Klar, wer an Bodenmais und den Bayerischen Wald denkt, der denkt kulinarisch erst einmal an bayerisch-deftige Schmankerl, an traditionelle Hausmannskost. Der denkt an Schweinebraten, Weißwürste, Brotzeitteller, Grillhähnchen, Wildgerichte, Bauernbrot, Bier, Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel. Und damit denkt er nicht falsch. Das alles gibt’s in den Bodenmaiser Wirtshäusern und Hütten in den verschiedensten Variationen – und das zu fairen Preisen. Ob Glasmacherbraten, üppige Brotzeitteller, klassische Leberkässemmel, feine Wildgerichte oder eine Bayerwaldforelle: Wer’s bayerisch deftig mag, kommt in Bodenmais voll auf seine Kosten!
Doch die Bodenmaiser Küche bietet mehr – viel mehr! Lust auf italienische Pizzen und feine Pasta-Gerichte? Kein Problem. Darf es ein reichhaltiges Vital-Frühstück sein? Gerne doch! Oder wie wär’s mit ausgefallenen Flammkuchen? Ebenfalls machbar. Darüber hinaus bietet Bodenmais durch seine Vielzahl an Wirtshäusern, Restaurants, Hütten und Hotels auch für jeden Anlass das passende Ambiente. Egal ob gemütliche Runde in einer Berghütte oder Dinner zu zweit im wohl kleinsten Restaurant Deutschlands.
Auch für einen geselligen Abend hat Bodenmais vielseitige Locations! Ob uriges Pub oder stilvolle Bars in unseren PremiumHotels – bei uns könnt ihr kreative Cocktails und original bayerische Biere in entspannter Atmosphäre genießen.
Hunger und Durst bekommen? Dann entdecke unseren neuen Gastroführer und erfahre, wie Bodenmais schmeckt!
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
IMPRESSUM
Herausgeber: Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH Bahnhofstraße 56 • 94249 Bodenmais Geschäftsführer: Tobias Wolf, Michael Adam T 09924 312960 • info@bodenmais.de • www.bodenmais.de
ALLES RUND UM LEIB & WOHL
RESTAURANTS, WIRTSHÄUSER, BISTROS & WANDERBARE WIRTSCHAFTEN, LIEFERDIENSTE (S. 24)
ZUCKERSIASS NASCHEN
Kaffee & Kuchen, Ice, Ice Baby!
GAUMEN-WELLNESS IN DEN BODENMAISER PREMIUM-HOTELS ****
Zentral in Bodenmais in der Bahnhofstraße gelegen ist der Gasthof Adam-Bräu die Anlaufstelle für alle Genussmenschen, die es gerne bayerisch-gemütlich mögen. Süffige hauseigene Biere, Braumeisterburger, Biernudeln, Wildgerichte und viele traditionelle Schmankerl machen den Besuch im Brauerei-Gasthof zu einem authentischen Erlebnis - egal ob im großen Biergarten oder drinnen im Wirtshaus. Tipp: Abends auf einen Absacker in die modern gestaltete Hotelbar.
Die Wilderer-Stuben der Familie Stammberger ist bekannt für gutbürgerliche, bayerisch-böhmische Küche. Genießen Sie die urige Atmosphäre im bayerisch-modern gestalteten Wirtshaus oder bei schönem Wetter den großen Biergarten und die Sonnenterrasse. Hier kocht der Chef noch höchstpersönlich. Saisonal wechselnde Gerichte, süffige Biere und vieles mehr sorgen für abwechslungsreiche Gaumenfreuden!
ÖFFNUNGSZEITEN
DONNERSTAG BIS MONTAG 11:30 - 22 UHR
DIENSTAG UND MITTWOCH RUHETAG (AUSNAHMEN z.B. FEIERTAGS MÖGLICH!)
DURCHGEHEND WARME KÜCHE VON 11:30 - 20:30 UHR
GRO ß ER, KOSTENLOSER PARKPLATZ DABEI!
KAFFEE UND KUCHEN
SÜ ß SPEISEN
BAHNHOFSTR. 43 0 9924 479
INFO@APARTHOTEL-WILDERERSTUBEN.DE
PIZZERIA
„ADRIA“
SPEZIALITÄT: PIZZA
In der Pizzeria Adria der Familie Madzo tauchen Gäste ein in die kroatische und italienische Küche. Eine große Auswahl an feinen Pastagerichten, Pizzen, Salatvariationen, Antipasti und Spezialitäten vom Grill wie Cevapcici und Rasnici lassen keine mediterranen Wünsche offen. Das Adria-Team bringt einen Hauch Süden nach Bodenmais! Alle Gerichte gibt es natürlich auch bequem zum Mitnehmen fürs Genießen zuhause oder in der Ferienwohnung.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS SAMSTAG 17 - 23 UHR
SONNTAG 11 - 14 UHR & 17 - 20:30 UHR
GLUTENFREIE SPEISEN
JAHNSTRA ß E 9 0 9924 94 33 11
„JOSKA GLASPARADIES“
SPEZIALITÄT: BAYERISCHE SCHMANKERLKÜCHE VON HERZHAFT BIS SÜß
Im JOSKA Glasparadies tauchen Besucher nicht nur in faszinierende Glaswelten ein, sondern werden auch kulinarisch vielseitig verwöhnt – ob im urigen Biergarten mit regelmäßiger Livemusik, im Erlebnisrestaurant oder im Café Kristallino. Original bayerische Schmankerl, Themenwochen wie Bärlauch-Wochen, Spargel- und Schwammerlzeit, Knödlwochen, Wilderer-Zeit, Enten- & Ganserl-Essen sowie süße Gaumenfreuden lassen keine Wünsche offen! Ein Besuch bei JOSKA ist ein Muss für jeden Gast in Bodenmais!
FÜR FEIERLICHKEITEN: ABENDESSEN AB 75 PERSONEN BUCHBAR AM MOOSBACH 1 0 9924 779-0 INFO@JOSKA.COM
GERICHTE FÜR ALLERGIKER AUF ANFRAGE MÖGLICH, AUCH VEGAN
ferienhotel-hubertus.de
„DAS HUBERTUS“
SPEZIALITÄT: REGIONALE, BAYERISCHE
GERICHTE NEU INTERPRETIERT, WEINE AUS SPITZENWEINGÜTERN
Kulinarische Gaumenfreuden mit regionalen und frischen Produkten werden im Hubertus von den Chefs höchstpersönlich aus Meisterhand für Sie zubereitet. Die Familie Schwabenbauer bietet ihren
Gästen in modern-gemütlichem Ambiente traditionell bayerische und internationale Gerichte. Außerdem lädt die Hotelbar dazu ein, bei erfrischenden Cocktails oder süffigen Bieren einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen zu lassen.
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK
8 - 10 UHR
ABENDESSEN
18 - 19:30 UHR
BAR
AB 17 UHR
AMSELWEG 2 0 9924 942 10
INFO@FERIENHOTELHUBERTUS.DE
GERICHTE FÜR ALLERGIKER AUF ANFRAGE MÖGLICH
GENUSSRESTAURANT
„DAS FRANZ“
SPEZIALITÄT: GERICHTE AUS
REGIONALEN BIO-ZUTATEN, VERFEINERT
DURCH KREATIVEN EIGENSTIL
Im Genussrestaurant „Das Franz“ steht der Genuss im Mittelpunkt. Hier kann man kulinarische Vielfalt in einem entspannten, modernen und zugleich eleganten Ambiente genießen. Der Küchenchef überzeugt mit modern interpretierten Spezialitäten, bei denen regionale Zutaten und kreativer Eigenstil im Mittelpunkt stehen. Auf der sonnigen Terrasse kann man abschalten, die Seele baumeln lassen und hausgemachte, frisch zubereitete Schmankerl in vollen Zügen genießen. Wir kochen regional und legen großen Wert auf beste Qualität.
*H unde sind nicht im Restaurant erlaubt, aber im Sommer auf der Terrasse und im Winter in unserer beheizten urigen Hütte.
REGENER STR. 45 0 9924 943 20 84 16
DASFRANZ@CAMPINGRESORTBODENMAIS.DE
DIE KÜCHE KANN SICH GUT AUF DIE BEDÜRFNISSE DES GASTES EINSTELLEN (VIELE GERICHTE FÜR ALLERGIKER MÖGLICH!)
GRILL- & WEINSTUBE
„FRANZL‘S“
SPEZIALITÄT: SPEISEN VOM DREHGRILL & STEAKS
Das Bodenmaiser Traditionswirtshaus der Familie Kagerbauer ist bestens bekannt für knusprige Grillhähnchen, original bayerische Schweinshaxen und allerlei weitere regionale Schmankerl sowie süffige Biere. Ob im großen Biergarten oder in der urig-rustikalen Gaststube – wer es gerne deftig und authentisch mag, ist in Franzl‘s Grill- und Weinstube genau richtig. Am Straßenverkauf gibt es die Gerichte auch gerne zum Mitnehmen!
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS DIENSTAG & DONNERSTAG BIS SONNTAG AB 10 UHR - 20/21 UHR (JE NACH SAISON)
MITTWOCH RUHETAG
BAHNHOFSTR. 68 0 9924 18 31
INFO@FRANZLS-GRILLSTUBE.DE
Genüsslich frühstücken und herzhaft essen – in der Genusswelt Bodenmais kommen Gäste auf den Geschmack! Zahlreiche Frühstücksvariationen von herzhaft bis süß, Kaffeespezialitäten sowie Kuchen und Torten, üppige Brotzeitteller oder abwechslungsreiche Flammkuchen lassen keine Gaumenwünsche offen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis von einem modernen Ambiente – ob drinnen oder draußen auf der stilvollen Terrasse mit gemütlichen Loungemöbeln.
Das mediterrane Bodenmais können Besucher im „Zucchero“ von Inhaberin Sonja Pfrogner und ihrem Team erleben. Im Herzen des Ortes in der Kötztinger Straße am Beginn des Marktplatzes gelegen, besticht das Restaurant durch eine wechselnde mediterrane Küche mit feinen Pastagerichten, Pizzen, erfrischenden Salaten sowie auch Fischspezialitäten und Burger. Das stilvolle Restaurant sowie die mit viel Liebe dekorierte Sonnenterrasse versprühen einen Hauch von Italien!
ÖFFNUNGSZEITEN
MITTWOCH BIS SONNTAG 17 - 23 UHR
HUNDE NUR AUF DER TERRASSE ERLAUBT!
KÖTZTINGERSTR. 22 0 9924 90 50 48
INFO@CAFE-BAR-ZUCCHERO.DE
GERICHTE FÜR ALLERGIKER AUF ANFRAGE MÖGLICH
RESTAURANT „ZUM GRIECHENWIRT“
SPEZIALITÄT: GYROS, CALAMARI, BIER AUS GRIECHENLAND
Mitten am Marktplatz gibt es beim „Griechenwirt“ – natürlich! – griechische Spezialitäten. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie Gyros, Kalamari oder Bifteki. Neben Fleisch- und Fischgerichten gibt es aber auch vielfältige Salate, beispielsweise mit Saganaki, Scampi oder Hähnchenfilet. Griechische Weine und griechisches Bier ergänzen das Angebot. Übrigens: Das sogenannte „Gaissl-Haus“, in dem der „Griechenwirt“ untergebracht ist, gehört zu den ältesten Wirtschaften Niederbayerns!
ÖFFNUNGSZEITEN
DIENSTAG & DONNERSTAG BIS SONNTAG 12 - 22 UHR
MARKTPLATZ 13 0 9924 905 86 69
ADULTS ONLY
„DAS KRONBERG“
SPEZIALITÄT: PINSA & BOWLS
Im ersten und einzigen „Adults only“-Hotel in Bodenmais genießen die Gäste in schickem Ambiente vielseitige Pinsas, Bowls, Flammkuchen oder erfrischende Salate. Das moderne und stilvolle Restaurant besticht durch einen eleganten Style und lädt zu entspannten, kulinarischen Stunden. In der Lifestyle-Bar kann der Tag bei zahlreichen Cocktailkreationen, erlesenen Weinen, süffigen Bieren und mehr einen gechillten Ausklang finden.
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK
7 - 12 UHR
WARME KÜCHE VON 15-22 UHR
LIFESTYLE-BAR IM HOTEL
AB 12 UHR
ALKOHOLFREIE GETRÄNKE, HEI ßGETRÄNKE, BIER, WEIN & SNACKS
AB 15 - 23 UHR
ZUSÄTZLICH COCKTAILS & LONGDRINKS
KRONBERGWEG 4 0 9924 940 90
URLAUB@DASKRONBERG.DE
GERICHTE FÜR ALLERGIKER AUF ANFRAGE MÖGLICH
„NATURA“
SPEZIALITÄT: NATURA-BURGER & KÄSEFONDUE
In der Natura Lounge im Natura Hotel können Gäste bei einer traumhaften Aussicht über die Berge im Süden von Bodenmais nicht nur bei einem Vital-Frühstück entspannt in den Tag starten, sondern auch beim Abendessen oder bei einem „Absacker“ an der Bar den einzigartigen Sonnenuntergang bewundern. Ob Natura-Burger, Pizzen, Käse-Fondue oder knackige Salate und Flammkuchen - im Natura werden Genuss und Entspannung kombiniert!
Im Traditionswirtshaus der Familie Tremmel erwartet die Gäste eine bayerisch-regionale Küche. Hüttengröstl, Kaiserschmarrn, Schweinebraten, Jägerschnitzel und vieles mehr lassen dem Hunger keine Chance! Süße Desserts wie Heidelbeerpfannkuchen oder Apfelstrudel runden das bayerische Geschmackserlebnis ab. Die urig-gemütliche Atmosphäre in der Gaststube sowie der große Biergarten laden zu einem kulinarischen Aufenthalt ein.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS MITTWOCH & FREITAG BIS SAMSTAG 10 - 21 UHR
Die Schlemmermetzgerei Einsle von Metzgermeister Stefan Einsle ist die Heimat der Weißwurst! Im Weißwurststüberl „Moser Sepp“ können Gäste die bayerische Kultwurst in originaler Art und Weise genießen. Darüber hinaus gibt es täglich wechselnde Gerichte aus der Schlemmerküche und natürlich in der Metzgerei an sich zahlreiche Fleisch- und Wurstspezialitäten wie den Arberschinken - und selbstverständlich auch eine echte Leberkässemmel! Ideal für die Brotzeit zwischendurch.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS FREITAG
7 - 18 UHR
SAMSTAG
7 - 13 UHR
GERICHTE FÜR ALLERGIKER AUF ANFRAGE!
BAHNHOFSTR. 35 0 9924 72 00 VERKAUF@1LE.DE
GASTHAUS „ARBERSEE“
SPEZIALITÄT: BÖHMISCHE KÜCHE
Im Gasthaus Arbersee an der Kuhbrücke in Bodenmais gibt es original böhmische Spezialitäten aller Art und natürlich auch bayerische Spezialitäten. Ob Schweinebraten mit böhmischen Knödeln, Sauerbraten, Wiener Schnitzel oder Geschnetzeltes – wer es deftig und reichlich mag, ist hier genau richtig! Gastwirt Zdenek Tumpach hat immer ein Lächeln auf den Lippen - und serviert natürlich gerne auch tschechiche Biere wie das Pilsner Urquell.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG 16 - 21 UHR
DIENSTAG RUHETAG
MITTWOCH BIS FREITAG 16 - 21 UHR
SAMSTAG, SONNTAG 11 - 14 UHR & VON 16 - 21 UHR
ARBERSEESTRASSE 2 0 9924 586 98 52
INFO@ARBERSEE.COM
RESTAURANT „CHINA TOWN“
SPEZIALITÄT: KNUSPRIGE ENTE
Liebhaber der asiatischen Küche kommen im „China Town“ auf ihre Kosten. Peking-Ente, Frühlingsrollen, gebratene Nudeln in den verschiedensten Variationen und mit den unterschiedlichsten Beilagen, Suppen, Chop Suey, vielseitige Reis-, Fleisch- und Fischgerichte und allerhand mehr aus der chinesischen Küche lassen keine Wünsche offen.
SPEZIALITÄT: AUTHENTISCHE ITALIENISCHE UND EUROPÄISCHE KÜCHE
Ganz neu in Bodenmais ist das italienische Restaurant „Vero Gusto“. In entspannter Atmosphäre kann hier entweder im modernen Gastraum oder auf der Sonnenterrasse gespeist werden.
Hausgemachte Pasta, Antipasti, Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Italiens und eine sorgfältig kuratierte Weinkarte sowie hausgemachte Limonaden und erfrischende Cocktails sorgen für einen abwechslungsreichen kulinarischen Genuss.
ÖFFNUNGSZEITEN - MITTWOCH BIS SONNTAG
10 – 14 UHR & 17 – 22 UHR
KAFFEE & KUCHEN: MITTWOCH –SONNTAG 14 – 17 UHR
MONTAG & DIENSTAG RUHETAG
HUNDE NUR AUF DER TERRASSE ERLAUBT!
HÖLZLWEG 10 0 152 581 100 11
INFO@LUCAHOTEL.DE
berglaessig-bodenmais.de
„BERGlässig“
BESONDERHEIT:REICHHALTIGES
FRÜHSTÜCKSBUFFET & BERGlässig BAR
Das 4 Sterne BERGlässig Hotel lädt auch Gäste von außerhalb zu einem gelungenen Start in den Tag mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet. Ein Highlight für einen entspannten Abend ist die neue und stilvoll eingerichtete BERGlässig Bar. Neben Klassikern wie Mojito, Caipirinha und Hugo warten hier auch weniger bekannte Aperitifs und Cocktails auf die Gäste – ebenso wie erlesene Weine. Events wie Verkostungen oder eine Krimi-Weinprobe machen den Bar-Abend zu einem Erlebnis.
ÖFFNUNGSZEITEN – MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK VON 8 - 10:30 UHR
R eservierung erforderlich!
KÖTZTINGER STRA ßE 34 0 9924 95 50
INFO@BERGLAESSIGBODENMAIS.DE
GLUTEN- & LAKTOSEFREIE PRODUKTE GIBT ES AM FRÜHSTÜCKSBUFFET
PIZZALIEFERDIENSTE
PIZZA BOLLYWOOD
Kötztinger Straße 8 0 9924 770 07 25 live-bollywood-heimservice.de
Pizza Heimservice live Bollywood
PIZZA ROMA
Bahnhofstraße 62 0 9924 90 5 549
Pizza Roma Bodenmais
PIZZERIA
„CASA MIA“
SPEZIALITÄT: PIZZA & SALATE
In der Kötztinger Straße am Beginn des Marktplatzes im Herzen von Bodenmais gelegen, lädt das „Casa Mia“ zu italienischen Genüssen aller Art – ob im Restaurant oder auf der Terrasse direkt an der Bodenmaiser Flaniermeile. Gäste genießen hier die ganze Bandbreite der italienischen Küche – ob Antipasti, Salate, Pastagerichte, Pizzen sowie verschiedene Fisch- und Fleischgerichte. Hier kocht der Chef noch selbst!
ÖFFNUNGSZEITEN
WINTER - MONTAG BIS SONNTAG 17 - 20:30 UHR
SOMMER - MONTAG BIS SONNTAG 12 - 14 UHR & 17 - 20:30 UHR
KÖTZTINGERSTR. 24 0 9924 586 98 00
„D‘WOIDWIRTSCHAFT OFENSTÜBERL“
SPEZIALITÄT: KAISERSCHMARRN
Das „Ofenstüberl“ liegt hoch oben über Bodenmais, direkt an einem Wanderweg zum Silberberg, und bietet einen traumhaften Blick über den Ort. Das Traditionswirtshaus, welches von Gerald Wenzl geführt wird, setzt auf das Motto „bayerisch – ehrlich – einfach guad“. Gäste dürfen sich auf eine bayerische, regionale und bodenständige Küche sowie eine gemütliche Atmosphäre freuen. Auf der Speisekarte stehen unter anderem: Pilzpfandl, Käsespätzle, Kaiserschmarrn oder Brotzeitteller. Ein Highlight bei den Gästen ist die wechselnde Tageskarte!
ÖFFNUNGSZEITEN - SAMSTAG BIS MITTWOCH
VON 12 BIS 20 UHR GEÖFFNET
DONNERSTAG & FREITAG RUHETAG
SCHERAU 31 0 160 555 60 07
GERALDWENZL250173@ GMAIL.COM
„HARLACHBERG“
SPEZIALITÄT: TRADITIONELLE BAYERISCHE KÜCHE
NEU INTERPRETIERT
Selbstgemacht und regional stehen auf der GutsAlm Harlachberg der Familien Kraus und Dittrich hoch im Kurs. Täglich gibt’s immer wieder etwas Besonderes aus der GutsAlm-Küche oder dem alten Steinbackofen. Wer will, kann mittwochs beim Bauernbrotbacken mit dabei sein! Die GutsAlm mit ihrem urigen Biergarten und der gemütlichen Gaststube liegt idyllisch auf einer Waldlichtung am Fuße der Harlachberger Spitze und ist auf schönen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichbar.
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
8 - 22 UHR (WARME KÜCHE VON 11 - 20 UHR)
HARLACHBERG 1+2 0 9924 943 49 30
BUCHUNG@HARLACHBERG.DE
AM SILBERBERG „BERGMANNSCHÄNKE“
BESONDERHEIT: DIE SONNENTERRASSE MIT TRAUMHAFTEM BLICK AUF BODENMAIS UND „HERBERTS BAR“
An der Mittelstation des Erlebnisbergs Silberberg befindet sich die Bergmannschänke, direkt am Eingang des Besucherbergwerks. Hier kann man mit wunderbarem Blick auf Bodenmais bayerische Brotzeiten genießen. Kult in Bodenmais hat „Herberts Bar“, die ebenfalls an der Mittelstation liegt. Gäste können hier nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Bodenmaiser Hausberg eine erfrischende Halbe Bier oder einen Aperol Spritz genießen und die Aussicht bewundern.
Die gemütliche Silberberg Alm liegt direkt an der Talstation des Bodenmaiser Hausberges. Hier gibt’s bayerische Brotzeiten, Currywurst, Silberberg-Burger, Germknödel, Kaiserschmarrn oder Softeis für die Kleinen. Der Silberberg ist ein optimales Wander- und Ausflugsziel für Familien. Neben der Silberbergbahn gibt es den neuen Silberberg-Coaster, die Classic-Rodelbahn, Abenteuerspielplätze, Mini-Rennautos und vieles mehr.
Mitten im Herzen des Bayerischen Waldes, am Fuße des Kleinen Arbers, liegt die Chamer Hütte auf 1289 Metern. Zahlreiche traumhafte Touren, etwa über die Rißlochwasserfälle, führen von Bodenmais zur urigen Hütte. Hier erwarten Gäste bayerische Brotzeiten, Hütten-Schmankerl oder süße Klassiker wie Kaiserschmarrn. Bei der vom Schiclub Bodenmais betriebenen Berghütte sind auch Übernachtungen möglich. Ideal für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler!
ÖFFNUNGSZEITEN
SOMMER: ANFANG JUNI BIS ENDE OKTOBER WINTER: MITTE DEZEMBER BIS ENDE MÄRZ (SCHLIESSZEITEN SIEHE WEBSITE)
MONTAG BIS SONNTAG 11 - 17 UHR (WARME KÜCHE BIS 16:30 UHR)
JEDEN MITTWOCH VON 17 - 22 UHR STAMMTISCH (WARME KÜCHE BIS 20 UHR)
E-BIKE-LADUNG
MÖGLICH, SOFERN EIGENE KABEL MITGEBRACHT WERDEN
AM KLEINEN ARBER 0 9924 94 31 26
SERVICE@SC-BODENMAIS.DE
„STERNKNÖCKEL“
SPEZIALITÄT: FORELLEN AUS EIGENER ZUCHT, WILDGERICHTE
Im Gasthaus „Sternknöckel“ der Familie Riedel werden traditionell bayerische Gerichte aufgetischt. Ein besonderes Schmankerl sind die Forellen aus dem hauseigenen Teich. Idyllisch direkt am Waldrand im Ortsteil Waid gelegen, ist das Traditionswirtshaus die perfekte Einkehr nach einer erlebnisreichen Wanderung, beispielsweise zum Sternknöckel. Das Gasthaus besticht durch eine bayerisch-bodenständige, gemütliche und familiäre Atmosphäre!
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS SAMSTAG
AB 16 UHR
SONNTAG & FEIERTAGE
AB 11 UHR
DURCHGEHEND WARME KÜCHE
BIS 19:30 UHR AN ALLEN SONN- & FEIERTAGEN, ANSONSTEN ERST AB 16 – 19:30 UHR.
WAID 4 0 9924 10 14
RESERVIERUNG@ STERNKNOECKEL.DE
WANDERBARE WIRTSCHAFT „KUHALM“
SPEZIALITÄT: BAYERISCHES REINDLESSEN
(MIND. 10 PERSONEN, ANMELDUNG ERFORDERLICH!)
In der urigen „Kuh-Alm“ werden typisch bayerische Brotzeiten hausgemacht serviert. Eine Spezialität des Hauses ist das original bayerische Reindl-Essen. Das Traditionswirtshaus ist ein beliebtes Wanderziel. Wunderbare Touren, beispielsweise über die Ameisenstraße und den Riederinfelsen, führen zur Gaststätte, wo sich die Gäste dann eine urgemütliche Einkehr in „griabiger“ Atmosphäre redlich verdient haben.
ÖFFNUNGSZEITEN
FREITAG BIS SONNTAG 11 -18 UHR
WILD UNSERE NATUR. ECHT UNSER GE SCHMACK.
So vielseitig wie unsere Region
Unsere GOLDSTEIG Käsespezialitäten machen jede Brotzeit zum Genuss – ob beim Wandern oder zu Hause. Mit unseren Genusspartnern setzen wir auf hochwertige Zutaten, traditionelle Käsekunst und regionale Herkunft. Ob nussig-feiner Emmentaler, mild-aromatischer Almdammer oder milchig-frischer Mozzarella – unsere Käsevielfalt bringt echten Geschmack und Abwechslung auf den Tisch.
Mehr entdecken auf www.goldsteig.bayern
ERLEBNISGASTSTÄTTE „WALTINIS STADL“
BESONDERHEIT: BÜHNENSHOW MIT CLOSE-UP MAGIC (DO-SA AB 20 UHR) UND KINDERZAUBERSHOW (SO AB CA. 14 UHR)
NUR EIN PAAR KM VON BODENMAIS ENTFERNT! - ANZEIGEVEGANE & GERICHTE FÜR ALLERGIKER AUF ANFRAGE
Idyllisch am Waldrand in Waldmann zwischen Bodenmais und Langdorf liegt „Waltinis Stadl“ der Wirtsleute Walter und Brigitte Fenzl. In ihrer urigen Erlebnisgaststätte, über die Jahrzehnte liebevoll eingerichtet mit zahlreichen Raritäten, gibt es nicht nur bayerische Schmankerl, sondern auch fantastische Zaubershows für Groß und Klein von Zauberer „Waltini“ – ein echtes Erlebnis für die ganze Familie! Auch für Feiern aller Art eignet sich „Waltinis Stadl“ bestens.
ÖFFNUNGSZEITEN - DONNERSTAG BIS SONNTAG
DONNERSTAG - SAMSTAG
AB 17 UHR
SONNTAG
AB 11 UHR
WALDMANN 4 94264 LANGDORF 0 9924 12 47
INFO@WALTINIS-STADL.DE
WANDERBARE WIRTSCHAFT „BERGHÜTTE SCHAREBEN“
SPEZIALITÄTEN: KASPRESSKNÖDEL UND KAISERSCHMARRN
NUR EIN PAAR KM VON BODENMAIS ENTFERNT! - ANZEIGE -
berghuette-schareben.de
Idyllisch inmitten einer kleinen Waldlichtung liegt die Berghütte Schareben – ein beliebtes Ziel bei Wanderern und Mountainbikern. Das Hütten-Team verköstigt ihre Gäste mit süßem Kaiserschmarrn, Käsespätzle, Leberkäse mit Spiegelei sowie Kartoffel- und Gurkensalat, Kaspressknödl auf Tomatengemüse oder mit deftig-bayerischen Brotzeiten sowie verschiedenen Suppen und Wurstsalaten.
ÖFFNUNGSZEITEN - DIENSTAG BIS SONNTAG
SOMMER: VON 10 - 18 UHR GEÖFFNET, KÜCHE 11 - CA. 17 UHR
WINTER: VON 10 - 17 UHR GEÖFFNET, KÜCHE 11 - CA. 16 UHR
BEI SCHLECHTWETTER ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. INFORMATION FALLS GESCHLOSSEN AUF UNSERER FACEBOOK-PRÄSENZ
KEINE TISCHRESERVIERUNGEN MÖGLICH!
SCHAREBEN 2 94256 DRACHSELSRIED 0 9945 10 37
INFO@BERGHUETTE-SCHAREBEN.DE
DIE WIRTSHÄUSER
„DES GROßEN ARBERS“
AM FUßE DES ARBERS
„BERGHAUS SONNFELS“
SPEZIALITÄTEN: KÄSESPÄTZLE, KAISERSCHMARRN UND SCHWEINEBRATEN (NUR SONNTAGS)
NUR EIN PAAR KM VON BODENMAIS ENTFERNT! - ANZEIGE -
Der familienfreundliche Wandergasthof auf 1150 Meter am Großen Arber, dem „König des Bayerischen Waldes“. Gäste genießen hier deftige, bayerische Gerichte, Bierspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen auf der großen Sonnenterrasse oder in der urigen Gaststube mit herrlichem Blick auf die umliegenden Gipfel des Bayerwaldes. Für die Kinder gibt es selbstverständlich einen Spielplatz direkt am Waldrand. Vom Parkplatz Brennes ist das Berghaus zu Fuß in rund 20 Minuten zu erreichen.
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
10 - 17 UHR
(SAISONABHÄNGIGDIE AKTUELLEN ÖFFNUNGSZEITEN SIND AUF DER HOMEPAGE NACHZULESEN!)
KAFFEE & KUCHEN MITTAGESSEN NACHMITTAGSKÜCHE
AUCH VEGAN
SONNENFELSEN 1 94242 BRENNES 0 9925 1379
INFO@BERGHAUSSONNENFELS.DE
GUTSGASTHOF
„FRATH“
SPEZIALITÄTEN: RIND AUS DER EIGENEN AUFZUCHT, SCHWEINEHAXE SOWIE SCHWEINEBRATEN AUS DEM HOLZBACKOFEN, SELBSTGEBACKENE KUCHEN
NUR EIN PAAR KM VON BODENMAIS ENTFERNT! - ANZEIGE -
Das gemütliche Gasthaus liegt umrahmt von Wäldern und verwöhnt seine Gäste mit einer traditionell bayerischen Küche. Die urige Gaststube sowie die große Terrasse laden dazu ein, Speisen und Getränke zu genießen. Die umweltbewusste und nachhaltige Bewirtschaftung der eigenen Landwirtschaft ermöglicht es der Familie Geiger, ihre Besucher mit leckeren und hochwertigen Fleisch-, Wurstund Milcherzeugnissen aus eigener Herstellung zu bewirten.
ÖFFNUNGSZEITEN - DIENSTAG BIS SONNTAG
10 - 22 UHR (MONTAG RUHETAG, AUSSER AN FEIERTAGEN)
KAFFEE & KUCHEN MITTAGESSEN NACHMITTAGSKÜCHE (BROTZEIT) ABENDS NUR BROTZEIT
NUR EIN PAAR KM VON BODENMAIS ENTFERNT! - ANZEIGE -
Das Wellnesshotel Riedlberg, das „kleine Paradies am Berg“, liegt direkt zwischen Bodenmais und Drachselsried in herrlicher Alleinlage mitten in einem großen Waldgebiet – und heißt auch Wanderer und Mountainbiker herzlich willkommen. Eine große Sonnenterrasse und eine gemütliche Gaststube laden zur verdienten Einkehr. Hier können sich Gäste von einer erlebnisreichen Wanderung mit allerlei hochwertiger Schmankerl aus der feinen Hotelküche genüsslich stärken.
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
7:30 - 23 UHR
(ZWISCHEN 16:30 UND 18 UHR IST DIE KÜCHE GESCHLOSSEN)
GERICHTE FÜR ALLERGIKER & VEGANER AUF ANFRAGE (BEREITS BEI RESERVIERUNG ANGEBEN!)
GAUMENWELLNESS IN DEN PREMIUMHOTELS ****
Auch als Nicht-Hotel-Gast ist man in unseren Premium Wellnesshotels herzlichst willkommen!
BEI ALLEN HOTELS IST EINE RESERVIERUNG ERFORDERLICH
WELLNESS & BIERHOTEL HAUSBRAUEREI
„ADAM-BRÄU“
Zentral in Bodenmais in der Bahnhofstraße liegt das moderne Bier- und Wellnesshotel Adam Bräu. In dem 4-Sterne-Haus gibt es Bier für die Seele und Gebäck für den Körper. Beim reichhaltigen Frühstücks- und Abendangebot im Hotel-Restaurant werden Sie mit Backwaren aus der hauseigenen Bäckerei und Bier aus dem Adam Bräu verwöhnt. Tipp: Abends nach einem erlebnisreichen Urlaubstag auf einen Absacker in die modern gestaltete Hotelbar.
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
GASTHOF 9 - 23 UHR
FRÜHSTÜCK HOTEL (KEIN TO GO) –7 - 10 UHR
ABENDESSEN HOTEL (KEIN TO GO) –18 - 19:30 UHR
BAR
15:30 - 00:30 UHR
BAHNHOFSTRA ßE 49-53 0 9924 940 00
HOTEL@ADAM-BRAEU.DE
GLUTEN- & LAKTOSEFREIE SPEISEN UND VEGANE GERICHTE AUF ANFRAGE (GEGEN AUFPREIS)
KRISTALL& VITALHOTEL
„BERGKNAPPENHOF“
Familiär und herzlich wird man im Wellnesshotel Bergknappenhof begrüßt. Seit Jahrzehnten kümmert sich Familie Schweikl mit ihrem Team mit Leidenschaft um das Wohl ihrer Gäste.
Das moderne Restaurant mit großem Bar- und Loungebereich lädt zu kulinarischen Erlebnissen – auch für Außer-Haus-Gäste. Genießen Sie bayerische Schmankerl oder eine feine internationale Küche und leckere Cocktails!
ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK
8:30 - 11:30 UHR
NACHMITTAGSIMBISS
14 - 16:30 UHR
ABENDESSEN 18 - 20 UHR
HOTELBAR
AB 20 UHR
SILBERBERGSTR. 8 - 10 0 9924 77 40
INFO@BERGKNAPPENHOF.DE
GERICHTE FÜR ALLERGIKER & VEGANER AUF ANFRAGE (BEREITS BEI RESERVIERUNG ANGEBEN!)
Im Penninger Schnapsmuseum „Gläserne Destille“ wird in einem überdachten Dorf aus urwüchsigen Häusern die Ausstellung rund um das Thema „Kräuter und Wurzeln“ gezeigt. Am gläsernen Brenngerät beschreibt
Filialleiter Dietmar Nachlinger anschaulich die Herstellung von Bränden und Geisten.
• Dorf-Ambiente mit urigen Häusern
• Gläserner Destille und Film zur Hausbrennerei Penninger
• Ausstellung zum Thema „Kräuter und Gewürze“
• Brotzeitstüberl „SchwarzbrennerHütt’n“
• Gemütliche „Schwarzbrenner Lounge“ mit Verkostungstheke für die BarKlassiker aus dem Hause Penninger
• Museumsladen mit Verkostung und Beratung
Schnaps-Museum Gläserne Destille
in Böbrach/Bodenmais
Entdecken Sie unsere Ausstellung zum Thema Kräuter und Wurzeln und erfahren Sie mehr über das Bärwurz-Brennen an der gläsernen Destille !
Besichtigung der Ausstellung und des Schaubrennen sind kostenlos, aber sicher nicht umsonst.
ALTE HAUSBRENNEREI SEIT 1905
WELLNESS& VITALHOTEL
„BÖHMHOF“
Bayerische Lebensart erfahren die Gäste im Wellness- und Vitalhotel Böhmhof – ob im Restaurant oder an der Bar. Vom Frühstücksbuffet mit frischen Eierspezialitäten über hausgemachte Kuchen und Snacks am Nachmittag bis hin zum 5-Gänge-Wahlmenü am Abend bietet die Böhmhof-Küche alles, was das Herz begehrt. Romantik versprechen die wohl kleinsten Restaurants Deutschlands, die einzigartige Böhmhof-Alm und das Böhmhof-Platzerl. Einfach reservieren und genießen!
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK
8 – 10:30 UHR
NACHMITTAGSBUFFET
14:30 - 16:30 UHR
ABENDESSEN
18 - 19:30 UHR(IN DIESER ZEIT BITTE KOMMEN, ESSEN GIBT ES BIS 21 UHR)
HOTELBAR
AB 17 UHR
BÖHMHOF 1 0 9924 943 00
INFO@BOEHMHOF.DE
GERICHTE FÜR ALLERGIKER & VEGANER AUF ANFRAGE (BEREITS BEI RESERVIERUNG ANGEBEN!)
AKTIV- & WOHLFÜHLHOTEL
„HAMMERHOF“
Das Wellnesshotel Hammerhof liegt idyllisch am Waldrand etwas außerhalb von Bodenmais – und lädt auch Wanderer und Ausflügler herzlichst zu kulinarischen Erlebnissen. Das Küchen-Team verwöhnt seine Gäste mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Front-Cooking-Bereich, Verwöhn-Menüs (4 Gänge) und wechselnden Buffet-Themenabenden. Im stilvoll eingerichteten Restaurantbereich genießt man ein wohliges Ambiente!
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK
7:30 - 10:30 UHR
MITTAGESSEN
12:30 UHR - 17 UHR
ABENDESSEN 18 - 20 UHR
HOTELBAR BIS 23 UHR
KOTHINGHAMMER 1 0 9924 95 70 INFO@HAMMERHOF.DE
GERICHTE FÜR ALLERGIKER & VEGANER AUF ANFRAGE (BEREITS BEI RESERVIERUNG ANGEBEN!)
„HOFBRÄUHAUS“
Zentral und dennoch sehr ruhig auf dem historischen Bodenmaiser Marktplatz liegt das Wellnesshotel Hofbräuhaus. Das Küchenteam verwöhnt Sie mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten: Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet über ein Nachmittagsbuffet bis hin zum Drei-Gänge-Abendmenü und Salatbuffet bleibt kein Wunsch offen. Regelmäßige Spezialitäten- und Dessertbuffets runden das Angebot ab. Unsere saisonal wechselnde Speisekarte steht auch externen Gästen offen – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gerne reservieren und es sich schmecken lassen!
GERICHTE FÜR ALLERGIKER & VEGANER AUF ANFRAGE (BEREITS BEI RESERVIERUNG ANGEBEN!)
Premium Wellness im Bayerischen Wald
Wellnessparadies Bodenmais
Wenn du eine Auszeit vom Alltag brauchst und Erholung suchst, dann bist du in Bodenmais richtig. Entspanne beim Wellnessen mit Blick auf wunderbare Wälder und Berge.
Große Wellness- und Saunawelten zum Entspannen, Zimmer und Suiten mit viel Liebe zum Detail, eine Kulinarik vom Feinsten und ein Service mit ganz viel Herz: Das und vieles mehr bieten die neun familiengeführten PREMIUM WELLNESSHOTELS in Bodenmais.
Alle Wellnesshotels sind umgeben von der wunderbaren Natur des Bayerischen Waldes. Ob Gipfelglück am Silberberg und am Großen Arber, dem höchsten Berg im Bayerwald, magische Stimmung am Großen und am Kleinen Arbersee oder wildes Wasser an den imposanten Rißlochwasserfällen und am Hochfall - in Bodenmais liegen einige der schönsten Naturschauspiele der Region.
Alle neun Premium Wellnesshotels auf einen Blick. Jetzt kostenlos unser Wellness-Magazin bestellen, anfragen oder gleich direkt buchen.
Bodenmais
Adam-Bräu
Waldeck
Hammerhof
„NEUE POST“
Niederbayerische Gastfreundschaft erwartet die Gäste in der Neuen Post im Herzen von Bodenmais. Kulinarisch braucht man in dem Wellnesshotel am Beginn des Marktplatzes auf nichts verzichten: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, nachmittags Kaffee, Kuchen sowie kleine Snacks und abends mehrgängige Menüs und Themenbuffets sorgen für wahre Gaumenfreuden. Auch Außer-Haus-Gäste sind mit Reservierung herzlichst willkommen!
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK
7:30 - 10:30 UHR
MITTAG
12:30 - 14 UHR
KAFFEE & KUCHEN
13:30 - 16 UHR
ABENDESSEN
18 - 20:30 UHR
BAR 17 - 24 UHR
KÖTZTINGERSTR. 25 0 9924 95 80
INFO@HOTEL-NEUE-POST.DE
GERICHTE FÜR ALLERGIKER & VEGANER AUF ANFRAGE (BEREITS BEI RESERVIERUNG ANGEBEN!)
SPEZIALITÄT: BAYERISCHES & ITALIENISCHES BUFFET
Kulinarisch zaubert das Waldeck-Küchenteam jeden Tag frische Köstlichkeiten für seine Gäste auf den Tisch. Das große Frühstücksangebot mit Front-Cooking-Bereich verführt ebenso wie die hausgemachten Kuchen und Eisspezialitäten am Nachmittag. Abends wird man mit Gerichten aus der Region, verfeinert mit Kräutern aus dem hoteleigenen Garten, verwöhnt. Eine Spezialität sind die bayerischen und italienischen Buffets. Gerne reservieren und sich verwöhnen lassen!
ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG BIS SONNTAG
FRÜHSTÜCK
8 - 10 UHR
ABENDESSEN (NUR AUF VORBESTELLUNG)
HUNDE NUR AUF DER TERRASSE ERLAUBT!
AB 18 UHR (SPÄTESTENS UM 19 UHR DA SEIN!) ARBERSEESTR. 37-39 0 9924 940 30
GERICHTE FÜR ALLERGIKER AUF ANFRAGE (BEREITS BEI RESERVIERUNG ANGEBEN!)
ZUCKERSIASS NASCHEN
KAFFEE & KUCHEN, ICE, ICE BABY!
„GENUSSWELT BODENMAIS“
Genüsslich frühstücken und herzhaft essen – in der Genusswelt Bodenmais kommen Gäste auf den Geschmack! Zahlreiche Frühstücksvariationen von herzhaft bis süß, Kaffeespezialitäten sowie Kuchen und Torten, üppige Brotzeitteller oder abwechslungsreiche Flammkuchen lassen keine Gaumenwünsche offen. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis von einem modernen Ambiente – ob drinnen oder draußen auf der stilvollen Terrasse mit gemütlichen Loungemöbeln.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS DIENSTAG 13 - 17 UHR
MITTWOCH BIS SONNTAG 9 - 17 UHR
genusswelt-bodenmais.com
Das Traditionscafé am Pfarrzentrum in der Bahnhofstraße steht inzwischen unter der Führung der Genusswelt Bodenmais. Das „Don Camillo“ bietet seinen Gästen neben Kaffee und Kuchen bayerische Brotzeiten und süße Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn oder Riesen-Windbeutel. Das Angebot wird komplettiert von verschiedenen Eispezialitäten sowie allerlei Getränken – von Bier über verschiedene Spritz (Aperol, Hugo, Sarti, Lillet) bis hin zu Weinen und alkoholfreien Getränken.
ÖFFNUNGSZEITEN DIENSTAG BIS SAMSTAG
12 - 17:30 UHR
MONTAG UND SONNTAG RUHETAG
„WINKLSTÜBERL“
SPEZIALITÄT: HAUSEIGENE BACKSTUBE
MIT SELBSTGEMACHTEN KUCHEN & TORTEN, FÜNF VERSCHIEDENE VARIATIONEN AN KAISERSCHMARRN
Das Traditionscafé Winklstüberl ist DIE Adresse für Kuchen und Torten in Bodenmais.
Im Winklstüberl, an der Arberseestraße in Richtung Silberberg gelegen, erwartet Gäste eine stilvolle Gaststube, ein großer Balkon und eine gemütliche Sonnenterrasse – und natürlich täglich frische Kuchen, Torten und süße Gebäckstücke aus hauseigener Konditorei. Kaffeespezialitäten und kleinere Speisen ergänzen das vielseitige Genussangebot.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG RUHETAG (WENN FEIERTAG, DANN OFFEN UND DIENSTAG RUHETAG)
Im Traditionswirtshaus der Familie Tremmel erwartet die Gäste eine bayerisch-regionale Küche. Hüttengröstl, Kaiserschmarrn, Schweinebraten, Jägerschnitzel und vieles mehr lassen dem Hunger keine Chance! Süße Desserts wie Heidelbeerpfannkuchen oder Apfelstrudel runden das bayerische Geschmackserlebnis ab. Die urig-gemütliche Atmosphäre in der Gaststube sowie der große Biergarten laden zu einem kulinarischen Aufenthalt ein – auch für Kaffee und Kuchen am Nachmittag!
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS MITTWOCH & FREITAG BIS SAMSTAG 10 - 21 UHR
Ehrliches Bäckerhandwerk seit 1997 – das zeichnet die Bäckerei und das Café Probst aus. Bei Bäckermeister Reinhard und seiner Frau Christine wird noch alles selbst und von Hand gemacht – und das täglich frisch. Neben verschiedenen Broten und über zehn verschiedenen Semmeln sowie Brezen und Gebäck gibt es jeden Tag wechselnde Kuchen und Torten sowie Kaffeespezialitäten im Café. Genossen werden kann das alles in der Café-Ecke, auf der Terrasse oder zum Mitnehmen.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG
6:30 - 11 UHR
DIENSTAG BIS FREITAG
6:30 - 11 UHR & 13 - 17 UHR
SAMSTAG
6:30 - 11 UHR
SONNTAG
7 - 9 UHR
BERGKNAPPENSTRA ß E 28 0 9924 902 424
CH.PROBST76@GMAIL.COM
DORFBÄCKEREI
„ROBERT WITTENZELLNER“
SPEZIALITÄTEN: DINKELBROTE & HIMMELSTORTE, IM WINTER DER BARBARASTOLLEN
Seit dem Jahr 2013 duftet es in der Bodenmaiser Dorfbäckerei nach frischen Semmeln und Brezen. Chef in der Backstube ist Robert Wittenzellner – ein Bäcker mit Leib und Seele. Er backt nach einem einfachen Prinzip: so regional und nachhaltig wie möglich. In der Traditionsbäckerei gibt es neben vielen Klassikern auch besondere Bodenmaiser Spezialitäten wie die Silberbergkruste oder den Barbarastollen, der tief im Innern des Silberbergs seine Saftigkeit erhält.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG, MITTWOCH, DONNERSTAG & FREITAG
5:30 - 14 UHR
DIENSTAG & SAMSTAG
5:30 - 12 UHR
SONNTAG 6:30 - 9:30 UHR
JAHNSTR. 13 0 9924 903 646
BAECKEREI.BODENMAIS@ T-ONLINE.DE
„VENEZIA“
SPEZIALITÄT: EIS & KAFFEE
Das Eiscafé Venezia befindet sich mitten am Marktplatz im Herzen von Bodenmais. Es bietet ein breites Sortiment an verschiedensten Eissorten, darunter auch veganes Eis. Natürlich gibt es auch zahlreiche Kaffeespezialitäten und erfrischende Getränke. Gäste können hier nach Lust und Laune sommerliche Spezialitäten genießen, auf der Sonnenterrasse oder im Café verweilen und entspannen.
SPEZIALITÄT: HAUSGEMACHTE KUCHEN & VERSCHIEDENE STRUDEL
Das Eiscafé Leonardo liegt zentral in der Bahnhofstraße in Bodenmais und bietet abwechslungsreiche Eissorten, zahlreiche Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und verschiedene Strudel. Genossen werden kann das alles auf der Terrasse oder im Café. Natürlich gibt es auch erfrischende Getränke, darunter Spritz, Cocktails und süffige Biere.
ÖFFNUNGSZEITEN - MITTWOCH BIS SONNTAG
10:30 - 18 UHR
BAHNHOF STRAßE 66 0 171 750 56 35 INFO@CAFELEONARDO.DE
ZUSÄTZLICH ZUM SORTIMENT GIBT ES VEGANES & LAKTOSEFREIES EIS
EISKIOSK
Unterwegs in der Bahnhofstraße in Bodenmais oder gerade bei einem Spaziergang durch den idyllischen Bodenmaiser Kurpark und Lust auf ein leckeres Eis?
In der Eisdiele Bibione gibt es verschiedenste Sorten an italienischem Eis. Ob Klassiker wie Schokolade, Vanille oder Erdbeer oder ausgefallenere Sorten: hier wird jeder Eisliebhaber fündig – ob Groß oder Klein.
ÖFFNUNGSZEITEN - MONTAG BIS SONNTAG IN DER SOMMERSAISON
Das kleine, aber feine Eiscafé „Dolce Vita“ befindet sich in der Kötztinger Straße am Beginn des verkehrsberuhigten Marktplatzes und lädt bei zahlreichen hausgemachten Eisspezialitäten, verschiedensten Kuchen, Kaffeekreationen und erfrischenden Getränken wie Spritz, Cocktails und mehr zum Verweilen ein. Gäste können auf der gemütlich eingerichteten Terrasse entspannte Momente genießen.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG RUHETAG (WENN FEIERTAG, DANN OFFEN UND DIENSTAG RUHETAG)
DIENSTAG BIS SONNTAG 11 -18 UHR
KÖTZTINGERSTR. 24 0 171 957 48 19
MIRDA1424@SEZNAM.CZ
ZUSÄTZLICH ZUM SORTIMENT GIBT ES VEGANES EIS
LOCATIONS ZUM ANSTOßEN & FEIERN
HOTELBARS
(ÖFFENTLICH – AUCH NICHT-HOTEL-GÄSTE HERZLICH WILLKOMMEN!)
BIER- & WELLNESSHOTEL ADAM BRÄU
S. 42
KRISTALL- &VITALHOTEL BERGKNAPPENHOF
S. 43
WELLNESS- & VITALHOTEL BÖHMHOF
S. 45
WELLNESSHOTEL HAMMERHOF
S. 46
WELLNESSHOTEL HOFBRÄUHAUS
S. 47
WELLNESSHOTEL NEUE POST
S. 49
WELLNESS- & WOHLFÜHLHOTEL WALDECK
S. 50
HOTEL HUBERTUS
S. 10
DAS KRONBERG
S. 16
HOTEL NATURA
S. 17
HOTEL BERGLÄSSIG
S. 23
BAR IM GENUSSRESTAURANT
„DAS FRANZ“
SPEZIALITÄT: COCKTAILS UND EDELBRÄNDE
Die Bar im Genussrestaurant „Das Franz“ im 5 Sterne Camping Resort Bodenmais ist der Treffpunkt für einen entspannten Abend in einem modernen und stylischen Ambiente. Hausgemachten Cocktails, beliebte und exklusive Biere, erlesene Weine, Klassiker der Barwelt, Kaffeespezialitäten und vieles mehr laden dazu ein, einen erlebnisreichen Tag gebührend ausklingen zu lassen.
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG
7:30 - 11 UHR
DIENSTAG BIS SONNTAG
7:30 - 11 UHR & 13 - 23 UHR
WARME KÜCHE BIS 21 UHR
TÄGLICH FRÜHSTÜCKSBUFFET VON 7:30 – 11 UHR
REGENER STR. 45 0 9924 943 20 84
DASFRANZ@CAMPINGRESORTBODENMAIS.DE
BODENMAISER PUB
„PILS INN“
SPEZIALITÄT: BIERE & COCKTAILS
Das „Pils Inn“ der Wirtsleute Jana und James ist DAS Kult-Pub in Bodenmais.
Seit Jahrzehnten steht es für authentisches Pub-Flair. Hochgelobt ist die große Bandbreite an Cocktails. Darüber hinaus gibt es ein breites Sortiment an süffigen Bieren, Weinen, Spritz und vieles, vieles mehr. Kult hat auch das musikalische Händchen von Pub-Besitzer James, der es versteht, den Musikgeschmack seiner Gäste zu treffen.
ÖFFNUNGSZEITEN
DIENSTAG, MITTWOCH & SONNTAG 19 - 1 UHR
FREITAG & SAMSTAG 19 - 2 UHR
RECHENSTR. 1 0 9924 261
SILBERBERG „HERBERT‘S BAR“
SPEZIALITÄT: LILLET WILD BERRY, APEROL SPRITZ
An der Mittelstation des Erlebnisbergs Silberberg befindet sich mit „Herbert‘s Bar“ die höchste Bar von Bodenmais - direkt am Eingang des Besucherbergwerks gelegen. Hier kann man mit wunderbarem Blick auf Bodenmais eine erfrischende Halbe Bier, einen Aperol Spritz oder einen Lillet Wild Berry und viele weitere Getränke genießen und die Aussicht bewundern. Ein Erlebnis sind die Sonnenuntergangstreffs, die in der Sommersaison immer mittwochs stattfinden.
ÖFFNUNGSZEITEN 01.04 - 09.11.
MONTAG BIS SONNTAG 10 - 18 UHR
TIPP: SONNENUNTERGANGSTREFFS
AB JUNI BIS SEPTEMBER
IMMER MITTWOCHS AB 17 UHR
(ENDE GEGEN 22/23 UHR )
SILBERBERG 28 0 9924 304
HISTORISCHESBESUCHERBERGWERK@ T-ONLINE.DE
TAGESBAR, WEINLOUNGE, CHILLOUT & ROOFTOP
„B1 PLATZHIRSCH“
SPEZIALITÄT:
COCKTAILS & ANTIPASTI, EIS & EISBECHER VON MAI - SEPTEMBER
Willkommen in der „B1 Platzhirsch Bar“ am Beginn des Marktplatzes in Bodenmais. Hier erwartet die Gäste nicht nur eine vielseitige Cocktail-Karte, sondern auch eine gemütliche Tagesbar, eine exklusive Weinlounge und eine entspannte Chillout-Terrasse mit wunderbarem Rooftop-Blick. Im „B1“ gibt es kreative Drinks und Klassiker der Cocktailkunst. Das Angebot wird ergänzt mit Antipasti und abwechslungsreichen Eisbechern während der Sommersaison.
ÖFFNUNGSZEITEN
DONNERSTAG BIS SAMSTAG 14 - 20 UHR
SONNTAG (SOMMERSAISON) 14 - 18 UHR
KÖTZTINGER STRA ßE 13 B1BAR@GMX.DE
BODENMAISER KULT-DISCO „PLATZL“
SPEZIALITÄT: MASTER BLASTER
Die Bodenmaiser Kultdisco „Platzl“ im Geißgässchen am Marktplatz gibt es bereits seit fast sechs Jahrzehnten (!) - und lädt nach wie vor an den Wochenenden zu fetzigen Partys und Events – ob mit DJ oder Livemusik. Inhaber Robert Hermann, Sohn Sven und das gesamte „Platzl“-Team freuen sich auf alle Partyhungrigen! Immer freitags wird zum Tanzabend gebeten. Wer Lust darauf hat, das Tanzbein zu schwingen oder einen Disco-Abend zu verbringen, ist in der Bodenmaiser Kultdisco genau richtig!
ÖFFNUNGSZEITEN
FREITAGS
AB 20 UHR - TANZABEND MIT LIVE-MUSIK
IM ANSCHLUSS PARTY MIT DJ
SAMSTAGS
AB 21 UHR PARTY MIT DJ
KULTFASCHING IM „PLATZL“
DONNERSTAGS WÄHREND DER FASCHINGSSAISON
AB 1. DONNERSTAG IM JANUAR GEÖFFNET!
ALLE EVENTS AUF DER WEBSITE ODER AUF FACEBOOK!
GEISSGÄSSCHEN 1 0 9924 905 664
DISCOTHEK-PLATZL@WEB.DE
KULINARISCH, NACHHALTIG & WERTVOLL
EINKAUFEN
HOCHWERTIG EINKAUFEN
UNSER REGIONALKALENDER
„HEIMATGEWÄCHS“
DIE REGIONALMARKE „ECHT BOMOAS“
... für jeden etwas Besonderes dabei. Lassen Sie sich inspirieren von kleinen Geschenkideen, den schönsten Dekorationen bis hin zu Shopper, hochwertigen Essigen, Ölen, Likören & Bränden!
Am darauffolgenden Tag werden sie geschält und durch eine Kartoffelpresse oder eine Reibe gedrückt und etwas gesalzen.
Über die gepressten Kartoffeln schüttet man nun das Mehl und vermengt das Ganze vorsichtig, damit kleine „Teilchen“ entstehen (wie Spätzle).
Diese bröckelige Masse wird portionsweise in einer Pfane mit ziemlich viel Fett (Schmalz) herausgebraten. Wir servieren dazu Sauerkraut, Krautsalat oder saure Milch. Wer den Sterz lieber in süßer Variante mag, kann dazu auch Apfelmus essen!
Guten Appetit!
4
2
in Kooperation mit
FRISCH AUS DER
LANDWIRTSCHAFT
LEBENSMITTELAUTOMAT AM PETERHOF (EIER, MILCH, FLEISCH U.V.M.)
Teisnacher Str. 18
HONIG-AUTOMAT
VON DER IMKEREI ZÜLOW
Dreifaltigkeitsplatz 11
BIERIGER LADEN
IM GASTHOF HOTEL ADAM-BRÄU
Bahnhofstraße 49
SUPER- & GETRÄNKEMÄRKTE
LAUTSCHAM - GETRÄNKEFACHMARKT
SILBERBERGSTRAßE 12
MARKGRAFEN-GETRÄNKEMARKT
KÖTZTINGERSTR. 38
EDEKA WITTENZELLNER (WEGEN ZUGEHÖRIGER
BÄCKEREI AUCH SONNTAGS GEÖFFNET!)
Jahnstraße 13 (S. 59)
REWE-SUPERMARKT
Bahnhofstraße 59
ALDI SÜD
Kötztinger Straße 37
EINKAUFEN IM RHYTHMUS
DER JAHRESZEITEN
HEIMAT
JAN
FEB
Feldsalat
GEWÄCHS
Kürbis
Sellerie
Rotkohl
Karto eln
Lauch
Chinakohl
Grünkohl
Sellerie
Rotkohl
Karto eln
Lauch
Chinakohl
Steckrüben
Petersilienwurzel
Petersilienwurzel
Schwarzwurzel
Schwarzwurzel
Weißkohl
Weißkohl
Wirsing
Pastinaken
Wirsing
Pastinaken
Winterrettich
Winterrettich
Waidler-Saisonkalender
Rote Beete
Rote Beete
Regionales Obst & Gemüse, heimische Wildkräuter
im
Rhythmus der Jahreszeiten
Rosenkohl
Rosenkohl
MÄRZ
APR
Sellerie
Rotkohl
Spargel
Paprika
Karto eln
Karto eln
Blattspinat
Rote Beete
Blattspinat
Radieschen
Rhabarber
Weißkohl
Rharbarber
Lauch
MAI
Blumenkohl
Brokkoli
Lauch
Kopfsalat
JUN
Erdbeeren
Johannisbeeren
Kirschen
Karotten
Spargel
Paprika
Brokkoli
Knollensellerie
Karto eln
Lauch
Zwiebel
Kohlrabi
Rucola
Blattspinat
Radieschen
Rharbarber
Rote Beete
Blattsalate
Rettich
Radieschen
Feldsalat
Fenchel
Salatgurke
Spitzkohl
Tomaten
Rhabarber
Zucchini
Gurken
Holunderblüte
Lauch
Feldsalat
Holunderblüte
JUL
Brokkoli
Karotten
Knollensellerie
Kohlrabi Zwetschgen
Lauch
Radieschen
Rote Beete
Blattsalate
Weißkraut
Tomaten
Wirsing
Zucchini
Erdbeeren
Johannisbeeren
Mirabellen
Sauerkirschen
Süßkirschen
Heidelbeeren
Himbeeren
Holunderblüte
AUG
Brokkoli
Karotten
Knollensellerie
Kohlrabi
Zwetschgen
Lauch
Radieschen
Rote Beete
Blattsalate
Weißkraut
Tomaten
Wirsing
Zucchini
Erdbeeren
Johannisbeeren
Mirabellen
Sauerkirschen
Süßkirschen
Rettich
Heidelbeeren
Erbsen
Frühlingszwiebel
Zuckermais
Rucola
Fenchel
Birnen
Äpfel
Himbeeren
Holunderbeeren
SEPT
Brokkoli
Blumenkohl
Karotten
Knollensellerie
Kohlrabi
Lauch
Radieschen
Wurzelpetersilie
Schwarzwurzel
Feldsalat
Blattsalate
Wirsing
Zucchini
Weißkraut
Äpfel
Birnen
Mangold
Fenchel
Rettich
Bohnen
Gurken
Tomaten
Mangold
Fenchel
Bohnen
Gurken
Tomaten
Holunderbeeren
Schwammerl
OKT
Äpfel
Brokkoli
Blumenkohl
Karotten
Knollensellerie
Kohlrabi
Lauch
Radieschen
Rote Beete
Schwarzwurzel
Blattsalate
Weiß- & Rotkraut
Feldsalat
Wirsing
Zucchini
Paprika
Karto eln
Champignons
Blattspinat
Grünkohl
Chicoree
Mangold
Schwammerl
Zwetschgen
NOV
Brokkoli
Blumenkohl
Karotten
Knollensellerie
Lauch
Radieschen
Rote Beete
Schwarzwurzel
Weiß- & Rotkraut
Rosenkohl
Winterrettich
Karto eln
DEZ
Rosenkohl
Winterrettich
Kürbis
Sellerie
Lauch
Karotten
Chinakohl
Grünkohl
Petersilienwurzel
Schwarzwurzel
Weiß- & Rotkraut
Wirsing
Pastinaken
Rote Beete
Rosenkohl
WILDKRÄUTER
März/April Gänseblümchen
April
Brennessel, Bärlauch-Blätter (Mai: Knospen), Giersch, (Mai/Juni: Knospen und Blüten), Knoblauchsrauke, Sauerklee (Blätter gibt es bis in den Herbst), Löwenzahn, Breitwegerich, Gundermann, Labkraut, Schafgarbe-Blätter (Juni: Blüten), Spitzwegerich-Blätter (Juni: Blüten), Vogelmiere
April/Mai
Blauer Günsel, Sauerampfer, Wilder DostBlätter (im Juni/Juli Blüten, später dann Samen als Nüsschen), Großer Wiesenknopf-Blätter (Juli: Samenstände)
Eintauchen in die Welt des Bieres: Möglich ist das im Wellness- und Bierhotel Adam Bräu in der Bahnhofstraße in Bodenmais – denn zum Hotel gehört ein traditionelles Brauhaus. Immer dienstags um 16 Uhr und freitags um 11 Uhr begrüßt der Braumeister Interessierte und weiht sie in die Geheimnisse des Bierbrauens ein. Nach der Brauereiführung geht’s über den kleinen Hopfengarten ins bierige Laderl.
IMMER DIENSTAGS 16 UHR
UND FREITAGS 11 UHR
DAUER DER FÜHRUNG: 30 MINUTEN
DAUER KOMPLETT INKL. BIERPROBE: 45 MINUTEN
ANMELDUNG UNTER 09924 940 00
ODER DIREKT AN DER HOTEL-REZEPTION
KOSTEN: 9 EURO (FÜR HAUSGÄSTE KOSTENLOS)
HOTEL ADAM-BRÄU 09924 940 00
HOTEL@ADAM-BRAEU.DE BAHNHOFSTRASSE 49
METZGEREI EINSLE „KÖNIGLICHES WEIßWURST-SEMINAR“
MIT ZÜNFTIGEM WEIßWURSTESSEN & DIPLOM
Welche Wurst ist weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt? Richtig, die Weißwurst! Um Fettnäpfchen zu vermeiden und mehr über die Kult-Wurst und die Geschichte dahinter zu erfahren, bietet die Metzgerei Einsle in Bodenmais jeden Donnerstag um 9 Uhr das „Königliche Weißwurstseminar“ an – inklusive Weißwurstfrühstück und Diplom. Ein Muss für jeden Urlaubsgast – und sicherlich auch für den ein oder anderen Einheimischen.
ANMELDUNG AB MONTAG IN DER WOCHE IN DER DAS SEMINAR STATTFINDET UNTER: 0 9924 72 00
MIT AKTIVCARD BAYERISCHER WALD KOSTENLOS!
METZGEREI EINSLE 0 9924 72 00
VERKAUF@METZGEREI-EINSLE.DE BAHNHOFSTRA ß E 35
GUTSALM HARLACHBERG „BROTBACKENSO WIE FRÜHER“
BAUERNBROT-BACKEN NACH FAMILIEN-REZEPTUR IM URALTEN STEINBACKOFEN!
Sie wollten schon immer mal wissen, wie Bauernbrot gebacken wird? Dann besuchen Sie das Brotbacken auf der idyllisch gelegenen GutsAlm Harlachberg. Immer mittwochs zeigt GutsAlm-Chefin
Anneliese Kraus, wie das Brot nach uraltem Rezept im Steinbackofen hergestellt wird. Mit aktivCARD ein kostenloses Erlebnis für die ganze Familie! Eine Kostprobe mit Butter und frischem Schnittlauch gibt es unmittelbar im Anschluss.
IMMER MITTWOCHS AB 10 UHR DAUER: CA. 3 STUNDEN
ANMELDUNG UNTER 0 9924 943 49 30, BUCHUNG@HARLACHBERG.DE ODER DIREKT IN DER HOTEL-REZEPTION
BODENMAIS TOURISMUS „KRÄUTERKUNDE MIT DER KRÄUTERFEE“
KULINARISCHE MÖGLICHKEITEN UND HEILKRÄFTE DER HEIMISCHEN GEWÄCHSE ENTDECKEN!
Sie möchten wissen, was man mit Kräutern alles zaubern kann? Was alles hinter diesen oft unscheinbaren Gewächsen steckt? Unsere „Kräuterfee“ Christine Knoblich zeigt Ihnen im Vitalzentrum, welche kulinarischen Möglichkeiten und Heilkräfte in den Kräutern stecken. Ob abwechslungsreiche Tees, zum Beispiel mit Fichtennadeln, Salben, Honig, Kräuter-Semmeln und -Pfannkuchen oder Kräutersalze – die Möglichkeiten sind überaus vielfältig!
VON NOVEMBER BIS ENDE MÄRZ
IMMER DONNERSTAGS AB 14 UHR IM VITALZENTRUM
DAUER: CA. 2 STUNDEN
ANMELDUNG IMMER BIS ZUM VORTAG UM 16 UHR IN DER TOURIST-INFO BODENMAIS: 0 9924 312 96 - 0, INFO@BODENMAIS.DE
KOSTEN: 10 EURO MIT BODENMAISER GÄSTEKARTE & FÜR EINHEIMISCHE, 12 EURO OHNE BODENMAISER GÄSTEKARTE
VITALZENTRUM BODENMAIS 0 9924 312 96 0
INFO@BODENMAIS.DE KURPARKSTR. 1
BODENMAIS TOURISMUS
„KRÄUTERWANDERUNG AUF HEIMISCHEN PFADEN“
LERNE DIE GROßE VIELFALT UNSERER WILDGEWÄCHSE KENNEN!
Fast das ganze Jahr über bietet die Natur, in ständigem Wechsel der Jahreszeiten, eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen. Entdecken Sie mit unserer „Kräuterfee“ Christine Knoblich immer donnerstags die Faszination der verschiedenen Wildkräuter und Heilpflanzen in Bodenmais. Lernen Sie auf einer ihrer spannenden Kräuterwanderungen, wie Sie die Kräuter des Bayerischen Waldes für Ihr Wohl einsetzen und in der Küche daraus schmackhafte Gerichte auf den Tisch zaubern.
VON APRIL BIS ENDE OKTOBER
IMMER DONNERSTAGS AB 10 UHR
DAUER: CA. 3 STUNDEN
ANMELDUNG IMMER BIS ZUM VORTAG UM 16 UHR
IN DER TOURIST-INFO BODENMAIS: 0 9924 312 96 - 0
INFO@BODENMAIS.DE
KOSTEN: 7 EURO MIT BODENMAISER GÄSTEKARTE & FÜR EINHEIMISCHE, 10 EURO OHNE BODENMAISER GÄSTEKARTE