AUTOHAUS Service
AKTUELLES ZUR CORONA-KRISE WEITERE VARIO SPECIALS UNTER WWW.TREFFPUNKT-SCHIFF.DE/SPECIALS
VON WARNEMÜNDE NACH GRAN CANARIA AIDAmar • 21.10.2020 • inkl. Rückflug
FÜR SIE INKLUSIVE • Rückflug nach Hamburg inkl. Transfer vom Schiff • 11 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TV-Shows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch
UNSERE SPEZIALPREISE* 21.10. bis 01.11.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.089 EUR 1.289 EUR 1.489 EUR
(gebührenfrei)
zertifizierte SERVICE VERTRAGSWERKSTATT für Volkswagen und Audi Fahrzeuge
Jetzt mit „frischem Duft“ in den Frühling!
... stellen wir unseren Präsenzbetrieb auf alternative Betreuungs- und Unterrichtsformen um!
Wir frischen Ihre KLIMAANLAGE auf, inkl. Pollenfilterprüfung 48,50
... finden keine (Info-) Veranstaltungen statt!
www.bfw-stralsund.de
STICHWORT: 1477
KRIESEL
Bis auf Weiteres...
Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite:
0800 - 2 63 42 66
Typenoffene Werkstatt
¤*
• unangenehmer Geruch in der Klimaanlage wird entfernt und Neubildung vermindert über längere Zeit, • es werden Mikroben-,Pilze-und Bakterienverschmutzungen in der Klimaanlagen neutralisiert, • Verminderung allergischer Reaktionen (z.B. Niesen, tränende Augen)** * inkl. Mwst., zzgl. ggf. Material Pollenfilter ** Angaben aus Herstellerproduktinformation Es wird empfohlen das Produkt jährlich anzuwenden
Anklam
AUTOHAUS
Anmeldeschluss: 30.03.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
KRIESEL
Klimaservice
Unfallservice
Reifenservice
Glasservice
Eggesiner Straße 9 b 17358 Torgelow Telefon 03976/2386-0
Torgelow Pasewalk
hre 30 9J0 a – 2020 19
UECKERRANDOW -
am SONNTAG
22. März 2020 Kein Konzert Pasewalk/urb/pm. Aufgrund der aktuellen Situation fällt der geplante Termin für »Lieder am Wolgastrand« mit Ronny Weiland am 5. April in Pasewalk aus. Die Karten werden an den jeweiligen Vorverkaufsstellen wieder zurückerstattet.
Besuchsverbot Greifswald/pb/pm. Die Universitätsmedizin Greifswald untersagt bis auf weiteres sämtliche Besuche bei Patienten. Die Gebäudeeingänge sind geschlossen. Ausnahmen sind nur in Sonderfällen und nach vorheriger telefonischer Absprache mit den zuständigen Ärzten möglich. Alle Verwandten und Freunde sind aufgerufen, dennoch Kontakt zu halten. Die Telefone sind für alle Patienten freigeschaltet, also kostenlos.
Rathaus Ueckermünde Ueckermünde/urb/pm. Ueckermünde schließt vorsorglich bis auf Weiteres das Rathaus für den Publikumsverkehr. Die Bürger werden gebeten, dringende Termine telefonisch (039771 2840) abzusprechen. Des Weiteren bleiben das Freizeitzentrum, die Bibliothek sowie alle Turnhallen zunächst bis zum 19. April geschlossen.
Keine Liefergebühr Rothenklempenow/urb/ pm. Die Höfegemeinschaft Pommern hat aus aktuellem Anlass entschieden, bis Ende Mai auf Liefergebühren zu verzichten und den Mindestbestellwert auf 20 Euro zu senken. Die Höfegemeinschaft will damit älteren Menschen und Familien, die vielleicht gerade nicht so gerne unterwegs sind, um Lebensmittel einzukaufen oder durch die Schließungen der Schulen und Kitas besonders belastet sind, sinnvoll unter die Arme greifen.
Nr. 12/31. Jahrgang
Nicht von der Corona-Schließung betroffen Onleihe steht weiterhin als Angebot zahlreicher Bibliotheken zur Verfügung Ueckermünde/mb/red. Vor knapp fünf Jahren wurde die Onleihe in Mecklenburg-Vorpommern freigeschaltet. Und erfreut sich seit dem bereits großer Beliebtheit. Zum Start am 4. November 2015 standen über 45.000 digitale Medien bereit. Bereits 2016 stiegen die Nutzerzahlen um 27 Prozent, 300.000 Medien wurden heruntergeladen - Die Zahl der Entleihungen hatte sich damit fast verdoppelt. Geringes Gewicht, da nicht mehrere Bücher, sondern nur ein Lesegerät genutzt wird, automatischer Ablauf der Leihfrist oder Skalierbarkeit der Schrift sind einige Vorteile, die die moderne Onleihe attraktiv machen. Ein weiterer wird in der momentanen Corona-Zeit besonders deutlich: Es entfallen Wege in die Öffentliche Bibliothek und da alles per Internet abläuft, ist die Onleihe nicht von der Schließung betroffen. »Für die Nutzerinnen und Nutzer bemüht sich die Bibliothek, keinerlei Nachteile entstehen zu lassen. Alle derzeit ausgeliehenen Medien werden bis zum
Das vom Land geförderte Angebot der Onleihe erhielt letztes Jahr die Auszeichnung »Bibliothek des Jahres«. Neben Güstrow bieten das E-Medien Angebot im Landkreis Rostock auch Bützow und Teterow an, so Tilman Wesolwski. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind Malchow und Neubrandenburg mit dabei. Foto: Bibliothek Güstrow
15. Mai verlängert«, erläutert Tilmann Wesolowski. Dabei fallen bei den DVDs auch keine Gebühren an, so der Leiter der Uwe Johnson-Bibliothek zu den Auswirkungen der Schließung auf Anordnung der Landesregierung, um die Corona-Ausbreitung einzudämmen. »Alle in den kommenden Wochen auslaufenden Nutzerkarten werden ohne anfallende Gebühren bis zum 15. Mai verlängert. Zudem ist die Bibliothek für Rückfragen Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr unter 03843 769 460 oder per Mail an uwe.johnson.bibliothek@guestrow.de erreichbar. Wer sich nach neuem Lesefutter sehnt, für den ist jetzt die Onleihe MV eine Möglichkeit, um E-Books, Hörbücher und Hörspiele auszuleihen«, bietet er eine Alternative. Mit einer gültigen Nutzerkarte ist dies ganz einfach: Die Internetseite https://www.onleihe.de/mecklenburg-vorpommern aufrufen und unter »Mein Konto« ihre der landesweit 34 teilnehmenden Bibliotheken auswählen. »Anschließend geben Sie Ihre
Geistliche Begleitung
Seite
Nordkirche aktuell: Gottesdienste online – Gebet und Seelsorge im Netz Hamburg/Kiel/Schwerin/pb/ pm. Pastoren, Gemeinden, Kirchenkreise und kirchliche Dienste setzen angesichts der aktuellen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens verstärkt auf digitale Möglichkeiten der Kommunikation für Gebet, Predigt und Seelsorge. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt betont: »In dieser Zeit sind wir trotz aller Einschränkungen verbunden – miteinander und besonders mit direkt Betroffenen, mit Gefährdeten und Erkrankten. Für Kontakt, Austausch und Hilfe, für Gebet, Zuspruch und Predigt nutzen wir neben jeweils
angemessenen Formen des direkten Kontaktes verstärkt die in unserer Kirche schon vielfach bewährten Wege digitaler Kommunikation«. Die Landesbischöfin hatte bereits am 12. März über Twitter aufgerufen, Ideen und Best-Practice-Beispiele für digitale Kommunikationswege zu sammeln: »Welche Angebote gibt es aus der Nordkirche für Gebete, Gottesdienste, Seelsorge etc. im digitalen Raum? Wie schützen wir gefährdete Menschen und bleiben geistlich verbunden«? Unter www.aktuell.nordkirche. de veröffentlicht die Nordkirche inzwischen auf einer Son-
derseite eine ständig erweiterte Übersicht – unter anderem mit ihrer aktuellen Handlungsempfehlung angesichts der Corona-Ausbreitung, einem Nachrichtenüberblick zum Thema sowie Hinweisen auf Gottesdienste und weitere geistliche und seelsorgerliche Angebote über Internet und Social Media, über Fernsehen und Radio. Auch auf Hörfunk und Fernsehen weist die Nordkirche hin. So reicht beispielsweise das Spektrum der Kirche im
vollständige Benutzernummer und das Passwort ein, um den Zugang zu vervollständigen«, so der Bibliotheksleiter weiter. Auch in der Malchower Stadtbibliothek »Leseratten« entfallen aufgrund der angeordneten Schließung alle Veranstaltungen, so Sabine Schöbel. »Die Rückgabefristen der entliehenen Medien werden angepasst. Zur Verfügung steht das Angebot der Onleihe – die digitale Ausleihe. Die Nutzung der Onleihe ist ortsunabhängig. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Malchow besitzt, hat gleichzeitig die Zugangsdaten und kann über das Internet Medien entleihen. Die Onleihe kann man auf Smartphones und Tablets mit der kostenlosen Onleihe-App, dem eReader mit der eReader-Onleihe sowie dem PC mit dem Browser – online und offline - nutzen.« Zum Angebot gehören eBooks, digitale Zeitungen und Zeitschriften, aber auch Hörbücher und Lernmedien. Mittlerweile 86.000 Titel, die 2019 536.314 Ausleihen zählten.
NDR von der Radioandacht über Kolumnen bis hin zum Fernsehgottesdienst. Auf der Internetseite der Kirche im NDR www.ndr.de/kirche steht nicht nur, wann was im Rundfunk zu sehen und zu hören ist, die Beiträge lassen sich auch online abrufen. Das gilt auch für www.rundfunk.evangelisch. de. Dort finden sich unter anderem ARD- und ZDFFernsehgottesdienste sowie Hörfunkandachten in Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur. Foto: Archiv
4 Frühstück: Mit einem saftigen Käsesandwich
Seite
5 Bauen und Wohnen spezial
Seite
9 In Gedenken an Autor und Schauspieler Martin Pohl