft trotz aller weiblichen Special Effects trainiert. Legendär sind unsere Turnierfahrten wie z.B. Aachen und Bredstedt. Nicht zu vergessen, dass Bramfelder Osterturnier- von Dir, Uwe und Kuddel ins Leben gerufen und mit internationalen Kontakten jahrelang erfolgreich geführt. Besonders zu erwähnen sind auch die Fahrten in die Ukraine und die entsprechenden Gegenbesuche, mit den von Dir organisierten Ausflügen, Handballspielen und Grillpartys. Auch in unserer Mannschaft gab es in den 30 Jahren einiges zu feiern: div. Aufstiege, Hochzeiten, Geburten und jede Menge Geburtstage. Deine Goldene Hochzeit haben wir, auch mit entsprechender Gesangseinlage durch unseren Mannschaftschor, gebührend gefeiert. Unvergesslich sind uns allen die vielen Saisonabschlussfeiern in

Deinem Garten. Da geht unser besonderer Dank an Deine Frau Addi, die uns Mädels immer großartig umsorgt und bekocht hat. Deine Addi hatte auch immer Verständnis, wenn Du, als Spatenleiter, Jugendobmann, Kassenwart, Jugend- und Erwachsenentrainer, Spieler und Schiedsrichter für den Verein und besonders für uns im Einsatz warst. Du bist bei uns immer Herzlich Willkommen Wir danken Dir vom Herzen für alles! Deine Mädels Foto: privat

es fehlen: Birgit, Meike, Bleichi BRAMFELD aktuell | 17


BSV-Fanshop Cap Aufnäher, klein Aufnäher, groß Mütze Polo-Shirt Herren – Heavy 65/30 Weiß S – XXL Herren – Heavy 65/30 Schwarz S – XXL Polo-Shirt Damen – Lady-Fit 65/30 Weiß XS – XL Damen – Lady-Fit 65/35 Schwarz XS – XL Schal Vereinsnadel Vereinswimpel, klein Vereinswimpel, groß BSV Schlüsselanhänger

10,00 2,00 3,00 9,00 18,00 18,00 10,00 3,00 3,00 9,00 3,00

Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben. Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www.bramfelder-sv.com/bsv-fanshop/.

Goodbuy Gutscheinheft Dieses Gutscheinheft, mit Gültigkeit bis zum 31.12.2015, beinhaltet 89 Gutscheine aus dem Bereich Shopping & Lifestyle, Essen & Trinken, Beauty & Wellness und Freizeit, sowie Sport & Kultur mit Preisvorteilen von mindestens 20 %. Der Verkaufspreis liegt bei 20 € und ist bei uns in der Geschäftsstelle zu erwerben.

Geburtstage + Jubiläum (Juli - September) 50 Jahre Sibylle Duncker Christina Heuer Carmen Hubenthal Martina Kohlmeyer Gustav-Michael Lohrbach Britta Möller-Richter Petra Schaubs 55 Jahre Volker Aust Danuta Babul Brigitte Blumenhagen Ute Nezameddini Katrin Ohlsen Sabine Schlesinger Meike Schluchtmann 60 Jahre Holger Braitmaier Klaus-Dieter Bretschneider

18 | BRAMFELD aktuell

65 Jahre Georg Geisert Rosemarie Meyer Michael Rajewski Helmut Sonnenburg Franz Vlasics Helga Weigand 70 Jahre Marianne Brandt Karin Franzen-Rodewald Ilse Hanke Jürgen Rose Karin Stange 75 Jahre Waltraut Brill Elke Grohs Helga Herbers Klaus Hoefert Hedwig Johansson

Erika Kinne Angela Radke Ingeborg Ripp Lore Schöning Elke Stäker Eberhart Thiele 80 Jahre Walter Bauer Inge Dettmann Rita Osterloh 85 Jahre Hans-Joachim Tietz Inge Besser Irmgard Oettinger 90 Jahre Karl-J. Wendt von Ridder

20-jähriges Jubiläum Horst Lohstöter


Tennis - Tag der offenen Tür

Sonntag, den 05.07.2015 von 10 – 14 Uhr | Haldesdorferstraße 104 Seit einem Jahr bietet der Bramfelder SV gemeinsam mit der Tennisschule Sport on Court allen Mitgliedern ein modernen und neu strukturierten Trainingsbetrieb auf der Tennisanlage Haldesdorfer Str. 104 an. Mit unserem hoch motiviertem Trainer-Team und unser breites Angebot, können wir allen Tennisbegeisterten ab 4 Jahre ein attraktives Tennistraining anbieten. Mit dem Angebot von Tennis-Flatrates können BSV Mitglieder unter 18 schon ab 24,90 € im Monat und Erwachsene ab 34,90 € im Monat, ganzjährig ein qualitativ hochwertiges Tennistraining bekommen. Selbstverständlich können Sie auch ohne Tennistraining unser Tennisangebot nutzen. Als BSV-Mitglied benutzen Sie die Tennisanlage kostenfrei!

Wer Interesse an einem kostenlosen Schnuppertraining hat, mit einem Partner ein Paar Bälle schlagen möchte oder sich einfach mal die neugestaltete Tennisanlage samt neu aufbereitete Tennisplätze anschauen möchte, ist am 21.06.2015 herzlich eingeladen, dies zu tun. Wer keinen Tennisschläger hat, bekommt selbstverständlich einen gestellt. Für weitere Fragen zu unserem Tennisangebot stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. BSV-Geschäftsstelle: 641 41 44 info@bramfelder-sv.net Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr BSV-Team

Impressum Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | FAX: 642 40 47 Redaktion und Anzeigen: BSV Geschäftsstelle Carsten Henning | c.henning@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.com Fotos: C. Henning, M. Zeuke, O. Schmidt, privat Herstellung und Druck: Infotex.digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching Layout und Copyright: noveski.com / Peyman Merikhi Vorstand 1. Vorsitzender | Uwe Herzberg | Tel: 643 04 05 2. Vorsitzender | Olaf Schmidt | Tel: 520 77 85 3. Vorsitzender | Christian Uhlig | Tel: 641 80 29

Schatzmeister | Wilfried Eckstein | Tel: 642 74 72 Vereinsjugendleiterin | Natascha Berwald | Tel: 645 19 73 Beisitzerin | Nicole Ebert | Tel: 606 55 92 Bankverbindung: IBAN: DE72200505501055211393 BIC: HASPDEHHXXX Spendenkonto: IBAN: DE33200505501055244105 BIC: HASPDEHHXXX Gaststätten Verein BSV-Treff: Tennis-Treff: Treff 44: Ellernreihe 88 Haldesdorfer Str. 104 Erich-Ziegel-Ring 44 22179 Hamburg 22179 Hamburg 22309 Hamburg Tel: 642 90 69 Tel: 642 63 28 Tel: 63 64 64 96 Auflage: 4000 Exemplare, Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr. Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge / Hinweise die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen. Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. August 2015.

GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 • 22309 Hamburg

Telefon: 040 - 63 64 72 35 Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonntag

Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 16:00 - 21:00 12:00 - 16:00 10:00 - 14:00 BRAMFELD aktuell | 19



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.