1. Ausgabe 2015
www.bramfelder-sv.net
BRAMFELD AKTUELL
Vereinszeitung des Bramfelder Sportvereins von 1945 e.V.
29. & 30. Mai 2015
Vereinsfeier anlässlich der Eröffnung des Kunstrasenplatzes & 70 Jahre Bramfelder SV (Seite 11)
Neue Angebote
z.B. Krav Maga & Anders laufen/Cross Seite 4
Foto: C. Henning
Handball
„Das wird kein Zuckerschlecken“
Trampolin Seite 10
6 Medaillen in einem Jahr
Tennis
Sommersaison ab 11. April Seite 8
Seite 19
Termine 20.03.15 Osterbasteln (BSV-Zentrum) ................................11:00 - 14:00 Uhr 17.04.15 Jahresempfang (BSV-Zentrum) .............................................19:00 Uhr 29.05. - 30.05.15 Platzeinweihung & 70 Jahre BSV 14.06.15 Bramfelder Stadtteilfest ........................................ 10:00 - 16:00 Uhr 13.09.15 Kinder-Olympiade ................................................ 10:00 - 13:00 Uhr 08.11.15 Kinderturn-Sonntag .............................................. 10:00 - 13:00 Uhr
SPORTL A DEN DER 19 4 5
Euer Partner für Teamsport, Beflockung und Vereinskleidung z.B. BSV-Shirt Club 1900 ab 24,95 €
2 | BRAMFELD aktuell
KÜNZEL
www.sport-künzel.de
Erdkampsweg 57.22335 Hamburg Telefon: 59 360 336
Ansprechpartner: Kay Künzel und Tobias Schnabel
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des BSV, Was ich noch sagen wollte, aus gegebenem Anlass der Wahlen für den Vorstand Beherzigung von Eugen Roth Ein Mensch, der sich zu gut erschienen, Als Vorstand dem Verein zu dienen, Und der, bequem, sehr ferngehalten, Die Kasse etwa zu verwalten, Der viel zu faul war, Schrift zu führen, Kriegst einst der Reue Gift zu spüren. Sein sechzigster Geburtstag naht – Wo schreitet wer zur Glückwunschtat? Tut dies am Ende der Verein? Nur für ein unnütz Mitglied? Nein! Kein Ständchen stramm, kein Festprogramm, Auch kein Ministertelegramm, Kein Dankesgruß der Bundesleitung Und keine Zeile in der Zeitung.
Wird etwa gar dann sein Begräbnis hm selbst und andern zum Erlebnis? Sieht man dortselbst Zylinder glänzen? Schwankt schwer ein Sarg hin unter Kränzen? Spricht irgendwer am offnen Grabe, Was man mit ihm verloren habe? Entblößt sich dankbar eine Stirn? Läßt eine Hand im schwarzen Zwirn Auf einen Sarg die Schollen kollern Bei fahnensenken, Böllerbollern? – An seinem Grab stehn nur der Pfarrer Und die bezahlten Leichenscharrer. Der Mensch, der dies beschämend fand, Ward augenblicks Vereinsvorstand.
Beachtliche sportliche Erfolge Wie in jedem Jahr könnte ich hier zahllose Erfolge unserer Sportler und Sportlerinnen nennen. Ich bitte um Verständnis, dass dies an dieser Stelle nicht möglich ist. Ich gratuliere allen Aktiven, Trainern und Betreuern zu tollen Siegen und erfolgreichen Platzierungen im Jahr 2014. Stellvertretend für die vielen sportlichen Erfolge unserer Abteilungen seien hier die folgenden genannt: Handball: 1. Herren schaffen als zweitplatzierter, erneut den Aufstieg und spielen nun in der Hamburg Liga. Judo: Ulrich Dietze wird Deutscher Vizemeister der Männer über 30 Jahre. Das HH-Liga Team des BSV wird Meister in der HH-Liga 2014! Fußball: Unsere 1. Frauen werden Meister der Verbandsliga uns schaffen den sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalliga. Trampolin: Deutscher Meister mit der Mannschaft im Doppel-Mini—Tramp. Deutscher Vizemeister mit der Mannschaft in der 1. Bundesliga mit der Finalausrichtung in eigener Halle. Absoluter Ausnahmeathlet ist der 6-fache Deutsche Medaillengewinner; nur im Jahr 2014, mit Daniel Schmidt. Diese Bilanz gab es Deutschland noch nie. (weiter auf Seite 15)
Ihr Uwe Herzberg (1. Vorsitzender)
Geschäftsstelle und BSV-Zentrum: Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | Fax: 642 40 47 info@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.net Öffnungszeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:
11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr
Inhalt Aktiv & Gesund
4
GESundFIT
5
Fußball
6
Judo
8
Handball
10
Kinderturnen
11
Trampolin
12
Basketball
14
Verein
15
Volleyball
16
Karate
17
BSV Fanshop
18
Geburtstage/Jubiläum 18 Tennis
19
Impressum
19
Ingo Bollmann & Oliver Kowalek Wir freuen uns auf Sie - freuen Sie sich auf Ihre Feier... bei guter Musik disc-connection@gmx.de Tel.: 0176 / 221 65 75 4 Lohkoppel 50 22179 Hamburg BRAMFELD aktuell | 3
n AKTIV & GESUND
Kursangebote des Bramfelder Sportvereins AKTIV & GESUND Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
09:00-10:00 (Sportraum 1)
09:00-10:00 (Sportraum 1)
08:45-10:00 (Sportraum 1)
09:00-10:00 (Sportraum 1)
08:00-08:30 (Sportraum 2)
10:00-11:00 (Sportraum 1)
Bauch Beine Rücken Po
Soft Fitness
Pilates
*ZUMBA GOLD®
Freie Meditation
Pilates 11:15-12:15 (Sportraum 1) *Kurs: 11.04. - 30.05.2015
10:00-11:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 1)
09:15-10:15 (GESundFIT)
08:30-09:30 (Sportraum 2)
Wirbelsäulengymnastik
Bauch Beine Rücken Po
Wirbelsäulengymnastik
*Geräte-Zirkel
Yoga
10:00-11:00 (BSV-Zentrum) *Kurs: 09.03. - 13.07.2015
Qigong für Einsteiger
11:00-12:00 (Sportraum 1)
11:00-12:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 2)
09:30-11:00 (Sportraum 1)
Aerobic
Wirbelsäulengymnastik
Pilates
*Orientalischer Tanz
14:00-15:00 (Sportraum 1)
10:00-11:00 (Sportraum 1)
11:15-12:45 (Sportraum 1)
10:15-11:15 (BSV-Zentrum)
Walking (Fortgeschritten)
Wirbelsäulengymnastik Gymnastik für Senioren
11:00-12:00 (Sportraum 1)
15:00-16:00 (Sportraum 1)
Wirbelsäulengymnastik
Beckenboden-Training
Osteoporose-Sport
11:30-12:30 (BSV-Zentrum)
16:15-17:15 (Hohnerkamp 58)
11:15-12:15 (Sportraum 2)
Nordic Walking (Einst.)
Gymnastik 40Plus
Qigong
15:00-16:30 (Sportraum 1)
17:45-18:45 (Sportraum 1)
12:00-13:00 (Sportraum 1)
Line Dance
Fkt. Zirkeltraining
16:30-17:30 (GESundFIT) *Kurs: 18.04. - 20.05.2015
Anders Laufen/Cross
*Orientalischer Tanz
BSV Zentrum Ellernreihe 88 22179 Hamburg
Gymnastik für Senioren
18:00-19:00 (Heidstücken 33)
18:00-19:00 (Sportraum 1)
17:30-18:30 (Sportraum 1)
Kundalini Yoga
Bauch Beine Rücken Po
Fitness
Wirbelsäulengymnastik
18:00-19:00 (Sportraum 1)
18:45-19:45 (Sportraum 1)
19:00-20:00 (Hegholt 44)
18:30-19:30 (Sportraum 2)
Zumba®
Latin-Dance-Fever
Sanft - Fit - Entspannt
Yoga
19:00-20:00 (Sportraum 1)
19:00-20:00 (Heidstücken 33)
19:00-20:00 (Gropiusring 42)
19:30-20:00 (Sportraum 2)
19:00-20:15 (Sportraum 2)
Herren 55 Plus
Workout
Gym Frauen 40 Plus
Entspannung
Yoga & Meditation
19:00-20:00 (Sportraum 1)
19:00-20:00 (Heidstücken 33)
Spiel & Gymnastik
Dance - Mix
Wirbelsäulengymnastik
20:30-21:30 (Sportraum 2)
19:00-20:00 (Sportraum 2)
20:00-21:00 (Sportraum 1)
Pilatoning
Line Dance für Einsteiger
11:00-12:00 (Sportraum 1)
16:30-18:00 (Sportraum 1)
20:00-21:30 (Sportraum 1)
Zumba® 13:00-14:00 (Sportraum 1) *Kurs: 14.03. - 02.05.2015
Workout
Zumba®
20:00-21:00 (Sportraum 1)
20:00-21:45 (Hegholt 44)
Step-Aerobic
Gymnastik-Spiel-Spaß
Tel.: 040-641 41 44 www.bramfelder-sv.net
Kraft Ausdauer Body & Mind Tanz/Choreo *Kurs nur mit Anmeldung
Gültigkeit: 16.03. - 15.07.2015
ZUMBA® beim BSV ZUMBA® beinhaltet Elemente aus verschiedenen Tanzstilen zu heisser lateinamerikanischen Musik. Rhythmische Bewegungen zu Salsa, Merengue und Samba werden mit Aerobic-Elementen gemixt. Spaß und Freude stehen an erster Stelle. Der ursprünglich geplante Kurs am Dienstag um 20h muss leider aus gesundheitlichen Gründen der Trainerin ausfallen. Wer Interesse hat, kann entweder den Kurs am Samstag besuchen, der um 11:15 Uhr im Sportraum 1 stattfindet oder probiert es am Donnerstag abend. Die Stunde wird um 20 Uhr beginnen. Einzelheiten und Anmeldungen sind in der Geschäftstelle zu erfragen (Tel.: 641 41 44)
Selbstverteidigung - Krav Maga Einführungsseminar Wann:: Sonntag, 19. Apr. 2015 von 10:30 – 13:30 Uhr Wann Wo:: Wo
Sportraum 1 im BSV-Zentrum (Ellernreihe 88)
Kosten:: 10 Euro für Mitglieder / 20 Euro für Schnupper-Mitgliedschaft Kosten Für alle Termine: Anmeldungen in der BSV-Geschäftsstelle unter 641 41 44, per E-Mail info@bramfelder-sv.net oder persönlich während den Öffnungszeiten.
4 | BRAMFELD aktuell
GESundFIT n
Jetzt in den Frühling starten Den ganzen Tag drinnen sitzen, nach der Arbeit gleich nach Hause und die Beine hochlegen. Die meisten von uns kennen das. Gerade in der dunklen Jahreszeit fällt es schwer, sich dann aufzuraffen und zum Sport zu gehen. Manch einer hat sich deshalb vorgenommen, wenigstens am Wochenende mal in der frischen Luft spazieren zu gehen. Der Vorsatz selbst ist äußerst löblich, allein die Umsetzung klappt oft nicht. Denn allein joggen oder walken macht wenig Spass. Deshalb laden wir Interessierte herzlich ein, sich mittwochs nachmittags um 16.30h am GesundFit im Erich-Ziegel-Ring mit der Walkinggruppe zu treffen. Unter dem Motto “Anders laufen“ werden unterschiedliche Strecken gemeinsam absolviert. Wir walken um den Bramfelder See. Neben der Vermittlung von Technik werden verschiedene Kräftigungs- und Dehnübungen aufgezeigt. Somit ergibt sich ein intensives Herz-Kreislauf-Training, das nicht nur für eine verbesserte Kondition sorgt, sondern auch das Immunsystem stärkt und die Körperhaltung verändert. Wir beginnen jede Stunde mit einer kurzen Erwärmung und starten dann unsere Runde. Unterschiedliche Gangarten und Zeitin-
tervalle lassen keine Langeweile aufkommen. Anschliessend wird gemeinsam gedehnt. Der nächste Kurs beginnt am Mittwoch, den 18. April und endet am 20. Mai. Für BSV-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Gäste bezahlen 49,- Euro für die Schnupper-Mitgliedschaft. Also, worauf noch warten?? Wir freuen uns auf Neuzugänge. Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle unter Tel.: 641 41 44 anmelden oder persönlich innerhalb der Öffnungszeiten.
Volleyballtrainer gesucht Der Bramfelder SV und die VG WIWA sind auf der Suche nach einen netten & engagierten Volleyballtrainer/in der eine Damenmannschaft im Alter zwischen 21 und 28 Jahren trainieren möchte. Wir sind die 9. Damen, spielen in der Bezirksliga und suchen einen motivierten Trainer, der uns mit Rat und Tat zur Seite steht, sodass wir super vorbereitet in die nächste Saison starten und Siege für uns sprechen lassen können.
• Ein Trainerschein ist nicht zwingend erforderlich • Trainingszeiten sind Montag und Mittwoch (20 - 22 Uhr, Wandsbek & Steilshoop). Melde dich! Wir freuen uns auf deine Nachricht! Kontakt: .Sandra Eichler E-Mail: ....sandra@vg-wiwa.de Mobil: ....0152 – 298 339 88
Fotos: privat
BRAMFELD aktuell | 5
n FUßBALL
„Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.
Aktuell:
Der Bramfelder Sportverein wird 70zig Jahre. Der BSV startet mit neuer Sportanlage. Der BSV hofft auf den Wiederaufstieg der Henning-Jungs. Mit toller Nachricht beginnt das Sportjahr 2015 für den Bramfelder Sportverein: In der kommenden Rückserie wird wohl die neue Sportanlage in der Ellernreihe eingeweiht. Die Brüning-Elf kann dann auf dem Kunstrasenplatz ihre fußballerische Qualität zeigen. Für die BSV-Mannschaft war die Hinserie keine Achterbahnfahrt, aber es gab doch einige Duelle, die man als „Kirschen“ bezeichnen kann. Auch als Oberligaabsteiger darf man sich Niederlagen dieser Art nicht erlauben. Mit den neuen Umkleidekabinen und dem Kunstrasenplatz wird natürlich alles anders oder besser? Seit einigen Wochen bereitet sich die erste Fußball-Liga-Mannschaft im Bramfelder Winter auf die nächsten Spiele in der Landesliga vor. Am 15. Februar begann die zweite Saisonhälfte mit
6 | BRAMFELD aktuell
dem Gedanken in der Oberliga zu spielen? Es ist so oft so, dass die Rückrunde anders läuft als die Hinrunde. Es fehlt ein gefährlicher Stürmer! Mit dem Abstiegskampf in der Hansa-Staffel werden die Henning-Jungs keinesfalls noch etwas zu tun bekommen. Nach einem guten Saisonstart und zeitweise im luftleeren Raum, konnte das BSV-Team sich zur Winterpause bis auf den dritten Tabellenplatz heran kämpfen warten wir ab, wie der Ball am ersten Spieltag gegen Kosovo rollen wird. Am Saisonende sind wir „Alle“ schlauer.
1. Herren: Landesliga Hansa 01.03. 15:00
Bramfelder SV - MSV Hamburg
08.03. 15:00
SC Vorwärts-Wacker Billstedt - Bramfelder SV
15.03. 15:00
Bramfelder SV - FC Türkiye
20.03. 19:30
Barsbütteler SV - Bramfelder SV
29.03. 15:00
Bramfelder SV - FC Voran Ohe
12.04. 15:00
SC Schwarzenbek - Bramfelder SV
19.04. 15:00
Bramfelder SV - Concordia
24.04. 19:30
Hamm United - Bramfelder SV
03.05. 15:00
Dersimspor - Bramfelder SV
10.05. 15:00
Bramfelder SV - Croatia
Fotos: noveski.com
Trotz Sturm und Regen in der Winterpause ist dem Bramfelder Sportverein viel Erfolg für alle Sparten und eine stabile Wirtschaftlichkeit zu wünschen. Geht´s noch besser? Im neuen Jahr gehen vordringlich meine Wünsche in Richtung erste Fußball-Liga. Dem Brüning-Team wünsche ich: Mehr Tore, mehr Siege, mehr Punkte und dazu einen guten Tabellenplatz in der Landesliga „Hansa“!
FUßBALL n Der Rückrundenauftakt hat schon für das BSV Team in der Vergangenheit stattgefunden aber in den kommenden Spieltagen geht die Rückrunde los und der Start verspricht gleich Spannung. Die Voraussetzung, dass die BSV-Liga weiter erfolgreich spielt, sind gut. Das Brüning-Team will den Abstand zum FC Türkiye verkleinern. Doch es drohen auch andere Stolpersteine. Nun ja bis zur Eroberung der Tabellenspitze ist es für die Liga-Mannschaft noch ein weiter Weg. Manchmal muss ein (mehr oder minder) gutes Pferd eben auch hoch springen, um ins Ziel zukommen. Die Saison ist noch lang, also drücke ich der ersten Fußball-Liga erst einmal die Daumen, dass sie erfolgreich bleibt. Es stellt sich die Frage, will man in die Oberliga oder nicht?
Amateurfußball am Abgrund?
Kaum hat 2015 begonnen, grüßt das Problem Mindestlohn am sportlichen Horizont. Klagt ein Spieler erfolgreich, könnte er das System des Amateurfußballs nachhaltig verändern. Man kann trefflich darüber streiten, ob Hobbysportler, so leistungsstark viele von ihnen sind, ein moralischer Anspruch auf 8.50 Euro in der Stunde zusteht. Fakt ist: Die rechtliche Debatte ist da. Die Haltung“ Es wird nichts passieren“ ist der beste Weg in Schwierigkeiten zu geraten. Der Mindestlohn wird für kleine Vereine ein Problem! Größenwahnsinnig kann meine Frage nicht sein “Spielen Juristen jetzt nur noch im Sturm?
23. Wandsbek-Altliga-Cup (Sieger BU)
Das Team von Trainer Oliver Glas gewann zwar das erste Spiel gegen Concordia 1:0, aber dann war Feierabend (Michael Holst). Für die „Alten“, als Titelverteidiger, unterlag das Bramfelder Team dem späteren Cup Sieger, Barmbek Uhlenhorst, mit 3:1. Am Ende reichte es nur zu Platz drei und damit nicht zum erhofften Einzug ins Finale.
1. Frauen: Frauen Regionalliga 08.03. 12:30
SV Ahlerstedt/Ottendorf - Bramfelder SV
15.03. 14:00
SV Henstedt-Ulzburg - Bramfelder SV
22.03. 13:00
Bramfelder SV - TSG 07 Burg Gretesch
29.03. 14:00
SV H. Andervenne - Bramfelder SV
12.04. 14:00
SV Werder Bremen II - Bramfelder SV
19.04. 13:00
Bramfelder SV - TSV Limmer
26.04. 15:00
ESV Fortuna Celle - Bramfelder SV
03.05. 13:00
Bramfelder SV - TSV Havelse
10.05. 14:00
TuRa Meldorf - Bramfelder SV
Fußball - Kindergarten Am 16. März hat das Warten für alle fußballbegeisterten Kinder des Jahrgangs 2010 ein Ende: der Fußball-Kindergarten öffnet seine Pforten! Zweimal pro Woche erhalten die jüngsten Nachwuchskicker beim Bramfelder SV die Möglichkeit mit vielen Spielen an den Fußballsport herangeführt zu werden und erste eigene Erfahrungen mit dem Ball zu machen. Bei Interesse kommen Sie einfach montags oder donnerstags zur Schulsporthalle Heidstücken 33 zu einem Schnuppertermin vorbei. Das Training findet jeweils von 16 bis 17 Uhr statt.
Foto: privat
Bei Fragen melden Sie sich gerne beim Trainer Marco Simon unter 0151 22 85 02 98. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Sprößlinge beim Bramfelder SV begrüßen zu dürfen!
VERNETZTE REDAKTION FÜR ERFOLGREICHE REAKTION
IHR PROFESSIONELLER PARTNER FOTOGRAFIE (SPORT, EVENTS, MENSCHEN, NATUR, PRESSE, STILLS, HOCHZEIT, REISE) LOGOENTWICKLUNG | GESCHÄFTSAUSSTATTUNG | CORPORATE DESIGN | KATALOGE FLYER | FOLDER | BROSCHÜREN | MAGAZINE | PLAKATE | TEXT | PROMO & MORE
BRAMFELD aktuell | 7
n JUDO BSV- Judoabteilung
Trainingsorte: Schulsporthalle Heidstücken 33 (Mi + Fr)
Schul-Gymnastikhalle Hohnerkamp 58 (Mo) Schulsporthalle Hegholt 44 (Freizeit-Gruppe)
Plätze in der U8 Frei Jahrgänge 2008 – 10 Mi / Fr Heidstücken Info BSV
Neue Judo Jahressichtmarken
Liebe Mitglieder der Judo-Abteilung! Unsere Judo-Abteilung ist Mitglied im Deutschen Judo-Bund (DJB) und damit den Richtlinien des DJB unterworfen. Jedes Mitglied in einem Judo-Verein, der im DJB ist muss einen gültigen Judo-Pass besitzen. Gültig ist der Judo-Pass nur mit einer aktuellen Jahressichtmarke. Bitte geht, wenn noch nicht geschehen, beim nächsten Judo-Training mit dem Judo-Pass zum Trainer und erwerbt euch die Marke für 2015. Kostenpunkt: 22,- Euro. Wer (als bestehendes Mitglied) damit erst im April oder noch später ankommt, muss für jeden Monat nach März 3,- Euro Mahn-Gebühr bezahlen! Neue Mitglieder sind davon nicht betroffen und erwerben die Jahressichtmarke mit dem Kauf des neuen Judo-Passes, egal in welchem Monat!
Judo-Safari: Rekord - Teilnahme
Foto: M. Zeuke
Da in 2014 kein geeigneter Termin gefunden werden konnte, wurde die Judo-Safari (ein vom DJB initiierter Vielseitigkeit-Wettbewerb) im Januar dieses Jahres nachgeholt. Und diesem Aufruf folgten 96!!! Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren! Diese sensationelle Beteiligung stellte die Judo-Trainer allerdings auch vor eine große organisatorische Herausforderung. Wer an dieser Veranstaltung teilnimmt erhält – je nach Leistung – eine Urkunde, einen Judo-Aufnäher und einen Aufkleber mit dem entsprechenden Judo-Tier. Alle Kinder rannten, sprangen, warfen, kämpften oder balancierten artistisch um die Wette und zeigten eine sehr gute Leistung. Und: Alle hatten Riesen-Spaß! Und das ist doch die Hauptsache.
Kontakt: Bürozeit:
www.judoteam-bramfeld.de bramfeld-judo@web.de www.facebook.com/judoteambramfeld 040 – 299 18 29 (Th. Kahl) Mittwochs von 18.15–18.45 Uhr (Heidstücken 33)
nichts mehr vom Buffet übrig. Alle Gäste gingen zufrieden nach Hause! Eine schöne Feier, die zeigte, dass es in der Judo-Abteilung nicht nur um Training und Wettkämpfe geht.
Zwei neue Schwarzgurt-Träger Kurz vor Weihnachten bestanden die beiden BSV Judo-Trainer Marvin Giesler (Trainer der U8 / Mittwoch und der U12 / Montag) und Jonas Schlüter (Trainer der U12/Mittwoch) nach über 4-monatiger Vorbereitungszeit ihre Prüfung zum 1. Dan / Schwarzgurt. Eine tolle Leistung, zumal sie es in fast eigener Regie und am Ende auch noch als bestes Prüfungs-Paar absolvierten! Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Kehdingen-Cup Beim U12- und U15 Turnier in Drochtersen wurde aus der BSV-Abteilung nur die Jahrgänge 2004 + 05 (U12) und 2002 + 01 (U15) mitgenommen, da die anderen Jahrgänge eine Woche später an einem anderen Turnier teilnehmen sollten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, bei den Mädels wurde in der Vereinswertung sogar der 2. Platz erreicht! U12: 1. Platz: Merle Handke (-50 Kg), Alexander Geier (-33 Kg), Ole Wölken (-36,5 Kg), 2. Platz: Tim Haaso (-31 Kg)
HEM der U18 und U21 U18: Sophie Lebitsch (-48 Kg) 1. Platz Lukas Buck (-46 Kg) 2. Platz Maria Lafrenz (-52 Kg) 3. Platz
U15: 1. Platz: Anna Sophie Dütsch (-63 Kg) 2. Platz: Stefanie Wenzel (-48 Kg) 1. Platz/ 3. Platz: Lisbeth Haustein (-36 Kg/ -40 Kg), Marlene Moll (-44 Kg), Marcel Wenzel (-43 Kg), Yannick Utt (-50 Kg)
U21: Annika Reinke (-57 Kg) 2. Platz Tobias Zeuke (-81 Kg) 2. Platz Foto: M. Zeuke
Neujahrsfeier ein voller Erfolg Da es immer sehr mühsam ist, einen Weihnachtsfeier-Termin zu finden, an dem auch viele Zeit haben, wurde in eine Neujahrs-Feier im Januar umdisponiert. Und dieser Einladung feierten weit über 100!!! Gäste aus der BSV Judo-Abteilung. Die Feier fand in der Gaststätte des BSV- Vereinshaus in der Ellernreihe statt. Der Wirt hatte ein phantastisches Frühstücks-Buffet gezaubert, welche keine Wünsche offen ließ und musste tüchtig nachreichen, da alle Gäste einen Riesen-Appetit mitbrachten. Auch der Geschäftsführer des BSV, Daniel Schalin ließ sich die Einladung nicht entgehen und bewunderte die sehr zahlreiche Besucher-Schar aus der Judo-Abteilung. Eine Laudatio und entsprechende Ehrungen (besondere sportliche Einzel-Erfolge, besondere Helfer-Verdienste und für die Team-Chefs der HH-Liga und Regionalliga der Frauen in 2014) durch den Abteilungsleiter. Am Ende blieb nichts, aber auch gar
8 | BRAMFELD aktuell
In den Frühjahrs-Ferien (02. - 13.03.) findet leider kein Training statt! 29. März Taiyo Team-Cup der U13 ml. + wbl. 12. April HEM der U12 18. April Wittenburger Fühjahrs-Turnier der U10 und U15 Unsere Homepage im Internet (www.judoteam-bramfeld.de) und unser Facebook-Auftritt (www.facebook.com/judoteambramfeld) erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Schaut doch mal rein und informiert euch über die Geschehnisse unserer Judo-Abteilung!
JUDO n
HH Meister 2014
Sensationeller Erfolg der Bramfelder Judo-Mannschaft, die zu fast 80% aus den Judo-Trainern besteht! Nach 9 Begegnungen (8 Siege und ein Unentschieden) konnten die Damen und Herren des BSV-Teams unter der Leitung von Team-Chef Niklas Grimme den begehrten Meister-Pokal unter großem Jubel entgegen nehmen. Eine tolle Saison mit großartigen Kämpfen, mit Glück und auch mit einem sehr starken Mannschafts-Spirit ging zu Ende. Team-Chef Niklas ist es gelungen, aus dem bestehenden Kader ein Team zu formen. Auch wenn es mal nicht so gut lief, konnte am Ende (bis auf eine Ausnahme) der jeweilige Mannschaftskampf siegreich nach Hause gebracht werden. Für die Saison 2015 wird es wieder schwieriger, da nun noch zwei weitere Stamm-Kämpfer der letzten Saison ausfallen und wiederum zwei weitere Regionalliga-Luft schnuppern und aufgrund der HH-Liga Statuten nicht so häufig eingesetzt werden dürfen. Nochmals herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team!
Plätze in der U12 Frei Jahrgänge 2004 – 07 Mo / Mi Hohnerkamp/ Heidstücken
Foto: C. Henning
Mc Donalds Cup Mit 2 x Gold, 6 x Silber und 3 x Bronze im Gepäck fuhren die Bramfelder Nachwuchskämpfer wieder aus dem “fernen” Buxtehude nach Hause. In der U10 konnten besonders Gideon Tansingco (4 Siege – 1. Platz) und Jonas Orlandea (3 Siege – 2. Platz) gefallen. Aber auch die weiteren Bramfelder Nachwuchskämpfer zeigten eine gute Leistung und erkämpften sich mehrere Siege. In der U13 ging Genesis Höllisch (-43 Kg) an seinem Geburtstag an den Start. Nach zwei Ippon-Siegen stand er im Halbfinale gegen einen sehr starken Gegner aus Niedersachsen. Genesis blieb aber konzentriert und nutzte die Fehler seines Gegners aus und erhielt im Laufe des Kampfes drei Yukos (= kleinere Wertung) und zog in das Finale ein. Zwar musste er sich hier der Kampfrichter-Entscheidung gegen ihn beugen und verlor, aber er machte sich ein schönes Geschenk mit Platz 2! Ganz stark kämpfte Andrew Khalliqie (-28 Kg) nach längerer Krankheit und damit verbundenen unregelmäßigen Trainingsphase. Er gewann seine drei Kämpfe in starker Manier (2 x mit Ippon) und belegte den 1. Platz.
Hier die Platzierungen: U10: Gideon Tansingco ............1. Platz Jonas Orlandea ................2. Platz Simon Schierholz .............2. Platz Konstantin Burghart .......2. Platz Max Stepanov ..................3. Platz Jonas Reinhold .................3. Platz
U13: Andrew Khalliqie ............1. Platz Anna Münch ....................2. Platz Genesis Höllisch ..............2. Platz Bennet Mangerapp ..........2. Platz Chantal Boller ..................3. Platz
BRAMFELD aktuell | 9
n HANDBALL
Als Aufsteiger vor so manchen Problemen gestellt Unter diesem Motto gelang der 1. Herren der Spielgemeinschaft Bramfelder SV / Hamburger SV der Aufstieg in die Hamburg-Liga. An Dramatik nicht zu übertreffen, gelang dieses Kunststück als Tabellenzweiter der vergangenen Saison. Durch bestimmte Konstellationen in höheren Spielklassen haben vier Landesliga Mannschaften die Chance erhalten, in der höchsten Spielklasse Hamburgs Handball zu spielen. „Das wird kein Zuckerschlecken“ waren mehrfach die mahnenden Worte des Trainers Stephan Stop. Nach einer intensiven Vorbereitung und der ein oder anderen Aufstockung des Kaders, startete die Saison im September 2014. Das klare Ziel: frühzeitig den Klassenerhalt sichern und den ein oder anderen Gegner zu ärgern. Die ersten vier Spiele wurden ordentlich Lehrgeld gezahlt, teilweise verdient und deutlich verloren, teilweise auch durch eigene Fehler, das Zepter dem Gegner überlassen. Wussten wir doch um unsere eigene Stärke, gelang am 5. Spieltag der erste Streich. Der erste Sieg, eindrucksvoll, dominierend und einfach nur geil. Eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen nahm Ihren lauf. Die Worte des Trainers im Gehörgang, wurden Spiele abgegeben, welche über weite Strecken dominiert wurden. Tiefpunkt, ein desolater Auftritt in Barmstedt. Dennoch wurde die Hinrunde mit einem Sieg, gegen den bis Dato Punktlosen Mitaufsteiger aus Ahrensburg, abgeschlossen. Aus den Fehlern der Hinrunde sollte man gelernt haben. Leider nicht ganz. Wir passten uns immer wieder an das Niveau des Gegners an. Kommt einer von „Oben“, bringen wir diesen an dem Rande einer Niederlage, vollstrecken unsere Macht aber leider nie. Kommt einer von „Unten“, plempern wir auf dem selben Niveau und verschenken auch dort die Spiele. Ein Lichtblick war ein Sieg beim direkten Konkurrenten gegen den Abstieg. In Ellerbek wurden zwei wichtige Punkte dreckig und hart erkämpft.
10 | BRAMFELD aktuell
Die Zeit läuft uns langsam davon. Als Tabellen Vorletzter (Stand 09.02.15) mit zwei Punkten Rückstand, ist noch gar nichts verloren. Wir wissen um unsere Stärke und haben das Zeug für diese Liga. Oft genug haben wir als Mannschaft gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Dies gilt es jetzt erneut abzurufen. Spiele gegen direkte Konkurrenten müssen gewonnen werden. Die erste Möglichkeit haben wir bereits am 21.02.2015 in Bramfeld (Höhnkppelort; 16 Uhr) empfangen wir die HG Hamburg-Barmbek. Das Hinspiel wurde bereits Gewonnen. Wir freuen uns auf jede Unterstützung in der Halle, der 7. Mann kann manchmal Helfen! In diesem Sinne Eure 1. Herren
Die weiteren Spiele: (H) 22.03.2015 SG BSV/HSV – Barmstedert MTV 16 Uhr Steilshoop R (A) 29.03.2015 Ahrensburger TSV - SG BSV/HSV 17 Uhr SH Heimgarten
KINDERTURNEN n
29. & 30. Mai 2015
Foto: C. Henning
Vereinsfeier anlässlich der Eröffnung des Kunstrasenplatzes & 70 Jahre Bramfelder SV
• großes Rahmenprogramm für Jung und Alt • Tombola • Spiel der 1. Herren vs. Überraschung • Jugendturnier • BSV Sparten stellen sich vor • Schwarz Weiße Nacht • Hüpfburg, Soccercourt • Kinderschminken • u.v.m. EINTRITT FREI
Manchmal hält die erste Liebe länger als die zweiten Zähne.
Wir schützen alles, was Ihnen lieb und teuer ist – wirklich alles.
Damit Ihnen das Lachen nie vergeht, empfiehlt sich eine private Zahnzusatzversicherung. Sie sind vor Zuzahlungen geschützt und genießen weitere attraktive Leistungen. Informieren Sie sich jetzt!
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
Schnelle und leistungsstarke Hilfe mit dem SIGNAL IDUNA Privatschutz. Und mit den Bündel- und Treuenachlässen sogar bis zu 40 % günstiger!
Hauptagentur Carsten Kahrs Stühmtwiete 18, 22175 Hamburg Telefon (040) 63 91 67 70, Fax (040) 63 91 67 71 carsten.kahrs@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/carsten.kahrs
BRAMFELD aktuell | 11
n TRAMPOLIN
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Kaum von der Weltmeisterschaft zurück, ging es am 29.11.14 nach Worms zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Unser TOP-Turner Daniel Schmidt turnt seit Jahren über das Zweitstartrecht für die TGJ Salzgitter in der Männermannschaft. So auch in diesem Jahr. Der Pflichtdurchgang verlief wie erwartet und die klaren Favoriten aus Bad Kreuznach gingen in Führung. Das Team um Daniel konnte sich knapp vor Frankfurt behaupten. Der Kürdurchgang war da schon sehr viel spannender, da schon der Startturner -Tom Nowak- von Salzgitter, seine Kür nicht wie geplant durch turnen konnte. Der eigentliche Streichwert war somit schon „vergeben“ und alle anderen mussten jetzt gute Kürwerte bringen, um das Finale zu erreichen. Marcus Sickmöller und Nick Nowak zeigten ihr Programm gut und nun musste gerechnet werden. Reicht für Daniel eine „Sicherheitsübung“ oder muss auf volles Risiko geturnt werden. Die Punkte ließen die Sicherheitskür zu und Daniel brachte die entscheidenden Punkte für das Mannschaftsfinale, welches ab NULL wieder neu gewertet wurde. Das abschließende Finale konnte an Spannung kaum überboten werden. Die Mannschaften Weingarten, Frankfurt, Bad Kreuznach zeigten zum Teil sehr gute Übungen und die Punkte lagen deutlich
Deutschen Vizemeister als Team: (Tom; Nick; Marcus; Trainer Olaf und Daniel)
höher als noch in der Vorkampfkür. Salzgitter steigerte sich auch und alle Mannschaftsmitglieder turnten gute Werte. In der Addition lag Salzgitter auf dem 4. Platz vor dem letzten Turner. Kreuznach ging mit einer Superübung in Führung. Frankfurt wackelte und konnte nicht viele Punkte gut machen. Weingarten zeigte nun auch etwas Nerven und nun musste Daniel eine sehr gute Übung zeigen um überhaupt in den Medaillenbereich zu kommen. Daniels Kür lief gut und wir mussten lange warten bis das Ergebnis an der Anzeige aufleuchtete. Das Team mit Daniel holte die Vizemeisterschaft. Glückwunsch an das Team.
Trampolin-Show auf großer Bühne Anfang des Jahres findet in der O2-World in Hamburg immer eine große Sportshow statt. In 2 Veranstaltungen besuchen ca. 15000 Zuschauer diese Veranstaltung. Schon im Herbst wurden wir als regionale Gruppe aus Hamburg für diese großartige „Feuerwerk der Turnkunst“-Show ausgewählt. Es wurde eine 4 minütige Tarzanshow in ganz vielen Trainingseinheiten geprobt. Am 17.01.15 war es dann soweit. Wir waren ganz schön aufgeregt aber die Show lief nahezu perfekt und wir konnten das zahlreiche Publikum begeistern. Direkt nach der Vorführung gab unser Daniel mit dem Innensenator Herr Neumann noch ein Interview zum Thema Olympiabewerbung in Hamburg. Tolle Bilder und viele wunderschöne Erinnerungen haben wir von diesem Showtag in der O2-World Hamburg.
12 | BRAMFELD aktuell
Tarzanshow in der O2-World
TRAMPOLIN n
Tommy is back Nach gut 3 ½ Jahren kommt Thomas Stuber (Tommy) wieder zurück nach Hamburg. Beruflich hatte es Tommy nach München getrieben, aber in der ganzen Zeit ist der Kontakt nie abgebrochen. Im Januar 2015 ist Tommy wieder nach Hamburg gezogen und ist auch sofort bei uns im Sportbetrieb wieder eingestiegen. Der erste Einsatz als Betreuer und Trainer wartet gar nicht mal solange, denn beim Barmstedt-Cup betreut Tommy die Trampoliner den ganzen Tag.
Kurzmeldungen: 14.03.15: Saar- Trophy 09.05.15: Bundesligaheimwettkampf | 15.00 Uhr (MRG-Halle>> Langenfort / Lorichsstraße)
Neue Wege Richtung Olympia....... Barmstedt-Cup als erster Test Wie in jedem Jahr, wird die Nationalmannschaft vom Bundestrainer Anfang des Jahres in Frankfurt zum mehrtägigen Lehrgang mit Sportuntersuchung eingeladen. Die gesamte Jahresplanung und möglichen Einsätze der Athleten wurde besprochen. Daniel möchte auch in diesem Jahr sich wieder gut präsentieren. Einer der Höhenpunkte ist sicherlich die Weltmeisterschaft im November. Diese WM wird auch für die Trampoliner die Qualifikation für Olympia 2016 in Rio sein. Für diesen Weg ist noch mehr und intensiveres Training notwendig. Es gibt sehr viel zu tun und die ersten Maßnahmen sind schon umgesetzt worden. Ein Trainingsaufwand von ca. 30 Stunden pro Woche wird keine Seltenheit sein.
Am 07.02.2015 fand in Barmstedt der diesjähriger Cup statt. Ein Jugendwettkampf für das ganze Bundesgebiet. Als Trainer übernahm Tommy die Betreuung. Unsere Aktiven waren gut vorbereitet und wollten sich beim ersten Wettkampf in diesem Jahr zum Teil mit neuen Übungen zeigen. Inken Sickmöller und Denis Oertel turnten in ihren Klassen etwas unter ihren Möglichkeiten und waren in der Haltung nicht so gut wie im Training. Vincent Küntzel konnte für seine Verhältnisse gute Haltungspunkte bekommen und belegte im Finale den 4. Platz. Den gleichen Platz belegte auch Antonia Quindel. Leider ging es beim letzten Sprung auf die Matte, sonst wäre die Bronzemedaille für „Toni“ sicher gewesen. Sicher konnte sich Jan Jacobsen sein, als er sein Programm zeigte und alle 3 Übungen inkl. Finale mit der höchsten Schwierigkeit präsentierte. Bei der Haltung müssen wir weiter noch kräftig arbeiten aber beim Barmstedt-Cup konnte Jan fast ohne Konkurrenz klar gewinnen.
Winterpokal in Rahlstedt Der 4 Jahreszeiten-Pokal (4 JZP) fand wie im letzten Jahr beim AMTV Rahlstedt statt. Wir Bramfelder waren auch wieder mit einer kleinen Abordnung dabei. In 5 verschiedenen Altersklassen wird beim 4 JZP gestartet. Unsere Sportler konnten sich zum Teil sehr gut behaupten. Andere versuchten neue Übungen, die aber im Wettkampf noch nicht so gut liefen. In der 2. Klasse gewann Vincent Küntzel mit guter Haltung. In der 3. Klasse belegte Inken Sickmöller ganz knapp den 2. Platz. In der gleichen Klasse turnte Denis Oertel, der aber Pflicht und Kür jeweils einen dicken Patzer hatte. In der 5. Klasse siegte klar Mona Mühlhäuser und Jens Ruß kam mit seiner Punktzahl auf den 7. Platz.
Vereinsmeister 2014 Kurz vor der Weihnachtspause wurden bei uns die Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen ermittelt. Alters- & und leistungsmäßig haben wir 5 Klassen. Hier die Sieger: 1.Klasse: Felix H. 2.Klasse: Lena B. 3.Klasse: Natascha U. 4.Klasse: Denis Oertel 5.Klasse: Daniel Schmidt
Mit 6 Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften im ganzen Jahr ist Daniel Schmidt der erfolgreichste Trampolinturner im Jahr 2014. Eine gute Chance bei der Hamburger Sportgala in die engere Wahl zum Sportler des Jahres zu kommen.
Foto: O. Schmidt
BRAMFELD aktuell | 13
n BASKETBALL
Hoffen auf den ganz großen Wurf 96 Jungen, acht Landesverbände, drei Bundestrainer, zahlreiche Eltern, spannende Spiele und viele Körbe, kurz „Talente mit Perspektive“. Auch 2015 begann die Talentsichtung des Deutschen Basketball Bundes „Talente mit Perspektive“ (TMP) Ende Januar in Bremerhaven. Ziel von „TMP“ ist eine erste deutschlandweite Sichtung von Basketballtalenten im männlichen und weiblichen Bereich zur Findung eines U14-Perspektivkaders bei den Mädchen sowie eines U13-Perspektivkaders bei den Jungen. Hierfür wird die „Basketballlandkarte Deutschland“ erst geteilt, ehe Sie in Heidelberg - beim Endturnier von TMP wieder zusammengesetzt wird. Bremerhaven machte also den Anfang aus Nord und West. Genauer genommen für die Teams der Landesverbände aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen und Hamburg. Gespielt wurden zwölf Vorrundenspiele und vier Platzierungsspiele. Die anwesenden Bundestrainer gingen bei Ihrer Suche nach Talenten natürlich über die reine Betrachtung von Ergebnissen und Endplatzierungen hinaus und entschieden sich abschließend für 24 „Talente mit Perspektive“, die wiederum Anfang April in Heidelberg auf weitere 24 Talente aus Ost und Süd treffen. Aus Bramfelder Sicht erfreulich war neben dem guten Abschneiden der Hamburger Mannschaft im Allgemeinen natürlich auch, dass mit Linus Hoffman und Lasse Fuhrken zwei Spieler aus unserer Sparte das Ticket nach Heidelberg gelöst haben und sich weiter für den zwölfköpfigen Perspektivkader präsentieren dürfen. Die Spartenleitung gratuliert zu dieser Leistung und schließt sich den Worten des U15-Bundestrainers Kay Blümels an „Die Jungs müssen nun weiter ehrgeizig bleiben und weiter hart trainieren“. „Talente mit Perspektive“ und Bramfeld? Das passt. Gleich im ersten Jahr der Sichtung 2008 fand mit Johannes Heisig der erste Bramfelder den Weg in den Perspektivkader. Ihm folgte 2012 Len-
nard Quast, der auch aktuell noch im erweiterten Kreis der U16 Nationalmannschaft ist und mit seinen Bramfelder Vereinskollegen sehr erfolgreich am Hamburger Spielbetrieb teilnimmt. Aber auch den Weg nach Bremerhaven und somit in den Kader der Hamburger Auswahl fanden über die Jahre viele unserer Spieler. Wie in diesem Jahr neben Linus und Lasse noch Dionys Meister und David Craib. Darüber hinaus freuen wir uns über viele Kinder „mit Perspektiven“ in unserer Sparte und hoffen, dass alle weiterhin so motiviert bleiben wie bisher und wünschen nun erstmal Linus und Lasse viel Erfolg in Heidelberg! Fotos: TMP
Sparten Aikido Andreas Kalbitz Telefon: 647 50 92 Aktiv & Gesund Hilke Horstmann Telefon: 636 472 35 Badminton Gernot Sauerwein Telefon: 432 909 03 Ballett Brigitte Jacobsen Telefon: 696 410 29 Basketball Frank Parohl Telefon: 631 55 18 Fußball Uwe Herzberg Telefon: 643 04 05 Holger Renk (Jugend) Telefon:643 64 77 GESundFIT Hanna Kuhnt Telefon: 636 472 35 Handball Axel Tischer Telefon: 75 25 46 94 Anke Günther (Jugend) Telefon: 270 07 68
14 | BRAMFELD aktuell
Hockey N.N Telefon: 641 41 44 Judo Thomas Kahl Telefon: 299 18 29 Karate Antonio Navatta Telefon: 694 66 415 Kinderturnen Hanna Kuhnt Telefon: 641 41 44 Leichtathletik N.N. Telefon: 641 41 44 Reha-Sport Elke Meins Telefon: 642 66 51 Schwimmen Christian Menk Mobil: 0172 403 21 60 Skat Dieter Voss Telefon: 644 96 64 Tennis Helmut Hüttenhoff Telefon: 642 89 72
Tischtennis Jürgen Krause Trampolin Olaf Schmidt Triathlon Volker Windeck Volleyball Sandra Eichler Wandern Bernd Uhlig
Telefon: 66 78 71 Telefon: 520 77 85 Mobil: 0170 546 96 16 Mobil: 0152 298 339 88 Telefon: 630 46 39
Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 040 - 641 41 44
VEREIN n Öffnungsze
Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:
iten: 11 - 20 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 15 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 14 Uhr
Kündigungen
Mündliche Kündigungen oder “Abmeldungen” bei den Abteilungsleitern, Trainern etc. sind rechtsunwirksam! Jedes Mitglied kann seinen Austritt nur schriftlich an die Geschäftsstelle mit einer Frist von 3 Monaten zum 30.06. oder 31.12. (Tennis nur 31.12.) eines Jahres erklären. Die Kündigung wird von der Geschäftsstelle schriftlich bestätigt!
Adressenänderung / Kontoänderung
Denken Sie bei einer Adressen- und Kontoänderung auch an Ihren Sportverein.
Nachweis über Beitragsermäßigung
An alle Schüler, Studenten und Azubis. Bitte reichen Sie uns die neue Bescheinigungen über das Weiterbestehen des Ermäßigungsgrundes ein, damit wir Ihnen auch weiterhin den ermäßigten Beitrag berechnen können. Rückwirkenden Ermäßigung sind nicht möglich. Nach dem 27. Lebensjahr gilt für alle Mitglieder der Beitrag für Erwachsene.
s BSV Partnerkedn euns sehr herzlich bei allen Wir bedan tützen. uns unters Firmen, die igung ebäuderein Nordrei | G institut estattungs W. Hamm | B shop Künzel ort ERIMA / Sp | Fotograf m o .c ki Noves ränke Söhne | Get Kirchhoff & ung er h a | Versic Signal Idun r tu a er ep to R Jahnke | Au den la to Larsen | Fo tion | Musik ec n n co cis D ng errenkleidu POLICKE | H
Trainer gesucht!
Der BSV sucht Trainer, Übungsleiter und Helfer in den folgenden Bereichen: Kinderturnen / Psychomotorik (ab 15 / 16 Uhr) | Helfer für Kinderturnen | Pilates (Wochenende und abends) | Hip Hop | Vertretungstrainer/in für orientalischen Tanz / Bauchtanz (Fr 9:30 – 13:00 Uhr) | ZUMBA-Trainerin am Abend oder/und Wochenende | Lehrerin für Kinderyoga und Acrobatik (Einrad) | Trainerin für Folklore oder Standardtanz für Workshops. Bewerbungen bitte per E-Mail an H.Kuhnt@bramfelder-sv.net
Aktuelle News und Berichte
Wer mehr über unseren Verein wissen will, sollte auf unsere Homepage www.bramfelder-sv.net gehen oder bei Twitter (www.twitter. com/BramfelderSV) und Facebook (www.facebook.com/BramfelderSV) Fan werden.
Jahreshauptversammlung 2015 Zu unserer JHV am 20. Februar 15 erschienen sage und schreibe 42 stimmberechtigte Mitglieder. Somit möchte ich in diesem Zusammenhang auf den Berichtes des Vorstandes hinweisen. Mitgliederstatistik Die Mitgliederzahlen haben sich auch im vergangenen Jahr wieder positiv entwickelt. Am 31.10.14, dem Tag der Mitgliederbestandserhebung des Hamburger Sportbundes, haben wir 4276 Mitglieder gemeldet. Im letzten Jahr waren es noch 4163 Mitglieder. Aktuelle Entwicklung Das Neue Umkleidehaus ist fertig, unsere Norweger - Abstellräume sind ebenfalls betriebsbereit. Wir hoffen im Mai den Platz bespielen zu können. Ende Mai soll es eine Feier zur Eröffnung des Platzes und zum 70. Gründungstags des BSV geben. Ebenfalls erfreulich ist die Tatsache, dass uns die FHH Bezirksamt Wandsbek einen Zuschuss in Höhe von 40.000 € zur Errichtung der erforderlichen Trainingslichtanlage zur Verfügung stellt. Zusammen mit dem Zuschuss des Hamburger Fußballverbandes, in Höhe von 10.000 €, ist die Finanzierung des Flutlichts sichergestellt.
Bewährte öffentliche Aktionstage Ein besonderes Highlight zum Jahresbeginn 2015, war die Teilnahme unserer Trampolinabteilung unter der Regie von Olaf Schmidt, am Feuerwerk der Turnkunst, bei dem wir uns vor tausenden von Zuschauern präsentieren konnten. Sogar unser Innen- und Sportsenator Michael Neumann gratulierte dem Bramfelder SV zu der überaus gelungenen Aufführung unserer Trampoliner. Präsenz bei Institutionen des Stadtteils Wir nehmen an vielen Veranstaltungen teil, um in der Öffentlichkeit, den Schulen, der Politik und bei den Partnern des organisierten Sports präsent zu sein und unser gutes Vereinsnetzwerk weiter auszubauen. Stellv. für die Veranstaltungen sein hier genannt: Stadtteilkonferenz Bramfeld, Die Bildungskonferenzen der Schulen, Die Kinder & Jugend AG, ARGE Wandsbek, TOPSportvereine, Freiburger Kreis und Sitzungen unsere zahlreichen Dachverbänden usw. Wahlen Olaf Schmidt wurde als 2. Vorsitzender, Wilfreid Eckstein als Schatzmeister, Christiane Herzberg und Elke Meins als Beirat und Manfred Kauffeldt als Revisor einstimmig wiedergewählt.
BRAMFELD aktuell | 15
n VOLLEYBALL
Ein fast perfektes Wochenende Bei den Hamburger Meisterschaften der U 16 am letzten Januarwochenende bzw. ersten Februar hat die VG WiWa (Volleyballgemeinschaft aus Wandsbek mit dem BSV, dem WTB und der SSW von der Wichernschule in Horn) gleich mit 2 Teams bei der weiblichen Jugend starten können. Das als VG WiWa2 gemeldete ‚Synergie-Team‘, eine Auswahl unserer besten Spielerinnen dieser Altersklasse schaffte gleich den Sprung aufs Podium. Das andere WiWa-Team, eine sehr junge Mannschaft, musste sich letztendlich mit tollen Spielen aber nur einen Satzgewinn begnügen. Trotzdem gehört man auch als Achtplatzierter zu den Top Teams aus Hamburg. Für WiWa 2 hieß der erste Gegner Rissener SV. Die Mädchen des Synergie-Teams starteten verhalten, aber sicher auftretend und gewannen ihr Einstiegsspiel mit 2:0. Das Nachwuchs-Team, die ihr erstes Spiel gegen den Eimsbütteler TV bestreiten mußte, verlor trotz lautstarker Unterstützung 0:2. Ebenso erging es in der nächsten Spielrunde der WiWa 2 gegen einen der Favoriten. Die Niendorfer Mädchen spielten offensiv und trotz des bereits bestrittenen ersten Spieles hatten unsere Mädels offensichtlich noch nicht ihren Rhythmus gefunden. Um ihr Weiterkommen ins Halbfinale zu sichern wurde das Synergie-Team WiWa 2 von den Trainern auf das letzte Gruppenspiel gegen die VG Elmshorn eingeschworen. Mit Erfolg, man konnte die VGE mit 2:0 besiegen und sich als gruppenzweites Team für das Halbfinale qualifizieren. Das Spiel der WiWa1 Mädchen gegen ATSV brachte den (leider einzigen) Satzgewinn für die Mannschaft. Und obwohl man Ahrensburg das ein oder andere Mal ins Wanken bringen konnte, hieß es am Ende 2:1 für den Gegner. Nach gutem Kampf wurden die Mädchen der Wiwa 1 mit 0:2 Sätzen von SCALA besiegt und beendeten den ersten Tag leider als Gruppenletzte.
Der zweite Tag bescherte die ersten Überkreuzvergleiche bei dem die WiWa 1 mit 2:0 gegen den RSV unterlag und somit lediglich um Platz 7 spielen durfte. WiWa2 lieferte sich unterdessen ein hochspannendes, auf höchstem Niveau ausgetragenes Halbfinale über drei Sätze mit den Mädchen vom Sportclub Alstertal-Langenhorn (SCALA). Ein spannendes Spiel mit ständig wechselnder Führung, genialen Spielaktionen, guten Einzel- und Mannschaftsleistungen der jungen Akteurinnen rissen das gesamte Publikum mit und alle rund um das Feld waren begeistert. Am Ende hatten die SCALA-Mädchen die Nase vorn, sicherten somit die Finalteilnahme und WiWa2 sich das Spiel um Platz 3. Die Mädchen der WiWa 1, die Jüngsten im Turnier, unterlagen währenddessen im Platzierungsspiel um Platz 7 wiederum dem ETV. Nächstes Jahr sieht es bestimmt viel besser aus. Immer am Ball bleiben! WiWa 2 spielte um Bronze gegen Ahrensburg und zeigte dem Publikum noch einmal ihr Potenzial, denn auch fast alle dieser Spielerinnen können im nächsten Jahr nochmal in der Altersklasse antreten. Das 2:0 gegen ATSV brachte Edelmetall! Ein Wermutstropfen bleibt, unsere Jungs konnten nicht an den Start gehen und verpassten die Möglichkeit für sich ein großes Spektakel und einer schönen Sportveranstaltung aktiv mit beizuwohnen. Dafür gab es kaum ernsthafte Verletzungen und viel Lob von den Trainerinnen und Trainern der angereisten Mannschaften. In allem und allen also fast perfekt, mal sehen ob wir es nächstes Jahr perfekt machen können.
Fotos: privat
16 | BRAMFELD aktuell
KARATE n
6.th German national WUKO Karate Championship Im April 2014 nahmen wir am Elbe-Cup Turnier teil, bei dem wir von allen teilnehmenden Vereinen den 1. Platz belegten. Für diesen Erfolg sorgten, unter anderen, Eliza die bei ihrem ersten Start überhaupt bei einem Turnier, sich mit dem 1. Platz ihren ersten Pokal holte, Swantje belegte den 2. Platz, Felix den 1. Platz, Philip den 1.Platz, Sebastian den 2.Platz, Victor den 3.Platz. Hervorzuheben war unser Kata-Team-Mädchen mit Jenny, Miriam, Nina die in ihrer Altersklassengruppe einem älteren Braungürtelteam gegenüber standen und dennoch den 1. Platz belegten. Die Freude war groß. Das Kata-gemischt -Team Anna-Lena, Michelle und Sascha belegte den 3. Platz. Das Kata-Jungen-Team mit Philip, Sebastian und Victor belegte den 2. Platz. Im April nahmen wir auch an der Hamburger Meisterschaft teil, leider mit mäßigem Erfolg. Auf Grund, aus meiner Sichtweise, ungerechter Kampfrichterentscheidungen. Folge dessen traten wir bei den darauffolgenden Hamburger – Schülermeisterschaften nicht an. Dieser Boykott hat sich gelohnt, weil der Hauptkampfrichter reagierte und neue und besser ausgebildete Kampfrichter, unter anderen auch Christoph und Witalij, einsetzen wird. Wir werden nun auch wieder bei den Hamburger Meisterschaften 2015 antreten. Im Oktober traten wir bei den „6.th German national WUKO Karate Championship„ an. Dort belegten wir leider nur den 2. Platz. Grund dafür war wohl, dass wir mit 16 Startern nur 31 Siege errangen, im Vergleich zum Verein mit dem 1. Platz die mit 37 Startern 32 Siege holten. Schade, wir hätten gerne für den BSV einen großen Pokal mitgebracht. Eliza holte den 2. Platz, Amelie und Swantje erreichten den 1. Platz, wie auch Alexandra bei ihrem ersten Start überhaupt. Michelle und Anna-Lena belegten den 2. Platz und Jolina bei ihrem 1. Start den 3. Platz. Victor und Daniel holten den 1.
Platz, Sebastian, Philip, Sascha und Christoph den 2. Platz. Sehr erwähnenswert ist auch die Leistung von Leon, der bei seinem ersten Start mit der Kata Heian Godan einen Super Sprung hinlegte. Die Kata-Team-Mädchen - Mannschaft mit Eliza, Jolina und Amelie belegten einen tollen 3. Platz. Die Kata-Team- Mädchen – Mannschaft mit Alexandra, Michelle und Anna-Lena erreichten leider nur den 2. Platz, weil die gegnerische Mannschaft zwei Schwarzgurtträgerinnen hatte. Die Kata-Team - Mädchenmannschaft mit Jenny, Miriam und Nina belegten zwei Mal den 2. Platz. Die Kata-Team-Jungen – Mannschaft mit Victor, Sebastian und Philip belegten den 1. und 2. Platz mit Kata und Bunkay. Am 29.11.2014 fanden beim Lehrgang in Sauersiek mit BJT Sigi Hartl Gurt-Prüfungen statt. Bärbel begeisterte als älteste mit bestandener Prüfung zum Orange-Gurt und Swantje beindruckte mit ihrer Prüfung zum Braun-Gurt besonders mit ihrem lauten Kiay. Der Bundestrainer war mit den Leistungen unserer Prüflinge sehr zufrieden. Zu Weihnachten absolvierten die restlichen Prüflinge vor dem Prüfer Michael Dück ihre Gurt-Prüfungen und bestanden sie alle. Last not least gehört die Aufmerksamkeit unserem langjährigen Trainer Willy Topf. Er beging am 03.01.2015 seinen 75 jährigen Geburtstag. Willy, bleib weiterhin gesund und fit. Ich gratuliere allen Startern zu ihren erbrachten Leistungen und Erfolgen und bedanke mich bei allen Trainern, Mitgliedern und Eltern. Euer Trainer und Spartenleiter Antonio Navatta Fotos: privat
BRAMFELD aktuell | 17
BSV-Fanshop Cap Aufnäher, klein Aufnäher, groß Mütze Polo-Shirt Herren – Heavy 65/30 Weiß S – XXL Herren – Heavy 65/30 Schwarz S – XXL Polo-Shirt Damen – Lady-Fit 65/30 Weiß XS – XL Damen – Lady-Fit 65/35 Schwarz XS – XL Schal Vereinsnadel Vereinswimpel, klein Vereinswimpel, groß BSV Schlüsselanhänger
10,00 2,00 3,00 9,00 18,00 18,00 10,00 3,00 3,00 9,00 3,00
Unsere BSV Fan Artikel können Sie in der Geschäftsstelle käuflich erwerben. Oder informieren Sie sich auf unserer BSV Fanshop Seite www.bramfelder-sv.com/bsv-fanshop/.
Goodbuy Gutscheinheft Dieses Gutscheinheft, mit Gültigkeit bis zum 31.12.2015, beinhaltet 89 Gutscheine aus dem Bereich Shopping & Lifestyle, Essen & Trinken, Beauty & Wellness und Freizeit, sowie Sport & Kultur mit Preisvorteilen von mindestens 20 %. Der Verkaufspreis liegt bei 20 € und ist bei uns in der Geschäftsstelle zu erwerben.
Geburtstage + Jubiläum (April - Juni) 50 Jahre Andreas Kalbitz Gaby Frehse Christiane Nolte Gunnar Hapke Harald Toews 55 Jahre Matthias Bestmann Axel Ebing Hilke Horstmann Achim Kiesling Hartmut Moll Matthias Ramlow Hartmut Tamm Sabine Thiele 60 Jahre Ursel Wille 65 Jahre Irmgard Fliegner
18 | BRAMFELD aktuell
Annette Gramckow Manuela Heinsohn Angelika Kahle-Krueger Eckhard Klos Renate Mutz 70 Jahre Monika Behnke Manfred Ehrentreich Ingeborg Endruweit Ingrid Foth Hartmut Gebauer Karl Harsdorf Gerlinde Lachmann Monika Mayer Evelyn Peter Marion Quast Jutta Schröder 75 Jahre Elisabeth Altrath
Renate Bode Ursula Bubbert Horst Colmorgen Hilke Frehse Jürgen Geik Margrit Höhnke Jens Kahlbohm Karin Klinger Karin Nehr Heike Timmermann 80 Jahre Ingeborg Block Lieselotte Drews Harald Müller Uwe Nicolaisen Horst Tomkowitz Elka Wulff
20-jähriges Jubiläum Katja-Birgit Blasch Daniel Schmidt Johannes Wittmar Angela Wulf Inge Beyer Wolfgang Beyer Ann-Christin Müller Katharina Olbricht Heidi Streu Brigitte Willscher Daniel Zillmer
Sommersaisoneröffnung am 11. April
Mit einem offenen LK Turnier am 11. &12. April wird die Sommersaison auf der Tennisanlage in Haldesdorferstr. 104 eröffnet. Die Turniertage beginnen um 9 Uhr und enden voraussichtlich um 19 Uhr. Alle Tennisspieler sind herzlich eingeladen, sich bei unserem Tennistrainer, Thorsten Kamerke, anzumelden, 0179 - 977 28 20 - info@sportoncourt.de. Im Übrigen können auch Nichtmitglieder an dem Turnier teilnehmen. Unser Schnupperangebot für alle BSV - Mitglieder: 1 Jahr ohne Zusatzbeiträge Tennis spielen! Schauen Sie doch am 11. & 12. April auf unserer Anlage in Haldesdorferstr. 104 vorbei oder informieren Sie sich bei unseren Geschäftsstellenmitarbeiter unter 641 41 44. Viel Spaß und viel Erfolg, Ihr BSV-Team
Impressum Herausgeber: Bramfelder Sportverein von 1945 e.V. Ellernreihe 88 | 22179 Hamburg Tel.: 641 41 44 | FAX: 642 40 47 Redaktion und Anzeigen: BSV Geschäftsstelle Carsten Henning | c.henning@bramfelder-sv.net www.bramfelder-sv.com Fotos: C. Henning, M. Zeuke, O. Schmidt, noveski.com, privat Herstellung und Druck: Infotex.digital, KDS Graphische Betrieb GmbH, Bahnhofsweg 2, 82008 Unterhaching Layout und Copyright: noveski.com / Peyman Merikhi Vorstand 1. Vorsitzender | Uwe Herzberg | Tel: 643 04 05 2. Vorsitzender | Olaf Schmidt | Tel: 520 77 85 3. Vorsitzender | Christian Uhlig | Tel: 641 80 29 Schatzmeister | Wilfried Eckstein | Tel: 642 74 72 Vereinsjugendleiterin | Natascha Berwald | Tel: 645 19 73 Beisitzerin | Nicole Ebert | Tel: 606 55 92
Bankverbindung: IBAN: DE72200505501055211393 BIC: HASPDEHHXXX IBAN: DE33200505501055244105 BIC: HASPDEHHXXX SPENDENKONTO Gaststätten Verein BSV-Treff: Ellernreihe 88 22179 Hamburg Tel: 642 90 69
Tennis-Treff: Haldesdorfer Str. 104 22179 Hamburg Tel: 642 63 28
Treff 44: Erich-Ziegel-Ring 44 22309 Hamburg Tel: 63 64 64 96
Auflage: 4000 Exemplare, Die Bramfelder SV Vereinszeitung erscheint grundsätzlich vier Mal im Jahr. Der Bezugspreis der Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anträge / Hinweise die in dem Heft Berücksichtigung finden sollen, werden gerne entgegengenommen. Der Redaktionsschluss für die nächste Vereinszeitung ist am 10. Mai 2015.
GESundFIT Erich-Ziegel-Ring 44 • 22309 Hamburg
Telefon: 040 - 63 64 72 35 Montag - Freitag Donnerstag Samstag Sonntag
Öffnungszeiten: 09:00 - 13:00 und 16:00 - 20:00 16:00 - 21:00 12:00 - 16:00 10:00 - 14:00 BRAMFELD aktuell | 19