Wir wünschen allen Lesern, Zustellern und Kunden ein frohes und gesundes Osterfest!
UNSERE SPEZIALPREISE* 22.07. bis 31.07.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
N!
SOMMERFERIE
899 EUR 1.049 EUR 2.049 EUR
3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) 200 EUR Jgdl. (16-24 J.) 350 EUR Erw. (ab 25 J.) 500 EUR
SKANDINAVIEN MIT HARDANGERFJORD
Dem Dank müssen gerechte Löhne folgen.
AIDAvita • 22.07.2020 • ab/bis Hamburg
FÜR SIE INKLUSIVE • 9 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TVShows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch • und vieles mehr...
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1477
Anmeldeschluss: 27.04.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
GREVESMÜHLENER
Der 20 Millionen Euro Sozialfonds hilft in der Not, wir brauchen sozial gerechte Löhne: IMMER! www.linksfraktionmv.de
am SONNTAG
12. April 2020 Ostern digital Grevesmühlen/wb/pm. Für alle, die es vermissen werden, in der Karwoche oder Ostern in den Gottesdienst zu gehen, empfiehlt Pastorin Maria Harder, sich auf der Internetseite www.nikolaikirche-grevesmuehlen.de sich umzusehen. »Zudem haben wir Andachten gemeinsam mit dem Kinder- und Jugend-Filmstudio in Grevesmühlen vorbereitet«, berichtet sie. Im Internet unter Grevesmühlen TV sind diese kleinen Filme bis Donnerstag nach Ostern zu finden.
Neue Online-Lesung Klütz/wb/pm. Das Programm des Literaturhauses »Uwe Johnson« Klütz geht in veränderter Form weiter. Die zweite OnlineLesung steht auf der Homepage www.literaturhaus-uwejohnson.de zur Verfügung. Der in Berlin lebende Autor Tobias Schwartz stellt in einem Auszug seinen 2019 erschienenen Roman »Nordwestwärts« vor.
Geblendet Grevesmühlen/wb/pm. Am Montag wurde das Polizeirevier in Grevesmühlen über einen Verkehrsunfall, an dem zwei Motorräder beteiligt waren, informiert. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein ortsansässiges Ehepaar, jeweils auf einem Motorrad, hintereinander den Grünen Weg in Grevesmühlen in Richtung Mühlenstraße. Als der vorausfahrende 64-Jährige seine Geschwindigkeit verkehrsbedingt reduzierte, um auf das Gelände eines Gewerbebetriebes abzubiegen, bemerkte seine 56-jährige Ehefrau dieses aufgrund der tiefstehenden Sonne zu spät und fuhr auf. Beide Biker stürzten und zogen sich leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An ihren Krädern entstand Schaden in Höhe von 10.000 Euro.
Nr. 15/27. Jahrgang
Den Blick für das Schöne nicht verlieren Landkreis und Fotoclub ‘82 Grevesmühlen rufen zum 35. Kreisfotowettbewerb auf Wismar/wb/red. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fachdienst Bildung und Kultur des Landkreises gemeinsam mit dem Fotoclub ´82 Grevesmühlen den Kreisfotowettbewerb und zeichnet die besten und kreativsten Hobby-Fotografen des Landkreises aus. Dabei können nicht nur Bewohner von Nordwestmecklenburg mitmachen, auch Einsendungen von Besuchern sind herzlich willkommen. Wegen der Corona-Krise musste das Pressegespräch zum Auftakt des Wettbewerbs kurzfristig abgesagt werden. Dass der Wettbewerb trotzdem stattfindet, ist dem Sachgebietsleiter Kultur beim Landkreis KlausJürgen Ramisch sehr wichtig: »Es ist ein Lichtblick und ich freue mich schon auf all die Einsendungen. Auch in diesen Zeiten sollte man den Blick für das Schöne nicht verlieren. Und trotz Kontaktverbot herrscht ja keine Ausgangssperre: Alleine mit der Kamera losziehen ist erlaubt und tut vielleicht sogar Mit diesem Foto von Boltenhagen gewann Svetlana Kurochkin beim Kreisfotowettbewerb im vergangenen Jahr in der Kategorie Architektur gut.« und Landschaft. Foto: Svetlana Kurochkin Lesen Sie weiter auf Seite 2.
Bluttests in der Kreisverwaltung Bundesministerium des Innern interessiert an aktueller Testreihe Grevesmühlen/wb. Die Bluttests zur Antikörper-Bestimmung bei den Mitarbeitern der Kreisverwaltung und der dazugehörigen Einrichtungen sowie des Rettungsdienstes, der Stadtwerke Grevesmühlen, der Sparkasse, des Jobcenters und des evangelischen Kirchenkreises gingen auch in dieser Woche weiter. Das Krankenhaus Grevesmühlen hat eigenständig unter seinen Mitarbeitern Bluttests durchführen lassen. Weitere Interessenbekundungen, Mitarbeiter auf Antikörper testen zu lassen, liegen vor von Trägern von Pflegediensten, Das wöchentliche Pressegespräch in der Malzfabrik Grevesmühlen Alten- und Pflegeheimen und zur aktuellen Lage im Landkreis: Landrätin Kerstin Weiss und Mathias Diederich, 1. Stellvertreter der Landrätin. Foto: Joppke Amtsverwaltungen.
Unterdessen äußerte das Bundesministerium des Innern gegenüber Landrätin Kerstin Weiss die Bitte, täglich über die Tests informiert zu werden. »Bis zum Vorliegen valider epidemiologischer Daten tragen diese Informationen zur Einschätzung der Gesamtlage bei und wären ein wichtiger Baustein zur Risikoabschätzung bei weiteren Maßnahmen«, heißt es. Inzwischen hat der Landkreis auch eine Lieferung über 4.000 Schutzmasken erhalten. Diese sollen gezielt an Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste verteilt werden. Die Beschaffung von weiterer Schutzausrüstung hat das Land zugesagt. A. Joppke
Seite
3 Hochzeit in Corona Zeiten Feier wird nachgeholt
Seite
4 Rico Kuhles zu Gast beim BLITZ-Frühstück
Seite
5 Auf der Insel Poel fehlt die Kundschaft