Dem Dank müssen gerechte Löhne folgen.
Wir sind wie gewohnt für Sie da
Mo. - Fr. 6.30 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12
!
Uhr
RÄDERTAUSCH? Wir sind gern für Sie da!
AB SOFORT liefern wir auch benötigte Ersatzteile für Ihren Audi nach Hause. (andere Marken auf Anfrage)
Kontakt: philipp.gransow@autohausgreif.de Telefon: 03834 57 67 67
Der 20 Millionen Euro Sozialfonds hilft in der Not, wir brauchen sozial gerechte Löhne: IMMER!
Audi Autohaus Greif An den Bäckerwiesen 4, 17489 Greifswald, Tel.: 0 38 34 / 57 67-0,audi@autohausgreif.de www.autohausgreif.de
www.linksfraktionmv.de
PEENE
Vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Termin, nach Einhaltung der Kontaktrichtlinien. GmbH
Anklamer Straße 85/86, 17489 Greifswald Tel. 03834-895410, Fax 03834-895415
am SONNTAG
12. April 2020 Virtuelle Ausstellung Zinnowitz/pb/pm. Bis Ende September zeigt die Galerie »Refugium - Kunst am Meer« in ihrer großen Sommerausstellung Werke von Oskar Manigk (Malerei), Caro Stark (Malerei, Skulptur) und Erik (Objekte). Bis zum Zeitpunkt der möglichen Öffnung der Galerie kann die aktuelle Schau virtuell auf www. usedomrefugium.de sowie auf Facebook (refugium.kunst. am.meer) besichtigt werden.
Fianzierung gesichert Boldekow/pb/pm. Die Evangelische Kirchengemeinde Boldekow-Wusseken kann die Kirche in Boldekow sanieren. Sie erhält dank der Unterstützung der CDU-Landtagsfraktion 50.000 Euro aus dem Strategiefonds des Landes M-V. Man plant, den Dachstuhl und den Innenraum der Kirche zu sanieren. Hierfür stehen nun insgesamt 139.982,60 Euro bereit, da die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der Kirchenkreis Pommern jeweils 30.000 Euro und die Kirchengemeinde selbst 29.982,60 Euro zur Verfügung stellen.
Verschoben Zinnowitz/pb/pm. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 wird auch im Jahr 2020 »Dein OSTSEEWEG USEDOM« in Zinnowitz starten. »Erlebe maritimes Flair, wandere auf alten Pilgerwegen, durch urige Wälder und entlang der Ostseeküste. Sieh Dich an der Ostsee satt. Vom Ostseebad Zinnowitz über die Grenze nach Polen und wieder zurück. 58 Kilometer. Wandern auf der Sonneninsel Usedom. Ostsee. Strand. Natur. Licht. Kaiserbäder. Grenzgänger. Zeig Usedom, wieviel Spaß wir haben«, laden die Veranstalter ein. Allerdings wurde das Event vom 25. April aufgrund der aktuellen Situation auf Samstag, den 19. September (9 bis 22 Uhr), verschoben.
Nr. 15/27. Jahrgang
Es ist Ostern und der Norden bleibt #zuhause Feste und Familienbesuche müssen in diesen Tagen leider ausfallen, aber ein Spaziergang geht immer Greifswald/pb/cw. Der Frühling blüht auf und die Natur erwacht. Normalerweise würde es uns jetzt hinaus ins Grüne ziehen. Die Kleinen möchten am liebsten in die örtlichen Tierparks oder Zoos und dort den tierischen Nachwuchs bewundern, gar mit ihm kuscheln. Denn gerade jetzt, wo der Lenz so richtig in Fahrt kommt, wird Zuhause bleiben anstrengend und langweilig. Die Großen würden sich vielleicht gern in ein Café setzen, Torte naschen oder einfach die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Doch in diesen Tagen geht das alles nicht. Das Coronavirus hält uns in Atem. Die Zahl der Erkrankten wächst stetig, ebenso wie die Sorge um unsere Lieben. Und ausgerechnet jetzt ist Ostern. Eigentlich stünde ein Besuch bei den Großeltern auf dem Plan, ein Brunch in geselliger Runde oder ein Urlaub in der Ferne. Stattdessen oder gerade deshalb sammeln wir Ostereier auf Balkon, Terrasse oder im Garten und genießen die Zeit in der Familie. Denn
Tierischen Nachwuchs gab es vielerorts in der Region - dieser wächst jedoch vorerst ohne Publikum heran. Foto: ©creativ collection/ccvision.de
auch, wenn die Sehnsucht nach den Verwandten groß ist, können wir uns auch im Kleinen eine schöne Zeit machen. Dazu einige Tipps: Vielleicht haben Sie ja Freude daran, mal
wieder zusammen zu backen? Ein leckerer Kuchen oder bunte Plätzchen (schmecken nicht nur zu Weihnachten!) lassen sich mit Kind und Kegel schnell und einfach zaubern. Auch basteln
oder malen macht gemeinsam ganz besonders viel Spaß. Oder aber Sie setzen sich mal wieder für ein Gesellschaftsspiel zusammen. Egal, worauf Sie Lust haben: Danke, dass Sie, liebe
Leserinnen und Leser, trotzdem zuhause bleiben, Abstand halten und so miteinander füreinander Herz zeigen. Bleiben Sie gesund! Mehr zum hema Ostern lesen Sie ab Seite 5!
Kreative Mundmasken Lassanerin nähte für die DRK-Sozialstation Anklam/pb/pm. Die Lassanerin Astrid Uecker zeigte sich solidarisch mit der Sozialstation des DRK-Kreisverbandes Ostvorpommern-Greifswald e.V. in ihrem Heimatort und nähte Mundbedeckungen für das dort ansässige Plegeteam. Die Begeisterung war groß, als sie dem Team 20 Exemplare übergab. »Wir freuen uns riesig über die wunderhübschen und bunten Mundmasken, die uns helfen, uns und unsere Patienten zu schützen«, sagt Evelin Tramp, die Leiterin der Sozialstation. Astrid Uecker ist Rentnerin und fühlt sich mit den Mitarbeitern der Sozialstation und ihrer wertvollen Arbeit
Die Mitarbeiterinnen der Sozialstation mit den bunten Mundbedeckungen. Foto: DRK
verbunden. »Sie hat zunächst so viele Masken angefertigt, dass jeder Mitarbeiter mit jeweils zwei Exemplaren ausgestattet werden konnte. Bei unseren Patienten
kommt die Aktion ausgezeichnet an«, ergänzt die Leiterin. Nach der großen Freude bei den Plegekräten in Lassan hat die leißige Näherin gleich noch weitere Pläne geschmiedet. Als nächstes will sie Mundmasken mit maritimen Motiven herstellen und außerdem die Mitarbeiter der DRK-Sozialstation Karlsburg versorgen. »Eine tolle Initiative. Das ist eine ganz besondere Wertschätzung unserer Arbeit. Auch wir sagen Danke für das beeindruckende Engagement«, sind sich homas Pohlers, Geschätsführer des DRK-Kreisverbandes, und homas Weißensee, Plegedienstleiter, einig.
IHRE NEUE KÜCHE ZUM FAIREN PREIS HAT DER KÜCHENFRITZE! in 17506 Gützkow · Pommersche Str. 53 · Telefon: 038353 666 777 in 18507 Grimmen · Greifswalder Str. 24 · Telefon: 038326 463 777
Wir sind weiterhin telefonisch für Sie erreichbar! Finanzierung möglich!
www.der-kuechenfritze.de