Vier Tore Blitz vom 12.04.2020

Page 1

www.futterhaus.de

Dem Dank müssen gerechte Löhne folgen.

Stiefmütterchen und Hornveilchen aus eigener Produktion!

20 versch. Farben, auch Raritäten (Schweizer Riesen u. a. Großblumige)

Ein frohes Osterfest und bleiben Sie gesund.

bei uns nur unschlagbare

29

Cent

Qualitäts Blumenerde 40 L Sack nur

1,99

EUR

4 Säcke

6,00

EUR

sowie viele Frühblüher + Zwiebeln

Der 20 Millionen Euro Sozialfonds hilft in der Not, wir brauchen sozial gerechte Löhne: IMMER! www.linksfraktionmv.de

Wir haben weiter geöf fnet!

17033 Neubrandenburg Rostocker Straße (im Oberbachzentrum neben KIK, kostenlose Parkplätze vorhanden)

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr Das Futterhaus Neubrandenburg GmbH U. Ziemke

Bei Abbildungen und Preisangaben sind Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Verkauf in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass einzelne Artikel nicht sofort zum Verkauf stehen. Änderungen in Form, Farbe und Dekor sind vorbehalten. Es handelt sich ausschließlich um Abholangebote. *Unverbindliche Preisempfehlung

Wir wünschen allen Lesern, Zustellern und Kunden ein frohes und gesundes Osterfest!

Wo?

17153 Jürgenstorf OT Rottmannshagen, Dorfstr. 20

Wann?

Mo - Fr 9-18 Uhr Sa. 9-16 Uhr, So. 9-14 Uhr

hre 30 9J0 a – 2020 19

VIER TORE

am SONNTAG

12. April 2020 Online sicher lernen Neubrandenburg/vtb/pm. Die Regionalbibliothek Neubrandenburg und der Wissensund Bildungsanbieter Brockhaus stellen für die Dauer der Schulschließungen das OnlineLernangebot Schülertraining kostenfrei zur Verfügung.

Straßensperrung Neubrandenburg/vtb/pm. Aufgrund der Sanierung von Schmutz- und Regenwasserkanälen wird die Vollsperrung der Schulstraße zwischen Stargarder Straße und An der Marienkirche bis zum 30. April verlängert.

Sichere Busfahrten Neubrandenburg/vtb/ pm. Die Stadtbusse der VierTore-Stadt sind kürzlich mit Plexi-glasscheiben ausgerüstet worden. Sie grenzen den Fahrerbereich ab. Mit der Maßnahme sollen Busfahrer und Fahrgäste besser vor einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden.

Nr. 15/31. Jahrgang

Nach einer Woche erster Team-Wechsel Um alle Patienten gut versorgen zu können: Klinikum arbeitet in Corona-Zeit mit Kernteams Neubrandenburg/vtb/pm. »Das war echt anstrengend!« Darin sind sich die Plegekräte nach einer Woche mit ZwölfStunden-Diensten einig. Die Frauen und Männer, die auf der B21, der Intensivstation für intensivplichtige COVID19-Patienten und Verdachtsfälle mit schweren Symptomen arbeiten, haben sich für die langen Schichten entschieden. Am Mittwochfrüh sind im ganzen Krankenhaus die letzten Teams nach sieben Tagen ins ReserveFrei gegangen. Seit einer Woche arbeitet das Dietrich-Bonhoefer-Klinikum in der Plege mit Kernteams, die versetzt im Sieben-Tage-Rhythmus arbeiten und sich erholen. Ziel ist es, dass die Teams nicht miteinander in Kontakt kommen, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verlangsamen und im Fall eines Corona-Ausbruchs in einem Team eins in Reserve zu haben und damit die Arbeitsfähigkeit auf den Sta- Letzter Schichtwechsel im Bereich der Intensivstation mit COVID-19-Patienten und Verdachtsfällen, tionen zu sichern. Dazu wur- bevor die ersten Kernteams für eine Woche ins Reserve-Frei gehen. Im Bereich mit den positiv getesteten den kurzfristig die Dienstpläne Patienten müssen die Pflegekräfte besonders gut geschützt arbeiten. Foto: DBK

im Klinikum geändert – eine enorme Herausforderung für die Verantwortlichen und alle Mitarbeitenden. Betrofen sind vor allem die kritischen stationären Bereiche, auch die beiden Stationen des Isolierbereichs, in denen Patienten mit Verdacht auf COVID-19 bzw. Patienten mit einer bestätigten Infektion behandelt werden, und in der für COVID19-Patienten und Verdachtsfälle eingerichteten Intensivstation. Glücklicherweise ist die Zahl der behandlungsbedürftigen Infizierten und Verdachtsfälle in der Region noch relativ niedrig, so dass die Kernteams sich in der ersten Woche gut mit den nötigen Arbeitsabläufen im Infektionsbereich vertraut machen konnten. Denn viele Pflegekräfte aus dem Haus sind in diese Schwerpunktbereiche versetzt worden. Am Dienstag, den 14. April, wird eine weitere Maßnahme zum Schutz vor Infektionen gestartet: Das Klinikum nimmt einen zentralen Anmeldepunkt für Patienten in Betrieb. Lesen Sie alle Details dazu auf Seite 2.

Unser Krisenstab sucht motivierte Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d)! Jetzt bewerben: jobs.11880.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vier Tore Blitz vom 12.04.2020 by Blitzverlag - Issuu