WIR SIND DA!
aus eigener Produktion!
AUTOHAUS KOPISCHKE
20 versch. Farben, auch Raritäten
AKTUELLES ZUR CORONA-KRISE
(Schweizer Riesen u. a. Großblumige) bei uns nur unschlagbare
WEITERE VARIO SPECIALS UNTER WWW.TREFFPUNKT-SCHIFF.DE/SPECIALS
29
Bis auf Weiteres... ... stellen wir unseren Präsenzbetrieb auf alternative Betreuungs- und Unterrichtsformen um! ... finden keine (Info-) Veranstaltungen statt! Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite: www.bfw-stralsund.de
VON WARNEMÜNDE NACH GRAN CANARIA AIDAmar • 21.10.2020 • inkl. Rückflug
FÜR SIE INKLUSIVE • Rückflug nach Hamburg inkl. Transfer vom Schiff • 11 Übernachtungen auf AIDAmar • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TV-Shows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch
UNSERE SPEZIALPREISE*
GmbH
Stiefmütterchen und Hornveilchen
Hol-Bringe-Service möglich
17087 Altentreptow Gewerbehof 11 Tel. 03961 25900
Cent
Qualitäts Blumenerde 21.10. bis 01.11.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
1.089 EUR 1.289 EUR 1.489 EUR
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1477
Anmeldeschluss: 30.03.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
40 L Sack nur
1,99
EUR
www.autohaus-kopischke.de
4 Säcke
6,00
EUR
sowie viele Frühblüher + Zwiebeln Wo?
17153 Jürgenstorf OT Rottmannshagen Dorfstraße 20
Wann? Mo - Fr Samstag Sonntag
www.autohaus-eschengrund.de
9-18 Uhr 9-16 Uhr 9-14 Uhr
Baumwallsweg 6 b 17034 Neubrandenburg GmbH Tel. 0395 423910
24/7 Service-Termin: www.termin.autohaus-eschengrund.de
hre 30 9J0 a – 2020 19
MECKLENBURGSTRELITZ
am SONNTAG
22. März 2020 Keine Aktionen Neubrandenburg/vtb/pm. Die Landesforst MecklenburgVorpommern teilt mit, dass alle Pflanzaktionen, Motorsägenkurse und weitere Veranstaltungen auf Grund des Coronavirus ausfallen.
Antiquariat bleibt zu Neustrelitz/msb/pm. Die Antiquariate im Speicher verlängern wegen der CoronaPandemie die Winterpause. Bis auf Weiteres bleibt der Antiquariatsspeicher, Am Stadthafen 17, geschlossen. Die erste Veranstaltung ist für Mittwoch, 6. Mai, 19 Uhr vorgesehen. Wenn die Corona-Situation es zulässt, wird der Journalist André Gross Glossen aus seinem Strelitzius-Blog lesen.
Keine Walpurgisnacht Penzlin/msb/pm. Die Stadt Penzlin teilt mit: Angesichts der jüngsten Entwicklungen in Deutschland und des aktuellen Verlaufs der Pandemie SARSCoV-2-Infektionen lässt sich die Gefahr einer Virusübertragung bei großen Menschenansammlungen, mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besucherinnen und Besuchern, nicht sicher beurteilen.
Wertstoffannahmehöfe Landkreises Mecklenburgische Seenplatte/msb/pm. Das Umweltamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte teilt mit, dass die Touren des Schadstoffmobils in diesem Frühjahr nicht durchgeführt werden. Die Bürger sind gebeten, anfallende Schadstoffe weiter umweltgerecht zu sammeln, um dann die Herbstsammlung nutzen zu können. Die Wertstoffannahmehöfe sind zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Dort werden jedoch keine Schadstoffe angenommen.
Nr. 12/31. Jahrgang
Nicht von der Corona-Schließung betroffen Onleihe steht weiterhin als Angebot zahlreicher Bibliotheken zur Verfügung Neustrelitz/mb/red. Vor knapp fünf Jahren wurde die Onleihe in Mecklenburg-Vorpommern freigeschaltet. Und erfreut sich seit dem bereits großer Beliebtheit. Zum Start am 4. November 2015 standen über 45.000 digitale Medien bereit. Bereits 2016 stiegen die Nutzerzahlen um 27 Prozent, 300.000 Medien wurden heruntergeladen - Die Zahl der Entleihungen hatte sich damit fast verdoppelt. Geringes Gewicht, da nicht mehrere Bücher, sondern nur ein Lesegerät genutzt wird, automatischer Ablauf der Leihfrist oder Skalierbarkeit der Schrift sind einige Vorteile, die die moderne Onleihe attraktiv machen. Ein weiterer wird in der momentanen Corona-Zeit besonders deutlich: Es entfallen Wege in die Öffentliche Bibliothek und da alles per Internet abläuft, ist die Onleihe nicht von der Schließung betroffen. »Für die Nutzerinnen und Nutzer bemüht sich die Bibliothek, keinerlei Nachteile entstehen zu lassen. Alle derzeit ausgeliehenen Medien werden bis zum
Das vom Land geförderte Angebot der Onleihe erhielt letztes Jahr die Auszeichnung »Bibliothek des Jahres«. Neben Güstrow bieten das E-Medien Angebot im Landkreis Rostock auch Bützow und Teterow an, so Tilman Wesolwski. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind Malchow und Neubrandenburg mit dabei. Foto: Bibliothek Güstrow
15. Mai verlängert«, erläutert Tilmann Wesolowski. Dabei fallen bei den DVDs auch keine Gebühren an, so der Leiter der Uwe Johnson-Bibliothek zu den Auswirkungen der Schließung auf Anordnung der Landesregierung, um die Corona-Ausbreitung einzudämmen. »Alle in den kommenden Wochen auslaufenden Nutzerkarten werden ohne anfallende Gebühren bis zum 15. Mai verlängert. Zudem ist die Bibliothek für Rückfragen Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr unter 03843 769 460 oder per Mail an uwe.johnson.bibliothek@guestrow.de erreichbar. Wer sich nach neuem Lesefutter sehnt, für den ist jetzt die Onleihe MV eine Möglichkeit, um E-Books, Hörbücher und Hörspiele auszuleihen«, bietet er eine Alternative. Mit einer gültigen Nutzerkarte ist dies ganz einfach: Die Internetseite https://www.onleihe.de/mecklenburg-vorpommern aufrufen und unter »Mein Konto« ihre der landesweit 34 teilnehmenden Bibliotheken auswählen. »Anschließend geben Sie Ihre
Und das Abitur?
Rathaus-Info
Carolinum nutzt Schul-Cloud
Keine öffentlichen Sprechzeiten mehr
Neustrelitz/msb/gr. Der Montag nach der Schulschließung hatte am Neustrelitzer Gymnasium Carolinum mit zwei Dienstberatungen der Lehrer begonnen. »Wir sind ja 80 Kollegen plus x, sodass nicht mehr als 50 Leute gleichzeitig im Raum waren«, berichtete Schulleiter Henry Tesch. »Dabei ging es uns nicht darum, Beschäftigungsaufgaben an unsere Schüler herauszugeben. Wir lassen den Schülern aller Klassenstufen digital Materialien über unsere Homepage und die Schul-Cloud zukommen und bieten den Schülern auch die Möglichkeit sich zurück-
zumelden.« Außerdem hat die Schulleitung mit Vertretern des Schülerrats zusammengesessen. Von besonderem Interesse ist natürlich, wie es jetzt mit dem Abitur weitergehen soll. Rund 260 Schüler nutzten am Montag kurzzeitig die letzte Gelegenheit, noch Unterichtsmaterialien aus ihren Spinden im Carolinum zu holen. Seit Dienstag ist das Schulhaus geschlossen, aber das Gymnasium kann über info@ carolinum.de angeschrieben werden. »Wir versuchen jetzt einfach weiterzuarbeiten und hoffen, dass alle unsere Lehrer, Schüler und deren Familien gesund bleiben«, so Tesch.
Neustrelitz/msb/pm. Um die Ausbreitungsgefahr des Cortona-Virus zu reduzieren und die Arbeitsfähigkeit der Neustrelitzer Stadtverwaltung zu erhalten, finden dort ab sofort bis zum 19. April keine öffentlichen Sprechzeiten statt. Dies gilt auch für das Bürgerbüro, das Standesamt, die Friedhofsverwaltung und die Wohngeldstelle. Geschlossen sind auch die Sporthallen, die Jugendklubs, die Touristinformation und das Stadtarchiv. Bürger können sich in dringenden und unaufschiebbaren Fällen per Telefon und E-Mail an die Ämter und Referate wenden und Termine vereinbaren. Stadtverwal-
tung-Zentrale: 03981 253-0 Bürgerbüro: 03981 253-215/-216 Standesamt: 03981 203934 Friedhofsverwaltung 03981 205390 »Wir bitten alle Bürger, sich besonnen, solidarisch und hilfsbereit zu verhalten. Richten Sie Ihre Anliegen ausschließlich telefonisch oder per E-Mail an die Verwaltung. Unsere Mitarbeiter werden dann mit Ihnen je nach Einzelfall über die Form der weiteren Bearbeitung sprechen«, erklärt Bürgermeister Andreas Grund. Die öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse die Sitzung der Stadtvertretung finden, ebenfalls nicht statt.
vollständige Benutzernummer und das Passwort ein, um den Zugang zu vervollständigen«, so der Bibliotheksleiter weiter. Auch in der Malchower Stadtbibliothek »Leseratten« entfallen aufgrund der angeordneten Schließung alle Veranstaltungen, so Sabine Schöbel. »Die Rückgabefristen der entliehenen Medien werden angepasst. Zur Verfügung steht das Angebot der Onleihe – die digitale Ausleihe. Die Nutzung der Onleihe ist ortsunabhängig. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Malchow besitzt, hat gleichzeitig die Zugangsdaten und kann über das Internet Medien entleihen. Die Onleihe kann man auf Smartphones und Tablets mit der kostenlosen Onleihe-App, dem eReader mit der eReader-Onleihe sowie dem PC mit dem Browser – online und offline - nutzen.« Zum Angebot gehören eBooks, digitale Zeitungen und Zeitschriften, aber auch Hörbücher und Lernmedien. Mittlerweile 86.000 Titel, die 2019 536.314 Ausleihen zählten.
Seite
4 Frühstück: Mit einem saftigen Käsesandwich
Seite
5 Bauen und Wohnen spezial
Seite
9 In Gedenken an Autor und Schauspieler Martin Pohl