UNSERE SPEZIALPREISE* 22.07. bis 31.07.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
899 EUR 1.049 EUR 2.049 EUR
3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) 200 EUR Jgdl. (16-24 J.) 350 EUR Erw. (ab 25 J.) 500 EUR
N! SOMMERFERIE
SKANDINAVIEN MIT HARDANGERFJORD
WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine liebevolle und engagierte Pflegefachkrat (m/w/d) für unsere Einrichtung mit Tagespflege sowie betreutes Wohnen und ambulant betreuter WG. Unser Moto: Wertschätzung, Fürsorge und Mitgestaltung Unsere Leistungen: • Mitarbeiterfreundliche Dienstplanung sowie atrakive Vergütung • Würdigung der Betriebszugehörigkeit mit Bonus • Einmal im Monat Mitagsrunde unter Kollegen • Zweimal im Monat kostenfreie Massagen
AIDAvita • 22.07.2020 • ab/bis Hamburg
FÜR SIE INKLUSIVE • 9 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TVShows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch • und vieles mehr...
Pflegedienst Hameyer sucht Pflegepersonal (m/w/d) in Wismar!
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1477
Anmeldeschluss: 27.04.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Kontakt: Frau Julia Roob Handy: 0176/36341235 Festnetz: 03841/211423 julia.roob@pflegedienst-wismar.de www.facebook.com/Wismar.Pflegedienst/ www.pflegedienst-wismar.de
WISMARER
Telefonisch unter 03841-28 78 80 oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage
www.jumbo-kuechen.de
am SONNTAG
29. März 2020 Weitersingen Wismar/wb/pm. Nachdem die Musikaktion »Freude schöner Götterfunken« am vergangenen Sonntag gut ankam, ruft die Tourist-Info Wismar dazu auf, weitere Songvorschläge einzureichen: per E-Mail an touristinfo@wismar.de oder auf der Facebook-Fanpage der Tourist-Information Wismar. Das Lied mit den meisten Befürwortern soll dann am Sonntag, Punkt 18 Uhr, über die Dächer und durch die Straßen hallen. Denn, das wusste schon Friedrich Schiller: »Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten.«
Nicht besetzt Nordwestmecklenburg/wb/ pm. Im Zusammenhang mit der Coronakrise sind alle Polizeistationen im Landkreis bis auf weiteres nicht besetzt. Betroffen sind u.a. die Stationen in Bad Kleinen, Dorf Mecklenburg, Gägelow, Neuburg, Neukloster, Warin und Insel Poel. Die Maßnahme dient der personellen Verstärkung der Polizeireviere in Grevesmühlen, Gadebusch, dem Polizeihauptrevier in Wismar und dem Autobahnpolizeirevier Metelsdorf. Diese Dienststellen sind nach wie vor unter den bekannten Telefonnummern erreichbar.
Parkplätze werden instand gesetzt
Nr. 13/27. Jahrgang
Arbeiten zur Eisenbahnüberführung beginnen Baustart ist am 1. Mai / Verkehr soll ab Mai 2022 wieder rollen Wismar/wb/kv. Trotz CoronaKrise hält die Deutsche Bahn an ihrem Bauvorhaben in der Poeler Straße in Wismar fest. Am 1. Mai beginnen die Arbeiten zur lange geplanten Eisenbahnüberführung. In einer für den 2. April vorgesehenen Informationsveranstaltung sollte Anwohnern und Interessenten das Projekt eigentlich vorgestellt werden. »Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Ereignisse zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden«, teilt die DB Netz AG mit. Bürger können ihre Fragen stattdessen unter der Telefonnummer 0385 7503512 stellen. Dieses Telefon ist am 2. April von 16 bis 19 Uhr durch Fachleute der DB besetzt. Wie die DB Netz AG in einer Pressemitteilung informierte, seien alle Vorlaufmaßnahmen abgeschlossen. So wurden die Wohngebäude in der Poeler Straße 2, 4 und 7 abgerissen, zwei Wohngebäude wurden statisch gesichert. Es wurden zwei Gleisquerungen für Ver- Die »Buckelpiste« auf Höhe der Bahnübergänge in der Poeler Straße soll bald der Vergangenheit angesorgungsleitungen gebaut und hören. Vom Mai 2020 bis Mai 2022 wird hier eine Eisenbahnüberführung gebaut. Der Fahrzeugverkehr Leitungen aus dem künftigen wird durch einen Trog unter den Gleisen geführt. Foto: Vogt
Es wird fleißig an der Uhr gedreht Von Zwei auf Drei – die europäische Sommerzeit gilt ab heute
Wismar/wb/pm. Die Sandparkplätze in Wismar werden instand gesetzt. Aufgrund dieser Arbeiten sind die Parkplätze zu folgenden Zeiten nicht benutzbar: Am 31. März, 6 bis 18 Uhr, Parkplatz Weidendamm, Schiffbauerdamm, Altstadt/Hafen. Am 1. April, 6 bis 18 Uhr, Parkplatz Altstadt/ Turmstraße und Altstadt/Westhafen. Alle Nutzer der Parkplätze werden um Beachtung der Sperrungen gebeten. Dennoch abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Eine Stunde vorgestellt, heißt eine Stunde weniger Schlaf! Foto: brückner
Schwerin/sb. Müde? Kein Wunder, denn heute Nacht wurde an der Uhr gedreht: Eine Stunde vor, eine Stunde weniger vom Tag. Dabei haben sich vor zwei Jahren 84 Prozent der Teilnehmer für eine Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Das war bei der öffentlichen Befragung der EU-Kommission, an der sich immerhin 4,6 Millionen Bürger beteiligt haben. Zwar trotzdem noch nicht einmal ein Prozent der EU-Bevölkerung, aber mit einem eindeutigen Votum. Das jedoch liegt auf Eis, denn mit Einigungen ist das in der EU auch bei Zeitzonen so eine Sache. Rita Brückner
Trogbereich umverlegt. Die Ausschreibungsphase für die kommenden Arbeiten ist abgeschlossen, alle Bauverträge würden bis Ende März geschlossen. Ab dem 4. Mai bis Ende Mai 2022 bleibt die Poeler Straße voll gesperrt. Der Autoverkehr wird über den Philosophenweg und die Hochbrücke umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können während der gesamten Bauzeit die Baustelle passieren, heißt es von der DB Netz AG. Dafür werde zunächst eine provisorische Fußgängerquerung auf der Seehafenseite errichtet, die im Zuge der weiteren Baumaßnahmen auf die Lokschuppenseite verlegt wird. Der Bau des Trogbauwerks für den Fahrzeugverkehr unter den Bahnanlagen werde sich über 14 Monate bis Juli 2021 erstrecken. Parallel dazu werden neue Gleisanlagen errichtet. Der Knotenpunkt Poeler Tor/Bahnhofstraße/Wasserstraße soll im September/ Oktober 2021 wieder in Betrieb genommen werden. Die Poeler Straße soll dann ab Mai 2022 wieder befahrbar sein.
Seite
3 Produktion »Hamlet« auf 2021 verschoben
Seite
4 Thomas Bartels zu Gast beim BLITZ-Frühstück
Seite
6-7 Sonderthema: »Wir sind auch in der Krise für Sie da!«