Erfolgsgeschichten Jahre des Umbruchs 1990 – 2020
KUNDENINFORMATION CORONA
Jedes Detail überprüft.
Verkauf und Werkstatt
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Heute mit
geöffnet!
AKTUELLES ZUR CORONA-KRISE
Aufgrund einer gesonderten Verordnung für das Land Mecklenburg-Vorpommern bleibt unser Verkauf mit angeschlossener Werkstatt weiterhin für Sie geöffnet!
Bis auf Weiteres... ... stellen wir unseren Präsenzbetrieb auf alternative Betreuungs- und Unterrichtsformen um! ... finden keine (Info-) Veranstaltungen statt!
Sie sind uns herzlich willkommen. Ihr Team vom Autohaus Daniel
www.fsn.de
Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite: www.bfw-stralsund.de
AUTOHAUS DANIEL
Sonderbeilage
Audi Service.
Jetzt zum FSN Audi CarCheck. Direkt im Zentrum von Rostock. Weil wir`s können!
Rüggower Weg 21, 23970 Kritzow/Wismar-Ost Tel.: 03841 210284 · Fax 03841 210285 www.auto-daniel.de
zertifiziert seit 1990
audiservice-rostock.de
hre 30 9J0 a – 2020 19
BAD DOBERANER
am SONNTAG
22. März 2020 Geschlossen Rerik/rb/pm. Das Ostseebad Rerik schließt aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen zum Corona-Virus die Kurverwaltung, Bibliothek sowie das Heimatmuseum. Desweiteren werden auch alle weiteren Veranstaltungen für die Monate März und April abgesagt. Das teilt die Kurverwaltung Ostseebad Rerik mit.
Keine Veranstaltungen Bad Doberan/rb/pm. Das Kornhaus Bad Doberan setzt ab sofort seinen Veranstaltungsals auch den Kursbetrieb aus. Bis zum 19. April werden keine Konzerte, Theateraufführungen, Infoabende usw. stattfinden. Näheres unter www. kornhaus-baddoberan.de.
Abgesetzt Neuheide/rb/pm. In Anbetracht der Ausnahmesituation durch Covid-19 (Corona Virus) werden alle naturkundlichen Führungen und Veranstaltungen, den Stadtforst Ribnitz und das Ribnitzer Große Moor betreffend, bis auf Widerruf abgesetzt, teilt das Schulungsund Informationszentrum »Wald und Moor« mit. Infos online unter www.moorinfo. ribnitz-damgarten.de
Keine Gottesdienste Kühlungsborn/rb/pm. Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kühlungsborn teilt mit, dass der Gottesdienst am 22. und 29. März ersatzlos ausfällt. Ebenso bis einschließlich 19. April alle Gemeindeveranstaltungen (Chorproben, Unterricht, Gemeindekreise, Konzerte etc.). Die Kühlungsborner Kirche bleibt von 9 bis 16 Uhr täglich geöffnet. Die Pastoren sind telefonisch unter 038293 17261, 015122684683 und 0151 18198226 zu erreichen.
Nr. 12/31. Jahrgang
Das ist die fotogenste Kleinstadt am Meer! Mal was Schönes: Kühlungsborn ist die fotogenste Kleinstadt entlang der Nord- und Ostseeküste Kühlungsborn/rb/pm. Laut einer 2019 durchgeführten Analyse des Reiseanbieters Travelcircus zählt das Ostseebad Kühlungsborn zu den attraktivsten Kleinstädten in Deutschland. Untersucht wurde die Fotogenität von 1.012 deutschen Kleinstädten mit einer Einwohnerzahl von 5.000 bis 20.000 Einwohnern. Auf der Social Media Plattform Instagram lässt sich mittels der Anzahl an Hashtags für den jeweiligen Städtenamen ein gutes Bild von der Attraktivität einer Stadt zeichnen. Unter dem Hashtag #kühlungsborn gab es zum Zeitpunkt der Untersuchung knapp 90.000 Beiträge – damit hat es Kühlungsborn ganz weit nach oben geschafft. Bereits zum dritten Mal in Folge ist Kühlungsborn unter den Top 10 und belegt wie bereits im Vorjahr Platz 4. Allerdings sind die Beiträge im Vergleich zum Jahr 2018 gleich um 49 Prozent gewachsen. Vor Kühlungsborn liegen nur die Kleinstädte Füssen, Winterberg und RothenDas Ostseebad Kühlungsborn von oben. Die Stadt zählt zu den attraktivsten Kleinstädten Deutschlands. Foto: © Ulrike Hampel-Schulze burg ob der Tauber.
Tourist-Info Kühlungsborn Kühlungsborn/rb/pm. Bis auf Weiteres bleibt die Tourist Information Kühlungsborn in der Ostseeallee 19 wegen der Ausnahmesituation durch den Corona Virus (Covid-19) für den Publikumsverkehr erst einmal geschlossen. Für Fragen, Anliegen und Informationen sind die Mitarbeiter nach wie vor telefonisch unter 038293 849-0 oder per E-Mail an info@kuehlungsborn.de in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr und Sonnabend und Sonntag von 10 bis 13 Uhr erreichbar. Weitergehende Informationen sind online zu finden unter www.kuehlungsborn.de/ser vice/coronavirus.html.
Pflege des Niederdeutschen Plattdeutsche Worte des Jahres gesucht Stavenhagen/vtb/gr. Zwar sind die Museen geschlossen, Veranstaltungen aller Art abgesagt, Vereinsaktivitäten ausgesetzt, und auch die Pflege des Niederdeutschen rückt in den privaten Kreis. Genau der ist aber mit der Ausschreibung angesprochen, die Marco Zabel, Leiter des FritzReuter-Literaturmuseums in Stavenhagen geschickt hat. »Die Suche nach den plattdeutschen Ausdrücken des Jahres ist wohl unschädlich, vielleicht auch ein Zeichen restlicher Normalität. Und wenn wir es mit dem Zuhausesein und der Entschleunigung irgendwie hinbekommen sollten, vielleicht kommt Folgendes dann
gerade recht«, so der Neustrelitzer. Im vergangenen Jahr war »Utklamüsern« das Wort des Jahres, der aktuelle Ausdruck hieß »Fuurtsen-RoewertreckenCode« (für QR-Code), die liebste Redewendung lautete: »He röögt dat Muul as de Katteiker den Steert« (Er hat ein flinkes Mundwerk oder wörtlich: Er bewegt das Maul wie das Eichhörnchen den Schwanz). Vorschläge können in diesen drei Kategorien eingereicht werden. Für jede Kategorie soll jeder Einsender nur jeweils ein Beispiel geben. Wenn ein Einsender mehrere Wörter/ Ausdrücke/Redensarten aufgeschrieben hat, wird für den
Wettbewerb nur das erste in der Reihe ausgewählt! Eine Jury wird gebildet aus Vertretern des Heimatverbandes MV, des FritzReuter-Literaturmuseums und des Vereins Klönsnack Rostocker 7. Verkündet werden sollen die Siegerworte 2020 am 21. Juni in Stavenhagen bei den Reuterfestspielen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vorschläge bitte bis zum 24. Mai an den Heimatverband MV e.V. (Schulstraße 28, 17379 Ferdinandshof, E-Mail: peplow@heimatverband-mv.de) oder an das Fritz-Reuter-Literaturmuseum (Markt 1, 17153 Stavenhagen, E-Mail: literaturmuseum@stavenhagen.de).
Seite
4 Uta Maria Kuder: Das Engagement der 100
Seite
9 Alexander Kalischewski erobert Konzertsäle
Seite
10/11 Bauen und Wohnen: Praktische Tipps